Senioren: 9. Spieltag Kreisklasse B vom 14.10.2018

TSV Langenbrücken – FVgg Neudorf 2     2:0 (1:0)

Torschützen für den TSV:

23. Min. 1:0     Dogan Enis     /     Elfmeter
87. Min. 2:0     Schanzenbach David

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Steimel Sven – Burzan Kai – Becker Lukas – Schanzenbach David – Berisha Engjell – Abu-Nayla Alhussein – Worbis Marcel – Abdulmanaf Karrar – Duwald Lucas – Dogan Enis

Ersatzbank: Cetintas Hasan – Güngör Muhammet Ahmet – Kastner Simon – Kocatürk Baris

Gegen die FVgg Neudorf 2, die mit einem Punkt nach Langenbrücken gereist waren, musste für die Mannschaft des TSV unbedingt ein Sieg her. Es war zwar kein schöner, aber letztendlich ein verdienter Sieg, denn oft spielte man gut und stand am Ende mit leeren Händen da.

Den Druck merkte man unserer Mannschaft an. Es wurde sehr nervös agiert. Ja keinen Fehler machen und in Rückstand geraten. Obwohl Trainer Dirk Gummert eine sehr offensive Mannschaft auf den Platz schickte, gab es so gut wie keine Torchancen in der ersten Halbzeit. Nur in der 23. Spielminute, als Enis Dogan im Strafraum zu Fall gebracht wurde, verwandelte der Gefaulte selbst den Strafstoß souverän zum 1:0. Wer nun dachte, unsere Jungs würden ab jetzt befreiter aufspielen, hatte sich getäuscht. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte hatte die FVgg Neudorf 2 einige gute Freistoßsituationen, die zum Glück aber nie richtig gefährlich wurden. Danach erspielte sich der TSV einige gute Chancen, konnten aber von Karrar Abdulmanaf und Enis Dogan nicht genutzt werden. Und so dauerte es bis zur 87. Spielminute, ehe Lucas Duwald über einen schnellen Konter zu David Schanzenbach querlegte und dieser zum 2:0 Endstand verwandelte.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag um 13:15 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FV Hambrücken 2 zu Gast. Der FCH verlor sein Spiel gegen den TSV Dürrenbüchig mit 2:0 und steht derzeit mit 11 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz.

Senioren: 8. Spieltag Kreisklasse B vom 07.10.2018

TSV Oberöwisheim – TSV Langenbrücken     1:0 (0:0)

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Steimel Sven – Burzan Kai – Becker Lukas – Tilly Simon – Keskin Ömer – Abu-Nayla Alhussein – Berisha Engjell – Heusermann Joakim – Abdulmanaf Karrar – Duwald Lucas

Ersatzbank: Cetintas Hasan (ab 90. Min. für Heusermann) – Güngör Muhammet Ahmet (ab 70. Min. für Keskin) – Harbusch Jan (ab 78. Min. für Tilly) – Steiner Pascal (ETW)

Gegen den TSV Oberöwisheim kassierte die Mannschaft des TSV Langenbrücken auf einem unterirdischen Platz eine weitere vermeidbare Niederlage und verpasste es dadurch, sich selbst zu belohnen. Ein Remis gegen den Tabellenvierten wäre durchaus verdient gewesen.

Die Hausherren legten gleich mächtig los, aber der TSV Langenbrücken nahm den Kampf an und stand nah beim Mann. Nach einer Viertelstunde wurde es auf Seiten des Gastgebers immer lauter, da die langen Bälle und Abschlüsse nicht von Erfolg gekrönt waren. Hundertprozentige Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

Die Halbzeitansprache war klar und positiv: Genauso weitermachen! Das Spiel wurde in der zweiten Halbzeit immer lauter und hitziger, sowohl durch die heimischen Zuschauer wie auch die Spieler auf dem Platz. In der 65. Minute entschied der Unparteiische nach einer Abwehr mit „Handspiel“ auf Elfmeter, den der TSV Oberöwisheim sicher verwandelte. Sollte es das gewesen sein? Genau drei Minuten später wurde der Elfmeterschütze mit der roten Karte wegen Unsportlichkeit des Feldes verwiesen. Aber auch mit einem Mann mehr tat man sich im Spiel nach vorne schwer. Die Minuten verstrichen und am Ende verlor man knapp und unverdient mit 1:0.

Fazit: Enrico Cina machte bei seinem Debüt als Torwart des TSV eine sehr gute Figur – der TSV ist als Mannschaft aufgetreten und zeigte absoluten Einsatzwillen – die Mannschaft ließ sich vom Gebrüll des Gegners und der Zuschauer größtenteils nicht aufstacheln.
Jungs, so eine Leistung gegen vermeintlich schlechtere Gegner und die Punkte sind unsere!

