Senioren: 13. Spieltag Kreisklasse B vom 19.11.2023

15. Spieltag Kreisklasse C vom 19.11.2023

Sechster Heimsieg in 7 Heimspielen!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – SpVgg Oberhausen 2     3:1 (1:0)

Torschützen des TSV:

45. Min. 1:0     Bennett Louis
75. Min. 2:1     Kilic Hasan
78. Min. 3:1     Pinter Alexander

Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Fabing Michael – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Becker Lukas – Bennett Louis – Pinter Alexander

Ersatzbank: Akgül Mahsun (ab 37. Min. für Kilic) – Fenucciu Dominik – Olheide Niklas (ab 85. Min. für Bennett) – Stier Maximilian – Tilly Simon (ab 66. Min für Akgül)

Trotz erneut einiger angeschlagener Spieler konnte die erste Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag gegen die SpVgg Oberhausen 2 ihren sechsten Heimsieg in bisher insgesamt sieben Heimspielen einfahren. Man gewann auf eigenem Boden mit 3:1, obwohl die Gäste mit sage und schreibe neun Auswechselspielern, darunter auch Spieler der spielfreien Ersten, angereist waren. Hiervon kann der TSV nur träumen…

Unter den widrigen Platzverhältnissen kam gerade in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel zustande. Es war ein sehr zerfahrenes Spiel, Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. So dauerte es bis zur 45. Spielminute, ehe sich Louis Bennett über links außen durchsetzte und mit einem strammen Schuss die Führung zum 1:0 für den TSV erzielen konnte. Danach ging es in die Kabinen.

Der Anfang der zweiten Halbzeit wurde von den TSV-Jungs etwas verschlafen. Und so erhöhten die Gäste den Druck und kamen nach fünf Minuten durch eine Einzelaktion zum 1:1 Ausgleich. Nun war Oberhausen am Drücker. In dieser Phase hatte der TSV Glück, dass man nicht in Rückstand geriet. In der 75. Minute erlöste Hasan Kilic dann aber die TSV Anhänger nach Vorlage von Alexander Pinter  mit einem sehenswerten Seitfallzieher, der unhaltbar zum 2:1 einschlug. Von da an hatte man das Spiel wieder besser im Griff. Circa zehn Minuten vor Schluss konnte Alexander Pinter nur noch durch ein Foul vom gegnerischen Torwart gestoppt werden. Den dafür fälligen Strafstoß geschossen von Kapitän Lukas Becker konnte der Torwart zwar noch parieren, beim Nachschuss von Alexander Pinter war dieser aber machtlos. So endete die Partie mit einem 3:1 Sieg für den TSV.

Fazit: Spielerisch gesehen war es keine Glanzleistung des TSV, aber 3 Punkte sind 3 Punkte (und 3€…). Nun geht es nächsten Sonntag zu Hause gegen den Tabellenführer aus Karlsdorf. Hier entscheidet es sich, ob man weiterhin oben mitspielt.

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FC Odenheim 2

Das Spiel der zweiten Mannschaft musste wegen der schlechten Platzverhältnisse auf dem hinteren Platz abgesagt werden. Auch wäre es aufgrund des Zustandes des vorderen Platzes nicht möglich gewesen beide Spiele auf diesem durchzuführen.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 14:45 Uhr in ihrem letzten Heimspiel in diesem Jahr den FC Germ. Karlsdorf 2. Der FCK 2 konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 1:5 gewinnen und belegt nach der Partie nach wie vor den 1. Tabellenplatz mit 30 Punkten. Im Hinspiel verlor der TSV in Karlsdorf mit 4:2.

Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den FC Neibsheim 2. Der FCN 2 spielte in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 1:1 unentschieden.

Senioren: 12. Spieltag Kreisklasse B vom 12.11.2023

14. Spieltag Kreisklasse C vom 12.11.2023

Erster Auswärtssieg in Neudorf seit Jahren!

Kreisklasse B:
SpG Graben 2-Neudorf 2 – TSV Langenbrücken     1:3 (0:0)

Torschützen des TSV:

50. Min. 0:1     Pinter Alexander
75. Min. 0:2     Bennett Louis
84. Min. 0:3     Pinter Alexander

Startelf: Richter Justin (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Keilbach Nico – Becker Lukas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Bennett Louis – Pinter Alexander

Ersatzbank: Betschka Mio (ab 90. Min. für Ullrich) – Olheide Niklas (ab 80. Min. für Bennett) – Schubach Max (ab 88. Min. für Duwald)

Am vergangenen Sonntag konnte die erste Mannschaft des TSV im Auswärtsspiel gegen die SpG Graben 2-Neudorf 2 erstmals einen Sieg einfahren. In einem Spiel gegen einen unangenehmen Gegner gewann man am Ende verdient mit 1:3.

