Senioren: 2. Spieltag Kreisklasse B vom 28.08.2022

Verdienter Sieg in Stettfeld!

SpG Stettfeld 2-Zeutern 2 – TSV Langenbrücken     1:5 (1:3)

Torschützen des TSV:

05. Min. 0:1     Ruppert Marius
07. Min. 0:2     Straub Milan
40. Min. 1:3     Straub Milan
47. Min. 1:4     Kahler Jonas
57. Min. 1:5     Ruppert Marius

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Burzan Kai – Kramer Dominik – Becker Lukas – Stier Maximilian – Kahler Jonas – Keilbach Nico – Straub Milan – Schermesser Robin – Müller Moritz – Ruppert Marius

Ersatzbank: Fabing Michael (ab 70. Min. für Stier Maximilian) – Harbusch Jan – Olschewski Julian – Redekop Sascha (ab 60. Min. für Schermesser Robin) – Steimel Sven (ab 73. Min. für Burzan Kai) – Tilly Simon (ab 66. Min. für Keilbach Nico) – Ullrich Jonas

Am vergangenen Sonntag konnte die Mannschaft des TSV den ersten Auswärtssieg gegen die neuformierte SpG Stettfeld 2-Zeutern 2 mit 1:5 einfahren. Der Sieg war am Ende auch in dieser Höhe hochverdient.

Die Jungs zeigten von der ersten Minute, dass es hier und heute für die Heim-Elf nichts zu holen geben würde. Bereits in der 5. Spielminute konnte Robin Schermesser einen Fehlpass des Gastgebers zu Milan Straub weiterleiten, dieser steckte den Ball auf Co-Trainer Marius Ruppert durch und wurde zur 0:1 Führung verwandelt. Gleich darauf war es erneut Marius Ruppert, der Milan Straub schickte und dieser die Führung zum 0:2 weiter ausbauen konnte. Unglücklicherweise musste man, und dies ist die einzige Kritik an der TSV-Mannschaft an diesem Tag, in der 17. Minute den Gegentreffer zum 1:2 hinnehmen. Durch einen Freistoß, der in Kniehöhe durch die Mauer ging, konnte Torwart Niklas Olheide den Ball zwar noch parieren, aber beim Nachschuss war er machtlos. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff legte Nico Keilbach nach einem Angriff über außen den Ball quer. Moritz Müller scheiterte dann zwar noch am gegnerischen Torwart, aber Milan Straub verwandelte den Abpraller zum 1:3 Halbzeitstand.

Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit war es erneut Milan Straub, der den Ball auf Jonas Kahler zurücklegte, dieser zog sofort ab und erzielte damit in der 47. Spielminute das 1:4. Auch genau zehn Minuten später war es abermals Milan Straub, der den Ball querlegte, und Marius Ruppert musste nur noch zur 1:5 Führung einschieben. Nun verwaltete man das Ergebnis. Die SpG scheiterte noch einmal an unserem Torwart. Somit blieb es beim 1:5 Endstand.

Fazit: Auch im Auswärtsspiel war es eine starke Mannschaftsleistung, jeder hat für den anderen gekämpft. Diese Leistung gilt es auch im nächsten Heimspiel am nächsten Sonntag fortzusetzen.

Die Mannschaft um Trainer Jochen Schlegel empfängt am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den aktuellen Spitzenreiter FV 1912 Wiesental 2. Der Zwölfer konnte auch sein letztes Spiel gegen den Aufsteiger FC Weiher 2 mit 8:1 gewinnen und liegt somit nach dem 2. Spieltag mit 6 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz.

Senioren: 1. Spieltag Kreisklasse B vom 21.08.2022

Gelungener Start – Erster Heimsieg!

