C-Junioren: Zusammenfassung Vorrunde

C-Jugend – Aufstieg in die Kreisliga Bruchsal und Finalist im Kraichgau Pokal 

Unsere C-Jugend hat eine herausragende Runde gespielt und steht zu Recht als Finalist im Kraichgau Pokal. Endspiel Gegner wird der Landesligist FC Östringen sein. Das Endspiel findet nächstes Jahr am Vatertag statt.

Das Team hat eine deutliche Entwicklung nach vorne gemacht. Es gab viele schöne Spielzüge zu bestaunen und einige tolle Tore zu bejubeln.

Die Fakten sprechen für sich: 

Die Bilanz (Liga- und Pokalspiele):

12 Siege – 1 Unentschieden – 1 Ausrutscher 

Bemerkenswerte Auswärtsstärke

Dabei wurden alle 8 Auswärtsspiele (Liga- und Pokalspiele) gewonnen. In der Fremde ließ man rein gar nichts anbrennen. 

Treffsicher vorne

34 Goals – die mit Abstand am meisten geschossenen Tore der Liga, das waren im Schnitt 3,4 Tore pro Spiel. Mehr als die Hälfte davon steuerte „Tormaschine“ Justin bei. 

Agiles Mittelfeld

Das Mittelfeld um Felix, Noah, Malik & Co glänzt oft mit gescheiten Pässen und Dribblings. Nach hinten wird gut gearbeitet und nach vorne werden häufig spielerische Lösungen gesucht.

 Eine Festung hinten

Gleichzeitig stellt die JSG Kro/La die beste Abwehr der Liga. Dank des Abwehrbollwerks um Simon, David & Co wurden lediglich 10 Gegentreffer zugelassen, was durchschnittlich nur einem Gegentor pro Spiel entspricht. „Quereinsteiger“ Ali im Tor ist mittlerweile ein echter Fels in der Brandung. 

Höchster Sieg: ein 7:0 auswärts bei Ubstadt-Weiher  Eine großartige Leistung des Trainerteams – eine super Mannschaft, die Lust auf mehr hat – und zahlreiche lautstarke Unterstützung bei jedem Spiel – Klasse! Die Vorfreude ist groß, wenn es nächstes Jahr draußen wieder los geht… (tk)

C-Junioren: 10. Spieltag Kreisklasse A am 26.11.2022

JSG La/Kro – 1.FC Bruchsal     2:1 (2:1)

Beim letzten Spiel kamen einige Spieler mit weniger Spielzeit in der Runde auf ihre Kosten. Alle machten ihre Sache super – toll zu wissen, dass noch viel Potential auf der Bank schlummert.

Philipp hütete heute das Tor und Stammtorhüter Ali durfte mal im Sturm ran. Wir sahen ein wahres Kopfballungeheuer nach Eckbällen.

Das Spiel fing aber nicht gut an. In der 16. Minute wurde ein Freistoß am linken Strafraumrand scharf hereingegeben, und im Getümmel drückte ein Bruchsaler den Ball zum 0:1 ins Tor. Einige Minuten später hatte Ali mehrere Chancen zum Ausgleich, eine davon verwertete er zum verdienten Ausgleich. Nach 30 Minuten brach Sofian auf der linken Seite durch und fasste sich ein Herz, dribbelte halblinks in den Strafraum hinein und zirkelte wunderschön den Ball zum 2:1 in die Maschen.

In der zweiten Halbzeit passierte eigentlich nicht viel. Bruchsal drückte auf den Ausgleich, aber unsere Jungs verteidigten die Führung bis zum Ende. (tk)

C-Junioren: Nachholspiel 8. Spieltag Kreisklasse A am 24.11.2022

TuS Mingolsheim – JSG La/Kro     0:2 (0:0)

Spitzenspiel und Derby – was wünscht man sich mehr für ein sportliches Kräftemessen mit den Jungs aus der Nachbarschaft!!!

Die JSG legte zu Beginn gleich los wie die Feuerwehr und hatte in der ersten Minute die Riesenchance zum 1:0. Danach verflachte das Spiel zusehends, und beide Teams waren bedacht, keine Fehler zu machen. Erst in der 21. Minute konnte die zweite richtig gute Chance durch Justin verzeichnet werden, der aber die Kugel nicht im Netz unterbringen konnte. So ging es torlos in die Pause.  

