Senioren: Letzter Spieltag Kreisklasse B vom 02.06.2019

FC Huttenheim – TSV Langenbrücken     4:0 (3:0)

Startelf des TSV: Schäfer Kevin (TW) – Steimel Sven – Burzan Kai – Becker Lukas – Roser Christopher – Harbusch Jan – Berisha Engjell – Gummert Cedric – Kocatürk Baris – Duwald Lucas – Dogan Enis

Ersatzbank: Keilbach Marc

„Satz mit x – das war wohl nix.“ Auch im letzten Spiel der Saison musste der TSV am vergangenen Sonntag mit genau 11 Mann nach Huttenheim reisen. Einziger Auswechselspieler war wieder einmal Oldie Marc Keilbach, eigentlich Sportlicher Leiter des TSV und kein 1. Mannschaftsspieler. Dass dies bei der Hitze nicht gut gehen konnte, war fast klar. Unter anderen Umständen wäre die Chance größer gewesen, dass das Spiel anders ausgegangen wäre, wie so oft in dieser Saison …

Fazit der Saison 2018/2019:

Die Saison hätte besser laufen können, wenn alle Jungs an einem Strang gezogen und diese mit dem gleichen Engagement durchgezogen hätten. Natürlich kam auch das Pech mit den vielen Verletzen und Ausfällen hinzu. Aber trotzdem schade, es wäre mehr drin gewesen ….

Deshalb beendet die Mannschaft des TSV die Saison 18/19 auf dem zwölten Platz mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 46:82.
Der TSV konnte nur 7 Spiele gewinnen, 5 Spiele gingen unentschieden aus und 16 Spiele hatte man verloren.

Das Abteilungsteam Senioren & die Mannschaft möchten sich bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des Vereins recht herzlich für Ihre Unterstützung während der gesamten Saison bedanken und hoffen, Sie in der kommenden Saison 2019/2020 wieder begrüßen zu können.
Deshalb ein herzliches Dankeschön und bis auf bald!

E-Junioren: 9. Spieltag Kreisliga und Kreisklasse A am 01.06.2019

SV Philippsburg 1 – TSV Langenbrücken 1     6:3

*****

FC Huttenheim 2 – TSV Langenbrücken 2     1:4 (0:2)

Am Samstag 01.06.19 hatten wir unser letztes Spiel der Saison in Huttenheim. Bei sehr sommerlichen Temperaturen und zum Sportfest von Huttenheim bezwangen wir den Gegner mit 1:4. Unsere Abwehr stand sicher, spielte gut von hinten heraus und unsere Offensive traf zwei Mal zum Pausenstand von 0:2. Die zweite Halbzeit ging gerade so weiter wie die erste, aber man ließ einige Chancen liegen. Durch einen Fehler beim Spielaufbau bekamen wir einen Gegentreffer zum 1:2, aber wir ließen uns nicht beeinflussen und legten noch einmal mit zwei Toren nach zum Endstand von 1:4.

Fazit: Wir kamen etwas zu spät in der Rückrunde in Fahrt und somit belegen wir den 8. Tabellenplatz. Jetzt starten wir zu den Sommerturnieren und versuchen dort noch gut abzuschneiden.

Es spielten: Henrique, Georg, Nina, Erti, Nico (2), Veron (1), Steffen, Lucy (1), Levi, Benni (MD)

A-Junioren: 22. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 01.06.2019

JSG Mi/La/Kro – FC Nöttingen 2     2:1 (1:1)

A-Jugend ist Meister der Landesliga Mittelbaden und steigt in die Verbandsliga auf!

Vor dem Spiel wurde unser langjähriger Jugendspieler Lukas L. vom aktiven Spielbetrieb verabschiedet, der leider seine Fußballlaufbahn krankheitsbedingt beenden musste.
Auf diesem Weg wünscht dir Lukas die Mannschaft und die Trainer alles Gute für die Zukunft!

Ohne ihren Spielführer Robin musste die Mannschaft die letzte und alles entscheidende Aufgabe in dieser Saison angehen. Es war definitiv das Endspiel, auf das man die ganze Woche hin fieberte. Ein Sieg musste her! Ein Unentschieden hätte nicht gereicht zum Aufstieg und man hätte den VfB Bretten den Vorzug lassen müssen, zumal man davon ausgehen musste dass die starken Brettener  ihr letztes Spiel gewinnen werden. (also Info: Bretten gewann auswärts beim FSV Buckenberg mit 11:4!!)

