Senioren: 17. Spieltag Kreisklasse B am 27.03.2022

Weiterer Arbeitssieg in Rheinhausen!

TSV Rheinhausen 2 – TSV Langenbrücken     1:3 (0:1)

Torschützen des TSV:

28. Min. 0:1     Hemberger Pascal
53. Min. 1:2     Keilbach Nico
80. Min. 1:3     Eigentor

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Hemberger Pascal – Burzan Kai – Straub Milan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Feta Lulzim – Müller Maximilian – Ströhle Samuel – Keilbach Nico – Irrgang Lars

Ersatzbank: Budiu Sorin (ab 56. Min. für Irrgang) – Cipollina Massimo – Fabing Michael – Steimel Sven – Stier Maximilian

Am vergangenen Sonntag konnte die Mannschaft des TSV gegen den TSV Rheinhausen 2 einen weiteren Arbeitssieg einfahren. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber man gewann am Ende dann doch verdient mit 1:3.

Warum der TSV Rheinhausen 2 auf dem letzten Tabellenplatz steht, ist für uns nicht nachvollziehbar. In der ersten Halbzeit war es nur unserem gut aufgelegten Torwart Niklas Olheide zu verdanken, der sämtliche gefährlichen Standards entschärfte und einen Freistoß überragend parierte. Nach einem genialen langen Flugball von Samuel Ströhle konnte Kapitän Pascal Hemberger, der vorbildlich voraus marschierte, in der 28. Spielminute den Führungstreffer zum 0:1 erzielen. Der Gastgeber spielte knallhart, aber nie unfair. Der gegnerische Torwart hätte durchaus als letzter Mann Rot sehen können, bekam aber nur Gelb. Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.

Kaum fünf Minuten in der zweiten Halbzeit gespielt, wurde Pascal Hemberger vom Torwart des TSV Rheinhausen 2 von den Füßen geholt und sah dabei die Gelb/Rote Karte. Der fällige Elfmeter wurde verschossen, und nur eine Minute später konnte Rheinhausen zu allem Übel zum 1:1 ausgleichen. Aber es dauerte nur bis zur 53. Spielminute, ehe Nico Keilbach durch einen Freistoß die Führung zum 1:2 weiter ausbaute. In dieser Phase warf der Gastgeber nun alles in die Offensive. Hier muss man unseren A-Jugendspieler Milan Straub erwähnen, der eine überragende Leistung als Innenverteidiger zeigte, aber auch kurz vor dem Platzverweis stand. Ebenso zeigte Moritz Müller als A-Jugendspieler eine solide Leistung. Ein großes Dankeschön an die beiden für das erste Aushelfen in einer Seniorenmannschaft! Erst in der 80. Spielminute konnten die TSV-Anhänger aufatmen. Nach einer scharfen Hereingabe von Nico Keilbach landete der Ball im Tor von Rheinhausen zum 1:3 Endstand. Eigentor oder der Bauch von Maximilian Müller war nicht wirklich auszumachen.

Die Jungs des TSV Langenbrücken mussten alles geben, um beim TSV Rheinhausen 2 als Sieger vom Platz zu laufen. Dies zeigt aber auch den Charakter, den unsere Jungs aktuell zeigen. Weiter so!

Die Mannschaft um Trainer Jochen Schlegel empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den Ortsnachbarn aus Stettfeld. Der TSV verlor sein letztes Spiel gegen den TuS Mingolsheim 2 mit 2:4 und liegt somit nach dem 17. Spieltag mit 14 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz. Im Hinspiel konnte man eine 3:0 Führung in der ersten Halbzeit gerade noch so über die Zeit retten und gewann in Stettfeld knapp mit 3:2.

A-Junioren: 14. Spieltag Verbandsliga am 26.03.2022

TuS Mingolsheim – FC Olymp. Kirrlach     4:1 (1:0)

U19: Formstarke A-Jugend gewinnt Derby – Dritter Sieg im dritten Spiel

Auch das dritte Spiel nach der Winterpause konnte die Mannschaft der Jahrgänge 2003 und 2004 für sich entscheiden. Im brisanten Verbandsliga-Derby als Gastgeber der Olympioniken aus Kirrlach, gegen die man im Hinspiel noch mit 2:4 das Nachsehen hatte, setzte sich die Mannschaft um Kapitän Milan Straub auf dem hervorragenden Rasenplatz im Sportpark des TuS Mingolsheim hochverdient mit 4:1 (1:0) durch.

