Senioren: 25. Spieltag Kreisklasse B vom 20.05.2023

Verdiente Niederlage im Aufstiegsrennen!

FC Germ. Karlsdorf 2 – TSV Langenbrücken     7:2 (3:1)

Torschützen des TSV:

02. Min. 0:1     Becker Lukas
83. Min. 6:2     Becker Lukas

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Burzan Kai – Kahler Jonas – Straub Milan – Ullrich Jonas – Becker Lukas – Keilbach Nico – Ruppert Marius

Ersatzbank: Duwald Lucas (ab 71. Min. für Ruppert) – Fabing Michael – Kramer Dominik (ab 44. Min. für Stier) – Müller Moritz – Schermesser Robin (ab 71. Min für Keilbach) – Stier Maximilian (ab 17. Min. für Kilic) – Tilly Simon – Bell Fabian (ETW)

Das war’s!

Im vorletzten Spiel musste man im Aufstiegsrennen nach einer deutlichen Niederlage gegen den FC Germ. Karlsdorf 2 abreißen lassen. Wohingegen der Meister FV Hambrücken 2 vom Nachbar VfR Kronau 2 die Punkte geschenkt bekam. Trotzdem darf man sich als Tabellenzweiter nicht in dem Ausmaß abnagen lassen …. Jetzt gilt es, das letzte Spiel erhobenen Hauptes zu absolvieren, um die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz zu beenden!

Einen herzlichen Glückwunsch an den Aufsteiger aus Hambrücken!

Die Mannschaft um Trainer Jochen Schlegel empfängt am kommenden Samstag um 15:00 Uhr in ihrem letzten Heimspiel die SpG Stettfeld 2-Zeutern 2. Die SpG konnte ihr letztes Spiel gegen den FC Weiher 2 mit 4:1 gewinnen und liegt nach dem 25. Spieltag mit 21 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Im Hinspiel gewann man in Stettfeld mit 1:5.

Senioren: 24. Spieltag Kreisklasse B vom 14.05.2023

Knapper Heimsieg!

TSV Langenbrücken – SV Philippsburg 2     1:0 (1:0)

Torschützen des TSV:

01. Min. 1:0     Stier Maximilian

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Stier Maximilian – Kahler Jonas – Straub Milan – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Becker Lukas – Ruppert Marius

Ersatzbank: Fabing Michael – Keilbach Nico (ab 56. Min. für Duwald) – Kramer Dominik – Müller Moritz (ab 65. Min. für Ullrich) – Schermesser Robin – Tilly Simon – Bell Fabian (ETW)

In einem am Ende verdienten Heimsieg konnte die Mannschaft des TSV am Muttertag gegen den SV Philippsburg 2 knapp mit 1:0 gewinnen und ist damit punktgleich mit dem Tabellenführer aus Hambrücken.

Die Vorgabe von Trainer Jochen Schlegel war ein Sieg gegen die Gäste aus Philippsburg, um im Aufstiegsrennen weiter dabei zu sein. Dabei setzten die TSV-Jungs den Gegner von Anpfiff an unter Druck. Und so wurde bereits in der ersten Spielminute Jonas Ullrich über rechts außen auf die Reise geschickt. Dieser überlief seinen Gegenspieler und legte den Ball vor der Grundlinie quer. Der lang einlaufende Max Stier verwandelte zur 1:0 Führung. Im weiteren Spielverlauf lief die Mannschaft den SV Philippsburg 2 konsequent an und konnten sich dadurch etliche Chancen erarbeiten, die aber alle nicht genutzt wurden. Mit einem Stand von 1:0 ging es deshalb in die Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit dasselbe Bild: Spiel auf ein Tor. Chancen über Chancen. Entweder vereitelte der gut aufgelegte gegnerische Torwart die Möglichkeiten, oder es war fast schon Unvermögen vor dem Tor. Und so kamen die Gäste zu einem Konter und erzielten den Ausgleich. Zum Glück der TSV Anhänger entschied der Schiedsrichter auf Abseits, und man konnte das Spiel am Ende knapp mit 1:0 gewinnen.

Fazit: Eigentlich muss so ein Spiel schon nach 20 Minuten mit der Vielzahl von Chancen entschieden sein. Die Mannschaft hielt aber hinten die Null. Und die Chancen muss man sich erst einmal herausspielen. Nun gilt es gegen den FC Germ. Karlsdorf 2 nachzulegen, um den punktgleichen Tabellenführer FV Hambrücken 2 weiter unter Druck zu setzen.

Die Mannschaft um Trainer Jochen Schlegel ist am kommenden Samstag um 15:00 Uhr in ihrem letzten Auswärtsspiel beim FC Germ. Karlsdorf 2 zu Gast. Der FCK konnte sein Spiel gegen den FC Weiher 2 mit 0:3 gewinnen und liegt nach dem 24. Spieltag mit 48 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Im Hinspiel gewann man das erste Heimspiel verdient mit 3:0.

Senioren: 23. Spieltag Kreisklasse B vom 07.05.2023

Kurioser Sieg – auch auswärts in Huttenheim!

