E-Junioren: 3 gegen 3 Spieltag und 3. Spieltag Kreisklasse B am 28.09.2019

Am Samstag, 28.09.19 hatten wir einen 3 gegen 3 Spieltag auf unserem Vereinsgelände organisiert. Wir hatten insgesamt 6 Mannschaften zu Gast, und selbst stellten wir auch 2 Mannschaften. Wir spielten jeder gegen jeden mit einer Spielzeit von jeweils 12 Spielminuten. Unsere 1. Mannschaft unter Trainer Becker gewann 3 Spiele, 2 Unentschieden und eine Niederlage. Für die 2. Mannschaft lief es etwas schlechter, mit 2 Siegen und 4 Niederlagen musste man sich zufrieden geben unter Trainer Dürrschnabel. Unsere Eltern stellten wieder einmal eine super Bewirtung für unsere Gäste bereit.

Für die 1. Mannschaft haben gespielt: Gabriel, Nina, Nico, Georg, Pascal

Für die 2. Mannschaft haben gespielt: Levin, Lucy, Veron, Henrique, Erti (MD)

*****

SV Zeutern 2 – TSV Langenbrücken 2     1:0

Spiel auf Augenhöhe unserer E2

Am vergangenen Wochenende traf unsere E2 auf den SV Zeutern. Ein Gegner mit dem wir eigentlich gut zurecht gekommen sind. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, unsere Kids konnten offensiv agieren, ebenso wurden sie in der Defensive gefordert, und unsere Torfrau konnte zeigen, was sie kann. Die 2:0 Führung in den ersten 10 Minuten spiegelte das Spielgeschehen korrekt wider. Es ging hin und her, am Ende stand es 4:6 inklusive dreier Eigentore. Schade – es war unsere beste Teamleistung bisher mit Unterstützung von Steffen im Sturm und Louis in der Abwehr. Hoffentlich ist demnächst unser Niklas wieder dabei.

Gespielt haben: Elena, Max, Louis, Moritz, Sarah, Julian (1), Steffen (1), Marielle (1), Benni (1), Alessio (SC)

D-Junioren: 3. Spieltag Kreisklasse A und Kreisklasse B am 28.09.2019

TSV Langenbrücken 1 – SV Oberderdingen     3:1

Am Samstag 28.09.2019 war der Gegner der D1 der SV Oberderdingen. Von Anfang an waren wir überlegen, hatten den Gegner im Griff und erspielten uns einige gute Chancen. Kurz vor der Halbzeit nutzte Ali eine Gelegenheit und erzielte die 1:0 Führung. Unsere Jungs waren vermutlich schon in der Kabine, kassierten sie doch mit dem Halbzeitpfiff den völlig unnötigen 1:1 Ausgleichstreffer. Oberderdingen hatte bis dahin keine Chance, ein Tor zu erzielen. Die Halbzeitansprache zeigte Wirkung: Direkt mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte erzielte Polat die 2:1 Führung. Mit dem nächsten Angriff erhöhte Louis auf 3:1. Die Abwehr stand jetzt sicher und Oberderdingen gelang kein Tor mehr. So siegten unsere Jungs hochverdient mit 3:1. Bei einer konzentrierteren Chancenverwertung wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. Trotzdem war es eine gute Vorstellung unserer Jungs. Weiter so!

Gespielt haben: Eric, Ali (1), Simon, David, Polat (1), Louis (1), Kilian, Valentin, Felix, Malik (UG)


TSV Langenbrücken 2 (flex) – JSG Unter-/Oberöwish.(flex)     2:8

D1-Junioren: 2. Runde Kreispokal am 25.09.2019

TSV Langenbrücken 1 – JSG Östringen/Odenheim 2     4:1 (3:0)

Am letzen Mittwoch stand die zweite Pokalrunde auf dem Programm. Der Gegner am Abend hieß JSG Östringen/Odenheim 2. Unsere Jungs waren von Anfang an überlegen und ließen am Anfang einige Chancen ungenutzt. Ab der 10. Minute ging es Schlag auf Schlag, innerhalb von 3 Minuten erzielten David, Louis und Felix jeweils 1 Tor, sodass wir mit 3:0 in Führung gingen. Dies war auch das Halbzeitergebnis. Nach der Pause hatten wir den Gegner weiterhin im Griff und Samuel erhöhte in der 50. Minute auf 4:0. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr kam der Gegner noch zum 4:1 Anschlusstreffer. Aber dies sollte an dem deutlichen Sieg unserer Jungs nichts mehr ändern. Es war ein richtig gutes Spiel der D1, und sie haben sich für die nächste Runde qualifiziert. Hier heißt der nächste Gegner SV Oberderdingen. Gut gemacht Jungs! Weiter so.

