A-Junioren: 17. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 27.04.2019

SV Büchenbronn – JSG Mi/La/Kro     3:3 (3:1)

1 Punkt „gewonnen“!

An diesem Samstag hatte die Mannschaft wirklich nicht ihren besten Tag erwischt! Das einzig Positive, was man dem Spiel abgewinnen kann, ist, dass die Mannschaft in der Schlussphase des Spiels nicht aufgegeben und in der „Nachspielzeit“ noch 2 Tore zum Ausgleich erzielt hatte. Es hat sich mal wieder bestätigt, dass unsere Mannschaft mit dem Spiel auf Kunstrasen einfach nicht zurechtkommt. Die einzig gute und erwähnenswerte Kombination in der ersten Halbzeit hatte dann auch zur Führung durch Robin geführt, der auf schöne Vorlage von Justin den Ball unhaltbar für den gegnerischen Torwart im Tor einnetzen konnte. Ansonsten war die erste Halbzeit von technischen Fehlern, Fehlpässen, zu wenig Bewegung, schlechtem Abwehrverhalten und individuellen Fehlern geprägt, die dann auch zu 2 völlig unnötigen Gegentoren geführt haben. Eine wirkliche Motivation, das Spiel zu gewinnen, war für die Trainer und auch mitgereisten Zuschauer nicht zu erkennen. Somit ging man mit einem 3:1 Rückstand in die Halbzeitpause.

Nach dem „Wachrütteln“ der Spieler in der Halbzeitpause wurde das Spiel aus unserer Sicht in der zweiten Halbzeit etwas besser, und man konnte erkennen, dass die Mannschaft wenigstens nun bemüht war das Spiel noch zu drehen. Man tat sich mit dem Geläuf zwar immer noch sehr schwer, konnte sich aber die ein oder andere gute Torchance dennoch erspielen, die aber entweder nicht konsequent genutzt oder vom gegnerischen Torwart sehr gut pariert wurden. Das Spiel wurde auch zum Teil etwas „ruppiger“ und beide Mannschaften hatten in der 65. Min. einen Spieler durch die rote Karte verloren. Ein Unterzahlspiel gab es in dem Fall nicht und beide Mannschaften mussten für die restliche Spielzeit mit zehn Mann klar kommen. Dass ein Spiel erst zu Ende ist, wenn der Schiedsrichter abpfeift, hatte sich dann in der Schlussphase wieder mal bestätigt. Auch Petrus war anscheinend „not amused“ von dem Spiel und hatte uns dann in der Schlussphase noch ein kleines Unwetter mit heftigem Regen und Hagel beschert. In der 90. Min wurde das Bemühen der Mannschaft dann doch noch belohnt, und Justin konnte das Leder noch zum 3:2 Anschlusstreffer im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Der Schiedsrichter zeigte 4 Minuten Nachspielzeit an, und man musste nun alles auf eine Karte setzen. In der letzten Spielminute stürmte unser Torwart Lukas mit nach vorne und seinen schönen Schuss konnte ein gegnerischer Spieler nur mit der Hand im Strafraum parieren. Den fälligen Strafstoß verwandelte dann Marvin sicher zum Endstand von 3:3. Somit konnte man wenigstens noch den einen Punkt in der Fremde retten.

Jetzt heißt es, das Spiel abhaken und volle Konzentration auf die nächste schwere Aufgabe am Samstag 05.05.19 (Heimspiel) gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn VfB Bretten. Die Mannschaft will sich für die hohe Auswärtsniederlage in der Vorrunde revanchieren und zuhause ist man eh eine Macht und hat noch kein Spiel verloren!

