A-Junioren: 18. Spieltag Verbandsliga am 22.04.2023

TuS Mingolsheim – FC Olymp. Kirrlach     1:0 (1:0)

U19: Knapper Derbysieg gegen den FC Kirrlach

Vor einer tollen Kulisse und phänomenalem Rahmenprogramm setzte sich die A-Jugend des TuS Mingolsheim in der Verbandsliga mit dem knappsten aller möglichen Siegergebnisse gegen den FC Kirrlach durch (1:0). Das Derby zeichnete sich dabei weniger durch fußballerische Qualität aus, sondern war geprägt von elektrisierender Spannung und vielen Zweikämpfen.

Beide Teams tasteten sich zunächst ab, ohne dass es nennenswerte Torchancen zu verzeichnen gab. Unsere A-Jugendlichen hatten eine gute Feldaufteilung und starke Ballbesitzphasen, während die Gäste zunächst auf Konter lauerten und aus einer stabilen Defensive heraus agierten. Auch erste Standardsituationen auf beiden Seiten strahlten kaum Gefahr aus. Nachdem Flügelspieler Thomas Sbardella in Folge einer Handverletzung das Feld verlassen und durch Deniz Özcan ersetzt werden musste, brachte dieser seine Mannschaft nach einem sehenswerten Spielzug, an dessen Ende Tim Stricker den Ball uneigennützig quergelegt hatte, in Führung (26.). Es ist die erste Torbeteiligung für den Winterneuzugang, der damit neues Selbstvertrauen tanken sollte. Die Minuten bis zum Halbzeitpfiff gestalteten sich zunehmend ruppiger, und aus heiterem Himmel flogen die gelben Karten. Am Spielstand änderte sich jedoch nichts.

Im zweiten Spielabschnitt startete Kirrlach druckvoller, während sich die Spieler um Stürmer Yusuf Sakar auf schnelle Umschaltmomente beschränkten. Es war ein Ritt auf der Rasierklinge, denn die Gäste hatten viel Ballbesitz und befeuerten den Strafraum mit unzähligen langen Bällen und Tiefenläufen. Auf der Gegenseite wurden Konterchancen zu harmlos zu Ende gespielt bzw. überhastet abgeschlossen. Mitte der zweiten Halbzeit rückte plötzlich TuS-Keeper Jona Oberst in den Mittelpunkt: Zunächst glitt ihm ein harmloser Ball durch die Finger, doch seinen Fehler korrigierte er im letzten Moment, indem er den Ball noch vor Überqueren der Linie zur Seite abwehren konnte. Wenige Zeigerumdrehungen später rettete der Kapitän im Tor aber im freistehenden Eins-gegen-Eins mit einer unfassbaren Rettungstat (74.). Die Minuten verstrichen, Zweikämpfe um Zweikämpfe wurden geführt, und mit viel Leidenschaft und Geschlossenheit konnte das eigene Tor auch im vierten Heimspiel der Rückrunde schadlos verteidigt werden. Ein frenetisch bejubelter Heimsieg gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner.

Wie wichtig der Sieg tabellarisch und vor allem für den Kopf gewesen sein muss, lässt sich zwischen den Zeilen, die Trainer Tobias Schlegel nach Spielende zu Protokoll gab, nur erahnen: „Ein wahrhaftiger Abnutzungskampf, der für den neutralen Zuschauer bestimmt keine leichte Kost war. Für uns aber ein wichtiger Dreier nach kräftezehrenden und unfassbar spannenden 90 Minuten. Kein Spiel in der Verbandsliga ist leicht – jedes Spiel verlangt meiner Mannschaft alles ab. Umso größer war die Erleichterung und die Freude über den maximalen Ertrag vor einer außergewöhnlichen Kulisse!“ Aufgrund des Sieges verlässt man die Abstiegsränge und übernimmt zumindest vorübergehend den 7. Tabellenplatz, da allerdings noch vier Spiele zu absolvieren sind, ist das nur eine Momentaufnahme. „Der Spieltag war für uns insgesamt positiv, da wir uns von der Konkurrenz etwas absetzen bzw. Punkte gutmachen konnten. Es ist noch ein langer Weg bis zum Klassenerhalt, aber ich bin mir sicher, dass wir noch genügend Öl im Tank haben, um das Ziel zu erreichen“, so der Übungsleiter abschließend. (ts)

Am kommenden Freitag, 28. April 2023 gastiert der TuS Mingolsheim bei der ebenfalls abstiegsbedrohten TSG 91/09 Lützelsachsen. „Hier erwartet uns eine Mannschaft, die sich absolut gefangen und durch erstaunliche Ergebnisse (6:1 gegen Neckarelz) auf sich aufmerksam gemacht hat. Es ist uns durch einen Sieg möglich, dass wir uns uneinholbar von der TSG absetzen. Wir werden alles investieren und in die Waagschale werfen, damit wir weitere wichtige Punkte einfahren!“ Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz der TSG ist um 19:30 Uhr.

