B-Junioren: 1. Spieltag Kreisklasse A am 20.09.2020:

JSG Wiesental – JSG Kro/Mi/La     2:2 (0:1)

Corona, Corona > auch bei den Jugendmannschaften im Kreis bzw. Land. So war natürlich auch hier die Vorbereitung zur neuen Runde alles in allem sehr schwierig. Demnach war man natürlich auch gespannt, was die neuformierte Truppe der JSG Kro/Mi/La zustande bringen werde. Ein kleiner Spielerkader von 17 Spielern bei drei Gemeinden macht das ganze natürlich noch schwieriger.

Beim ersten Rundenspiel war man als Gast in Wiesental geladen. Hierbei entwickelte sich von Anfang an ein umkämpftes Spiel, geprägt von vielen einfachen Ballverlusten durch Abspielfehler oder Unkonzentriertheit. Wiesental agierte meistens mit langen Bällen auf ihre Spitzen, was jedoch keine große Probleme für unsere Abwehr bedeutete. Die Spielanlage unserer Mannschaft war sichtlich besser, jedoch konnten auch wir keine große Gefährlichkeit vor dem gegnerischen Tor ausstrahlen. So wurde die Seiten mit einem 0:0 gewechselt.

Ein Eckball gleich zu Beginn der 2ten Hälfte und die Wucht beim Kopfball eines Luca G. war ausschlaggebend für die Führung unsrer Jungs. Wenn man nun meinte, das Spiel würde mit der Führung im Rücken leichter werden, sah sich getäuscht. Bruder Leichtfuß schlich in unsere Aktionen ein, was zur Folge hatte, dass der Ausgleich nach einem Fehlpass nicht lange auf sich warten ließ. Trotzdem gelang Yusuf nach einer feinen Einzelleistung wiederum für unsere Mannschaft die Führung zum 1:2. Nach der Führung hatte man Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. Diese wurden aber leichtfertig vergeben und hatte die Folge, dass man durch ein Eigentor den erhofften Sieg noch einbüßen musste. Letztendlich war man nach dem Schlusspfiff mit dem Punktgewinn zufrieden und hatte die Erkenntnis, dass noch viel Trainingsarbeit auf unsere Mannschaft wartet um die Qualifikationsrunde erfolgreich zu überstehen.

Es spielten: Darian (Tor), Noah (1), Luca G, Andreas, Leon, Yannik, Luka Z., Hamza, Erik, Leon S. Florim, Yusuf (1), Gabriel,  Duhan, Kebi (RR)

A-Junioren: 1. und 2. Spieltag Verbandsliga am 12.09.2020 und 19.09.2020:

FC Nöttingen – TuS Mingolsheim     10:0 (4:0)

TuS Mingolsheim – VfB Eppingen     2:3 (0:0)

U19 startet mit zwei Niederlagen in die Verbandsliga-Saison 2020/2021

Es war von Beginn an klar, dass es für die diesjährige A-Jugend und ihren neuen Trainer Tobias Schlegel in der Verbandsliga eine Mammutaufgabe sein wird, den Klassenerhalt zu schaffen.
Stetige Fortschritte und eine sehr gute Trainingsbeteiligung ließen aber aufhorchen – die Ernüchterung kam alsbald: Am 1. Spieltag hagelte es gegen den Titelfavoriten FC Nöttingen eine böse 10:0-Klatsche. Die Köpfe hingen, fassungslos blickte man danach auf die Tabelle – doch es half alles nichts.
Gegen den VfB Eppingen fragte sich der Unbeteiligte wohl nur, in welcher Höhe der TuS Mingolsheim diesmal unter die Räder kommen sollte. Doch weit gefehlt!
Die Mannschaft bot eine ansprechende Leistung und war sichtlich um Wiedergutmachung bemüht. Robin B. verpasste den Führungstreffer in der ersten Halbzeit (31.), Nicolas B. verpasste diesen ebenso zu Beginn des zweiten Spielabschnitts (49.). Mit einem Doppelschlag (52./55.) ging Eppingen dann wie aus dem Nichts mit 2:0 in Führung, doch wer dachte, dass die Mannschaft um Torwart Niklas D. sich ihrem Schicksal ergeben würde, lag falsch. Hans R. sorgte nach feinem Doppelpass mit Nicolas B. für den Anschlusstreffer. Nur eine Minute später stellte Eppingen den alten Abstand aber wieder her (58.). Weitere Angriffe rollten in der Folge auf das Tor der Gäste, doch mehr als der Treffer zum 2:3-Endstand durch Mehmet G. sollte den tapfer kämpfenden TuSlern nicht mehr gelingen.
Es war eine enorme Steigerung erkennbar, auch wenn am Ende des Tages wieder bzw. immer noch keine Punkte auf der Habenseite stehen.

Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen, wenn alle Spieler gewillt sind, weiter an die eigenen Grenzen zu gehen – oder vielleicht sogar darüber hinaus.

Unterstützen Sie das Team in dieser Zeit für den Klassenerhalt! (ts)

E-Junioren: 1. Spieltag Kreisklasse A am 19.09.2020:

TuS Mingolsheim – TSV Langenbrücken     1:0

*****

TSV Langenbrücken 2 – FV 1912 Wiesental 2     2:5

Erster Spieltag der E2

Leider startete die E2 in ihre erste E-Jugend Saison mit einer Heimniederlage gegen Wiesental. Das Spiel war lange Zeit sehr ausgeglichen und wurde durch einen tollen Spielaufbau und konsequentes Passspiel unserer Mannschaft geprägt. Wiesental gelang in der ersten Hälfte ein Konter und dieser führte auch direkt zum ersten Tor und zur Halbzeitführung.

Nach der Halbzeit wurde unsere Mannschaft mutiger und versuchte den Abschluss zu finden. Wir wurden zweimal belohnt, indem wir den Ausgleich erzielten. Gegen Ende ließen Kraft und Konzentration ein wenig nach und so setzte sich die Mannschaft mit den älteren Spielern durch. Alles in allem waren wir über das Spielverhalten unserer Jungs aber sehr zufrieden und wünschen uns, dass wir in den nächsten Wochen mit unserer tollen Truppe ein paar Punkte einfahren.

Jungs, Kopf hoch. Wir Trainer sehen eine tolle Mannschaft, mit der wir noch sehr viel Freude haben werden.

Es spielten: Julian Busch (Tor), Philip Budig, Lukas Böser, Tim Eckstein, Fabian Füssel, Patrik Hotea, Emil Meder, Jonas Spielvogel und Tim Spielvogel (DB)

Senioren: 1. Spieltag Kreisklasse B vom 13.09.2020

Erster Spieltag – Erster Arbeitssieg!

FC Germ. Karlsdorf 2 – TSV Langenbrücken     0:2 (0:1)

Torschützen des TSV:

32. Min. 0:1 Becker Lukas / Elfmeter
49. Min. 0:2 Oberle Marius

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Steimel Sven – Gerstner David – Burzan Kai – Roser Christopher – Kahler Jonas – Becker Lukas – Ströhle Samuel – Keilbach Nico – Duwald Lucas – Gamerdinger Jannik

Ersatzbank: Cipollina Massimo (ab 68. Min. für Oberle M. – ab 90. Min. für Becker L.) – Fabing Michael (ab 46. Min. für Roser Chr.) – Gummert Cedric (ab 68. Min. für Duwald L.) – Oberle Marius (ab 46. Min. für Keilbach N. – ab 68. Min. für Gamerdinger J.)

Mit einem Arbeitssieg legte die Mannschaft des TSV Langenbrücken im Endeffekt einen durchaus gelungenen Start in die Saison 2020/2021 am vergangenen Sonntag hin. Man gewann mit 0:2 gegen die zweite Mannschaft des FC Germ. Karlsdorf 2.

