B1-Junioren: Die letzten Testspiele vor Rundenbeginn

JSG Östringen – JSG La/Kro/Mi     4:1 (1:1)

Gerade 4 Minuten waren gespielt, als Arthur nach scharfer Hereingabe von Philipp den Ball zum 1:0 in die Maschen setzte. 10 Minuten später war es die erste Chance von Östringen, die zum 1:1 führte. Ein Fernschuss aus 20m, bei dem Ali überrascht wurde, als er zu weit aus dem Tor war. Der weitere Verlauf des Spiels war ausgeglichen. In der Spielminute 21 verpasste Jan freistehend knapp das Tor. Kurz vor der Halbzeit wurde ein Abseitstor nicht gegeben. In Halbzeit 2 gibt es weniger Positives zu berichten. Spielerisch gelang nun relativ wenig, Chancen waren Mangelware, und hinten hatte man sich weitere 3 Dinger eingefangen. Die 1.HZ war sehr ansprechend, es waren einige ansehnliche Passagen dabei. Nun heißt es Kopf hoch und beim nächsten Spiel an die Leistung der 1.HZ anknöpfen. (tk)

JSG La/Kro/Mi – JSG St. Leon/Rot     2:2 (0:2)

Bei strahlendem Sonnenschein stand das letzte Testspiel an, bevor es am kommenden Mittwoch in der Landesliga losgeht. Zu Beginn waren wohl noch nicht alle wach, und bevor man es sich versah, stand es 2:0 für den Gegner. Gegen Ende der 1. Halbzeit wurden unsere Jungs endlich bissiger, und das Spiel wurde insgesamt ausgeglichener. Und dann folgten 40 Minuten geprägt von Kampfgeist, Leidenschaft und endlich der Wille sich gegen eine drohende Niederlage zu stemmen. Auf dem Platz wurde nun miteinander geredet, und die Jungs pushten sich gegenseitig. Chance über Chance wurden erspielt, 2x stand das Aluminium im Wege. Aber mit 2 Toren von Nikola hat sich die Mannschaft letztendlich belohnt. Auch wenn es nicht ganz zum Sieg gereicht hat, hat die Mannschaft ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. (tk)

Senioren: 2. Spieltag Kreisklasse B + Kreisklasse C vom 03.09.2023

Null Punkte bei den Auswärtsspielen!

Kreisklasse B:
FC Germ. Karlsdorf 2 – TSV Langenbrücken     4:2 (2:1)

Torschützen des TSV:

40. Min. 2:1     Becker Lukas / Elfmeter
90. Min. 4:2     Pinter Alexander

Startelf: Richter Justin (TW) – Stier Maximilian – Kilic Hasan – Becker Lukas – Müller Moritz – Yilmaz Ali – Kahler Jonas – Bennett Louis – Ullrich Jonas – Keilbach Nico – Pinter Alexander

Ersatzbank: Bell Fabian (ab 80. Min. für Kilic) – Betschka Mio (ab 11. Min. für Keilbach) – Fenucciu Dominik – Polat Enes – Roser Christopher (ab 31. Min. für Betschka)

Nach dem mittelmäßigen ersten Heimspiel konnte die erste Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag zwar eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, diese reichte dennoch gegen einen erwartet starken FC Germ. Karlsdorf 2 nicht aus, und man verlor mit 4:2.

Mit zwei schnellen Führungstoren durch den Gastgeber in der ersten Viertelstunde wurde der Matchplan vom TSV über den Haufen geworfen. Des Weiteren musste man nach einer halben Stunde bereits zwei Auswechslungen aufgrund von Verletzungen vornehmen. Moritz Müller konnte einen Elfmeter herausholen, den Kapitän Lukas Becker in der 40. Spielminute zum Anschlusstreffer von 2:1 verwandelte.

In Hälfte zwei war der TSV die bessere Mannschaft bis zum zweiten Doppelschlag von Karlsdorf 2. Innerhalb von sechs Minuten musste man zwei Gegentreffer hinnehmen, und es stand in der 70. Minute 4:1. Kurz vor dem Schlusspfiff konnte Neuzugang Alexander Pinter nach schöner Flanke von Jonas Kahler per Kopf auf 4:2 verkürzen. Dies war gleichzeitig der Endstand.