C-Junioren: 6. Spieltag Kreisliga am 22.04.2023

TuS Mingolsheim – JSG La/Kro     1:3 (0:3)

Ein bärenstarker Auftritt in der ersten Halbzeit sichert den Derbysieg

Gleich zu Beginn war es engagierter Auftritt unserer Jungs. Kaum waren 2 Minuten gespielt, brannte es schon lichterloh vor dem TuS-Tor. Aber auch Mingolsheim konnte in Minute 4 einen Torschuss verzeichnen, den Ali mega parierte. Nach 12 Minuten fasste sich Justin aus 16 Metern ein Herz, der Ball ging nur knapp über das Tor. In Minute 16 war es dann soweit. Ein Alleingang von Justin versenkt dieser mustergültig ins Tor zum viel umjubelten Führungstreffer. Keine 8 Minuten später war es erneut Justin, der mit einem langen Ball geschickt wurde, sich souverän gegen Torwart und Abwehrspieler durchsetzte und final die Kugel im Tor unterbrachte. Kurz vor der Pause erhöhte Erti zum 3:0, als er nervenstark den Torwart ausguckte und den Ball ins lange Eck zirkelte.

In Halbzeit 2 verwalteten unsere Jungs das Ergebnis, ohne größere Chancen des Gegners zuzulassen. Kurz vor Schluss war es ein Elfmeter, der Mingolsheim den Ehrentreffer bescherte.

So steht am Ende ein hochverdienter Sieg zu Buche dank einer engagierten und spielerisch starken Leistung. Am kommenden Samstag kommt mit dem TSV Rheinhausen ein Gegner, wo es noch ein Hühnchen zu rupfen gibt. Mit der heute abgelieferten Performance steht einer Revanche aus dem Hinspiel nichts mehr im Wege. (tk)

Senioren: 20. Spieltag Kreisklasse B vom 16.04.2023

Verdienter Derbysieg!

TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2     5:1 (2:0)

Torschützen des TSV:

07. Min. 1:0     Kilic Hasan
31. Min. 2:0     Becker Lukas
60. Min. 3:0     Ullrich Jonas
64. Min. 4:0     Ullrich Jonas
66. Min. 5:0     Stier Maximilian

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Burzan Kai – Kahler Jonas – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Straub Milan – Becker Lukas – Ruppert Marius

Ersatzbank: Kramer Dominik – Schermesser Robin (ab 56. Min. für Duwald) – Stier Maximilian (ab 64. Min. für Becker) – Tilly Simon (ab 70. Min. für Oberle) – Bell Fabian (ETW)

In einem verdienten Derbysieg am vergangenen Sonntag konnte die Mannschaft des TSV gegen den Ortsnachbarn TuS Mingolsheim 2 mit 5:1 gewinnen und startet damit ein Punkt hinter dem Tabellenführer auf dem 2. Platz in die Wochen der Wahrheit.

Von Beginn an zeigte der TSV im Derby eine gute und auf jeden Fall bessere Leistung wie noch in der Woche zuvor. Bereits in der 7. Spielminute spielte unser Kapitän Lukas Becker den Ball zum freistehenden Hasan Kilic, der aus 20 Metern zum 1:0 verwandeln konnte. Das Mittelfeld war sehr präsent und gewann so gut wie alle Zweikämpfe, so entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Nach einem Eckball von Jonas Ullrich, konnte Lukas Becker in der 31. Minute per Kopf auf 2:0 erhöhen. Ein Abseitstor von Marius Ruppert wurde in der ersten Halbzeit auch noch aberkannt. Mit diesem Ergebnis ging’s in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei versuchten die Gäste besser ins Spiel zu kommen. Mit dem schönsten Angriff in der 60. Spielminute, als Hasan Kilic Marius Ruppert von hinten heraus anspielte, machte dieser den Ball fest. Danach ging alles blitzschnell, Robin Schermesser wurde angespielt, dieser leitete direkt weiter auf den links-außen stehenden Lukas Becker, seine Flanke landete beim lang einlaufenden Jonas Ullrich, und dieser konnte den Ball direkt verwandeln. Mit diesem Tor wurden alle Bemühungen des TuS im Keim erstickt. Nur vier Minuten später erzielte Jonas Ullrich nach Zuspiel von Marius Ruppert das 4:0. Und als Maximilian Stier nach seiner Einwechslung in der 66. Minute das 5:0 schoss, war es ein fast perfektes Spiel, mit der Ausnahme, dass man den Ehrentreffer des TuS zum 5:1 Endstand hinnehmen musste.