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel die FVgg Neudorf 2. Die FVgg verlor ihr Spiel gegen den TSV Dürrenbüchig mit 0:3 und steht derzeit mit 1 Punkt auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Senioren: 7. Spieltag Kreisklasse B vom 28.09.2018

TSV Langenbrücken – SV Kickers Büchig 2     1:3 (0:1)

Torschützen für den TSV:

63. Min. 1:1     Duwald Lucas

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Steimel Sven – Burzan Kai – Becker Lukas – Tilly Simon – Abu-Nayla Alhussein – Berisha Engjell – Keskin Ömer – Abdulmanaf Karrar – Duwald Lucas – Worbis Marcel

Ersatzbank: Cetintas Hasan – Gummert Cedric (ab 66. Min für Tilly) – Kocatürk Baris – Putrino Nunzio – Cina Enrico (ETW)

Nach der desolaten Leistung beim TuS Mingolsheim 2 konnte man davon ausgehen, dass es gegen den SV Kickers Büchig 2 wohl auch keine Punkte geben würde. Aber wie schon so oft zeigte die Mannschaft des TSV gegen starke Gegner ein ganz anderes Gesicht, leider nicht bis zum Ende.

Am Freitagabend spielte der TSV von Anfang an mit und hatte durch Lucas Duwald auch die ersten Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte der  Gast aus Büchig das 0:1, als unsere Mannschaft wegen eines vermeintlichen Fouls an uns im Mittelfeld immer noch diskutierte.

In der zweiten Hälfte erhöhte der TSV den Druck und als Karrar Abdulmanaf nur noch durch eine Notbremse gestoppt werden konnte, erhielt der Büchiger Spieler die rote Karte. In dieser Phase erspielte man sich einige Chancen, und Lucas Duwald konnte in der 63. Spielminute den 1:1 Ausgleich erzielen. Wie man danach dieses Spiel noch aus der Hand geben konnte, war unglaublich. Eine Unachtsamkeit im Mittelfeld als die Positionen nicht gehalten wurden, reichte aus, dass der SV Büchig 2 wieder mit 1:2 in Führung ging. Nun versuchte man es mit der Brechstange. Die Folge war ein Freistoß, der nicht richtig geklärt wurde und dem Gegner in der 90. Minute den 1:3 Endstand bescherte.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Jahrmarkt-Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim TSV Oberöwisheim zu Gast. Der TSV konnte sein Spiel gegen den TSV Dürrenbüchig mit 0:3 gewinnen und liegt derzeit mit 13 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.

Senioren: 6. Spieltag Kreisklasse B vom 21.09.2018

TuS Mingolsheim 2 – TSV Langenbrücken     1:0 (1:0)

Startelf des TSV: Korn Tobias (TW) – Fabing Michael – Steimel Sven – Becker Lukas – Harbusch Jan – Burzan Kai – Abu-Nayla Alhussein – Berisha Engjell – Keskin Ömer – Dogan Enis – Worbis Marcel

Ersatzbank: Abdulmanaf Karrar (ab 33. Min. für Dogan) – Duwald Lucas (ab 78. Min. für Abu-Nayla) – Gummert Cedric – Heusermann Joakim (ab 36. Min. für Berisha) – Kastner Simon (ab 33. Min. für Keskin)

Wie im letzten Jahr verlor die Mannschaft des TSV das Spiel am Freitagabend gegen den Ortsnachbarn aus Mingolsheim mit einem frühen 1:0. Einziger Unterschied: Letztes Jahr war die Niederlage unglücklich und unverdient. Am Freitag verlor man verdient, denn man hatte im gesamten Spiel genau eine Chance zum Ausgleich. Ersatztorwart Tobias Korn konnte dagegen noch weitere Möglichkeiten des TuS zu einer noch höheren Führung vereiteln.

Jungs, mit dieser Einstellung werden wir es sehr schwer haben!

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt nochmals bereits am kommenden Freitag um 19:30 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den SV Kickers Büchig 2. Die Kickers konnten ihr Spiel gegen den Dürrenbüchig mit 2:0 gewinnen und stehen derzeit mit 9 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz.

