Senioren: 12. Spieltag Kreisklasse B vom 03.11.2019
TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2 0:3 (0:2)
Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Jones Lukas – Heil Patrick – Steimel Sven – Roser Christopher – Becker Lukas – Oberle Marius – Röderer David – Duwald Lucas – Kastner Simon – Worbis Marcel
Ersatzbank: Fabing Michael (ab 59. Min. für Roser C.) – Gummert Cedric – Harbusch Jan (ab 76. Min. für Jones L.) – Yildirim Hikmet (ab 68. Min. für Steimel S.)
Im Derby gegen den TuS Mingolsheim 2 musste sich die Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag mit 0:3 geschlagen geben. Auf Wunsch des TuS hatte man der Vorverlegung des Spiels auf 12:45 Uhr zugestimmt, und so waren zahlreiche Zuschauer zum Derby gekommen.
Auf schwerem und rutschigem Boden hatten es beide Mannschaften nicht leicht. Der TuS konnte aber, wie schon auch andere Mannschaften gegen uns, gleich die erste Chance in der 2. Minute zum 0:1 verwandeln. Als der TuS dann zu Recht einen Elfmeter zugesprochen bekam, lag man ab der 14. Spielminute bereits mit 0:2 zurück. Erst jetzt wachte der TSV Langenbrücken auf und hatte durch Simon Kastner die Riesenchance zum Anschlusstreffer, dieser scheiterte am gegnerischen Torwart. Deshalb ging es mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.
In Hälfte zwei drückte der TSV, und man hatte einige gute Chancen, die aber nicht verwandelt werden konnten, und so würde man vermutlich heute noch spielen und hätte kein Tor geschossen. Der TuS 2 konzentrierte sich im weiteren Spielverlauf auf sein Konterspiel, demzufolge konnte unser A-Jugend-Torwart Niklas Olheide, der erneut bereit war auszuhelfen, sich das ein oder andere Mal auszeichnen. In der 65. Minute war es dann soweit, die Gäste trafen durch einen gut herausgespielten Konter zum 0:3 Endstand. Leider sieht das Ergebnis deutlicher aus, als es war. Was noch erschwerend hinzu kam, Patrick Heil sah eine Viertelstunde vor Schluss die Ampelkarte. Dieser wird uns am kommenden Sonntag zu den vielen Verletzten auch noch fehlen.
Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag bereits um 12:45 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FV 1912 Wiesental 2 zu Gast. Der Zwölfer verlor sein Spiel gegen den TSV Stettfeld 2 mit 3:1 und liegt nach dem 12. Spieltag mit 15 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.
Senioren: Stadionheft zum Heimspiel gegen den TSV Stettfeld 2 am 27.10.2019
Senioren: 11. Spieltag Kreisklasse B vom 27.10.2019
Aufholjagd im Heimspiel!
TSV Langenbrücken – TSV Stettfeld 2 3:2 (1:2)
Torschützen für den TSV:
43. Min. 1:2 Becker Lukas (Elfmeter)
50. Min. 2:2 Oberle Marius
56. Min. 3:2 Becker Lukas
Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Roser Christopher – Steimel Sven – Eddicks Sven – Fabing Michael – Heil Patrick – Becker Lukas – Worbis Marcel – Gummert Cedric – Oberle Marius – Röderer David
Ersatzbank: Kahler Jonas (ab 37. Min. für Fabing M.) – Yildirim Hikmet (ab 62. Min. für Heil P.) – Jones Lukas (ab 75. Min. für Roser C.) – Kastner Simon (ab 80. Min. für Oberle M.)
Trotz erneutem Personalmangel und einem 0:2 Rückstand nach 30 Minuten, konnte unsere Mannschaft mit großer Willenskraft am Ende noch einen 3:2 Sieg gegen den TSV Stettfeld 2 einfahren.
