Senioren: 8. Spieltag Kreisklasse B vom 15.10.2023

10. Spieltag Kreisklasse C vom 15.10.2023

Punktgleich mit dem Tabellenführer!

Kreisklasse B:
FC Germ. Untergrombach 2 – TSV Langenbrücken     1:5 (1:2)

Torschützen des TSV:

17. Min. 0:1     Pinter Alexander
21. Min. 0:2     Yilmaz Ali
49. Min. 1:3     Pinter Alexander
60. Min. 1:4     Pinter Alexander
89. Min. 1:5     Pinter Alexander

Startelf: Bell Fabian (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Becker Lukas – Keilbach Nico – Pinter Alexander

Ersatzbank: Akgül Mahsun (ab 63. Min. für Kahler) – Olheide Niklas (ab 80. Min. für Keilbach) – Schubach Max – Richter Justin (ETW)

Am vergangenen Sonntag konnte die erste Mannschaft des TSV im Auswärtsspiel gegen den FC Germ. Untergrombach 2 einen ungefährdeten 1:5 Sieg einfahren. Die Tabellenplätze 1-3 sind damit punktgleich.

Nach umkämpften Anfangsminuten war der TSV Langenbrücken die spielbestimmende Mannschaft und kam innerhalb von vier Minuten durch zwei sehenswerte Treffer von Alexander Pinter nach Vorlage von Jonas Ullrich (17.) und einem Volley-Schuss nach einem Freistoß von Ali Yilmaz (21.) zur verdienten 0:2 Führung. Nachdem sich der Gastgeber durch eine rote Karte wegen Beleidigung selbst dezimierte, ergaben sich für den TSV mehr Räume. Ein Eigentor durch eine unglückliche Fehlerkette brachte die Hausherren kurz vor der Halbzeitpause mit 1:2 wieder heran.

Kurz nach Wiederanpfiff zur Hälfte zwei setzte der TSV dann aber mit dem 1:3 wiederum durch Alexander Pinter (49.) alle Weichen auf einen verdienten Sieg. Das vierte (60.) und fünfte (89.) Tor wurde von Man of the Match Alexander Pinter nach Vorlage von Nico Keilbach und Marius Oberle souverän zu Ende gespielt.

Kreisklasse C:
VfB Bretten 3 – TSV Langenbrücken 2     10:1 (6:0)

Torschützen des TSV 2:

82. Min. 10:1     Fabing Michael

Startelf des TSV: Föller Dennis – Fabing Michael – Roser Christopher – Keilbach Marc – Betschka Mio – Donit Mjekiqi – Fenucciu Dominik – Yapici Apollo – Harbusch Jan – Eddicks Sven – Roth Steven

Ersatzbank: Feta Lulzim (ab 46. Min. für Betschka)

Zu einem ganz schweren Auswärtsspiel gegen den VfB Bretten 3 musste die zweite Mannschaft des TSV die Reise zum Kunstrasenplatz nach Diedelsheim antreten. Ersatzgeschwächt mit nur einem Auswechselspieler trat man zum Rundenspiel an, da aufgrund von Verletzungen und Krankheiten Spieler zur Ersten berufen wurden. Dennoch zog man das Spiel durch und war dem Tabellenzweiten in allen Belangen unterlegen. Den Ehrentreffer an diesem Sonntag markierte Michael Fabing.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den Ortsnachbarn aus Mingolsheim zum Derby. Der TuS 2 konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 4:2 gewinnen und belegt somit nach der Partie den 6. Tabellenplatz mit 14 Punkten.

Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den TSV Rinklingen 2. Der TSV 2 verlor sein Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 1:5.

A-Junioren: 6. Spieltag Verbandsliga am 13.10.2023

TuS Mingolsheim – VfB Bretten     0:0 (0:0)

U19: Punktgewinn gegen Bretten

Am späten Freitagabend empfingen unsere A-Junioren die Melanchthonstädter aus Bretten zum Auftakt des sechsten Spieltags der diesjährigen Verbandsligasaison.