Spieler des Tages: Lukas

Es spielten: Lukas (TW), Elias, Musti, Nico, Jonas, Luis D., Filip, Louis, Marvin (1), Robin (1), Niklas, Justin (1), Samuel, Philipp, Jan, Ardonit
Trainer: Kai und Heiko (HK)

E-Junioren: Ausflug nach Neckarsulm am 18.04.2019

Am Donnerstag, 18.04.19 stand ein Ausflug nach Neckarsulm an, und wir trafen uns am TSV Sportgelände zur gemeinsamen Abfahrt. Es war sehr erfreulich, dass fast alle Kinder der E1 und E2 am Ausflug teilgenommen hatten. Bedanken möchten wir Betreuer uns bei den Eltern, die als Begleitung bzw. als Taxifahrer unsere Kinder sicher hin und zurück brachten.

Als wir bei der NSU Neckarsulm angekommen waren, standen zwei Freundschaftsspiele gegen die E-Junioren der NSU an. Unsere E1 spielte die erste Halbzeit auf dem Rasen und ging mit einem 2:2 in die Pause. Zeitgleich spielte die E2auf dem Kunstrasen und ging in die Pause mit 5:1. Nach der Pause wurden die Plätze getauscht und unsere E1 verlor das Spiel mit 7:3 und die E2 mit 8:3. Man musste feststellen, dass die Neckarsulmer auf dem Kunstrasen einfach eingespielt waren und den Ball sehr gut laufen ließen. Es waren faire Spiele ohne Schiedsrichter und beide Teams verstanden sich so gut, dass man danach zum gemeinsamen Essen ging.

Um 19.00 Uhr war Anpfiff zum Spiel der 1. Mannschaft der NSU Neckarsulm gegen SGV Freiberg und unsere Kinder waren als Einlaufkinder dabei. Andere waren Balljungen bzw. Ballmädchen und der Rest der Mannschaft und die Eltern schauten sich das Spiel neugierig an. Es waren ca. 400 Zuschauer im Pichterich Stadion, die eine sehr interessante Oberliga Partie sahen mit einer Stimmung, die unglaublich war. Der Endstand bei der spannenden Partie war 1:1 und wir bedankten uns bei der NSU für den schönen Nachmittag bzw. Abend bei Ihnen.

E-Junioren: Nachholspiel 1. Spieltag Kreisliga und Kreisklasse A am 13.04.2019

TSV Langenbrücken 1 – FC Olymp. Kirrlach 1     4:2 (1:0)

Am Samstag, 13.04.19 spielten wir zu Hause gegen den FC Kirrlach und erkämpften uns schwer einen 4:2 Sieg. Durch krankheitsbedingter Mannschaftsumstellung hatte Kirrlach zu Beginn des Spieles einige Torchancen, die unsere Abwehr und der Torwart klasse klärten. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 21. Minute erzielte Hendrik die 1:0 Führung und so gingen wir auch in die Pause.

Hochmotiviert ging es in Halbzeit zwei. Bereits nach 2 Minuten erzielte David das 2:0 und nur 3 Minuten später erhöhte Justin auf 3:0. Nun wollte jeder Spieler das nächste Tor schießen und alle stürmten nach vorne. Kirrlach nutzte unsere Unordnung und verkürzte auf 3:1. Mit einem schönen Konter gelang Felix das 4:1. In letzter Minute erzielte Kirrlach noch das 4:2. Ein verdienter Sieg für unsere Jungs. Weiter so!

Es spielten: Jan, David (1), Simon, Levin, Felix (1), Gabriel, Hendrik (1), Justin (1), Dennis (MD)

*****


TSV Langenbrücken 2 – TuS Mingolsheim 2     1:10 (1:3)

Ebenfalls am Samstag, 13.04.19 spielten wir auch zu Hause gegen unseren Ortsnachbarn TuS Mingolsheim. Wir gingen in der 9. Minute durch Erti in Führung und verloren das Spiel sofort nach dem Treffer. Weil die Mannschaft nicht mehr richtig in die Zweikämpfe ging, zu weit weg vom Mann war und 3 Gegentreffer hinnehmen musste. Es ging in die Pause mit einem Rückstand von 1:3 und bei der Pausenbesprechung nahmen wir uns vor, alles besser zu machen wie in der ersten Halbzeit.

