Senioren: 5. Spieltag Kreisklasse B vom 15.09.2019

Schlechter Auftritt des TSV!

TSV Langenbrücken – FC Germ. Karlsdorf 2     1:2 (0:2)

Torschützen des TSV:

47. Min. 1:2     Akondo Bouhari

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Roser Christopher – Steimel Sven – Burzan Kai – Heil Patrick – Worbis Marcel – Kastner Simon – Eddicks Sven – Irrgang Lars – Duwald Lucas – Oberle Marius

Ersatzbank: Akondo Bouhari (ab 46. Min. für Eddicks S.) – Fabing Michael – Gummert Cedric (ab 35. Min. für Kastner S. ) – Harbusch Jan (ab 8. Min. für Burzan K.) – Jones Lukas (ab 80. Min. für Roser C.)

Am vergangenen Sonntag knüpfte die Mannschaft des TSV im Spiel gegen den FC Germ. Karlsdorf 2 genau da an, wie sie letzte Woche in Neudorf aufhörte und verlor ihr drittes Heimspiel deshalb völlig verdient mit 1:2.

Es gab in den ersten 45 Minuten keine Torchance auf Seiten des TSV. Ein Mittelfeld war wieder einmal nicht vorhanden. Einziger Lichtblick von Seiten des TSV war unser A-Jugend-Torwart Niklas Olheide, der an diesem Sonntag sein Debüt in der ersten Mannschaft gab. Die Karlsdörfer agierten nur mit langen Bällen und kamen so in der 42. Minute zum 0:1 Erfolg. Durch einen Sonntagsschuss musste man in der 44. Minute auch noch das 0:2 vor der Halbzeitpause hinnehmen.

In Hälfte zwei zeigte die Einwechslung von Bouhari Akondo gleich Wirkung, denn dieser konnte genau 2 Minuten nach Wiederanpfiff auf 1:2 verkürzen. Wer nun dachte, der TSV würde wie im Heimspiel gegen Forst eine bühnenreife zweite Halbzeit hinlegen, wurde enttäuscht. Im Gegenteil,  Torwart Niklas Olheide verhinderte noch Schlimmeres und war der beste Mann des TSV in diesem Spiel. Will man am Freitag gegen den Aufstiegsaspiranten FC Olymp. Kirrlach 2 nicht unter die Räder kommen, bedarf es einer deutlichen Steigerung.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist bereits am kommenden Freitag um 19:15 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FC Olmp. Kirrlach 2 zu Gast. Die Olympianer konnten ihr Spiel gegen die FVgg Neudorf 2 mit 0:5 gewinnen und liegen derzeit mit 13 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz.

Senioren: 4. Spieltag Kreisklasse B vom 08.09.2019

Punktverlust in Neudorf!

FVgg Neudorf 2 – TSV Langenbrücken     0:0 (0:0)

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Steimel Sven – Burzan Kai – Becker Lukas – Harbusch Jan – Heil Patrick – Worbis Marcel – Oberle Marius – Irrgang Lars – Duwald Lucas – Akondo Bouhari

Ersatzbank: Jones Lukas – Kastner Simon (ab 61. Min. für Irrgang L.) – Roser Christopher (ab 74. Min. für Harbusch J.) – Yildirim Hikmet (ab 46. Min. für Akondo B.)

Vermutlich könnte die Mannschaft des TSV heute noch spielen und hätte gegen die FVgg Neudorf 2 immer noch kein Tor geschossen. So endete die Partie am vergangenen Sonntag torlos.

Die FVgg Neudorf 2 stand sehr tief in ihrer eigenen Hälfte und machte das Spiel eng. Deshalb hatte der TSV zwar 80 Prozent Ballbesitz, aber auch nur eine Torchance in der ersten Halbzeit durch einen Schuss von Bouhari Akondo. Man spielte viel zu langsam und zu träge. Es war kaum Tempo im Spiel des TSV, und man war fast nur auf Sicherheit bedacht. So sah man eine harmlose erste Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit versuchte man durch Hikmet Yildirim unsere Stürmer mehr in Szene zu setzen, dies funktionierte aber auch nicht. Patrick Heil erzielte zwar ein Tor für den TSV, dies wurde aber vom Schiedsrichter wegen vermeidlichen Abseits aberkannt. Die Neudorfer hatten genau zwei Chancen, davon landete eine am Pfosten, die andere konnte Torwart Enrico Cina entschärfen. Mit Lucas Duwald und Simon Kastner hatte man noch zwei gute Aktionen in der Nachspielzeit, dies war dann aber auch schon alles. Schade, Chance verpasst!