Beide Mannschaften gingen intensiv zu Werke und gaben keinen Meter kampflos preis, wodurch sich zunächst ein Spiel zwischen den Strafräumen entwickelte. Mit fortlaufender Spieldauer griff das Pressing des TuS immer öfter, und es ergaben sich zwei nennenswerte Abschlussmöglichkeiten durch Lutz Bellm und Yannick Gwiosdzik. Gefährlich wurde es auf der Gegenseite für Louis Stockenberger und seine Vorderleute bei Standards, doch der hellwach agierende TuS-Verbund glänzte an diesem Abend durch kompromisslose Verteidigungsaktionen.

Im zweiten Spielabschnitt ähnelte das Bild dem ersten Durchgang, wenngleich der VfB Bretten sein Glück nun vermehrt über Dribblings in frontalen Eins-gegen-Eins-Aktionen suchte. Glücklicherweise konnte man die dynamischen Dribbelkünstler des VfB fern des Strafraums halten, wodurch kaum nennenswerte Torchancen aufkeimten. Als den Gästen die Geduld etwas abging und sich leichtsinnige Ballverluste einschlichen, nutzten Julian Just und Co. dies zu einigen guten Umschaltmomenten und vertikalen Kontersituationen. Doch auch hier war es zu selten zwingend, wodurch viele Angriffe im Seiten- oder Toraus endeten. Als sich beide Teams schon mit einem torlosen Remis angefreundet hatten, ergab sich nach einem überragenden Querpass von Sydney Wystrach die Chance des Spiels: Yannick Gwiosdzik nahm die Kugel mutig mit einem Kontakt, doch der Brettener Schlussmann war aus kurzer Distanz geistesgegenwärtig zur Stelle und rettete seinem Teams das am Ende etwas schmeichelhafte Unentschieden (90.+3.).

Am Ende eines spannenden Spiels stand somit der nächste Zähler auf der Habenseite, der von Trainer Tobias Schlegel wie folgt eingeordnet wird: „Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, vor allem gegen den Ball. Ich kann mich aus dem Spiel heraus an kaum eine Torchance erinnern – lediglich die unzähligen Standards, die wir jedoch bärenstark verteidigt haben, waren gefährlich. Im Spiel nach vorne konnten wir die Umschaltmomente besser nutzen als noch in den ersten Spielen und hätten beinahe den Sieg eingefahren, doch das wäre womöglich des Guten zu viel gewesen.“ Insgesamt geht der Trend in die richtige Richtung, auch wenn man mit fünf Zählern noch Luft nach oben hat: „Die Mannschaft lernt aus schwierigen Phasen und schöpft Mut aus starken Momenten – all das macht uns von Tag zu Tag besser. Wir agieren mittlerweile sehr kompakt und haben einen klaren Plan, was wir mit Ball und ohne Ball auf den Platz bekommen wollen. Die Saison ist noch lang, von daher kann man sich nicht ausruhen – die Jungs wollen Woche für Woche noch mehr leisten und das merkt man schlussendlich dann im Spiel.“ (ts)

Ob man es mit den großen Namen der Liga aufnehmen kann, wird sich in den nächsten Spielen zeigen. Den Anfang macht die Mannschaft um Kapitän Patryk Sekula am kommenden Samstag, wenn man beim Oberliga-Absteiger TSV Amicitia Viernheim antritt. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.

B1-Junioren: 6. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 13.10.2023

JSG La/Kro/Mi – FC Germ. Singen     3:1 (1:1)

Mit Willi und Wille zum Sieg!