Gespielt haben: Sebastian, Simon, Ali, David (1), Louis (1), Polat, Kilian, Valentin, Emir, Felix (1), Eric, Samuel (1) (UG)

B-Junioren: 1. Runde Kreispokal am 25.09.2019

JSG Kro/Mi/La – 1.FC Bruchsal 2     3:1 (2:1)

Ein schweres Stück Arbeit gab es bei Regenwetter im Pokalspiel am Mittwochabend für unsere B1 zu verrichten. Bruchsal agierte sehr körperlich und war der erwartend unangenehme Gegner. Spielerisch überlegen und trotzdem musste man bis zur 15. Min. warten, ehe Robin den Führungstreffer erzielte. Bruchsal konnte in dieser Phase das Spiel mit langen Schlägen in die Spitze das ein oder andere Mal gefährlich vor dem Tor auftauchen. Dennoch konnten wir durch Yusuf die Führung auf 2:0 ausbauen. Nach dieser Führung ging die Leichtigkeit in unserem Spiel verloren, weil man die Angriffe nicht zu Ende spielte oder durch übertriebene Einzelaktionen zu viele Ballverluste hatte. Auf jeden Fall kam aus einem Einwurf heraus fast mit dem Halbzeitpfiff durch einen Weitschuss der Anschlusstreffer zustande.

Der Treffer zeigte Wirkung. Sichtlich in Gedanken, wie so etwas passieren kann, verloren wir zur 2ten Halbzeit die Kontrolle vom Spiel. Bruchsal war zwar nicht äußerst gefährlich, aber gerade auf diesem Untergrund kann immer mal einer reinrutschen. Je länger das Spiel andauerte und die Kräfte der Bruchsaler nachließen, desto besser fanden wir wieder zum Spiel. Einen Kopfballtreffer zum 3:1 Endstand durch Milan entschied das Spiel. Es war nicht berauschend, aber man ist im Pokal eine Runde weiter und kann sich auf den nächsten Gegner freuen.

Ein Kompliment ist unserem Torhüter Max zu erweisen, der auf dem nassen und rutschigen Geläuf eine fast fehlerfreie Leistung zeigte.

Es spielten: Max (Tor) Noah, Milan, Fabio, Leon, Yannik, Luka C., Robin, Hamza, Yusuf, Moritz, Erik, Fredie, Marko (RR)

*****

Die B-Junioren konnten sich in der ersten Runde des Kreispokals gegen den 1.FC Bruchsal 2 mit 3:1 durchsetzen und schaffen damit das Weiterkommen in Runde 2. Das Pokalspiel gegen den 1.FC Bruchsal 1 findet am Mittwoch, 09.10.2019um 18:30 Uhr auf dem Sportgelände des VfR Kronau statt.

A1-Junioren: Achtelfinale Verbands-Pokal am 25.09.2019

TuS Mingolsheim – SG HD-Kirchheim     0:6 (0:3)

Bei zum Teil strömendem Regen und Flutlicht hatte man den Oberligisten aus Heidelberg-Kirchheim zu Gast. Der Pokal hat zwar seine eigenen Gesetze, wie man sagt, aber an dem Abend war für unsere Jungs gegen diesen starken Gegner nichts zu holen. Der Gegner setzte unsere Abwehr von Beginn an unter Druck und lies kein Aufbauspiel unsererseits zu. Somit versuchte man mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken, um unsere Stürmer in Szene zu setzen. Das hatte aber an dem Abend auch nicht wirklich funktioniert, da die Abwehr des Gegners diese Angriffe geschickt unterbunden hatte. Somit konnten wir auf keinen gefährlichen Angriff in der 1. Halbzeit zurück blicken. Die Mannschaft wehrte sich zwar, konnte aber nicht verhindern, dass man zur Halbzeit mit 3 Toren in der Kreide stand. Der Gegner war einfach besser und man merkte auch den Klassenunterschied.