Fazit: Es sind die vielen Gegentore, an denen es in dieser Woche zu arbeiten gilt – was aber nicht nur an der Abwehr liegt. Das ganze Defensivverhalten und die Laufbereitschaft dafür sollte im Training überdacht und trainiert werden, ebenso die Chancenverwertung …

Kreisklasse C:
FSV Büchenau 2 – TSV Langenbrücken 2     2:1 (1:1)

Torschützen des TSV 2:

16. Min. 1:1     Akgül Mahsun

Startelf des TSV: Föller Dennis – Özdemir Fatih – Kramer Dominik – Steimel Sven – Yapici Apollo – Tilly Simon – Schermesser Robin – Schubach Max – Akgül Mahsun – Kabakci Gökhan – Olheide Niklas

Ersatzbank: Heil Patrick (ab 89. Min. für Olheide) – Keilbach Marc – Roth Steven (ab 85. Min. für Schubach)

Im ersten Auswärtsspiel beim FSV Büchenau 2 war der Gastgeber die ersten 20 Minuten klar die bessere Mannschaft und ging verdient mit 1:0 in Führung. Danach drückte der TSV und erzielte in der 16. Spielminute durch Mahsun Akgül den Anschlusstreffer zum 1:1. Nun hatte man das Spiel im Griff, konnte seine Überlegenheit aber nicht nutzen. Der 2:1 Führungstreffer für Büchenau 2 in der 61. Minute war kurios: Abseits? Torwart und Abwehrspieler gehen nicht zum Ball, und so lag man mit 2:1 hinten. Der TSV 2 hatte noch knapp 30 Minuten Zeit für den Ausgleich, doch es fehlten hier einige „Körner“. Der Gastgeber spielte nur noch auf Konter und verteidigte souverän das 2:1 bis zum Schlusspfiff. Ein Punkt wäre hier mehr als verdient gewesen.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FC Germ. Forst 2. Der FCF 2 konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 4:1 gewinnen und belegt somit nach der Partie den 2. Tabellenplatz mit 4 Punkten.

Die zweite Mannschaft hingegen ist am kommenden Sonntag spielfrei, bestreitet aber gleich am Dienstag darauf um 19:00 Uhr ihr nächstes Auswärtsspiel gegen den FC Neibsheim 2. Der FCN 2 verlor sein Spiel gegen den VfB Bretten 3 mit 0:7.

B-Junioren: Trainingslager am 02.09. auf dem Gelände des TSV Langenbrücken

Trainingslager der B-Jugend am 02.09. auf dem Gelände des TSV Langenbrücken

Die heiße Phase der Vorbereitung auf die neue Saison hat begonnen. Bei bestem Wetter startete die Truppe mit einer intensiven Einheit in den Morgen. Nach dem klassischen Sportler-Mittagessen „Spaghetti mit Tomatensauce“ folgte eine lockere Einheit Fußball Tennis. Danach wurden die Zügel wieder angezogen, und es ging kräftig zur Sache. So manchem wurden zum Schluss die Beine schwer. Um den „Fußball-Total-Tag“ abzurunden, ging es anschließend auf den Betze, wo der 1. FCK den Club aus Nürnberg empfing. Die Jungs hatten viel Spaß! Danke an das Trainer Team für die Organisation und Durchführung des Camps. (tk)

Nachruf Werner Haschke

Nachruf

Der Turn- und Sportverein Langenbrücken

trauert um sein Vereinsmitglied und langjährigen Platzkassier
der Abteilung Fußball Senioren

Werner Haschke,

der im Alter von 61 Jahren verstorben ist.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

TSV Langenbrücken 1906 e.V.                        TSV Langenbrücken 1906 e.V.
Abteilung Senioren                                          Vorstandschaft

Senioren: 1. Spieltag Kreisklasse B + Kreisklasse C vom 27.08.2023

Gelungener Start – Erste Heimsiege!

