C-Junioren: Nachholspiel 3. Spieltag Kreisliga am 03.05.2023

JSG La/Kro – JSG Graben-Neudorf     3:3 (1:0)

Torschützen: 1:0 Luuk Heunen, 2:2 Nico Dürrschnabel, 3:3 Ali Yilmaz

Leistungsgerechtes Unentschieden in einem turbulenten und sehenswertem Spiel.

Nach anfänglichem Abtasten hatte die erste Chance nach 14 Minuten der Gegner. Philipp hatte den Fernschuss im Nachfassen. Danach spielten sich die Szenen weitgehend im Mittelfeld ab. Kurz vor der Pause war es ein Geschenk vom Neudörfer Torwart, der uns jubeln ließ. Dieser spielte direkt in die Füße von Luuk, und der sagte Danke!

In Halbzeit 2 sahen die Zuschauer ein abwechslungsreiches, rassiges Spiel mit vielen Torszenen. Kaum waren 4 Minuten gespielt, wurde Nico mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, der allein aufs Tor ging, aber am Torwart scheiterte. Kurz darauf eine ähnliche Situation auf der anderen Seite, aber der Ball war leider drin. Wenig später fiel sogar das 1:2, als ein gegnerischer Spieler im Alleingang die komplette linke Abwehrseite überspielte. Jetzt ging es hin und her. Unmittelbar danach fiel das 2:2. Ein Eckball in den Rückraum, David auf Nico und drin – so einfach kann das gehen! Aber wir machten uns das Leben wieder selber schwer. Unnötige Abspielfehler direkt im eigenen Strafraum bescherten uns das 2:3. Aber wer jetzt dachte, das Spiel wäre gelaufen, der hatte sich getäuscht. Mit der letzten Aktion war es ein Eckball und alles was Rot/Schwarz trug, tummelte sich vor dem Tor. Kopfballungeheuer Ali reagierte am schnellsten und drückte das Ding über die Linie zum viel umjubelten und verdienten Ausgleich! Ein Spiel mit hohem Unterhaltungswert wurde kurz darauf vom 12-Jährigen Schiedsrichter, der ebenfalls eine gute Leistung ablieferte, abgepfiffen. Super Jungs, never give up! Klasse Kampf. (tk)

Senioren: 22. Spieltag Kreisklasse B vom 30.04.2023

Niederlage im Top-Spiel!

TSV Langenbrücken – FV Hambrücken 2     0:4 (0:2)

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Burzan Kai – Kahler Jonas – Straub Milan – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Becker Lukas – Sakar Yusuf

Ersatzbank: Duwald Lucas (ab 72. Min. für Polat) – Kramer Dominik – Müller Moritz (ab 46. Min. für Kahler) – Redekop Sascha – Schermesser Robin – Stier Maximilian – Tilly Simon (ab 77. Min. für Oberle) – Bell Fabian (ETW)

Im Spitzenspiel TSV Langenbrücken gegen den FV Hambrücken 2 am Nachmittag der Walpurgisnacht musste die junge Mannschaft des TSV eine herbe Niederlage hinnehmen. Man konnte nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und verlor deshalb aufgrund individueller Fehler völlig verdient mit 0:4.

Vor ca. 200 Zuschauer sah man in den ersten 30 Minuten von beiden Mannschaften nicht viel. Der Respekt war zu groß, und es stand viel auf dem Spiel. Quasi mit der ersten vernünftigen Chance des Spiels gingen die Gäste in der 37. Minute mit 0:1 in Führung. Als man quasi mit dem Halbzeitpfiff nach einem Eckball das 0:2 kassierte, gingen die Köpfe nach unten, und das Spiel war so gut wie entschieden.

Auch in Hälfte zwei zeigte der Tabellenführer, warum sie die wenigsten Tore in der Liga kassiert und die meisten geschossen haben. Und so waren es nochmals zwei Standardkopfballtore zum 0:4 Endstand.

Für die Mannschaft gilt es nun, den 2. Platz zu verteidigen. Alles andere wäre eine Enttäuschung.

Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert ist am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel den FC Huttenheim. Der FCH gewann sein Spiel gegen den FC Weiher 2 mit 3:7 und liegt mit 41 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Im Hinspiel gewann man auf eigenem Boden in einem kuriosen Spiel mit 7:4.