In Karlsdorf traf man auf einen sehr defensiv eingestellten Gegner. Mit der körperbetonten Spielweise kamen vor allem unsere jungen Spieler überhaupt nicht zurecht. Unsere Jungs haderten mit sich selbst, dadurch kam man selbst nicht ins Spiel. Es dauerte bis zur 32. Spielminute, ehe unser Kapitän Lukas Becker einen Handelfmeter zum 0:1 souverän verwandeln konnte. Die Umstellungen und Einwechslungen zur zweiten Halbzeit durch Trainer Dirk Gummert führten auch gleich zum 0:2. Der stark spielende Samuel Ströhle schickte Jonas Kahler über außen, dieser flankte in den Rückraum, wo Marius Oberle den Ball volley unter die Latte haute. Positiv zu erwähnen wäre noch unsere Abwehr, die in 90 Minuten nur eine einzige Torchance zuließ. Diese parierte Niklas Olheide, und der Nachschuss wurde zum Glück kläglich vergeben. In den letzten 20 Minuten versuchte man den Ball in den eigenen Reihen zu halten, von Karlsdorf kam in dieser Phase nicht mehr viel Gegenwind. Und so gewann man verdient, aber nicht glorreich mit 0:2.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr in ihrem ersten Heimspiel den TSV Stettfeld 2. Der TSV konnte sein erstes Spiel gegen den VfR Kronau 2 ebenfalls mit 2:0 gewinnen.

Senioren: Die neue Saison 2020/2021

Die Vorbereitung neigt sich dem Ende und das erste Auswärtsspiel des TSV am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr gegen den FC Germ. Karlsdorf 2 steht vor der Tür. Nach Aussagen von Trainer Dirk Gummert kann der TSV zum Beginn der Meisterschaftsrunde auf eine beeindruckende Vorbereitung zurückblicken. Bereits Anfang Juni, und noch unter extremen Corona-Bedingungen, wurde mit dem Training begonnen. Mit dabei, zahlreiche Spieler aus der eigenen Jugend, sowie Neuzugänge, die sich sofort in den bestehenden Kader integriert haben. Sowohl in den Freundschaftsspielen, als auch in der Pokalrunde zeigte die Truppe, was in ihr steckt. Dies soll auch in die nun beginnende Runde übertragen werden, um somit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen.

Wir wünschen der Mannschaft einen guten und erfolgreichen Start in die neue Saison!

Alle Ergebnisse der Spiele für die neue Saison 2020/2021:

Dienstag 11.08.20 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – FC Olymp. Kirrlach 2     1:7 (1:3)

Torschützen für den TSV: 1:1 Jonas Kahler

Startelf: Olheide Niklas – Steimel Sven – Heil Patrick – Schanzenbach David – Roser Christopher – Kramer Dominik – Berisha Engjell – Kahler Jonas – Singler Luis – Gamerdinger Jannik – Duwald Lucas

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Eddicks Sven – Gerstner David – Steiner Pascal (ETW)

Donnerstag 06.08.20 Beginn 19:15 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – SV 62 Bruchsal      4:4 (1:2)

Torschützen für den TSV: 1:0 Simon Kastner, 2:2 Lucas Duwald, 3:2 Lucas Duwald, 4:4 Luis Singler

Startelf: Olheide Niklas – Steimel Sven – Schanzenbach David – Kramer Dominik – Berisha Engjell – Singler Luis – Keilbach Nico – Kahler Jonas – Becker Lukas – Kastner Simon – Duwald Lucas

Ersatzbank: Burzan Kai – Cipollina Massimo – Eddicks Sven – Fabing Michael – Gerstner David – Roser Christopher

Sonntag 02.08.20 Beginn 16:00 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – FV Nußloch 2     3:2 (2:2)

Torschützen für den TSV: 1:0 David Schanzenbach, 2:1 Lukas Becker (Elfmeter), 3:2 Cedric Gummert

Samstag 25.07.20 Beginn 17:00 Uhr in Frauenweiler

FC Frauenweiler – TSV Langenbrücken     0:5 (0:2)

Torschützen für den TSV: 0:1 Lars Irrgang, 0:2 Lukas Becker (Elfmeter), 0:3 Lukas Jones, 0:4 Lars Irrgang, 0:4 Lars Irrgang

Sonntag 12.07.20 Beginn 16:00 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – Neckarsulmer Sport-Union     0:8 (0:4)

Dauerkarten:

Pünktlich zum ersten Heimspiel können die Dauerkarten bei den Verantwortlichen der Abteilung Senioren oder im Clubhaus erworben werden! Nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen die neu zusammengesetzte Mannschaft des TSV bei ihren Heimspielen!

