Senioren: Winterwanderung am 06.01.2023

Am Feiertag Heilige Drei Könige fand die im Laufe der Jahre schon zur Tradition gewordene Winterwanderung der Abteilung Senioren des TSV Langenbrücken statt. Ein großer bunter Haufen rund um die Abteilung Senioren und Helfer während des Jahres traf sich am Sportgelände des TSV Langenbrücken und marschierte in Richtung Stettfeld. In Steffis Eck machte man Halt und Rast, ehe bei Dämmerung alle wieder den Heimweg antraten. Im TSV-Clubhaus feierten dann alle Anwesende in einem Art „Helferfest“ den Beginn des neuen Jahres. Als kulinarisches Highlight gab es frisch gegrillte Hähnchen und Fleischkäse mit Salaten. Hier ein großes Dankeschön an Abilio Coelho-Schäfer und Dirk Gummert als bewährte Grillmeister.

Ebenfalls Danke an alle, die dazu beigetragen hatten, dass diese Winterwanderung wieder zu einem tollen Ereignis wurde.

F-Junioren: Bescherung für die F-Jugend des TSV

Noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest konnten alle Kinder und Jugendlichen des TSV ihre neu bestellte Trainingskleidung bei unserem Jugendleiter Abilio Coelho-Schäfer abholen. Für unsere F-Jugend kam hier als Geschenk noch für jeden Spieler eine Trainingsjacke, gesponsert durch die Steuerkanzlei Maiko Wilhelm mit dazu. Beim letzten Hallentraining 2022 wurden die Jacken dann offiziell durch Maiko Wilhelm an die F-Jugend übergeben. Das Trainerteam möchte sich an dieser Stelle, auch im Namen aller Spieler recht herzlich bei Maiko Wilhem bedanken.

Wir, die Trainer der F-Jugend, bedanken uns hiermit auch recht herzlich bei allen Eltern für unser Weihnachtsgeschenk welches uns die Kinder überreicht haben. (km)

Junioren: Platzierungen zur Winterpause

Platzierungen TSV Langenbrücken:

D-Junioren: 6. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

Platzierungen JSG Kronau/Langenbrücken

C-Junioren: 1. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

Staffelsieger!

– 25 Punkte – Torverhältnis 34:10 –

Mit diesem traumhaften Ergebnis spielen die C-Junioren als Staffelsieger in der Rückrunde in der Kreisliga!

Herzlichen Glückwunsch an die Trainer und an die Mannschaft!

Platzierungen JSG Kronau/Langenbrücken/Mingolsheim:

B-Junioren: 3. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

– 22 Punkte – Torverhältnis 43:11 –

Mit diesem tollen Ergebnis spielen die B-Junioren als Tabellenzweiter in der Rückrunde in der Kreisliga!

Herzlichen Glückwunsch an die Trainer und an die Mannschaft!

A-Junioren: 8. Tabellenplatz (Verbandsliga – TuS Mingolsheim)

C-Junioren: Zusammenfassung Vorrunde

C-Jugend – Aufstieg in die Kreisliga Bruchsal und Finalist im Kraichgau Pokal 

Unsere C-Jugend hat eine herausragende Runde gespielt und steht zu Recht als Finalist im Kraichgau Pokal. Endspiel Gegner wird der Landesligist FC Östringen sein. Das Endspiel findet nächstes Jahr am Vatertag statt.

Das Team hat eine deutliche Entwicklung nach vorne gemacht. Es gab viele schöne Spielzüge zu bestaunen und einige tolle Tore zu bejubeln.

Die Fakten sprechen für sich: 

Die Bilanz (Liga- und Pokalspiele):

12 Siege – 1 Unentschieden – 1 Ausrutscher 

Bemerkenswerte Auswärtsstärke

Dabei wurden alle 8 Auswärtsspiele (Liga- und Pokalspiele) gewonnen. In der Fremde ließ man rein gar nichts anbrennen. 

Treffsicher vorne

34 Goals – die mit Abstand am meisten geschossenen Tore der Liga, das waren im Schnitt 3,4 Tore pro Spiel. Mehr als die Hälfte davon steuerte „Tormaschine“ Justin bei. 

Agiles Mittelfeld

Das Mittelfeld um Felix, Noah, Malik & Co glänzt oft mit gescheiten Pässen und Dribblings. Nach hinten wird gut gearbeitet und nach vorne werden häufig spielerische Lösungen gesucht.

 Eine Festung hinten

Gleichzeitig stellt die JSG Kro/La die beste Abwehr der Liga. Dank des Abwehrbollwerks um Simon, David & Co wurden lediglich 10 Gegentreffer zugelassen, was durchschnittlich nur einem Gegentor pro Spiel entspricht. „Quereinsteiger“ Ali im Tor ist mittlerweile ein echter Fels in der Brandung. 

