C1-Junioren: 15. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 30.03.2019

PSG 05 Pforzheim – JSG La/Kro/Mi 1 4:2 (1:2)

Auf sehr schwierigem Geläuf musste sich die C1 der JSG Kro/La/Mi am Samstag bei herrlichen Temperaturen der C1 der PSG Pforzheim stellen.

Der Anpfiff der Partie wurde zunächst verschlafen, sodass die Hausherren mit 1:0 in Führung gehen konnten. Doch danach fingen sich die Jungs in blau und übernahmen die Spielkontrolle. Durch ein Konter und ein Tor nach einem Eckball konnte man sich die Führung vor der Halbzeit sichern.

Nach der Halbzeit drehten dann wiederrum die Pforzheimer auf. Nach einer Flanke konnten sie den Ausgleich wieder herstellen. Anschließend wurde die SG in kurzer Zeit doppelt bestraft. Erst fand ein Freistoß seinen Weg ins Tor und danach legten die Gastgeber gleich noch einen Treffer nach.

Im Endeffekt war es wieder ein gutes Spiel der SG, in dem man sich nach einer guten ersten und einer schwächeren zweiten Halbzeit nicht belohnen konnte. So steht man in der Rückrunde mit 0 Punkten aus zwei Spielen da. (DW)

C2-Junioren: 3. Spieltag Kreisklasse B am 30.03.2019

JSG La/Kro/Mi 2 (flex) – JSG Östringen/Odenheim 2 2:3 (2:1)

Durchwachsener Saisonstart der C2

Nachdem der erste Spieltag aufgrund des miserablen Wetters noch ersatzlos gestrichen werden musste, startete die C2 am Samstag bei Kaiserwetter in ihre Rückrunde. Gegen den Gegner aus Östringen entwickelte sich schnell ein tempo- und abwechslungsreiches Spiel auf Augenhöhe. Bereits in der zweiten Spielminute konnten unsere Jungs nach einem Eckball und einem fulminanten Schuss von Gabriel, der von einem Östringer Spieler noch unglücklich abgefälscht wurde, in Führung gehen. In der 20. Minute war es dann Deniz, der nach einer gekonnt herausgespielten Chance das Durcheinander in der Östringer Abwehr ausnutze und eiskalt zur 2:0 Führung vollstreckte. Anstatt nun weiterhin konsequent das Spiel zu machen und in der Defensive sicher zu stehen, ließ man die Östringer mehr und mehr ins Spiel kommen, die nun ihrerseits ihre Chance witterten und Schwachstellen unserer Mannschaft erkannten. Durch ein unglückliches Eigentor gelang ihnen noch vor der Halbzeit der Anschlusstreffer.

In der zweiten Hälfte erarbeiteten sich die Gäste Chance um Chance, scheiterten aber ein ums andere Mal an Torhüter Niclas, der mit zunehmender Spieldauer immer sicherer wurde. Doch es kam, wie es kommen musste. In der 55. Minute gelang Östringen der Ausgleich, in der 61. Minute der zu diesem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer. In den verbleibenden restlichen zehn Spielminuten machte unsere Mannschaft zwar nochmals enorm Druck, verstand es aber nicht, mit letzter Konsequenz das Spiel nochmals auszugleichen.

Nichtsdestotrotz stimmt der Auftritt der C2 zuversichtlich für die kommenden Spiele.


Bereits am Donnerstag, 04.04. geht´s zum Auswärtsspiel – Lokalderby gg. die JSG Ubstadt-Weiher.

E-Junioren: 2. Spieltag Kreisliga und Kreisklasse A am 23.03.2019

FC Huttenheim – TSV Langenbrücken 1     3:2

Am Samstag 23.03.19 mussten wir eine unnötige Niederlage in Huttenheim hinnehmen. Zum Spielbeginn waren wir die bessere Mannschaft und hatten auch einige 100%ige Torchancen, die wir nicht nutzten. Durch zwei Fehler stand es 2:0 für Huttenheim. Nach dem Anschlusstreffer zum 2:1 gelang Huttenheim noch vor der Pause das 3:1.

In der 2. Halbzeit spielten nur noch wir. Doch mehr als der Anschlusstreffer zum 3:2 wollte nicht fallen. Kopf hoch Jung´s! Mit etwas mehr Glück gewinnen wir die nächsten Spiele. Fußballerisch waren wir klar besser. 