Wie schon so oft in den letzten Spielen wurde die erste Chance des Gegners in der 20. Minute zum Führungstreffer genutzt. Neun Minuten später bekam Stettfeld einen Elfmeter zugesprochen, jedoch wurde dieser von unserem Kapitän Enrico Cina gut pariert. Nun müsste doch ein Ruck durch unsere Mannschaft gehen. Aber in der 30. Minute mit quasi der dritten Chance erhöhte der Gast auf 0:2. Selbst hatte man auch gute Chancen, die nicht verwertet werden konnten. Und so führte ein Handelfmeter in der in der 43. Spielminute durch Lukas Becker zum verdienten 1:2 Anschlusstreffer.
Nach der Halbzeitansprache von Trainer Dirk Gummert drehten unsere Jungs richtig auf. Nach Vorarbeit von A-Jugend-Spieler Jonas Kahler, der trotz Rundenspiel am Samstag bereit war auszuhelfen, konnte Lukas Becker mit einem tollen Pass Marcel Worbis Richtung gegnerisches Tor schicken. Dieser scheiterte noch am starken Torwart von Stettfeld, aber Marius Oberle verwandelte den Nachschuss in der 50. Minute unhaltbar zum 2:2 Ausgleich. Genau sechs Minuten später war es abermals Lukas Becker, der von der Grundlinie einen Pass vors Tor spielen wollte. Dieser wurde vom Gegner abgefälscht und landete im langen Eck zur 3:2 Führung. Die Abwehr konnte nun die langen Bälle alle souverän klären, und es gab in dieser Phase durch Marius Oberle und Jonas Kahler, der fast sein erstes Tor in einer Seniorenmannschaft geschossen hätte, noch Chancen für den TSV.
Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag bereits um 12:45 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den TuS Mingolsheim 2. Das Spiel unseres Ortsnachbarn wurde letzen Sonntag abgesetzt und deshalb liegt der TuS nach dem 10. Spieltag mit 24 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz.
B-Junioren: 7. Spieltag Kreisklasse A am 27.10.2019
FC Germ. Forst – JSG Kro/Mi/La 2:3 (1:3)
Das Rückspiel gegen die Mannschaft aus Forst entwickelte sich unnötigerweise schwieriger als erwartet. Zunächst einmal muss man den Jungs zu Gute halten, dass sich die Sache mit der Motivation und Einstellung nicht per Knopfdruck oder Ansage einstellen lässt. Jeder Spieler muss hierfür auch bereit sein dieses zu tun. Hierbei mangelte es in den ersten 10 Min. gewaltig. Schlechte Laufbereitschaft und eine ungewöhnlich hohe Fehlerquote beim Passen war die Folge, dass der Gegner aus Forst dieses ausnutzte. So geriet man gleich in den ersten Minuten nach einem Fehlpass, durch einen Weitschuss aus 14 Meter in Rückstand. Aufgewacht!!!! Ja, von nun an zeigten unsere Jungs ihr wahres Können und konnten belegen, warum man noch ungeschlagen an der Spitze der Qualifikationsrunde steht. Man bewegte sich besser, die Passqualität nahm zu, und man hatte ein sehr gutes Umschaltspiel. Binnen kurzer Zeit war aus dem Rückstand ein 3:1 Vorsprung durch einen lupenreinen Hattrick vom sehr gut aufgelegten Goalgetter Robin erzielt. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Die 2te Hälfte ist eigentlich schnell erzählt. Ein totaler Abbruch unseres Spiels war zu verzeichnen. Man agierte sehr umständlich, sehr gute Chancen blieben ungenutzt und ohne großes dazutun vom Gegner wurde man hektisch. Zu allem kam noch hinzu, dass der Aussetzer eines Spielers, ein Elfmeter mit anschließender Zeitstrafe gegen uns die Folge war. Forst verwandelte und war zurück im Spiel. Man konnte den Sieg über die Zeit bringen, ist weiterhin ungeschlagen, jedoch darf man so eine 2te Halbzeit nicht spielen, will man weiterhin den Ansprüchen gerecht werden.