Dabei war das Spiel alles andere als einfach. Singen begann kämpferisch bärenstark, ging auf jeden Ball und ließ unseren Jungs nur wenig Zeit den Ball anzunehmen. So fiel folgerichtig das 0:1 durch eine scharfe Hereingabe, bei welcher der Ball durch einen gegnerischen Fuß hinter die Torlinie bugsierte wurde. Auch danach übte der Gegner Dauerdruck aus. Spielerisch gelang uns wenig, und das Spiel war von Kampf geprägt. Dann kam der Auftritt von Willi in der 36. Spielminute, der einen Eckstoß direkt verwandelte! Das war das Hallo-Wach Signal! 2 Minuten später feuerte Marlon eine Rakete aus 25 m ab, die haarscharf das Tor verfehlte.

In der 2. HZ nahmen unsere Jungs immer mehr das Heft in die Hand. Nach 4 Minuten wurde Nikola von der Mittelfeldlinie auf die Reise geschickt, dieser nahm Fahrt auf und schob freistehend vor dem Torwart ganz cool rechts unten in die Ecke zum 2:1 ein. Trotz nun spielerischer Überlegenheit war das Ding noch lange nicht gelaufen. Eine Glanztat von Ali, als er einen strammen Schuss aus 16 m abwehrte, ließ den heimischen Anhang durchatmen. Gute 10 Minuten vor Schluss war dann der Deckel drauf! Cosimo tankte sich mustergültig zur Grundlinie durch, legt dann bärenstark zu Artur zurück, der nur noch einschieben musste.

Das war eine tolle Teamleistung und am Ende völlig verdiente BIG POINTS! (tk)

Senioren: 7. Spieltag Kreisklasse B vom 08.10.2023

9. Spieltag Kreisklasse C vom 08.10.2023

Viertes Heimspiel erneut zu Null!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FC Weiher 2     3:0 (1:0)

Torschützen des TSV:

27. Min. 1:0     Becker Lukas / Elfmeter
52. Min. 2:0     Becker Lukas
87. Min. 3:0     Becker Lukas

Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Stier Max – Kahler Jonas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Becker Lukas – Müller Moritz – Pinter Alexander

Ersatzbank: Akgül Mahsun (ab 87. Min. für Müller) – Duwald Lucas (ab 46. Min. für Yilmaz) – Keilbach Nico (ab 67. Min. für Ullrich) – Olheide Niklas (ab 85. Min. Pinter) – Schubach Max (ab 63. Min. für Oberle)

Auch im vierten Heimspiel konnte die erste Mannschaft des TSV Langenbrücken am vergangenen Sonntag gegen den FC Weiher 2 die Null hinten halten. Aber es war das vermeintlich schwere Spiel gegen den Tabellenletzten. Dennoch konnte man am Ende mit 3:0 gewinnen.

Die Jungs des TSV hatten zwar mehr Ballbesitz gegen die tief stehende Abwehr der Gäste aus Weiher, jedoch gab es so gut wie keine Chancen in der ersten Halbzeit. Im Gegenteil zu Weiher, die mit ihren Kontern gefährlicher wirkten als die Heimelf. In der 27. Spielminute war es ein Handelfmeter für den Gastgeber, der durch Kapitän Lukas Becker zum 1:0 verwandelt wurde. Dies war auch das Halbzeitergebnis.

Mit der Einwechslung von Lucas Duwald wurde das Spiel in Hälfte zwei nach vorne deutlich besser. Sein Schuss in der 52. Minute landete nach mehreren Abwehrversuchen vor den Füßen von Lukas Becker, und dieser konnte zum 2:0 abstauben. Vom FC Weiher 2 kam nun nicht mehr viel. Trotzdem dauerte es bis zur 87. Spielminute, als nach einer Flanke von Moritz Müller über Nico Keilbach der Ball abermals von Lukas Becker zum 3:0 Endstand eingeschoben wurde.

Fazit: Der TSV spielte zwar nicht den besten Fußball, trotz allem muss man diese Spiele gegen tief stehende Gegner erst einmal gewinnen. Nun gilt es, am Tabellenführer dran zu bleiben, der nur einen Punkt mehr hat.