C-Junioren: 7. Spieltag Kreisliga am 29.04.2023

JSG La/Kro – TSV Rheinhausen     1:2 (0:1)

Unsere C-Jugend zeigte wie im letzten Spiel in der ersten Halbzeit eine spielerisch gute Vorstellung, jedoch strahlte man nach vorne wenig Torgefahr aus. Nach 25 Minuten ging man durch zwei individuelle Fehler unnötigerweise in Rückstand. Kurz vor der Pause drückten unsere Jungs auf den Ausgleich. Luuk hatte die dicke Chance den Spielstand zu korrigieren.

Nach dem Pausentee ging es wie im Vorspiel nun härter zur Sache. In Minute 55 kratzt David nach einem Eckball gerade noch den Ball von der Linie. Eine Minute später war es aber ein schlampig aus der Abwehr gespielter Ball, der uns das 0:2 bescherte. Sehr ärgerlich, das durch solche unkonzentrierte Aktionen der Gegner mit 2 Toren in Front lag. Kurz vor Schluss wurde Maik nach einem tollen Alleingang im Strafraum gelegt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Felix souverän zum 1:2. Leider kam der Treffer zu spät, unser Team hätte mehr verdient gehabt.

Die unfaire Spielweise des Gegners, die nur mit 4x Gelb und 1x Gelb- Rot bestraft wurde, und die rassistischen Äußerungen mancher Spieler lassen tief blicken. Unserem Team gebührt großes Lob für ein mehr als anständiges Spiel. (tk)

NEUERÖFFNUNG der TSV-Gaststätte

Am Mittwoch, 26.04.2023 öffnete die neu renovierte TSV-Gaststätte nach kurzer, aber intensiver Umbauphase durch den TSV unter dem neuen Pächter-Ehepaar Karina & Andreas Müller ihre Türen. In den neugestalteten Räumen der Gaststätte können Sie in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre Deutsche Küche mit Produkten aus der Region genießen. Das Ehepaar ist in der Umgebung bereits seit Jahren beliebt und bekannt, zum Beispiel durch das FC Clubhaus St. Leon-Rot und die Müllers Sportpark Arena des TuS Mingolsheim. Das Müllers TSV Langenbrücken – Karina & Andreas Müller mit Team freut sich auf Ihren Besuch und wird Sie bestens bewirten.

Der 1. Vorsitzende Ralf Patig gratulierte den neuen Inhabern Karina & Andreas Müller und Team mit einem Blumengruß zur Neueröffnung der TSV-Gaststätte und wünschte ihnen viel Erfolg und natürlich viele Gäste.

B-Junioren: Nachholspiel 5. Spieltag Kreisliga am 26.04.2023

VfB Bretten 2 – JSG Kro/Mi/La     0:1 (0:1)

B: JSG setzt sich an die Spitze der Kreisliga

Dem Punktverlust von sechs Zählern, der mit der Abmeldung des FV Hambrücken aus der B-Junioren-Kreisliga einherging, hat unsere JSG Kronau/Langenbrücken/Mingolsheim sehr gut getrotzt und durch einen knappen 1:0-Auswärtssieg beim VfB Bretten 2 die Tabellenführung erobert.

Das Spiel auf dem Gelände der Melanchthonstadt Bretten begann zerfahren. So kam es recht früh zu einem Handelfmeter für die Mannschaft von Trainerteam Pero Jurisic und Lukas Hettmannsperger, den Sydney Wystrach eiskalt unter die Latte nagelte (14.). Da man das Geschehen speziell nach der Führung unter Kontrolle hatte, war die 1:0-Halbzeitführung eigentlich zu wenig. Chancen für weitere Treffer waren da, doch ein Torerfolg kam nicht mehr auf die Anzeigetafel.

Die 2. Halbzeit war etwas weniger souverän, als man sich das als treuer B-Jugend-Fan gewünscht hätte. Mathis Baschta hatte zwar erneut gute Gelegenheiten, doch auch der VfB Bretten 2 kam immer wieder gefährlich an und in den Strafraum. Mit Glück und Geschick überstand man die letzten Minuten – nach einer Zeitstrafe gegen Artur Kurtishaj sogar in Unterzahl – schadlos und sicherte sich drei wichtige Zähler im Aufstiegsrennen.

