Nachdem wir 2024 eine Saison „pausiert“ hatten, nahmen unsere älteren Mädels (alle zwischen 12 und 15 Jahre alt) in diesem Jahr wieder mit einer Mannschaft an der Gauliga teil.
Mitglieder unseres Teams waren Luna Stolpe, Lorena Nies, Annika Behrens, Marie Stapf, Emma Vogel, Heidi Zibert, Mina Stark, Anna-Lena Stein, Leyla Weiß, Matilda Milla und Aliyah Weiß.
Die meisten von ihnen haben bereits 2023 mitgemacht und den 3. und 8. Platz erreicht (damals zwei Mannschaften).
Geturnt wurde LK4 — dabei gibt es keine festgelegten Pflichtübungen, sondern Kürübungen, die sich die Mädels an den Geräten Stufenbarren, Schwebebalken und Boden selbst zusammenstellen dürfen (allerdings unter Vorgabe bestimmter Richtlinien). Am Boden wird zu selbstgewählter Musik geturnt. Beim Sprung sieht man hauptsächlich Überschläge über den Sprungtisch oder Überschlag in Rückenlage auf einen Mattenberg.
Es trafen sich insgesamt 10 Mannschaften aus sechs Vereinen zu den drei Wettkämpfen der Hinrunde und einem Wettkampf der Rückrunde (Finale mit allen 10 Mannschaften auf einmal).
An jedem Ligawettkampf dürfen maximal acht Teammitglieder starten, weshalb unsere Mädels sich abwechselten und in jeweils unterschiedlichen Besetzungen turnten. Das kann manchmal nachteilig sein, wenn an einem Termin evtl. zum Beispiel die zwei besten Balkenturnerinnen fehlen… Meist kann man das aber dann an einem anderen Gerät ausgleichen.
In unserem Fall hat das hervorragend geklappt: Unsere Mädels konnten bei den drei Hinrundenwettkämpfen im Frühling und Sommer alle Begegnungen gewinnen und setzten sich damit am Ende der Hinrunde mit der Höchstpunktezahl von 18 (Begegnungs-)Punkten an die Tabellenspitze!
Trotzdem war die Rückrunde, die im Herbst in einem spannenden Finale am 18.10. in Gondelsheim ausgetragen wurde, kein Selbstläufer!
Die Konkurrenz war uns in Form von drei Vereinen (Graben-Neudorf, Wiesental und Gondelsheim), die punktgleich auf 14 Punkten lagen, auf den Fersen…
Trotzdem hofften wir, dass 4 Punkte Vorsprung komfortabel genug wären, damit es am Ende zum Ligasieg reichen würde!
Das erste Gerät – Stufenbarren – lief wunderbar und war ein guter Einstieg in den Wettkampf. Jedoch gab es am Balken und Boden, auch bedingt durch die Nervosität, einige kleinere Flüchtigkeitsfehler bei ansonsten stabilen Übungen und auch unser bestes Gerät Sprung lief nicht ganz einwandfrei – wobei es ein bisschen „Jammern auf hohem Niveau“ war. Jedenfalls waren die Mädels (und auch Trainer) etwas unsicher, ob es mit dem erhofften Sieg klappen würde. Wobei allen klar war, dass schließlich auch ein zweiter oder dritter Platz eine tolle Leistung wäre…
Bei der Aufstellung zur Siegerehrung spürte man die Spannung in der Halle!
Lauter erwartungsvolle Gesichter, die auf die Verkündung des Ergebnisses warteten.
Erst kam das Tagesergebnis: Fast schon erwartet entschied Graben-Neudorf an diesem Tag den Wettkampf für sich. Danach wurde – mit nur 0,25 Punkten Rückstand – Langenbrücken auf dem 2. Platz aufgerufen. Das führte bei den Mädels erkennbar bereits zu verhaltener Freude, da wir vorher ausgerechnet hatten, dass ein zweiter Platz für den Gesamtsieg reichen würde…
Danach war Gesamtsiegerehrung und aus der verhaltenen Freude wurde großer Jubel!
Wie erhofft hat unser Team mit insgesamt 34 Begegnungspunkten den Gesamtsieg in der Gauliga geholt!
Es gab Goldmedaillen und einen großen Pokal, der gerade innerhalb der Mädels weitergegeben wird. Im Anschluss wurde noch beim Eisessen im Café Groß gefeiert. 😉
Normalerweise wäre der Sieg mit einem Aufstieg in die nächsthöhere Liga, die Regioklasse, verbunden. Da wir dort bereits eine Mannschaft haben, ist das nicht möglich. Jedoch wird mit Sicherheit ein Teil der Mädels im nächsten Jahr das Regioklasse-Team verstärken.
Herzliche Gratulation, Mädels – das habt ihr super gemacht!
Danke meinen Co-Trainern Lutz und Wolfgang sowie unseren Kampfrichterinnen Milla Jourdan, Antonia Mayer, Finia Urbanski und Katharina Müller!
(B.S.)
TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.