Senioren: 5. Spieltag Kreisklasse B vom 11.10.2020

Verdienter Sieg in Wiesental!

TSV Wiesental 2 – TSV Langenbrücken     0:3 (0:2)

Torschützen des TSV:

18. Min. 0:1 Becker Lukas
40. Min. 0:2 Oberle Marius
65. Min. 0:3 Duwald Lucas

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Steimel Sven – Heil Patrick – Burzan Kai – Fabing Michael – Becker Lukas – Singler Luis – Jones Lukas – Duwald Lucas – Kahler Jonas – Oberle Marius

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Gummert Cedric (ab 74. Min. für Oberle M.) – Roser Christopher (ab 82. Min. für Fabing M.) – Ströhle Samuel (ab 69. Min. für Duwald L.) – Walter Jonathan (ab 67. Min. für Jones L.)

Nach einer Durststrecke von drei Spielen konnte die Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag gegen den TSV Wiesental 2 einen verdienten Sieg einfahren.

Unsere Jungs zeigten endlich mal, was sie im Stande sind zu leisten. 90 Minuten lang hatte man den TSV Wiesental 2 im Griff. Nach einem Freistoß von Sven Steimel von rechts konnte Lukas Becker in der 17. Spielminute das 0:1 erzielen. Es dauerte aber bis zur 40. Minute, ehe sich Jonas Kahler über die linke Seite durchtankte und Marius Oberle den Ball auflegte. Dieser verwandelte aus 16 Metern souverän zum 0:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich unser Außenverteidiger Sven Steimel zu einem wahren Flügelflitzer. Seinen Flanken fehlte aber leider die Genauigkeit, bis er in der 65. Spielminute Lucas Duwald den Ball durchsteckte und dieser eiskalt zum 0:3 erhöhen konnte. Nach einem Foul von Patrick Heil bekamen die Hausherren in der 89. Minute einen Elfmeter zugesprochen. Aber unser Torwart Niklas Olheide, der bis dahin so gut wie nichts zu halten hatte, parierte den Strafstoß zur Freude der TSV-Anhänger.

Wenn es an diesem Sonntag etwas zu bemängeln gibt, ist es die Chancenverwertung und die gelb-rote Karte in der 81. Spielminute von Kai Burzan. Der Gastgeber hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn unsere Jungs noch 2-3 Tore mehr erzielt hätten. An diese Leistung gilt es nun in den nächsten Wochen anzuknüpfen. Weiter so Jungs!

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den TSV Rheinhausen 2. Der TSV spielte in seinem letzten Spiel gegen den VfR Kronau 2 0:0 unentschieden und liegt nach dem 5. Spieltag mit 4 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz.

Senioren: 4. Spieltag Kreisklasse B vom 04.10.2020

TSV Langenbrücken – SG Graben 2 – Neudorf 2     2:3 (0:0)

Torschützen des TSV:

82. Min. 1:3 Oberle Marius
85. Min. 2:3 Gummert Cedric

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Burzan Kai – Gerstner David – Heil Patrick – Fabing Michael – Singler Luis – Becker Lukas – Oberle Marius – Ströhle Samuel – Gummert Cedric – Walter Jonathan

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Eddicks Sven – Röderer David – Keilbach Marc (ETW)

Zum Spiel des TSV gegen die SpG Graben 2 – Neudorf 2 am vergangenen Sonntag gibt es leider nicht viel zu berichten. Der TSV Langenbrücken kann die vielen Verletzten einfach nicht kompensieren. Ein Dank geht an Pascal Steiner, der kurzfristig für Torwart Niklas Olheide eingesprungen ist, nachdem sich dieser am Freitag im Training auch noch verletzt hatte. Der TSV wünscht eine schnelle Genesung! Hätte man die Laufbereitschaft und den Einsatz der letzten zehn Minuten etwas früher an den Tag gelegt, wäre durchaus etwas Zählbares drin gewesen. Aber so bekam man ab der 70. Minute innerhalb von  sieben Minuten drei unnötige Gegentore. In der 82. Spielminute konnte Marius Oberle das 1:3 erzielen, und Cedric Gummert verkürzte drei Minuten später noch auf 2:3, aber mehr war nicht mehr drin. Dies war dann gleichzeitig der Endstand.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag bereits um 12:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim TSV Wiesental 2 zu Gast. Der TSV verlor sein Spiel gegen den SV Philippsburg 2 mit 3:1 und liegt nach dem 4. Spieltag mit 6 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.

