F-Junioren: Erfolgreiche Teilnahme der F1 und F2 beim Spieltag in Hambrücken

Erfolgreiche Teilnahme der F1 und F2 beim Spieltag in Hambrücken

Am vergangenen Freitag nahmen unsere F1- und F2-Junioren am Spieltag in Hambrücken teil. Bei schönem Fußballwetter zeigten beide Mannschaften großen Einsatz und Teamgeist.

Die F1 konnte mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage ein starkes Ergebnis erzielen .

Auch die F2 zeigte trotz eines Unentschiedens und drei Niederlagen viel Kampfgeist und Freude am Spiel. Die Kinder gaben nie auf und wurden für ihren Einsatz mit viel Applaus belohnt.

Ein Dank geht an alle Spielerinnen und Spieler, Trainer sowie die mitgereisten Eltern für ihre Unterstützung.

A1-Junioren: Wildes Spiel gegen Östringen / Souveräner Sieg gegen Büchig

A1: Wildes Spiel gegen Östringen / Souveräner Sieg gegen Büchig

Beim Gastspiel in Tiefenbach gegen die JSG Östringen kam man in der ersten Halbzeit überhaupt nicht zurecht und lag folgerichtig mit 4:1 im Hintertreffen. Unerklärliche Fehler, unsaubere Aktionen und mangelnde Bereitschaft sorgten dafür, dass die Gastgeber wie der sichere Derbysieger aussahen. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die JSG Mingolsheim/Langenbrücken/Kronau jedoch stark verbessert und konnte das Spiel bis zur 85. Spielminute ausgleichen (4:4). Zur Freude aller mitgereisten Fans erzielte Mario Frank (Foto) in der dritten Minute der Nachspielzeit sogar noch den 5:4-Siegtreffer nach einer unfassbaren Aufholjagd.

Wenige Tage später empfing man den SV Kickers Büchig im TuS-Sportpark. In einer insgesamt fairen Paarung setzte sich die Mannschaft um Keeper Jan Klinger nach Toren von Jayden Breining (3), Cosimo Calo, Luka Curic und Ali Yilmaz verdientermaßen mit 6:0 durch. Mit nunmehr sechs Punkten aus vier Spielen und einem Torverhältnis von 12:7 belegt man den 5. Tabellenplatz in der Landesliga Mittelbaden.

Das Trainerteam um Tobias Schlegel und Marcel Busch, das jüngst durch den ehemaligen Jugendspieler Sydney Wystrach ergänzt wird, blickt zufrieden auf die letzten Spiele zurück – mahnt jedoch zur Vorsicht: „Der Sieg im Pokal, sowie drei der vier Halbzeit aus den beiden Ligaspielen stimmen uns durchaus positiv und zeigen schon, dass wir uns rehabilitiert haben. Nichtsdestotrotz hat die erste Halbzeit in Tiefenbach gezeigt, dass wir fleißig sein und an unser Leistungsoptimum gehen müssen, wenn wir in dieser Liga Spiele für uns entscheiden wollen.“

Nach ein paar freien Tagen geht es für die A1 am Montag mit dem Training weiter, ehe man am Samstag, 18. Oktober 2025 beim FV Fortuna Kirchfeld antritt, um der JSG Kirchfeld/Germania Neureut gegenüberzutreten. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.

B1-Junioren: U17 zieht souverän in die nächste Pokalrunde ein

U17 zieht souverän in die nächste Pokalrunde ein

In der ersten Runde vom Kreispokal Bruchsal spielte die U17 der JSG gegen die JSG Graben/Neudorf. Von Anfang an war unsere U17 spielbestimmend und konnte bereits nach 15 Minuten das 3:0 verbuchen. Auch im weiteren Spielverlauf ließ die JSG Abwehr um Abwehrchef Vanja dem Gegner keine Chance auf Torchancen. In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit schlug die JSG wieder eiskalt zu und erhöht auf 5:0. Spieler des Spiels war Ivan Vasilj der mit zwei Toren und einer Vorlage sein Team auf die Siegerstraße brachte. Im Viertelfinale trifft unsere JSG nun auf den TSV Rheinhausen. Starke Leistung Jungs weiter so!


Torschützen:
1:0 Ivan V.
2:0 Nico D.
3:0 Nico D.
4:0 Ilian C.
5:0 Ivan V.

D- und E-Junioren: Herzlichen Dank!

Unsere D- und E-Jugend freuen sich riesig über die neuen Trikots! 

