Tolle Leistungen beim Tag des Turnens 2022
Zum ersten Mal seit 2019 fand am 15.10. in Philippsburg wieder der Tag des Turnens mit den Gaueinzel- und Gaumannschaftsmeisterschaften der Mädchen statt.
Obwohl seit den Sommerferien erst wenige Wochen wieder „Trainingsalltag“ war, zeigten unsere Mädels tolle Übungen an den vier Geräten.
Einzelmeisterschaften:
Mit viermal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze kann sich unsere Ausbeute an Medaillen in diesem Jahr sehen lassen!
Gaueinzelmeisterinnen wurden Helene Brand in der AK 9, Marie Stapf in der AK 11, Finia Urbanski in der AK 14/15 und Helen Just bei den Ältesten in der AK 16+!
Ergebnisse:
AK 7
14. Leni Essig 48,80 (Punkte)
18. Luise Sommer 47,70
27. Kala Sethuramakrishnan 45,30
37. Leandra Klos 41,00
AK 9
1. Helene Brand 58,60
3. Matilda Milla 55,80
7. Leyla Weiß 54,90
18. Ariana Langhardt 51,80
26. Ella Budig 49,60
28. Sanne Jourdan 49,20
AK 10
2. Paula Braun 56,50
4. Heidi Zibert 56,30
11. Carlina Langhardt 51,20
17. Alisia Portje 48,00
AK 11
1. Marie Stapf 60,60
2. Annika Behrens 59,20
15. Emma Vogel 51,70
AK 12/13
5. Mira Urbanski 58,80
11. Greta Strohmeier 56,60
22. Lorena Nies 50,20
AK 14/15
1. Finia Urbanski 61,85
3. Katharina Kisser 58,10
6. Milla Jourdan 54,80
AK 16+
1. Helen Just 67,50
3. Franziska Behrens 64,10
4. Katharina Müller 61,30
Mannschaftsmeisterschaften:
Unsere 26 Mädchen waren in insgesamt 5 Mannschaften eingeteilt und es reichte auch hier für schöne Platzierungen. In zwei Altersklassen konnten wir den Gaumannschaftsmeistertitel inklusive Pokal mit „nach Hause nehmen“! Eine weitere Mannschaft kam auf den Bronze-Platz.
Ergebnisse:
AK 7/8
9. Platz: Luise, Leandra, Kala, Leni
AK 9/10
1. Platz: Leyla, Matilda, Helene, Heidi, Paula
9. Platz: Alisia, Sanne, Ariana, Ella, Carlina
AK 11-15
3. Platz: Mira, Emma, Lorena, Greta, Annika, Marie
AK 11 u. älter
1. Platz: Katharina M., Milla, Katharina K., Finia, Franziska, Helen
Gratulation an alle Turnerinnen – ihr könnt sehr stolz auf eure Leistung sein!
Auch diesmal waren wieder einige Kampfrichterinnen für unseren Verein im Einsatz: Sophie Brand, Katharina Müller, Denise Just, Helen Just und Fabienne Honeck. Vielen Dank – ohne euch wären solche Veranstaltungen nicht möglich!
Ein Dankeschön auch an Dorothee Essig, die mir bei der Betreuung der jüngeren Kinder geholfen hat!
(B.S.