In der ersten Viertelstunde  lag der Ballbesitz und die Chancenverteilung klar auf Seiten des TSV Langenbrücken, aber der Gastgeber stand tief und machte  so ein Durchkommen schwer. Mit dem ersten schön herausgespielten Angriff traf Jonas Ullrich nur den Pfosten. Nach ca. 20 Minuten hatte auch die Spielgemeinschaft mehr Anteil am Spiel und war am Ball nach vorne immer gefährlich. Zwischendurch hatten die Jungs immer wieder damit zu tun, nicht in alte Muster zu verfallen. Genauso beim Angriff des Gastgebers, bei dem dessen Stürmer 5m im Abseits stand, dies vom Schiedsrichter aber nicht gesehen wurde. So konnte Torwart Justin Richter den Stürmer nur durch ein Foul stoppen. Den (ungerechtfertigten – wegen Abseits) Elfmeter schoss der Gegenspieler aber freiwillig am Tor vorbei. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang dem TSV ein weiterer schön von hinten herausgespielter Angriff über Lucas Duwald auf Nico Keilbach, der nur knapp verfehlte. Mit dem 0:0 Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.

Kaum aus den Kabinen heraus startete Graben-Neudorf mit einem Torschuss. Aber in der 50. Spielminute war es dann für Goalgetter Alexander Pinter soweit, der nach einem langen Ball von Jonas Ullrich, die Rot-Schwarzen in Führung brachte. Im weiteren Spielverlauf hatte der TSV wieder mehr Ballbesitz und Möglichkeiten, daraus Kapital schlagen konnte aber erst Louis Bennett in der 75. Minute zur 0:2 Führung, nachdem Jonas Ullrich den Ball mit dem Kopf rüber legte. Auch die Gastgeber zeigten immer wieder gefährliche Angriffe ohne damit Erfolg zu haben. Fünf Minuten vor Schluss baute erneut Alexander Pinter nach Vorlage von Lukas Becker die Führung weiter aus. Warum sich die Jungs in den letzten Minuten so aus dem Rhythmus bringen ließen, ist allerdings unerklärlich. Jedenfalls gelang den Hausherren noch der Anschlusstreffer zum 1:3 Endergebnis.

Fazit: In den beiden vorangegangenen Jahren hatte man gegen diesen unangenehmen Gegner noch verloren. Man verfiel zwar ab und zu in alte Muster, rappelte sich aber wieder auf, und gewann verdient! Jungs, alte Muster abstellen und weiter geht’s!

Nach 2:0 Rückstand Spiel gedreht!

Kreisklasse C:
SV 62 Bruchsal 2 – TSV Langenbrücken 2     2:4 (2:1)

Torschützen des TSV 2:

43. Min. 2:1     Olheide Niklas
47.
Min. 2:2     Olheide Niklas
68. Min. 2:3     Akgül Mahsun
70. Min. 2:4     Akgül Mahsun

Startelf: Föller Dennis (TW) – Fabing Michael – Kramer Dominik – Roser Christopher – Fuchs Liam – Yapici Apollo – Schermesser Robin – Kilic Ali – Akgül Mahsun – Harbusch Jan – Olheide Niklas

Ersatzbank: Akin Kerem (ab 46. Min. für Fuchs) – Cipollina Massimo (ab 60. Min. für Kilic) – Fenucciu Dominik – Mjekiqi Donit (ab 71. Min. für Olheide) – Roth Steven (ab 84. Min. für Harbusch) – Keilbach Marc (ETW) (ab 46. Min. für Föller)

Der SV 62 Bruchsal 2 war am Anfang die spielbestimmende Mannschaft. Die größte Chance hatte aber Niklas Olheide auf Seiten des TSV. Ein Fehlpass im Spielaufbau führte in der 16. Min. zum 1:0. Nur 8 Min. später musste man nach einem Eckball das 2:0 hinnehmen. Danach hatte der TSV einige Chancen. Es dauerte aber bis zur 43. Min., ehe Niklas Olheide zum 2:1 verkürzen konnte. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte abermals Niklas Olheide den Ausgleich zum 2:2. Von da an war es ein offener Schlagabtausch. Als Mahsun Akgül in der 68. und 70. Min. das Ergebnis mit einem Doppelschlag auf 2:4 ausbaute, hatte man das Spiel gedreht. Der SV 62 erhöhte nun den Druck und hatte auch einige gute Chancen. Die TSV-Abwehr war in dieser Phase ganz schön gefordert, konnte aber einen Anschlusstreffer vermeiden. Und so gewann man nicht unverdient mit 2:4 gegen den bis dato Tabellendritten.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel die SpVgg Oberhausen 2. Die SpVgg 2 konnte ihr Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 2:0 gewinnen und belegt nach der Partie den 11. Tabellenplatz mit 10 Punkten.

Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 12:30 Uhr gegen den FC Odenheim 2. Der FCO 2 trennte sich in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 2:2 unentschieden.

B1-Junioren: 9. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 11.11.2023

SVK 1884/98 Beiertheim 2 – JSG La/Kro/Mi     0:2 (0:0)

Erster Auswärtssieg und erstes Spiel zu null
Bei nasskalten Temperaturen und ekligem Wind gab es auch auf dem Spielfeld zunächst wenig Erwärmendes zu sehen. Beide Abwehrreihen dominierten das Spiel, Torraumszenen blieben Mangelware. Erst kurz vor der Halbzeit gab es Puls, als sich Ali gleich mehrfach auszeichnen musste. Unser Team überstand die brenzlige Szene schadlos, sodass es torlos in die Kabinen ging.

Nach dem Pausentee hatten die Gäste zuerst mehr Spielanteile, ohne aber gefährlich vor dem Tor zu werden. Ein erstes Hallo-Wach gab es nach 15 Minuten, als Nikola Luca auf die Reise schickte, dessen Schuss aber zu unplatziert war. Aber die Aktion hatte Signalwirkung! Die Zweikämpfe wurden nun bissiger geführt, und man ging früher auf die Gegenspieler drauf. Kurz darauf ging Philipp vorne drauf, bearbeitete hartnäckig seinen Gegenspieler, luchste ihm den Ball ab, passte überlegt in die Mitte, wo nur noch Nicola zum 1:0 einschieben musste. Jetzt waren die Jungs „On-Fire“. 3 Minuten später, setzte Philipp den Ball an den Pfosten. Direkt mit der nächsten Szene tanzte Nicola an der Strafraumgrenze die Abwehr aus und schießt ins lange Eck zum 2:0. Es gab noch Chancen das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Am Ende war es eine Leistungssteigerung in den letzten 25 Minuten, die den Unterschied machten. Die 3 Punkte wurden verdient in den Koffer eingepackt und in die Bädergemeinde mitgenommen! (tk)

B1-Junioren: 8. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 08.11.2023

JSG La/Kro/Mi – FC Nöttingen 2     3:3 (1:3)

Willensstarkes Heimteam trotzt Spitzenreiter ein Remis ab

Flutlicht, tiefer Boden, nasskalt… das waren die Bedingungen gegen den Ligaprimus aus Nöttingen. Schon von Beginn an waren unsere Jungs auf Betriebstemperatur, störten den Gegner früh beim Spielaufbau und hielten das Spiel ausgeglichen. So war es bezeichnenderweise ein Sonntagsschuss aus 25m, der die Führung nach 14 Minuten für die Gäste brachte. Keine 8 Minuten später folgte prompt die Antwort, als Nikola sich mustergültig gegen den Abwehrverbund durchsetzte und den Ball gefühlvoll zum 1:1 über den Torwart hinweg in die Maschen lupfte. Die Gäste gingen nach einem Eckball wieder in Führung und erhöhten kurz vor der Pause. So ging man mit einem 2-Tore-Rückstand in die Kabinen.

Alles schien für den Spitzenreiter zu laufen. Aber nach 10 Minuten machte Nikola einen Strich durch die Rechnung, als er eine wunderschön getretene Flanke von Luca mustergültig mit dem Kopf verwertete. Anschlusstreffer! Eine sehr gut organisierte Abwehrarbeit ließ keinen weiteren Treffer mehr zu. Ganz hinten stand da noch Teufelskerl Ali, der mit seiner unnachahmlichen Art jeden Ball aufs Tor entschärfte. Kurz vor Spielende warf unser Team alles nach vorne, um das Unmögliche möglich zu machen.  „Ali, du schießt“ – das war die klare Anweisung von der Trainerbank bei einem Freistoß in eigener Hälfte nahe der Mittellinie. Dieser schnappt sich die Kugel und haut das Ding Richtung gegnerisches Tor. Der Ball fliegt und fliegt und fliegt, senkt sich in den Strafraum, Nikola verlängert den Ball mit dem Hinterkopf unhaltbar in die Maschen. Wahnsinn! Ausgleich! Unsere Spieler lagen sich in den Armen, die Fans flippten aus. Das war das Sahnehäubchen auf eine grandiose Vorstellung. Kurz danach pfiff der SR ab und das Team wurde gebührend gefeiert!

Die Jungs haben immer an sich geglaubt, alles in die Waagschale geworfen und sich zum Schluss belohnt. Das war eine bärenstarke Vorstellung! (tk)

Glückwünsche zur Geburt

„Da werden Hände sein, die dich tragen,
und Arme, in denen du sicher bist,
und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen,
dass du willkommen bis auf dieser Welt!“

Der TSV Langenbrücken gratuliert seinem Abteilungsleiter der Abteilung Senioren
Patrick Heil und seiner Frau Franzi von Herzen zur Geburt der kleinen Tochter!
Wir freuen uns sehr für euch und wünschen eurer kleinen Familie alles Glück dieser Welt und viele Glücksmomente mit eurer kleinen Maus.