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FC Germ. Karlsdorf 2. Der FCK spielte in seinem letzten Spiel gegen den TSV Wiesental 2 3:3 unentschieden (das Spiel vom 4. Spieltag fand nach Redaktionsschluss statt) und liegt nach dem 3. Spieltag mit 2 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz.

Senioren: 3. Spieltag Kreisklasse B vom 01.09.2019

Aufholjagd nach einem 0:3-Rückstand!

TSV Langenbrücken – FC Germ. Forst 2     4:3 (1:3)

Torschützen des TSV:

36. Min. 1:3     Becker Lukas
53. Min. 2:3     Yildirim Hikmet
68. Min. 3:3     Worbis Marcel
81. Min. 4:3     Irrgang Lars

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Steimel Sven – Heil Patrick – Becker Lukas – Roser Christopher – Berisha Engjell – Worbis Marcel – Oberle Marius – Irrgang Lars – Duwald Lucas – Akondo Bouhari

Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 90. Min. für Jones L.) – Jones Lukas (ab 35. Min. für Roser Ch.) – Kastner Simon (ab 53. Min. für Irrgang L.) – Röderer David – Yildirim Hikmet (ab 44. Min. für Oberle Marius)

Am vergangenen Sonntag traf die Mannschaft des TSV auf den Tabellenvorletzten FC Germ. Forst 2. Erst nachdem man nach 35 Minuten mit 0:3 zurücklag und die TSV-Anhänger schon das Schlimmste befürchteten, wachte man endlich auf und begann die Aufholjagd, die am Ende einen 4:3 Sieg für den TSV bedeutete.

Das Spiel begann damit, dass die Spieler des TSV wohl dachten, dass dies ein Selbstläufer werden würde. So gut wie keine Laufbereitschaft, ein defensives Mittelfeld war überhaupt nicht vorhanden. Und so kam es dass die Gäste gleich mit ihrem ersten Angriff in der 17. Minute mit 0:1 in Führung gingen. „Nichts passiert“, baute man sich auf, aber es sollte noch schlimmer kommen, denn Forst 2 legte in der 26. und 35. Minute zum 0:3 nach. Eine Minute später konnte Lukas Becker aus dem Gerangel heraus auf 1:3 verkürzen. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Die deutliche Halbzeitansprache des Trainers hatte es in sich. Es gab nur eine Vorgabe, dieses Spiel muss um jeden Preis noch gewonnen werden. Und tatsächlich, es wurde besser. Man erhöhte den Druck auf das gegnerische Tor, und so konnte man nach toller Vorarbeit von Lucas Duwald durch Hikmet Yildirim in der 53. Spielminute auf 2:3 verkürzen. Nach einem Lattenknaller von Simon Kastner, staubte Marcel Worbis in der 68. Minute zum 3:3 per Kopf ab. Jetzt riskierte man alles: Trainer Dirk Gummert brachte nochmals Lars Irrgang, der an diesem Tag unglücklich agierte. Lars setzte sich mit hohem Tempo gleich gegen zwei Förster Abwehrspieler durch und konnte doch noch den 4:3 Siegtreffer markieren. Ob es nun verdient war, sei dahin gestellt. Letzte Woche hatten wir das Pech, nichts zu holen. Dieses Mal war das Glück auf unserer Seite. Beim Abwehrverhalten unserer Mannschaft gibt es auf jeden Fall Verbesserungspotential bei 14:9 Toren in drei Spielen.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag bereits um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel bei der FVgg Neudorf 2 zu Gast. Die FVgg verloren ihr Spiel gegen den FC Huttenheim mit 4:0 und liegen derzeit auch mit 6 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.

Senioren: 2. Spieltag Kreisklasse B vom 25.08.2019

Unnötige Auswärtsniederlage in Huttenheim!