Es spielten: Jan, David, Simon, Hendrik (2), Justin, Samuel, Felix, Gabriel, Pascal (MG)

*****

2. Spieltag E2-Junioren Kreisklasse A am 23.03.2019

FC Obergrombach 1 – TSV Langenbrücken 2     7:1

Ebenfalls am Samstag 23.03.19 spielten wir in Obergrombach gegen die E1 und wussten, dass es heute ein sehr schweres Spiel werden würde. Wir gingen sehr früh in Führung und mussten aber gleich im Gegenzug das 1:1 entgegen nehmen. Es fiel dann das 2:1 durch einen Fehlpass in der Abwehr. Wir kämpften fast alle bis zum Schluss, sodass wir letztendlich mit 7:1 nach Hause geschickt wurden.

Es spielten: Louis N., Henrique, Georg, Steffen, Levin, Veron, Nico (1), Erti, Lucy (MD)

D-Junioren: 2. Spieltag Kreisklasse B am 23.03.2019

TSV Langenbrücken – FC Östringen 3     1:2 (1:1)

Die Spielgemeinschaft der D-Jugend startete am 23.03. mit dem Spiel gegen den FC Östringen 3 in die Rückrunde. Nach einer eher mäßigen Vorbereitung hatten sich die Jungs doch viel vorgenommen und waren motiviert, ein gutes Spiel abzuliefern. Östringen war uns in den ersten 15 Minuten überlegen und hätte mit etwas Glück in Führung gehen können. Doch die Abwehr um Marek, Nick und Emir stand sicher und unser Torwart Eric konnte zwei Schüsse abwehren. Nach einem Missverständnis ging Östringen dann doch kurz vor der Pause mit 0:1 in Führung. Dies war ärgerlich und absolut vermeidbar.

In der zweiten Halbzeit lief es besser. Wir hatten Freiläufe über die linke Seite, doch die anschließenden Flanken konnten nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden. Wie es dann kommen musste, kassierten wir 15 Minuten vor Ende durch einen Konter das 0:2. Komischerweise ging jetzt ein Ruck durch die Mannschaft, und es wurde mit aller Macht versucht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies gelang Janis in der 52. Minute. Er traf nach einem Freilauf zum 1:2. Es waren noch acht Minuten zu spielen. Wir drängten auf den Ausgleich, der uns aber leider nicht mehr gelang, sodass das Spiel mit 1:2 verloren ging.

Wir Trainer hoffen auf eine regelmäßige Trainingsbeteiligung der Jungs, denn ohne Training hat man in dieser Spielklasse keine Chance, und es können keine Spiele gewonnen werden.

Gespielt haben: Eric E, Emir A., Nick D., Marek B., Polat D., Jürgen D., Kilian G., Janis M. (1), Diyar S., Matteo Sch., Sebastian P. (UG)

C1-Junioren: 14. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 23.03.2019

JSG La/Kro/Mi 1 – JSG Östringen/Odenheim     2:5 (1:4)

Zu Beginn stand man gut und verteidigte ordentlich. Östringen konnte Mitte der ersten Halbzeit nach einem Elfmeter in Führung gehen. Weitere kleine individuelle Fehler wurden weiterhin sofort bestraft, sodass fast jeder Torschuss der Gegner im Tor landete. Zweimal fand ein Kopfball nach einer Flanke auf den zweiten Pfosten den Weg ins Netz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte man nach einem Standard zwar noch das Anschlusstor zum 1:3 erzielen, aber bekam im Gegenzug erneut einen berechtigten Elfmeter gegen sich gepfiffen.

Nach der Halbzeit kam die SG-Truppe mit frischem Wind aus der Kabine und konnte zu der guten defensiven Stellung auch offensiv einige Akzente setzen. So fand auch diesmal wieder ein Standard seinen Weg ins Tor der Östringer. Als Östringen jedoch das fünfte Tor nach einem Fernschuss erzielte, war das Spiel letztendlich entschieden.

Somit war der Start in die Rückrunde der C1 zwar nicht von Erfolg gekrönt, aber auf die ordentliche Leistung kann trotzdem aufgebaut werden.