Senioren: 5. Spieltag Kreisklasse B vom 16.09.2018

TSV Langenbrücken – FSV Büchenau     1:4 (1:1)

Torschützen für den TSV:

26. Min. 1:1     Abdulmanaf Karrar

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Fabing Michael – Steimel Sven – Becker Lukas – Harbusch Jan – Burzan Kai – Abu-Nayla Alhussein – Heusermann Joakim – Duwald Lucas – Abdulmanaf Karrar – Worbis Marcel

Ersatzbank: Cina Enrico (ab 60. Min. für Fabing Michael) – Dogan Enis (ab 39. Min. für Duwald Lucas) – Kastner Simon – Keskin Ömer (ab 46. Min. für Abdulmanaf Karrar – ab 80. Min. für Dogan Enis) – Schanzenbach David (ab 46. Min. für Heusermann Joakim)

Am vergangenen Sonntag war der Tabellenführer aus Büchenau  beim TSV Langenbrücken zu Gast, und jeder wusste, dass dies eine schwierige Aufgabe werden würde. Diese meisterte der TSV bis zum Platzverweis in der 70. Spielminute relativ gut, musste dann aber dennoch eine am Ende deutliche Niederlage hinnehmen, welche den Spielverlauf nicht widerspiegelt.

Der FSV Büchenau setzte den TSV zwar von Anfang an unter Druck, aber unsere Truppe wurde von unserem Trainer sehr gut eingestellt, und man ließ so gut wie keine Torchancen zu. Als man in der 15. Minute nur einmal den Ball in der Vorwärtsbewegung verlor, ging es beim FSV Büchenau ruck zuck und man lag mit 0:1 hinten. Es dauerte aber nur bis zur 26. Spielminute, als Karrar Abdulmanaf nach schöner Vorlage von Lucas Duwald den 1:1 Ausgleich erzielen konnte. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Das Spiel war hartumkämpft, aber nie unfair, bis der Schiedsrichter seinen Teil dazu beitrug. Enrico Cina bekam von dem Selbstdarsteller von Schiedsrichter innerhalb kürzester Zeit gelb-rot wegen versuchtem Foul und verzögertem Einwurf. In Unterzahl war es dann nur eine Frage der Zeit, bis die Gäste in Führung gehen würden. Und so bekam man in den letzten 18 Minuten noch 3 Tore zum 1:4 Endstand. Kein Vorwurf an unsere Mannschaft! Wir waren durchaus im Stande gegen den Tabellenführer etwas Zählbares  zu holen. Und sollte unsere junge Mannschaft genauso weiterspielen, werden wir bestimmt noch einige Siege erzielen können.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist bereits am kommenden Freitag um 19:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim Ortsnachbarn in Mingolsheim zu Gast. Der TuS verlor sein Spiel gegen den TSV Dürrenbüchig mit 3:0 und steht derzeit mit 3 Punkten auf dem letzten 14. Tabellenplatz.

Senioren: 4. Spieltag Kreisklasse B vom 09.09.2018

SV 62 Bruchsal 2 – TSV Langenbrücken     3:3 (2:1)

Torschützen für den TSV:

12. Min. 2:1     Worbis Marcel
62. Min. 2:2     Dogan Enis
74. Min. 2:3     Burzan Kai

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Fabing Michael – Steimel Sven – Becker Lukas – Cina Enrico – Abu-Nayla Alhussein – Oberle Marius – Sakar Mert – Worbis Marcel – Abdulmanaf Karrar – Dogan Enis

Ersatzbank: Burzan Kai (ab 60. Min für Sakar Mert)- Gummert Cedric – Heusermann Joakim (ab 46. Min. Worbis Marcel) – Kocatürk Baris – Schanzenbach David (ab 80. Min. für Cina Enrico)

Nach dem Heimsieg von letzter Woche gegen den 1.FC Bruchsal 2 wollte der TSV am vergangenen Sonntag gegen den SV 62 Bruchsal 2 gleich nachlegen, es reichte aber am Ende nur zu einem 3:3-Unentschieden.

Die Jungs des TSV verpennten die ersten fünf Minuten komplett. Und so kam es, dass der SV 62 Bruchsal 2 mit seinen ersten zwei Angriffen mit 2:0 führte. Trotz dem 2:0-Rückstand merkte man dem TSV aber an, dass er sich hier so leicht nicht geschlagen geben wollte. Deshalb erhöhte man den Druck auf das gegnerische Tor, und Marcel Worbis konnte in der 12. Spielminute mit einem verdeckten Schuss zum 2:1-Halbzeitstand verkürzen.

