B1-Junioren: 18. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 27.04.2024

JSG La/Kro/Mi – SpVgg Durlach-Aue     0:4 (0:2)

Auch wenn das Ergebnis deutlich aussieht, war das Spielgeschehen auf dem Platz ziemlich ausgeglichen. Der Gast hatte seine wenigen Chancen eiskalt genutzt. Bei unseren Jungs fehlt aktuell die Präzision und Durchschlagskraft im vorderen Drittel. Gegen den aktuellen Tabellenführer hatte sich unsere Mannschaft teuer verkauft und bis zum Schluss versucht, zumindest das Ergebnis optisch freundlicher zu gestalten. Kampfgeist und Moral stimmten auf jeden Fall. Daran muss das Team für die nächsten Spiele anknüpfen. Wenn dann noch die richtigen Entscheidungen im gegnerischen Strafraum getroffen werden, sollte es mit einem Erfolg wieder klappen. (tk)

B1-Junioren: 17. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 24.04.2024

FC Germ. Singen – JSG La/Kro/Mi     2:0 (2:0)

Bittere Niederlage im Abstiegskampf!

Auf ungewohntem Kunstrasen und unter Flutlicht stand das wichtige Auswärtsspiel in Singen an. Bei ungemütlichem nasskaltem Wetter war man in der Anfangsphase das überlegene Team. Nach 20 Minuten sahen die Zuschauer einen wunderschönen Angriff, nur Felix nahm zu genau Maß und setzte den Ball aus 16 Metern an den Pfosten! 10 Minuten später folgte eine Eckballserie, ohne den Ball entscheidend über die Linie zu bringen. Wenig später flankte Jan auf Nikola, der köpfte das Spielgerät knapp übers Tor. Vom Gegner bis dahin nichts zu sehen. Kurz vor der Pause dann der Doppelschlag! Slapstick Aktionen im eigenen Strafraum und mit der ersten Chance ist das Ding drin. Zum Entsetzen aller JSG-Anhänger folgte noch das 2:0 durch einen Schuss aus 20 m unmittelbar vor dem Pausentee. Binnen 3 Minuten hatte man sich um alle Anstrengungen gebracht. Unfassbar!

In Halbzeit 2 kamen die Jungs zwar motiviert raus, aber es lief wenig zusammen. Überhastete Aktionen, viele Zweikämpfe und unpräzise Torabschlüsse trafen gegen aufopfernd verteidigende Gastgeber. Der Wille war spürbar, aber die Mittel fehlten an diesem Abend das Spiel zu drehen. Mit zunehmend sinkenden Temperaturen schwand die Hoffnung hier etwas Zählbares mitzunehmen. Eisiger Schlusspunkt war dann der Abpfiff, der die Niederlage besiegelte.

Schon am kommenden Samstag können die Jungs zeigen, dass sie mehr draufhaben. Gegen Durlach-Aue ist noch eine Rechnung offen, und man hat die Chance eine positive Reaktion auf das Hinspiel zu zeigen. Auf geht‘s, JSG – kämpfen und siegen! (tk)

A-Junioren: 17. Spieltag Verbandsliga am 20.04.2024

VfB Bretten – TuS Mingolsheim     4:0 (3:0)

U19: Ernüchterndes 0:4 in Bretten

Voller Tatendrang reiste man zu den Melanchthonstädtern nach Bretten, doch unter dem Strich stand für die A-Junioren eine klare Niederlage auf dem Diedelsheimer Kunstrasen, die in dieser Form und Höhe nicht nötig gewesen wäre.

Aus taktischen und strukturellen Gesichtspunkten agierte die Mannschaft an diesem Samstag reifer als noch in den Wochen zuvor. Man schaffte es immer wieder für Balleroberungen zu sorgen und dem VfB Bretten das Spieltempo zu rauben. Leider führte eine Unachtsamkeit zum frühen Gegentreffer (6.), den man beinahe hätte ausgleichen können, doch eine Hereingabe von Lutz Bellm wurde von seinen mitgelaufenen Teamkollegen zunächst an den Pfosten gesetzt, ehe der Nachschuss vom Torhüter geklärt werden konnte (13.). Das Spiel war weiterhin völlig offen, auch wenn der VfB Bretten immer wieder Lücken fand, um mit seinen starken Box-to-Box-Spielern für Gefahr aus dem Rückraum zu sorgen. Wenig verwunderlich, dass Mitte der ersten Halbzeit das 2:0 folge (25.), das deutlich größere Spuren hinterließ. Verunsicherung machte sich breit, doch man erholte sich in den folgenden Minuten und behielt die Ordnung bei, was den Gastgebern nach wie vor Probleme bereitete. Leider fehlte in dieser Phase trotz guter Balleroberungen die Entlastung, wodurch die Ballgewinne oftmals ohne nennenswerten Ertrag verpufften. Ein Nackenschlag war sicherlich das 3:0 kurz vor der Halbzeitpause, dem gesenkte Köpfe und hängende Schultern folgten. Tatsächlich war die erste Halbzeit jedoch nicht so schlecht, wie es das Ergebnis vielleicht vermuten lässt, von daher war man gewillt daran anzuknüpfen, weiter aktiv zu verteidigen und nichts mehr zuzulassen. Bis auf einen herrlichen Freistoßtreffer (62.) kam durch gute Verteidigungsarbeit kein Gegentor mehr hinzu und auf der Gegenseite boten sich eine Handvoll Torchancen, die leider nicht den Weg ins Tor fanden. Lobend erwähnen darf man an dieser Stelle den 20-minütigen Auftritt unserer beiden B-Jugend-Akteure Nikola Grgic und Cosimo Calo, die für Schwung und Dynamik sorgten und Torgelegenheiten hatten (77./83./88.).