Gespielt haben: Darian M., Andreas A., Luca Z., Luca G., Noah W., Yannik K., Jakob K., Steven M., Hamza A., Julian J., Leon T., Leon S., Yusuf S. (DW)

Junioren: Jugend-Hauptversammlung 2019

Am Montag, 18.03.2019 fand die jährliche Jugend-Hauptversammlung des TSV Langenbrücken statt. Hierzu erschienen alle Verantwortlichen der Abteilung Jugend und so gut wie alle Betreuer.

Jugendleiter Abilio Coelho-Schäfer begrüßte alle Anwesenden, darunter auch 1. Vorsitzender Ralf Patig und Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Steltz. Im Anschluss daran folgten die verschiedenen Berichte.

Abilio Coelho-Schäfer informierte die Versammlung über die Ereignisse im Jahr 2018. Er blickte auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr zurück und dankte allen Betreuern und Helfern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung, Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass sich Betreuer mit über 200 Stunden im Jahr ehrenamtlich, das heißt ohne Bezahlung, bei einem Verein mit einbringen. Positiv ist anzusehen, dass es der TSV immer wieder schafft, neue Betreuer zu gewinnen und wird auch wieder weitere benötigen. Wer interessiert ist, darf sich gerne mit Jugendleiter Abilio Coelho-Schäfer in Verbindung setzen.
Im Jahr 2018 spielten insgesamt 161 Kinder und Jugendliche beim TSV und in den drei SpG-Mannschaften. Diese wurden von 23 Trainern betreut, davon 18 vom TSV.
Veranstaltungen der Abteilung Jugend waren unter anderem: Altpapier- und Christbaumsammlung, Hallenturniere über zwei Wochenenden, Ferienprogramm, SoccerGolf-Turnier für Jedermann, Betreuer-Ausflug in den Schwarzwald nach Grafenhausen-Brünlisbach.
Die Abteilung Jugend unterstützte folgende Veranstaltungen des Hauptvereins: Prunksitzung, und IRONMAN, und folgende der Abteilung Senioren: Jahrmarkt.
Dazu kamen noch Aktionen zur Platzpflege und Arbeiten rund um den Sportplatz, welche neben dem normalen Trainings- und Spielbetrieb bewältigt werden.

Im Anschluss daran berichteten die Betreuer der verschiedenen Jugendmannschaften über ihre Erfolge und Geschehnisse des letzten Vereinsjahres. Beide E-Junioren belegten in der Hinrunde den 2. Tabellenplatz und die E1 spielt deshalb in der Rückrunde in der Kreisliga. Bei der Spielgemeinschaft Kronau/Langenbrücken/Mingolsheim wurde die B1 Staffelsieger in der Qualifikationsrunde und hat nun die Möglichkeit, den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga Mittelbade zu erreichen. Die A-Junioren gelang in der letzen Runde der Aufstieg in die Landesliga Mittelbaden und steht aktuell auf Platz 5.

Die Kassenprüfer konnten der Jugendkassiererin Susanne Ströher eine vorbildliche Kassenführung bestätigen.

Bevor die Neuwahlen stattfinden konnten, beantragte Wahlleiter Bernhard Steltz die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, die von der Jugend-Hauptversammlung einstimmig ausgesprochen wurde. Die Wahl verlief reibungslos und einstimmig.

Die Jugendabteilung im Überblick:

  • Jugendleiter: Abilio Coelho-Schäfer
  • Stellv. Jugendleiter: Olaf Siefermann
  • Jugendkassiererin: Susanne Ströher
  • Schriftführerin/Presse: Simone Keilbach
  • Beirat: Martin Gehring
  • Kassenprüfer: Uwe Greulich u. Holger Birkenmeier
  • Turnierorganisation: Frank Gamerdinger u. Holger Stroh