Höchster Sieg: ein 7:0 auswärts bei Ubstadt-Weiher  Eine großartige Leistung des Trainerteams – eine super Mannschaft, die Lust auf mehr hat – und zahlreiche lautstarke Unterstützung bei jedem Spiel – Klasse! Die Vorfreude ist groß, wenn es nächstes Jahr draußen wieder los geht… (tk)

C-Junioren: 10. Spieltag Kreisklasse A am 26.11.2022

JSG La/Kro – 1.FC Bruchsal     2:1 (2:1)

Beim letzten Spiel kamen einige Spieler mit weniger Spielzeit in der Runde auf ihre Kosten. Alle machten ihre Sache super – toll zu wissen, dass noch viel Potential auf der Bank schlummert.

Philipp hütete heute das Tor und Stammtorhüter Ali durfte mal im Sturm ran. Wir sahen ein wahres Kopfballungeheuer nach Eckbällen.

Das Spiel fing aber nicht gut an. In der 16. Minute wurde ein Freistoß am linken Strafraumrand scharf hereingegeben, und im Getümmel drückte ein Bruchsaler den Ball zum 0:1 ins Tor. Einige Minuten später hatte Ali mehrere Chancen zum Ausgleich, eine davon verwertete er zum verdienten Ausgleich. Nach 30 Minuten brach Sofian auf der linken Seite durch und fasste sich ein Herz, dribbelte halblinks in den Strafraum hinein und zirkelte wunderschön den Ball zum 2:1 in die Maschen.

In der zweiten Halbzeit passierte eigentlich nicht viel. Bruchsal drückte auf den Ausgleich, aber unsere Jungs verteidigten die Führung bis zum Ende. (tk)

C-Junioren: Nachholspiel 8. Spieltag Kreisklasse A am 24.11.2022

TuS Mingolsheim – JSG La/Kro     0:2 (0:0)

Spitzenspiel und Derby – was wünscht man sich mehr für ein sportliches Kräftemessen mit den Jungs aus der Nachbarschaft!!!

Die JSG legte zu Beginn gleich los wie die Feuerwehr und hatte in der ersten Minute die Riesenchance zum 1:0. Danach verflachte das Spiel zusehends, und beide Teams waren bedacht, keine Fehler zu machen. Erst in der 21. Minute konnte die zweite richtig gute Chance durch Justin verzeichnet werden, der aber die Kugel nicht im Netz unterbringen konnte. So ging es torlos in die Pause.  

In der 2. HZ waren 4 Minuten gespielt, als ein Pfiff des Schiris ertönte, und dieser nach einem Foul auf den Elfmeterpunkt zeigte. Felix setzte den fälligen Strafstoß unhaltbar halblinks in die Maschen. Das war das verdiente 1:0. Danach nahmen unsere Jungs immer mehr das Heft in die Hand. Die Partie nahm Fahrt auf, und man merkte den Jungs an, dass sie es nicht bei dieser knappen Führung belassen wollten. Die wenigen Mingolsheimer Angriffe verpufften an der gut stehenden KroLa-Abwehr. 4 Minuten vor Spielende war es dann soweit! Eine sehr schöne Kombination auf der linken Seite über mehrere Stationen versenkte Justin 10 Meter vor dem Tor zum alles entscheidenden 2:0. Der Deckel war drauf. Mit diesem Sieg haben sich unsere Jungs zum unangefochtenen Spitzenreiter der Kreisklasse Bruchsal gekrönt!

Glückwunsch an die Jungs für diese tolle Runde! Ein großes Kompliment an den Trainerstab und natürlich an den Anhang, die diese Jungs bei jedem Spiel zahlreich unterstützen. Zur Belohnung wird nächstes Jahr eine Klasse höher Fußball gespielt. (tk)

Glückwünsche zur Geburt

„Plötzlich ist da jemand,
der die Welt auf den Kopf stellt.
Aber dann merkt man,
dass sie so herum besser aussieht!“

Der TSV Langenbrücken wünscht seinem Co-Trainer Marius Ruppert und seiner Frau von Herzen alles Liebe zur Geburt der kleinen Tochter!
Eure kleine Maus wird Euch sicher viele Glücksmomente bereiten.
Möge Eure kleine Prinzessin in Geborgenheit wachsen.

Senioren: 13. Spieltag Kreisklasse B vom 13.11.2022

Schwache Leistung in Philippsburg!