Die neun Punkte aus den ersten drei Spielen stellen die perfekte Punktausbeute dar und zeigen, wie gefestigt die Mannschaft um Kapitän Ronay Güzel mittlerweile ist. Einzig die durchwachsene Chancenverwertung ist ein Kritikpunkt. Die Spannung in den letzten Minuten wäre umgangen worden, wenn man den erlösenden zweiten Treffer hätte folgen lassen. Trainer Pero Jurisic zieht eine ähnliche Bilanz: „Die erste Halbzeit war insgesamt gut, und wir haben dominant gespielt. Bis zur Pause müssen wir eigentlich 3:0 führen. Die zweite Halbzeit war dann zerfahren. Letztendlich aber ein wichtiger Sieg und zu Null.“ (pj)

Das nächste Spiel steht am kommenden Sonntag, 30. April 2023 auf dem Programm, wenn man auf dem Gelände des TuS Mingolsheim auf den FV Ubstadt trifft. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Ein Sieg in diesem Duell, dann ist die Landesliga zum Greifen nah!

Senioren: 21. Spieltag Kreisklasse B vom 23.04.2023

Sieg gegen den Tabellendritten in Forst!

FC Germ. Forst 2 – TSV Langenbrücken     1:2 (0:0)

Torschützen des TSV:

50. Min. 0:1     Müller Moritz
65. Min. 0:2     Sakar Yusuf

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Burzan Kai – Kahler Jonas – Straub Milan – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Becker Lukas – Sakar Yusuf

Ersatzbank: Duwald Lucas (ab 70. Min. für Ruppert) – Kramer Dominik – Müller Moritz (ab 39. Min. für Kilic) – Redekop Sascha (ab 90. Min. für Sakar) – Schermesser Robin – Stier Maximilian – Tilly Simon

In einem kampfbetonten Spiel konnte die Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag gegen den FC Germ. Forst 2 die entscheidenden zwei Treffer zum Sieg erzielen. Man gewann am Ende zwar glücklich aber auch verdient mit 1:2 gegen den Tabellendritten.

Der Gastgeber war den Jungs des TSV körperlich klar überlegen, was unsere Jungs aber mit Aggressivität, Laufbereitschaft, Kampf und Wille ausglichen. So gab es in der ersten Halbzeit so gut wie keine Chancen auf Seiten des TSV. Die Förster hatten hier die klareren Möglichkeiten. Es war nur dem Pfosten und unserem gut aufgelegten Torwart Niklas Olheide zu verdanken, der einen Kopfball überragend parieren konnte, dass man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. Unglücklicherweise verletzte sich Innenverteidiger Hasan Kilic und musste in der 39. Minute bereits ausgewechselt werden. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnte: Trainer Jochen Schlegel wechselte mit Moritz Müller einen der Matchwinner ein.

In Hälfte zwei kam der TSV besser ins Spiel. Es war aber auch jedem klar, dass man in so einem Spitzenspiel vielleicht zwei oder drei Möglichkeiten bekommt, die man eiskalt nutzen muss. In der 50. Spielminute war es dann soweit. Mit der ersten richtigen Chance des TSV erzielte der eingewechselte Moritz Müller das immens wichtige 0:1 für den TSV. Das Tor entstand, in dem Marius Ruppert den Ball in die Gasse spielte, A-Jugend-Stürmer Yusuf Sakar zwar deutlich im Abseits stand, dieser aber nicht in die Spielsituation eingriff. Der von hinten anlaufende Moritz Müller schnappte sich den Ball und schob kaltschnäuzig zum 0:1 ein. Danach kam der Auftritt von A-Jugend-Stürmer Yusuf Sakar: Dieser spielte bereits am Vortag 90 Minuten und war auch beim wichtigen 1:0 Sieg im A-Jugend Verbandsligaspiel beteiligt. Yusuf, bekannt für seine körperbetonte Spielweise, konnte den Ball behaupten und lief auf den Strafraum zu. Jeder rechnete mit einem Abspiel, aber Yusuf endschied sich hier genau richtig und schoss den Ball in der 65. Spielminute zur 0:2 Führung einfach selbst ins Tor. Kurz danach spielte Moritz Müller einen perfekten Ball auf Marius Ruppert, dieser lief alleine auf den gegnerischen Torwart zu, scheiterte aber. Das hätte die Endscheidung sein müssen! Ab jetzt warf der Gastgeber aus Forst alles nach vorne. Weite Einwürfe und lange Bälle flogen im Minutentakt Richtung Strafraum des TSV, aber wie schon zu Beginn erwähnt, die Jungs kämpften um jeden Ball. In der 85. Minute bekam der FC einen zweifelhaften Freistoß zugesprochen. Torwart Niklas Olheide konnte den Schuss nicht festhalten und die Förster verkürzten im Nachschuss auf 1:2. Bedauerlicherweise übersah der Schiedsrichter bei diesem Tor eine Handspielsituation der Förster. Der TSV verteidigte diesen knappen Vorsprung aber bis zur 99. Minute! der Nachspielzeit.

