E-Junioren: Turnier in Kronau am 08.06.2019

Am Samstag, 08.06.19 waren unsere beiden E-Jugend Mannschaften in Kronau zu einem sogenannten MiKroLa-Turnier unter Freunden eingeladen. Wir spielten in Turnierform mit einem großen Finale und einem kleinen Finale. Dort konnte sich unsere E1 den 1. Platz sichern und unsere E2 den 3. Platz erkämpften.

E1-Mannschaft: Hendrik (4), Louis S. (3), Jan, Gabriel (1), Samuel (1), Levin, David (5), Felix (3)

E2-Mannschaft: Steffen, Veron (1), Robin, Nico (1), Georg, Erti, Benni, Pascal (1), Lucy, Henrique, Nina (MD)

E1-Junioren
E2-Junioren

Junioren: Platzierungen zur Sommerpause

E1-Junioren: 6. Tabellenplatz (Kreisliga)

E2-Junioren: 8. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

D-Junioren: 8. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

C1-Junioren: 10. Tabellenplatz (Landesliga Mittelbaden)

Dies bedeutet leider der Abstieg aus der Landesliga Mittelbaden. Die C1-Junioren treten in der nächsten Saison in der Qualifikationsrunde an.

C2-Junioren: 8. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

B1-Junioren: 3. Tabellenplatz (Kreisliga)

– 22 Punkte – Torverhältnis 20:10 –

B2-Junioren: 4. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

A-Junioren: 1. Tabellenplatz (Landesliga Mittelbaden)

– 41 Punkte – Torverhältnis 54:31 –

Wahnsinn !!! – Verbandsliga 2019 Aufstieg – Wir sind dann mal oben

Auf der Welle des Erfolgs – A-Jugend ist Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga!

Mit 13 Siegen, zwei Unentschieden, drei Niederlagen und einem Torverhältnis von 54:31 konnten die A-Junioren die Saison als Meister abschließenund steigen somit in die Verbandsliga auf.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die beiden Trainer Kai Schrumpf und Heiko Keßler (beide TuS Mingolsheim)

E-Junioren: 9. Spieltag Kreisliga und Kreisklasse A am 01.06.2019

SV Philippsburg 1 – TSV Langenbrücken 1     6:3

*****

FC Huttenheim 2 – TSV Langenbrücken 2     1:4 (0:2)

Am Samstag 01.06.19 hatten wir unser letztes Spiel der Saison in Huttenheim. Bei sehr sommerlichen Temperaturen und zum Sportfest von Huttenheim bezwangen wir den Gegner mit 1:4. Unsere Abwehr stand sicher, spielte gut von hinten heraus und unsere Offensive traf zwei Mal zum Pausenstand von 0:2. Die zweite Halbzeit ging gerade so weiter wie die erste, aber man ließ einige Chancen liegen. Durch einen Fehler beim Spielaufbau bekamen wir einen Gegentreffer zum 1:2, aber wir ließen uns nicht beeinflussen und legten noch einmal mit zwei Toren nach zum Endstand von 1:4.

Fazit: Wir kamen etwas zu spät in der Rückrunde in Fahrt und somit belegen wir den 8. Tabellenplatz. Jetzt starten wir zu den Sommerturnieren und versuchen dort noch gut abzuschneiden.

Es spielten: Henrique, Georg, Nina, Erti, Nico (2), Veron (1), Steffen, Lucy (1), Levi, Benni (MD)

A-Junioren: 22. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 01.06.2019

JSG Mi/La/Kro – FC Nöttingen 2     2:1 (1:1)

A-Jugend ist Meister der Landesliga Mittelbaden und steigt in die Verbandsliga auf!

Vor dem Spiel wurde unser langjähriger Jugendspieler Lukas L. vom aktiven Spielbetrieb verabschiedet, der leider seine Fußballlaufbahn krankheitsbedingt beenden musste.
Auf diesem Weg wünscht dir Lukas die Mannschaft und die Trainer alles Gute für die Zukunft!

Ohne ihren Spielführer Robin musste die Mannschaft die letzte und alles entscheidende Aufgabe in dieser Saison angehen. Es war definitiv das Endspiel, auf das man die ganze Woche hin fieberte. Ein Sieg musste her! Ein Unentschieden hätte nicht gereicht zum Aufstieg und man hätte den VfB Bretten den Vorzug lassen müssen, zumal man davon ausgehen musste dass die starken Brettener  ihr letztes Spiel gewinnen werden. (also Info: Bretten gewann auswärts beim FSV Buckenberg mit 11:4!!)