E-Junioren: 1. Platz in Kronau am 10.03.2019

Am Sonntag 10.03.19 hatten wir unser letztes Hallenturnier in Kronau vor dem Rückrundenstart. Wir waren gemeldet als eine E1-Mannschaft, aber mussten einige Absagen von Spielern entgegen nehmen. Wir Trainer haben drei Spieler/in von der E2 mit eingeladen zum Turnier und wurden bei unserer Auswahl bestätigt. Es war ein richtig gutes Team, das sich mit dem Turniersieg belohnt hatte. Man spielte in der Gruppe gegen: SG Oftersheim, TSV Rettigheim, SG Ober/Untergrombach und gewann alle drei Spiele, sodass man als Gruppensieger in das Viertelfinale gegen VfR Kronau einzog. Das Viertelfinale wurde mit 4:0 gewonnen. dann zog man ins Halbfinale gegen FV Neuthardt und gewann auch dieses mit 2:0. Jetzt standen wir im Finale gegen den SV Philippsburg und jeder wusste, wenn wir ruhig und konzentriert in das Spiel gehen, dann holen wir auch den Turniersieg. Die Mannschaft war von der ersten bis zur letzten Minute hoch konzentriert, und man siegte deutlich mit 5:1. Das war eine tolle Leistung, was ihr als Team uns und den Eltern gezeigt habt. Macht weiter so auch jetzt im Freien!

Es spielten: Jan, David (7), Simon (3), Hendrik, Louis (1), Felix (6), Gabriel (1), Steffen, Nina und Nico

E-Junioren: Freundschaftsspiel am 23.02.2019

Am Samstag, 23.02.19 hatten wir zu einem Freundschaftsspiel den TuS Mingolsheim mit ihrer E1 und E2 zu Gast. Wir spielten um 11 Uhr mit unserer E1 gegen die TuS-E1 und gewannen das Spiel mit 3:1 (0:0) durch die Tore von Louis Sauer (2) und David Engler.

Für die E1 spielten: Jan, David, Louis S., Simon, Justin, Gabriel, Levin, Hendrik und Felix

Anschließend spielte unsere E2 gegen die TuS-E2, und man konnte auch dieses Spiel mit viel Kampf, aber auch Glück mit 3:2 (3:2) gewinnen durch die Tore von Gabriel Zibert (2) und Levin Greulich.

Für die E2 spielten: Louis N., Henrique, Erti, Steffen, Levin, Gabriel, Veron und Nico

Es war ein toller Test gegen unsere Freunde vom TuS Mingolsheim bei sehr schönem Wetter auf unserem Vereinsgelände.

Bambini: Spielfest der FVgg Neudorf am 03.02.2019

Am 03.02. besuchten wir mit zwei Mannschaften das Bambini-Spielfest der FVgg Neudorf. Es war unsere erste Teilnahme an diesem Spielort, und wir fanden ein sehr gut organisiertes Bambini Spielfest mit 3 Feldern und 5 Spiel- und Bewegungsstationen vor. Unter anderem konnten die Bambini an den Stationen Dribbelkönig sowie Fußballkegeln ihre Fähigkeiten verbessern und ganz viel Spaß haben. Es war ein durchweg gelungenes Bambini-Spielfest, bei dem unsere Kleinsten zwei Spiele knapp verloren und eines gewonnen haben. Bei den Großen wurden drei Spiele mit viel Einsatz knapp verloren.

Gespielt haben: Christos, Darian, Julian, Alistair, Gerrit, Luca, Samuel, Fynn, Nikolas, Fabio, Liam sowie Kemal (CM)

A-Junioren: Hallenrunde 2018 / 2019

Futsal Hallenkreismeisterschaften – Endrunde in Forst am 02.02.2019 –
Vizekreismeister!  … nur 1 Tor hat zum Einzug in die Badischen Meisterschaften gefehlt

SpG Mi/La/Kro – SpG Ubstadt/Weiher                        1:0
SpG Mi/La/Kro – FC Kirrlach                                         3:2
SpG Mi/La/Kro – SpG Neibsheim/Büchig                     3:0
SpG Mi/La/Kro – 1. FC Bruchsal                                     0:3
SpG Mi/La/Kro – SpG Oberhausen/Rheinhausen       3:0