Kreisklasse B: TSV Langenbrücken – VfR Kronau 2     1:0 (1:0)

Torschützen des TSV:

28. Min. 1:0     Bennett Louis

Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Stier Maximilian – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Becker Lukas – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Bennett Louis – Pinter Alexander

Ersatzbank: Akgül Mahsun – Betschka Mio – Kabakci Gökhan – Keilbach Nico (ab 55. Min. für Duwald) – Schubach Max (ab 88. Min. für Bennett) – Olheide Niklas (ETW)

Nachdem die erste Mannschaft des TSV um Neu-Trainer Sascha Zielinski in den Vorbereitungsspielen zwar meistens gut gespielt hatte, aber keines gewinnen konnte, nahm man sich für den Beginn der neuen Saison am vergangenen Sonntagnachmittag gegen den Ortsnachbarn aus Kronau einiges vor. Nach einem fulminanten Start, ließ man etwas nach, konnte aber am Ende einen gelungenen Start in die Saison hinlegen und gewann das erste Heimspiel verdient mit 1:0.

Von der ersten Spielminute an war der TSV Langenbrücken die spielbestimmende Mannschaft. Über die Außen versuchte man sich Chancen zu erarbeiten, dies gelang den TSV-Jungs auch gut, es fehlte einfach nur der letzte Pass. Louis Bennett hatte die erste Großchance, er köpfte den Ball aber knapp neben das Tor. In der 28. Spielminute war es dann soweit, nach einem Eckball von Jonas Ullrich schmiss sich Louis Bennett mit aller Wucht in den Kopfball und erzielte das 1:0 gegen seinen Ex-Verein. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei sah man von beiden Mannschaften so gut wie nichts mehr, Chancen waren Mangelware. Und so rettete der TSV das 1:0 bis zum Schlusspfiff.

Fazit: Gelungener Start in die neue Saison! Nun gilt es auf dem Sieg aufzubauen, es steckt noch einiges mehr an Potenzial in der Truppe.

Kreisklasse C: TSV Langenbrücken 2 – FC Obergrombach 2     3:2 (1:1)

Torschützen des TSV 2:

29. Min. 1:1     Olheide Niklas
50. Min. 2:1     Kabakcic Gökhan
54. Min. 3:1     Olheide Niklas

Startelf des TSV: Vögeli Dustin (TW) – Betschka Mio – Kramer Dominik – Roser Christopher – Özdemir Fatih – Yapici Apollo – Schermesser Robin – Schubach Max – Akgül Mahsun – Kabakci Gökhan – Olheide Niklas

Ersatzbank: Ajdini Luigi (ab 88. Min. für Olheide) – Eddicks Sven (ab 74. Min. für Schubach) – Fenucciu Dominik – Mjekiqi Donit (ab 56. Min. für Özdemir) – Roth Steven (ab 82. Min. für Kabakci) – Föller Dennis (ETW)

Die neuformierte zweite Mannschaft des TSV unter dem Trainer-Gespann Dominik Fenucciu und Dennis Föller hatte im ersten Heimspiel gegen den FC Obergrombach 2 das Heft von Anfang an in der Hand. Nur die Chancenverwertung war katastrophal. Nach 15 Minuten hätte man eigentlich schon mit 1-3 Toren führen müssen, und so kam es wie so oft, der Gast ging in der 23. Min. mit 0:1 in Führung. Niklas Olheide konnte aber in der 29. Min. mit einer schönen Einzelaktion zum 1:1 ausgleichen. Gökhan Kabakci erzielt dann in der 50. Min. mit einem sehenswerten Heber die 2:1 Führung. Danach wurde Max Schubach über Außen auf die Reise geschickt, dieser setzte sich bis zur Grundlinie durch und spielte den Ball mustergültig zurück auf Niklas Olheide, der nur noch zum 3:1 verwandeln musste. In der 69. Min. kassierte man unnötigerweise den Anschlusstreffer zum 3:2. Am Ende war es aber ein hochverdienter Sieg, wenn man die Anzahl der Chancen sieht. Nur die zwei Gegentore waren unnötig.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem ersten Auswärtsspiel beim FC Germ. Karlsdorf 2 zu Gast. Der FCK trennte sich in seinem ersten Spiel gegen den FV 1912 Wiesental 2 mit 1:1 unentschieden.

