F-Junioren: Spieltag in Langenbrücken am 11.10.2019

Heimstärke dank Unterstützung

An unserem Heimspieltag konnten wir dank der Unterstützung unserer zahlreichen Fans wieder einen erfolgreichen Spieltag abschließen. Die F1 errang dabei 3 und der F2 gelangen 2 Siege. Es war sehr schön mit anzusehen, dass unsere Mädels und Jungs mit viel Freude und Siegeswille in die Spiele gegangen sind und das im Training Erarbeitete auch umsetzten. Das Trainerteam ist sehr stolz auf Euch! Ein herzlicher Dank geht aber auch an alle Eltern, die beim Auf- und Abbau oder an der Verpflegungsstation geholfen haben. Die Organisation wird immer professioneller und sorgt bei allen Teilnehmern und Zuschauern für eine sehr gute Stimmung. Vielen Dank!

Es spielten für die F1: Julia Morozov, Lukas Böser, Tim Spielvogel, Jonas Spielvogel, Alexis Dörfer, Fabian Füssel, Tim Eckstein und Patrick Hotea

Es spielten für die F2: Emil Meder, Julian Busch, Henry Halkenhäuser, Marlon Nitzschner, Kemal Yildiz, Collin Lang, Fabio Ortner und Jason Helfinger (DB)

F-Junioren beim eigenen Spieltag

B-Junioren: 2. Runde Kreispokal am 09.10.2019

JSG Kro/Mi/La – 1.FC Bruchsal     3:0 (3:0)

Pokal und wieder wurde aus der Lostrommel der 1.FC Bruchsal als Gegner in der 2ten Pokalrunde uns zugelost. Ein überragender 8:1 Sieg in der Punkterunde gab es, aus den Köpfen der Spieler zu bringen, um mit dem notwendigen Ernst und Konzentriertheit die nächste Runde im Pokal erreichen zu können.

Die Fehler, die den Bruchsaler ihre hohe Niederlage einbrachten, waren von dieser Häufigkeit an diesem Abend nicht zu sehen. Sie zeigten sich lauffreudiger und besser auf uns eingestellt. Somit hieß es trotz spielerischer Überlegenheit, geduldig zu sein und dann die sich bietenden Torchancen zu nutzen. Es dauerte bis zur 30. Min. ehe das Netz zappelte und die 1:0 Führung durch Milan erzielt werden konnte. Bruchsal wurde gerade in dieser Phase des Spiels regelrecht in ihrer Hälfte eingeschnürt. Der Bann war gebrochen, und ein paar Zeigerumdrehungen später konnte Robin mit 2 weiteren Toren uns dem Erreichen des Viertelfinales ein großes Stück näher bringen. Mit einem beruhigendem 3:0 Vorsprung wurden die Seiten gewechselt. 

Trotz den Vorgaben, in der 2ten Halbzeit weiter konzentriert zu spielen, konnte dies von der Mannschaft nicht ganz umgesetzt werden. Der Spielfluss ging verloren, geschuldet eventuell auch durch die vielen Einwechslungen und Umstellungen innerhalb der Mannschaft. Dennoch war man mit dem 3:0 zufrieden – man hatte die nächste Runde im Pokal erreicht.

Es spielten: Max (Tor) Noah, Milan (1), Luka, Fabio, Leon, Yannik, Luka C., Robin (2), Hamza, Yusuf, Moritz, Erik, Freddie, Mehmet, Marko (RR)

D1-Junioren: 3. Runde Kreispokal D1-Junioren am 08.10.2019

TSV Langenbrücken 1 -SV Oberderdingen     4:5 nE (1:1)