E2-Junioren: 3. Spieltag Kreisklasse A am 03.10.2020:

TSV Langenbrücken 2 – FC Olymp. Kirrlach 2     6:1 (4:0)

Überzeugender Heimsieg

Mit 6:1 besiegte die E2 des TSV Langenbrücken die Gäste aus Kirrlach. Nach einer schnellen 3:0 Führung ging es mit 4:0 in die Halbzeit. Unsere Jungs spielten einen wunderschönen Fußball mit einer tollen Eröffnung und einem ruhigen Spielaufbau. Schnelle Pässe über die agilen Außenspieler führten regelmäßig zu Torchancen.

In der zweiten Hälfte nahm Kirrlach einen Torwartwechsel vor und dieser Wechsel brachte Leben in die gegnerische Mannschaft. Somit wurde das Spiel im zweiten Durchlauf ausgeglichener, alles in Allem war es aber ein nie gefährdeter Heimsieg, der nicht zuletzt durch eine bärenstarke Abwehr souverän eingefahren wurde.

Nächstes Wochenende haben wir spielfrei. Jungs erholt euch gut und dann weiter so!!

Es spielten: Lukas Böser (Tor), Philipp Budig, Julian Busch (1), Tim Eckstein (1), Henry Halkenhäuser, Lion Herfort, Emil Meder (1), Alessio Schäfer (3), Tim Spielvogel und Jonas Spielvogel (DB)

E-Junioren: 2. Spieltag Kreisklasse A am 26.09.2020:

TSV Langenbrücken – VfR Kronau     /     Ausfall

*****

TSV Rheinhausen 2 – TSV Langenbrücken 2     1:4 (1:1)

Auswärtssieg der E2

Was kann die E2 des TSV stoppen? Zumindest mal nicht Regen und Wind, denn das hatten wir reichlich bei unserem Auswärtssieg in Rheinhausen. Eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung führte zu einem verdienten 4:1 gegen den TSV Rheinhausen. Zur Halbzeit stand es 1:1, aber dann drehten unsere Jungs gehörig auf und machten aus ihren Chancen endlich auch Tore. Wunderbar gespielt Jungs, schön kombiniert und mehrere tolle Pässe in die Tiefe. Die Tore konnten nur fallen, weil unsere Abwehr gemeinsam verteidigte, einen guten Aufbau versuchte und das Mittelfeld mit Kampf und Übersicht zu glänzen wusste.

Es spielten: Tim Eckstein (Tor), Phillip Budig, Julian Busch (1), Fabian Füssel (1), Henry Halkenhäuser, Lion Herfort (1), Emil Meder, Alessio Schäfer (1), Tim Spielvogel und Jonas Spielvogel (DB)

Senioren: 3. Spieltag Kreisklasse B vom 25.09.2020

FSV Büchenau – TSV Langenbrücken     5:1 (2:0)

Torschützen des TSV:

70. Min. 3:1 Walter Jonathan

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Roser Christopher – Gerstner David – Heil Patrick – Fabing Michael – Kahler Jonas – Becker Lukas – Ströhle Samuel – Oberle Marius – Duwald Lucas – Gamerdinger Jannik

Ersatzbank: Jones Lukas (ab 77. Min. für Oberle M.) – Singler Luis (ab 37. Min. für Heil P.) – Steimel Sven (ab 77. Min. für Roser Ch.) – Walter Jonathan (ab 44. Min. für Gamerdinger J.)

Chancenlos verlor der TSV Langenbrücken am dritten Spieltag beim Aufstiegsaspiranten FSV Büchenau mit 5:1.

Unsere Jungs liefen in Büchenau von Anfang an hinterher. Am vergangenen Freitagabend fehlte die nötige Aggressivität und Laufbereitschaft. So lag man bereits zur Halbzeitpause mit 2:0 hinten und hatte bis dahin selber nur eine Chance.

In der zweiten Hälfte wurde es etwas besser, als man aber in der 58. Minute das 3:0 kassierte, war die Partie für den FSV Büchenau durch. Durch eine Einzelaktion von Jonas Kahler, der danach Jonathan Walter in Szene setzen konnte, verkürzte dieser in der 70. Spielminute auf 3:1. In den letzten 20 Minuten musste man dann noch das 4:1 und 5:1 hinnehmen. Dies war auch gleichzeitig der Endstand.

Dies soll keine Entschuldigung für die gezeigte Leistung sein, aber das Lazarett des TSV vergrößert sich weiter: An dieser Stelle wünschen wir den Spielern Engjell Berisha, Massimo Cipollina, Jannik Gamerdinger, Lars Irrgang, Simon Kastner, Nico Keilbach, Dominik Kramer und David Schanzenbach eine hoffentlich baldige Genesung!

Für das kommende Wochenende muss eine deutliche Leistungssteigerung her, um dem nächsten Gegner Paroli bieten zu können.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel die SG Graben-Neudorf 2. Die SG verlor ihr letztes Spiel gegen den TSV Stettfeld 2 knapp mit 4:3 und liegt nach dem 3. Spieltag mit 1 Punkt auf dem 11. Tabellenplatz.