Überwältigend war die Anzahl der Zuschauer, die an diesem „heißen Samstag“ die Mannschaft unterstützte. Vor so einer Wahnsinns Kulisse haben die Jungs noch nicht gespielt. Die Mannschaft war von den Trainern auf dieses Endspiel gut eingestellt, denn man wusste dass der FC Nöttingen 2 eine gute und spielstarke Mannschaft ist, zumal man in der Vorrunde auswärts eine 5:1 Niederlage kassierte. Leider musste man dann schon in der 6. Spielminute das 0:1 entgegen nehmen, nach einem schweren individuellen Abwehrfehler! Die Mannschaft ließ sich aber nicht aus dem Gleichgewicht bringen und bereits in der 9. Min. konnte Elias durch einen Elfer den Ausgleich erzielen. In der Folge versuchte man der spielstarken Mannschaft aus Nöttingen mit Konterfußball entgegen zu wirken, vor allem über die schnellen Außenstürmer. Das war kräftezehrend, vor allem bei der Hitze, aber nur so konnte man diese Mannschaft knacken. Man erspielte sich etliche Torchancen, aber das Runde wollte einfach nicht in das Eckige! Im Gegenzug hatte man dann auch etwas Glück nicht ein weiteres Mal in Rückstand zu geraten. Somit ging man mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit das gleiche Bild! Torchancen waren auf beiden Seiten vorhanden und unsere Stürmer wollten einfach mal testen, wie nervlich belastbar sind die beiden Trainer und natürlich auch die Zuschauer. Klarste Torchancen waren für gefühlte 3 Endspiele vorhanden wurden aber vergeben! In der 60. Min. war es dann endlich soweit. Louis erzielte nach einer herrlichen Vorlage von Justin das 2:1 und ab sofort bebte der Sportpark! Weitere Torchancen wurden leichtfertig vergeben und man versäumte einfach den Deckel drauf zu machen. An den Zuschauern lag es definitiv nicht, denn die gaben alle ihr Bestes! Somit musste sich die Mannschaft bei ihrem an diesem Tag über sich hinauswachsenden Torwart Lukas bedanken, der mit zwei „Weltklasseparaden“ in den letzten Spielminuten seiner Mannschaft den Sieg und somit auch den Aufstieg in die Verbandsliga sicherte.

Zu aller Überraschung hatte dann noch der Tabellenführer CfR Pforzheim 2 beim Tabellenletzten SG Pfinztal verloren und somit wurde man auch noch Meister der Landesliga Mittelbaden und durfte vom Staffelleiter die Meisterschale entgegen nehmen! Die Mannschaft hat diese Saison etwas ganz Großes geleistet und alle Erwartungen bei Weitem übertroffen! Nach Aufstieg in die Landesliga war zu Beginn der Saison das Ziel – logischer Weise – der Nichtabstieg. Zur Winterpause lag man auf einem gerechten 5. Tabellenplatz und konnte somit sehr zufrieden sein. Durch die grandiose Rückrunde und vor allem der Heimstärke hatte die Mannschaft nur 2 Punkte abgegeben, als man auswärts beim SV Büchenbronn nur ein Unentschieden mit nach Hause brachte. Alle anderen Spiele wurden gewonnen!!! Somit darf sich die Mannschaft zwar überraschend, aber auch berechtigt MEISTER DER LANDESLIGA MITTELBADEN nennen.

Herzlichen Dank an alle Unterstützer, Fans, Sponsoren, Eltern, Sportparkteam und alle die uns diese Saison so tatkräftig unterstützt haben….IHR SEID DIE BESTEN!

Spieler des Tages: Lukas

Es spielten: Lukas (TW), Musti, Nico K., Luis D., Elias (1), Louis (1), Jonas, Luis S., Marvin, Patrick, Justin, Samuel, Filip, Jannik, Niklas, Vincent
Trainer: Kai und Heiko (HK)

A-Junioren: Wahnsinn !!! – Verbandsliga 2019 Aufstieg – Wir sind dann mal oben

Wahnsinn !!! – Verbandsliga 2019 Aufstieg – Wir sind dann mal oben

Auf der Welle des Erfolgs – A-Jugend ist Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga!