Senioren: 11. Spieltag Kreisklasse B vom 05.11.2023

13. Spieltag Kreisklasse C vom 05.11.2023

Souveräner Heimsieg bei Schmuddelwetter!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 2     5:0 (2:0)

Torschützen des TSV:

11. Min. 1:0     Pinter Alexander
43. Min. 2:0     Pinter Alexander
47. Min. 3:0     Ullrich Jonas
74. Min. 4:0     Pinter Alexander
87. Min. 5:0     Ullrich Jonas

Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Becker Lukas – Müller Moritz – Kahler Jonas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Bennett Louis – Pinter Alexander

Ersatzbank: Akgül Mahsun (ab 82. Min. für Bennett) – Keilbach Nico (ab 67. Min. für Duwald) – Kilic Hasan (ab 77. Min. für Becker) – Olheide Niklas – Schubach Max (ab 77. Min für Oberle)

Trotz einiger angeschlagener Spieler aufgrund von Krankheit und Verletzungen war der Sieg der ersten Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag gegen den FV 1912 Wiesental 2 nie in Gefahr. Man gewann auf eigenem Boden hochverdient mit 5:0.

Von der ersten Minute an ging der TSV hoch konzentriert zur Sache. In der 11. Spielminute konnte Alexander Pinter einen Abpraller mit einem Distanzschuss zur 1:0 Führung verwandeln. Dies war in der Anfangsphase aber auch schon die dritte Großchance für die Heimelf. Danach dauerte es bis zur 43. Minute, ehe wiederum Alexander Pinter nach einem Steckpass von Louis Bennett eiskalt zum verdienten 2:0 einschob. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit war man deutlich effektiver. Jonas Ullrich ging über rechts außen durch und seine Flanke landete windbedingt oder doch gewollt (?!?) zwei Minuten später im gegnerischen Tor zur 3:0 Führung. Nun schien das Spiel gelaufen. Im weiteren Spielverlauf hatten die Gäste aus Wiesental ihre erste Großchance, die von Torwart Justin Richter beim eins gegen eins vereitelt werden konnte. Dieser musste zweimal seinen Mann stehen, um hinten die weiße Weste zu halten. Mehr Chancen hatte der Gegner nicht.  In der 74. Spielminute bereitete Jonas Ullrich das 4:0 vor, seine Flanke landete dieses Mal perfekt bei Alexander Pinter, der nur noch den Kopf hinhalten musste. Seine hervorragende Leistung krönte Jonas Ullrich drei Minuten vor Schluss mit dem 5:0 Endergebnis nach einem perfekten Pass vom zuvor eingewechselten Mahsun Akgül.

Fazit: Weiter so Jungs! Dies war ein perfektes Spiel gegen den Tabellensechsten trotz erschwerten Wetter- und Platzbedingungen.

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FC Huttenheim 2     0:2 (0:1)

Startelf des TSV 2: Föller Dennis (TW) – Fenucciu Dominik – Heil Patrick – Ströhle Samuel – Harbusch Jan – Kramer Dominik – Yapici Apollo – Schubach Max – Akgül Mahsun – Olheide Niklas – Mierny Dawid

Ersatzbank: Akin Kerem (ab 68. Min. für Heil) – Cipollina Massimo (ab 73. Min. für Schubach) – Eddicks Sven (ab 76. Min. für Mierny) – Roth Steven (ab 89. Min. für Olheide)

Einen Punkt hätte die zweite Mannschaft des gegen den Tabellenführer FC Huttenheim 2 durchaus verdient gehabt. In der 7. Minute wurde dem TSV ein Strafstoß zugesprochen, man scheiterte aber  am gegnerischen Torwart. Nur 9 Minuten später bekamen die Gäste einen Strafstoß, dieser wurde von Torwart Dennis Föller stark gehalten. Nach einem perfekten Pass in der 17. Minute kassierte man das 0:1. Die Partie war eigentlich ausgeglichen, als man aber in der 71. Minute ein unglückliches 0:2 hinnehmen musste, war das Spiel gelaufen.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 12:30 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel bei der SpG Graben 2-Neudorf 2 zu Gast. Das Spiel der SpG fiel den Platzverhältnissen zum Opfer. Die SpG belegt aktuell den 9. Tabellenplatz mit 10 Punkten.

Auch die zweite Mannschaft muss auswärts antreten, und zwar ebenfalls am Sonntag um 11:30 Uhr beim SV 62 Bruchsal 2. Der SV 2 trennte sich in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 3:3 unentschieden.

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.