Fazit: Dies war eine geschlossene Mannschaftsleistung des TSV. Und wir wissen genau, wie schwer es ist, gegen Mannschaften im unteren Tabellendrittel zu spielen. Nun kommen die Wochen der Tatsachen mit dem Tabellendritten FC Germ. Forst 2, dem Tabellenführer FV Hambrücken 2 und dem Tabellenvierten FC Huttenheim.

Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FC Germ. Forst 2 zu Gast. Der FCF spielte in seinem Spiel gegen den FC Weiher 2 1:1 unentschieden und liegt nach dem 20. Spieltag mit 45 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Im Hinspiel verlor man das einzige Heimspiel mit 2:3.

A-Junioren: 17. Spieltag Verbandsliga am 15.04.2023

FC Nöttingen – TuS Mingolsheim     5:1 (2:1)

U19: Individuelle Fehler bringen das Team um möglichen Punktgewinn

Das schwere Gastspiel in Nöttingen begann für den TuS Mingolsheim direkt mit Licht und Schatten: Bereits nach wenigen Sekunden hatte man eine vielversprechende Strafraumsituation mit mehreren geblockten Abschlüssen – doch im direkten Gegenzug setzte es nach einem vermeidbaren Ballverlust im Zentrum das 0:1 (2.). Nur kurze Zeit später flutschte Jona Oberst das Spielgerät aus den Fingern und der FC Nöttingen erhöhte effektiv auf 2:0. Nachdem Innenverteidiger Oliver Bensch den 2:1-Anschlusstreffer erzielen konnte (19.), gestaltete sich das Spielgeschehen in der Folge relativ ausgeglichen. Zwar hatte Nöttingen etwas mehr vom Spiel, doch die beste Chance vergab Leon Huber nach einer starken Einzelaktion mit einem Schuss an die Querlatte (44.).

Die 2. Halbzeit war lange offen – was zugegebenermaßen auch an der fahrlässigen Chancenverwertung des FC Nöttingen lag. Die Mannschaft um den stabilen Patryk Sekula fand kaum ein Mittel für offensive Akzente. Vereinzelte Standards sorgten für kaum Gefahr, und so machte der FC Nöttingen nach zwei weiteren individuellen Fehlern den Sack zu und schraubte das Ergebnis noch auf 5:1 in die Höhe.

Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Hier hatten heute leider ausgerechnet die Spieler ihren Anteil an Gegentoren, auf die man sich normalerweise blind verlassen kann. So etwas kommt vor, auch wenn es natürlich sehr frustrierend ist, da wir eigentlich gut im Spiel waren. Nichtsdestotrotz glaube ich weiterhin an die Qualität jedes Einzelnen und bin davon überzeugt, dass wir gegen Kirrlach konstanter auftreten werden“, stellt dich Trainer Tobias Schlegel schützend vor seine Spieler. Weiter führt er aus, worauf es ankommen wird: „Für Kirrlach kann das gegen uns die letzte Chance sein, den Klassenerhalt doch noch irgendwie zu schaffen – und auch wir brauchen dringend noch weitere Punkte für unser Ziel. Deshalb müssen wir mit allem dagegenhalten, was uns zur Verfügung steht. Wir werden bereit sein für ein intensives und umkämpftes Derby im heimischen Sportpark!“ (ts)

Vorschau – Derbytime:

Am kommenden Samstag, 22. April 2023 empfangen die A-Junioren den FC Olympia Kirrlach zum bedeutenden Derby im TuS-Sportpark. Das Hinspiel konnte man in einer spannungsgeladenen Partie mit 2:3 für sich entscheiden. Weitere drei Punkte wären immens wichtig im Abstiegskampf. Anpfiff ist um 17:30 Uhr. Über viele begeisterte Zuschauer würden sich die A-Junioren sehr freuen.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein!