Trainer Tobias Schlegel fasst die Gemütslage zusammen: „Wir sind enttäuscht, dass es nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat. Auch wenn wir gute Phasen hatten, bekommen wir viel zu leichte Gegentore – vor allem das 2:0 und 3:0 muss man einfach besser verteidigen und sich mit den zwei/drei guten Chancen vorne auch für den enormen Aufwand belohnen.“ Trotz des immer größer werdenden Rückstandes auf das rettende Ufer ist der Übungsleiter nicht damit einverstanden, dass man die Mannschaft abschreibt: „Wir werden weitermachen und beim Heimspiel gegen Viernheim alles dafür tun, um drei Punkte einfahren! Es gibt bestimmt Menschen, die uns als feststehenden Absteiger abgestempelt haben, aber so lange es Punkte zu holen gibt, werden wir versuchen, diese Punkte auch einzufahren. Ich weiß, was in dieser Mannschaft steckt und was sie an ihrem Optimum zu leisten im Stande istWir werden das als Team angehen und am Samstag auf eigenem Terrain unser Herz auf dem Rasen lassen!“ (ts)

Anpfiff gegen den TSV Amicitia Viernheim ist am Samstag, 27. April 2024 um 17:30 Uhr im Mingolsheimer Sportpark. Wir packen‘s gemeinsam!

C2-Junioren: Trainingslager der C2 der JSG Kro/La/Mi

Am Wochenende vom 05.04. – 07.04. ging es für unsere Jungs der C2 der JSG Kro/La/Mi mit ihren Trainern ins alljährliche Trainingslager in die Sportschule Schöneck. Es folgte noch eine Trainingseinheit am Freitagabend, dann hieß es ausruhen und früh ins Bett, um fit für den nächsten Tag zu sein. 

Nach einem leckeren Frühstück ging es zur Präventionsschulung zum Thema: „Vermeidung von Verletzungen im Fußball“. Im Anschluss folgten bei strahlendem Sonnenschein einige Trainingseinheiten im Stadion, bevor der Abend mit Fußballtennis und Kegeln seinen gelungenen Abschluss fand. 

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück und anschließendem Abschlusstraining müde, aber glücklich nach Hause. (rr)

A-Junioren Verbandsliga: Rückblick 12. Spieltag vom 02.03.2024 und 13. Spieltag vom 09.03.2024

U19: Durchwachsende Punktausbeute trotz guter Leistungen

Den Start in die schwierige Rückrunde der A-Junioren-Verbandsliga kann man getrost als durchwachsen beschreiben, denn in beiden Pflichtspielen hatte man sehr gute, aber auch unerklärlich schwache Phasen, was letztendlich dazu führte, dass man nur drei von sechs möglichen Punkten im Kampf um den Ligaverbleib einfahren konnte.

Den Rückrundenauftakt gegen das Schlusslicht JF Ravenstein dominierte man in der ersten Halbzeit nach Belieben, wodurch man nach Treffern von Ronay Güzel (25.), Sydney Wystrach (40.) und Patryk Sekula (43./FE) verdient mit einer 3:0-Führung in die Pause ging. Trotz zahlreicher Chancen gelang kein weiterer Treffer, während man durch einen Gegentreffer per Strafstoß (72.) etwas die Statik verlor und ein sicher geglaubter Sieg in einer hektischen und unübersichtlichen Schlussphase mündete. Am Ende standen dennoch drei Punkte, die man dringend benötigte und auf denen man – speziell hinsichtlich der guten ersten Halbzeit – absolut aufbauen konnte.