Nach einer zerfahrenen Anfangsphase übernahm die Heim-Elf schnell das Zepter und drückte der Partie den eigenen Stempel auf. Während sich die Gäste oft mit langen Bällen zu helfen wussten, überzeugten die Gastgeber mit kombinationsstarkem Fußball, ruhigem Spielaufbau und gutem Positionsspiel. Folgerichtig war der überfällige Führungstreffer des jungen Jeremias Moser nur eine Frage der Zeit. Nach sehr guter Vorarbeit von Yusuf Sakar blieb Jeremias Moser vor dem Torhüter eiskalt und traf im siebten Pflichtspiel in Folge (15.). Nur zehn Minuten später hätte das kongeniale Sturmduo beinahe erneut zugeschlagen, doch einen flachen Querpass des Torschützen konnte Yusuf Sakar vor dem leeren Tor nicht mehr erreichen (24.). Bis zum Halbzeitpfiff neutralisierten sich die beiden Teams beinahe komplett, wodurch weitere Aktionen am oder im Strafraum Mangelware waren.

Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts agierten die Olympioniken mit mehr Engagement und hatten eine Drangphase, die ihren Höhepunkt im Ausgleichstreffer erreichte: Eine gefühlvolle Hereingabe auf den zweiten Pfosten musste aus kurzer Distanz nur noch über die Linie von TuS-Torhüter Jona Oberst gedrückt werden (64.). Während man auf Seiten der knapp über 100 Zuschauer dachte, dass das Momentum nun auf der Seite des FC Kirrlach lag, der wurde schnell eines Besseren belehrt: Nach einem Eckball ging der TuS Mingolsheim wenig später durch Luca Gander erneut in Führung (66.). Die sichtlich geschockten Gäste fingen an mit sich zu hadern und verloren in der Folge den Faden. Nutznießer waren Yusuf Sakar und Felix Leibold, die aufgrund von katastrophalen Abwehrfehlern binnen weniger Minuten für die Entscheidung sorgten (73./75.).

Das Ergebnis geht auch in der Höhe völlig in Ordnung“, so Trainer Tobias Schlegel in der Nachbetrachtung. „Obwohl der FC Kirrlach mit vielen langen Bällen agierte, hat sich meine Mannschaft nie anstecken lassen. Wir haben unseren Matchplan sehr gut umgesetzt, stark kombiniert und schöne Tore erzielt.“

Mit nun 23 Zählern auf dem Konto konnte man sich zwar etwas absetzen, doch ganz über den Berg ist die Mannschaft noch nicht. „Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen und alles auf die leichte Schulter nehmen. Es werden noch einige Punkte nötig sein, bis der ersehnte Klassenerhalt in trockenen Tüchern ist. Wenn wir das aktuell sehr gute Leistungspensum aber weiterhin abrufen, dann sind wir sicher für jeden Gegner schwer zu schlagen. Die Truppe macht das derzeit wirklich hervorragend – auf und neben dem Platz.“

Das nächste Spiel steht für die U19 am kommenden Samstag, 02.04.2022 auf dem Plan, wenn man um 16:30 Uhr als Gast des FC Germania Friedrichstal um Punkte kämpft. (ts)

D2-Junioren: 3. Spieltag Kreisklasse B am 26.03.2022

JSG Kro/La 2 – FV 1912 Wiesental 3     8:2 (5:0)

D2 weiter Tabellenführer 

Nach einem souveränen 8:2 Heimerfolg gegen den FV Wiesental 3 führt die D2 der JSG Kronau/Langenbrücken weiter die Tabelle der Kreisklasse B an. In einem sehr fairen Spiel blieben die Gäste aus Wiesental auch nach einem zwischenzeitlichen 7:0 Rückstand weiter dran. Mit einem direkt verwandelten Eckball erzielten sie zum zwischenzeitlichen 7:1 den spektakulärsten Treffer des Spiels.

Die Tore für die JSG Kro/La erzielten: Konstantin (4 Treffer), Niklas (2 Treffer), Julius und Danny (jeweils 1 Treffer).

Für die JSG Kro/La spielten: Junus, Julius, Konstantin, Danny, Philipp, Moritz, Dirk, Mike, Niklas, Hannes, Benni und Darian (JFe)

TSV hilft bei Spenden für die Ukraine

Überwältigende Unterstützung

Nach dem Angebot der Gemeinde, Spenden zu sammeln für die Ukraine, ließen wir uns es nicht nehmen, dies zu unterstützen. Über die einzelnen Trainingsgruppen informierten wir die Eltern und die einzelnen Abteilungen. Aber mit einer solch großen Resonanz hatten wir nicht gerechnet.