Am letzten Mittwoch stand das Pokalspiel der dritten Runde gegen den SV Oberderdingen auf dem Programm. Die ersten Minuten wurden von unseren Jungs komplett verschlafen, denn mit dem ersten Angriff ging Oberderdingen mit 0:1 in Führung. Es dauerte ca. 15 Min. bis wir im Spiel waren. Jetzt bekamen auch wir unsere Chancen. Allerdings mussten wir bis kurz vor der Halbzeit warten, ehe Polat einen Strafstoß sicher zum 1:1 Ausgleich verwandelte. In der zweiten Halbzeit passierte nicht viel, sodass es nach 60 Min, in die Verlängerung ging. Da hatte Oberderdingen die besseren Chancen. Mit ein wenig Glück retteten wir uns ins 9 Meter Schießen. Oberderdingen hatte hier keinen Fehlschuss, während von unseren Jungs 2 Strafstöße daneben gingen, sodass wir das Spiel mit 4:5 verloren. Kopf hoch Jungs, beim 9 Meter Schießen gehört eben auch ein wenig Glück dazu.

Gespielt haben: Sebastian, Eric, Simon, Nick, David E. (1), Louis, Polat (2), Valentin, Felix, Kilian (1), Samuel, Frederik, Ali, Malik (UG)

Achtes Oktoberfest – Trotz Regenwetter Haxen und gegrillte Hähnchen gehen immer!

Der TSV Langenbrücken möchte sich bei allen Gästen des Oktoberfestes beim Jahrmarkt herzlich bedanken. Auch in diesem Jahr wurden unsere Spezialitäten trotz des schlechten Wetters gerne angenommen. Die Stimmung am Samstagabend in unserem Festzelt war ausgelassen. Hierfür Herzlichen Dank!

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir deshalb sagen:

  • Just For Fun für die musikalische Unterhaltung
  • Leonie Ungerer von Brust & Partner für die Erstellung des Werbebanners und der Speise- und Getränkekarten
  • Hotel Restaurant „Zu den Drei Königen“ – für die Unterstützung – wie in jedem Jahr!
  • Restaurant Pronto – das uns diverse Gerätschaften unentgeltlich überlassen hat!
  • Firma Franz Morsch – die uns ihren LKW zur Verfügung gestellt hat!
  • Allen Helfern und Helferinnen über die ganzen 6 Tage – ohne die so ein Event nicht möglich wäre!

D1-Junioren: 3. Spieltag Kreisklasse A am 05.10.2019

JSG Östringen/Odenh.1 – TSV Langenbrücken 1     2:2 (1:1)

Am letzten Samstag gastierte unsere D1 bei der JSG Östringen/Odenheim 1. Auf tiefem und nassem Boden wurde es das erwartet schwere Spiel. Östringen hatte am Anfang einige Chancen, die aber nicht genutzt wurden. In der 10. Minute gingen wir mit unserem ersten Torschuss in Führung. Ein scharf getretener Freistoß von David wurde unhaltbar abgefälscht, und es stand plötzlich 1:0 für uns. Diesen Vorsprung konnten wir bis kurz vor der Halbzeit verteidigen. Dann gelang Östringen nach einem Eckball der Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel hatte Östringen mehr vom Spiel, konnte es aber nicht in klare Chancen ausspielen, sodass es lange beim 1:1 blieb. Nach einer klaren Abseitsstellung, die vom Schiedsrichter leider übersehen wurde, ging Östringen 5 Minuten vor Ende mit 2:1 in Führung. Wir warfen alles nach vorne und bekamen unsere Chancen. Durch einen direkt verwandelten Eckball von Kilian, schafften wir kurz vor Schluss den 2:2 Ausgleich. Dies war auch der Endstand. Es war eine gute Leistung unserer Jungs gegen einen starken Gegner. Der Ausgleich am Ende hatten wir uns absolut verdient. Weiter so Jungs!