Es spielten: Mehmet (Tor) Noah, Milan, Andreas, Yannik, Luka C., Daniel, Robin, Hamza, Erik, Moritz, Leon, Yusuf, Luca Z., Marko, Freddie (RR)
D-Junioren: 7. Spieltag Kreisklasse A und Kreisklasse B am 26.10.2019
VfB Bretten 1 – TSV Langenbrücken 1 8:0 (4:0)
*****
FV Hambrücken 2 (flex) – TSV Langenbrücken 2 (flex) 1:13 (0:8)
Torspektakel in Hambrücken!
Los ging’s bei bestem Fußballwetter mit einer schnellen Führung. Es folgte danach ein Spiel auf ein Tor. Im 4. Minutentakt zappelte der Ball im gegnerischen Tor. So stand es zur Halbzeit mehr als verdient 8:0 für unsere Jungs. Die mitgereisten Anhänger hatten nicht nur Tore zu bejubeln, sondern auch die ein oder andere gelungene Kombination. In Halbzeit 2 ging es genauso konzentriert weiter, bis der Schiedsrichter beim Stande von 12:0 in der 49. Minute einen sehr umstrittenen 9-Meter pfiff. Durch die Diskussionen kam der Spielfluss ins Stocken, sodass der Torfabrik nur ein weiteres Tor in der Schlussphase gelang.
Die Helden auf dem Platz waren: Frederik, Louis H., Sofian, Hendrik (1), Justin (2), Emir (3), Levi, Maik (1), Valentin (3), David K. (3) (TK)
A1-Junioren: Nachholspiel 4. Spieltag Verbandsliga am 23.10.2019
7. Spieltag Verbandsliga am 26.10.2019
TuS Mingolsheim – SpVgg Durlach-Aue 1:4 (1:2)
Zwei heftige Heimniederlagen innerhalb von 4 Tagen.
Im Nachholspiel am Mittwoch, 23.10. empfing man zu Hause die SpVgg aus Durlach-Aue, die man schon im Verbandspokal mit 1:0 besiegen konnte. Allerdings war an diesem Fußballabend leider nichts zu holen. Bis zur 30. Min. sah man sich bereits mit 0:2 im Hintertreffen. Hier wurde es dem gleichen Stürmer viel zu leicht gemacht! Falsches Stellungsspiel der Abwehrspieler, und man musste quasi zweimal das gleiche Gegentor hinnehmen. Die Mannschaft gab sich aber nicht auf, und man konnte dann durch Edi in der 30. Min. den Anschlusstreffer erzielen, was auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. Nach der Halbzeit versucht man zwar am Ausgleich zu arbeiten, aber es wollte einfach nicht klappen, oder man spielte die Angriffe wieder mal nicht gut aus. Die Folge war, dass sich das Ende des Spiels immer mehr näherte, und man hatte dann die Abwehr gelockert, um ggf. doch noch den Ausgleich zu erzielen. Man war zwar „stets bemüht“, aber so richtig gefährlich kam man in der Schlussphase nicht mehr vors gegnerische Tor. Dadurch ermöglichte man dem Gegner Konterchancen, die dann eiskalt genutzt wurden zum 1:3 (84. Min.) und 1:4 (90. Min.)
Es spielten: Hasan (TW), Musti, Nico K., Luis D., Louis, Luis S., Jonas K, Jannik, Nico B., Edison (1), Hans, Matteo, Jan, Ramon, Jule, Niklas, Philipp
Trainer: Kai, Heiko (HK)
*****
TuS Mingolsheim – FC Astoria Walldorf 2 2:8 (1:6)
Am darauffolgenden Samstag empfing man dann gleich den nächsten Hochkaräter, den Tabellenzweiten aus Walldorf. Man hatte sich vor dem Spiel vorgenommen auch diesen Gegner etwas zu ärgern und ggf. einen Punkt abzuluxen, was noch gegen den Tabellenführer aus Nöttingen an einem unglücklichen Gegentor zum Ende des Spiels scheiterte. In der 6. Min ging man sogar mit 1:0 (Elfer) durch Edi in Führung. Im Gegenzug musste man aber dann postwendend den 1:1 Ausgleich hinnehmen. Die Geschichte bis zur Halbzeit ist dann schnell erzählt. Zu viele individuelle Fehler ermöglichten dem Gegner beste Konterchancen, die eine Mannschaft in dieser Qualität auch eiskalt nutzt. Somit ging man mit einem 1:6 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit ließ man zwar den Kopf nicht hängen, aber gleich in der 51. Min kassierte man dann nach einer Ecke das 1:7. In der 64. Min. konnte dann Samuel K. noch auf 2:7 verkürzen, aber in der 83. Min. machte Walldorf dann mit dem 2:8 den Deckel drauf. Das Ergebnis hätte dann nicht so hoch ausfallen dürfen, aber die Kette an individuellen Fehlern war in diesem Spiel einfach zu lang!