Ein großes Dankeschön an die dwks plan GmbH, Jessica&Daniel Wollitzer, für die großzügige Unterstützung. 

Dank euch können unsere Kids nicht nur sportlich, sondern auch optisch glänzen! 

B1-Junioren: U17 hält Pokalspiel lange offen

U17 hält Pokalspiel lange offen

Im Verbandspokal traf unsere U17 der JSG auf den Tabellenführer der Verbandsliga FC Nöttingen. Die JSG erwischte einen Start nach Maß als man in der 2. Spielminuten durch einen Elfmeter in Führung ging. Nöttingen war die spielbestimmende Mannschaft und kurze Zeit später gelang dem FCN der Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit stellten die Gäste auf 1:2. Direkt nach Wiederanpfiff hatte die JSG die große Chance zum Ausgleich, doch der Ball ging nur an die Latte. Torhüter Luis Schwedes bewahrte seine Mannschaft mit vielen sehenswerten Paraden vor der frühen Vorentscheidung. Als dann die Kräfte auf JSG Seite nachließen, war Nöttingen zur Stelle und konnte in der letzten Viertelstunde das Ergebnis auf 1:5 erhöhen. Eine sehr gute Leistung unserer Jungs, auf die sich in den kommenden Spielen aufbauen lässt.


Torschütze:
1:0 Ivanchenko V.

A1-Junioren: U19: Knapper Sieg im Kreispokal

Knapper Sieg im Kreispokal

Am vergangenen Mittwoch gastierte die A1 der JSG Mingolsheim/Langenbrücken/Kronau beim starken Kreisligavertreter JFV Graben-Neudorf. Um den Saisonstart nicht gänzlich in den Sand zu setzen, war die Mannschaft um Kapitän Cosimo Calo gewillt, das Viertelfinale im Kreispokal Bruchsal zu erreichen.

Auf dem kleinen und holprigen Nebenplatz in Neudorf entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. Der erste nennenswerte Spielzug trug nach knapp zehn Minuten direkt Früchte, als Justin Jaufmann mit einem präzisen Steckpass Jayden Breining fand, der das Leder ins lange Eck beförderte. In der Folge spielte sich Geschehen schwerpunktmäßig im Mittelfeld ab, wobei die JSG tonangebend, jedoch nicht durchschlagskräftig genug agierte. Die Gastgeber waren vor allem im Umschaltspiel und nach Standardsituationen gefährlich.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nicht viel am bisherigen Spielverlauf. Die Zweikämpfe blieben umkämpft und es gab nur wenige Strafraumaktionen. Der JSG bot sich durch eine Doppelchance in Person von Cosimo Calo, dessen Schuss vom Torhüter pariert worden ist, und Felix Schreiner-Schelhorn im Nachschuss eine gute Gelegenheit (68.) – das Tor erzielten jedoch die Hausherren in Folge eines individuellen Fehlers (70.).
Das Spiel drohte nun zu kippen, da der Kreisligist seine Chance sah und die einheimischen Zuschauer ihre Mannschaft positiv nach vorne peitschten. Dem Aufwind wurde durch einen berechtigten Elfmeterpfiff jedoch schnell der Stecker gezogen: Jan Hammer wurde in Folge einer Ecke mit dem Fuß am Kopf getroffen und musste behandelt, sowie ausgewechselt werden – den fälligen Strafstoß verwandelte erneut Jayden Breining (78.). Die Partie wurde gegen Ende zunehmend hektischer, auch wenn sich nur noch eine Handvoll Halbchancen boten. Das negative Highlight waren zwei Zeitstrafen, sowie eine gelb-rote Karte für den JFV Graben-Neudorf. Wenig später unterbrach der Unparteiische das Spiel sogar für einige Minuten im Rahmen der STOPP-Regelung, nachdem sich lautstarke Wortgefechte zwischen der JSG-Bank und einem JFV-Spieler ergaben. Nach Wiederanpfiff passierte nicht mehr viel und die intensive Pokalschlacht wurde abgepfiffen.

Mit dem Sieg in Neudorf konnte man den ersten Pflichtspielsieg einfahren. „Die Erleichterung ist spürbar. Das war unheimlich wichtig heute“, gab Trainer Tobias Schlegel zu Protokoll. Weiter: „Man muss dem Kontrahenten ein Lob aussprechen. Über weite Strecken haben sie uns das Leben schwer gemacht, auch wenn wir deutlich mehr vom Spiel hatten. Dass letztlich ein Elfmeter das Spiel entscheidet, passt zu solch einem wilden Pokalabend unter Flutlicht.“ Nichtsdestotrotz sei der Sieg alles in allem schon „verdient, da wir die aktivere Mannschaft waren“.