In der 2. HZ waren 4 Minuten gespielt, als ein Pfiff des Schiris ertönte, und dieser nach einem Foul auf den Elfmeterpunkt zeigte. Felix setzte den fälligen Strafstoß unhaltbar halblinks in die Maschen. Das war das verdiente 1:0. Danach nahmen unsere Jungs immer mehr das Heft in die Hand. Die Partie nahm Fahrt auf, und man merkte den Jungs an, dass sie es nicht bei dieser knappen Führung belassen wollten. Die wenigen Mingolsheimer Angriffe verpufften an der gut stehenden KroLa-Abwehr. 4 Minuten vor Spielende war es dann soweit! Eine sehr schöne Kombination auf der linken Seite über mehrere Stationen versenkte Justin 10 Meter vor dem Tor zum alles entscheidenden 2:0. Der Deckel war drauf. Mit diesem Sieg haben sich unsere Jungs zum unangefochtenen Spitzenreiter der Kreisklasse Bruchsal gekrönt!

Glückwunsch an die Jungs für diese tolle Runde! Ein großes Kompliment an den Trainerstab und natürlich an den Anhang, die diese Jungs bei jedem Spiel zahlreich unterstützen. Zur Belohnung wird nächstes Jahr eine Klasse höher Fußball gespielt. (tk)

A-Junioren: 10. Spieltag Verbandsliga am 12.11.2022

TuS Mingolsheim – 1.CfR Pforzheim     3:4 (1:1)

U19: Knappe 3:4-Heimniederlage gegen Pforzheim

War man auf dem Papier als klarer Außenseiter in die Partie gestartet, konnte man das Heimspiel gegen den 1. CfR Pforzheim – anders als beim 2:5 im Verbandspokal – lange Zeit ausgeglichen, phasenweise sogar dominanter gestalten, als dies zu erwarten war. Nach der 1:7-Klatsche in der Vorwoche wollte und musste die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen, was ihr in weiten Teilen auch eindrucksvoll gelungen ist – trotz leeren Händen.

Beide Teams tasteten sich zögerlich ab und hatten zunächst Probleme mit dem schmierigen Untergrund, den der Herbst auf einem Naturrasen mit sich bringt. Etwas glücklich gelang dem TuS dann jedoch die Führung, als Yannik Keilbach einen Eckball direkt verwandelte (22.) – kurz zuvor und knapp zehn Minuten später scheiterte man nach weiteren schön herausgespielten Angriffen und einem direkten Freistoß aus 25 Metern am glänzend reagierenden Schlussmann der Gäste. Auf der Gegenseite hatte Jona Oberst im TuS-Gehäuse mit vereinzelten Einschussmöglichkeiten wenig Mühe, musste das Leder nach einer vermeidbaren Fehlerkette quasi mit dem Pausenpfiff doch noch aus dem Netz holen (44.). Somit ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.

Der zweite Spielabschnitt begann ähnlich verhalten wie der erste, doch nach einer Handvoll Halbchancen gingen die Pforzheimer nicht ganz unverdient in Führung (58.). Nur fünf Minuten später egalisierte Stürmer Jeremias Moser aber gekonnt zum 2:2 (63.). Die Euphorie wurde aber jäh beendet, als ein Querschläger im eigenen Strafraum landete, was der 1.CfR zur erneuten Führung nutzte (64.). Das Spiel drohte nun zu kippen, doch die Moral im Team stimmte an diesem trüben Nachmittag. Der TuS erspielte sich reihenweise Chancen, die vergeben oder vom starken Pforzheimer Keeper pariert wurden, während sich die Gäste auf das Kontern beschränkten und hierbei für Gefahr sorgten. Jona Oberst parierte aber auch hier zwei Mal blitzsauber. Mit Anbruch der letzten zehn Minuten erhöhte der Favorit auf 2:4, doch auch davon ließ man sich nicht unterkriegen. Jeremias Moser scheiterte kurze Zeit später zwei Mal aus vielversprechender Position, Patryk Sekulas Kopfball wurde vom besten Pforzheimer, dem Torhüter, wieder pariert und Leon Huber knallte das Leder nach Einsetzen der vierminütigen Nachspielzeit gegen den Querbalken und wenig später zum 3:4 ins Netz (90.+1). Eine weitere Chance, die zum Ausgleich hätte führen können, bekamen die stark aufspielenden Mingolsheimer um Kapitän Paul Tusint aber nicht mehr, und somit musste man ein enges und spannendes Spiel mit vielen Torraumszenen letztendlich knapp mit 3:4 verloren geben.