Normalpreise je Heimspiel im Kreis Bruchsal:

Normal 3,00 € / Ermäßigt 2,50 € / Frauen 2,00 €

Unser Angebot für alle 13 Heimspiele:

Normal statt 39,00 €            unser Angebot: 33,00 €

Ermäßigt statt 32,50 €         unser Angebot: 27,50 €

Frauen statt 26,00 €             unser Angebot: 22,00 €

Senioren: 2. Runde Kreispokal vom 30.08.2020

TSV Langenbrücken – SpVgg Oberhausen     5:6 nE (0:1)

Torschützen für den TSV:

  60. Min. 1:1 Gamerdinger Jannik
110. Min. 2:2 Becker Lukas / Elfmeter

Elfmeterschützen für den TSV:

Gummert Cedric
Oberle Marius 3:3
Keilbach Nico 4:4
Gamerdinger Jannik 5:4
Becker Lukas
Ströhle Samuel
Singler Luis

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Steimel Sven – Gerstner David – Heil Patrick – Berisha Engjell – Jones Lukas – Becker Lukas – Singler Luis – Gamerdinger Jannik – Duwald Lucas – Keilbach Nico

Ersatzbank: Burzan Kai (ab 4. Min. für Berisha E.) – Cipollina Massimo – Gummert Cedric (ab 119. Min. für Duwald L.) – Oberle Marius (ab 72. Min. für Jones L.) – Ströhle Samuel (ab 93. Min. für Burzan K.)

In der zweiten Pokalrunde musste sich die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert gegen den A-Ligisten aus Oberhausen in einem spannenden Elfmeterschießen mit 5:6 geschlagen geben. Somit endet der Kreispokal für den TSV wie im letzten Jahr in der zweiten Runde. Die Mannschaft braucht sich aber in keiner Weise zu verstecken – gegen eine starke Oberhausener Mannschaft zeigten alle sowohl läuferisch wie auch kämpferisch eine top Leistung. Die Gäste erzielten kurz vor der Halbzeitpause die 0:1 Führung. Der Ausgleichstreffer durch Jannik Gamerdinger erfolgte in der zweiten Halbzeit nach einem direkten verwandelten Freistoß durch die Mauer. In der ersten Halbzeit der Verlängerung ging Oberhausen abermals mit 1:2 in Führung, aber unsere Jungs kämpften sich tapfer zurück. Nach einem Foul an Jannik Gamerdinger verwandelte Lukas Becker den fälligen Elfmeter zum 2:2 in der zweiten Halbzeit der Verlängerung. Die Dramatik war im Elfmeterschießen nicht zu überbieten. Niklas Olheide konnte an seinem Geburtstag zwei Elfmeter stark parieren, trotz allem reichte es nicht.

Nun geht es darum, diese starke Leistung mitzunehmen und in der neuen Saison umzusetzen.

DFB-Aktion Ehrenamt 2019

Im Rahmen der Staffelsitzung des Kreises Bruchsal vom Badischen Fußballverband wurden die Herren Jürgen Bellem und Martin Gehring für ihr Engagement im Ehrenamt für den TSV Langenbrücken geehrt.

Jürgen Bellem war jahrelang Jugendtrainer und stellvertretender Jugendleiter, und ist jetzt als Verantwortlicher im Rasenpflege-Team tätig.

Martin Gehring ist aktuell Jugendtrainer in der D-Jugend des TSV, betreute jahrelang die Fußball-AG in der Grundschule Langenbrücken, und unterstützt ebenfalls das Rasenpflege-Team.

Herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch – auch im Namen des TSV Langenbrücken! Auf solche Vorbilder ist jeder Verein angewiesen.