Es ging in die zweite Hälfte, und man bekam gleich zu Beginn den nächsten Gegentreffer. Die Mannschaft verlor komplett den Faden und den eigenen Glauben an sich selbst. Es fielen fast im Minutentakt die Gegentreffer bis schließlich zum Endstand von 1:10. Der Sieg geht in dieser Höhe verdient an den TuS Mingolsheim.

Es spielten: Louis N., Henrique, Nina, Georg, Pascal, Nico, Steffen, Veron, Erti (1), Levi, Lucy (MD)

D-Junioren: 5. Spieltag Kreisklasse B am 13.04.2019

JSG Oberhausen-Rheinhausen – TSV Langenbrücken     4:0 (1:0)

Am letzten Samstag fuhren wir früh morgens zum Auswärtspiel bei der JSG Oberhausen-Rheinhausen. Irgendwie waren unsere Jungs noch nicht ganz wach. Es gab genügend Chancen für die JSG in Führung zu gehen. In der 20. Minute war es dann soweit, nach einer Reihe von Fehlern lagen wir mit 0:1 hinten. So ging es auch in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit kamen wir kaum aus der eigenen Hälfte, und es war eine Frage der Zeit, wann die nächsten Tore fallen werden. Ärgerlich war es dann, dass wir zwei Tore nach Eckbällen bekamen. So verloren wir am Ende völlig verdient mit 0:4. Kopf hoch Jungs, das nächste Spiel wird besser.

Gespielt haben: Sebastian, Marek, Nick, Christopher, Polat, Emir, Jürgen, Janis, Frederik, Jamie, Kilian, Eric (UG)

F-Junioren: Spieltag in Hambrücken am 12.04.2019

Bei fast schon eisigem Wind und geringen Temperaturen schlugen sich unsere Mädels und Jungs der F-Jugend des TSV mehr als hervorragend. Die F1 gewann alle ihre Spiele souverän und fuhr im letzten Spiel einen toll herausgespielten 9:0 Sieg heraus.

Die F2 machte es fast genauso gut und konnte 3 ihrer 4 Spiele gewinnen, darunter ein 8:0, in dem eine tolle spielerische Leistung der gesamten Mannschaft zu sehen war.

Wir sind stolz auf Euch und freuen uns auf die nächsten Trainingseinheiten und Spieltage.

Es spielten für die F1: Elena Wortmann, Marielle Mayer, Julian Busch, Nico Dürrschnabel, Moritz Fellhauer, Benni Thäsler und Max Häfner

Für die F2: Emil Meder, Lukas Böser, Lion Herfort, Fabian Füssel, Henry Halkenhäuser, Alessio Schäfer und Jason Helfinger (DB)

E-Junioren: 4. Spieltag Kreisliga und Kreisklasse A am 06.04.2019

VfB Bretten 1 – TSV Langenbrücken 1     0:3 (0:1)

Am Samstag, 06.04.19 gewann man souverän mit 0:3 in Bretten. Nach einem ausgeglichenen Spielbeginn gewannen wir immer mehr Spielanteile. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld gelang Louis mit einem sehenswerten Weitschuss in der 15. Minute das 0:1. Das war auch der Halbzeitstand.

Wir waren weiterhin die bessere Mannschaft, aber Bretten versuchte durch Konter zum Ausgleich zu kommen. Heute war auf die Abwehr und Torwart Verlass. In der 35. Minute erzielte wiederum Louis das 0:2. Nun beherrschten wir Bretten klar und hatten einige Chancen das Ergebnis zu erhöhen. 5 Minuten vor Spielschluss erzielte Levin mit einem herrlichen Kopfball das 0:3.

