A1-Junioren: 6. Spieltag Verbandsliga am 19.10.2019

TuS Mingolsheim – FC Nöttingen     1:2 (0:0)

Knappe Niederlage gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer!

An diesem mal wieder verregneten Samstag empfing unsere A1 den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Nöttingen, der ohne Punktverlust anreiste. Die Jungs wurden von den beiden Trainern entsprechend eingestellt, und man versuchte von Beginn an gegen diesen spielstarken Gegner über eine kontrollierte Abwehr und über die schnellen Stürmer für Entlastung zu sorgen und ggf. ein Kontertor zu erzielen. In der ersten Viertelstunde rollte ein Angriff nach dem anderen auf das einheimische Gehäuse, aber mit Kampfgeist und auch etwas Glück konnte man diese Angriffswelle erst mal überstehen. Leider verletzte sich dann unser Torwart Lukas ohne Fremdeinwirkung am Knie und musste ausgewechselt werden. Zum Glück verfügt die Mannschaft über einen „Allrounder“ namens Hasan, der sich dann zwischen die Pfosten stellte. Vorab eine großes „Chapeau“ an Hasan, der über sich hinaus wuchs und im Stile eines Klassetorwarts die Kiste bis zum Halbzeitpfiff sauber hielt.  Unsere Abwehr steigerte sich im Laufe des Spiels immer mehr und die gesamte Mannschaft kämpfte und versuchte mit allen Mitteln dem Gegner Paroli zu bieten. Somit ging man dann mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Dass der Gegner sich mit einem Unentschieden beim TuS nicht zufrieden geben wollte, war logisch und somit zeigte sich nach dem Wechsel das gleiche Bild. Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf unser Gehäuse, aber die Abwehr mit ihrem Interimstorwart Hasan lies den Gegner schier verzweifeln. Und dann in der 53. Min. wurde Jannik im Strafraum des Gegners vom Torwart rüde von den Beinen geholt, und der eingewechselte Edi verwandelte den Elfer zum für alle überraschenden 1:0 für den TuS. Der Gegner zeigte sich aber keinesfalls geschockt und spielte weiter sein Spiel und kombinierte sich nach vorne. Die Kräfte unserer Jungs ließen zwar durch die hohe Lauf- und Energieleistung nun etwas nach, aber auch die Ersatzspieler, die nach und nach zu ihrem Einsatz kamen, standen ihren Kameraden um nichts nach und waren sofort im Spiel. Bis zur 80. Min. konnte man der Angriffswelle stand halten und mit etwas Glück hätte man sogar das 2:0 erzielt, aber auch bei den Gegnern stand ein Mann im Tor, der hier etwas dagegen hatte. Leider musste man dann in der 80. Min. ebenfalls einen „Kann – muss man aber nicht“ Elfer entgegen nehmen, der souverän verwandelt wurde. Somit stand es 1:1, und es waren immer noch 10 Minuten zu spielen. Die Jungs kämpften weiter wie verbissen und wie grausam Fußball dann sein kann, musste man in der 88. Min. erfahren, als man die Kugel nach einem Eckball nicht aus der Gefahrenzone brachte und ein unhaltbar abgefälschter Schuss dem Gegner das 1:2 bescherte. Nun setzte man alles auf eine Karte, aber der Ausgleich wollte einfach nicht mehr fallen. Die Jungs waren zwar nach dem Match durchweg geknickt und enttäuscht, aber Kopf hoch Männer, dann holen wir die Punkte eben am kommenden Mittwoch beim nächsten Heimspiel!

Fazit: Ein Punkt gegen diesen starken Gegner und Tabellenführer wäre ein großer Erfolg gewesen, den sich die Jungs an diesem Fußballabend verdient hätten. Aber leider war der Fußballgott dieses Mal nicht auf unserer Seite!