Senioren: 1. Runde Kreispokal vom 23.08.2020

TSV Langenbrücken – FC Huttenheim     6:3 (3:1)

Torschützen für den TSV:

10. Min. 1:0 Gamerdinger Jannik
37. Min. 2:0 Gamerdinger Jannik
38. Min. 3:0 Kahler Jonas
52. Min. 4:1 Becker Lukas / Elfmeter
84. Min. 5:3 Steimel Sven
90. Min. 6:3 Kastner Simon

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Steimel Sven – Gerstner David – Heil Patrick – Berisha Engjell – Kahler Jonas – Becker Lukas – Singler Luis – Gamerdinger Jannik – Duwald Lucas – Keilbach Nico

Ersatzbank: Burzan Kai (ab 68. Min. für Heil P.) – Cipollina Massimo – Jones Lukas – Kastner Simon (ab 61. Min. für Becker L.) – Roser Christopher (ab 85. Min. für Keilbach N.) – Ströhle Samuel (ab 85. Min. für Gamerdinger J.)

In einer torreichen ersten Pokalrunde konnte sich die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert gegen den Ligakonkurrenten FC Huttenheim verdient mit 6:3 durchsetzen und zieht somit in die 2. Runde des Kreispokals ein.

Von Anfang an wollte der TSV den FC Huttenheim unter Druck setzen, dieser Plan ging mit unserer jungen Truppe auch voll auf. Bereits nach fünf Minuten hatte Lucas Duwald seinen ersten Freilauf auf das Huttenheimer Tor und wurde nach Ansicht der TSV-Anhänger im 16-Meterraum klar zu Fall gebracht. Dies sah der unparteiische Schiedsrichter etwas anders. In der 10. Spielminute war es dann soweit, Nico Keilbach konnte sich über außen bis auf die Grundlinie durchsetzen, brachte den Ball präzise auf den Kopf von Jannik Gamerdinger, der das 1:0 erzielte. Danach rollte ein Angriff nach dem anderen Richtung Tor des FC Huttenheim. Es dauerte aber bis zur 37. Minute: Gleicher Angriff wie beim ersten Tor, nur dieses Mal legte Nico Keilbach den Ball flach zurück und Jannik Gamerdinger verwandelte eiskalt zum 2:0. Eine Minute später wurde Jannik Gamerdinger Richtung Tor geschickt, dieser legte uneigennützig den Ball quer auf den mitgelaufenen Jonas Kahler, der zum 3:0 einnetzen konnte. Bis zur 42. Minute hatte der FC Huttenheim keine Chance, verkürzte aber kurz vor der Halbzeit nach einer Unachtsamkeit nach einem Eckball auf 3:1. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit bekam der FC Huttenheim eine rote Karte, nachdem Jannik Gamerdinger abermals Richtung Tor durchstartete und zu Fall gebracht wurde. Kapitän Lukas Becker konnte in der 52. Spielminute durch einen Foulelfmeter auf 4:1 erhöhen. Wenn es etwas Negatives zu berichten gibt, dann waren es die zwei Tore für den FC Huttenheim in Überzahl zum 4:3 in der 60. und 82. Minute. Zum Glück erzielte postwendend nach einem Eckball Sven Steimel das 5:3. Quasi mit dem Schlusspfiff konnte Simon Kastner sogar noch zum 6:3 Endstand treffen.

Der erste wichtige Schritt ist getan, nun gilt es, im Training weiter hart zu arbeiten, sodass man gut vorbereitet in die kommende Saison starten kann.

Die 2. Runde des Kreispokals gegen die SpVgg Oberhausen findet am nächsten Sonntag, 30.08.2020 um 16:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Langenbrücken statt.

Nachruf Regina Willhauck

In Trauer nehmen wir Abschied von

Regina Willhauck

Wir verlieren mit Regina einen ganz besonderen Menschen. Sie war uns eine liebe Freundin, tolle Turnkameradin und eine sehr engagierte Übungsleiterin.

Seit dem Jahr 2000 war sie Übungsleiterin in der Turnabteilung. Mit großer Leidenschaft vermittelte sie seit zwei Jahrzehnten ihren Turnmädels mit viel persönlichem Einsatz und sportlichem Erfolg das Geräteturnen.