Mit gemischten Gefühlen zieht Trainer Tobias Schlegel Bilanz zu diesem Verbandsligaspiel: „Ich kann meiner Mannschaft heute nicht viel vorwerfen. Das war mit Ball sicherlich eines unserer besten, wenn nicht gar unser bestes Spiel in dieser Saison. Leider wurden wir für die verhältnismäßig wenigen Fehler, die wir heute gemacht haben, von gnadenlos effektiven Gästen bestraft.“ Der Übungsleiter legt den Finger aber dennoch in die Wunde, da man sich von guten Auftritten alleine nicht viel kaufen kann: „Am Ende des Tages zählt aber das blanke Ergebnis. Daran werde ich und daran wird die Mannschaft gemessen. Und um eine Partie zu gewinnen, in der man über weite Strecken keinen Qualitätsunterschied gesehen hat, darfst du einfach nicht in jedem verdammten Spiel zwei Gegentore kassieren, denen vermeidbare, bzw. individuelle Fehler vorausgehen! Leider war und ist das zu oft der Fall, denn wir waren von den zehn Ligaspielen mindestens in sechs bis sieben Spielen nicht die schlechtere Mannschaft – stehen aber dennoch erst bei zehn Zählern.“

Vor der anstehenden Winterpause folgen noch zwei Spiele, jeweils als Gast der beiden stark aufspielenden Oberliga-Absteiger: Zunächst gegen den Tabellenführer FC Astoria Walldorf II und eine Woche später zum ersten Rückrundenspiel gegen die Zweitplatzierte SpVgg Neckarelz. Auch hier geht man als Außenseiter ins Spiel und hat eigentlich nichts zu verlieren. Jeder Punktgewinn kann als Bonus betrachtet werden. (ts)

Vorschau:
Sonntag, 20. November 2022: FC Astoria Walldorf 2 -:- TuS Mingolsheim (17:00 Uhr)
Samstag, 26. November 2022: SpVgg Neckarelz -:- TuS Mingolsheim (12:30 Uhr)

C-Junioren: 9. Spieltag Kreisklasse A am 12.11.2022

JSG Ubstadt-Weiher – JSG La/Kro     0:7 (0:2)

Kantersieg in Zeutern

Beflügelt vom Pokal-Halbfinalsieg und mit jeder Menge Selbstvertrauen im Gepäck ließen unsere Jungs dem Gegner keine Chance. Es waren  einige sehr gelungene Spiel-Kombinationen zu bestaunen, und es wurde Chance um Chance erspielt. Hinten stand die Abwehr bombenfest, während dem ganzen Spiel gab es keine einzige nennenswerte Chance des Gegners zu verzeichnen. 4x Justin, 1x Nico, Sofian und Noah durften sich in die Torschützenliste eintragen.

Nun geht am Donnerstag bestens gerüstet zum Derby nach Mingolsheim. (tk)

C-Junioren: Halbfinale Kreispokal am 08.11.2022

VfB Bretten – JSG La/Kro     4:5 n.E. (0:1)

FINALE! OLE! FINALE!

Flutlichtspiel. Auswärts. Gegen einen Gegner, der zwei Klassen höher spielt und dann so ein spannendes und packendes Spiel. Wahnsinn! Doch der Reihe nach….

Die Festung Bretten wurde zum Heimspiel. Vor (fast) ausverkauftem Haus wurden unsere Jungs permanent nach vorne gepeitscht. Edelfan Mehmet brachte mit seiner Rätsche zusätzlich die gegnerischen Fans an den Rand der Verzweiflung. Mit diesen für ein Halbfinale tollen Bedingungen ging es ins Spiel. Nach anfänglichem Abtasten nahm die Partie langsam Fahrt auf. Torchancen hüben und drüben waren Mangelware, die Abwehrreihen auf beiden Seiten dominierten und ließen nicht viel zu. In Minute 40 wurde Justin klar im Strafraum zu Fall gebracht. Der fällige Strafstoß verwandelte Justin selbst zum großen Jubel des angereisten Anhangs. So ging es in die Pause. 