FC Huttenheim – TSV Langenbrücken     5:4 (3:2)

Torschützen des TSV:

15. Min. 1:1     Duwald Lucas
28. Min. 1:2     Duwald Lucas
52. Min. 3:3     Irrgang Lars
79. Min. 5:4     Irrgang Lars

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Jones Lukas – Steimel Sven – Yildirim Hikmet – Roser Christopher – Heil Patrick – Berisha Engjell – Oberle Marius – Duwald Lucas – Irrgang Lars – Akondo Bouhari

Ersatzbank: Kastner Simon (ab 46. Min. für Oberle M.) – Kocatürk Baris (ab 86. Min. für Roser Ch.) – Worbis Marcel (ab 43. Min. für Yildirim H.)

Im zweiten Spiel der noch neuen Saison musste die Mannschaft des TSV eine unnötige Niederlage beim FC Huttenheim hinnehmen. Am Ende verlor man in einer abwechslungsreichen Partie knapp mit 5:4.

Bereits nach neun Minuten ging der FC Huttenheim durch einen Elfmeter mit 1:0 in Führung. In der nächsten Viertelstunde konnte Lucas Duwald mit gleich zwei Treffern nach sehenswerten Angriffen durch die Vorbereitung von Patrick Heil und Marius Oberle das Ergebnis auf 1:2 drehen. Der Ausgleich zum 2:2 durch den Gastgeber in der 36. Spielminute war eine deutliche Abseitsstellung. In den ganzen 90 Minuten sah man einen typischen Heimschiedsrichter, denn so wurden dem TSV gleich zwei klare Elfmeter verweigert. Desweitern wurde eine Notbremse an Lucas Duwald statt mit Rot nur mit einer gelben Karte geahndet – zum Ärger der Verantwortlichen. Trotz allem aber war das Abwehrverhalten des TSV auch nicht gerade solide, und so bekam man in der 43. Minute den zweiten Elfmeter zum 3:2 gegen sich. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei konnte Lars Irrgang in der 52. Spielminute nach toller Vorarbeit von Lucas Duwald zum 3:3 ausgleichen. Zu allem Überfluss musste man innerhalb von 10 Minuten abermals zwei Treffer zum 5:3 hinnehmen. Nach vorne stimmte die Leistung des TSV, und Lars Irrgang erhöhte in der 79. Spielminute erneut nach Vorarbeit von Lucas Duwald auf 5:4. In der Nachspielzeit hatte Lucas Duwald sogar noch den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, aber die Chance konnte er nicht nutzen, und so verlor man das Spiel völlig unnötig.

Wir hoffen, dass unser Trainer Dirk Gummert bald wieder auf die fehlenden Abwehrspieler zugreifen kann. Es fehlt eigentlich nur an der Stabilität in der Abwehr, nach vorne spielen wir derzeit einen attraktiven und erfolgreichen Fußball.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FC Germ. Forst 2. Der FCF verlor sein Spiel gegen den TSV Wiesental 2 mit 2:1.

Senioren: 1. Spieltag Kreisklasse B vom 18.08.2019

Erster Heimsieg in der neuen Saison!

TSV Langenbrücken – TSV Wiesental 2     6:1 (3:1)

Torschützen des TSV:

01. Min. 1:0     Irrgang Lars
24. Min. 2:0     Irrgang Lars
33. Min. 3:1     Akondo Bouhari
78. Min. 4:1     Duwald Lucas
83. Min. 5:1     Irrgang Lars
86. Min. 6:1     Akondo Bouhari

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Harbusch Jan – Heil Patrick – Burzan Kai – Fabing Michael – Worbis Marcel – Yildirim Hikmet – Oberle Marius – Irrgang Lars – Duwald Lucas – Akondo Bouhari

Ersatzbank: Jones Lukas – Kastner Simon – Röderer David – Roser Christopher – Steimel Sven

Einen gelungenen Start in die Saison 2019/2020 in der neuen Kreisklasse B Bruchsal Hardt legte die Mannschaft des TSV Langenbrücken am vergangenen Sonntag hin. Man gewann deutlich mit 6:1 gegen die zweite Mannschaft des TSV Wiesental.