C-Junioren: 5. Spieltag Kreisliga am 15.04.2023

VfB Bretten 2 – JSG La/Kro     1:0 (1:0)

Auswärtsspiel beim Tabellenführer samstags zur Prime Time um 15:30

Gegen einen spielstarken Gegner begann das Spiel zunächst auf Augenhöhe. Aber durch individuelle Abspielfehler und halbherzige Verteidigungsaktionen brachten wir uns das ein oder andere Mal in brenzlige Situationen. So war es in der 23. Minute ein verunglückter Ball, getreten von der eigenen Strafraumgrenze, der direkt in den Füßen des Gegners landete. Unsere Abwehr war bereits aufgerückt, und die beiden gegnerischen Stürmer setzten sich dann im zwei gegen zwei durch und schoben zum 1:0 ein. Kurz vor der Halbzeit fanden wir besser ins Spiel. Sofian war es dann, der aus halblinker Position den Ball nicht unterbringen konnte.

Gleich nach dem Pausentee rettete Ali mit einer Glanzparade als ein Gegner allein vor dem Tor aufkreuzte. In dieser Phase ging der Ball viel zu schnell im Mittelfeld verloren und offensive Aktionen waren Mangelware. 10 Minuten vor Schluss wachte unser Team auf und drängte auf den Ausgleich. Endlich gab es einige sehenswerte Aktionen, die leider nicht mit einem Torerfolg gekrönt wurden.

Trotz Leistungssteigerung zum vorhergehenden Spiel geht man letztendlich mit leeren Händen nachhause. Gerade die Leistung in der Schlussphase war stark und lässt hoffen auf die nächsten Aufgaben. Besonders motiviert wird die Truppe beim anstehenden Derby in Mingolsheim sein und versuchen drei Punkte zu entführen. (tk)

Senioren: 19. Spieltag Kreisklasse B vom 10.04.2023

Durchwachsene Leistung beim Derby!

VfR Kronau 2 – TSV Langenbrücken     1:2 (0:0)

Torschützen des TSV:

67. Min. 1:1     Kilic Hasan
79. Min. 1:2     Kilic Hasan

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Burzan Kai – Kilic Hasan – Stier Maximilian – Becker Lukas – Straub Milan – Ullrich Jonas – Schermesser Robin – Müller Moritz – Sakar Yusuf

Ersatzbank: Duwald Lucas (ab 38. Min. für Schermesser) – Kramer Dominik (ab 63. Min. für Stier) – Olschewski Julian – Polat Enes – Bell Fabian (ETW – ab 93. Min. für Olheide)

Im Derby am Ostermontag verlangte der Gastgeber VfR Kronau 2 den Jungs vom TSV alles ab. Dennoch konnte das Spiel noch gedreht werden, und man gewann am Ende knapp mit 1:2.

In der ersten Halbzeit tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Mit einem 0:0 ging es deshalb in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei kam es wie schon so oft und Kronau 2 ging in der 52. Minute in Führung. Aber der Ex-Kronauer Hasan Kilic, der sein drittes Spiel für den TSV bestritt, drehte das Spiel mit seinen beiden Treffern in der 67. und 79. Spielminute durch die Vorlagen von Jonas Ullrich. Kurz die Luft anhalten musste der TSV noch in der 3. Minute der Nachspielzeit, als Torwart Niklas Olheide verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.

Fazit: Auf geht’s Männer! Wir können so viel mehr und bringen es einfach nicht auf den Platz. Jetzt wird es endlich einmal Zeit, unseren Konkurrenten zu zeigen, was wir drauf haben.

Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den Ortsnachbarn TuS Mingolsheim 2. Der TuS verlor sein Spiel gegen den FC Weiher 2 knapp mit 1:2 und liegt mit 13 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Im Hinspiel gewann man in Mingolsheim mit 1:4.

C-Junioren: Nachholspiel 2. Spieltag Kreisliga am 05.04.2023

TSV Rheinhausen – JSG La/Kro     3:1 (0:1)

Auf einem holprigen Gelände sahen die Zuschauer von Beginn an ein sehr zerfahrenes Spiel. Gerade 6 Minuten waren gespielt, als Noah mit einem Schuss aus 16 Meter das 1:0 markierte. Die Führung brachte aber wenig Sicherheit. Das Spiel war über weite Strecken geprägt von Abspielfehlern. Ende der ersten Halbzeit besannen sich unsere Jungs auf ihre spielerischen Möglichkeiten. Und prompt wurden auch Chancen generiert. Die beste hatte Sofian, der aber den Ball an die Latte setzte.