10 Minuten nach der Pause fiel das 1:1 nach einem Eckball. Aber wer nun dachte, dass unsere Mannschaft einknicken würde, der lag total falsch. Unsere Jungs warfen alles in die Waagschale. Kampf, Leidenschaft und der unbedingte Wille das Spiel zu gewinnen. Kurz vor Spielende hatte Hendrik die Riesenchance, das Spiel noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden. Doch der Ball ging nur Zentimeter am Pfosten vorbei.

So ging es in die Verlängerung. Alles, was auf unser Tor kam, pflückte Ali souverän herunter. Nach vorne wurden immer wieder Nadelstiche gesetzt, doch es war kein Durchkommen durch die gut stehende Abwehr des Gegners. So musste die Entscheidung im Elfmeterschiessen getroffen werden.

Im Elfmeterkrimi behielten alle unsere Schützen Simon, Felix, David und Sofian die Nerven und verwandelten eiskalt. Der letzte Elfmeter wurde sogar von Ali gehalten.

Danach gab es kein Halten mehr, und das Spielfeld wurde gestürmt. Hut ab vor der tollen Mannschaftsleistung. Die JSG Kro/La zieht verdient ins Finale ein!!! Alle, die dabei waren und die gebannt am WhatsApp-Ticker das Spiel live verfolgt haben, sind stolz auf euch! (tk)

A-Junioren: 9. Spieltag Verbandsliga am 05.11.2022

VfB Bretten – TuS Mingolsheim     7:1 (2:1)

U19: Vernichtendes Debakel in Bretten

Einen rabenschwarzen Samstagnachmittag erlebte unsere A-Junioren-Truppe am vergangenen Wochenende als Gast des punktgleichen VfB Bretten. Während die erste Hälfte noch recht ausgeglichen war, ergab man sich in Halbzeit Zwei seinem Schicksal und wurde in alle Einzelteile zerlegt.

Haarsträubende Fehler sorgten bereits in der Anfangsphase für viel Gefahr und zahlreiche Standardsituationen für die Melanchthonstädter. Niklas Dammert parierte bärenstark aus kurzer Distanz – wenig später war er aber machtlos, und der VfB Bretten ging in Führung (7.). Nach einer knappen Viertelstunde kamen die Mingolsheimer besser ins Spiel und erspielten sich ebenfalls Chancen. Yusuf Sakar nahm einen starken Steckpass von Tim Stricker auf und jagte das Spielgerät in den Torwinkel (15.). Im weiteren Spielverlauf fand das Geschehen eher zwischen den Strafräumen statt. Der TuS hatte den Ball etwas mehr, dafür hatte der VfB Bretten die klareren Strafraumaktionen. Ein richtungsweisender Moment brachte den TuS dann auf die Verliererstraße: Ein klares hohes Bein im Gesicht von Leon Huber wurde übersehen – der folgende Konter landete im Netz, obwohl man das Spielgerät mehrmals hätte klären können (34.). Fortan brachte die Mannschaft aus Bad Schönborn keinen Fuß mehr in die Tür und hatte Glück, dass die Brettener das Ergebnis vor der Halbzeit nicht noch weiter in die Höhe schraubten.

Nach dem Seitenwechsel sorgten vier Tore binnen zwanzig Minuten für eine mehr als klare Angelegenheit. Nur wenige Spieler wehrten sich gegen ein drohendes Debakel, wodurch den Gastgebern das Tore schießen äußerst leicht gemacht wurde (47./51./56./68.). Den Schlusspunkt setzte nach zwei vergebenen Großchancen des TuS Mingolsheim (72./81.) wieder der VfB Bretten zum 7:1-Endstand (86.).

