Senioren: Die Rückrunde 2019/2020 – nach der Winterpause

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem ersten Heimspiel nach Ende der Winterpause den FC Huttenheim. Der FCH verlor sein letztes Auswärtsspiel im alten Jahr gegen den TSV Stettfeld mit 0:3 und liegt derzeit mit 24 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Im Hinspiel verlor man in Huttenheim unnötigerweise mit 5:4.

Nachfolgende Vorbereitungsspiele wurden vereinbart / Ergebnisse:

Samstag 01.02.20 Beginn 14:30 Uhr in Bruchsal
SV 62 Bruchsal – TSV Langenbrücken     2:4 (1:2)
Torschützen für den TSV: Lukas Becker, Lucas Duwald, Eigentor, Cedric Gummert

Mittwoch 12.02.20 Beginn 19:00 Uhr in Neulußheim
SC Neulußheim 2 – TSV Langenbrücken     5:3 (1:2)
Torschützen für den TSV: Marcel Worbis, Marcel Meid, David Röderer

Samstag 15.02.20 Beginn 14:30 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – FV Nußloch 2     2:3 (2:2)
Torschützen für den TSV: Lukas Becker, Marcel Worbis

Mittwoch 19.02.20 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – SV 62 Bruchsal 2
Das Spiel musste abgesagt werden!

Sonntag 01.03.20 Beginn 14:30 Uhr in Walldorf
VfR Walldorf – TSV Langenbrücken
Auch das letzte Vorbereitungsspiel musste abgesagt werden!

Longerbrigger Prunksitzung 2020 am 08.02.2020

Prunksitzung des TSV Langenbücken

Gedenkminute für Fusionspartner Mingolsheim

Bad Schönborn Langenbrücken (fsch)

Verdutzt erhoben sich die Besucher der 11. Prunksitzung in Regie
des TSV Langenbrücken von ihren Plätzen, als der Büttenredner Holger Stroh eine Gedenkminute für den Fusionsort Mingolsheim forderte. Nach der Stille der Reminiszenz sprach der
Büttenredner: „S´isch nix bassiert, awer sie hewes mol verdient“.

Die Lachsalven und die fröhliche Stimmung waberten fünf Stunden
durch die schnuckelige Halle von deren Grundfläche jeder Quadratzentimeter fürs
närrische Vergnügen genutzt wurde. Der Vorsitzende und Moderator des Komitees Abilio Coelho-Schäfer (alias Bindestrich) präsentierte ein rustikales Programm, dem der stellvertretende Bürgermeister Christian Kerti den Prominenten-Touch verlieh.

Die Protagonisten waren erlesen und rekrutierten sich aus den Reihen des TSV Langenbrücken (Anmerkung TSV: dem TSV-Männerballett und den LA Showgirls), verstärkt durch befreundete Karnevalisten aus Kronau (KroKaGe) und der Störche Walldorf. Besonders in Sachen Gardetanz unterstützten die Mobärgarde, Hofballett und das Tanzmariechen Larissa Häusler aus Kronau und die „Störchinnen“ aus Walldorf.

Aber die Tanzabteilung des TSV „LA Kiddz“ (16 Mädchen und zwei Jungs im Alter von 12-18 Jahren) hatte sich etabliert. Ihre aufwändige Performation und gelungen Choreografie erhielt begeisterten Beifall.

Überdies sparten die Besucher bei allen Akteuren nicht mit Applaus. Die Büttenredner Alois Fuchs („Ein Mann wie eine Eiche“), Helga Kowohl (männermordende Hildegard Greislwidisch) waren für ihre rhetorische Qualität (Alois) bzw. den außergewöhnlichen körperlichen Einsatz (Helga) bekannt.

Kein Unbekannter war auch Rainer Hunsicker, als „Klaus vom anderen Gestade 2, der die Ortsprominenz Rud´l Dickgießer, „Bernie“ Steltz und „Chris“ Kerti auf der Bühne den manierierten Hüftschwung üben ließ.