Ohne viele Worte war Regina immer da, wenn sie gebraucht wurde. Egal ob in der Turnhalle, bei Veranstaltungen oder als wertvolle Ratgeberin. Von ihr ging eine ganz besondere Wärme aus.

Wir sind stolz darauf, sie in unserer Mitte gehabt zu haben und dankbar, dass sie ihre Lebensfreude und ihr Lachen in unseren Verein gebracht hat.

Ihrer Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme.

Regina, du wirst immer einen Platz in unserem Herzen haben.

TSV Langenbrücken 1906 e.V.

und in besonderer Dankbarkeit die Turnabteilung

Senioren: 1. Vorbereitungsspiel gegen Neckarsulmer Sport-Union (Oberliga) vom 12.07.2020

Endlich wieder Fußball – Oberligist zu Gast beim TSV!

TSV Langenbrücken – Neckarsulmer Sport-Union     0:8 (0:4)

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Steimel Sven – Schanzenbach David – Kramer Dominik – Roser Christopher – Becker Lukas – Gerstner David – Keilbach Nico – Duwald Lucas – Gamerdinger Jannik – Irrgang Lars

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Fabing Michael – Gummert Cedric – Haag Simon – Heil Patrick – Jones Lukas – Kastner Simon – Singler Luis

Am vergangenen Sonntag meisterte der TSV Langenbrücken sein erstes Fußballspiel seit exakt fünf Monaten unter Einhaltung aller coronabedingten Hygieneregeln. Unsere Jungs spielten gegen den Oberligisten aus Neckarsulm. Dieses  außergewöhnliche Spiel ermöglichte unser Jugendtrainer Marcel Busch, der gleichzeitig die Neckarsulmer Sport-Union trainiert.

Spielerisch und körperlich war man den Neckarsulmern natürlich deutlich unterlegen und nach vier Minuten stand es 0:2 für die Gäste. Danach versuchte aber unsere Mannschaft zumindest kämpferisch und läuferisch dagegen zu halten, und unser Torwart Niklas Olheide konnte sich mit mehreren Paraden auszeichnen. Nach einer weiteren Viertelstunde konnte die Sport-Union ihre Führung auf 0:4 weiter ausbauen. Ab der 20. Spielminute waren die ersten zwei Chancen auf Seiten des TSV. Jannik Gamerdinger wurde von Lars Irrgang gut in Szene gesetzt, schoss aber knapp am Tor vorbei. Kurz darauf schickte Luis Singler Lars Irrgang auf die Reise Richtung Tor von Neckarsulm, dieser bewies, dass er durchaus mit der Schnelligkeit mithalten konnte. Leider fehlte ihm etwas der „Mumm“ einfach mal draufzuhalten.

In der zweiten Halbzeit wechselten beide Trainer ordentlich durch, und es dauerte bis zur 66. Minute ehe die Sport-Union auf 0:5 erhöhte. Nach 76 Minuten stand es 0:8, was auch gleichzeitig der Endstand war. Unsere Jungs wehrten sich bis zur letzten Minute, und hatten zwei weitere Möglichkeiten auf der Habenseite.

Trotz des 0:8 Endstandes zeigte die Mannschaft des TSV eine beachtliche Leistung, sowohl kämpferisch wie auch taktisch. Immerhin spielte man zum ersten Mal gegen einen Oberligisten nach der langen Corona-Pause. Die neuen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs konnten sich zeigen und in die Mannschaft integrieren.

Natürlich war es auch für die Verantwortlichen des TSV eine Herausforderung unter den vorgegebenen Corona-Bedingungen so ein Vorbereitungsspiel auszutragen, aber die Aufgaben und Regeln wurden bestens umgesetzt. Ein großer Dank geht an die Verantwortlichen und Helfer rund um die Mannschaft!

Wir möchten uns außerdem bei den zahlreichen Zuschauern bedanken, aber auch gleichzeitig entschuldigen, denn zugelassen waren 100 Zuschauer. Sorry an diejenigen, die abgewiesen werden mussten! Ansonsten haben sich alle Zuschauer sehr diszipliniert verhalten und an die Regeln gehalten. Alles in allem ein gelungener Start in die etwas andere Fußballwelt!

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.