In Halbzeit 2 wurde es dann unterirdisch. Der Schiedsrichter, der zuvor viele Fehlentscheidungen traf bzw. einige Fouls nicht ahndete, entglitt jetzt vollends die Partie. Das Spiel wurde ruppiger, und wir passten uns leider der Spielweise des Gegners an. Nach 10 gespielten Minuten war es ein unglückliches Eigentor von David, der den Ausgleich bescherte. Unsere Mannschaft verlor nun vollends den Faden. Mittlerweile war es nur noch ein Gebolze mit Fouls im Minutentakt. Was auf dem Spielfeld ablief, erinnerte nur wenig an Fußball. Letztendlich ging das Spiel 3:1 verloren. (tk)

Senioren: 18. Spieltag Kreisklasse B vom 02.04.2023

Verdiente Niederlage in Graben – mal wieder!

SpG Graben 2-Neudorf 2 – TSV Langenbrücken     3:1 (0:0)

Torschützen des TSV:

58. Min. 1:1     Ullrich Jonas

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Stier Maximilian – Kahler Jonas – Ullrich Jonas – Straub Milan – Becker Lukas – Müller Moritz – Ruppert Marius

Ersatzbank: Burzan Kai (ab 65. Min. für Stier) – Fabing Michael – Schermesser Robin (ab 77. Min. für Polat)

In einem schlechten Spiel am vergangenen Sonntag konnte die Mannschaft des TSV gegen die SpG Graben 2-Neudorf 2 nicht genug Druck ausüben, um das Feld als Sieger zu verlassen. Man verlor hochverdient mit 3:1 – wie schon in der letzten Saison… – und damit auch die Tabellenführung.

Was die Mannschaft gegen den Gastgeber aus Graben ablieferte, hatte so gut wie nichts mit einem Aufstiegsaspiranten zu tun. In der ersten Halbzeit hatte man genau zwei Chancen, die Marius Ruppert und Max Stier nicht nutzen konnten. Dagegen erzielte der Gastgeber zwei vermeintliche Abseitstore. Hätte der Schiedsrichter richtig hingeschaut, wäre es zur Halbzeit schon 1:0 gestanden. Mit einem unspektakulären 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

In Hälfte 2 kam es, wie es meistens bei so einem Spiel kommen musste, die SpG verwandelte einen unnötigen Freistoß, der auch noch haltbar gewesen wäre, zum 1:0. Jonas Ullrich konnte seine zweite Chance nur kurz nach dem Rückstand zum Ausgleich nutzen. Wer nun dachte, dass man jetzt alle Kraft zusammennehmen und den Gegner an die Wand spielen würde, wurde schwer enttäuscht. Abermals ein unnötiger Eckball führte zur 2:1 Führung. Und als man das 3:1 kassierte war das Spiel gelaufen.

Fazit: Die Niederlage geht voll in Ordnung, da die Leistung unserer Mannschaft mal wieder gegen vermeintlich schwächere Gegner unterirdisch war. Dank der Konkurrenz ist man noch voll im Rennen, dies ist aber auch das einzig Positive an diesem Wochenende.

Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert ist am kommenden Ostermontag um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim VfR Kronau 2 zu Gast. Der VfR trennte sich in seinem Spiel gegen den FV 1912 Wiesental 2 mit einem 3:3-Unentschieden und liegt nach dem 18. Spieltag mit 22 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Im Hinspiel gewann man auf eigenem Boden glücklich mit 2:1.

A-Junioren: 16. Spieltag Verbandsliga am 01.04.2023

TuS Mingolsheim – SG Dielheim     1:0 (1:0)

U19: Big Points im Kampf um den Klassenerhalt

Die Mission „Wiedergutmachung“ stand auf dem Programm: Nach der deutlichen 1:4-Klatsche gegen den direkten Konkurrenten VfR Mannheim hatte man nun mit der SG Dielheim einen weiteren direkten Konkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib zu Gast. Man war gewillt die körperlose und lustlose Mannheim-Partie aus den Köpfen zu bekommen und die Gäste mindestens auf Abstand (vier Punkte) zu halten.