TSV Langenbrücken – FC Germ. Karlsdorf 2     3:0 (2:0)

Torschützen des TSV:

34. Min. 1:0     Becker Lukas / Elfmeter
39. Min. 2:0     Redekop Sascha
60. Min. 3:0     Becker Lukas / Elfmeter

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Müller Moritz – Kahler Jonas – Ullrich Jonas – Straub Milan – Schermesser Robin – Redekop Sascha – Ruppert Marius

Ersatzbank: Burzan Kai (ab 69. Min. für Redekop Sascha) – Fabing Michael – Müller Maximilian (ab 46. Min. für Schermesser Robin) – Olschewski Julian – Steimel Sven – Stier Maximilian – Bell Fabian (ETW)

Mit dem FC Germ. Karlsdorf 2 kam gleich zum Saisonauftakt am vergangenen Sonntag ein schwerer Gegner auf die Mannschaft des TSV zu. Aber die TSV-Truppe war hoch motiviert und wurde von Trainer Jochen Schlegel top vorbereitet. Somit konnte der TSV einen gelungenen Start in die Saison hinlegen und gewann das erste Heimspiel verdient mit 3:0.

Die Abwehr um Kapitän Lukas Becker stand von Beginn an souverän, die Zweikämpfe im Mittelfeld wurden angenommen und gewonnen. Spielerisch war man in der ersten Halbzeit überlegen. So reihte sich Chance an Chance für den TSV. Als Neuzugang Jonas Ullrich in Richtung Karlsdörfer Tor unterwegs war, konnte dieser nur noch durch ein Foul außerhalb des Strafraumes vom gegnerischen Torwart gestoppt werden. In dieser Situation gab es „nur“ eine gelbe Karte und Freistoß für den TSV, der nichts einbrachte. Der Gast hatte Glück und durfte mit 11 Mann weiterspielen. In der 34. Spielminute war es dann Co-Trainer Marius Ruppert, der zwar am Torwart scheiterte, aber von hinten heruntergezogen wurde. Der Schiedsrichter gab den fälligen Elfmeter, und Kapitän Lukas Becker verwandelte zur überfälligen 1:0-Führung. Kurz darauf hatte Karlsdorf die größte Chance zum Ausgleich, aber im Gegenzug wurde Marius Rupert von Milan Straub in Richtung gegnerisches Tor geschickt. Dieser legte den Ball quer und Neuzugang Sascha Redekop konnte genau fünf Minuten später auf 2:0 erhöhen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei wollte man das Spiel eigentlich kontrolliert zu Ende bringen, doch Karlsdorf kam besser aus der Kabine. Es war aber erst einmal erneut Marius Ruppert, der sich gleich gegen zwei Spieler seines Ex-Vereins durchsetzte und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte abermals Lukas Becker in der 60. Spielminute zum 3:0. Nun gab der TSV das Spiel etwas aus den Händen, und es spielten fast nur noch die Gäste aus Karlsdorf. Deshalb war es auch nur der TSV-Defensive zu verdanken, dass nichts Schlimmeres passierte. Hier stand Simon Tilly öfters im Fokus, der einige Chancen von Karlsdorf zunichtemachen konnte. So konnte der TSV die Null hinten halten und sicherte sich damit den ersten 3:0 Heimsieg.

Fazit: Gelungener Start in die neue Saison!  Der Sieg war auf Grund der ersten Halbzeit hochverdient. An diese Leistung muss am nächsten Sonntag in Stettfeld angeknüpft werden.

Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem ersten Auswärtsspiel bei der neuformierten SpG Stettfeld 2 – Zeutern 2 zu Gast. Die SpG verlor ihr erstes Spiel gegen den Aufsteiger FC Weiher 2 mit 3:1.

Senioren: Die neue Saison 2022/2023 Kreisklasse B

Nach einigen Testspielen und vielen Trainings neigt sich die Vorbereitung langsam dem Ende und das erste Heimspiel des TSV ist in Sicht. Es findet am Sonntag, 21.08.2022 um 15:00 Uhr gegen den FC Germ. Karlsdorf 2 statt. Rückblickend kann man sagen, dass die Trainings gut liefen und die Neuzugänge sich gut in den bestehenden Kader integriert haben. In den Vorbereitungsspielen konnten diverse Taktiken und Positionen trainiert werden, und die Truppe zeigte zum Teil bereits, was in ihr steckt. Dies muss nun in die beginnende Runde übertragen werden, um somit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen.

Wir wünschen der Mannschaft einen guten und erfolgreichen Start in die neue Saison!

Dauerkarten:

Pünktlich zum ersten Heimspiel können die Dauerkarten bei den Verantwortlichen der Abteilung Senioren Patrick Heil (01590 1793185) oder Carlos Coelho (0176 42617733) erworben werden! Nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen die Mannschaft des TSV bei ihren Heimspielen!