Fazit: Respekt Jungs! Dies war wohl die beste Mannschaftsleistung der Saison. Der Sieg war zwar etwas glücklich, aber auf Grund der zweiten Halbzeit verdient. Nun kommt es zum Showdown gegen den Tabellenführer aus Hambrücken.

Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FV Hambrücken 2. Der FVH konnte sein letztes Spiel gegen den FC Weiher 2 mit 6:1 gewinnen und liegt nach dem 21. Spieltag mit 51 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Im Hinspiel spielte man gegen den Tabellenführer 1:1 Unentschieden.

A-Junioren: 18. Spieltag Verbandsliga am 22.04.2023

TuS Mingolsheim – FC Olymp. Kirrlach     1:0 (1:0)

U19: Knapper Derbysieg gegen den FC Kirrlach

Vor einer tollen Kulisse und phänomenalem Rahmenprogramm setzte sich die A-Jugend des TuS Mingolsheim in der Verbandsliga mit dem knappsten aller möglichen Siegergebnisse gegen den FC Kirrlach durch (1:0). Das Derby zeichnete sich dabei weniger durch fußballerische Qualität aus, sondern war geprägt von elektrisierender Spannung und vielen Zweikämpfen.

Beide Teams tasteten sich zunächst ab, ohne dass es nennenswerte Torchancen zu verzeichnen gab. Unsere A-Jugendlichen hatten eine gute Feldaufteilung und starke Ballbesitzphasen, während die Gäste zunächst auf Konter lauerten und aus einer stabilen Defensive heraus agierten. Auch erste Standardsituationen auf beiden Seiten strahlten kaum Gefahr aus. Nachdem Flügelspieler Thomas Sbardella in Folge einer Handverletzung das Feld verlassen und durch Deniz Özcan ersetzt werden musste, brachte dieser seine Mannschaft nach einem sehenswerten Spielzug, an dessen Ende Tim Stricker den Ball uneigennützig quergelegt hatte, in Führung (26.). Es ist die erste Torbeteiligung für den Winterneuzugang, der damit neues Selbstvertrauen tanken sollte. Die Minuten bis zum Halbzeitpfiff gestalteten sich zunehmend ruppiger, und aus heiterem Himmel flogen die gelben Karten. Am Spielstand änderte sich jedoch nichts.

Im zweiten Spielabschnitt startete Kirrlach druckvoller, während sich die Spieler um Stürmer Yusuf Sakar auf schnelle Umschaltmomente beschränkten. Es war ein Ritt auf der Rasierklinge, denn die Gäste hatten viel Ballbesitz und befeuerten den Strafraum mit unzähligen langen Bällen und Tiefenläufen. Auf der Gegenseite wurden Konterchancen zu harmlos zu Ende gespielt bzw. überhastet abgeschlossen. Mitte der zweiten Halbzeit rückte plötzlich TuS-Keeper Jona Oberst in den Mittelpunkt: Zunächst glitt ihm ein harmloser Ball durch die Finger, doch seinen Fehler korrigierte er im letzten Moment, indem er den Ball noch vor Überqueren der Linie zur Seite abwehren konnte. Wenige Zeigerumdrehungen später rettete der Kapitän im Tor aber im freistehenden Eins-gegen-Eins mit einer unfassbaren Rettungstat (74.). Die Minuten verstrichen, Zweikämpfe um Zweikämpfe wurden geführt, und mit viel Leidenschaft und Geschlossenheit konnte das eigene Tor auch im vierten Heimspiel der Rückrunde schadlos verteidigt werden. Ein frenetisch bejubelter Heimsieg gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner.