Mit 13 Siegen, zwei Unentschieden, drei Niederlagen und einem Torverhältnis von 54:31 konnten die A-Junioren die Saison als Meister abschließenund steigen somit in die Verbandsliga auf.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die beiden Trainer Kai Schrumpf und Heiko Keßler (beide TuS Mingolsheim)

E-Junioren: 3 gegen 3 Spieltag und 8. Spieltag Kreisklasse A am 25.05.2019

1. Mannschaft:

TSV Langenbrücken – FC Huttenheim     7:3

TSV Langenbrücken – TSV Langenbrücken 2     6:2

TSV Langenbrücken – SV Oberderdingen     8:2

TSV Langenbrücken – VFB Bretten     9:3

TSV Langenbrücken – TSV Stettfeld     3:4

Es spielten: Louis S. (4), Simon (9), David (12), Samuel (8)

2. Mannschaft:

TSV Langenbrücken – TSV Stettfeld     4:5

TSV Langenbrücken – FC Germ. Karlsdorf     3:5

TSV Langenbrücken – TSV Langenbrücken 1     2:6

TSV Langenbrücken – FC Huttenheim     2:6

TSV Langenbrücken – SV Oberderdingen     5:6

TSV Langenbrücken – 1. FC Bruchsal     3:5

Es spielten: Jan, Dennis, Hendrik, Justin, Levi, Felix (MD)

*****

TSV Langenbrücken 2 – SV Gölshausen     13:2 (8:1)

Am Samstag, 25.05.19 hatten wir ein Heimspiel gegen den SV Gölshausen. Wir spielten heute mit einer veränderten Mannschaftsaufstellung in einigen Positionen. Wir gingen sehr früh in Führung und legten gleich nach mit Treffer für Treffer. Unsere Abwehr stand sicher und spielte gut von hinten heraus, aber verloren wir jedoch einen Zweikampf, der uns einen Gegentreffer bescherte. Die Offensive kombinierte sehr gut zusammen, um erfolgreich zu sein. Wir gingen in die Pause mit 8:1 und besprachen noch einige kleine Dinge. Die zweite Halbzeit ging gerade so weiter wie die erste, aber man ließ einige Chancen liegen. Jedoch trafen wir das Tor noch fünf Mal und ließen noch einmal einen Gegentreffer zu zum Endstand von 13:2. Super, toller Fußball von unserer E2.

Es spielten: Henrique, Steffen (1), Nina, Erti, Levin (3), Gabriel (2), Nico (3), Georg, Pascal, Veron (4) (MD)

A-Junioren: Aufwärm-Trikots für das Aufstiegs-Rennen!

Die A-Jugendlichen der SG Kro/La/Mi freuen sich über einheitliche Aufwärm-Trikots gesponsert von der Vermögensberatung Select AG, Repräsentanz Bruchsal/Kraichgau mit Sitz in Langenbrücken.

„Wir wollen die Mannschaft und die Betreuer, über eine faire, unabhängige Finanz- und Vermögensberatung hinaus, auch durch sinnvolles Equipment unterstützen“ so Diplom-Bankbetriebswirt Rainer Kistler. „Mein persönlicher Wunsch wäre ein gemeinsames Aufstiegsfoto mit den Trikots! Die ersten Schritte sind getan, jetzt noch volle Konzentration auf die letzten Spiele und das nötige Quäntchen Glück!“

Die Vermögensberatung Select AG ist ein Zusammenschluss von selbständigen Finanzmaklern und erfahrenen Vermögensspezialisten, deren Fokus auf der unabhängigen, ganzheitlichen Betreuung ihrer Mandaten in den Bereichen Kapitalaufbau, Vermögensanlage, Vorsorge und Finanzierung liegt. (RK)

A-Junioren: 21. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 25.05.2019

JSG Blankenloch/Weingarten – JSG Mi/La/Kro     2:4 (2:1)

A-Jugend weiterhin auf Erfolgskurs!

Nach dem Kampfsieg am vergangenen Mittwoch gegen den Mitkonkurrenten VfB Bretten musste man nun die nächste und vorletzte Hürde auswärts beim 7-platzierten der SG Weingarten/Blankenloch nehmen. Leider musste man verletzungs- und abwesenheitsbedingt auf einige wichtige Spieler verzichten, aber der Kader ist groß genug und hat die Qualität auch solche Ausfälle zu kompensieren. Dies hat sich die Saison über auch bestätigt. Wie wichtig die Trainer im Fußball sind und vor allem Führung ist, hat sich an diesen Samstag mal wieder bewahrheitet! Die Jungs wussten eigentlich, um was es ging und dass dieses Spiel definitiv gewonnen werden muss, um am letzten Spieltag zuhause gegen den FC Nöttingen 2 das ersehnte Endspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga zu haben. Daraufhin hat man die ganze Rückrunde hin gearbeitet hat.