Normalpreise je Heimspiel im Kreis Bruchsal:

Normal 3,00 € / Ermäßigt 2,50 € / Frauen 2,00 €

Unser Angebot für alle 13 Heimspiele:

Normal statt 39,00 €            unser Angebot: 33,00 €

Ermäßigt statt 32,50 €         unser Angebot: 27,50 €

Frauen statt 26,00 €             unser Angebot: 22,00 €

News der Abteilung:

Mit folgenden Neuverpflichtungen konnte die Mannschaft des TSV verstärkt werden:

Neuzugänge:

Da Cruz Gabriel – gekommen vom FC Östringen

Olschewski Julian

Polat Enes – gekommen vom SV Philippsburg

Redekop Sascha – pausiert (letzter Verein FC Östringen)

Ruppert Marius (+ Co-Trainer) – gekommen vom FC Germ. Karlsdorf

Schermesser Robin – gekommen vom FV 1912 Wiesental

Ullrich Jonas – gekommen vom SV Philippsburg

Vögeli Dustin– gekommen vom SV Altlußheim

Zugänge aus der eigenen Jugend:

Müller Moritz

Straub Milan

Spielrecht für die Senioren aus der eigenen Jugend Älterer Jahrgang:

Keilbach Yannik (ab Oktober)

Öztürk Efe

Sakar Yusuf (ab August)

Schubach Max

Abgänge:

Budiu Sorin-Adelin – gewechselt zum FSV Büchenau

Heil Patrick – Karriereende

Kocatürk Baris – gewechselt zum SV Menzingen

Schanzenbach David – gewechselt zum VfR Kronau

Ströhle Samuel – Studium (Niederlande)

Ergebnisse der Spiele für die neue Saison 2022/2023:

Samstag 09.07.2022 Beginn 16:30 Uhr in Eppelheim

SpG ASV/DJK Eppelheim 2 – TSV Langenbrücken     5:3 (3:1)

Torschützen für den TSV: 2:1 Pascal Hemberger, 5:2 Jonas Ullrich, 5:3 Pascal Hemberger

Startelf: Olheide Niklas (TW) – Polat Enes – Feta Lulzim – Becker Lukas – Schermesser Robin – Ullrich Jonas – da Cruz Gabriel – Straub Milan – Müller Moritz – Hemberger Pascal – Irrgang Lars

Ersatzbank: Kahler Jonas – Stier Maximilian – Ströhle Samuel – Vögeli Dustin (ETW)

Samstag 16.07.2022 Beginn 14:00 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – FV Graben     3:0 (2:0)

Torschützen für den TSV: 1:0 Lars Irrgang, 2:0 Lars Irrgang, 3:0 Gabriel da Cruz

Startelf: Vögeli Dustin (TW) – Polat Enes – Kramer Dominik – Burzan Kai – Tilly Simon – Ströhle Samuel – Kahler Jonas – Schermesser Robin – Cipollina Massimo – Irrgang Lars – Harbusch Jan

Ersatzbank: Da Cruz Gabriel – Müller Moritz – Redekop Sascha – Stier Maximilian – Ullrich Jonas – Olheide Niklas (ETW)

Mittwoch 20.07.2022 Beginn 19:00 Uhr in Ubstadt

FV Ubstadt – TSV Langenbrücken     1:1 nach Abbruch

Torschützen für den TSV: 0:1 Lars Irrgang

Startelf: Olheide Niklas (TW) – Burzan Kai – Olschewski Julian – Polat Enes – Stier Maximilian – Straub Milan – Kahler Jonas – Schermesser Robin – Harbusch Jan – Irrgang Lars – Ullrich Jonas

Ersatzbank: Becker Lukas – Da Cruz Gabriel – Fabing Michael – Feta Lulzim – Redekop Sascha – Ruppert Marius – Vögeli Dustin (ETW)

Das Spiel musste kurz vor der Halbzeit wegen eines Gewitters abgebrochen werden.