Fazit: In diesen beiden Spielen wieder mal viel Lehrgeld bezahlt!
Es spielten: Niklas (TW), Hasan, Nico K., Patrick, Matteo, Edison (1), Louis, Samuel K. (1), Hans, Ramon, Jonas K., Philipp, Nico B., Leo, Luis D., Jule, Gabriel
Trainer: Kai (HK)
Die Spiele der A2 wurden bis dato alle verlegt!
Vorschau:
02.11.19 TSV Amicitia Viernheim – TUS 1 14:30 Uhr
06.11.19 SV 62 Bruchsal – TUS 2 18:30 Uhr
B-Junioren: 3. Runde Kreispokal am 23.10.2019
JSG Kro/Mi/La – SV Philippsburg 4:1 (2:0)
¼ Finale Pokal, als Gegner wurde uns die B1 des SV Philippsburg zugelost > 1ter in ihrer Qualifikationsrunde.
Gleich zu Beginn merkte man, dass dies eine harte Nuss wird um die nächste Runde im Pokal zu erreichen. Unsere Jungs lösten aber ihre Aufgabe an diesem Abend mit Bravour. Lauffreudig, geduldig, zweikampfstark aber auch spielerisch auf gutem Niveau erkannte man den Willen, unbedingt dies erreichen zu wollen. Ein gutes und sicheres Passspiel der Abwehr in Verbindung mit den Mittelprotagonisten war entscheidend, dass trotz dem frühem Stören durch die schnellen Stürmern des Gegners, unsere Mannschaft immer wieder gefährlich vor dem Tor des Gegner auftauchen konnte. Ein solches Zuspiel in die Schnittestelle der Abwehr konnte Maiko zur Führung eiskalt nutzen. Keine 3 Zeigerumdrehungen später war es wieder demselben Spieler vorbehalten, auf 2:0 zu erhöhen. Unsere Jungs hatten alles im Griff, sodass man mit dieser Führung im Rücken, den Halbzeitpfiff erwartete.
Die 2te Halbzeit begann mit Angriffsbemühungen der Philippsburger um durch einen Anschlusstreffer, die Chance zu besitzen, das Spiel nochmal spannend zu machen. Unsere Mannschaft konnte dies aber mit vereinten Kräften verhindern, vergaßen aber die sich bietenden guten Möglichkeiten vorentscheidend zu nutzen. So fiel auf Grund einer Unentschlossenheit im Spiel gegen den Ball der Anschlusstreffer für Philippsburg, Ein Weitschuss, wobei unser Torwart ein bisschen zu weit vor der Linie stand und schon zappelte das Netz. Die Frage stellte sich nun, kippt das Spiel komplett oder können unsere Jungs nochmals im Spiel zulegen und die Entscheidung herbeiführen. Sie konnten Robin und Erik mit den Treffern drei und vier unsere Jungs ins Halbfinale des Kreispokals schießen. Tolle Leistung der Mannschaft!!
Es spielten: Mehmet (Tor) Noah, Milan, Luca, Leon, Yannik, Luka C., Daniel, Robin, Hamza, Maiko, Yusuf, Moritz, Erik, Marko, Andreas (RR)
*****
In einem temporeichen Spiel konnten sich die B-Junioren durch einen am Ende doch souveränen 4:1 Sieg gegen den SV Philippsburg durchsetzen und schaffen somit das Weiterkommen ins Halbfinale des Kreispokals. Das Halbfinale findet am Mittwoch, 04.12.2019 um 18:30 Uhr gegen den FC Germ. Forst auf dem Sportgelände des VfR Kronau statt.
