F-Junioren: Spieltag in Neuthard am 15.09.2019

Am Vormittag des 15.09.2019 haben wir bei bestem Fußballwetter am 33. F-Jugend-Tag des Kreises Bruchsal beim FV Neuthard 1919 e.V. teilgenommen. Es war an diesem frühen Morgen eine besondere Herausforderung, da 35 Mannschaften angemeldet waren, und somit stellte bereits die Anreise, sowie die Parkplatzsuche, eine Herausforderung für alle Besucher dar. Unsere F-Junioren waren mit großem Einsatz und viel Freude dabei, auch wenn natürlich noch nicht alles gelingen wollte. Es war jedoch schön zu sehen, wie sich ein großartiger Mannschaftsgeist entwickele, wenn sich die Spielerinnen und Spieler gegenseitig anfeuern und unterstützen. Aufgrund der sehr warmen Temperaturen war es sehr schwer, die Konzentration jeweils auf den Punkt zu bringen, und unterm Strich gingen alle vier Partien unserer F1 knapp an den Gegner. Für die F2 reichte es zu einem Sieg bei drei Niederlagen. Bei der F2 standen mit Colin, Fabio und Levin drei Spieler auf dem Platz, die erst im Sommer von den Bambini zu uns gewechselt sind. Ihr habt es richtig toll gemacht, weiter so!

Es spielten für die F1: Emil, Fabian, Jason, Jonas, Lion, Lukas, Philip und Tim S.

F1-Junioren beim Spieltag in Neuthard

Es spielten für die F2: Colin, Emir, Fabio, Levin, Lotta, Marten, Patrick und Roman. (CM)

F2-Junioren beim Spieltag in Neuthard

E-Junioren: Ausflug in den EUROPAPARK

Am Sonntag, 15.09.19 ging es für die alte E-Jugend in den EUROPAPARK. Wir trafen uns um 7.15 Uhr am Sportplatz, um gemeinsam nach Rust zu fahren. Diesen Ausflug planten wir bei unserem Saisonabschluss, da wir mit 20 Freikarten von unserem Jugendleiter Abo beschenkt wurden. Insgesamt waren wir 51 Personen, die am Ausflug teilgenommen hatten, und wir verbrachten gemeinsam einen sehr schönen Tag dort. (MD)

B-Junioren: 1. Spieltag Kreisklasse A am 15.09.2019

JSG Odenheim/Östringen 2 – JSG Kro/Mi/La     1:4 (1:2)

Der erste Auftritt der B-Jugend in der Saison 2019/20 gegen die JSG Odenheim/Östringen 2 war eine eindeutige Angelegenheit für unsere Mannschaft. Schnell ging man durch Yusuf in Führung, erhöhte dann Mitte der ersten Hälfte durch einen platzierten Schuss von Robin auf 2:0, sodass man sich eigentlich beruhigt zurücklehnen konnte. Ein Abstimmungsfehler zwischen Torwart und Feldspieler und dem daraus resultierenden Eigentor, bescherte der gegnerischen Mannschaft den Anschlusstreffer.

In der zweiten Hälfte ging man wieder konzentrierter zu Werke. Luka und Hamza bauten mit den Treffer 3 und 4 den Vorsprung komfortabel aus. Mangelnde Chancenverwertung verhinderte ein noch höheres Endergebnis. Trotz allem war man mit dem ersten Auftritt unserer B1 zufrieden.

Es spielten: Mehmet (Tor) Noah, Milan, Fabio, Yannik, Luka C., Daniel, Robin, Hamza, Yusuf, Moritz, Maiko, Luca G., Leon, Andreas, Luca Z. (RR)

E-Junioren: 1. Spieltag Kreisklasse A und Kreisklasse A am 14.09.2019

Die E1-Junioren waren am 1. Spieltag spielfrei!