SV Philippsburg 2 – TSV Langenbrücken     2:2 (1:1)

Torschützen des TSV:

44. Min. 1:1     Fabing Michael
46. Min. 1:2     Ruppert Marius

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Fabing Michael – Polat Enes – Becker Lukas – Berisha Engjell – Kahler Jonas – Straub Milan – Hemberger Pascal – Ullrich Jonas – Müller Moritz – Ruppert Marius

Ersatzbank: Duwald Lucas (ab 27. Min. für Müller Moritz) – Feta Lulzim (ab 82. Min. für Fabing Michael ) – Schermesser Robin (ab 86. Min. für Berisha Engjell) – Stier Maximilian – Bell Fabian (ETW)

Trotz aller Warnungen des Trainerstabes und der Verantwortlichen wurde das letzte Auswärtsspiel von der Mannschaft des TSV gegen den SV Philippsburg 2 wohl auf die leichte Schulter genommen. Spielerisch konnte man am vergangenen Sonntag nicht überzeugen, und so entstand ein zerfahrenes Lauf- und Kampfspiel bei dem 80 Prozent einfach nicht ausreichen. Deshalb kam der TSV über ein 2:2 Remis nicht hinaus.

Chancen gab es so gut wie keine in der ersten Halbzeit. Als man kurz vor dem Pausenpfiff auf der Außenbahn pennte, setzte sich ein Gegenspieler durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Freistoß landete in der 43. Minute zum 1:0 im eigenen Tor, bei dem TSV-Torwart Olheide nicht sehr glücklich aussah. Nur eine Minute später schoss Michael Fabing aus dem Rückraum aufs gegnerische Tor. Dem Torwart von Philippsburg rutschte der Ball durch die Hände zum 1:1 Halbzeitstand.

Nach einer deutlichen Halbzeitansprache von Trainer Jochen Schlegel wurde es etwas besser. Jonas Kahler spielte auf Lucas Duwald und dieser kam zum Abschluss. Der gegnerische Torwart konnte den Ball zwar noch abwehren, doch den Abpraller verwandelte Goalgetter Marius Ruppert in der 46. Spielminute zur zwischenzeitlichen 1:2-Führung. Warum der TSV jetzt nicht auf das dritte Tor drängte, bleibt wohl ein Rätsel. Und so kam es, wie es kommen musste: Bei einem Freistoß vom Halbfeld waren sich Kapitän und Torwart wohl nicht einig. „Nimm du ihn, ich hab ihn sicher“, und so landete der Ball in der 68. Minute zum 2:2 im Tor des TSV. Nun versuchte man zwar noch, mit aller Gewalt den Siegtreffer zu erzielen, aber der Gastgeber verteidigte in dieser Phase sehr gut und hatte kurz vor Ende der Partie sogar noch eine riesen Konterchance, die nur knapp am TSV-Tor vorbei ging. 

Fazit: Hoffentlich hat nun auch der letzte Spieler des TSV bemerkt, dass man gegen jeden Gegner mit 100 Prozent zur Sache gehen muss. Nun gilt es, für alle Spieler im nächsten Jahr eine ordentliche Wintervorbereitung durchzuziehen. Ein schlechter Start in die Rückrunde würde das Aus bedeuten, um bis zum Schluss weiter oben in der Tabelle mitzuspielen.

*****

Winterpause:

Mit dem Remis beim letzten Hinrundenspiel in Philippsburg geht die Mannschaft des TSV in die Winterpause: Bei 13 gespielten Partien überwintert der TSV auf dem 3. Tabellenplatz mit 29 Punkten und einem Torverhältnis von 46:18. Dies bedeutet: 9 Siege – 2 Unentschieden – 2 Niederlagen.

A-Junioren: 10. Spieltag Verbandsliga am 12.11.2022

TuS Mingolsheim – 1.CfR Pforzheim     3:4 (1:1)

U19: Knappe 3:4-Heimniederlage gegen Pforzheim

War man auf dem Papier als klarer Außenseiter in die Partie gestartet, konnte man das Heimspiel gegen den 1. CfR Pforzheim – anders als beim 2:5 im Verbandspokal – lange Zeit ausgeglichen, phasenweise sogar dominanter gestalten, als dies zu erwarten war. Nach der 1:7-Klatsche in der Vorwoche wollte und musste die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen, was ihr in weiten Teilen auch eindrucksvoll gelungen ist – trotz leeren Händen.

Beide Teams tasteten sich zögerlich ab und hatten zunächst Probleme mit dem schmierigen Untergrund, den der Herbst auf einem Naturrasen mit sich bringt. Etwas glücklich gelang dem TuS dann jedoch die Führung, als Yannik Keilbach einen Eckball direkt verwandelte (22.) – kurz zuvor und knapp zehn Minuten später scheiterte man nach weiteren schön herausgespielten Angriffen und einem direkten Freistoß aus 25 Metern am glänzend reagierenden Schlussmann der Gäste. Auf der Gegenseite hatte Jona Oberst im TuS-Gehäuse mit vereinzelten Einschussmöglichkeiten wenig Mühe, musste das Leder nach einer vermeidbaren Fehlerkette quasi mit dem Pausenpfiff doch noch aus dem Netz holen (44.). Somit ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.