Bereits in der ersten Spielminute wurde Youngster Lars Irrgang auf die Reise Richtung gegnerisches Tor geschickt. Dieser scheiterte zuerst am Torwart, den Nachschuss setzte Bouhari Akondo an den Pfosten, aber den zweiten Versuch verwandelte Lars Irrgang zum frühen 1:0. Man spielte mit hohem Tempo nach vorne, und so kam es, dass wiederum Lars Irrgang seinen zweiten Freilauf souverän in der 24. Minute zum 2:0 nutzte. Leider kassierte man durch ein Missverständnis in der 32. Minute den einzigen Gegentreffer zum 2:1. Direkt nach Wiederanpfiff wurde Bouhari Akondor über Außen geschickt. Jeder rechnete mit einer Flanke, aber Bouhari Akondor zog ab, und der Ball schlug im langen Eck über dem Torwart ein. Mit dieser 3:1 Führung ging es auch in die Halbzeitpause.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit hatte man gleich drei Großchancen: Simon Kastner und Marius Oberle trafen jeweils nur den Pfosten, und Bouhari Akondor scheiterte am besten Mann des Gegners, dem Torwart. Die Mannschaft nahm nun das Tempo leider raus, erst in der 78. Spielminute erhöhte Lucas Duwald durch eine schöne Aktion auf 4:1. In den Schlussminuten konnte Lars Irrgang mit seinem dritten Treffer an diesem Sonntag das 5:1 und erneut Bouhari Akondor das 6:1 erzielen. Dies war dann auch gleichzeitig der Endstand.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem ersten Auswärtsspiel beim FC Huttenheim zu Gast. Der FCH verlor sein Auftaktspiel gegen den FV 1912 Wiesental 2 mit 1:0. In Huttenheim hat der TSV nach der schlechten Leistung vom letzten Spieltag noch etwas gutzumachen!

Senioren: Die neue Saison 2019/2020

Die Vorbereitung neigt sich dem Ende und das erste Heimspiel der ersten Mannschaft des TSV am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr gegen den TSV Wiesental 2 steht vor der Tür. Nach Aussagen von Trainer Dirk Gummert stellten die Vorbereitungsspiele die Mannschaft vor einige Herausforderungen, aber es konnten auch diverse Taktiken und Positionen trainiert werden. Alle arbeiteten hier gut mit und die Umsetzung trägt erste Früchte. Deshalb muss die Mannschaft einfach an sich glauben, damit man die Runde in der neuen Kreisklasse B Bruchsal Hardt erfolgreich gestalten kann.

Wir wünschen der Mannschaft einen guten und erfolgreichen Start in die neue Saison!

Alle Ergebnisse der Spiele für die neue Saison 2019/2020:

Sonntag 21.07.19 Beginn 11:30 Uhr in Sandhausen

FC Sandhausen – TSV Langenbrücken     4:0 (2:0)

Mittwoch 24.07.19 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – SV 62 Bruchsal     2:0 (1:0)

Torschützen: Cedric Gummert, Jannik Gamerdinger

Donnerstag 01.08.19 Beginn 19:00 Uhr in Neulußheim

SC Neulußheim 2 – TSV Langenbrücken     8:2 (4:2)

Torschützen: Lukas Becker, Lars Irrgang

Samstag 10.08.19 Beginn 15:00 Uhr in Ubstadt

FV Ubstadt 2 – TSV Langenbrücken     5:3 (2:3)

Torschützen: 2x Lars Irrgang, Bouhari Akondo

Dienstag 13.08.19 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – VfR Walldorf     0:10 (0:4)

Dauerkarten:

Pünktlich zum ersten Heimspiel können die Dauerkarten bei den Verantwortlichen der Abteilung Senioren erworben werden! Nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen die Mannschaft des TSV bei ihren Heimspielen!