Spieler des Tages: Hasan

Es spielten: Lukas (TW), Hasan, Musti, Nico K., Luis D., Louis, Luis S., Jonas K, Jannik, Nico B., Edison (1), Hans, Matteo, Samuel K., Jan, Ramon, Jule
Trainer: Kai, Heiko (HK)

Vorschau:
Mittwoch 19.10.19 19:30 Uhr
TuS 1 – SpVgg Durlach-Aue

D2-Junioren: Nachholspiel 4. Spieltag Kreisklasse B am 17.10.2019

FV Ubstadt 3 – TSV Langenbrücken 2 (flex)     3:2 (1:0)

Auf schwer bespielbaren Geläuf und einsetzender Dunkelheit ging es in die Partie. Pünktlich zu Spielbeginn setzte dann noch Dauerregen ein, der den Boden zusätzlich aufweichte. Kämpferwetter! Schon zu Beginn war das Gelb von Eriks Torwarttrikot nur schwer zu erkennen. Die ersten Akzente des Spiels setzte Ubstadt, unsere Abwehr war noch unsortiert. Mit zunehmender Spieldauer kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel. In der 15. Minute mussten wir den ersten Treffer hinnehmen. Jetzt kombinierten unsere Jungs immer besser, ließen aber die Chancen ungenutzt. Nach der Pause gingen die Rot-schwarzen 5 (!) Minuten vor Anpfiff aus der Kabine. Der Wille hier was mitzunehmen war deutlich zu spüren. Konzentriert ging es jetzt zur Sache. Keine 10 Minuten waren gespielt, fiel der mehr als verdiente Ausgleich durch Felix. Kurz darauf traf Kilian nach einem schönen Spielzug zum 2:1. Eigentlich hatte man das Gefühl, dass sich das Team den Sieg nicht mehr nehmen lassen würde. Eigentlich. Aber der Schlendrian schlich sich ein, die Zuordnung stimmte nicht mehr und durch ein paar Schnitzer fingen wir in der Schlussphase noch 2 Tore. Letztendlich wieder verschenkte Punkte. Schade, verdient hatten es unsere Jungs allemal. Am nächsten Montag ist die nächste Chance….

Gespielt haben: Erik, Kilian, Sofian, Malik, Ali, Felix, David K., Louis H, Dennis, Hendrik, Kilian (TK)

A2-Junioren: Nachholspiel 3. Spieltag Kreisklasse A am 16.10.2019

JSG Odenheim/Östringen/Mi – FC Germ. Forst     1:5 (1:3)

Diese Geschichte ist dieses Mal schnell erzählt! Auch die A2 empfing an diesem Mittwochabend den ungeschlagenen Tabellenführer in dieser Qualifikationsrunde. Man hatte sich zwar vorgenommen, dem Gegner Paroli zu bieten, aber dieser war an dem Abend einfach zu stark. Der FC Forst war unserer Mannschaft spielerisch und auch kämpferisch überlegen und konnte auch die meisten Zweikämpfe auf ihr Habenkonto verbuchen. Auch vielen individuellen Fehler unsererseits werden von einer Spitzenmannschaft gnadenlos bestraft. Auch das mussten unsere Jungs an diesem Fußballabend wieder mal erfahren. Somit geriet man dann gleich in der 7. Min in Rückstand. Man versuchte sich zwar zu wehren und konnte in der 14. Min. sogar mit einem schönen Spielzug über rechts außen den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Eine scharfe Hereingabe von Samuel hatte der Gegner glücklicherweise ins eigene Gehäuse geklärt. Die Freude hielt aber nicht lange, denn in der 15. Min. stellte der FC Forst den gleichen Abstand wieder her. Bis kurz vor Halbzeit konnte man dieses Ergebnis dann halten, und die Mannschaft konnte sich bei ihrem Torwart Niklas bedanken, der durch einige Paraden einige von vielen guten Chancen des Gegners vereitelte. Kurz vor Pausenpfiff musste man dann doch noch das 1:3 hinnehmen.

Nach der Pause, gleiches Bild und der Gegner war einfach an diesem Abend besser! Ein Tor wollte unserer Mannschaft nicht gelingen, und der Gegner erzielte noch zwei weitere Tore in der 63. und 81. Min.

Fazit: Verdient verloren, aber das ist kein Beinbruch. Man hat den 2. Platz im Visier, der auch zur Aufstiegsrunde im Frühjahr berechtigt. Den werdet ihr auch erreichen Jungs!