Tatsächlich konnte die Mannschaft um Rückkehrer Robin Zimmermann als Gast des VfR Mannheim an der spielerisch starken Vorstellung anknüpfen und spielte den Gastgeber phasenweise an die Wand, doch Unvermögen im Torabschluss und Aluminiumpech sorgten dafür, dass gleich mehrere hochkarätige Torgelegenheiten ungenutzt blieben (18./24./33./39./44.), während der VfR Mannheim mit einer seiner wenigen Chancen die 1:0-Halbzeitführung herbeiführte (26.). Nach dem Seitenwechsel war von den guten Momenten der ersten Halbzeit nicht mehr viel zu sehen und die Hausherren schraubten das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe, ehe David Jehle mit seinem dritten Saisontor zum 4:1-Endstand verkürzen konnte. Letztlich ein klares Ergebnis, das aufgrund des Leistungseinbruchs im zweiten Durchgang nicht unverdient ist, wenngleich man erneut 45 Minuten lang auf Verbandsliga-Niveau agierte.

Das Trainerteam um Tobias Schlegel ist nach den ersten beiden Partien voller gemischter Gefühle, doch gewiss nicht ohne Hoffnung für die verbleibenden Partien: „Im Vergleich zur Vorrunde haben die Jungs eine bessere Spielanlage und kreieren sich durch gutes Positionsspiel phasenweise hochkarätige Chancen, doch leider verpassen wir es uns für den Aufwand mit den verdienten Toren zu belohnen. Auf der anderen Seite des Balles müssen wir darüber hinaus zu leichte Gegentreffer hinnehmen – vor allem durch Standardsituationen. Daran müssen und werden wir arbeiten! Dennoch muss allen Spielern ein Lob ausgesprochen werden, da alle sehr gut mitziehen, auch wenn es für den Kopf sicher keine leichte Situation ist. Ich habe dennoch großes Vertrauen in die Mannschaft und bin davon überzeugt, dass wir noch einige Punkte holen werden.“ (ts)

B1-Junioren: 15. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 23.03.2024

JSG La/Kro/Mi – VfB Bretten     2:2 (2:2)

Ein mehr als verdienter Punkt gegen den Tabellenvierten!

Ein Hagelschauer vor Spielbeginn konnte die Zuschauer nicht davon abhalten, zahlreich auf den Sportplatz zu strömen. Und die sollten das Kommen auch nicht bereuen…

Dabei fing das Spiel gar nicht gut an. Ein gut getretener Freistoß aus 20 m brachte die Führung für die Gäste nach gerade 10 gespielten Minuten. Wieder einmal lag man früh in Rückstand. Aber unser Team steckte dies weg und kombinierte gut nach vorne. Eine scharfe Hereingabe von Willi nahe der Grundlinie vollendete Phil in der 20. Minute zum umjubelten 1:1. Keine 10 Minuten später kassierten wir unnötigerweise das 1:2. Auch nach dem erneuten Rückschlag kämpften sich die Jungs zurück und wurden mit dem 2:2 durch Philipp belohnt. Das war genau die richtige Antwort!

Zwischenzeitlich sorgte Marlons Vater für Szenenapplaus, als er gekonnt einen Doppelpass ohne Mitspieler spielte. Net schlecht Herr Specht ;-).

Nach der Halbzeit war unser Team die überlegenere Mannschaft. Hinten stand die Abwehr souverän und lies nichts mehr anbrennen. Man war in den Zweikämpfen drin und spielte gekonnt bis an die Strafraumgrenze, ohne aber gefährlich vors Tor zu kommen. So blieb es am Ende beim Unentschieden. Insgesamt knüpfte die Mannschaft an die Leistung der zweiten Halbzeit aus dem letzten Spiel an und holte sich völlig verdient einen wichtigen Punkt. (tk)

B1-Junioren: 14. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 16.03.2024

JFV Straubenhardt – JSG La/Kro/Mi     3:2 (2:0)

Bittere Niederlage nach toller Aufholjagd

Das Spiel wurde kurzfristig nach Marxzell verlegt, wo das Spielfeld seitlich aufsteigend wohl der Umgebung des nördlichen Schwarzwalds eingebettet wurde. Ein Schmunzeln konnte man sich auch nicht wegen der welligen Außenlinie verkneifen, die ebenfalls ins Bild der hügeligen Landschaft passte.

Nun aber zum Spiel: Die erste dicke Chance hatte Clemens gleich zu Beginn auf dem Fuß. Danach übernahmen die Gastgeber nach und nach das Heft in die Hand. Ein Doppelschlag nach 25 Minuten schockte unser Team. Die Verteidigung agierte in dieser Phase viel zu passiv und ließ den Gegner gewähren. Die Jungs steckten das aber weg und Nikola hatte kurz vor der Pause die Riesenchance zu verkürzen.