*****

TuS Mingolsheim 2 – TSV Langenbrücken 2     1:0

Beim Saisonauftakt der neu formierten E2 und der ebenfalls neuen Betreuer Steri und Jochen traf man auf die Sportkameraden vom TuS Mingolsheim. Es war das erste Spiel nach den Sommerferien, und der Trainingsrückstand war bemerkbar. Während des Spielverlaufs wurden verschiedene Positionen ausprobiert, begleitend zum schwierigen Verlauf der Partie – 0:4 nach zehn Minuten. So wurden anfängliche Verteidiger als Stürmer eingesetzt und Mittelfeldspieler empfahlen sich für Aufgaben in der Abwehr. Danach lief es besser bis zur Pause. Nach der Pause hat uns der Gegner, der aus einem vollen Auswechselkontingent schöpfen konnte, wieder mehrfach ausgespielt – und wir bekamen vier weitere Gegentore. Das in der Pause ausgerufene Minimalziel eines Ehrentreffers wurde in der letzten Aktion doch noch erreicht: Eine Kooperation zwischen Sarah, Marielle und dem Schützen Max.

Es spielten: Nico, Moritz, Julian, Alessio (obere Reihe), Benni, Marielle, Elena, Sarah, Max (1) (untere Reihe). Es fehlt Niklas.

D-Junioren: 1. Spieltag Kreisklasse A und Kreisklasse B am 14.09.2019

TSV Langenbrücken 1 – FC Germ. Forst 1     2:4 (0:4)

Am letzen Samstag startete die D1 in die Saison. Im ersten Spiel ging es Zuhause gegen den FC Forst 1. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erzielte Forst nach einem Eckball die 0:1 Führung. Ab der elften Minute ging es Schlag auf Schlag: innerhalb von 3 Minuten erhöhte Forst auf 0:4. Dabei waren mindestens 2 Treffer vermeidbar. Danach lief es besser für uns, und wir bekamen bis zur Pause kein Gegentor mehr. In der Halbzeit wurden einige Dinge klar angesprochen, und die Jungs kamen mit viel Engagement aus der Kabine. Kurz nach Wiederbeginn verkürzte Kilian nach einer tollen Balleroberung von Frederik auf 1:4. Jetzt hatten wir den Gegner im Griff und bekamen unsere Chancen. Leider reichte es nur noch zum Anschlusstreffer durch David kurz vor Ende zum 2:4.

In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs, was Sie können und was mit Ehrgeiz und Wille zu erreichen ist. Trotz der Niederlage war es ein gutes, erstes Spiel der neuformierten D1-Jugend, die dieses Jahr wieder von Spielern aus Langenbrücken und Gastspielern aus Kronau besteht. Weiter so Jungs!

Gespielt haben: Sebastian P., Simon B., David E. (1), Ali Y., Frederik B., Emir A., Polat D., Kilian G. (1), Louis S., Nick D., Felix S. (UG)

*****

TSV Langenbrücken 2 (flex) – FC Germ. Forst 2 (flex)     2:3 (0:1)

Torschützen: 2x David K.

Mit einer engagierten Leistung kämpften sich unsere Jungs nach einem 0:3 Rückstand wieder ins Spiel zurück. Chancen waren da, um was Zählbares mitzunehmen. Nur schade, dass das Spiel nicht noch ein paar Minuten länger ging… Für das erste Spiel war das schon richtig gut und hat jedem Spaß gemacht. Weiter so! (TK)

D-Junioren: Einlaufkinder beim Pokalspiel KSC gegen Hannover 96

Der erste Höhepunkt der neuen Saison liegt hinter uns. Am Montagabend durften wir die Bundesligaspieler von Hannover 96 auf den Wildpark begleiten, und dann das Pokalspiel aus nächster Nähe betrachten. Zuvor bekamen wir neue DFB-Pokalshirts und machten eine Runde im Stadion mit dem Maskottchen vom KSC. In der Halbzeitpause machten wir mit dem Manager vom KSC Oliver Kreuzer ein Bild vor dem neuen Mannschaftsbus. Der KSC gewann das Spiel verdient mit 2:0, und so war das ein erlebnisreicher und erfolgreicher Abend.