Kreisklasse C:
9. Spieltag vom 08.10.2023

TSV Langenbrücken 2 – FC Oberderdingen 2 Flex     3:0 U

Die Gäste aus Oberderdingen haben das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV wegen Spielermangel abgesagt. Deshalb wurde das Heimspiel mit 3:0 für den TSV 2 über den grünen Tisch gewertet.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FC Untergrombach 2 zu Gast. Der FCU 2 spielte in seinem Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 2:2 unentschieden und belegt nach der Partie den 7. Tabellenplatz mit 8 Punkten.

Auch die zweite Mannschaft muss auswärts antreten, und zwar ebenfalls am Sonntag um 13:00 Uhr beim VfB Bretten 3. Der VfB 3 konnte sein Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 3:4 gewinnen.

A-Junioren: 5. Spieltag Verbandsliga am 07.10.2023

SpVgg Neckarelz – TuS Mingolsheim     1:3 (0:0)

U19: Erlösender Sieg in Neckarelz

Es dauerte zwar bis zum fünften Spieltag, doch der erste Sieg der laufenden Spielzeit ist endlich in trockenen Tüchern. Als Gast der SpVgg Neckarelz waren die Mannen um Kapitän Patryk Sekula von Beginn an engagiert und hatten speziell im ersten Durchgang noch dreifaches Aluminiumpech, doch die erlösende Führung durch Julian Just sorgte für frenetischen Jubel. Der punktgenaue Freistoß von Clemens Peter fand den Kopf des groß gewachsenen Neuzugangs, der damit endgültig seine Stärke unter Beweis stellen konnte (47.). Leider wurde fortan auch der Gastgeber stärker und kam immer wieder bedrohlich nahe an den Strafraum des vom souverän agierenden Louis Stockenberger gehüteten TuS-Tores. Der Ausgleich kam dann zur Unzeit: Nach einer Vielzahl an Wechseln stimmte die Zuordnung nicht immer zu 100% und Neckarelz egalisierte den Spielstand (72.). Nur eine Minute später brachte der eingewechselte David Jehle seine Farben jedoch wieder in Front, ehe er mit dem Treffer zum 3:1 den Sack endgültig zumachte (90.+1). Daran änderte auch die siebenminütige Nachspielzeit nichts mehr.

Mit diesem Sieg konnte man die Abstiegsränge verlassen und etwas Selbstvertrauen tanken. Co-Trainer Oliver Bensch, der an diesem Tag federführend an der Linie aktiv war und somit erheblichen Anteil am dreifachen Punktgewinn hatte, bilanzierte das Spiel voller Stolz: „Auch wenn heute zwischendurch schwierige Phasen dabei waren, haben alle Spieler Charakter gezeigt und sich die drei Punkte mehr als verdient. Es geht nur als Einheit und genau, weil wir heute eine waren, haben wir das Ding am Ende auch gewonnen!“ (ts)

Bereits am Freitagabend, 13. Oktober 2023, steigt das nächste Verbandsligaspiel, wenn man im heimischen TuS-Sportpark den hoch gehandelten VfB Bretten empfängt. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

B1-Junioren: 5. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 07.10.2023

JSG La/Kro/Mi – 1.FC 08 Birkenfeld     6:1 (3:0)

Kantersieg im heimischen Stadion

Das war ein ganz wichtiges Spiel für das Team, ging es doch gegen einen direkten Konkurrenten aus dem unteren Drittel der Tabelle. Vor gut besuchten Rängen (man munkelt, es war nahezu ausverkauft) gingen unsere Jungs von Anfang an konzentriert zur Sache. Nach 2 gespielten Minuten verfehlte Artur nach einem Eckball mit dem Kopf knapp das Tor. In Spielminute Minuten war es dann so weit! Phil stand nach einem Eckball goldrichtig und musste nur noch einschieben. Wiederum war es Phil, der nach einer halben Stunde im Getümmel vor dem Tor am schnellsten schaltete und auf 2:0 erhöhte. Jetzt waren die Jungs warm gelaufen! 6 Minuten später spielte Willi einen genialen Pass in die Tiefe, der von Jan mustergültig zum 3:0 veredelt wurde.