Sandra Graz, Claudia Steuve und Doris Nießner setzten als Tratschtanten ihre Spitzen. Sie nahmen umfänglich das Ortsgeschehen auf die Schippe.

Den Vogel schoss abermals Ralf Patig als Kultfigur „Chantal“ ab, zumal diese ihre Schwester („Jaqueline“ alias Mario Poser) aus dem Spreewald ausgegraben hatte. Diese (einst Model, heute Sortiererin der Spreewald-gurken in die Gläser) fiel in den unnachahmlichen Sprechgesang ein.

Die Oldies der 50er bis 70er Jahre sind das Genre der Happy Hour Band, die mit ihrer Musik die Stimmung zum kochen brachte.

Die Longerbrigger Schlabbe Gugge eröffneten lautstark die Sitzung während die Bärämaddl Kronau zum Kehraus spielten.

(Bericht von Frieder Scholtes)

Longerbrigger Prunksitzung 2020 mit 5-stündigem Programm!

Die Prunksitzung des TSV Langenbrücken 1906 e.V. feierte in diesem Jahr sein Jubiläum. Bereits zum elften Mal brachten die Verantwortlichen rund um den TSV Langenbrücken die Longerbrigger Prunksitzung über die Bühne. Deshalb möchten wir uns bei allen Besuchern recht herzlich bedanken. Bei der Jubiläums-Sitzung waren wieder absolute Knaller zu hören bzw. zu sehen.

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt vor allem den vielen Helfern, die vor, während und nach der Prunksitzung gearbeitet haben.

Ein weiterer Dank geht an alle Akteure: „Es war wieder ein Abend der Superlative!“

Und am Ende möchte ich natürlich Danke an die Sponsoren der Prunksitzung sagen:

Franz Morsch, Sabines Blumenlädchen und Hotel Restaurant Drei König

Es grüßt Sie mit einem kräftigen
Prunksitzung – Helau
Longebrigge – Helau
TSV – Helau

Ihr Abo (Sitzungspräsident)

Senioren: Vorbereitung auf die Rückrunde

Das erste Training der Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2019/2020 startete am Sonntag, 26.01.2020 um 11:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Langenbrücken.

Nachfolgende Spiele wurden bis jetzt angesetzt:

Samstag 01.02.20 Beginn 15:00 Uhr in Bruchsal
SV 62 Bruchsal – TSV Langenbrücken

Mittwoch 12.02.20 Beginn 19:00 Uhr in Neulußheim
SC Neulußheim 2 – TSV Langenbrücken

Samstag 15.02.20 Beginn 14:30 Uhr in Nussloch
TSV Langenbrücken – FV Nussloch 2

Mittwoch 19.02.20 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – SV 62 Bruchsal 2

Sonntag 01.03.20 Beginn 14:30 Uhr in Walldorf
VfR Walldorf – TSV Langenbrücken

E-Junioren: Hallenturniere am 25.01.2020

E2-Hallenturnier in Karlsruhe-Stupferich 

Am Samstag, 25.01.20 hatte unsere E2 ein Turnier in Karlsruhe-Stupferich in einer Soccer-Arena im 4 gegen 4 plus Torwart Modus. Sie spielten auf Kunstrasen mit Vollbande und einem Vollnetz, sodass der Ball immer im Spiel war. Man hatte 3 Spiele zu bestreiten und verlor leider alle, da sich manche Mannschaften nicht an die Altersgrenze hielten. Das war sehr schade! Aber trotzdem ein dickes Lob an unsere Mannschaft und Trainerteam. Sie haben eine gute Moral gezeigt und sich hinter den größeren Spielern nicht versteckt.  