Es spielten: Jan, David, Simon, Louis S. (2), Levin (1), Felix, Gabriel, Hendrik, Dennis (MG)

*****


FV 1912 Wiesental 2 – TSV Langenbrücken 2     3:2 (0:1)

Ebenfalls am Samstag, 06.04.19 waren wir zu Gast beim FV Wiesental. Wir gingen in der 10. Minute durch Nico in Führung und kämpften uns in die Halbzeit, denn der Gegner wurde von Minute zu Minute stärker.

Halbzeit und nur eine knappe Führung, also versuchten wir, das 0:2 zu erzielen und dies gelang uns auch. Torschütze in der 30. Minute wiederum Nico. Aber gleich im Anschluss gelang Wiesental das 1:2, und jetzt waren wir nur noch mit Verteidigen beschäftigt. Doch es gelang der Ausgleich für Wiesental. Das Spiel stand jetzt auf der Kippe, und manche Spieler mussten feststellen, dass die Ausdauer nicht ganz reichte, und wir das Spiel leider 3:2 verloren. Unser Ersatztorhüter Henrique war heute in einer unglaublichen Form, sonst wäre es nicht so lange knapp gewesen.

Fazit: Schade, dass wir für unseren Einsatz nicht belohnt wurden!

Es spielten: Henrique, Nina, Georg, Pascal, Nico (2), Steffen, Veron, Erti, Levi, Lucy (MD)

D-Junioren: 4. Spieltag Kreisklasse B am 06.04.2019

TSV Langenbrücken – 1.FC Bruchsal 3     2:1 (1:0)

Am letzten Samstag war der Gegner unserer D-Jugend der 1.FC Bruchsal 3. Nach einer umkämpften Anfangsphase ging Bruchsal in der siebten Minute in Führung. Nachdem unser Torhüter einen platzierten Schuss noch entschärfen konnte, war er beim Nachschuss machtlos. Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe unsere Jungs endlich jubeln konnten. Nach einem gelungenen Doppelpass zwischen Frederik und Janis fiel der Ausgleich zum 1:1. So ging es auch in die Kabine.

Nach der Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten. 10 Minuten vor Schluss leistete dieses Mal Janis mit einer tollen Vorlage für Frederik die Vorarbeit. Dieser verwandelte eiskalt zur 2:1 Führung. Die Bruchsaler warfen nun alles nach vorne und drängten auf den Ausgleich. Man spürte, dass unsere Jungs unbedingt den Sieg wollten und verteidigten mit allem was sie hatten. Sie gaben alles und brachten die knappe Führung über die Zeit. Die Freude über den ersten Sieg war riesengroß. Nach zwei knappen Niederlagen endlich ein Erfolgserlebnis.

Dies sollte für unsere Jungs genügend Motivation für die nächsten Wochen sein. Mit Ehrgeiz und Laufbereitschaft kann man immer etwas erreichen. Weiter so Jungs! War ein tolles Spiel von euch!

Gespielt haben: Sebastian, Marek, Christopher, Eric; Jürgen, Emir, Frederik (1), Polat, Janis (1), Kilian, Leon (UG)

A-Junioren: 16. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 06.04.2019

JSG Mi/La/Kro – JSG Eggenstein/Leopoldshafen     3:0 (1:0)

Auch die A-Jugend startete nun nach einer verlängerten Vorbereitungsphase wieder in die Saison. Zuvor hatte man gleich zwei spielfreie Tage, da genau diese zwei Mannschaften, gegen die man gespielt hätte, sich von der Liga abgemeldet haben. Der Gegner war diese Saison lange Zeit Tabellenführer, musste aber im letzten Spiel vor der Winterpause eine empfindliche und hohe Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer FC Nöttingen 2 hinnehmen (7:0). Wegen einer Spielverlegung gegen den aktuellen Tabellenzweiten und einem spielfreien Tag war es auch für den Gegner das erste Punktspiel in diesem Jahr. Man wusste, dass die SpG aus Eggenstein/Leopoldshafen Ambitionen auf den Aufstieg in die Verbandsliga hat, und es gleich zu Beginn der Punktspiele in diesem Jahr dieses Match ein richtungsweisendes Spiel auch für unsere A-Jugend sein wird. Das gesteckte Saisonziel, den Nichtabstieg, hat man schon einige Zeit „übererfüllt“ und um den Blick weiter nach vorne zu richten, musste man diesen Gegner knacken. Die beiden Trainer haben sich eine Taktik ausgedacht, wie unsere Mannschaft diese Aufgabe lösen kann. Diese Taktik ging voll auf und die Jungs haben diese konsequent und diszipliniert im Spiel umgesetzt.