Freitag 22.07.2022 Beginn 19:00 Uhr in Karlsdorf

FC Germ. Karlsdorf – TSV Langenbrücken     9:0 (4:0)

Startelf: Vögeli Dustin (TW) – Ullrich Jonas – Polat Enes – Olschewski Julian – Tilly Simon – Da Cruz Gabriel – Straub Milan – Feta Lulzim – Ruppert Marius – Redekop Sascha – Schermesser Robin

Ersatzbank: Heil Patrick – Irrgang Lars – Kramer Dominik

Sonntag 31.07.2022 Beginn 17:00 Uhr 1. Pokalrunde in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2     1:0 (1:0)

Torschützen für den TSV: 1:0 Marius Ruppert

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Stier Maximilian – Da Cruz Gabriel – Kahler Jonas – Ströhle Samuel – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Irrgang Lars

Ersatzbank: Feta Lulzim – Harbusch Jan – Kramer Dominik (ab 87. Min. für Schermesser) – Müller Maximilian (ab 56. Min. für Irrgang) – Olschewski Julian – Redekop Sascha (für 90. Min. für Ruppert) – Schermesser Robin (ab 17. Min für Da Cruz) – Steiner Pascal (ETW)

Donnerstag 04.08.2022 Beginn 19:00 Uhr in Frauenweiler

FC Frauenweiler – TSV Langenbrücken

Das Spiel musste aufgrund von etlichen Ausfällen des TSV abgesagt werden!

Sonntag 07.08.2022 07.08.2022 Beginn 17:00 Uhr 2. Pokalrunde in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – TSV Rheinhausen     6:7 nE (1:1)

Torschützen für den TSV: 1:0 Marius Ruppert, 2:1 Milan Straub, 3:2 Maximilian Müller

Tore im Elfmeterschiessen: 4:3 Marius Ruppert, 5:3 Lukas Becker, 6:4 Jonas Ullrich

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Stier Maximilian – Straub Milan – Kahler Jonas – Schermesser Robin – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Müller Maximilian

Ersatzbank: Burzan Kai (ab 77. Min. für Stier Maximilian) – Harbusch Jan – Hemberger Pascal (ab 56. Min. für Schermesser Robin) – Olschewski Julian – Fabian Bell (ETW)

Montag 15.08.2022 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim (A-Jun.)     4:5 (1:4)

Torschützen für den TSV: 1:0/2:4 Sascha Redekop, 3:4 Jonas Ullrich (Elfmeter), 4:5 Moritz Müller

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Stier Maximilian – Straub Milan – Kahler Jonas – Schermesser Robin – Ullrich Jonas – Redekop Sascha – Müller Moritz

Ersatzbank: Fabing Michael – Olschewski Julian – Steimel Sven – Ströhle Samuel

Mittwoch 17.08.2022 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken

TSV Langenbrücken  – SV 62 Bruchsal

Das Spiel wurde vom SV 62 Bruchsal aufgrund von Ausfällen abgesagt!

Senioren: 2. Pokalrunde vom 07.08.2022

TSV Langenbrücken – TSV Rheinhausen     6:7 nE (1:1)

Torschützen für den TSV:

07. Min. 1:0     Ruppert Marius
60. Min. 2:1     Straub Milan
79. Min. 3:2     Müller Maximilian

Tore im Elfmeterschiessen: 4:3 Marius Ruppert, 5:3 Lukas Becker, 6:4 Jonas Ullrich

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Stier Maximilian – Straub Milan – Kahler Jonas – Schermesser Robin – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Müller Maximilian

Ersatzbank: Burzan Kai (ab 77. Min. für Stier Maximilian) – Harbusch Jan – Hemberger Pascal (ab 56. Min. für Schermesser Robin) – Olschewski Julian – Fabian Bell (ETW)

Anders als noch in der ersten Pokalrunde zeigte die Mannschaft um Trainer Jochen Schlegel eine starke Leistunggegen den TSV Rheinhausen. Durch ein frühes Tor von Marius Ruppert, in der 60. Minute durch Milan Straub und durch Maximilian Müller in der 79. Spielminute konnte man gegen den Kreisligisten gut mithalten. Unser gut aufgelegter Keeper Niklas Olheide hielt den TSV zusätzlich weiter im Spiel, sodass die reguläre Spielzeit mit 3:3 endete. Nach der Verlängerung folgte das Elfmeterschiessen, das der TSV unglücklich mit 6:7 verlor. Dennoch kann die Mannschaft stolz auf sich sein!