Leider war dies in der 1. Halbzeit absolut nicht zu erkennen! Die Mannschaft befand sich im „kollektiven Tiefschlaf“ und somit geriet man schon in der 12. Min. in Rückstand. Es dauerte dann bis zur 35. Min. bis die Mannschaft aufgewacht ist und konnte durch einen berechtigten Elfmeter den Ausgleich durch Kapitän Robin erzielen. Wer jetzt meinte, das war der Wendepunkt des Spiels…weit gefehlt! Ein Teil der Mannschaft verfiel wieder in den „Schlaf“ und als logische Folge kassierte man kurz vor der Halbzeitpause in der 43. Min. einen weiteren Gegentreffer zum 2:1 Rückstand. Das Nervenkostüm der Trainer und mitgereisten Fans wurde von der Mannschaft in der 1. Halbzeit erheblich überstrapaziert, und die Motivation im Vergleich zum Spiel gegen Bretten war von einigen Spielern sozusagen mangelhaft. Nach einer „Wutrede“ der beiden Trainer in der Halbzeit (Mannschaft spielen wie Flasche leer und…habe fertig!), wachte die Mannschaft endlich auf und begann auch wieder Fußball zu spielen. Die erhoffte und nötige Motivation konnte man nun auf dem Platz erkennen, und man hatte ja noch 45 Min. um das Spiel noch zu drehen. In der 51. Min. war es dann soweit, nach einem schönen Eckball von Robin war Louis zur Stelle und konnte mit einem sehenswerten Kopfball den Ausgleich zum 2:2 erzielen. Das war nun der ersehnte Wendepunkt des Spiels! In der 58. Min. konnte man durch einen klasse und unhaltbaren „Linksschuss“ durch Filip sogar mit 2:3 in Führung gehen. Man erspielte sich nun Chance um Chance und hatte auch zuweilen Pech als manche Geschosse zur knapp das Tor verfehlten. Zwischendurch hatte man aber auch etwas Glück und hätte den Ausgleich bekommen können. Aber unser Torwart Niklas hatte die Mannschaft mit einer „Weltklasseparade“ vor dem Ausgleich gerettet. Es dauerte dann bis zur 73. Min. als dann Musti mit dem Tor des Monats das erleichternde 2:4, was auch dann gleichzeitig der Endstand war, erzielte. Das war sein 1. Tor überhaupt in der Saison, denn eigentlich ist er für das Tore verhindern zuständig. Aber dann gleich so ein Zauberschuss unhaltbar in den Torwinkel, das hatte dann schon etwas Besonderes an sich.

Jetzt ist es soweit! Am Samstag den 01.06.2019 findet dann zuhause im Sportpark des TUS Mingolsheim um 17.30 Uhr das ersehnte Endspiel um den Verbandsligaaufstieg statt! Die Mannschaft würde sich nun so viel Unterstützung von außen wie nur möglich wünschen, um diesen von niemandem vor der Saison erwartenden Coup zu landen. Zuhause ist man ja die ganze Saison über eine Macht und ohne Punktverlust. Hoffen wir, dass diese Serie dann auch im letzten und entscheidenden Rückrundenspiel am Samstag 01.06.19 gegen den FC Nöttingen 2 nicht reißt!

Spieler des Tages: Niklas

Es spielten: Niklas (TW), Musti (1), Nico K., Luis D., Jan, Louis (1), Jonas, Robin (1), Luis S., Marvin, Patrick, Philipp, Samuel, Filip (1), Joszi, Nico B.

Trainer: Kai und Heiko (HK)

A-Jugend Vorschau:

Samstag 01.06.19 um 17.30 Uhr

Spielstätte: Sportpark TUS Mingolsheim

Endspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga!

F-Junioren: Spieltag in Gochsheim am 24.05.2019

2. Auswärtsspieltag in Gochsheim

Bei wunderbarem Wetter spielten unsere F1 und F2 in Gochsheim ihren zweiten Auswärtsspieltag unter den Trainern Kai Spielvogel und Daniel Böser. Auch diesmal war deutlich zu sehen, dass das Erlernte aus dem Training mit sehr viel Einsatz und Fleiß umgesetzt wurde. Toll auch zu sehen, wie sich immer mehr ein großartiger Mannschaftsgeist entwickelt, wenn sich die Spielerinnen und Spieler gegenseitig anfeuern und unterstützen. Am Ende standen für die F1 1 Sieg und zwei Niederlagen und für die F2 1 Sieg, 1 Unentschieden und eine Niederlage.

Es spielten für die F1: Elena Wortmann, Marielle Mayer, Lukas Böser, Fabian Füssel, Moritz Fellhauer, Benni Thäsler und Max Häfner

Es spielten für die F2: Sarah Helfinger, Lion Herfort, Alessio Schäfer, Tim Spielvogel, Jonas Spielvogel, Phillip Budig und Patrick Hotea (DB)