In Halbzeit 2 ging es genauso munter weiter. Gleich zu Beginn trifft Willi nur die Latte. Danach scheitert Nicola im Alleingang. Chancen zu Hauff das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Stattdessen fällt das 3:1 aus dem Nichts. Ab dem Zeitpunkt merkte man dem Team an, dass Sand im Getriebe war und der Gegner stärker wurde. Aber der heimische Fanblock unterstütze lautstark und peitschte die Jungs nach vorne. 15 Minuten vor Schluss endlich die Erlösung! Ein Doppelschlag von Nicola binnen 3 Minuten sorgte für die endgültige Entscheidung. Zum Abschluss durfte sich noch Luca zum 6:1 in die Torschützenliste eintragen. Am Ende eine souveräne Vorstellung und ein auch in der Höhe verdienter Sieg. (tk)

Oktoberfest auf dem Langenbrückener Jahrmarkt

10. Oktoberfest bei grandiosem Sommerwetter!

Der TSV Langenbrücken möchte sich bei allen Gästen in unserem Jahrmarktszelt recht herzlich bedanken. Unsere Oktoberfest-Spezialitäten wurden an allen drei Jahrmarktstagen gerne und reichlich angenommen. Der Ansturm bei traumhaftem Sonnenschein war überwältigend, sodass wir am Sonntagabend bereits ausverkauft waren, aber auch schon frühzeitig am Montagabend, trotz dass vieles nachgekauft werden konnte. Hierfür Herzlichen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung!

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir auch sagen:

  • DJ Rainer – für die musikalische Unterhaltung am Samstagabend
  • DJ Robin – für die musikalische Unterhaltung am Montagabend
  • Leonie Ungerer von Frau Holla – für die Erstellung der Speise-Getränkekarten und Werbung
  • Hotel Restaurant „Drei Könige“ – für die Unterstützung wie in jedem Jahr!
  • Thomas Eschbach – für die Essen-Lieferung
  • Firma Patig – für die Bereitstellung eines Transporters
  • Allen Helfern und Helferinnen über die ganzen 6 Tage – ohne die so ein Event nicht möglich wäre!

*****

10. Oktoberfest beim Jahrmarkt

Der TSV Langenbrücken möchte die Bevölkerung von Langenbrücken und Umgebung ganz herzlich zum Oktoberfest beim Langenbrückener Jahrmarkt einladen. Unser Zelt steht, wie in den Jahren zuvor, auf dem Parkplatz vor der Kraichgauhalle.

Über die drei Tage verwöhnen wir Sie mit frisch gegrillten Hähnchen und Haxen, Weißwürsten mit Brezel, Wurstsalat und den leckeren und selbstgemachten Serviettenknödel mit Pilzsoße.

Besonderes Highlight am Sonntagmittag ist der Bayrische Schweinebraten mit Knödel.

Am Sonntag ab 13:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

Samstags mit: DJ Rainer & Barbetrieb

Montags mit: DJ Robin & Barbetrieb

Der TSV freut sich über Ihr Kommen!

Senioren: 6. Spieltag Kreisklasse B vom 01.10.2023

8. Spieltag Kreisklasse C vom 03.10.2023

Erster Auswärtssieg!

Kreisklasse B:
TSV Rheinhausen 2 – TSV Langenbrücken     1:6 (0:3)

Torschützen des TSV:

22. Min. 0:1     Duwald Lucas
41. Min. 0:2     Bennett Louis
43. Min. 0:3     Kilic Hasan
48. Min. 0:4     Duwald Lucas
66. Min. 0:5     Becker Lukas
77. Min. 0:6     Olheide Niklas

Startelf: Richter Justin (TW) – Schubach Max – Polat Enes – Kilic Hasan – Stier Maximilian – Becker Lukas – Kahler Jonas – Olheide Niklas – Duwald Lucas – Müller Moritz – Bennett Louis