Gespielt haben: Sebsatsian, David (1), Simon, Nick, Polat, Malik, Valentin, Felix, Samuel, Kilian (1), Eric, Louis (UG)

Senioren: 8. Spieltag Kreisklasse B vom 02.10.2019

FSV Büchenau – TSV Langenbrücken     2:2 (2:1)

Torschützen für den TSV:

27. Min. 2:1 Duwald Lucas
55. Min. 2:2 Elfmeter

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Harbusch Jan – Steimel Sven – Keilbach Nico – Roser Christopher – Worbis Marcel – Kahler Jonas – Oberle Marius – Duwald Lucas – Kastner Simon – Akondo Bouhari

Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 76. Min. für Roser Ch.) – Fabing Michael (ab 46. Min. für Harbusch J.) – Gamerdinger Jannik (ab 40. Min. für Akondo B.)

Auch am vergangenen Mittwoch musste sich die Mannschaft des TSV im Abendspiel gegen den FSV Büchenau Verstärkung aus der A-Jugend in Form von Jannik Gamerdinger, Jonas Kahler und Nico Keilbach holen. Durch eine engagierte Leistung aller entführte man hochverdient einen Punkt nach Langenbrücken, obwohl man bereits nach 12 Minuten mit 2:0 hinten lag.

Von Beginn an zeigte der Gastgeber in einem temporeichen Spiel, wer der Herr auf dem Platz war. Durch die Tore in der 8. und 11. Minute lag der TSV mit 2:0 zurück, und die Erinnerungen an das Auswärtsspiel in der letzten Saison wurden wach. Man tat sich in den ersten 25 Minuten schwer und hatte große Mühen. Mit der Einwechslung von …. kam die Wende in diesem Spiel und die Mannschaft zeigte ein ganz anderes Gesicht, wie noch in den Minuten zuvor. Nach einem tollen Pass konnte Lucas Duwald in der 27. Spielminute zum 2:1 verkürzen. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

In Hälfte zwei drängte der TSV auf den Ausgleich. Jannik Gamerdinger war nur durch ein Foulspiel im Strafraum zu stoppen. Der fällige Elfmeter wurde in der 55. Spielminute souverän zum 2:2 Ausgleich verwandelt. Im weiteren Verlauf entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch, Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, die allerdings von den Torhütern vereitelt werden konnten bzw. vergeben wurden. Am Ende trennte man sich mit einem 2:2 Unentschieden.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den VfR Kronau 2.

B-Junioren: 3. Spieltag Kreisklasse A am 01.10.2019

1.FC Bruchsal – JSG Kro/Mi/La     1:8 (0:5)

Kein Schreibfehler!!! Wieder ein tolles Spiel unserer B1 bekamen die mitgereisten Fans von unserer Mannschaft zu sehen. Von der ersten Min. an spielten wir den Gegner regelrecht an die Wand. Sie wussten, zu welchem Zeitpunkt das Spiel schnell und wann das Tempo herausgenommen werden musste. Trotz zum Teil Starkregen sah man von der Mannschaft gute Kombinationen, Tiefenbälle und diesmal war eine Abschlussstärke vorhanden. 2x Yusuf, 2x Robin und 1x Erik erzielten die Treffer zur beruhigten 5:0 Pausenführung.

Auch in der 2ten Hälfte ließ man nicht bemerkenswert nach. Man spielte zwar ein bisschen zu verspielt vor dem Tor aber 1x Yannik und nochmals Robin und Yusuf stellten den auch in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg her. Kompliment an die gesamte Mannschaft.

Zu erwähnen ist noch, dass gerade bei solch hohen Ergebnissen die Torhüterleistungen vergessen werden zu erwähnen. Hiermit möchte sich die Mannschaft bei Mehmet bedanken, der fehlerfrei hielt und an dem Gegentor keine Schuld trifft.