In Hälfte zwei bewies unser Trainer mit der Einwechslung von Kai Burzan in der 60. Minute ein goldenes Händchen. Kai Burzan legte zwei Minuten später mustergültig auf Enis Dogan, und dieser verwandelte zum 2:2. Als Kai Burzan dann in der 74. Minute noch zum 2:3 traf, dachte man, der TSV sei nun auf der Siegerstraße. Leider merkte man den Jungs auch den läuferischen Aufwand an, den sie aufwenden mussten, um das Spiel zu drehen, und so konnte der Gastgeber fünf Minuten vor Schluss noch den Ausgleichstreffer erzielen. Der Frust nach dem Unentschieden war den Jungs anzumerken, aber dennoch stimmt uns dies positiv, denn es steckt noch viel Luft nach oben in unserer Truppe.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FSV Büchenau. Der FSV konnte sein Spiel gegen den Dürrenbüchig mit 3:1 und steht derzeit mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz.

Senioren: 3. Spieltag Kreisklasse B vom 02.09.2018

Erster Heimsieg!

TSV Langenbrücken – 1.FC Bruchsal 2     4:2 (3:2)

Torschützen für den TSV:

09. Min. 1:0     Duwald Lucas
33. Min. 2:1     Oberle Marius
38. Min. 3:1     Dogan Enis
64. Min. 4:2     Worbis Marcel

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Fabing Michael – Steimel Sven – Becker Lukas – Cina Enrico – Abu-Nayla Alhussein – Oberle Marius – Kastner Simon – Worbis Marcel – Abdulmanaf Karrar – Duwald Lucas

Ersatzbank: Dogan Enis – Gummert Cedric – Heusermann Joakim – Kocatürk Baris – Roser Christopher

Gegen den 1.FC Bruchsal 2 konnte die Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag den ersten und absolut verdienten Sieg in der neuen Runde einfahren.

Der Druck war hoch, nachdem man nach zwei Spielen mit  0 Punkten da stand. Der TSV ging aber sehr  konzentriert ins Spiel. Die Laufbereitschaft und das Zweikampfverhalten stimmten von Beginn an. Und so konnte Lucas Duwald bereits in der 9. Spielminute nach einer Kopfballablage von Simon Kastner das 1:0 erzielen. Durch einen sehr fragwürdigen Elfmeter glich der 1.FC Bruchsal 2 in der 31. Minute zum 1:1 aus. Wer nun dachte, die Jungs würden den Kopf hängen lassen, wurde eines besseren belehrt. Zwei Minuten nach dem Ausgleich nahm Marius Oberle einen langen Ball direkt ab und hämmerte diesen aus 20 Metern zum 2:1 ins gegnerische Tor. In der 38. Spielminute konnte Enis Dogan, nachdem er für den verletzten Lucas Duwald eingewechselt wurde, auf 3:1 erhöhen. Leider kassierte man fast mit dem Pausenpfiff durch Unachtsamkeiten in der Abwehr den Halbzeitstand von 3:2.

In der zweiten Halbzeit versuchte der Gast nochmals den Druck zu erhöhen, in dieser Phase stand unsere Abwehr aber sehr gut. In der 64. Minute wurde Marcel Worbis über links außen auf die Reise geschickt, dieser zog in den Sechzehner, spielte zwei Gegner aus und verwandelte souverän zur 4:2-Führung. Bei einer weiteren Chance scheiterte Joakim Heusermann durch einen sehr schön heraus gespielten Konter am Bruchsaler Torhüter. Somit blieb es beim Endstand von 4:2 und den ersten Dreier.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag um 13:15 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim SV 62 Bruchsal 2. Der SV 62 verlor sein Spiel gegen den TSV Dürrenbüchig mit 4:0 und steht derzeit mit 0 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

Senioren: 2. Spieltag Kreisklasse B vom 26.08.2018

TSV Langenbrücken – FV Vikt. Bauerbach     3:4 (2:3)

Torschützen für den TSV:

35. Min. 1:2     Eigentor
44. Min. 2:3     Cina Enrico
70. Min. 3:4     Duwald Lucas

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Fabing Michael – Abu-Nayla Alhussein – Steimel Sven – Harbusch Jan – Oberle Marius – Cina Enrico – Heusermann Joakim – Duwald Lucas – Kastner Simon – Abdulmanaf Karrar

Ersatzbank: Cetintas Hasan – Gummert Cedric – Kocatürk Baris – Roser Christopher – Worbis Marcel – Korn Tobias (ETW)

Auch im zweiten Spiel der neuen Saison musste sich die neu zusammengewürfelte Mannschaft des TSV gegen den FV Vikt. Bauerbach knapp mit 3:4 geschlagen geben. Aber trotz allem Kopf hoch Jungs, ein Punkt wäre durchaus verdient gewesen. Der TSV spielt in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft, und sollte der Kader endlich einmal komplett sein, wird es  unserem Trainer Dirk Gummert mit Sicherheit gelingen, eine Truppe auf den Platz zu schicken, um den ersten Sieg einzufahren.

