A-Junioren: 3. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 22.09.2018

JSG Mi/La/Kro – FSV Buckenberg     5:2 (4:1)

Mit dem Sieg gegen Bruchsal im Rücken gingen wir unsere nächste Aufgabe gegen Buckenberg an. Die konzentrierte Trainingsarbeit zahlt sich langsam aus. Die Abwehr stand wieder gut, und das Aufbauspiel aus einer geschlossenen Abwehr heraus klappt immer besser. Wir hatten den Gegner zu jederzeit klar im Griff, und es war nur eine Frage der Zeit bis wir in Führung gingen. In der 18. Min. war es dann soweit. Durch einen schönen Weitschuss gingen wir mit 1:0 in Führung. In der 25 Min. und 29. Min. konnten wir dann auf 3:0 erhöhen. Durch eine Unachtsamkeit mussten wir dann in der 40. Min. das 3:1 hinnehmen. Fast mit Halbzeitpfiff konnten wir aber den alten Abstand wieder herstellen. Bei konsequenter Chancenverwertung hätte das Ergebnis in der 1. Halbzeit weitaus höher ausfallen können.

In der 2. Halbzeit bekamen dann alle Einwechselspieler ihre Chance, und wir konnten auch 2 Spieler für den Einsatz am Sonntag in der 1. Mannschaft des TuS schonen. Das Spiel hatte zwar nicht mehr ganz die Qualität der 1. Halbzeit, aber die Chancen waren da, noch höher in Führung zu gehen. In der 59. Min konnten wir dann doch noch auf 5:1 erhöhen. Durch einen unkonzentrierten Abspielfehler im Mittelfeld in der 73. Min. luden wir den Gegner noch mal zum Konter ein und mussten dann leider noch das 5:2 hinnehmen. In der Schlussphase hatten wir noch zwei Hochkaräter liegen lassen und hätten noch 2 Tore machen müssen.

Der Sieg war wichtig und somit können wir auf 6 Punkte in 3 Spielen zurück blicken und weiter an der Punktesammlung arbeiten!

Spieler des Tages: Marvin Ament

Es spielten: Lukas H. (TW), Elias A., Luis D., Philipp H., Patrick A., Daniel H., Jonas K., Robin K. (1), Jannik G., Marvin A. (4), Vincent C., Lars I., Nico K., Samuel St., Dren T., Filip C.
Trainer: Kai Schrumpf und Heiko Keßler (HK)

Nächstes Saisonspiel am 29.09.18 um 16.30 Uhr bei der SG Siemens Karlsruhe

A-Junioren: 1. Runde Kreispokal am 19.09.2018

JSG Mi/La/Kro – 1.FC Bruchsal     2:1 (2:0)

Das Losglück war uns in der 1. Runde im Kreispokal nicht hold und hat uns den Verbandsligisten 1. FC Bruchsal beschert. Nach der unnötig hohen Auswärtsniederlage in Pforzheim hatten wir diese schwere Aufgabe vor der Brust. Die Mannschaft war aber von den Trainern gut eingestellt, und vor allem in der Abwehr waren wir gut gestanden und konnten die Angriffe der Bruchsaler entkräften. In der 23. Min. gingen wir dann durch einen Standard (Eckball) mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause (45. Min.) konnten wir dann durch einen schönen Spielzug die Abwehr der Bruchsaler ein weiteres Mal knacken und gingen mit 2:0 in Führung. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten wir das Ergebnis bis zur 90. Min. halten, mussten dann aber kurz vor Abpfiff noch das vermeidbare 2:1 hinnehmen.

Somit haben wir den Verbandsligisten aus dem Pokal „gekickt“ und können uns auf die 2. Runde freuen!

Spieler des Tages: Die Mannschaft!