Zu Beginn der 2. Halbzeit hatte sich der Gegner dann etwas zurück orientiert, was unserer Mannschaft ermöglichte das eine oder andere mal von der Abwehr heraus das Spiel aufzubauen. Aber weiter wie bis zum gegnerischen Strafraum kam man leider nicht, da die Abwehr der Heidelberger zu jeder Zeit des Spiels der Herr der Lage war. Leider musste man gleich nach der Halbzeitpause in der 52. Min durch einen groben Abwehrfehler das 0:4 hinnehmen. In der 54. Min. Min. dann noch das 0:5 durch einen weiteren krassen Abspielfehler im Mittelfeld und einem gegnerischen Stürmer, der seine ganze Klasse zeigte. Danach kämpfte man zwar weiter, aber ein Tor wollte und konnte unserer Mannschaft an diesem Abend nicht gelingen, da war der Gegner zu clever und auch zu stark. Die entscheidenden Zweikämpfe konnte fast ausschließlich der Gegner für sich verbuchen und er war auch meist einen Schritt schneller am Ball. Somit stand man auch in der 2. Halbzeit unter „Dauerdruck“ und war fast nur mit dem Tore verhindern beschäftigt. In der 84. Min. erzielten die Gegner mit einem Sonntagsschuss in den Torwinkel das 0:6, was dann auch gleichzeitig der Endstand war.

Fazit: Die Mannschaft befindet sich immer noch in der Entwicklung bzw. Aufbau und man konnte diesen Fußballabend als „Lerneinheit“ deklarieren. Alleiniges Ziel in dieser Saison ist der Klassenerhalt in der Verbandsliga, nicht mehr und nicht weniger.

Es spielten: Lukas (TW), Nico K., Gabriel, Luis D., Louis,  Luis S., Jannik, Jan, Leo, Hasan, Philipp, Nico B., Edison, Hans, Mehmet, Matteo, Marvin Z, Niklas (ETW)

Trainer: Kai, Heiko, Robin (HK)

Bereits am kommenden Samstag ist man beim VfR Mannheim zu Gast und ein Punkt in der Fremde wäre schon ein großer Erfolg!

B-Junioren: 2. Spieltag Kreisklasse A am 22.09.2019

JSG Kro/Mi/La – FC Germ. Forst     2:0 (0:0)

Im 2ten Spieltag der Qualifikationsrunde unserer B1 war die Mannschaft aus Forst zu Gast in Kronau. Mit einem 11:1 Sieg im ersten Spiel ließ der Gegner aufhorchen. Gut eingestellt und motiviert ging man von Beginn an zu Werke, und man hätte bereits nach 3 Min. 2:0 führen müssen. Forst wurde regelrecht in ihrer Hälfte eingeschnürt. Die Mannschaft erspielte sich Chance um Chance, belohnte sich aber nicht mit Toren. Die Zuschauer mussten mit dem Torschrei lange warten. Der bis dahin mit außergewöhnlichen Reflexen und Paraden sehr gute Torwart konnte eine von Robin getretene Ecke nicht festhalten, ließ den Ball aus der Hand fallen und Luca G. zeigte Abstauberqualitäten und drückte den Ball zum mehr als verdienten 1:0 über die Linie. Die Mannschaft setzte mit guten Kombinationen und hoher Laufbereitschaft ihr Spiel fort. Forst kam zwar mit zunehmender Spieldauer zwar das ein oder andere Mal vor unser Tor, ohne aber Gefahr auszustrahlen. Die Abwehr war immer Herr der Lage. Den Schlusspunkt setzte Robin nach herrlichem Zuspiel von Marko.

Eine sehr engagierte Mannschaftsleistung war ausschlaggebend für den mehr als verdienten Heimsieg. Bei einer effizienteren Chancenverwertung wäre ein noch viel höherer Sieg möglich gewesen.

Es spielten: Mehmet (Tor) Noah, Milan, Luca G., Fabio, Yannik, Luka C., Daniel, Robin, Hamza, Yusuf, Moritz, Maiko, Leon, Eric, Luca Z. (RR)

E-Junioren: 2. Spieltag Kreisklasse A und Kreisklasse B am 21.09.2019

TSV Langenbrücken 1 – FC 07 Heidelsheim 1     2:6 (2:2)