Auch die zweite Mannschaft muss auswärts antreten, und zwar ebenfalls um 13:00 Uhr beim FSV Büchenau 2. Der FSV konnte sein erstes Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 0:1 gewinnen.

A-Junioren: Eine schwere Verbandsliga-Saison steht bevor

Mit den Oberliga-Absteigern SG-HD Kirchheim und TSV Amicitia Viernheim, sowie den Aufsteigern TSG Weinheim, JF Ravenstein und FC Germ. Friedrichstal hat die U19-Verbandsliga zum Teil namhafte Neuzugänge erhalten, die sich zur ohnehin starken Konkurrenz um Nöttingen, Walldorf und Co. gesellen. Entsprechend stehen die Chancen für den relativ kleinen TuS Mingolsheim so gering wie noch nie. Nichtsdestotrotz hat man sich mit einigen Spielern verstärkt und kann ein positives Klima innerhalb des Teams vorweisen. „Genau darin liegt, wie in den vergangenen Jahren auch, unsere größte Stärke. Wir müssen als Einheit noch enger zusammenwachsen und dann ist auch dieses Jahr wieder etwas drin. Gepaart mit Qualität auf vielen Positionen kann der Teamgeist ein entscheidender Trumpf sein“, so Trainer Tobias Schlegel zur Einschätzung der Liga.

Die bisherigen Testspielergebnisse lauten wie folgt:
PSK Karlsruhe 0:3 TuS Mingolsheim
TuS Mingolsheim II 0:3 TuS Mingolsheim
JSG (B-Jugend) 0:9 TuS Mingolsheim
TuS Mingolsheim 1:2 ASC Neuenheim
TuS Mingolsheim 4:0 JSG Forst/Hambrücken
TuS Mingolsheim 10:2 SVK Beiertheim
TSV Langenbrücken 0:4 TuS Mingolsheim
TuS Mingolsheim 1:6 JFV Ganerb
VfB Gartenstadt 2:4 TuS Mingolsheim

In der aktuellen Phase der Vorbereitung stehen dem Trainerteam, dem auch Oliver Bensch (Co-Trainer), Robert Gwiosdzik (Athletik-Trainer) und Niklas Dammert (TW-Trainer) angehören, urlaubsbedingt nicht alle Spieler zur Verfügung. Nichtsdestotrotz ist ein insgesamt positives Fazit herauszuhören: „Natürlich würde man es sich wünschen, dass alle Spieler da sind, aber letztendlich machen wir das Beste aus den Gegebenheiten. Besonders erfreulich ist für uns, dass sich die neuen Spieler so nahtlos eingefügt und wir fußballerisch und charakterlich tolle Jungs zusammen haben.“

Bis zum Ligastart am 08. September 2023, wenn man am späten Abend als Gast des Aufsteigers JF Ravenstein antritt, hat man noch zwei Trainingswochen, die man nun möglichst optimal nutzen möchte. Neben taktischen Aspekten rücken hier auch Standardsituationen und weitere wichtige Abläufe in den Vordergrund. Worauf man sich als treuer TuS-Anhänger verlassen kann, ist, dass die Jungs alles dafür geben werden, um in der Endabrechnung das bestmögliche Resultat zu erzielen. Woche für Woche am Limit spielend, mit Willen und Leidenschaft. Die TuS-DANN ist bereits verinnerlicht. (ts)

Senioren: Die neue Saison 2023/2024 Kreisklasse B und Kreisklasse C

Nach einigen Testspielen und vielen Trainings neigt sich die Vorbereitung für beide Mannschaften des TSV langsam dem Ende und die ersten Heimspiele stehen an. Das Spiel der Ersten findet am Sonntag, 27.08.2023 um 17:00 Uhr gegen den Ortsnachbarn aus Kronau statt, und das Spiel der Zweiten um 15:00 Uhr gegen den FC Obergrombach 2. Rückblickend kann man sagen, dass die Trainings unter den neuen Trainers gut liefen und die Neuzugänge sich gut in die beiden Mannschaften integriert haben. In den Vorbereitungsspielen konnten diverse Taktiken und Positionen trainiert werden, und die Truppe zeigte zum Teil bereits, was in ihr steckt. Dies muss nun in die beginnende Runde übertragen werden, um somit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen.