Spieler des Tages: Niklas

Es spielten: Niklas (TW), Matteo, Gabriel, Marvin, Philipp, Massimo, Leo, Mehmet, Samu S., Leon, Samuel K, Ramon, Jan, Joszi, Jonas K.
Trainer: Heiko, Vik u. Daniel (HK)

Senioren: 9. Spieltag Kreisklasse B vom 13.10.2019

TSV Langenbrücken – VfR Kronau 2     0:1: (0:1)

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Roser Christopher – Steimel Sven – Heil Patrick – Fabing Michael – Worbis Marcel – Becker Lukas – Oberle Marius – Duwald Lucas – Gummert Cedric – Akondo Bouhari

Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 78. Min. für Becker L.) – Gamerdinger Jannik (ab 46. Min. für Akondo B.) – Jones Lukas – Keilbach Nico (ab 73. Min. für Roser C.) – Meid Marcel

Im Derby gegen den VfR Kronau 2 hatte sich die Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag viel vorgenommen. Denn durch einen Sieg wollte man eigentlich am Tabellennachbarn vorbeiziehen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam man immer besser ins Spiel und dominierte dieses über 30 Minuten. In dieser Phase konnte Cedric Gummert ein Tor für den TSV erzielen, das wegen Foulspiels aberkannt wurde. Als man in der 26. Minute den Ball im Mittelfeld gleich zweimal nicht konsequent klärte, konnten die Gäste die 0:1 Führung erzielen. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit hatte Marius Oberle die Chance zum Ausgleich, diese wurde aber vom gegnerischen Torwart vereitelt. Danach kam vom TSV Langenbrücken nicht mehr viel, Torchancen waren Mangelware. Der VfR Kronau 2 verteidigte geschickt, und gewann so gut wie jeden Zweikampf. Nach der Einwechslung unserer A-Jugend-Spieler kam etwas Wind in unser Spiel, es reichte aber nicht zum Ausgleich, und so verlor man mit 0:1.

Die Verantwortlichen hoffen nun, dass die Spieler wissen, was die Stunde geschlagen hat, denn mit 8 Punkten ist man punktgleich mit dem Tabellenletzten. Nur noch das Torverhältnis sichert uns den drittletzten Platz. Einige sollten vielleicht ihre Einstellung zum Spiel überdenken, bzw. über ihre Trainingsbeteiligung nachdenken.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag bereits um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim direkten Mitkonkurrenten um den Abstieg TSV Rheinhausen 2 zu Gast. Der TSV verlor sein Spiel gegen den FSV Büchenau mit 6:2 und liegt nach dem 9. Spieltag mit ebenfalls 8 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

B-Junioren: 5. Spieltag Kreisklasse A am 13.10.2019

JSG Ubstadt-Weiher – JSG Kro/Mi/La     0:4 (0:2)

Bei herrlichem Fußballwetter kam es zum Aufeinandertreffen gegen die Mannschaft aus Ubstadt/ Weiher. Die JSG U/W fand an diesem Sonntagmorgen besser ins Spiel als unsere Jungs. Es wurden zu leichte  Abspielfehler aus einer gewissen Unkonzentriertheit heraus gemacht, und so konnte der Gegner das ein ums andere mal gefährlich vor unserem Tor auftauchen. Jedoch braucht man gerade bei solchen Situationen einen guten Rückhalt.  Und den hatte man in Person von Mehmet, der in dieser Anfangsphase kühlen Kopf bewahrte und unser Tor sauber hielt. Nach diesen brenzligen Minuten steigerte sich unsere Mannschaft erheblich und hatte nun das Spiel absolut im Griff. Gutes Anlaufen und Stören brachte den Gegner immer wieder in Schwierigkeiten. Eine Kombination über rechts vollendete Robin zur 1:0 Führung. Große Lust Fußball zu spielen zeigte nun unsere Mannschaft. Der Gegner hatte nix mehr zu bestellen. Wieder über die sehr aktive rechte Seite bereitete Yannik den 2ten Treffer vor, der von Robin toll vollendet wurde. Keine 3 Zeigerumdrehungen später folgte das 3:0 durch Yusuf. Erwähnenswertes gab es vom Gegner nix mehr zu berichten. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Pause konnte unsere Mannschaft ihre Dominanz weiter entfalten. Nach einer gelungenen Kombination konnte sich Maiko mit dem 4:0 in die Reihen der Torschützen eintragen.  Die Messe war gelesen, und selbst eine Reihe von Auswechslungen gab unserem Spiel keinen Abbruch. Eine sehr gelungene Mannschaftsleistung bescherte uns einen nie gefährdeten Auswärtssieg. Toll Jungs weiter so!