Am Samstag, 21.09.19 hatten wir unser erstes Heimspiel gegen den FC Heidelsheim. An diesem Tag hatten wir sehr schönes Wetter und eine super Bewirtung unserer Eltern. Unsere Jungs und Mädels waren im Vorfeld richtig heiß auf ihr erstes Spiel in der neuen Saison. Man begann sehr nervös, aber hatte in der 6. Spielminute einen Eckball, der von Levin direkt zum 1:0 verwandelt wurde. Der Gegner machte jede Menge Druck und erzielte in der 12 Minute den Ausgleich. Durch eine schöne Flanke von Gabriel und eine Direktabnahme von Nico flog der Ball ins lange Eck zur erneuten Führung. Kurz darauf bekamen wir einen Konter und gingen mit 2:2 in die Halbzeitpause. Man sprach einige Dinge an, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen. Die zweite Hälfte ging nicht gut los und man bekam das 2:3. Danach versuchte man den Ausgleich zu schaffen, aber es sollte nicht mehr gelingen. Schließlich bekamen wir das 2:4, 2:5 und noch den Endstand von 2:6.

Fazit: Wir haben noch jede Menge Arbeit vor uns!

Gespielt haben: Louis, Nina, Erti, Veron, Gabriel, Levin (1), Nico (1), Georg, Steffen, Lucy, Pascal (MD)

E1-Junioren beim Spiel gegen den FC 07 Heidelsheim 1

*****

TSV Langenbrücken 2 – FV Hambrücken 1     2:8 (0:4)

Am vergangenen Spieltag hatten wir die E-Jugend des FV Hambrücken 1 zu Gast. Spielerisch und mannschaftlich kamen wir mit dem Gegner besser zurecht als in der vergangenen Woche. Leider ist es in dieser Jugend noch so, dass zwei dominante und körperlich präsente Spieler ausreichen, um so ein Spiel zu entscheiden: 6 von 8 Gegentoren inklusive Sonntagsschüsse und Querschläger gingen auf deren Konto, und wir konnten sie nicht ausschalten. Das war harte Schule, da mussten wir durch, das trifft jeden einmal. Trotzdem gelangen Robin und Niklas zwei Treffer für den TSV. Wir werden weiter daran arbeiten unser Spiel zu verbessern und erfolgreicher zu gestalten.

Gespielt haben: Elena, Alessio, Julian, Benni, Max, Moritz, Marielle, Henrique, Robin (1), Niklas (1) (SC)

D-Junioren: 2. Spieltag Kreisklasse A und Kreisklasse B am 21.09.2019

1.FC Bruchsal 1 – TSV Langenbrücken 1     2:0 (0:0)

*****

JSG Karlsdorf-Neuthard 1 – TSV Langenbrücken 2 (flex)     4:3 (4:2)

Bittere Niederlage für D2 Junioren in Karlsdorf

Bereits in der 3. Min. ging Karlsdorf mit 1:0 in Führung. Durch eine gelungene Einzelaktion von David konnten wir 2 Minuten später ausgleichen. Mit einem Sonntagsschuss nach einem Eckball und einem Kopfballtor ging Karlsdorf erneut in Führung. Unsere Jungs gaben nicht auf und versuchten über außen vors Tor zu kommen. Justin spielte sich rechts durch und seine Flanke konnte David zum Anschlusstreffer nutzen. In der letzten Spielminute der 1. HZ konnte Karlsdorf nach einem Abwehrfehler auf 4:2 erhöhen. In der 2. HZ waren wir die bessere Mannschaft und hatten eine Vielzahl von Chancen. Eine davon nutzte Maik zum Anschlusstreffer und Endstand zum 4:3. An diesem Tag war für unsere Jungs mehr drinnen. Kopf hoch Jungs! (MG)

A-Junioren: 2. Spieltag Verbandsliga und Kreisklasse A am 21.09.2019

TuS Mingolsheim – FV Lauda     3:0 (1:0)

Nach dem „Moralschock“ beim ersten Auswärtsspiel der Saison beim 1.CFR Pforzheim hatte man zum 1. Heimspiel der Saison den FV Lauda zu Gast. (Kurzer Nachtrag zum Auswärtsspiel in Pforzheim: Man führte zur Halbzeit bereits auswärts mit 4:1, musste dann aber in der zweiten Halbzeit noch 5 Gegentreffer „kassieren“ und verlor dann 6:4.)