Ich nehme die Niederlage auf meine Kappe. Ich habe es nicht geschafft, die Mannschaft richtig auf das Spiel einzustellen bzw. in der Halbzeit richtig darauf zu reagieren. Dass wir dann so abgeschlachtet werden, tut mir speziell für die vielen Zuschauer leid, die uns Woche für Woche unterstützen und unsere Ergebnisse verfolgen“, bringt ein enttäuscht wirkender Tobias Schlegel den vergangenen Samstag auf den Punkt. „Wir sind als Mannschaft dafür bekannt, dass uns eine überdurchschnittliche Geschlossenheit, tolle Mentalität und taktische Reife auszeichnet. Die Mannschaft wird unabhängig vom Ergebnis alles dafür tun, dass das am Samstag wieder sichtbar ist – auch wenn der Gegner 1. CfR Pforzheim heißt, und wir natürlich als klarer Außenseiter in das letzte Heimspiel des Jahres gehen.“

Anpfiff ist am Samstag um 14:30 Uhr im Mingolsheimer Sportpark. (ts)

B-Junioren: 7. Spieltag Kreisklasse A am 30.10.2022

FC Olymp. Kirrlach 2 – JSG Ko/Mi/La     1:9 (1:6)

U17: Nach Kantersieg zurück in der Erfolgsspur

Den beiden verhältnismäßig schwachen Auftritten in Wiesental und gegen Rheinhausen folgte am vergangenen Sonntag ein klarer 9:1-Erfolg als Gast des FC Olympia Kirrlach 2, die der Mannschaft von Trainerteam Pero Jurisic und Lukas Hettmannsperger in allen Belangen unterlegen war.

Früh stellten die Torschützen Clemens Peter (4.), Sydney Wystrach (9.) und Marek Biedenstein (12.) die Weichen auf Sieg, ehe die Gastgeber nach einem Freistoß auf 1:3 verkürzen konnten (20.). Man schüttelte sich kurz, nahm das Spiel wieder ernster als in den Minuten zuvor und schraubte das Ergebnis nach Toren von Clemens Peter (26.) und Mathis Baschta (27./36.) zum 6:1-Halbzeitstand in die Höhe.

Im zweiten Spielabschnitt ließ sich die Mannschaft um Kapitän Ronay Güzel die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, und man spielte das Geschehen munter herunter, ohne dabei die nötige Ernsthaftigkeit und Zielstrebigkeit vermissen zu lassen. Folgerichtig beförderte der umtriebige Mathis Baschta das Leder noch drei weitere Male in die gegnerischen Maschen (62./64./73.) und stellte somit den 9:1-Endstand quasi im Alleingang her.

Besonders zu erwähnen ist aber auch die starke Defensive vor Keeper Niko Vasilj, die speziell in der zweiten Halbzeit jeden Angriff der Heimmannschaft im Keim ersticken ließ.

Die Ausgangslage ist unverändert gut in Sachen Kreisliga-Aufstieg, doch ein paar letzte Schritte sind noch zu gehen. Speziell die Duelle gegen den FV Hambrücken und den FC Germania Forst könnten sich hierbei als richtungsweisend herausstellen. Mit einer ähnlich guten Performance wie in Kirrlach braucht sich die JSG-Mannschaft aber vor niemandem verstecken. Weiter so, Jungs! (pj)

A-Junioren: 8. Spieltag Verbandsliga am 29.10.2022

TuS Mingolsheim – TSG 91/09 Lützelsachsen     4:0 (3:0)

U19: 4:0-Heimsieg gegen TSG 91/09 Lützelsachsen

Die Mission war vor dem Spiel klar definiert: Man wollte den wichtigen 3:2-Auswärtssieg der vergangenen Woche (in Kirrlach) vergolden und folglich als Gastgeber des Tabellenletzten Lützelsachsen den zweiten Sieg in Folge einfahren. Damit könnte man sich ein kleines bisschen Luft im Kampf um den Ligaverbleib verschaffen. Personelle Probleme machten es der Mannschaft aber erneut schwer, und so mussten erneut zwei B-Jugend-Spieler, sowie Neuzugang Noel Akdemir den Kader verstärken.