Das schwierige war dann tatsächlich, geeignete Kartons zu bekommen. Hier geht unser Dank an die REWE in Langenbrücken, die uns innerhalb kürzester Zeit Bananenkisten zur Verfügung gestellt hatte.

Zum Schluss konnten wir dem Bauhof 30 Sattmacher XXL (Bananenkisten) und 30 Sattmacher (Weinkisten) gefüllt mit den angegebenen Waren überbringen.

Vielen Dank an alle Spender und Helfer!

Senioren: 16. Spieltag Kreisklasse B am 20.03.2022

Gelungene Revanche im Derby!

TSV Langenbrücken – VfR Kronau 2     6:0 (4:0)

Torschützen des TSV:

01. Min. 1:0     Keilbach Nico
06. Min. 2:0     Irrgang Lars
20. Min. 3:0     Keilbach Nico
39. Min. 4:0     Keilbach Nico
53. Min. 5:0     Kahler Jonas
71. Min. 6:0     Becker Lukas

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Burzan Kai – Kramer Dominik – Ströhle Samuel – Oberle Marius – Kahler Jonas – Feta Lulzim – Hemberger Pascal – Becker Lukas – Keilbach Nico – Irrgang Lars

Ersatzbank: Budiu Sorin (ab 77. Min. für Hemberger) – Cipollina Massimo (ab 71. Min. für Irrgang) – Fabing Michael (ab 25. Min. für Oberle) – Heil Patrick – Tilly Simon (ab 66. Min. für Burzan)

Am vergangenen Sonntag konnte die Mannschaft des TSV im Derby gegen den VfR Kronau 2 einen absolut verdienten 6:0 Heimsieg einfahren. Mit der gezeigten geschlossenen Mannschaftsleistung hatte man sich zum Hinspiel in Kronau mehr als revanchiert und wird hoffentlich noch weitere Siege einfahren können.

Die Vorgabe von Trainer Jochen Schlegel, den VfR Kronau 2 von Anfang an unter Druck zu setzen, wurde gleich in der ersten Minute belohnt. Nach Anpfiff des Spiels durch den Schiedsrichter bekam Lars Irrgang den Ball, sein Abschluss landete bei Nico Keilbach und dieser brachte den TSV mit 1:0 in Führung – wahrscheinlich das schnellste Tor des TSV überhaupt. Genau fünf Minuten später war es erneut Lars Irrgang, der den Ball erobern konnte, mit einem Doppelpass mit Nico Keilbach die Kronauer Abwehr aushebelte und das 2:0 erzielte. Als in der 20. Spielminute ein Freistoß von Nico Keilbach direkt im Netz zum 3:0 landete, war den TSV-Anhängern klar, dass dies ein guter Sonntag werden würde. Die Abwehr um Samuel Ströhle stand so gut, dass Torwart Niklas Olheide in 90 Minuten nur einen Ball entschärfen musste. Abermals war es Nico Keilbach, der in der 39. Spielminute den Ball unter die Latte zum 4:0 Halbzeitstand schoss.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit dasselbe Spiel: Es rollte ein Angriff nach dem anderen in Richtung Kronauer Tor. Als in der 53. Minute Lars Irrgang noch beim Abschluss scheiterte, haute Jonas Kahler den Abpraller zum 5:0 in die Maschen. Mit einem satten Schuss konnte Lukas Becker knappe 20 Minuten später noch das 6:0 erzielen. Dies war auch gleichzeitig der Endstand.

Die Mannschaft um Trainer Jochen Schlegel ist am kommenden Sonntag bereits um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim TSV Rheinhausen 2 zu Gast. Der TSV konnte sein Spiel gegen den TuS Mingolsheim 2 mit 2:3 gewinnen und liegt somit nach dem 16. Spieltag mit 5 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Im Hinspiel konnte man auf eigenem Boden einen 6:0 Heimsieg einfahren – hier gilt es anzuknüpfen, um sich weiter zu belohnen.

Corona-Update: Neue Corona-Regeln für den Sport ab 19.03.2022

Neue Corona-Regeln ab 19.03.2022

Auf der Grundlage des geänderten Infektionsschutzgesetzes wurden die CoronaVO und die CoronaVO Sport angepasst und am 18. März 2022 notverkündet. Die Änderungen treten am 19. März 2022, in Kraft.

Die CoronaVO sieht kein Stufensystem mehr vor und enthält keine Regelungen mehr, die von dem Erreichen der Basis, Warn- oder Alarmstufe abhängen.