Normalpreise je Heimspiel im Kreis Bruchsal:

Normal 3,00 € / Ermäßigt 2,50 € / Frauen 2,00 €

Unser Angebot für alle 13 Heimspiele:

Normal statt 39,00 €            unser Angebot: 33,00 €

Ermäßigt statt 32,50 €         unser Angebot: 27,50 €

Frauen statt 26,00 €             unser Angebot: 22,00 €

Senioren: 1. Runde Kreispokal vom 28.07.2019

Sieg trotz Chancenplus des Gegners

TSV Langenbrücken – FC Germ. Karlsdorf 2     2:1 (1:1)

Torschützen für den TSV:

15. Min. 1:0     Lucas Duwald
71.Min. 2:1     Marcel Worbis

Startelf des TSV: Enrico Cina (TW) – Eddicks Sven – Burzan Kai – Becker Lukas – Roser Christopher – Oberle Marius – Berisha Engjell – Heil Patrick – Worbis Marcel – Duwald Lucas – Irrgang Lars

Ersatzbank: Fabing Michael (ab 46. Min. für Eddicks) – Gummert Cedric (ab 86.Min. für Irrgang) – Jones Lukas – Kahler Jonas (ab 46. Min. für Roser)

Eine, durch das Wetter bedingte, spielerisch nicht glanzvolle Pokalpartie sahen die Zuschauer am vergangenen Sonntag auf dem Sportgelände des TSV Langenbrücken. In den Anfangsminuten kam der TSV besser mit den Platzverhältnissen klar und konnte in der 15. Spielminute nach einem gut vorgetragenen Angriff durch Lucas Duwald in Führung gehen. Doch nun wachte auch der Gegner auf und spielte mehr mit. Nach einer Unachtsamkeit in der TSV-Hintermannschaft konnte der Gegner den Ausgleich erzielen und sich in der Folgezeit immer wieder Chancen erspielen, welche dann allerdings durch unsere Abwehr oder Torwart Enrico Cina zunichte gemacht wurden.

In Hälfte zwei kam dann in der 72. Spielminute der für alle TSV’ler erlösende Treffer durch Marcel Worbis. In der Folge ließ man nicht mehr viel zu und konnte durch diesen Sieg endlich einmal wieder in die zweite Pokalrunde einziehen.

Der erste Schritt ist getan, nun gilt es, im Training weiter hart zu arbeiten, sodass man dann auch gut vorbereitet in die kommende Saison starten kann.

Senioren: Vorbereitung auf die neue Saison 2019/2020

Die Vorbereitung auf die kommende Saison unter Trainer Dirk Gummert beginnt am Montag, 15. Juli 2019 um 19:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV.

Die erste Mannschaft des TSV Langenbrücken bleibt bis auf ein paar Abgänge zusammen und hat für die kommende Saison einige Zugänge zu verzeichnen. Dirk Gummert wird jetzt während der Vorbereitung alles dafür tun, mit den „Neuen und Alten“ eine spielstarke Mannschaft für die neue Saison zu formen, die dann hoffentlich besser läuft wie die alte.

News der Abteilung:

Neuzugänge:

Akondo, Bouhari – gekommen vom FC Weiher

Eddicks, Sven

Heil, Patrick – gekommen vom TSV Oberöwisheim

Kuruel, Baris – gekommen vom 1.FC Bruchsal 2

Yildirim, Hikmet – gekommen vom SV Philippsburg

Zugänge aus der eigenen Jugend:

Irrgang Lars

Spielrecht für die Senioren aus der eigenen Jugend Älterer Jahrgang:

Cipollina, Massimo

Gamerdinger, Jannik

Kahler, Jonas

Keilbach, Nico

Olheide, Niklas

Rocha, Guilherme

Singler, Luis

Abgänge:

Abdulmanaf, Karrar – gewechselt zum FC Östringen

Abu-Nayla, Alhusein – gewechselt zum FC Östringen

Dogan, Enis – gewechselt zum FC Östringen

Radowski, Tobias – gewechselt zum SSV Ettlingen 1847 e.V.

Tilly, Simon – gewechselt zum VfR Kronau

Wir wünschen den Spielern alles Gute für ihre sportliche Zukunft und viel Erfolg in ihren neuen Vereinen!

Nachfolgende Spiele wurden bis jetzt angesetzt:

Sonntag 21.07.19 Beginn 11:30 Uhr in Sandhausen

FC Sandhausen – TSV Langenbrücken

Mittwoch 24.07.19 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – SV 62 Bruchsal

Donnerstag 01.08.19 Beginn 19:00 Uhr in Neulußheim

SC Olymp. Neulußheim – TSV Langenbrücken

Samstag 10.08.19 Beginn 15:00 Uhr in Ubstadt

FV Ubstadt 2 – TSV Langenbrücken

Dienstag 13.08.19 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – VfR Walldorf

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.