Bitte unterstützen Sie tatkräftig & fair die beiden Mannschaften in ihren Rundenspielen!

Dauerkarten:

Pünktlich zu den Heimspielen können die Dauerkarten direkt an der Kasse erworben werden! Nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen die Mannschaft des TSV bei ihren Heimspielen!

Normalpreise je Heimspiel im Kreis Bruchsal:

Männer/Frauen 3,00 € / Ermäßigt 2,50 €

Unser Angebot für alle 13 Heimspiele:

Männer/Frauen statt 39,00 €                    unser Angebot: 33,00 €

Ermäßigt statt 32,50 €                                   unser Angebot: 27,50 €

News der Abteilung:

Neuer Trainer 1. Mannschaft:

Zielinski Sascha – gekommen vom FC Rot

Neue Trainer 2. Mannschaft:

Fenucciu Dominik – gekommen vom VfR Rheinsheim
Föller Dennis – gekommen vom VfR Rheinsheim

Mit folgenden Neuverpflichtungen konnten wir die Mannschaften des TSV verstärken:

Neuzugänge:

Ajdini Lirim
Ajdini Luigi
Akgül Mahsun – gekommen vom SV Menzingen
Bennett Louis – gekommen vom VfR Kronau
Betschka Mio – gekommen vom SV Philippsburg
Fenucciu Dominik – gekommen vom VfR Rheinsheim
Föller Dennis – gekommen vom VfR Rheinsheim
Kabakci Gökhan – gekommen vom SV Menzingen
Kilic Ali – gekommen vom SV Gochsheim
Mjekiqi Donit – pausiert
Özdemir Fatih – gekommen vom SV Menzingen
Pinter Alexander – gekommen vom FC Weiher
Richter Justin – gekommen vom SV Philippsburg
Roser Christopher – gekommen vom TSV Wiesental
Roth Steven – gekommen vom FC Weiher
Thome Manuel – pausiert
Yapici Apollo – gekommen vom FV 1912 Wiesental
Yilmaz Ali – gekommen vom SV Gochsheim

Zugänge aus der eigenen Jugend:

Keilbach Yannik
Schubach Max

Abgänge:

Burzan Kai – Karriereende
Olschewski Julian
Redekop Sascha – gewechselt zum FC Weiher
Ruppert Marius – gewechselt zum FV Ubstadt
Straub Milan – gewechselt zum TuS Mingolsheim

Ergebnisse der absolvierten Spiele für die neue Saison 2023/2024:

Donnerstag 13.07.23 Beginn 19:00 Uhr in Frauenweiler
FC Frauenweiler – TSV Langenbrücken     10:0 (5:0)

Startelf: Richter Justin (TW) – Roser Christopher – Polat Enes – Kilic Hasan – Oberle Marius – Feta Lulzim – Becker Lukas – Ullrich Jonas – Schermesser Robin – Keilbach Nico – Pinter Alexander

Ersatzbank: Ajdini Luigi – Fenucciu Dominik – Mjekiqi Donit – Olheide Niklas (TW)

Sonntag 16.07.23 Beginn 11:00 Uhr in Wiesental
TSV Wiesental 2 – TSV Langenbrücken 2     2:1 (0:1)

Torschützen für den TSV: 0:1 Niklas Olheide

Startelf: Föller Dennis (TW) – Betschka Mio – Polat Enes – Kilic Hasan – Roser Christopher – Becker Lukas – Tilly Simon – Ullrich Jonas – Schermesser Robin – Akgül Mahsun – Olheide Niklas

Ersatzbank: Feta Lulzim – Kabakcic Gökhan – Roth Steven – Thome Manuel – Yapici Apollo