Es spielten: Mehmet (Tor) Noah, Milan, Luka G.,Leon, Yannik, Luka C., Daniel, Robin (2), Hamza, Yusuf (1), Moritz, Erik, Andreas , Maiko (1), Marko (RR)

D-Junioren: 5. Spieltag Kreisklasse A und Kreisklasse B am 12.10.2019

TSV Langenbrücken 1 – FV Vikt. Bauerbach     1:0 (1:0)

Am letzten Samstag hieß der Gegner unserer D1 SV Bauerbach. Von Anfang an waren wir die bessere Mannschaft, allerdings schafften wir es nicht, eine klare Chance zu erspielen. So versuchten es die Jungs immer wieder mit Weitschüssen, die aber immer eine sichere Beute des gegnerischen Torhüters waren. Kurz vor der Halbzeit traf Ali per Kopf nach einem Eckball von Louis. Mit großer Erleichterung über die Führung ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel, klare Chancen für unsere Jungs, doch es sprang nichts mehr Zählbares für uns heraus. Kurz vor Schluss hatten wir viel Glück, als Bauerbach einen Freistoß nur knapp neben das Tor setzte. So gewannen wir knapp mit 1:0. Mit mehr Konzentration beim Torabschluss wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. Weiter so Jungs, es war ein gutes Spiel von euch.

Gespielt haben: Eric, Frederick, Nick, Simon, Ali (1), Louis, David E., Kilian, Malik, Felix, Samuel, Valentin (UG)

*****

D2-Junioren Kreisklasse B:
VfB Bretten 3 (flex) – TSV Langenbrücken 2 (flex)    2:1 (1:1)

Am Samstag musste unsere D2 in Bretten antreten. Bereits in der 1. Min. ging Bretten in Führung. Einige Spieler waren mit ihren Gedanken noch in der Kabine. Das war aber auch ein Weckruf. Wir übernahmen die Spielkontrolle und bereits nach 10 Min. erzielten wir durch Hendrik nach einer guten Einzelleistung den Ausgleich. Nun hatten beide Mannschaften Torchancen, doch es blieb beim 1:1 zur Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit hatten wir Riesenmöglichkeiten in Führung zu gehen. Doch weder David, Hendrik oder Levi konnten diese nutzen. So gelang Bretten in der letzten Spielminute noch der Siegtreffer. Eine unnötige und bittere Niederlage. Trotzdem ein gutes Spiel unserer Mannschaft.

Es spielten: Sebastian, Dennis, Sofian, Maik, David, Justin, Hendrik, Levi und Louis (MG)

A-Junioren: 5. Spieltag Verbandsliga und Kreisklasse A am 12.10.2019/11.10.2019

FC Germ. Friedrichstal – TuS Mingolsheim     1:2 (1:1)

Hart umkämpfter Auswärtssieg, mit viel „Klein-Klein“!

Da war sie dann, die erste geschlossene Mannschaftsleistung über 90 Spielminuten in dieser noch jungen Saison. Es war nicht das Ziel hier beim FC Germania Friedrichstal mit Schönspiel zu glänzen, sondern man wusste, dass es nicht einfach werden würde. Viele Spielabbrüche durch versteckte Fouls auf beiden Seiten ließen auch keinen wirklichen Spielfluss zu. Man hatte sich dieses Mal vorgenommen gleich von Beginn an hell wach zu sein, und das hat auch gut funktioniert. In der 16. Min. ging man dann durch eine Maßflanke von Jannik und einem wuchtigen und unhaltbaren Kopfball von „Goalgetter“ Hasan mit 0:1 in Führung. Leider hatte man die linke Angriffsseite des Gegners bis dahin etwas vernachlässigt, was auch der Gegner erkannte, und ergo musste man in der 26. Min. über links (1 Abwehrspieler gegen 3 Angreifer) das 1:1 hinnehmen. Bis zur Pause passierte dann vor den Toren nicht mehr sehr viel, und die Stürmer waren auf beiden Seiten mehr oder weniger abgemeldet.