Senioren: Spielballspende

Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem stellvertretenden Bürgermeister Christian Kerti aus Mingolsheim bedanken, der zum ersten Pokalspiel einen Spielball für die Mannschaft des TSV gespendet hat.

Hierfür vielen Dank!

Senioren: 1. Pokalrunde vom 31.07.2022

TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2     1:0 (1:0)

Torschützen für den TSV:

86. Min. 1:0 Ruppert Marius

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Stier Maximilian – Da Cruz Gabriel – Kahler Jonas – Ströhle Samuel – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Irrgang Lars

Ersatzbank: Feta Lulzim – Harbusch Jan – Kramer Dominik (ab 87. Min. für Schermesser) – Müller Maximilian (ab 56. Min. für Irrgang) – Olschewski Julian – Redekop Sascha (für 90. Min. für Ruppert) – Schermesser Robin (ab 17. Min für Da Cruz) – Steiner Pascal (ETW)

In einer eher mäßig gespielten ersten Pokalrunde konnte sich die Mannschaft um Co-Trainer Marius Ruppert gegen den Ortsnachbarn TuS Mingolsheim 2 am Ende knapp mit 1:0 durchsetzen und zieht somit in die 2. Runde des Kreispokals ein.

Senioren: Verabschiedung vor Beginn 1. Spieltag

Leider müssen wir uns nun, noch bevor der 1. Spieltag begonnen hat, von einem weiteren Spieler verabschieden:

  • Er kam direkt nach der A-Jugend vom VfR Kronau, hätte er von seinem Heimatverein nicht die Freigabe erhalten, hätte er wahrscheinlich seine Kickschuhe bereits an den Nagel gehängt – Samuel Ströhle
    In dieser kurzen, aber dennoch intensiven Zeit entwickelte sich „Samu“ zu einem der Führungsspieler beim TSV, deshalb lassen wir ihn auch nur sehr ungern in Richtung Holland ziehen, wo er sein Studium beginnen wird. In der letzten Saison war er mit Abstand der Trainingsfleißigste aller Spieler, und absolvierte als Einziger alle Rundenspiele. Lieber Samu, wir hoffen, dass du nach deinem Studium den Weg wieder zurück zum TSV finden wirst.
    Vielen Dank Samuel Ströhle!

Trauung von Angelika & Michael Fabing

„Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss,
am besten von beiden Seiten.“

Die Abteilung Senioren des TSV gratulierte am vergangenen Freitag vor dem Forsthaus in Kronau dem Brautpaar Angelika & Michael Fabing zur standesamtlichen Hochzeit und wünscht dem jungen Ehepaar auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg alles Liebe und Gute!

Erster SchieferROCK in der Schiefergrube nach Corona-Pause –
Open Air Konzert mit bomben Stimmung

Am 23. Juli 2022 war es endlich wieder soweit. SchieferROCK – das jährlich wiederkehrende Open Air Rockkonzert mitten in Langenbrücken – organisiert und umgesetzt von der Abteilung Senioren des TSV Langenbrücken.

So war dann pünktlich um 18 Uhr alles gerichtet und alle ehrenamtlichen Helfer der Abteilung waren voller Erwartung. In diesem Jahr sah es außerdem so aus, wenn man den Wetterprognosen glaubte, als wenn es ein heißer Sommerabend werden würde, und tatsächlich hatten die Helfer in den Getränkestationen, am Grillstand und an der Cocktailbar alle Hände voll zu tun. Es kamen viele Langenbrückener, aber auch Auswärtige, die nach der langen Pause einfach wieder gute Musik hören und unterhalten werden wollten.

Deshalb möchte sich der TSV Langenbrücken bei allen Gästen herzlich für die Unterstützung bedanken, welche die Schiefergrube für diesen Abend zur pulsierenden Mitte von Langenbrücken mit einer bomben Stimmung machten.

Den Anfang machte in etwas anderer Formation Handmade Reloaded auf der Bühne ganz unten in der Schiefergrube: Die Band zelebrierte voller Power alte Rockklassiker und präsentierten gekonnt die Highlights aus über 40 Jahren Rockgeschichte. Handmade Reloaded gaben die größten Hits aus den 70ziger bis Mitte der 90er zum Besten, natürlich alles handgemacht, ohne dabei auf Originalität zu verzichten (www.facebook.com/Handmade-History-of-Rock).