In der zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs besser ins Spiel. Ein schön vorgetragener Angriff vollendete Cosimo zum Anschlusstreffer. Nun stimmte die Körpersprache und eine Galligkeit in den Zweikämpfen war zu erkennen. Mitte der Halbzeit fasste sich Nikola ein Herz, schüttelte seine Gegenspieler ab und tankte sich in den Strafraum, wo er den Ball satt in die Maschen zum 2:2 versenkte. Das Momentum war nun auf unserer Seite und der Gegner war angeknockt. Aber anstatt weiter nach vorne zu spielen, versuchte man den einen Punkt mitzunehmen. 11 Minuten vor Schluss wurde dies bestraft und man kassiert den dritten Treffer.

Schade! Das Team hat sich nach einem 2 Tore Rückstand wieder ins Spiel zurück gekämpft und hätte einen Punkt verdient gehabt. (tk)

B1-Junioren: 13. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 09.03.2024

JSG La/Kro/Mi – JSG Fortuna Kirchfeld/Germania Neureut     1:3 (1:1)

Eine rabenschwarze 2. HZ – und das Team schlägt sich selbst

Wie so oft in den letzten Begegnungen fing das Spiel super an. Nach 3 Minuten netzte Nicola aus 20m satt neben den Pfosten ein. Danach folgen einige sehenswerte Spielzüge, und die Jungs hatten das Spiel eigentlich im Griff. Aus dem Nichts fällt dann das 1:1. An der Strafraumgrenze bekommt man den Ball nicht weg und macht es dem gegnerischen Stürmer zu einfach. Nach dem Rückschlag dauerte es eine Weile, bis die Jungs wieder ihre Linie fanden und weiter nach vorne spielten. Mehr Spielanteile, mehr Chancen, eine bessere Spielanlage und trotzdem geht man mit einem Unentschieden in die Kabinen.

In der 2. Halbzeit passt sich der Autor den Leistungen der Heimmannschaft an und stellt das Spielen (äh Schreiben) ein. (tk)

B1-Junioren: 12. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 02.03.2024

FC Olymp. Kirrlach – JSG La/Kro/Mi     0:0 (0:0)

Punktgewinn – das war ein ganz zähes Ding!

Bei strahlendem Sonnenschein und tiefem Boden ging es darum, Kirrlach im Abstiegskampf auf Distanz zu halten. Das Spiel war von Anfang an geprägt von Kampf und Krampf. Kirrlach versuchte es immer wieder mit langen Bällen. Unsere Jungs kamen nicht so richtig ins Spiel und waren oft einen Schritt zu langsam. Das Spiel nach vorne war geprägt von ungenauen Zuspielen. So hätte man sich nicht beklagen dürfen, wenn man mit einem Rückstand in die Kabinen gegangen wäre.

Nach dem Pausentee das gleiche Bild: 22 Minuten waren gespielt, als der Schiedsrichter zum Entsetzen des angereisten Anhangs auf den Elfmeterpunkt zeigte. Aber Teufelskerl Ali hechtete in die richtige Ecke und entschärfte das Ding. Wenig später setzt Willi einen Freistoß aus 16m in die Mauer. Das war bis dahin die erste nennenswerte Situation. Die letzten Minuten des Spiels versuchten beide Mannschaften den Lucky Punch zu setzen. Sofian hatte mit der allerletzten Aktion freistehend vor dem Tor die Riesenchance. Unterm Strich nimmt man glücklich einen Punkt aus Kirrlach mit. (tk)

B1-Junioren: Nachholspiel 10. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 24.02.2024

JSG La/Kro/Mi – Post Südstadt Karlsruhe     2:4 (1:2)

Trotz Doppelpack von Philipp keine Punkte

Dabei ging das Spiel vielversprechend los. Gleich mit der ersten Chance versenkt Philipp mustergültig ins lange Eck zum 1:0. 10 Minuten später verteilten wir ein Geschenk und ließen einen Stürmer durch die Abwehr spazieren, der dann nur noch ins Tor einschieben musste. Mitte der Halbzeit fangen wir einen Konter direkt nach einer eigenen Ecke. Einfach unnötig.

Nach dem Pausentee wieder ein Blitztor von Philipp, der mit einem Abstauber zum 2:2 ausglich. Direkt im Gegenzug erzielt PS Karlsruhe die erneute Führung. Es war zum Haare raufen. Unseren Jungs gelang es fortan nicht mehr entscheidend vors Tor zu kommen. Kurz vor Ende macht der Gegner mit dem 2:4 den Deckel drauf.

Am kommenden Samstag geht es nach Kirrlach, wo die Jungs alles dran setzen werden, um als Derbysieger vom Platz zu gehen. (tk)