Nach einer Trainingseinheit am Feiertag geht es für die A1 am Samstag zum SV Tiefenbach, wo man um 16:00 Uhr auf die JSG Östringen treffen wird. Beide Mannschaften stehe tabellarisch nicht gut da und brauchen dringend ihre ersten Punkte in der Landesliga Mittelbaden.

A1-Junioren: Unerklärliche Niederlage in der Goldstadt

Unerklärliche Niederlage in der Goldstadt

Als Gast der Postspielgemeinschaft Pforzheim setzte es für die A1 der JSG Mingolsheim/Langenbrücken/Kronau die dritte Niederlage im dritten Pflichtspiel (2x Liga, 1x Verbandspokal). Nach 90 Minuten stand eine 2:1-Niederlage auf dem Tableau, die aufgrund der Vielzahl an Chancen auf der einen Seite und den Nachlässigkeiten bei den beiden Gegentoren auf der anderen Seite mehr als vermeidbar gewesen wäre.
Das Trainerteam um Tobias Schlegel und Marcel Busch sieht sich einer prekären Situation gegenüber, da keine großartige Zeit zum Nachdenken bleibt. Am Mittwoch steht bereits das Erstrundenspiel im Kreispokal als Gast des JFV Graben-Neudorf auf der Tagesordnung. „Das ist ziemlich bitter aktuell. Wir bestreiten sicherlich keine schlechten Spiele und man erkennt, dass die Mannschaft bemüht ist. Allerdings gehört zu erfolgreichem Fußball nicht nur eine gute Spielidee, sondern vor allem das Verteidigen der eigenen Box, sowie eine gewissen Effizienz beim Verwerten von Großchancen.“
Trotz der Ergebniskrise glauben die Verantwortlichen an ihre Schützlinge: „Wir sind davon überzeugt, dass wir besser sind, als es die letzten drei Pflichtspiele offenbaren. Die Reaktion im Kreispokal muss und wird erfolgen, wenn sich jeder der Tatsache bewusst wird, dass uns steigern müssen.“

Anpfiff zum Pokalspiel ist am Mittwochabend um 19:15 Uhr auf dem Sportgelände der Fvgg Neudorf.

B1-Junioren: Niederlage für unsere U17

Niederlage für unsere U17

Am dritten Spieltag mussten unsere Jungs der JSG die erste Niederlage der Saison einstecken. Nachdem man früh mit 1:0 in Führung ging überließ man im Anschluss den Gästen aus Wiesental das Spielgeschehen. Mit einem Schuss aus der Distanz konnte Wiesental ausgleichen. Durch einen Platzverweis musste man die zweite Halbzeit in Unterzahl angehen. Wiesental erhöhte durch einen erneuten Distanzschuss auf 1:2. Unseren Jungs fehlte an diesem Tag die Durchschlagskraft nach vorne. Und so musste man kurz vor Schluss das 1:3 hinnehmen.
Eine Niederlage die durch viele individuelle Fehler geprägt war.

Torschütze:
1:0 Leonard P.

E-Junioren: Saisonauftakt

3 gegen 3 Spieltag am 27.09.25 in Obergrombach

Der Turnierauftakt der E-Junioren in die Saison 2025/2026 startete beim FC Obergrombach mit einem echten Derby: Der TSV durfte sich zuerst mit der 2. Mannschaft des TUS Mingolsheim messen und kassierte mit einem 0:7 gleich eine heftige Niederlage.
Danach schien die Mannschaft wachgerüttelt und legte im nächsten Spiel gegen den FC Obergrombach zunächst eine eindrucksvolle 2:0-Führung vor, ehe der Mannschaft im letzten Drittel leider einige Flüchtigkeitsfehler unterliefen und das Spiel schlussendlich mit 2:4 verloren ging. Im dritten Anlauf steigerte sich die Mannschaft spielerisch nochmal und gewann gegen den FC Zeutern verdient mit 2:1!
Im vierten und letzten Spiel gelang leider keine Revanche gegen die spielerisch überlegene Mannschaft des TUS Mingolsheim, die final mit einem 0:5 die Heimreise antreten durfte. (ME)

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.