Überwältigend war die Anzahl der Zuschauer, die an diesem „heißen Samstag“ die Mannschaft unterstützte. Vor so einer Wahnsinns Kulisse haben die Jungs noch nicht gespielt. Die Mannschaft war von den Trainern auf dieses Endspiel gut eingestellt, denn man wusste dass der FC Nöttingen 2 eine gute und spielstarke Mannschaft ist, zumal man in der Vorrunde auswärts eine 5:1 Niederlage kassierte. Leider musste man dann schon in der 6. Spielminute das 0:1 entgegen nehmen, nach einem schweren individuellen Abwehrfehler! Die Mannschaft ließ sich aber nicht aus dem Gleichgewicht bringen und bereits in der 9. Min. konnte Elias durch einen Elfer den Ausgleich erzielen. In der Folge versuchte man der spielstarken Mannschaft aus Nöttingen mit Konterfußball entgegen zu wirken, vor allem über die schnellen Außenstürmer. Das war kräftezehrend, vor allem bei der Hitze, aber nur so konnte man diese Mannschaft knacken. Man erspielte sich etliche Torchancen, aber das Runde wollte einfach nicht in das Eckige! Im Gegenzug hatte man dann auch etwas Glück nicht ein weiteres Mal in Rückstand zu geraten. Somit ging man mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit das gleiche Bild! Torchancen waren auf beiden Seiten vorhanden und unsere Stürmer wollten einfach mal testen, wie nervlich belastbar sind die beiden Trainer und natürlich auch die Zuschauer. Klarste Torchancen waren für gefühlte 3 Endspiele vorhanden wurden aber vergeben! In der 60. Min. war es dann endlich soweit. Louis erzielte nach einer herrlichen Vorlage von Justin das 2:1 und ab sofort bebte der Sportpark! Weitere Torchancen wurden leichtfertig vergeben und man versäumte einfach den Deckel drauf zu machen. An den Zuschauern lag es definitiv nicht, denn die gaben alle ihr Bestes! Somit musste sich die Mannschaft bei ihrem an diesem Tag über sich hinauswachsenden Torwart Lukas bedanken, der mit zwei „Weltklasseparaden“ in den letzten Spielminuten seiner Mannschaft den Sieg und somit auch den Aufstieg in die Verbandsliga sicherte.

Zu aller Überraschung hatte dann noch der Tabellenführer CfR Pforzheim 2 beim Tabellenletzten SG Pfinztal verloren und somit wurde man auch noch Meister der Landesliga Mittelbaden und durfte vom Staffelleiter die Meisterschale entgegen nehmen! Die Mannschaft hat diese Saison etwas ganz Großes geleistet und alle Erwartungen bei Weitem übertroffen! Nach Aufstieg in die Landesliga war zu Beginn der Saison das Ziel – logischer Weise – der Nichtabstieg. Zur Winterpause lag man auf einem gerechten 5. Tabellenplatz und konnte somit sehr zufrieden sein. Durch die grandiose Rückrunde und vor allem der Heimstärke hatte die Mannschaft nur 2 Punkte abgegeben, als man auswärts beim SV Büchenbronn nur ein Unentschieden mit nach Hause brachte. Alle anderen Spiele wurden gewonnen!!! Somit darf sich die Mannschaft zwar überraschend, aber auch berechtigt MEISTER DER LANDESLIGA MITTELBADEN nennen.

Herzlichen Dank an alle Unterstützer, Fans, Sponsoren, Eltern, Sportparkteam und alle die uns diese Saison so tatkräftig unterstützt haben….IHR SEID DIE BESTEN!

Spieler des Tages: Lukas

Es spielten: Lukas (TW), Musti, Nico K., Luis D., Elias (1), Louis (1), Jonas, Luis S., Marvin, Patrick, Justin, Samuel, Filip, Jannik, Niklas, Vincent
Trainer: Kai und Heiko (HK)

A-Junioren: Wahnsinn !!! – Verbandsliga 2019 Aufstieg – Wir sind dann mal oben

Wahnsinn !!! – Verbandsliga 2019 Aufstieg – Wir sind dann mal oben

Auf der Welle des Erfolgs – A-Jugend ist Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga!