Wie wichtig der Sieg tabellarisch und vor allem für den Kopf gewesen sein muss, lässt sich zwischen den Zeilen, die Trainer Tobias Schlegel nach Spielende zu Protokoll gab, nur erahnen: „Ein wahrhaftiger Abnutzungskampf, der für den neutralen Zuschauer bestimmt keine leichte Kost war. Für uns aber ein wichtiger Dreier nach kräftezehrenden und unfassbar spannenden 90 Minuten. Kein Spiel in der Verbandsliga ist leicht – jedes Spiel verlangt meiner Mannschaft alles ab. Umso größer war die Erleichterung und die Freude über den maximalen Ertrag vor einer außergewöhnlichen Kulisse!“ Aufgrund des Sieges verlässt man die Abstiegsränge und übernimmt zumindest vorübergehend den 7. Tabellenplatz, da allerdings noch vier Spiele zu absolvieren sind, ist das nur eine Momentaufnahme. „Der Spieltag war für uns insgesamt positiv, da wir uns von der Konkurrenz etwas absetzen bzw. Punkte gutmachen konnten. Es ist noch ein langer Weg bis zum Klassenerhalt, aber ich bin mir sicher, dass wir noch genügend Öl im Tank haben, um das Ziel zu erreichen“, so der Übungsleiter abschließend. (ts)

Am kommenden Freitag, 28. April 2023 gastiert der TuS Mingolsheim bei der ebenfalls abstiegsbedrohten TSG 91/09 Lützelsachsen. „Hier erwartet uns eine Mannschaft, die sich absolut gefangen und durch erstaunliche Ergebnisse (6:1 gegen Neckarelz) auf sich aufmerksam gemacht hat. Es ist uns durch einen Sieg möglich, dass wir uns uneinholbar von der TSG absetzen. Wir werden alles investieren und in die Waagschale werfen, damit wir weitere wichtige Punkte einfahren!“ Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz der TSG ist um 19:30 Uhr.

C-Junioren: 6. Spieltag Kreisliga am 22.04.2023

TuS Mingolsheim – JSG La/Kro     1:3 (0:3)

Ein bärenstarker Auftritt in der ersten Halbzeit sichert den Derbysieg

Gleich zu Beginn war es engagierter Auftritt unserer Jungs. Kaum waren 2 Minuten gespielt, brannte es schon lichterloh vor dem TuS-Tor. Aber auch Mingolsheim konnte in Minute 4 einen Torschuss verzeichnen, den Ali mega parierte. Nach 12 Minuten fasste sich Justin aus 16 Metern ein Herz, der Ball ging nur knapp über das Tor. In Minute 16 war es dann soweit. Ein Alleingang von Justin versenkt dieser mustergültig ins Tor zum viel umjubelten Führungstreffer. Keine 8 Minuten später war es erneut Justin, der mit einem langen Ball geschickt wurde, sich souverän gegen Torwart und Abwehrspieler durchsetzte und final die Kugel im Tor unterbrachte. Kurz vor der Pause erhöhte Erti zum 3:0, als er nervenstark den Torwart ausguckte und den Ball ins lange Eck zirkelte.

In Halbzeit 2 verwalteten unsere Jungs das Ergebnis, ohne größere Chancen des Gegners zuzulassen. Kurz vor Schluss war es ein Elfmeter, der Mingolsheim den Ehrentreffer bescherte.

So steht am Ende ein hochverdienter Sieg zu Buche dank einer engagierten und spielerisch starken Leistung. Am kommenden Samstag kommt mit dem TSV Rheinhausen ein Gegner, wo es noch ein Hühnchen zu rupfen gibt. Mit der heute abgelieferten Performance steht einer Revanche aus dem Hinspiel nichts mehr im Wege. (tk)

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.