B-Junioren: 6. Spieltag Kreisklasse A am 20.10.2019
JSG Kro/Mi/La – JSG Odenheim/Östringen 2 6:0 (2:0)
Auch zum Rückrundenauftakt gegen die JSG Odenheim/Östringen 2 gab sich unsere B1 keine Blöße. Trotz stotterndem Beginn endete das Aufeinandertreffen fast standesgemäß mit einem ungefährdeten 6:0 Heimsieg. Wieder einmal konnte unsere B1 überzeugen und bekamen es mit dem verdienten Beifall auch in dieser Weise gedankt. Weiter so Jungs!!
Es spielten: Mehmet (Tor) Noah, Milan, Luca G., Yannik, Marko, Luka C., Daniel, Robin, Hamza, Yusuf, Moritz, Maiko, Luca G., Leon, Luca Z. (RR)
D-Junioren: 6. Spieltag Kreisklasse A und Kreisklasse B am 19.10.2019/21.10.2019
TSV Langenbrücken 1 – JSG Unter-/Obergrombach 1 0:1 (0:0)
Zum Heimspiel am letzten Samstag hatten wir die D1 der JSG Untergrombach/Obergrombach zu Gast. Der Platz war trotz des Regens gut bespielbar. Von Anfang an fehlte bei unseren Jungs der unbedingte Wille, das Spiel gewinnen zu wollen. Wir erspielten uns zwar einige Chancen, diese wurden allerdings nicht genutzt. So kam es, wie es kommen musste. Eine Flanke wurde von einem unserer Jungs unhaltbar für unseren Torwart abgefälscht, sodass wir kurz nach der Halbzeit mit 0:1 in Rückstand lagen. Der Gegner war uns nun was Lauf- und Kampfbereitschaft betraf, überlegen. Bei uns wurde es mit Einzelaktionen und Dribblings versucht, dies führte nicht zum Erfolg. Erst kurz vor Schluss erspielten wir uns nach einigen schönen Kombinationen etliche gute Chancen. Der gegnerische Torhüter befand sich allerdings in Hochform. Er hielt alles, was zu halten war, und dann hatte er auch noch den Pfosten und die Latte auf seiner Seite. So verloren wir das Spiel mit 0:1. Kopf hoch Jungs, mit mehr Engagement und Laufbereitschaft wäre mindestens ein Unentschieden möglich gewesen. Nächste Woche ist Wiedergutmachung beim Auswärtsspiel in Bretten angesagt.
Gespielt haben: Sebastian, Frederik, Eric, Nick, Simon, Polat, David E., Louis, Felix, Samuel, Malik, Ali (UG)
*****
TSV Langenbrücken 2 (flex) – JSG Unter-/Obergrombach 2 (flex) 9:1 (4:1)
Heureka! Die ersten 3 Punkte sind da! Und wie!
Am Anfang hatten einige noch die Kronauer Kerwe im Kopf und waren nicht wirklich beim Spiel. Nach 15 Minuten kassierten wir sogar das 0:1. Oje! Zu diesem Zeitpunkt hätte niemand gedacht, dass das Spiel dann eine ganz andere Wende nehmen würde. Der Türöffner bereitete Kilian mit einem sehenswerten Fernschuss. Dann ging es Schlag auf Schlag. David E., Louis H. und nochmal Kilian legten noch vor der Pause die Weichen auf Sieg. Nach der Pause ließen dann unsere Jungs endgültig keine Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger den Platz verlassen würde. Mit einem lupenreinen Hattrick von Valentin, dazu noch Tore von David K. und Sofian wurde das Ergebnis auf sage und schreibe 9:1 hochgeschraubt. Endlich ist der erste langersehnte erste Sieg da! Supi!
Gespielt haben: Erik, Justin, Sofian (1), Louis H. (1), Kilian (2), David K. (1), David E. (1), Valentin (3), Maik, Emir, Hendrik (MG)