Etwas verspätet, aber dennoch pünktlich zur Dämmerung heizten INFLAGRANTI den Gästen ordentlich ein. Eine der besten Partybands Süddeutschlands spielten die angesagtesten Party Hits und Klassiker aus über 40 Jahren Rock- und Popgeschichte, machten aber auch vor topaktuellen Chartkrachern nicht halt. Dies natürlich alles LIVE und in Farbe, dabei überzeugte INFLAGRANTI mit einer lebendigen Performance und einem grandiosen Sound (www.inflagranti-music.de). Bis nach Mitternacht und einigen Zugaben wollten die Gäste die Band gar nicht mehr gehen lassen.

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir sagen:

  • Gemeinde Bad Schönborn
  • Bauhof – für die Bereitstellung des benötigten Equipments
  • Stage Solutions (Sebastian Schäfer) – für die Technik und Lichtanlage
  • Alexander Kreft & Team  – für die Organisation der legendären Cocktailbar
  • Hotel Restaurant „Zu den Drei Königen“
  • der Philipp Kies-Stiftung – ohne die der ganze Abend nicht möglich gewesen wäre
  • und natürlich allen Helfern – die zum Gelingen des Abends beigetragen haben

Herzlichen Dank!

SchieferROCK  –  Endlich wieder NORMAL!

Der TSV Langenbrücken möchte die Bevölkerung von Langenbrücken und Umgebung ganz herzlich zum SchieferROCK am 23. Juli 2022 in der Posidonienschiefergrube (Zeuterner Straße) einladen. Nach zwei „Corona-Jahren“, in denen der SchieferROCK entweder gar nicht oder nicht „normal“ (sondern nur auf unserem Sportgelände) stattfinden durfte, freuen wir uns in diesem Jahr ganz besonders über zahlreiche Besucher. Beginn 18 Uhr – ab 19:00 Uhr wird gerockt!

Für bombastische Unterhaltung sorgen erstmalig Hauptact INFLAGRANTI:

„Mit INFLAGRANTI steht eine der besten Partybands Süddeutschlands auf der Bühne. Die angesagtesten Party Hits, Klassiker aus über 40 Jahren Rock- und Popgeschichte wechseln sich ab mit topaktuellen Chartkrachern, die stets LIVE interpretiert werden.

Die langjährige Erfahrung der 6 Musiker aus dem Raum Karlsruhe überzeugt mit einer lebendigen Performance und einem stets modernen Sound. So gelingt es immer wieder, die Veranstaltungen der Region in ein Tollhaus zu verwandeln. Wer Lust hat, abzutanzen, mit zu singen und sich von einer außergewöhnlichen Songauswahl verschiedener Stilrichtungen überraschen zu lassen, ist bei Inflagranti genau richtig. (Quelle: www.inflagranti-music.de).

Bereits zum dritten Mal zu Gast beim TSV, aber in etwas anderer Formation ist die Vorgruppe Handmade – Reloaded:

Nach 2 Jahren Pandemie möchten wir zusammen mit unserem neuen Gitarristen unter dem Slogan „Handmade – Reloaded“ nochmals so richtig durchstarten. Dargeboten werden die besten Rock-Songs der letzten Jahrzehnte.

Handgemacht und voller Power werden diese Songs präsentiert und vermittelt jedem Rockgenuss pur. Unsere musikalische Reise entführt Euch in die guten alten Zeiten, als diese Musik noch als revolutionär gegolten hat.

AC/DC, Bon Jovi, Brian Adams, Deep Purple, Europe, Gary Moore, Golden Earing, Guns & Roses, Pink Floyd, Queen, U2, Whitesnake und ZZ Top sind nur ein kleiner Teil der Bands, deren Songs wir originalgetreu, aber dennoch mit eigenen Einflüssen zum Besten geben.

Handmade – Reloaded, ein Garant für gute alte Rockmusik …… auf jedem Konzert! (Quelle: www.facebook.com/Handmade-History-of-Rock)

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Wir bieten an:
Leckere Cocktails und diverse Getränke
Steaks, Grillwürste, Hacksteak, Fleischkäsebrötchen und Käsebrötchen

Der Eintritt ist frei.

Der TSV freut sich auf Ihr Kommen!!!

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.