Sonntag 23.07.23 Beginn 12:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken 2 – FV Wiesental 2     3:1(2:0)

Torschützen für den TSV: 1:0/2:0 Moritz Müller, 3:1 Niklas Olheide

Startelf: Föller Dennis (TW) – Betschka Mio – Kilic Hasan – Roser Christopher – Oberle Marius – Akgül Mahsun – Schermesser Robin – Feta Lulzim – Keilbach Nico – Kabakcic Gökhan – Müller Moritz

Ersatzbank: Olheide Niklas – Özdemir Fatih – Roth Steven – Schubach Max – Steimel Sven – Stier Maximilian – Thome Manuel – Yapici Apollo

Mittwoch 26.07.23 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – FC Rot 2     2:3 (2:1)

Torschützen für den TSV: 1:0 Jonas Kahler, 2:0 Jonas Ullrich

Startelf: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Stier Maximilian – Kahler Jonas – Becker Lukas – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Müller Moritz – Pinter Alexander

Ersatzbank: Akgül Mahsun – Bennett Louis – Betschka Mio – Fabing Michael – Keilbach Nico – Tilly Simon – Richter Justin (TW)

Sonntag 30.07.23 Beginn 13:00 Uhr in Kirrlach
FC Olymp. Kirrlach 2 – TSV Langenbrücken     3:2 (2:1)

Torschützen für den TSV: 2:1 Jonas Ullrich (Elfmeter), 3:2 Florian Jaufmann

Startelf: Richter Justin (TW) – Betschka Mio – Polat Enes – Oberle Marius – Müller Moritz – Kahler Jonas – Jaufmann Florian – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Keilbach Nico – Bennett Louis

Ersatzbank: Feta Lulzim – Kilic Hasan

Sonntag 30.07.23 Beginn 14:00 Uhr in Rinklingen
Qualifikation Kreispokal
TSV Rinklingen 2 – TSV Langenbrücken 2     1:2 (0:1)

Torschützen für den TSV: 0:1 Mahsun Akgül, 1:2 Niklas Olheide

Startelf: Vögeli Dustin (TW) – Fabing Michael – Heil Patrick – Özdemir Fatih – Roser Christopher – Akgül Mahsun – Kabakcic Gökhan – Tilly Simon – Schermesser Robin – Olheide Niklas – Thome Manuel

Ersatzbank: Fenucciu Dominik – Föller Dennis – Roth Steven

Durch eine kämpferische Leistung bis zum Schluss konnte die neu formierte zweite Mannschaft des TSV die Qualifikationsrunde des Kreispokals mit 1:2 für sich entscheiden. Durch die Treffer von Mahsun Akgül in der 23. Minute und Niklas Olheide in der Schlussphase gewann man gegen den TSV Rinklingen 2 auf dem Sportgelände in Rinklingen.

Nun trifft man auf den Absteiger aus der Kreisliga Bruchsal, dem FC Odenheim auf eigenem Boden.

Mittwoch 02.08.23 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken 2 – SV Tiefenbach 2

Das Testspiel der zweiten Mannschaft des TSV musste aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt werden.

Sonntag 06.08.23 Beginn 13:30 Uhr in Langenbrücken
1. Runde Kreispokal
TSV Langenbrücken 2 – FC Odenheim    
0:6 (0:2)

Dienstag 08.08.23 Beginn 18:30 Uhr in Langenbrücken
1. Runde Kreispokal
TSV Langenbrücken – FSV Büchenau     1:4 nV (1:0)

Torschützen für den TSV: 1:0 Lucas Duwald

Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Kabakcic Gökhan – Polat Enes – Oberle Marius – Müller Moritz – Akgül Mahsun – Kahler Jonas – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Schubach Max – Olheide Niklas

Ersatzbank: Bennett Louis (ab 46. Min. für Schubach) – Betschka Mio (ab 75. Min. für Kabakcic) – Feta Lulzim (ab 51. Min. für Oberle)

Mittwoch 09.08.23 Beginn 19:15 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken 2 – FV 1911 Germersheim 2

Das Testspiel der zweiten Mannschaft des TSV wurde vom Gegner abgesagt.