Mit 13 Siegen, zwei Unentschieden, drei Niederlagen und einem Torverhältnis von 54:31 konnten die A-Junioren die Saison als Meister abschließenund steigen somit in die Verbandsliga auf.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die beiden Trainer Kai Schrumpf und Heiko Keßler (beide TuS Mingolsheim)

Senioren: Verabschiedungen beim letzten Heimspiel am 26.05.19

Mit dem letzten Heimspiel musste der TSV Langenbrücken, wie nach jeder Runde, „Auf Wiedersehen“ sagen:

  • Er kam zu Beginn der Saison 2017/2018 zum TSV – Enis Dogan – auch Kadir genannt!
    Er selbst nannte sich Messi, klein wendig und technisch begnadet. Er strahlte immer gute Laune aus, und sorgte mit seinen Toren dafür, dass der TSV in der Saison 17/18 nicht noch weiter abstürzte. Leider zieht es ihn zu einem anderen Verein, wir aber würden uns freuen, wenn er vielleicht doch noch einmal Tore für den TSV erzielen würde. Mit Kadir verlieren wir einen Spieler, der in seinen guten Spielen ein Torgarant war. 14 Tore in der Saison 17/18 und ebenso viele bis heute in der aktuellen Saison.
    Wir sagen Danke für alles und wünschen dir weiter sportlichen Erfolg – Enis Dogan!
  • Wieder ein Spieler, den es nach Kronau zieht – Simon Tilly
    Ein Eigengewächs des TSV, der seit der F-Jugend bei uns spielt und der es nach der A-Jugend bis in die 1. Mannschaft geschafft hat. Auf ihn war immer Verlass, ob auf dem Platz oder außerhalb. Leider kann er nicht persönlich verabschiedet werden, da er noch auf Bärenjagd in Kanada ist. Schade, dass du uns verlässt, aber wir würden uns freuen dich irgendwann wieder beim TSV begrüßen zu dürfen.
    Vielen Dank und weiter sportlichen Erfolg – Simon Tilly!

Das Abteilungsteam Senioren & die Mannschaft möchten sich bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des Vereins recht herzlich für Ihre Unterstützung während der gesamten Saison bedanken und hoffen, Sie in der kommenden Saison 2019/2020 wieder begrüßen zu können.
Deshalb ein herzliches Dankeschön und bis auf bald!

Insbesondere möchten wir uns bei Rudolf Dickgießer vom Hotel Restaurant „Zu den Drei Königen“ bedanken, der das Freibier für das letzte Heimspiel gesponsert hat.

Senioren: 29. Spieltag Kreisklasse B vom 26.05.2019

TSV Langenbrücken – VfB Bretten 2     4:3 (3:0)

Torschützen für den TSV:

02. Min. 1:0 Dogan Enis
14. Min. 2:0 Dogan Enis
44. Min. 3:0 Schanzenbach David
88. Min. 4:2 Berisha Engjell

Startelf des TSV: Schäfer Kevin (TW) – Roser Christopher – Berisha Engjell – Burzan Kai – Röderer David – Heusermann Joakim – Gummert Cedric – Worbis Marcel – Kocatürk Baris – Duwald Lucas – Dogan Enis

Ersatzbank: Fabing Michael – Keilbach Marc (ab 89. Min. für Roser) – Schanzenbach David (ab 33. Min. für Worbis)

Im letzten Heimspiel des TSV Langenbrücken gegen den bis dato Tabellenvierten VfB Bretten 2 sahen die Zuschauer nochmal zahlreiche Tore und man konnte mit 4:3 gegen den Favorit gewinnen. Zum Abschluss der Saison organisierte E-Jugend-Trainer Markus Dürrschnabel einen Teil seiner Jungs und Mädels als Einlaufkinder für die Mannschaft des TSV. Dies war eine gelungene Aktion und es geht an dieser Stelle ein Dankeschön an die Kinder und Markus Dürrschnabel.

Dem VfB Bretten 2 merkte man an, dass es um nichts mehr geht, aber unsere Jungs legten gleich los wie die Feuerwehr und wollten unbedingt die drei Punkte. Und so nutzte Enis Dogan nach Zuspiel von Lucas Duwald gleich seine erste Chance in der 2. Spielminute zum 1:0. Genau 12 Minuten später war es erneut Enis Dogan, der auf 2:0 erhöhen konnte. Leider verlässt uns unser Torgarant nach dieser Saison. In dieser Phase hätte man durchaus noch höher führen können und müssen. Jetzt kam Bretten besser ins Spiel und bekam in der 25. Minute einen Strafstoß zugesprochen. Diesen konnte unser Torwart Kevin Schäfer parieren. Kurz vor der Halbzeitpause sprintete unser Innenverteidiger nach einem weiten Flugball von Christopher Roser über den ganzen Platz, und als sich der gegnerische Torwart mit seinem Verteidiger nicht einig war, wer den Ball klären sollte, erzielte David Schanzenbach das 3:0. Mit diesem Ergebnis ging es zum Pausentee.