B-Junioren: 2. Spieltag Kreisklasse A am 25.09.2020:

JSG Kro/Mi/La – JSG Karlsdorf-Neuthard-SV 62 Bruchsal 2     4:4 (3:1)

Im 2ten Rundenspiel traf man vorgezogen am Freitagabend auf die Mannschaft der JSG Neuthard.

Ein Sieg, um gut in die neue Runde zu starten, war die Marschroute bzw. Ausgabe der Verantwortlichen an die Jungs der JSG. Ein Kuriosum sollte es werden. Das Spiel begann sehr kampfbetont ohne jegliche spielerische Höhepunkte. So kam es, dass nach einer Standardsituation und deren Vollendung durch Luca Z. das 1:0 für unsere Mannschaft zustande kam. Trotz dem Rückstand arbeitete Neuthard gut gegen Ball, Ballverluste unserer Jungs waren das Ergebnis, und dadurch konnte der Gegner das ein ums andere Mal gefährlich vor unserem Tor auftauchen. Darian im Tor war aber zur Stelle und konnte durch gute Reflexe den Ausgleich verhindern. Etwas überraschend fiel das 2:0 für unsere Mannschaft. Diesmal war ein Eckball der entscheidende Passgeber, den Luca G. mit dem Kopf einnetzte. Mit diesem beruhigtem Vorsprung ging es zur Pause.

Ein richtiges Kuriosum fand dann in der 2ten Hälfte statt. Zunächst fanden die Neutharder besser ins Spiel und konnten bereits ein paar Zeigerumdrehungen später den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Angetrieben von den Chören der Neutharder Zuschauer wuchsen die Spieler über sich hinaus und tauchten immer wieder gefährlich vor dem Tor unserer Mannschaft auf. Jedoch fand nun eine Reaktion unserer Mannschaft statt. Binnen kurzer Zeit konnte man den Vorsprung durch Tore von 2x Yusuf auf 4:1 ausbauen. Eigentlich ein komfortabler Vorsprung – dachte man. Naivität, die Ungestümtheit einiger unserer Spieler veranlasste den jungen Schiedsrichter dazu, 3x auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Neuthard konnte jedes Mal verwandeln. Ein sicher geglaubter Sieg unserer Mannschaft verwandelte sich binnen kurzer Zeit in ein nie und nimmer geglaubtes Unentschieden, was sich als Niederlage fühlte. Die Enttäuschung war groß, aber Mund abputzen und weiter geht’s und aus den Fehlern lernen.

Es spielten: Darian (Tor), Simon, Luka G. (1), Andreas, Luca Z. (1), Leon T., Yannik, Noah, Hamza, Leon S., Florim,  Yusuf (2), Gabriel, Kebi, Duhan (RR)

Oktoberfest-Essen beim TSV Langenbrücken

Der TSV Langenbrücken möchte sich bei allen Gästen des Oktoberfest-Essens am vergangenen Wochenende herzlich bedanken. Etliche Gäste waren, vor allem sonntags, bei herrlichem Sonnenschein der Einladung des TSV Langenbrücken gefolgt und ließen sich von uns bewirten – alles natürlich unter strengen Corona-Vorschriften. Hierfür einen Herzlichen Dank!

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir deshalb sagen:

 

  • Hotel Restaurant „Zu den Drei Königen“
  • Team des TSV-Clubhaus für die hervorragende Unterstützung
  • Allen Helfern und Helferinnen über das Wochenende

Oktoberfest-Essen beim TSV Langenbrücken

Der TSV Langenbrücken möchte die Bevölkerung von Bad Schönborn ganz herzlich zum Oktoberfest-Essen am Samstag, 19.09.2020 (11:00 bis 21:00 Uhr) und Sonntag, 20.09.2020 (10:00 bis 20:00 Uhr) auf dem Sportgelände des TSV einladen.

Unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygieneregeln für Freiluftveranstaltungen möchten wir Sie mit frisch gegrillten Hähnchen und Haxen, Weißwürsten mit Brezel und Pommes verwöhnen und den Alltagstrott vergessen lassen. Im Getränkeangebot haben wir Festbier, Weizenbier und diverse Alkoholfreie Getränke.