Montag 14.08.23 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim (A-Jun.)     0:4 (0:2)

Startelf: Olheide Niklas (TW) – Kabakcic Gökhan – Polat Enes – Becker Lukas – Müller Moritz – Tilly Simon – Kahler Jonas – Schubach Max – Schermesser Robin – Keilbach Nico – Bennett Louis

Ersatzbank: Akgül Mahsun – Eddicks Sven – Irrgang Lars – Roser Christopher – k.A. – Richter Justin (TW)

Mittwoch 16.08.23 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken 2 – SpVgg Oberhausen 2     2:2 (1:0)

Torschützen für den TSV: 1:0 Robin Schermesser (Elfmeter), 2:0 Gökhan Kabakcic

Startelf: Vögeli Dustin (TW) – k.A. – Roser Christopher – Polat Enes – Stier Maximilian – Akgül Mahsun – Tilly Simon – Kabakcic Gökhan – Schermesser Robin – Thome Manuel

Ersatzbank: Eddicks Sven, Fenucciu Dominik – Föller Dennis – Roth Steven

Samstag 19.08.23 Beginn 17:00 Uhr in Rheinhausen
TSV Rheinhausen 2 – TSV Langenbrücken 2

Das Spiel musste aufgrund von einigen verletzten Spielern abgesagt werden.

Sonntag 20.08.23 Beginn 11:00 Uhr in Zeutern
SV Zeutern – TSV Langenbrücken     4:1 (2:1)

Torschützen für den TSV: 0:1 Lucas Duwald

Startelf: Olheide Niklas (TW) – Akgül Mahsun – Kramer Dominik – Stier Maximilian – Schermesser Robin – Becker Lukas – Kahler Jonas – Irrgang Lars – Duwald Lucas – Bennett Louis – Pinter Alexander

Ersatzbank: Eddicks Sven – Fenucciu Dominik – Richter Justin (TW)

B1-Junioren: B-Jugend im Vorbereitungsmodus – Spielplan Saison 2023/24

B-Jugend im Vorbereitungsmodus – Spielplan Saison 2023/24
Der Spielplan 2023/24 für das Abenteuer Landesliga der B-Jugend ist raus. Am 09.09. geht’s gleich los mit einem Derby zu Hause gegen Olympia Kirrlach. Dies ist auch der geografisch nächstgelegene Gegner. In der Liga tummeln sich klangvolle Namen wie SpVgg Durlach-Aue, FC Nöttingen, VfB Bretten oder CFR Pforzheim. Der Mannschaft wird hier alles abverlangt werden, um zu bestehen.

Aktuell läuft die Vorbereitungsphase, die Grundlage sein wird für eine erfolgreiche Saison. Nach dem Trainingslager am 02./03.09. und einem Testspiel am 04.09. gegen den FC Östringen wird es ernst. Bis dahin heißt es bei viel Schweiß und Energie sich die entsprechende Kondition anzueignen und die Mannschaft auf die kommenden Aufgaben einzustimmen. (tk)

1. Vorsitzender wurde 60 Jahre jung!

1. Vorsitzender wurde 60 Jahre jung!

„Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.“

Deshalb lieber Ralf:
60 Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt.
Darum wollen wir und der ganze TSV Langenbrücken Dir sagen:
Es ist schön, dass wir Dich haben!

Die allerbesten Geburtstagsgrüße zum 60. Geburtstag wurden am vergangenen Dienstag unserem 1. Vorsitzenden Ralf Patig persönlich in seinem Garten überbracht. Seit 25 Jahren ist Ralf nun schon unser 1. Vorsitzender, und wir hoffen, dass dies noch etliche Jahre so bleiben wird.

Lieber Ralf, wir danken Dir für deine jahrelange Arbeit für den TSV Langenbrücken und wünschen Dir nur das Allerbeste, vor allem Gesundheit zu Deinem besonderen Ehrentag. Bleib einfach wie Du bist!

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.