Nach der Halbzeitpause waren dann wir wieder am Zug und Luis D. konnte mit einer sehr schönen und überlegten Einzelleistung seiner Mannschaft wieder die Führung zum 1:2 bescheren. Nach einem harten Zweikampf an unserer Strafraumgrenze (war kein Foul) musst unser Abwehrchef leider verletzungsbedingt den Platz verlassen. Worauf die beiden Trainer Kai und Heiko aber an diesem Fußballnachmittag sehr stolz waren, dass die Einwechselspieler ihren Kammeraden um nichts nachstanden und sich sofort im Spiel etablierten. Ab der 2. Hälfte der 2. Halbzeit erfolgte dann eine „Auswechslungsorgie“, da einige Spieler eine kleine Pause brauchten oder mit Krämpfen belastet waren. Das war die Folge eines hart umkämpften und sehr laufintensiven Matches. Der Gegner startete am Ende des Spiels logischer Weise noch eine Angriffswelle, die aber unsere Abwehr meist neutralisieren konnte und ein wenig Glück war auch dabei. Der Gegner lockerte seine Abwehr, was uns dann auch noch die eine oder andere sehr gute Kontermöglichkeit einbrachte, die dann aber leider nicht konsequent genutzt wurden. Kurz vor Spielende versemmelte man dann auch noch eine 1000%ge Torchance, was dann der endgültige Knockout für den Gegner bedeutet hätte. Somit blieb es bis zum Abpfiff spannend!

Fazit: Die ersten 3 Punkte in der Fremde mit nach Hause genommen und das – sehr wichtig – gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn!

Spieler des Tages: Luis D. und Hasan

Es spielten: Lukas (TW), Hasan (1), Musti, Nico K., Patrick, Luis D. (1), Louis, Luis S., Jannik, Nico B., Edison, Hans, Matteo, Samuel K., Jan, Ramon, Jule
Trainer: Kai, Heiko (HK)

Vorschau:
Samstag 19.10.19 18:00 Uhr
TuS 1 – FC Nöttingen

*****

JSG Odenheim/Östringen/Mi – JSG Ubstadt-Weiher/Oberöwish.     4:3 (1:1)

Nach der „Schlechtwetterpause“ konnte auch unsere A2 endlich ihr 2. Saisonspiel bestreiten, und man tat sich schwerer als gedacht. Analog zum 1. Spiel dauerte es bis zur 42. Min. ehe man dann durch einen sehr schönen Spielzug das überfällige 1:0 erzielen konnte. Gabriel erkämpfte sich in der eigenen Hälfte den Ball und „tankte“ sich über das Spielfeld, bediente dann Jule mit einem sehr schönen Pass in den Lauf, und dieser konnte die Kugel dann in der Kiste unterbringen. Bis zu diesem Zeitpunkt zeigte man sich wieder mal als Weltmeister im „Gute-Chancen-vergeben“. 2 Min. später musste man dann durch eine Standardsituation das 1:1 hinnehmen. Der Gegner bekam in aussichtsreicher Position einen Freistoß zugesprochen und setzte diesen an die Querlatte. Dass der Ball dann wieder auf das Spielfeld zurückprallen kann, war unseren Spielern anscheinend nicht bewusst, denn nach „Kollektivschlaf“ konnte der Gegner den Abpraller in unserem Gehäuse unterbringen. Somit ging man mit diesem Remis in die Halbzeitpause.

Kurz nach Anpfiff zur 2. Halbzeit bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, den Leon dann eiskalt zum 2:1 versenkte. In den folgenden 20 Spielminuten mussten die etlichen Zuschauer leider miterleben wie weiterhin beste Chancen nicht genutzt wurden. Somit dauerte es dann bis zur 70 Min. ehe Mehmet nach einem Eckball mit dem „Popo“ das überfällige 3:1 erzielte. Wer nun meinte „das war`s“ hatte sich getäuscht! Der Schlendrian hielt Einzug und man ging nicht mehr so konzentriert zur Sache. So kann man es mal beschreiben. In der 83. Min. verkürzte der Gegner dann auf 3:2 und in der 87. Min. erzielte er sogar noch den Ausgleich. Das war`s aber dann immer noch nicht! Dass ein Spiel so lange geht, bis der Schiri abpfeift, haben die Jungs an dem Tag hoffentlich gelernt, denn in der Nachspielzeit erzielte Leon sein 2. Tor an diesem Fußballabend und verhalf somit seiner Mannschaft zum 2. Sieg in Folge.