Jetzt zum Spiel: In den ersten 30 Minuten fand der TSV überhaupt nicht in sein Spiel. In dieser Phase konnte der FV Bauerbach bereits mit 0:2 in Führung gehen. Durch ein Eigentor des FV in der 35. Spielminute verkürzte der TSV auf 1:2. Leider stellte der FV genau 5 Minuten später den alten Abstand auf 1:3 wieder her. Kurz vor der Halbzeit traf Enrico Cina dann aber durch einen beherzten Linksschuss zum 2:3 Halbzeitstand.

Quasi mit dem Anpfiff hatte der TSV die Riesenchance zum Ausgleich, die nicht genutzt werden konnte. In der 56. Minute bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen, bei dem man sich sehr ungeschickt verhalten hatte. Dieser wurde sicher zum 2:4 verwandelt. Dennoch war positiv anzusehen, dass unsere Jungs nie aufgaben, und in der 70. Spielminute nutzte Lucas Duwald eine Unachtsamkeit in der Bauerbacher Abwehr und konnte wieder auf ein Tor zum 3:4 verkürzen. Nun warf der TSV alles nach vorne und hatte in dieser Phase auch noch zwei sehr gute Chancen zum Ausgleich, leider fehlte hier das Quäntchen Glück.

Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr empfängt die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert in ihrem nächsten Heimspiel den 1.FC Bruchsal 2. Der 1.FC verlor sein erstes Heimspiel gegen den TSV Dürrenbüchig mit 1:4 und steht auch mit 0 Punkten auf den unteren Tabellenplätzen.

Senioren: 1. Spieltag Kreisklasse B vom 19.08.2018

TSV Dürrenbüchig – TSV Langenbrücken     5:0 (2:0)

Startelf des TSV: Steiner Pascal (TW) – Steimel Sven – Roser Christopher – Cina Enrico – Fabing Michael – Berisha Engjell – Worbis Marcel – Keskin Ömer – Fadhil Mohssen Alhusain – Heusermann Joakim – Abdulmanaf Karrar

Ersatzbank: Centintas Hasan – Duwald Lucas – Kocatürk Baris – Putrino Nunzio – Sakar Mert

Auch in dieser Saison war der Drittplatzierte von letzter Runde am vergangenen Sonntag eine Nummer zu groß für den TSV. Obwohl der TSV Dürrenbüchig nur mit langen Bällen agierte, war es unserer Abwehr nicht möglich, gegen die agilen Stürmer ein Gegenmittel zu finden. In den ersten 20 Minuten hatte man 2-3 gute Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Als man dann aber ab der 60. Minute in Unterzahl spielen musste, war das Spiel gelaufen. Der TSV verlor in dieser Höhe verdient, aber das Spiel darf nicht unbedingt als Maßstab gesehen werden. Im nächsten Spiel gegen  den FV Vikt. Bauerbach gilt es, an die Leistung aus den Vorbereitungsspielen anzuknüpfen, um erfolgreich in die neue Runde zu starten.

Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr empfängt die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert in ihrem ersten Heimspiel den FV Vikt. Bauerbach. Der FVB spielte in seinem ersten Spiel gegen die FVgg Neudorf 2 2:2 unentschieden.

Aktive Herren: Mannschaft des TSV erringt 3. Platz in Wiesental

Am Freitag, 14.07. konnte unsere AH-Mannschaft einen sehr guten dritten Platz beim Ü-35-Turnier in Wiesental erreichen. Wie immer steigerte sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel und musste dann aber im Halbfinale eine sehr unglückliche Niederlage gegen den späteren Turniersieger Kronau mit 0:1 hinnehmen. Nach ausgeglichenem Spielverlauf hatte Kronau durch einen Tempogegenstoß in der letzten Minute das Siegtor erzielen können. Der Schuss war eigentlich durch unseren hervorragend aufgelegten Torwart Olaf bereits abgewehrt worden, ist dann jedoch vom Schienbein des Angreifers ins Tor geprallt.

Die Mannschaft hat sich anschließend sehr schnell wieder besonnen und konnte durch ein verdientes 2:1 gegen Kirrlach den dritten Platz des Turniers sichern. Glückwunsch!

Vielen Dank an alle Spieler, Betreuer und die mitgereisten Fans! (Rainer Kistler)