Bedanken möchten wir uns bei Tom Köpp, der die Fäden in seinen Händen hielt. (MG)

E-Junioren: Abschlusswoche mit gemeinsamer Feier

Am Montag, 15.07.19 hatten unsere E-Junioren Jahrgang 2008 ihr letztes Training mit dem jüngeren Jahrgang in der E-Jugend. Man machte sich das letzte Mal gemeinsam warm und spielte in gemischten Mannschaften noch ein paar Spiele im Modus 3 gegen 3 und 7 gegen 7.

Am Mittwoch, 17.07.19 waren die E-Juniorinnen (Mädchenmannschaft von Nina u. Lucy) zu Gast bei uns in Langenbrücken. Wir haben das Spiel als Abschied für Nina und Lucy aus Ihrer E-Jugend Mannschaft der Mädchen organisiert, und es war ein tolles Erlebnis für die zwei. Alle anderen hatten auch viel Freude bei dem Spiel, und zum Abschluss bekamen alle Spieler/innen ein Eis zur Belohnung.

Das gemeinsame Abschlussfest war am Freitag, 19.07.19 um 16.00 Uhr mit einem Spiel der neuen D2-Mannschaft (Jahrgang 2008) gegen die neue E1 Mannschaft (Jahrgang 2009), das 8:2 endete. Als Höhepunkt im Spiel war in der zweiten Halbzeit die Auswechslung eines Torhüters der D2-Mannschaft (Jan Klinger), der mit Applaus von jedem einzelnen Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Eltern usw. aus der Mannschaft verabschiedet wurde. Nach dem Spiel waren alle Spieler bei ihrem Torhüter und ließen ihn noch einmal hochleben. Wir Trainer und die Mitspieler verabschieden Jan Klinger aus dem Verein, der jetzt seine Schuhe woanders schnüren wird. Danke Jan für deine tollen Paraden, deinen Eifer nach Erfolg und deine Kameradschaft! Der TSV wünscht Dir viel Erfolg weiterhin, aber würde sich auch freuen, wenn wir Dich nochmals in Langenbrücken sehen würden. Danach hatten wir unser komplettes Klubhaus in Besitz der E-Jugend-Kinder mit Eltern zum gemeinsamen Essen in Buffetform eingeladen.

Letztes Turnier in Kronau war am Samstag, 20.07.19 mit der E1 Mannschaft, die sich den 1. Platz souverän sicherte unter der Leitung von Martin Engler. Und unsere E2 spielte um Platz 3 und verlor mit 0:3 gegen den TuS Mingolsheim, somit musste man sich mit dem 4. Platz zufrieden geben.

Jetzt ist Urlaub für alle angesagt und wir Trainer verabschieden uns für eine tolle Saison mit Euch. (MD)

E1-Junioren: Turniersieger in Rettigheim

Bei sehr warmen Temperaturen nahm unsere E1-Jugend am Turnier mit 7 Mannschaften, davon 2 Mädchenmannschaften, vom Stützpunkt Heidelberg, in Rettigheim teil.

Im ersten Spiel gegen die Mannschaft vom Mädchenstützpunkt 1 gingen wir schnell in Führung. Danach sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Mädchen etwas Härte ins Spiel brachten, was unsere Jungs überraschte. Kurz vor Ende konnten wir das 2:0 erzielen.

Im 2. Spiel ging es gegen den Gastgeber aus Rettigheim. Beide Mannschaften spielten auf Sieg und hatten genügend Chancen für ein Tor. Nach einem Eckball war unser Mittelstürmer zur Stelle und netzte zum 1:0 Siegtreffer ein.

Das 3. Spiel gegen unseren Ortsnachbar fiel aus, da der TuS nicht angetreten war.

Das 4. Spiel gegen Angelbachtal war eine einseitige Angelegenheit. Unser Team war klar besser und gewann mit 4:0.

Im Spiel gegen den Mädchenstützpunkt 2 merkte man beiden Mannschaften den Kräfteverschleiß durch die Hitze an. Durch einen sehenswerten Weitschuss unseres Kapitäns gewannen wir glücklich mit 1:0.