Begriffe:

  • 3G = geimpft, genesen, getestet
  • 2G = geimpft oder genesen

Als geimpft gelten Personen

  • mit vollständiger Impfung 
  • mit Auffrischungsimpfung
  • für die keine Impf-Empfehlung vorliegt

Als genesen gelten Personen

  • deren positiver Test nicht länger als 3 Monate zurückliegt


Grundsätzliche Regelungen:

  • Mindestabstand von 1,5 Metern, wann immer möglich
  • ab 6 Jahren Maskenpflicht in Innenräumen und immer, wenn der Mindestabstand nicht dauerhaft eingehalten werden kann; ab 18 Jahren ist eine FFP2-Maske (oder vergleichbar) vorgeschrieben
  • Hygienekonzept des Heimvereins
  • Zutritts- und Teilnahmeverbot für Personen mit Symptomen, positivem Test oder angeordneter Quarantäne


Regelungen für den Trainings- und Spielbetrieb:

Sportler*innen, SR*innen,
Funktionsteam, Ehrenamtliche 
3G
Schüler*innen
bis einschl. 17 Jahre
nur Schülerausweis, keine
weitere Nachweispflicht
Arbeitgeber, Beschäftigte, 
Selbstständige und
Vertragsspieler*innen
3G
Zuschauer*innen3G


Heimvereine sind verantwortlich für:

  • Die Einhaltung des Mindestabstandes und die Regelung von Personenströmen und Warteschlangen auf Grundlage der räumlichen Kapazitäten.
  • Die regelmäßige und ausreichende Lüftung von Innenräumen.
  • Die regelmäßige Reinigung von Oberflächen und Gegenständen.
  • Die rechtzeitige und verständliche Information der Besucher*innen über die geltenden Hygienevorgaben.
  • Die Kontrolle der Nachweise.

*****

Infos von Offizieller Seite findet man unter: https://www.badfv.de/fussball/coronavirus/

Hygienekonzepte für Spiel- und Trainingsbetrieb sind in Arbeit!

A-Junioren: 13. Spieltag Verbandsliga am 19.03.2022

FC Zuzenhausen – TuS Mingolsheim     0:5 (0:3)

U19: Glanzloser 5:0-Sieg beim Schlusslicht Zuzenhausen

Nach dem Sieg im Nachholspiel über den FC Germ. Friedrichstal (3:1) konnte die A-Jugend auch ihr zweites Pflichtspiel im aktuellen Kalenderjahr für sich entscheiden. Beim bisher punktlosen Tabellenschlusslicht FC Zuzenhausen konnte man sich letztlich verdient mit 5:0 durchsetzen, allerdings ohne dabei zu glänzen.

Die Überlegenheit des TuS Mingolsheim, dem natürlich auch die Gastspieler des VfR Kronau und TSV Langenbrücken angehören, war von Beginn an erkennbar. Aus dem Rückraum konnte Tim Stricker lässig gegen die Laufrichtung des Keepers einschieben (15.), ehe auch die Gastgeber ein paar gute Chancen hatten (17./24./27.). Das vorentscheidende 2:0 für den TuS erzielte Jeremias Moser (38.), wonach Luca Gander per Kopf mit dem Pausenpfiff gar auf 3:0 stellen konnte (45.).

Die 2. Halbzeit war dann ein Spiel auf ein Tor – Zuzenhausen wehrte sich, konnte aber kaum noch für offensive Entlastung sorgen. Jeremias Moser sorgte kurz nach Wiederanpfiff mit seinem 7. Saisontreffer für das 4:0 (50.). Die folgenden Minuten waren zerfahren und zahlreiche Ein- und Auswechslungen sorgten für weitere Störungen im Spielfluss. Dies besserte sich mit dem Highlight des Abends – dem Treffer zum 5:0-Enstand: Ein erstklassiger Spielzug über die linke Außenbahn, in dessen Folge der starke Tim Stricker diagonal für den eingelaufenen Noah Vizcay Würges vorlegen konnte. Letzterer knallte das Leder mit aller Kraft und Überzeugung ins lange Eck (71.).

Dass das heute Abend kein fußballerischer Leckerbissen wird, war leider zu erwarten. Trotzdem haben wir es geschafft die Überlegenheit, die wir ohne Zweifel haben, in fünf Tore umzumünzen und am Ende hochverdient zu gewinnen“, bilanziert Trainer Tobias Schlegel die absolvierte Pflichtaufgabe. Mit nun 20 Punkten festigt die Mannschaft um Kapitän Milan Straub den 5. Tabellenplatz in der Verbandsliga, doch der Übungsleiter mahnt abschließend zur Vorsicht: „Die 20 Punkte und Platz 5 sind eine tolle Momentaufnahme, doch einige der hinter uns platzierten Mannschaften haben noch Nachholspiele zu absolvieren. Wir müssen weiter unsere Hausaufgaben erledigen, fleißig trainieren und jedes der verbleibenden neun Spiele mit voller Konzentration bestreiten, wenn wir den Klassenerhalt ohne Zittern schaffen wollen!