Der zweite Spielabschnitt begann ähnlich verhalten wie der erste, doch nach einer Handvoll Halbchancen gingen die Pforzheimer nicht ganz unverdient in Führung (58.). Nur fünf Minuten später egalisierte Stürmer Jeremias Moser aber gekonnt zum 2:2 (63.). Die Euphorie wurde aber jäh beendet, als ein Querschläger im eigenen Strafraum landete, was der 1.CfR zur erneuten Führung nutzte (64.). Das Spiel drohte nun zu kippen, doch die Moral im Team stimmte an diesem trüben Nachmittag. Der TuS erspielte sich reihenweise Chancen, die vergeben oder vom starken Pforzheimer Keeper pariert wurden, während sich die Gäste auf das Kontern beschränkten und hierbei für Gefahr sorgten. Jona Oberst parierte aber auch hier zwei Mal blitzsauber. Mit Anbruch der letzten zehn Minuten erhöhte der Favorit auf 2:4, doch auch davon ließ man sich nicht unterkriegen. Jeremias Moser scheiterte kurze Zeit später zwei Mal aus vielversprechender Position, Patryk Sekulas Kopfball wurde vom besten Pforzheimer, dem Torhüter, wieder pariert und Leon Huber knallte das Leder nach Einsetzen der vierminütigen Nachspielzeit gegen den Querbalken und wenig später zum 3:4 ins Netz (90.+1). Eine weitere Chance, die zum Ausgleich hätte führen können, bekamen die stark aufspielenden Mingolsheimer um Kapitän Paul Tusint aber nicht mehr, und somit musste man ein enges und spannendes Spiel mit vielen Torraumszenen letztendlich knapp mit 3:4 verloren geben.

Mit gemischten Gefühlen zieht Trainer Tobias Schlegel Bilanz zu diesem Verbandsligaspiel: „Ich kann meiner Mannschaft heute nicht viel vorwerfen. Das war mit Ball sicherlich eines unserer besten, wenn nicht gar unser bestes Spiel in dieser Saison. Leider wurden wir für die verhältnismäßig wenigen Fehler, die wir heute gemacht haben, von gnadenlos effektiven Gästen bestraft.“ Der Übungsleiter legt den Finger aber dennoch in die Wunde, da man sich von guten Auftritten alleine nicht viel kaufen kann: „Am Ende des Tages zählt aber das blanke Ergebnis. Daran werde ich und daran wird die Mannschaft gemessen. Und um eine Partie zu gewinnen, in der man über weite Strecken keinen Qualitätsunterschied gesehen hat, darfst du einfach nicht in jedem verdammten Spiel zwei Gegentore kassieren, denen vermeidbare, bzw. individuelle Fehler vorausgehen! Leider war und ist das zu oft der Fall, denn wir waren von den zehn Ligaspielen mindestens in sechs bis sieben Spielen nicht die schlechtere Mannschaft – stehen aber dennoch erst bei zehn Zählern.“

Vor der anstehenden Winterpause folgen noch zwei Spiele, jeweils als Gast der beiden stark aufspielenden Oberliga-Absteiger: Zunächst gegen den Tabellenführer FC Astoria Walldorf II und eine Woche später zum ersten Rückrundenspiel gegen die Zweitplatzierte SpVgg Neckarelz. Auch hier geht man als Außenseiter ins Spiel und hat eigentlich nichts zu verlieren. Jeder Punktgewinn kann als Bonus betrachtet werden. (ts)

Vorschau:
Sonntag, 20. November 2022: FC Astoria Walldorf 2 -:- TuS Mingolsheim (17:00 Uhr)
Samstag, 26. November 2022: SpVgg Neckarelz -:- TuS Mingolsheim (12:30 Uhr)

C-Junioren: 9. Spieltag Kreisklasse A am 12.11.2022

JSG Ubstadt-Weiher – JSG La/Kro     0:7 (0:2)

Kantersieg in Zeutern

Beflügelt vom Pokal-Halbfinalsieg und mit jeder Menge Selbstvertrauen im Gepäck ließen unsere Jungs dem Gegner keine Chance. Es waren  einige sehr gelungene Spiel-Kombinationen zu bestaunen, und es wurde Chance um Chance erspielt. Hinten stand die Abwehr bombenfest, während dem ganzen Spiel gab es keine einzige nennenswerte Chance des Gegners zu verzeichnen. 4x Justin, 1x Nico, Sofian und Noah durften sich in die Torschützenliste eintragen.

Nun geht am Donnerstag bestens gerüstet zum Derby nach Mingolsheim. (tk)

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.