Es spielten: Lukas H. (TW), Elias A., Luis D., Philipp H., Patrick A., Filip C. (1), Jonas K., Robin K., Jannik G. (1), Marvin A., Vincent C., Lars I., Daniel H., Samuel St., Joszi F., Dren T.
Trainer: Kai Schrumpf und Heiko Keßler(HK)

Senioren: 6. Spieltag Kreisklasse B vom 21.09.2018

TuS Mingolsheim 2 – TSV Langenbrücken     1:0 (1:0)

Startelf des TSV: Korn Tobias (TW) – Fabing Michael – Steimel Sven – Becker Lukas – Harbusch Jan – Burzan Kai – Abu-Nayla Alhussein – Berisha Engjell – Keskin Ömer – Dogan Enis – Worbis Marcel

Ersatzbank: Abdulmanaf Karrar (ab 33. Min. für Dogan) – Duwald Lucas (ab 78. Min. für Abu-Nayla) – Gummert Cedric – Heusermann Joakim (ab 36. Min. für Berisha) – Kastner Simon (ab 33. Min. für Keskin)

Wie im letzten Jahr verlor die Mannschaft des TSV das Spiel am Freitagabend gegen den Ortsnachbarn aus Mingolsheim mit einem frühen 1:0. Einziger Unterschied: Letztes Jahr war die Niederlage unglücklich und unverdient. Am Freitag verlor man verdient, denn man hatte im gesamten Spiel genau eine Chance zum Ausgleich. Ersatztorwart Tobias Korn konnte dagegen noch weitere Möglichkeiten des TuS zu einer noch höheren Führung vereiteln.

Jungs, mit dieser Einstellung werden wir es sehr schwer haben!

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt nochmals bereits am kommenden Freitag um 19:30 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den SV Kickers Büchig 2. Die Kickers konnten ihr Spiel gegen den Dürrenbüchig mit 2:0 gewinnen und stehen derzeit mit 9 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz.

Senioren: 5. Spieltag Kreisklasse B vom 16.09.2018

TSV Langenbrücken – FSV Büchenau     1:4 (1:1)

Torschützen für den TSV:

26. Min. 1:1     Abdulmanaf Karrar

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Fabing Michael – Steimel Sven – Becker Lukas – Harbusch Jan – Burzan Kai – Abu-Nayla Alhussein – Heusermann Joakim – Duwald Lucas – Abdulmanaf Karrar – Worbis Marcel

Ersatzbank: Cina Enrico (ab 60. Min. für Fabing Michael) – Dogan Enis (ab 39. Min. für Duwald Lucas) – Kastner Simon – Keskin Ömer (ab 46. Min. für Abdulmanaf Karrar – ab 80. Min. für Dogan Enis) – Schanzenbach David (ab 46. Min. für Heusermann Joakim)

Am vergangenen Sonntag war der Tabellenführer aus Büchenau  beim TSV Langenbrücken zu Gast, und jeder wusste, dass dies eine schwierige Aufgabe werden würde. Diese meisterte der TSV bis zum Platzverweis in der 70. Spielminute relativ gut, musste dann aber dennoch eine am Ende deutliche Niederlage hinnehmen, welche den Spielverlauf nicht widerspiegelt.

Der FSV Büchenau setzte den TSV zwar von Anfang an unter Druck, aber unsere Truppe wurde von unserem Trainer sehr gut eingestellt, und man ließ so gut wie keine Torchancen zu. Als man in der 15. Minute nur einmal den Ball in der Vorwärtsbewegung verlor, ging es beim FSV Büchenau ruck zuck und man lag mit 0:1 hinten. Es dauerte aber nur bis zur 26. Spielminute, als Karrar Abdulmanaf nach schöner Vorlage von Lucas Duwald den 1:1 Ausgleich erzielen konnte. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Das Spiel war hartumkämpft, aber nie unfair, bis der Schiedsrichter seinen Teil dazu beitrug. Enrico Cina bekam von dem Selbstdarsteller von Schiedsrichter innerhalb kürzester Zeit gelb-rot wegen versuchtem Foul und verzögertem Einwurf. In Unterzahl war es dann nur eine Frage der Zeit, bis die Gäste in Führung gehen würden. Und so bekam man in den letzten 18 Minuten noch 3 Tore zum 1:4 Endstand. Kein Vorwurf an unsere Mannschaft! Wir waren durchaus im Stande gegen den Tabellenführer etwas Zählbares  zu holen. Und sollte unsere junge Mannschaft genauso weiterspielen, werden wir bestimmt noch einige Siege erzielen können.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist bereits am kommenden Freitag um 19:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim Ortsnachbarn in Mingolsheim zu Gast. Der TuS verlor sein Spiel gegen den TSV Dürrenbüchig mit 3:0 und steht derzeit mit 3 Punkten auf dem letzten 14. Tabellenplatz.