Es spielten: Mehmet (Tor) Noah, Milan, Luca G., Fabio, Yannik, Luka C., Robin, Daniel, Hamza, Yusuf, Moritz, Erik, Leon, Marko (RR)

Senioren: 7. Spieltag Kreisklasse B vom 29.09.2019

TSV Langenbrücken – FV Hambrücken 2     0:1 (0:0)

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Harbusch Jan – Steimel Sven – Heil Patrick – Roser Christopher – Becker Lukas – Worbis Marcel – Oberle Marius – Duwald Lucas – Olheide Niklas – Kastner Simon

Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 83. Min. für Becker L.) – Fabing Michael (ab 46. Min. für Roser Ch.) – Gummert Cedric (ab 70. Min. für Kastner S.) – Jones Lukas – Keilbach Nico (ab 65. Min. für Harbusch J.)

Am vergangenen Sonntag musste die Mannschaft des TSV zu Hause gegen den Tabellenzweiten aus Hambrücken antreten. Da man immer noch eine lange Liste an Verletzten hatte, verstärkte man sich mit unseren A-Jugend-Spielern und konnte auch gut mithalten. Dennoch verlor man unglücklich mit 0:1.

In den ersten Minuten hatte man einige Probleme und der FV Hambrücken 2 scheiterte nur an seinem eigenen Unvermögen vor dem Tor. Danach kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel und hatten auch einige Torgelegenheiten, die leider vergeben wurden. Und so ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.

In der ersten viertel Stunde der zweiten Halbzeit hatte man gleich zwei Chancen zur Führung. Durch Marcel Worbis, dessen Schuss auf der Linie gerettet wurde, und Lucas Duwald, der den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Und so kam es, wie so oft, die Gäste erzielten mit ihrem ersten Angriff in der 67. Minute das 0:1. Die Jungs warfen danach alles nach vorne, aber leider konnte man den Ausgleich nicht mehr erzielen, denn dieser wäre durchaus verdient gewesen.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist bereits am Mittwochabend um 19:15 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FSV Büchenau  zu Gast. Der FSV verlor sein Spiel gegen den FC Olymp. Kirrlach 2 mit 3:1 und liegt nach dem 7 Spieltag mit 9 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.

E-Junioren: 3 gegen 3 Spieltag und 3. Spieltag Kreisklasse B am 28.09.2019

Am Samstag, 28.09.19 hatten wir einen 3 gegen 3 Spieltag auf unserem Vereinsgelände organisiert. Wir hatten insgesamt 6 Mannschaften zu Gast, und selbst stellten wir auch 2 Mannschaften. Wir spielten jeder gegen jeden mit einer Spielzeit von jeweils 12 Spielminuten. Unsere 1. Mannschaft unter Trainer Becker gewann 3 Spiele, 2 Unentschieden und eine Niederlage. Für die 2. Mannschaft lief es etwas schlechter, mit 2 Siegen und 4 Niederlagen musste man sich zufrieden geben unter Trainer Dürrschnabel. Unsere Eltern stellten wieder einmal eine super Bewirtung für unsere Gäste bereit.

Für die 1. Mannschaft haben gespielt: Gabriel, Nina, Nico, Georg, Pascal

Für die 2. Mannschaft haben gespielt: Levin, Lucy, Veron, Henrique, Erti (MD)

*****

SV Zeutern 2 – TSV Langenbrücken 2     1:0

Spiel auf Augenhöhe unserer E2

Am vergangenen Wochenende traf unsere E2 auf den SV Zeutern. Ein Gegner mit dem wir eigentlich gut zurecht gekommen sind. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, unsere Kids konnten offensiv agieren, ebenso wurden sie in der Defensive gefordert, und unsere Torfrau konnte zeigen, was sie kann. Die 2:0 Führung in den ersten 10 Minuten spiegelte das Spielgeschehen korrekt wider. Es ging hin und her, am Ende stand es 4:6 inklusive dreier Eigentore. Schade – es war unsere beste Teamleistung bisher mit Unterstützung von Steffen im Sturm und Louis in der Abwehr. Hoffentlich ist demnächst unser Niklas wieder dabei.

Gespielt haben: Elena, Max, Louis, Moritz, Sarah, Julian (1), Steffen (1), Marielle (1), Benni (1), Alessio (SC)

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.