Unsere Mannschaft war von Beginn an konzentriert und vor allem „wach“. Das war nicht immer so. Durch die erste schöne Kombination über Luis D, Robin und Marvin im Angriff konnte man in der 14. Spielminute sogar das frühe 1:0 erzielen. Im weiteren Spielverlauf sah man eher ein Spiel von Strafraum zu Strafraum und die beiden Abwehrreihen hatten alles im Griff. Bis in die 35. Spielminute, da konnte Robin schön frei gespielt werden, und er hatte das 2:0 auf dem Fuß. Ein Tick zu lang überlegt und eine gute Parade des gegnerischen Torwart vereitelten aber dieses Glücksgefühl. Der Gegner kam das erste Mal kurz vor der Halbzeit gefährlich vor das heimische Tor, ist aber glücklicher Weise nichts passiert. Somit ging man mit der 1:0 Halbzeitführung in die Kabinen.

Man wusste, dass der Gegner nach der Pause sein Angriffsspiel forcieren wird. Unsere Abwehr stand aber weiterhin gut und konnte die Angriffe neutralisieren. In der 63. Spielminute eroberte der eingewechselte Luis S. den Ball im Mittelfeld, setzte sich nach vorne energisch gegen die Gegenspieler durch und passte den Ball optimal auf den startenden Robin. Dieser hatte ein Deja Vue zur ersten Halbzeit und dieses Mal stürmte er wieder frei auf den gegnerischen Torwart zu, umkurvte diesen und schob das Leder dann zum 2:0 ins Tor. Man wusste aber, dass das Spiel noch lange nicht in trockenen Tüchern war, und der Gegner tauchte auch das eine oder andere Mal gefährlich vor dem heimischen Gehäuse auf. Es blieb also spannend, aber durch eine weiterhin disziplinierte, kämpferische und taktische Leistung der Mannschaft, auch der Einwechselspieler, konnte man die Bemühungen des Gegners zumeist neutralisieren. In der 88. Spielminute setzte der ebenfalls eingewechselte Vincent durch eine schöne Einzelleistung mit dem 3:0 den Deckel drauf. Somit ging unsere Mannschaft an diesem Tag verdient als Sieger vom Platz und bleibt weiterhin zuhause auf eigenem Terrain ungeschlagen!

Fazit: Starke und geschlossene Mannschaftsleistung und Verbesserung auf den 4. Tabellenplatz!

Spieler des Tages: Louis

Es spielten: Lukas (TW), Elias, Musti, Nico, Patrick, Jonas, Luis D., Filip, Louis, Marvin, Robin, Niklas, Luis S., Samuel, Hasan, Vincent

Trainer: Kai und Heiko

Es folgt nun wieder eine Spielpause und das nächste Punktspiel findet dann am 27.04.19 auswärts in Büchenbronn statt. (HK)

E-Junioren: 3. Spieltag Kreisliga und 3 gegen 3 Spieltag am 30.03.2019

TSV Langenbrücken 1 – FC Germ. Karlsdorf 1 6:4

Am Samstag 30.03.19 feierte die Mannschaft gegen den FC Germ. Karlsdorf 1 ihren 1. Sieg in der Kreisliga. Nach dem frühen Gegentreffer erzielten wir nach einem Eckball durch David den Ausgleich. Jetzt war unsere Mannschaft am Drücker und erzielte durch Gabriel das 2:1, 3:1 und 4:1, einen sogenannten Hattrick.