E-Junioren: Vorbereitungspiele in Rot am 13.09.2018 und in Rettigheim am 15.09.2018

Unsere E-Jugend ist seit 4 Wochen in der Vorbereitung auf die kommende Saison und hat schon einige Freundschaftsspiele bestritten. Die E1 und E2 waren am Donnerstag, 13.09.18 zu Gast beim FC Rot und gewannen beide ihre Partien mit 8:1 und 5:4. Am Samstag, 15.09.18 hatte eine gemischte Mannschaft aus E1 und E2 Spielern beim TSV Rettigheim gespielt und mit 8:3 gewonnen.

Unsere E2 Spieler und der TSV Langenbrücken möchten sich bei der Firma Natura A&E Garten-und Landschaftsbau in Langenbrücken recht herzlich für einen hochwertigen neuen Trikotsatz mit Tasche bedanken. Die Kinder sind alle sehr stolz in ihren neuen Trikots auf das Feld gelaufen und haben sich sehr darüber gefreut. Ohne Sponsoren ist es heute zu Tage sehr schwer, etwas zu finanzieren. Auf diesem Wege vielen, vielen Dank an die Firma Natura A&E. (MD)

Senioren: 4. Spieltag Kreisklasse B vom 09.09.2018

SV 62 Bruchsal 2 – TSV Langenbrücken     3:3 (2:1)

Torschützen für den TSV:

12. Min. 2:1     Worbis Marcel
62. Min. 2:2     Dogan Enis
74. Min. 2:3     Burzan Kai

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Fabing Michael – Steimel Sven – Becker Lukas – Cina Enrico – Abu-Nayla Alhussein – Oberle Marius – Sakar Mert – Worbis Marcel – Abdulmanaf Karrar – Dogan Enis

Ersatzbank: Burzan Kai (ab 60. Min für Sakar Mert)- Gummert Cedric – Heusermann Joakim (ab 46. Min. Worbis Marcel) – Kocatürk Baris – Schanzenbach David (ab 80. Min. für Cina Enrico)

Nach dem Heimsieg von letzter Woche gegen den 1.FC Bruchsal 2 wollte der TSV am vergangenen Sonntag gegen den SV 62 Bruchsal 2 gleich nachlegen, es reichte aber am Ende nur zu einem 3:3-Unentschieden.

Die Jungs des TSV verpennten die ersten fünf Minuten komplett. Und so kam es, dass der SV 62 Bruchsal 2 mit seinen ersten zwei Angriffen mit 2:0 führte. Trotz dem 2:0-Rückstand merkte man dem TSV aber an, dass er sich hier so leicht nicht geschlagen geben wollte. Deshalb erhöhte man den Druck auf das gegnerische Tor, und Marcel Worbis konnte in der 12. Spielminute mit einem verdeckten Schuss zum 2:1-Halbzeitstand verkürzen.

In Hälfte zwei bewies unser Trainer mit der Einwechslung von Kai Burzan in der 60. Minute ein goldenes Händchen. Kai Burzan legte zwei Minuten später mustergültig auf Enis Dogan, und dieser verwandelte zum 2:2. Als Kai Burzan dann in der 74. Minute noch zum 2:3 traf, dachte man, der TSV sei nun auf der Siegerstraße. Leider merkte man den Jungs auch den läuferischen Aufwand an, den sie aufwenden mussten, um das Spiel zu drehen, und so konnte der Gastgeber fünf Minuten vor Schluss noch den Ausgleichstreffer erzielen. Der Frust nach dem Unentschieden war den Jungs anzumerken, aber dennoch stimmt uns dies positiv, denn es steckt noch viel Luft nach oben in unserer Truppe.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FSV Büchenau. Der FSV konnte sein Spiel gegen den Dürrenbüchig mit 3:1 und steht derzeit mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz.