Es spielten für die E2: Elena, Nico (1), Niklas, Alessio (2), Marielle, Benni (1) und Moritz 

*****

E1-Hallenturnier in Graben-Neudorf

Unsere E1 hatte an diesem Tag auch ein Turnier in Graben-Neudorf im 5 gegen 5 plus Torwart Modus mit Vollbande. Man bestritt ein Turnier, das im Jeder gegen Jeden Modus ausgetragen wurde. Man hatte 5 Spiele zu absolvieren und konnte davon 3 Spiele gewinnen, ein Unentschieden und das letzte entscheidende Spiel gegen den FV Hochstetten wurde leider 1:2 verloren. Man hatte ein Torverhältnis von 24:9, das war sehr beeindruckend gewesen, und wir Trainer sind sehr stolz auf die Entwicklung einzelner Spieler. Die Mannschaft belohnte sich mit dem 2. Platz!

Es spielten für die E1: Louis, Nina, David (13), Veron (3), Nico (1), Pascal, Gabriel (4), Erti (2), Georg und Steffen (1) (MD)

Die E1-Junioren beim Hallenturnier in Graben-Neudorf

F-Junioren: Hallenspieltag in Mingolsheim am 25.01.2020

Am vergangenen Samstag nahmen wir mit zwei Teams am F1/F2-Hallenspieltag des TuS Mingolsheim teil. Jedoch wurde zu Beginn der Spielplan ein wenig durcheinander gewirbelt, da zwei Mannschaften nicht angetreten waren. Das jedoch tat der tollen Stimmung in der Halle keinen Abbruch, da diese sehr gut gefüllt war. Im ersten Spiel hatte die F2 zunächst kein Spielglück, kein Ball wollte ins Tor, und so endete diese Begegnung mit 0:0. Im anschließenden zweiten Spiel mussten wir dann als unglücklicher Verlierer vom Platz gehen. Doch die tolle Moral in der Mannschaft zeigte sich im dritten Spiel, das völlig verdient mit 2:0 gewonnen wurde. Insgesamt eine tolle Leistung des Teams.

Die F1 zeigte, wie auch schon letzte Woche, eine tolle Moral und einen noch besseren Teamgeist. Mit viel Engagement gelang es, das Glück zu erzwingen und nach einem Unentschieden und einer Niederlage endlich einen Sieg zu feiern. Ihr habt es richtig gut gemacht!

Gespielt haben in der F1: Alexis, Jason, Jonas, Lukas, Lion, Philipp, Tim E. sowie Tim S.

Und in der F2: Colin, Fabian, Fynn, Ida, Kemal, Levin, Lotta sowie Patrick (CM)

Die F-Junioren beim Hallenspieltag des TuS Mingolsheim

Bambini: Spielfest in Zeutern am 19.01.2020

Wie in jedem Jahr haben wir am Bambini-Spielfest des SV Zeutern teilgenommen, das am 19.01.2020 stattgefunden hatte. Trotz des straffen Zeitplans war es wieder ein sehr gut organisiertes Spielfest mit abwechslungsreichen Spielstationen.

Unsere Großen kämpften hart, ein Spiel verdient gewonnen, zwei gingen leider knapp verloren und beim letzten Spiel war dann die Luft raus.

Für unsere Kleinsten begann das Spielfest mit einer deutlichen Niederlage im ersten Spiel gegen erheblich ältere Gegner. Im weiteren Verlauf waren die Spiele dann relativ ausgeglichen. Unser Team hatte ordentlich gekämpft und gut gespielt. Die Ergebnisse zeigten die Spielverläufe auch fair an. Das letzte Spiel wurde buchstäblich in der letzten Sekunde mit dem Schlusspfiff verloren.

Jedes Kind erhielt einen eigenen kleinen Pokal, und somit gingen alle freudig nach Hause. Ihr habt es sehr gut gemacht!