Gegen den FV Lauda wollte man an die Heimstärke der letzten Saison anknüpfen und, um nicht gleich in den Tabellenkeller abzurutschen, den ersten Sieg der Saison einfahren. Der FV Lauda spielte von Beginn mit hohem Pressing und machte es unserer Mannschaft schwer von hinten raus ein Spiel aufzubauen. Unsere Abwehr um Abwehrchef Hasan stand aber gut und lies keine wirklich gefährlichen Szenen des Gegners zu. Über das Mittelfeld war ebenfalls kein wirklich guter Spielaufbau möglich, da auch hier der Gegner gut entgegen hielt und unsere Mannschaft dann immer wieder zu Fehlpässen zwang. Somit musste man mit hohen Bällen über unserer schnellen Außenspieler versuchen das Mittelfeld zu überbrücken, um Chancen zu generieren. Das hat auch einige Male sehr gut funktioniert, nur die Konsequenz vor dem Tor ließ man dann vermissen. In der 40. Spielminute war es dann aber soweit und unser Spielführer Louis konnte das 1:0 drücken. Dies war dann auch der Halbzeitstand. Kurz vor der Halbzeit verlor der Gegner noch seinen Torwart durch rote Karte, da er auf robuste Weise unseren Stürmer Jannik „ausknockte“.

In der 2. Halbzeit spielte der FV Lauda dann mit einem Mann weniger und man hatte nun die Möglichkeit mehr das Spiel von der Abwehr heraus aufzubauen. Bis zur 82. Spielminute spielte man mehr oder weniger auf ein Tor und generierte mehrere Torchancen, die aber wiederum nicht konsequent genutzt wurden. Auch spielte man zuweilen nicht clever genug die Angriffe aus. Der Gegner verlor dann in der 75. Spielminute auch noch einen 2. Mann wegen Tätlichkeit durch rote Karte und man war dann 2 Mann in der Überzahl. In der 82. Spielminute war es dann doch soweit und Louis konnte nach einem schönen Spielzug sein 2. Tor erzielen. Kurz darauf erzielte unsere „Freistoßkanone“ Hasan sein 2. Freistoßtor im 2. Spiel und erhöhte noch auf 3:0, was dann auch der Endstand war.

Fazit: Die 3 Punkte haben wir schon mal im Sack und dass es in der Verbandsliga einfach werden wird, hat niemand behauptet!

Spieler des Tages: Louis und Hasan

Es spielten: Lukas (TW), Musti, Nico K., Luis D., Louis (2), Jonas, Luis S., Jannik, Jan, Leo, Hasan (1), Philipp, Nico B., Edison, Hans

Trainer: Kai, Heiko, Robin (HK)

Vorschau:

Mittwoch 25.09.19  19:00 Uhr  Verbandspokal 2. Runde

TUS 1 – SG HD-Kirchheim (Oberligist)

Samstag 28.09.19  17:00 Uhr

VfR Mannheim – TUS 1

*****

JSG Unter-/Obergrombach – JSG Odenheim/Östringen/Mi     4:6 (2:3)

Auch die A2 startete nun in die Saison und war zu Gast bei der JSG Unter-/Obergrombach, die bereits im 1. Saisonspiel kampflos ihre 3 Punkte abgeben mussten, da sie keine Mannschaft stellen konnten. Das sollte aber nicht unser Problem sein und die Devise lautete die 3 Punkte aus der Fremde mit nach Hause zu nehmen.

Die Mannschaft wurde von den Trainern Heiko und Vik gut auf das Spiel eingestellt und diese ging von Beginn an auch motiviert zur Sache. Die Abwehr stand und lies erst mal keine wirklichen Chancen des Gegners zu, ganz zum Leidwesen des Torwarts Niklas, der sich nach eigenen Aussagen erst mal etwas langweilte in seinem Kasten. Durch gutes Kombinationsspiel konnte man eine Chance nach der anderen erarbeiten, die aber dann nicht konsequent genutzt oder sogar leichtfertig vergeben wurden. Man hatte das Spiel zu jeder Zeit im Griff, konnte sich aber nicht mit einem Tor belohnen, was bis zur 27. Min. schon mehr als „überfällig“ gewesen wäre. Mehmet erlöste dann doch die Mannschaft und erzielte sein 1. Tor an dem Tag. In der 33. Min erhöhte dann Samuel auf 2:0 und belohnte sich und die Mannschaft für seine Bemühungen bis dato. In der 41. Min. erhöhte dann wiederum Mehmet nach einem sehr schönen Spielzug über links außen und maßgerechten Flanke von Leo mit dem Kopf auf 3:0. Vielleicht war man mit den Gedanken schon in der Kabine, denn durch einen krassen Ballverlust im Mittelfeld und dann noch einer Unachtsamkeit in der Abwehr musste man in der 43. Min. das 1:3 hinnehmen. Kurz vor Halbzeitpfiff dann sogar noch das 2:3, wobei da der Schiri erheblich mitgeholfen hatte. Der Ball war über einen halben Meter über der Torauslinie und alle Spieler hatten schon abgeschaltet. Nur der eine Spieler vom Gegner nicht und der hat den Ball dann ins Tor geschoben. Zum Erstaunen aller zeigte der Schiri dann auf den Mittelpunkt und gab das Tor. Nach erheblichen Protesten wollte er sich dann beim Spieler des Gegners rückversichern und der zeigte sich als extrem unsportlich und behauptete, dass der Ball nicht im Aus war. Zu erwähnen wäre noch, dass uns der Schiri ein klares Tor wegen „angeblichem“ Abseits aberkannte. Somit ging man mit knapper Führung in die Halbzeitpause.