Senioren: 3. Spieltag Kreisklasse B vom 02.09.2018

Erster Heimsieg!

TSV Langenbrücken – 1.FC Bruchsal 2     4:2 (3:2)

Torschützen für den TSV:

09. Min. 1:0     Duwald Lucas
33. Min. 2:1     Oberle Marius
38. Min. 3:1     Dogan Enis
64. Min. 4:2     Worbis Marcel

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Fabing Michael – Steimel Sven – Becker Lukas – Cina Enrico – Abu-Nayla Alhussein – Oberle Marius – Kastner Simon – Worbis Marcel – Abdulmanaf Karrar – Duwald Lucas

Ersatzbank: Dogan Enis – Gummert Cedric – Heusermann Joakim – Kocatürk Baris – Roser Christopher

Gegen den 1.FC Bruchsal 2 konnte die Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag den ersten und absolut verdienten Sieg in der neuen Runde einfahren.

Der Druck war hoch, nachdem man nach zwei Spielen mit  0 Punkten da stand. Der TSV ging aber sehr  konzentriert ins Spiel. Die Laufbereitschaft und das Zweikampfverhalten stimmten von Beginn an. Und so konnte Lucas Duwald bereits in der 9. Spielminute nach einer Kopfballablage von Simon Kastner das 1:0 erzielen. Durch einen sehr fragwürdigen Elfmeter glich der 1.FC Bruchsal 2 in der 31. Minute zum 1:1 aus. Wer nun dachte, die Jungs würden den Kopf hängen lassen, wurde eines besseren belehrt. Zwei Minuten nach dem Ausgleich nahm Marius Oberle einen langen Ball direkt ab und hämmerte diesen aus 20 Metern zum 2:1 ins gegnerische Tor. In der 38. Spielminute konnte Enis Dogan, nachdem er für den verletzten Lucas Duwald eingewechselt wurde, auf 3:1 erhöhen. Leider kassierte man fast mit dem Pausenpfiff durch Unachtsamkeiten in der Abwehr den Halbzeitstand von 3:2.

In der zweiten Halbzeit versuchte der Gast nochmals den Druck zu erhöhen, in dieser Phase stand unsere Abwehr aber sehr gut. In der 64. Minute wurde Marcel Worbis über links außen auf die Reise geschickt, dieser zog in den Sechzehner, spielte zwei Gegner aus und verwandelte souverän zur 4:2-Führung. Bei einer weiteren Chance scheiterte Joakim Heusermann durch einen sehr schön heraus gespielten Konter am Bruchsaler Torhüter. Somit blieb es beim Endstand von 4:2 und den ersten Dreier.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag um 13:15 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim SV 62 Bruchsal 2. Der SV 62 verlor sein Spiel gegen den TSV Dürrenbüchig mit 4:0 und steht derzeit mit 0 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

Senioren: 2. Spieltag Kreisklasse B vom 26.08.2018

TSV Langenbrücken – FV Vikt. Bauerbach     3:4 (2:3)

Torschützen für den TSV:

35. Min. 1:2     Eigentor
44. Min. 2:3     Cina Enrico
70. Min. 3:4     Duwald Lucas

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Fabing Michael – Abu-Nayla Alhussein – Steimel Sven – Harbusch Jan – Oberle Marius – Cina Enrico – Heusermann Joakim – Duwald Lucas – Kastner Simon – Abdulmanaf Karrar

Ersatzbank: Cetintas Hasan – Gummert Cedric – Kocatürk Baris – Roser Christopher – Worbis Marcel – Korn Tobias (ETW)

Auch im zweiten Spiel der neuen Saison musste sich die neu zusammengewürfelte Mannschaft des TSV gegen den FV Vikt. Bauerbach knapp mit 3:4 geschlagen geben. Aber trotz allem Kopf hoch Jungs, ein Punkt wäre durchaus verdient gewesen. Der TSV spielt in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft, und sollte der Kader endlich einmal komplett sein, wird es  unserem Trainer Dirk Gummert mit Sicherheit gelingen, eine Truppe auf den Platz zu schicken, um den ersten Sieg einzufahren.