Beim letzten Spiel ging es um den Turniersieg gegen Mühlhausen. Wir waren die bessere Mannschaft, versäumten es aber die Torchancen zu nutzen. Bei einem Konter von Mühlhausen zeigte unser Torwart sein ganzes Können und bewahrte uns vor einem Rückstand. Wieder war es unser Mittelstürmer, der bei einem Konter die Nerven bewahrte und den 1:0 Siegtreffer erzielte.

Unter dem Jubel der zahlreich mitgereisten Eltern wurde der Turniersieg gefeiert. Einen großen Dank müssen wir Nina Dürrschnabel aussprechen die kurzfristig einsprang und ihre Sache in der Defensive sehr gut machte.

Es spielten: Jan (TW), Hendrik (2 Tore), David, Louis (3 Tore), Samuel, Nina, Felix (4 Tore) und Levin (MG)

Junioren: Gemeinsames Sommerfest der Abteilung

Am Freitag, 05.07.19 waren ca. 200 Erwachsene und Kinder der Einladung zur gemeinsamen Abschlussfeier der Jugendabteilung des TSV Langenbrücken gefolgt. Alle Jugendspieler von den Bambini bis zur D-Jugend waren mit ihren Eltern und Geschwistern ganz herzlichst zum gemeinsamen Rundenabschluss eingeladen. Wir starteten um 16.00 Uhr mit einer kurzen Ansprache unseres Jugendleiters Abo, der alle begrüßte und zu einem schönen Nachmittag einlud. Die einzelnen Spieler gingen mit ihren Betreuern eine Runde Soccergolf spielen auf einer Fläche von zwei Sportplätzen, die einige Trainer unter der Leitung von Herrn Soccergolf Frank Gamerdinger aufgebaut hatten. Highlight an diesem Tag war eine Schussgeschwindigkeitsmessanlage, die uns von unseren Freunden vom SV Tiefenbach zur Verfügung gestellt worden war. Des Weiteren hatten wir eine Torwand von der Firma Druckerei Friedrich aus Ubstadt-Weiher zur Verfügung gestellt bekommen. Als großen Anreiz wurden Preisgewinne vom TSV organisiert, und auch unser Clubhauswirt Dimi spendierte allen Kindern ein Eis. Deshalb geht ein großes Dankeschön an den SV Tiefenbach, an die Druckerei Friedrich und an das Restaurant & Bar Olympos! Um 18.00 Uhr grillten unsere Grillmeister Abo und Marc Keilbach, die bei sommerlichen Temperaturen richtig ins Schwitzen kamen. Von den Eltern wurde ein großes Salat- und Kuchenbuffet aufgebaut, und die Getränke wurden vom Getränke Rothenberger aus Kronau angeliefert. Fazit der ersten gemeinsamen Abschlussfeier, die von einigen Jugendtrainern ins Leben gerufen wurde: Es war eine tolle Veranstaltung mit zahlreichen Besuchern bei tollem Wetter und guter Organisation. Vielen Dank an alle Beteiligten!

E-Junioren: Hitzeschlacht beim E-Jugendturnier in Rettigheim

Die Wettervorhersagen zum vergangenen Wochenende ließen hohe bis sehr hohe Temperaturen für das E-Jugendturnier in Rettigheim erwarten. Trotzdem machten sich 9 E-/F-Jugendliche auf den Weg dorthin und stellten sich der sehr starken Konkurrenz: Henrique im Tor, Dennis, Georg und Pascal in der Abwehr, davor Nico und Steffen, im Sturm versuchten sich Lucy, Levi und Benni. Zu Beginn des Turniers und mit ausreichend Kraftreserven schlug sich die E2 gut, die Abwehr stand und nach vorne reichte es mehrmals knapp nicht zu einem Torerfolg. So standen zwei hart erarbeite Unentschieden auf dem Haben-Konto. Danach spielten wir gegen die späteren top platzierten Teams ohne Aussicht auf ausreichend Pause und Erholung – das war dann doch zu viel für unsere Spieler: Alles gegeben – mehr war nicht drin. Unsere „Pokale“ waren aus Waffelhörnchen und Milcheis. Danke an die Jungs und das Mädchen sowie an die mitgereisten Eltern.