Außerdem bitten wir folgendes zu beachten:

§  Unser TSV-Clubhaus hat an dem besagten Wochenende geschlossen

§  Fußball-Bundesliga wird übertragen

§  Es stehen max. 150 Sitzplätze zur Verfügung – Feste Sitzplätze wie vorgeschrieben

§  An jedem Tag gibt es 3 Essensblöcke:
Samstag: 11:00 bis 14:00 Uhr – 14:30 bis 17:30 Uhr – 18:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 13:00 Uhr – 13:30 bis 16:30 Uhr 17:00 bis 20:00 Uhr
Nach jedem Essensblock wird alles komplett desinfiziert

§  Keine Selbstbedienung – nur mit Bedienungen

 

Der TSV freut sich über Ihr Kommen!

Senioren: 2. Spieltag Kreisklasse B vom 20.09.2020

Unglückliche Niederlage!

TSV Langenbrücken – TSV Stettfeld 2     2:3 (0:1)

Torschützen des TSV:

53. Min. 1:1 Becker Lukas
59. Min. 2:1 Becker Lukas / Elfmeter

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Steimel Sven – Schanzenbach David – Burzan Kai – Fabing Michael – Keilbach Nico – Becker Lukas – Ströhle Samuel – Kahler Jonas – Duwald Lucas – Gamerdinger Jannik

Ersatzbank: Gummert Cedric – Heil Patrick (ab 90. Min. für Schanzenbach D.) – Jones Lukas (ab 78. Min. für Keilbach N.) – Oberle Marius (ab 69. Min. für Gamerdinger J.) – Roser Christopher (ab 86. Min. für Fabing M.)

Am zweiten Spieltag musste die junge Truppe des TSV Langenbrücken eine unglückliche Niederlage gegen den TSV Stettfeld 2 verkraften. Nach einer eher mäßigen ersten Halbzeit, steigerte sie sich mit 10 Mann in Hälfte zwei und konnte sogar in Führung gehen. Am Ende fehlte aber die nötige Konsequenz und das Spiel ging knapp und unnötig mit 2:3 verloren.

Das Spiel begann unerfreulich für die TSV-Fans, denn der Gast aus Stettfeld konnte bereits in der 9. Minute nach einem klassischen Angriff von außen in die Mitte mit 0:1 in Führung gehen. Gegen einen aggressiven Gegner war man oft ein Schritt zu spät. Zwei Riesenchancen hatte unsere Truppe ab der 25. Spielminute mit einem Fallrückzieher und einem gut ausgespielten Angriff über außen, aber der Ball konnte auf der Linie geklärt werden. In der 36. Minute kam es dann knüppeldick, denn Kai Burzan wurde mit gelb-rot vom Platz geschickt. So ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei war der TSV Langenbrücken wie ausgewechselt. Trotz einem Mann weniger zeigte man sich endlich kämpferisch und demonstrierte vor allem seine ganze Klasse. Nach einer prima Balleroberung durch Lucas Duwald traf Kapitän Lukas Becker 8 Minuten nach Wiederanpfiff zum 1:1 Ausgleich. Von den Gästen kam in dieser Phase nicht mehr viel, sie waren regelrecht eingebrochen. In der 59. Spielminute konnte erneut Lukas Becker souverän einen wegen Fouls an Jonas Kahler fälligen Elfmeter zur 2:1 Führung verwandeln. Im weiteren Spielverlauf versäumte man es dann aber, den sprichwörtlichen Sack zuzumachen. Und so kam es, wie es kommen musste. Der Gegner hatte sich erholt, und die Tore zum 2:2 und 2:3 in der 83. und 85. Minute waren die Folge. Torwart Niklas Olheide konnte sich noch mit einem gehaltenen Elfmeter auszeichnen, aber der Ausgleichstreffer wollte nicht mehr gelingen.

Jungs, das Spiel abhaken und die Anfangsphase der zweiten Halbzeit mit ins nächste Spiel nehmen!

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist bereits am kommenden Freitag um 19:30 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FSV Büchenau zu Gast. Der FSV konnte sein Spiel gegen den VfR Kronau 2 mit 0:5 gewinnen und liegt nach dem 2. Spieltag mit 4 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.

*****

Wir freuen uns mit unserem Spieler Engjell Berisha und seiner Ehefrau über die Geburt Ihrer niedlichen Prinzessin. Möge ihr das Glück der Welt für alle Zeit vergönnt sein.
Die besten Glückwünsche von ganzem Herzen vom TSV Langenbrücken, besonders von der Abteilung Fußball Senioren.

*****

Bereits während den Vorbereitungsspielen erhielt der TSV schlechte Nachrichten:
Florian Jaufmann  – Zugang aus der Jugend und erst wieder angefangen beim TSV zu spielen – hatte sich während eines Spiels das Kreuzband gerissen und fällt auf unbestimmt Zeit aus.

Gute Besserung und hoffentlich vollständige Genesung wünscht an dieser Stelle Trainer Dirk Gummert, die ganze Mannschaft und der Verein!

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.