Jetzt zum Spiel: In den ersten 30 Minuten fand der TSV überhaupt nicht in sein Spiel. In dieser Phase konnte der FV Bauerbach bereits mit 0:2 in Führung gehen. Durch ein Eigentor des FV in der 35. Spielminute verkürzte der TSV auf 1:2. Leider stellte der FV genau 5 Minuten später den alten Abstand auf 1:3 wieder her. Kurz vor der Halbzeit traf Enrico Cina dann aber durch einen beherzten Linksschuss zum 2:3 Halbzeitstand.

Quasi mit dem Anpfiff hatte der TSV die Riesenchance zum Ausgleich, die nicht genutzt werden konnte. In der 56. Minute bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen, bei dem man sich sehr ungeschickt verhalten hatte. Dieser wurde sicher zum 2:4 verwandelt. Dennoch war positiv anzusehen, dass unsere Jungs nie aufgaben, und in der 70. Spielminute nutzte Lucas Duwald eine Unachtsamkeit in der Bauerbacher Abwehr und konnte wieder auf ein Tor zum 3:4 verkürzen. Nun warf der TSV alles nach vorne und hatte in dieser Phase auch noch zwei sehr gute Chancen zum Ausgleich, leider fehlte hier das Quäntchen Glück.

Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr empfängt die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert in ihrem nächsten Heimspiel den 1.FC Bruchsal 2. Der 1.FC verlor sein erstes Heimspiel gegen den TSV Dürrenbüchig mit 1:4 und steht auch mit 0 Punkten auf den unteren Tabellenplätzen.

Senioren: 1. Spieltag Kreisklasse B vom 19.08.2018

TSV Dürrenbüchig – TSV Langenbrücken     5:0 (2:0)

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Steimel Sven – Roser Christopher – Cina Enrico – Fabing Michael – Berisha Engjell – Worbis Marcel – Keskin Ömer – Fadhil Mohssen Alhusain – Heusermann Joakim – Abdulmanaf Karrar

Ersatzbank: Centintas Hasan – Duwald Lucas – Kocatürk Baris – Putrino Nunzio – Sakar Mert

Auch in dieser Saison war der Drittplatzierte von letzter Runde am vergangenen Sonntag eine Nummer zu groß für den TSV. Obwohl der TSV Dürrenbüchig nur mit langen Bällen agierte, war es unserer Abwehr nicht möglich, gegen die agilen Stürmer ein Gegenmittel zu finden. In den ersten 20 Minuten hatte man 2-3 gute Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Als man dann aber ab der 60. Minute in Unterzahl spielen musste, war das Spiel gelaufen. Der TSV verlor in dieser Höhe verdient, aber das Spiel darf nicht unbedingt als Maßstab gesehen werden. Im nächsten Spiel gegen  den FV Vikt. Bauerbach gilt es, an die Leistung aus den Vorbereitungsspielen anzuknüpfen, um erfolgreich in die neue Runde zu starten.

Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr empfängt die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert in ihrem ersten Heimspiel den FV Vikt. Bauerbach. Der FVB spielte in seinem ersten Spiel gegen die FVgg Neudorf 2 2:2 unentschieden.

Bambini: TSV beim Kindergarten St. Bernadette in Ubstadt-Weiher am 21.06.2018

Am 21.06.18 besuchten Marcel Busch und Carsten Mordos von den Bambini den Kindergarten St. Bernadette in Ubstadt-Weiher. Dort hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines Projektes zur Fußball-WM, mit den Kindern in zwei Gruppen je eine Stunde spielerisch den Umgang mit dem Ball zu üben. Zunächst begannen wir nach einer kurzen Begrüßung mit einem Fangspiel das den Kindern großen Spaß bereitete. Auch führten wir verschiedene Übungen für die Koordination durch und das Fußballspielen kam dabei natürlich auch nicht zu kurz. Jedoch verflog die Zeit sehr schnell und somit verabschiedeten wir uns nach zwei intensiven Stunden mit viel Spaß bei allen Beteiligten und kommen gerne wieder.

Wir wünschen allen Bambini sowie den Familien tolle Ferien und sehen uns zum ersten Training am 14.09.18 um 17:30 Uhr auf dem Sportplatz wieder. (CM)

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.