In der zweiten Halbzeit ein ganz anderes Bild: Der VfB Bretten 2 drückte und vom TSV war nicht mehr viel zu sehen. Und so konnten die Gäste durch einen Freistoß auf 3:1 und 6 Minuten vor Schluss sogar auf 3:2 verkürzen. Danach überschlugen sich die Ereignisse: Marcel Worbis sah in der 87. Minute die Ampelkarte. Nach einem Eckball durch Cedric Gummert erzielte Engjell Berisha in der 88. Spielminute per Kopf das 4:2. Das Spiel war nun gelaufen, dachte man … Aber mit dem Anspiel und dem danach entstandenen Eckball konnte Bretten sofort wieder auf 4:3 verkürzen. In der Nachspielzeit hatten die Gäste sogar noch die Chance zum Ausgleich. Zum Glück der TSV-Anhänger wurde diese vergeben, und man konnte das Spiel mit 4:3 nach Hause schaukeln.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag um 13:15 Uhr in ihrem letzten Auswärtsspiel beim FC Huttenheim zu Gast. Der FCH verlor sein Spiel in Dürrenbüchig mit 2:0 und steht derzeit mit 30 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Im Hinspiel gewann man auf eigenem Boden mit 2:0.

E-Junioren: 3 gegen 3 Spieltag und 8. Spieltag Kreisklasse A am 25.05.2019

1. Mannschaft:

TSV Langenbrücken – FC Huttenheim     7:3

TSV Langenbrücken – TSV Langenbrücken 2     6:2

TSV Langenbrücken – SV Oberderdingen     8:2

TSV Langenbrücken – VFB Bretten     9:3

TSV Langenbrücken – TSV Stettfeld     3:4

Es spielten: Louis S. (4), Simon (9), David (12), Samuel (8)

2. Mannschaft:

TSV Langenbrücken – TSV Stettfeld     4:5

TSV Langenbrücken – FC Germ. Karlsdorf     3:5

TSV Langenbrücken – TSV Langenbrücken 1     2:6

TSV Langenbrücken – FC Huttenheim     2:6

TSV Langenbrücken – SV Oberderdingen     5:6

TSV Langenbrücken – 1. FC Bruchsal     3:5

Es spielten: Jan, Dennis, Hendrik, Justin, Levi, Felix (MD)

*****

TSV Langenbrücken 2 – SV Gölshausen     13:2 (8:1)

Am Samstag, 25.05.19 hatten wir ein Heimspiel gegen den SV Gölshausen. Wir spielten heute mit einer veränderten Mannschaftsaufstellung in einigen Positionen. Wir gingen sehr früh in Führung und legten gleich nach mit Treffer für Treffer. Unsere Abwehr stand sicher und spielte gut von hinten heraus, aber verloren wir jedoch einen Zweikampf, der uns einen Gegentreffer bescherte. Die Offensive kombinierte sehr gut zusammen, um erfolgreich zu sein. Wir gingen in die Pause mit 8:1 und besprachen noch einige kleine Dinge. Die zweite Halbzeit ging gerade so weiter wie die erste, aber man ließ einige Chancen liegen. Jedoch trafen wir das Tor noch fünf Mal und ließen noch einmal einen Gegentreffer zu zum Endstand von 13:2. Super, toller Fußball von unserer E2.

Es spielten: Henrique, Steffen (1), Nina, Erti, Levin (3), Gabriel (2), Nico (3), Georg, Pascal, Veron (4) (MD)

A-Junioren: Aufwärm-Trikots für das Aufstiegs-Rennen!

Die A-Jugendlichen der SG Kro/La/Mi freuen sich über einheitliche Aufwärm-Trikots gesponsert von der Vermögensberatung Select AG, Repräsentanz Bruchsal/Kraichgau mit Sitz in Langenbrücken.

„Wir wollen die Mannschaft und die Betreuer, über eine faire, unabhängige Finanz- und Vermögensberatung hinaus, auch durch sinnvolles Equipment unterstützen“ so Diplom-Bankbetriebswirt Rainer Kistler. „Mein persönlicher Wunsch wäre ein gemeinsames Aufstiegsfoto mit den Trikots! Die ersten Schritte sind getan, jetzt noch volle Konzentration auf die letzten Spiele und das nötige Quäntchen Glück!“

Die Vermögensberatung Select AG ist ein Zusammenschluss von selbständigen Finanzmaklern und erfahrenen Vermögensspezialisten, deren Fokus auf der unabhängigen, ganzheitlichen Betreuung ihrer Mandaten in den Bereichen Kapitalaufbau, Vermögensanlage, Vorsorge und Finanzierung liegt. (RK)

A-Junioren: 21. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 25.05.2019

JSG Blankenloch/Weingarten – JSG Mi/La/Kro     2:4 (2:1)

A-Jugend weiterhin auf Erfolgskurs!