Gespielt haben im Jahrgang 2013: Alpay, Luca, Mark, Erik, Chaim, Jonas sowie Julian

Und bei den Kleinsten: Gerrit, Gabriel, Julia, Yusuf, Emil sowie Alistair (CM)

Die Bambini beim Spielfest in Zeutern

F-Junioren: Hallenspieltag in Oberhausen am 18.01.2020:

Am 18.01.2020 nahmen wir am F1/F2 Hallenspieltag in Oberhausen teil. Nach holprigem Start im ersten Spiel fand sich die F2 immer besser zurecht und konnte ihre Leistung von Spiel zu Spiel steigern. Somit konnte nach einer Niederlage zu Beginn des Spieltages im zweiten Spiel ein verdientes Unentschieden erreicht werden. Spiel 3 und 4 fanden dann nach hervorragender Mannschaftsleistung fast nur noch in der gegnerischen Hälfte statt, und unsere Kids wurden mit zwei verdienten Siegen zum Abschluss des Hallenspieltages belohnt.

Die F1 schaffte es leider nicht, sich für die guten kämpferischen Leistungen und die sehr schön herausgespielten Torchancen zu belohnen. Am Ende standen zwei Niederlagen und zwei Unentschieden auf der Anzeigetafel. Ihr habt es dennoch sehr gut gemacht, weiter so!

Gespielt haben in der F1: Jason, Alessio, Tim E., Alexis, Lion, Tim S., Jonas sowie Philipp

Und in der F2: Emil, Marlon, Marten, Colin, Levin, Fynn sowie Kemal (CM)

Die F-Junioren beim Hallenspieltag in Oberhausen

E-Junioren: Hallenkreismeisterschaft in Karlsdorf-Neuthard am 19.01.2020:

Hallenkreismeisterschaft

Am Sonntag, 19.01.20 spielten unsere beiden E-Jugendmannschaften in Karlsdorf-Neuthard um die Hallenkreismeisterschaft. Unsere E1 war mit 10 Spielern im Einsatz und konnte alle 4 Spiele gewinnen, und bemerkenswert alle ohne einen einzigen Gegentreffer! Spielerisch, taktisch und sehr motiviert agierte unsere Mannschaft auf dem Turnier.

Es spielten für die E1: Louis, Nico (1), Gabriel (4), Nina, Veron (2), Erti, Levin, Steffen, Pascal und Lucy

Unsere E2 hatte auch 4 Spiele und konnte 2 Spiele mit einem Unentschieden beenden, aber musste leider auch zwei Niederlagen trotz Einsatzbereitschaft verkraften. Kämpferisch auf allen Positionen stark, aber die Chancen um ein Tor zu erzielen waren zu wenig. Beim nächsten Turnier wird bestimmt auch mal wieder gewonnen!

Es spielten für die E2: Elena, Max, Robin, Moritz, Niklas, Henrique, Benni, Alessio und Georg (MD)

Christbaumsammlung am 11.01.2020

Danke!

Die Jugendabteilung bedankt sich bei allen Bewohnern von Langenbrücken ganz herzlich, welche die Jugendabteilung des TSV Langenbrücken mit ihrer Spende zur Christbaumsammlung unterstützt haben. Diese Spenden kommen den Kindern und Jugendlichen des TSV im Trainingsbetrieb während des Jahres zugute.

Unser ganz besonderer Dank gilt den Fahrern der Christbaumsammlung:
Erich Engler, Thomas Eschbach und Abo Coelho-Schäfer, die wie schon traditionell sowohl ihre Zeit wie auch ihre Gerätschaften zur Verfügung gestellt haben.

Vielen Dank auch an alle Sammler, die den halben Tag auf den Straßen unterwegs waren!

E-Junioren: Trainingslager vom 03.01. – 05.01.2020

Trainingslager Sportschule Schöneck

Vom 03.01. – 05.01.20 waren wir Trainer und Spieler in der Sportschule Schöneck. Dort absolvierten wir verschiedene Trainingseinheiten, teils in der Halle und teils draußen. Einen Abend verbrachten wir in der Kegelbahn als Ausgleich zum Fußballtraining. Wir machten auch einen Ausflug auf den Turmberg und anschließend gingen wir noch auf den Waldspielplatz. Alle hatten viel Spaß und kamen fix und fertig Zuhause an. (MD)

E-Junioren beim Trainingslager in Schöneck
TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.