Die zweite Halbzeit war sehr ausgeglichen und Karlsdorf verkürzte auf 4:2. Im Gegenzug gelang Gabriel das 5:2, aber unsere Jungs wurden nun etwas leichtsinnig und jeder wollte das nächste Tor schießen. Das nächste Tor erzielten die Karlsdörfer und nur zwei Minuten später erhöhte David auf 6:3. Nach einem leichtsinnigen Querpass in der Abwehr gelang Karlsdorf noch das 6:4. Ein verdienter Sieg für unsere Jungs!

Es spielten: Jan, David (2), Simon, Louis S., Levin, Justin, Samuel, Felix, Gabriel (4) (MG)

Ebenfalls am Samstag 30.03.19 waren wir zu Gast beim FC Huttenheim auf einem in der E-Jugend neu eingeführten 3 gegen 3 Spieltag. Dieser wurde kurzfristig aus organisatorischen Gründen in einen 4 gegen 4 Spieltag umgewandelt. Jede Mannschaft hatte 4 Spiele, und man konnte davon 2 Spiele gewinnen, aber leider wurden auch zwei verloren.

*****

E2 war auf einem 3 gegen 3 Spieltag:

Unser Fazit aus den Spielen fällt so aus, dass wir uns Spiel für Spiel gesteigert haben, und die Spieler mehr und mehr ihre eigenen Ideen mit eingebracht haben. Wir denken den Kindern hat es Spaß gemacht, aber jedoch möchten die Kinder auf den Modus 7 gegen 7 nicht verzichten.

Im Team 1 spielten: Georg, Pascal, Nico
Im Team 2 spielten: Steffen, Erti, Veron
(MD)

D-Junioren: 3. Spieltag Kreisklasse B am 30.03.2019

TSV Wiesental 2 – TSV Langenbrücken 3:2 (1:0)

Am Samstag stand unser Auswärtsspiel beim TSV Wiesental 2 auf dem Programm. Nach einer guten Trainingswoche waren die Jungs motiviert, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Erfreulich war auch die Trainingsbeteiligung in dieser Woche, sodass wir insgesamt 13 Spieler zur Verfügung hatten.

Es war eine umkämpfte Anfangsphase mit den besseren Chancen für Wiesental. Trotzdem hätten wir mit etwas Glück nach 10 Minuten in Führung gehen können, aber der Ball wurde von einem Wiesentaler Verteidiger noch kurz vor der Linie geklärt. Nach einer Ecke mit anschließendem Kopfball kassierten wir 5 Minuten vor der Halbzeit das 0:1 und 5 Minuten nach Wiederbeginn erhöhte Wiesental auf 0:2. Kurz danach erzielte Polat nach einer schönen Einzelaktion den 1:2 Anschlusstreffer. Wie auch schon letzte Woche merkten die Jungs jetzt, dass sie nicht chancenlos waren und drängten auf den Ausgleich. Dadurch wurde die Abwehr vernachlässigt und der TSV Wiesental erzielte das 1:3. Wieder verkürzte Polat auf 2:3. Es waren jetzt noch acht Minuten zu spielen. Wir warfen alles nach vorne und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Leider gelang uns das nicht, sodass wir die zweite Niederlage im zweiten Spiel hinnehmen müssen.

Kopf hoch Jungs, mit ein wenig Glück wäre uns fast noch das 3:3 gelungen. Nächste Woche spielt die D Jugend um 10 Uhr zu Hause in Langenbrücken gegen den FC Bruchsal 3.

Gespielt haben: Sebastian(Tor), Marek, Emir, Nick, Polat (2), Leon, Kilian, Erik, Frederik, Jürgen, Christopher, Diyar, Matteo (UG)