Nach dem Kampfsieg am vergangenen Mittwoch gegen den Mitkonkurrenten VfB Bretten musste man nun die nächste und vorletzte Hürde auswärts beim 7-platzierten der SG Weingarten/Blankenloch nehmen. Leider musste man verletzungs- und abwesenheitsbedingt auf einige wichtige Spieler verzichten, aber der Kader ist groß genug und hat die Qualität auch solche Ausfälle zu kompensieren. Dies hat sich die Saison über auch bestätigt. Wie wichtig die Trainer im Fußball sind und vor allem Führung ist, hat sich an diesen Samstag mal wieder bewahrheitet! Die Jungs wussten eigentlich, um was es ging und dass dieses Spiel definitiv gewonnen werden muss, um am letzten Spieltag zuhause gegen den FC Nöttingen 2 das ersehnte Endspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga zu haben. Daraufhin hat man die ganze Rückrunde hin gearbeitet hat.

Leider war dies in der 1. Halbzeit absolut nicht zu erkennen! Die Mannschaft befand sich im „kollektiven Tiefschlaf“ und somit geriet man schon in der 12. Min. in Rückstand. Es dauerte dann bis zur 35. Min. bis die Mannschaft aufgewacht ist und konnte durch einen berechtigten Elfmeter den Ausgleich durch Kapitän Robin erzielen. Wer jetzt meinte, das war der Wendepunkt des Spiels…weit gefehlt! Ein Teil der Mannschaft verfiel wieder in den „Schlaf“ und als logische Folge kassierte man kurz vor der Halbzeitpause in der 43. Min. einen weiteren Gegentreffer zum 2:1 Rückstand. Das Nervenkostüm der Trainer und mitgereisten Fans wurde von der Mannschaft in der 1. Halbzeit erheblich überstrapaziert, und die Motivation im Vergleich zum Spiel gegen Bretten war von einigen Spielern sozusagen mangelhaft. Nach einer „Wutrede“ der beiden Trainer in der Halbzeit (Mannschaft spielen wie Flasche leer und…habe fertig!), wachte die Mannschaft endlich auf und begann auch wieder Fußball zu spielen. Die erhoffte und nötige Motivation konnte man nun auf dem Platz erkennen, und man hatte ja noch 45 Min. um das Spiel noch zu drehen. In der 51. Min. war es dann soweit, nach einem schönen Eckball von Robin war Louis zur Stelle und konnte mit einem sehenswerten Kopfball den Ausgleich zum 2:2 erzielen. Das war nun der ersehnte Wendepunkt des Spiels! In der 58. Min. konnte man durch einen klasse und unhaltbaren „Linksschuss“ durch Filip sogar mit 2:3 in Führung gehen. Man erspielte sich nun Chance um Chance und hatte auch zuweilen Pech als manche Geschosse zur knapp das Tor verfehlten. Zwischendurch hatte man aber auch etwas Glück und hätte den Ausgleich bekommen können. Aber unser Torwart Niklas hatte die Mannschaft mit einer „Weltklasseparade“ vor dem Ausgleich gerettet. Es dauerte dann bis zur 73. Min. als dann Musti mit dem Tor des Monats das erleichternde 2:4, was auch dann gleichzeitig der Endstand war, erzielte. Das war sein 1. Tor überhaupt in der Saison, denn eigentlich ist er für das Tore verhindern zuständig. Aber dann gleich so ein Zauberschuss unhaltbar in den Torwinkel, das hatte dann schon etwas Besonderes an sich.

Jetzt ist es soweit! Am Samstag den 01.06.2019 findet dann zuhause im Sportpark des TUS Mingolsheim um 17.30 Uhr das ersehnte Endspiel um den Verbandsligaaufstieg statt! Die Mannschaft würde sich nun so viel Unterstützung von außen wie nur möglich wünschen, um diesen von niemandem vor der Saison erwartenden Coup zu landen. Zuhause ist man ja die ganze Saison über eine Macht und ohne Punktverlust. Hoffen wir, dass diese Serie dann auch im letzten und entscheidenden Rückrundenspiel am Samstag 01.06.19 gegen den FC Nöttingen 2 nicht reißt!

Spieler des Tages: Niklas

Es spielten: Niklas (TW), Musti (1), Nico K., Luis D., Jan, Louis (1), Jonas, Robin (1), Luis S., Marvin, Patrick, Philipp, Samuel, Filip (1), Joszi, Nico B.

Trainer: Kai und Heiko (HK)

A-Jugend Vorschau:

Samstag 01.06.19 um 17.30 Uhr

Spielstätte: Sportpark TUS Mingolsheim

Endspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga!

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.