Am kommenden Samstag, 26. März 2022 empfängt die A-Jugend den FC Olympia Kirrlach zum Derby. Im Hinspiel unterlag man trotz guter Aufholjagd mit 2:4 – die Wiedergutmachung wäre Balsam für die TuS-Seele. Anpfiff im Sportpark ist um 16:00 Uhr. (ts)

D2-Junioren: 2. Spieltag Kreisklasse B am 19.03.2022

SV Oberderdingen 2 Flex – JSG Kro/La 2     2:8 (1:4)

Klarer 8:2 Auswärtssieg der D2 in Oberderdingen

Die weite Anfahrt am Samstagmorgen hatte sich für die Eltern unserer D2 gelohnt: Die JSG Kro/La erzielte einen deutlichen Auswärtserfolg in Oberderdingen.

Aus einer großartigen mannschaftlichen Geschlossenheit heraus wurde Sturmlauf um Sturmlauf vorgetragen. Eine ordentliche Chancenauswertung verbunden mit konzentrierter Defensivarbeit führte zum klaren Endergebnis von 8:2. Neben dem überzeugenden Endergebnis war auch das Zusammenspiel unserer Mannschaft wirklich sehenswert.

Die Tore für die JSG Kro/La erzielten: Niklas (4 Treffer), Konstantin (3 Treffer) und Danny (1 Treffer).

Für die JSG Kro/La spielten: Junus, Julius, Konstantin, Danny, Philipp, Moritz, Mike, Marielle, Niklas, Hannes, Benni und Darian (JFe)

Senioren: 15. Spieltag Kreisklasse B am 13.03.2022

Wichtiger Arbeitssieg in Philippsburg!

SV Philippsburg 2 – TSV Langenbrücken     0:2 (0:1)

Torschützen des TSV:

38. Min. 0:1     Becker Lukas
69. Min. 0:2     Keilbach Nico

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Burzan Kai – Ströhle Samuel – Stier Max – Kahler Jonas – Singler Luis – Hemberger Pascal – Becker Lukas – Keilbach Nico – Irrgang Lars

Ersatzbank: Fabing Michael (ab 58. Min. für Stier) – Feta Lulzim (ab 32. Min. für Irrgang) – Heil Patrick

Am vergangenen Sonntag konnte die Mannschaft des TSV gegen den SV Philippsburg 2 einen wichtigen Arbeitssieg einfahren und gewann am Ende doch verdient mit 0:2.

Wie schon in der letzten Saison hatte man auch dieses Mal gegen den Gastgeber große Probleme. Unsere Mannschaft wirkte wie gehemmt, in der ersten Halbzeit ging so gut wie nichts beim TSV. Einziger Lichtpunkt war Lukas Becker, der voraus marschierte und mit einem satten Schuss in der 38. Spielminute den wichtigen Führungstreffer zum 0:1 erzielte. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.

Nach der Halbzeitansprache von Trainer Jochen Schlegel wurde es besser. Die Jungs steigerten ihre Leistung deutlich. Nach einem Lauf von Jonas Kahler im Mittelfeld schickte dieser Pascal Hemberger über außen, der spielte scharf nach innen und Nico Keilbach konnte in der 69. Spielminute zum 0:2 verwandeln. Nun war der TSV spielbestimmend und hätte durchaus das Ergebnis erhöhen können. Dies sollte aber nicht sein und es blieb beim 0:2 für den TSV.

Mittlerweile gewinnen unsere Jungs solche Spiele, in der Vorrunde sah das noch anders aus. Pflichtsieg – Mund abputzen und weiter so Jungs! Jetzt geht es im Derby gegen den VfR Kronau 2 um Wiedergutmachung zum Hinspiel.

Die Mannschaft um Trainer Jochen Schlegel empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem ersten Heimspiel in diesem Jahr den Ortsnachbarn aus Kronau. Das Lokalderby des VfR gegen den TuS Mingolsheim 2 musste verlegt werden, somit liegt der VfR Kronau 2 nach dem 15. Spieltag mit 23 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Im Hinspiel verlor man in Kronau deutlich mit 6:1.

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.