Ersatzbank: Betschka Mio – Keilbach Nico (ab 46. Min. für Olheide) – Oberle Marius (ab 46. Min. für Schubach)

Am vergangenen Jahrmarkts-Sonntag wurde die erste Mannschaft des TSV Langenbrücken im Auswärtsspiel beim TSV Rheinhausen 2 auf den nebenanliegenden Kartoffelacker verbannt. Dass die eigene B-Jugend zuvor noch auf dem Hauptplatz antreten durfte, sei hier nur am Rande erwähnt …. Aber am Ende geht ein großes Dankeschön an den Gegner, denn die Gäste aus Langenbrücken gaben die richtige Antwort und gewannen mehr wie hochverdient mit 1:6.

In den ersten zehn Minuten brauchten die Jungs etwas, ehe man sich auf dem kleinen Acker zu Recht fand. Aber danach war man konzentriert und hochmotiviert im Spiel und der Torreigen konnte beginnen. Nach knapp zwanzig Minuten traf Lucas Duwald nach einem Steckpass von Louis Bennett zur 0:1 Führung. In der 41. Spielminute war es ein verunglückter Pass von Lukas Becker, der am Ende aber doch perfekt durch die Gasse bei Louis Bennett landete und dieser so die Führung weiter ausbauen konnte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schoss Hasan Kilic nach einem üblen Foul an Niklas Olheide ein traumhaftes Freistoßtor aus 40m Entfernung direkt in den Winkel zum 0:3. Vom Gastgeber sah man außer einigen groben Fouls nicht viel. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Auch in Hälfte zwei sollte es so weiter gehen: Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff konnte erneut Lucas Duwald nach flacher Hereingabe von Nico Keilbach an der Eckballfahne das 0:4 erzielen. In der 66. Spielminute war es Kapitän Lukas Becker, der nach Vorlage von Maximilian Stier zum 0:5 einnetzte. Und nach perfektem Zusammenspiel von Moritz Müller, Nico Keilbach und Lukas Becker auf Niklas Olheide konnte dieser die 0:6 Führung herstellen. In der Schlussphase war man dennoch etwas unachtsam und musste einen Gegentreffer zum 1:6 hinnehmen. Dies war dann auch gleichzeitig der Endstand.

Fazit: Eine tolle Mannschaftsleistung am diesem Jahrmarkts-Sonntag von der jungen TSV-Truppe. Macht so weiter!

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FV Gondelsheim 2     2:3 (2:1)

Torschützen des TSV 2:

18. Min. 1:0    Olheide Niklas
35. Min. 2:1     Eigentor

Startelf des TSV: Föller Dennis (TW) – Schubach Max – Kramer Dominik – -Roser Christopher – Betschka Mio – Yapici Apollo – Ajdini Luigi – Olheide Niklas – Schermesser Robin – Eddicks Sven – Kabakci Gökhan

Ersatzbank: Bell Fabian (ab 68. Min. für Kabakci) – Fenucciu Dominik (ab 60. Min. für Eddicks) – Mjekiqi Donit (für Ajdini) – Roth Steven

Im Heimspiel am Feiertag konnte die zweite Mannschaft des TSV trotz zweimaliger Führung das Spiel gegen den FV Gondelsheim 2 nicht für sich entscheiden. Zu einfache Gegentore hatte man sich eingefangen. Auch was die Fitness angeht, konnte man nach dem 2:3 nicht mehr nachlegen. Zu allem Überfluss kassierte Robin Schermesser auch noch eine Gelb-Rote Karte, sodass er uns am nächsten Spieltag fehlen wird.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FC Weiher 2. Der FCW 2 verlor sein Spiel gegen den TSV Wiesental 2 mit 3:0 und belegt nach dieser Partie den letzten Tabellenplatz mit 1 Punkt.

Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar bereits um 13:00 Uhr gegen den SV Oberderdingen 2.

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.