Die Begegnung startete bei widrigen Bedingungen zaghaft. Man merkte beiden Mannschaften die Wichtigkeit dieser Partie an, und so beschränkte man sich zunächst auf die Defensive Stabilität. Nach einigen Angriffsversuchen beider Teams erspielten sich die Gäste leichte Feldvorteile und überraschten die Heimmannschaft immer wieder mit gefährlichen Diagonalbällen. Auf der Gegenseite boten sich für die Mannschaft um die sattelfest agierende Innenverteidigung mit Luca Gander und Oliver Bensch eine Handvoll Standards, die aber nur wenig Gefahr versprühten. Ein Abschluss von Leon Huber wurde zudem zu zentral platziert und war somit eine leichte Beute für den Keeper (23.). In Minute 25 dann ein Schockmoment: In Folge eines überharten Zweikampfes musste der fleißige Yannick Gwiosdzik das Feld mit schmerzverzerrtem Gesicht verlassen. Die resultierenden Umstellungen sorgten für etwas Verwirrung und Noah Vizcay Würges sah den gelben Karton nach einem Foul (27.). Glücklicherweise konnte der verletzte Akteur zurückkehren, wodurch die alte Stabilität schnell wiederhergestellt werden konnte. In den Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhte der TuS Mingolsheim den Druck und in Folge eines Standards zeigte der Unparteiische nach einem Handspiel ohne zu zögern auf den Punkt. Yusuf Sakar, der trotz Ramadan unfassbar viele Kilometer für seine Mannschaft zurücklegte, behielt vom Punkt die Nerven und sorgte für die umjubelte Führung (45.). Nur wenige Sekunden später hat der Schiedsrichter zum Pausentee gebeten.

Die SG Dielheim kam nach Wiederanpfiff schwungvoll und fokussiert aus der Kabine, doch gute Klärungsaktionen und zwei knappe (aber vermutlich richtige) Abseitspfiffe sorgten für wenig bis keinen Ertrag. Flügelspieler Leon Huber hatte in der Folgezeit drei aussichtsreiche Gelegenheiten, die er an einem guten Tag zu mindestens ein bis zwei Treffern nutzen würde, doch die vorzeitige Entscheidung blieb aus. Die knappe 1:0-Führung wurde durch konsequentes und geschlossenes Verteidigen bis in die Schlussminuten gehalten, in denen die SG Dielheim nochmals einige Freistöße und Eckbälle zugesprochen bekam. Knapp war es hierbei in zwei Kopfballsituationen, die aber jeweils das Gehäuse von Jona Oberst knapp verfehlten (86./90.+2.).

Somit blieb es beim eminent wichtigen Heimerfolg für den TuS Mingolsheim, der damit das eigene Punktekonto auf 17 ausbauen und den siebten Zähler im vierten Spiel der Rückrunde einfahren konnte. Dass man dabei in drei Partien ohne Gegentreffer blieb und nur das Gastspiel in Mannheim klar verloren ging, kann man hierbei – zumindest vorerst – von einem positiven Trend in Sachen Stabilität sprechen. Ein besonderer Dank geht an die drei Jungs aus unserer B-Jugend, die den Kader so verstärkten, dass wir wettbewerbsfähig antreten konnten.

Das war ein hartes Stück Arbeit, und ich muss der Mannschaft hierbei ein großes Kompliment aussprechen. Dem personellen Engpass zum Trotz hat sich jeder in den Dienst des Kollektivs gestellt, auf die Zähne gebissen und von Anfang an klar gemacht, dass man dieses Spiel nicht verlieren wird! Dass es letztlich zu einem dreifachen Punktgewinn gereicht hat, ist unbeschreiblich und ein großer Schub in Sachen Selbstvertrauen“, resümiert ein erleichterter Tobias Schlegel nach dem Spiel. Wie viel der Mannschaft dieser Sieg bedeutet, konnte man nach dem Spiel förmlich spüren. Der Übungsleiter hierzu: „In diesem kleinen Derby gibt es viele Freundschaften und möglicherweise auch Feindseligkeiten. Entsprechend ist für das siegreiche Team das Wochenende gerettet, während der der Verlierer frustriert und bedient ist. Das haben wir im Hinspiel erlebt und konnten uns zum Glück am Samstag dafür revanchieren.“

Mit dem Sieg bleibt man zwar auf Platz 9, was aktuell noch den Abstieg bedeuten würde, doch der Anschluss zu den Plätzen 6 – 8 ist hergestellt, während der Abstand zu Platz 10, den die SG Dielheim weiterhin innehat, auf sieben Punkte ausgebaut werden konnte. (ts)

Vorschau:

Nach dem freien Osterwochenende trifft der TuS in Nöttingen auf eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte. Sollte personell wieder mehr zusammenkommen, dann ist auch bei diesem schwierigen Auswärtsspiel durch Fleiß und Geschlossenheit ein Punktgewinn möglich. Anpfiff ist am Samstag, 15. April 2023 um 17:30 Uhr in Nöttingen.

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.