Vielleicht war man mit den Gedanken noch in der Kabine, denn gleich in der 48. Min. musste man bei „kollektivem Tiefschlaf“ gleich das 3:3 hinnehmen, und das war sogar regulär! In der 61. Min. kam es dann knüppeldick, denn der Gegner erhöhte durch ein klares Abseitstor dann noch auf 4:3. Das war extrem ärgerlich zu diesem Zeitpunkt, denn 1 reguläres Tor für uns wurde nicht gegeben und 2 Tore wurden uns sozusagen „rein gepfiffen“. Wer aber dachte, dass die Mannschaft sich diesem Schicksal ergeben würde, der lag komplett falsch. Die Jungs zeigten Moral und nach dem Motto „jetzt erst recht“ konnten sie VERDIENT das Spiel noch mal drehen und belohnten sich mit 3 weiteren wunderschonen und sehr gut heraus gespielten Treffern. Wiederum Mehmet glich in der 70. Min. mit seinem 3. Treffer aus. Nico erzielte dann in der 83. Min. mit einem wunderschönen „Schlenzer“ unhaltbar für den Torwart ins lange Eck die erneute Führung. Leo belohnte sich dann noch selbst für seine gute Leistung und die Mannschaft in der 90. Min mit dem 6:4 nach schöner Vorlage von Samuel.

Fazit: Verdient gewonnen und auch die 3 krassen Fehlentscheidungen des Schiris gegen uns konnten uns nicht davon abhalten die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Spieler des Tages: Mehmet

Es spielten: Niklas (TW), Matteo, Gabriel, Marvin, Philipp, Nico B. (1), Jonas G., Massimo, Leo (1), Mehmet (3), Samuel (1), Leon, Joszi

Trainer: Heiko und Vik (HK)

Vorschau:
Freitag 27.09.19  18:30 Uhr

TUS 2 – FC Germania Forst

F-Junioren: Spieltag in Rheinhausen am 20.09.2019

Am 20.09.2019 hatten wir unseren ersten F-Jugend-Spieltag beim TSV Rheinhausen. Unsere F-Junioren waren auch an diesem Spieltag mit großem Einsatz und viel Freude dabei. Insgesamt erreichte die F1 zwei Siege bei einem Unentschieden sowie einer Niederlage. Bei der F2 wurden es in Summe drei Siege bei einer Niederlage. Hier noch eine nähere Betrachtung des Unentschieden der F1: Nach einem 1:3 Rückstand kämpften sich die Kids super zurück, und erzielten mit dem Schlusspfiff das 3:3. Es war ein richtig tolles Spiel! Und selbst bei der einzigen Niederlage haben sie Moral bewiesen. Nach einem zwischenzeitlichen 1:4 konnten sie noch zum 4:4 ausgleichen, dann fielen jedoch noch zwei Tore zum 4:6. O-Ton vom Trainer des Gegners: „Das war das beste Spiel, das ich in der F-Jugend gesehen habe!“ So macht es uns allen sehr viel Spaß, weiter so!

Gespielt haben: Alessio, Emil, Emir, Fabio, Fynn, Ida, Jason, Julian, Kemal, Levin, Lion, Lukas, Marten, Philip sowie Tim E. (CM)

F-Junioren beim Spieltag in Rheinhausen