Die ersten Minuten gehörten jedoch klar den Gästen, die durch Lauffreudigkeit und starkes Zweikampfverhalten dominierten und auch die ersten Torannäherungen vorzuweisen hatten (4./9.). Die Mannschaft um Kapitän Paul Tusint schien etwas überrascht und brauchte einige Minuten, um sich zurechtzufinden. Beinahe hätte dies zu lange gedauert, denn Jona Oberst musste aus kurzer Distanz einen völlig freien Kopfball parieren, der eigentlich den Rückstand hätte bedeuten müssen (22.). Nach dieser Großchance flachte zum einen das Tempo der Gäste etwas ab, und zum anderen fanden sich die Mingolsheimer durch strukturierteres Aufbau- und Positionsspiel besser zurecht. Erste Torannäherungen blieben ohne den erhofften Ertrag, bis Jeremias Moser mit einem platzierten Kopfball die Führung herbeiführen konnte (31.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später erhöhte Moser aus großer Distanz auf 2:0 (33.), was für ein erstes Durchatmen auf den Rängen sorgte. Noch vor dem Pausenpfiff wuchtete Tim Stricker den Ball aus 20 Metern Richtung Tor. Dass das Spielgerät vom Pfosten an den Rücken des Keepers und von dort über die Linie prallte, passte zu dieser wilden Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel sorgte Jeremias Moser erneut per Kopf für die Vorentscheidung, indem er eine maßgeschneiderte Flanke von Leon Huber unter die Latte bugsierte (49.). Weitere Großchancen ergaben sich: Zunächst für den unermüdlichen Yannick Gwiosdzik, der aus kurzer Distanz am Keeper scheiterte und für den eingewechselten Mathias Baschta, dessen Schuss, in Folge eines traumhaften Zuspiels von Yusuf Sakar, der Torwart zur Ecke parieren konnte. Defensiv war man speziell im zweiten Spielabschnitt routinierter als noch in Durchgang Eins und somit geht das klare Ergebnis am Ende des Tages auch in Ordnung.

Die zweite Halbzeit hat mir in Bezug auf Spielkontrolle und Positionsspiel sehr gut gefallen – nichtsdestotrotz legen natürlich die drei Tore in der Schlussviertelstunde der 1. Halbzeit den Grundstein zum Sieg“, verweist Trainer Tobias Schlegel auf den zweiten Sieg in Folge. „Wir haben für meine Begriffe etwas zu lange gebraucht, bis wir der physischen Robustheit der TSG die nötige Portion Kampf entgegengesetzt haben. Als sich die physischen Faktoren gegenseitig aufgehoben haben, hat sich die fußballerische Qualität zu Recht durchgesetzt.“

Mit nun zehn Punkten belegt der TuS Mingolsheim einen respektablen 7. Tabellenplatz in der bfv-A-Junioren-Verbandsliga und trifft nun auswärts auf den starken VfB Bretten. „Hier müssen wir über die gesamten 90 Minuten hinweg hellwach und absolut auf der Höhe sein, wenn wir unsere kleine Serie ausbauen wollen“, warnt das A-Jugend-Trainerteam abschließend vor einem nicht zu unterschätzenden Gegner. Anpfiff ist am Samstag, 05. November 2022 um 17:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Diedelsheim. (ts)

C-Junioren: 7. Spieltag Kreisklasse A am 29.10.2022

JSG La/Kro – FC Germ. Forst 2     1:2 (0:2)

Bei sommerlichen Temperaturen ging es gegen eine Forster Mannschaft, die sich an einigen Positionen mit Spielern aus der 1. Mannschaft verstärkt hatte. Nach 15 Minuten stand es gleich mit der ersten Förster Chance 0:1. Von unseren Jungs kam danach zu wenig, sodass in der 30. Minute nach mehreren Unzulänglichkeiten in der Abwehr das 0:2 fiel. Damit ging es in die Pause.

Die Halbzeitansprache verfehlte ihre Wirkung nicht. Mit einer ganz anderen Körpersprache ging es nun zur Sache. Es wurde nun Chance um Chance erarbeitet, ein Sturmlauf auf das Förster Tor begann. Auf einen Lattenschuss von Justin folgte ein Kopfball von Hendrik freistehend vor dem Tor. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Selbst ein Strafstoß von David wurde vom Förster Keeper noch an die Latte gelenkt. In der 70. Minute wurden unsere Jungs dann doch noch mit dem Anschlusstreffer durch Hendrik belohnt.

Die Jungs haben in der zweiten Halbzeit alles gegeben. Es gibt Tage da, kann man machen, was man will, dann ist das Tor wie vernagelt. Beim nächsten Spiel könnt ihr wieder zeigen, wie man Tore erzielt 😉 Kopf hoch – auf geht‘s Kro La! (tk)