Fazit: Verdient gewonnen, aber man hat sich das Leben selber schwer gemacht!

Spieler des Tages: Gabriel

Es spielten: Niklas (TW), Matteo, Gabriel, Marvin, Philipp, Massimo, Leo, Mehmet (1), Samuel, Leon (2), Jule (1), Max
Trainer: Vik u. Daniel (HK)

Vorschau:
Mittwoch  16.10.19 19:30 Uhr
TuS 2 – FC Germania Forst

F-Junioren: Spieltag in Langenbrücken am 11.10.2019

Heimstärke dank Unterstützung

An unserem Heimspieltag konnten wir dank der Unterstützung unserer zahlreichen Fans wieder einen erfolgreichen Spieltag abschließen. Die F1 errang dabei 3 und der F2 gelangen 2 Siege. Es war sehr schön mit anzusehen, dass unsere Mädels und Jungs mit viel Freude und Siegeswille in die Spiele gegangen sind und das im Training Erarbeitete auch umsetzten. Das Trainerteam ist sehr stolz auf Euch! Ein herzlicher Dank geht aber auch an alle Eltern, die beim Auf- und Abbau oder an der Verpflegungsstation geholfen haben. Die Organisation wird immer professioneller und sorgt bei allen Teilnehmern und Zuschauern für eine sehr gute Stimmung. Vielen Dank!

Es spielten für die F1: Julia Morozov, Lukas Böser, Tim Spielvogel, Jonas Spielvogel, Alexis Dörfer, Fabian Füssel, Tim Eckstein und Patrick Hotea

Es spielten für die F2: Emil Meder, Julian Busch, Henry Halkenhäuser, Marlon Nitzschner, Kemal Yildiz, Collin Lang, Fabio Ortner und Jason Helfinger (DB)

F-Junioren beim eigenen Spieltag

B-Junioren: 2. Runde Kreispokal am 09.10.2019

JSG Kro/Mi/La – 1.FC Bruchsal     3:0 (3:0)

Pokal und wieder wurde aus der Lostrommel der 1.FC Bruchsal als Gegner in der 2ten Pokalrunde uns zugelost. Ein überragender 8:1 Sieg in der Punkterunde gab es, aus den Köpfen der Spieler zu bringen, um mit dem notwendigen Ernst und Konzentriertheit die nächste Runde im Pokal erreichen zu können.

Die Fehler, die den Bruchsaler ihre hohe Niederlage einbrachten, waren von dieser Häufigkeit an diesem Abend nicht zu sehen. Sie zeigten sich lauffreudiger und besser auf uns eingestellt. Somit hieß es trotz spielerischer Überlegenheit, geduldig zu sein und dann die sich bietenden Torchancen zu nutzen. Es dauerte bis zur 30. Min. ehe das Netz zappelte und die 1:0 Führung durch Milan erzielt werden konnte. Bruchsal wurde gerade in dieser Phase des Spiels regelrecht in ihrer Hälfte eingeschnürt. Der Bann war gebrochen, und ein paar Zeigerumdrehungen später konnte Robin mit 2 weiteren Toren uns dem Erreichen des Viertelfinales ein großes Stück näher bringen. Mit einem beruhigendem 3:0 Vorsprung wurden die Seiten gewechselt. 

Trotz den Vorgaben, in der 2ten Halbzeit weiter konzentriert zu spielen, konnte dies von der Mannschaft nicht ganz umgesetzt werden. Der Spielfluss ging verloren, geschuldet eventuell auch durch die vielen Einwechslungen und Umstellungen innerhalb der Mannschaft. Dennoch war man mit dem 3:0 zufrieden – man hatte die nächste Runde im Pokal erreicht.

Es spielten: Max (Tor) Noah, Milan (1), Luka, Fabio, Leon, Yannik, Luka C., Robin (2), Hamza, Yusuf, Moritz, Erik, Freddie, Mehmet, Marko (RR)

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.