Im Vergleich zur Qualifikationsrunde, in der man noch das 1. Spiel im Winterschlaf verharrte, war die Mannschaft dieses Mal von Anfang an hell wach. Klar, man musste sich erst mal ins Turnier finden, aber die Disziplin und Einstellung passte und von daher wurde das 1. Spiel auch verdient gewonnen. Das eine oder andere Tor hätte sogar noch mehr fallen müssen, aber in der Halle gelten ganz andere Regeln. Im 2. Spiel gegen Kirrlach hatte man noch eine Rechnung offen, denn die haben uns in der 2. Runde im Kreispokal eine empfindliche Niederlage zugefügt. Man wusste, das wird schwer und Kirrlach hat eine sehr gute Mannschaft. Es ging hin und her, aber die abgeklärtere Mannschaft, dieses Mal wir, hatte am Ende dann doch das Spiel zwar knapp, aber dennoch verdient gewonnen. Das 3. Spiel war dann eindeutig und der Gegner hatte keine Chance, nachdem unsere Jungs weiter diszipliniert gespielt und guten Hallenfußball zeigten.

Ab jetzt konnte man am Turnierverlauf raus lesen, dass sich der 1. Platz bzw. Kreismeistertitel zwischen dem 1. FC Bruchsal und uns entscheiden würde. Bruchsal hatte auch ein Spiel knapp verloren, und wir hatten zu dem Zeitpunkt die Nase vorne und hätten aus eigener Kraft schon die Weichen für den Turniersieg stellen können. Leider verlief das Topspiel gegen Bruchsal dann überhaupt nicht wie geplant! Die Jungs ließen sich von den Bruchsalern Spielern zu leicht provozieren und lagen nur 0:1 hinten. Nicht schlimm, denn bei Niederlage hatten wir immer noch die Nase im Torverhältnis vorne. Allerdings hatten das die Jungs in dem Spiel total ausgeblendet, und wir mussten sogar wegen gelb-roter Karte 2 Minuten in Unterzahl spielen. Trotzdem machten es die 3 restlichen Spieler auf dem Platz gut, bis sie sich doch zu sehr provozieren ließen und dann total unnötig noch ein Tor kassierten. Das war ein eigener Fehler und vermeidbar! Das 3. Gegentor fiel dann noch gegen Ende, als wir wieder pari waren. Aber auch hier, total vermeidbar und nur wegen Undiszipliniertheit. Der Gegner hatte es geschickt gemacht, und die Jungs waren darauf rein gefallen, so hart muss man das sagen. Das waren dann die 2 Gegentore zu viel, die uns dann am Ende in der Abrechnung fehlten.

Ok, die beiden Schiedsrichter hatten hier auch ihren Teil dazu beigetragen, dass das Spiel etwas ausartete, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Auch wenn es danach aussah, dass die Schiedsrichter in dem Spiel sehr einseitig gepfiffen hatten (hatten auch andere Mannschaften gesagt), wäre es dann aber doch zu einfach hier nur die Schuld bei den Schiedsrichtern zu suchen. Wir hatten es dennoch selber in der Hand!

Das 4. Spiel konnten wir dann wieder klar für uns entschieden, nachdem sich die Gemüter wieder beruhigt und wieder auf den Sport konzentriert hatten.

Das letzte Spiel Bruchsal gegen Ubstadt war dann extrem spannend und die Halle bebte. Ubstadt hatte gekämpft und nicht mal mehr einen Auswechselspieler zur Verfügung. Sie gingen sogar noch mit 1:0 in Führung und Bruchsal war zu dem Zeitpunkt raus. Allerdings waren sie abgeklärt genug, den Ausgleich zu erzielen und mit Glück ein paar Sekunden vor dem Schlusspfiff sogar noch das 2. Tor zum Sieg zu schießen. Ja, so hart ist Fußball, das einen Freud ist des anderen Leid!

Somit mussten wir uns wegen 1 Gegentor zu viel mit dem 2. Platz begnügen. Trotzdem, die Trainer hatten diese Kreismeisterschaft nicht als oberste Priorität und Erfolgsdruck definiert! Von daher ist es umso erfreulicher, welche Leistung insgesamt die Mannschaft in den 2 Turnieren gezeigt hatte und ein 2. Platz bzw. Vizekreismeister im Kreis Bruchsal ist auch ein großer Erfolg! Klasse Männer, die Trainer und Vereine der SG sind stolz auf euch!!!

Es spielten: Lukas (TW), Elias, Robin (3), Luis D. (2), Louis (1), Marvin (1), Vincent (3), Daniel (1), Lars (1), Jonas
Trainer: Kai und Heiko (HK)