FC Huttenheim – TSV Langenbrücken     3:4 (2:1)

Torschützen des TSV:

33. Min. 0:1     Ullrich Jonas
72. Min. 2:2     Becker Lukas / Elfmeter
84. Min. 2:3     Ruppert Marius
93. Min. 3:4     Keilbach Nico

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Burzan Kai – Straub Milan – Becker Lukas – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Müller Moritz – Ruppert Marius

Ersatzbank: Keilbach Nico (ab 55. Min. für Duwald) – Kramer Dominik (ab 52. Min. für Kilic) – Schermesser Robin (ab 89. Min. für Müller) – Stier Maximilian – Tilly Simon (ab 66. Min. für Oberle) – Bell Fabian (ETW)

Wie schon im Hinspiel konnte die Mannschaft des TSV in einem kuriosen Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag gegen den FC Huttenheim am Ende glücklich die Oberhand behalten und drei wichtige Punkte einfahren.

Der TSV begann schlecht in Huttenheim, dabei war bereits bekannt, dass der Tabellenführer über ein 0:0 nicht hinaus kam, was eigentlich Motivation genug sein sollte. Die Mannen waren aber immer den berühmten Schritt zu spät – Laufbereitschaft und Einsatzwille waren nicht wirklich vorhanden. Und so dauerte es bis zur 33. Spielminute, ehe ein schöner Spielzug aus der Abwehr heraus über Marius Ruppert zu Jonas Ullrich den Treffer zur 0:1 Führung brachte. Im Gegenzug kassierte man mit Wiederanpfiff den Anschlusstreffer, der sehr nach Abseits aussah. Keine fünf Minuten später erhöhte der gleiche Torschütze auf 2:1. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

In Hälfte zwei hatte sich der TSV einiges vorgenommen, wollte man doch den 2. Tabellenplatz unbedingt verteidigen. Die Einwechslung des wieder gesundeten Nico Keilbach trug einiges dazu bei. In der 72. Spielminute konnte Nico Keilbach nur durch ein Foul gestoppt werden. Den dafür fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Lukas Becker souverän zum Ausgleich. Zwei 100 %-ige Möglichkeiten hatte Marius Ruppert auf dem Schlappen, aber erst die dritte Chance nutzte er in der 84. Spielminute nach einer Flanke von Simon Tilly zur 2:3 Führung. Dies sollte aber nicht das Ende gewesen sein, denn in der 90. Minute glich der Gastgeber erneut aus. Durch einen Lucky Punch in der 93. Spielminute konnte der TSV in Form von Nico Keilbach nach Vorlage von Jonas Ullrich den Siegtreffer zum 3:4 Endstand erzielen.

Fazit: Jungs, erste Halbzeit sehr schwach – zweite Halbzeit stärker nach vorne, aber auch im Gegenzug schwach nach hinten. Das muss besser werden! Trotzdem Glückwunsch zu einem erneut kuriosen Sieg gegen Huttenheim. Hier gibt es immer viele Tore zu bestaunen …

Die Mannschaft um Trainer Jochen Schlegel empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den SV Philippsburg 2. Der SVP verlor sein letztes Spiel gegen den FC Weiher 2 mit 2:4 gewinnen und liegt nach dem 23. Spieltag mit 16 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Im Hinspiel trennte man sich in Philippburg mit einem 2:2 Unentschieden.

Senioren: 22. Spieltag Kreisklasse B vom 30.04.2023

Niederlage im Top-Spiel!

TSV Langenbrücken – FV Hambrücken 2     0:4 (0:2)

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Burzan Kai – Kahler Jonas – Straub Milan – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Becker Lukas – Sakar Yusuf

Ersatzbank: Duwald Lucas (ab 72. Min. für Polat) – Kramer Dominik – Müller Moritz (ab 46. Min. für Kahler) – Redekop Sascha – Schermesser Robin – Stier Maximilian – Tilly Simon (ab 77. Min. für Oberle) – Bell Fabian (ETW)

Im Spitzenspiel TSV Langenbrücken gegen den FV Hambrücken 2 am Nachmittag der Walpurgisnacht musste die junge Mannschaft des TSV eine herbe Niederlage hinnehmen. Man konnte nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und verlor deshalb aufgrund individueller Fehler völlig verdient mit 0:4.

Vor ca. 200 Zuschauer sah man in den ersten 30 Minuten von beiden Mannschaften nicht viel. Der Respekt war zu groß, und es stand viel auf dem Spiel. Quasi mit der ersten vernünftigen Chance des Spiels gingen die Gäste in der 37. Minute mit 0:1 in Führung. Als man quasi mit dem Halbzeitpfiff nach einem Eckball das 0:2 kassierte, gingen die Köpfe nach unten, und das Spiel war so gut wie entschieden.

Auch in Hälfte zwei zeigte der Tabellenführer, warum sie die wenigsten Tore in der Liga kassiert und die meisten geschossen haben. Und so waren es nochmals zwei Standardkopfballtore zum 0:4 Endstand.

Für die Mannschaft gilt es nun, den 2. Platz zu verteidigen. Alles andere wäre eine Enttäuschung.

Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert ist am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel den FC Huttenheim. Der FCH gewann sein Spiel gegen den FC Weiher 2 mit 3:7 und liegt mit 41 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Im Hinspiel gewann man auf eigenem Boden in einem kuriosen Spiel mit 7:4.

Senioren: 21. Spieltag Kreisklasse B vom 23.04.2023

Sieg gegen den Tabellendritten in Forst!

FC Germ. Forst 2 – TSV Langenbrücken     1:2 (0:0)

Torschützen des TSV:

50. Min. 0:1     Müller Moritz
65. Min. 0:2     Sakar Yusuf

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Burzan Kai – Kahler Jonas – Straub Milan – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Becker Lukas – Sakar Yusuf

Ersatzbank: Duwald Lucas (ab 70. Min. für Ruppert) – Kramer Dominik – Müller Moritz (ab 39. Min. für Kilic) – Redekop Sascha (ab 90. Min. für Sakar) – Schermesser Robin – Stier Maximilian – Tilly Simon

In einem kampfbetonten Spiel konnte die Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag gegen den FC Germ. Forst 2 die entscheidenden zwei Treffer zum Sieg erzielen. Man gewann am Ende zwar glücklich aber auch verdient mit 1:2 gegen den Tabellendritten.

Der Gastgeber war den Jungs des TSV körperlich klar überlegen, was unsere Jungs aber mit Aggressivität, Laufbereitschaft, Kampf und Wille ausglichen. So gab es in der ersten Halbzeit so gut wie keine Chancen auf Seiten des TSV. Die Förster hatten hier die klareren Möglichkeiten. Es war nur dem Pfosten und unserem gut aufgelegten Torwart Niklas Olheide zu verdanken, der einen Kopfball überragend parieren konnte, dass man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. Unglücklicherweise verletzte sich Innenverteidiger Hasan Kilic und musste in der 39. Minute bereits ausgewechselt werden. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnte: Trainer Jochen Schlegel wechselte mit Moritz Müller einen der Matchwinner ein.

In Hälfte zwei kam der TSV besser ins Spiel. Es war aber auch jedem klar, dass man in so einem Spitzenspiel vielleicht zwei oder drei Möglichkeiten bekommt, die man eiskalt nutzen muss. In der 50. Spielminute war es dann soweit. Mit der ersten richtigen Chance des TSV erzielte der eingewechselte Moritz Müller das immens wichtige 0:1 für den TSV. Das Tor entstand, in dem Marius Ruppert den Ball in die Gasse spielte, A-Jugend-Stürmer Yusuf Sakar zwar deutlich im Abseits stand, dieser aber nicht in die Spielsituation eingriff. Der von hinten anlaufende Moritz Müller schnappte sich den Ball und schob kaltschnäuzig zum 0:1 ein. Danach kam der Auftritt von A-Jugend-Stürmer Yusuf Sakar: Dieser spielte bereits am Vortag 90 Minuten und war auch beim wichtigen 1:0 Sieg im A-Jugend Verbandsligaspiel beteiligt. Yusuf, bekannt für seine körperbetonte Spielweise, konnte den Ball behaupten und lief auf den Strafraum zu. Jeder rechnete mit einem Abspiel, aber Yusuf endschied sich hier genau richtig und schoss den Ball in der 65. Spielminute zur 0:2 Führung einfach selbst ins Tor. Kurz danach spielte Moritz Müller einen perfekten Ball auf Marius Ruppert, dieser lief alleine auf den gegnerischen Torwart zu, scheiterte aber. Das hätte die Endscheidung sein müssen! Ab jetzt warf der Gastgeber aus Forst alles nach vorne. Weite Einwürfe und lange Bälle flogen im Minutentakt Richtung Strafraum des TSV, aber wie schon zu Beginn erwähnt, die Jungs kämpften um jeden Ball. In der 85. Minute bekam der FC einen zweifelhaften Freistoß zugesprochen. Torwart Niklas Olheide konnte den Schuss nicht festhalten und die Förster verkürzten im Nachschuss auf 1:2. Bedauerlicherweise übersah der Schiedsrichter bei diesem Tor eine Handspielsituation der Förster. Der TSV verteidigte diesen knappen Vorsprung aber bis zur 99. Minute! der Nachspielzeit.

Fazit: Respekt Jungs! Dies war wohl die beste Mannschaftsleistung der Saison. Der Sieg war zwar etwas glücklich, aber auf Grund der zweiten Halbzeit verdient. Nun kommt es zum Showdown gegen den Tabellenführer aus Hambrücken.

Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FV Hambrücken 2. Der FVH konnte sein letztes Spiel gegen den FC Weiher 2 mit 6:1 gewinnen und liegt nach dem 21. Spieltag mit 51 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Im Hinspiel spielte man gegen den Tabellenführer 1:1 Unentschieden.

Senioren: 20. Spieltag Kreisklasse B vom 16.04.2023

Verdienter Derbysieg!

TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2     5:1 (2:0)

Torschützen des TSV:

07. Min. 1:0     Kilic Hasan
31. Min. 2:0     Becker Lukas
60. Min. 3:0     Ullrich Jonas
64. Min. 4:0     Ullrich Jonas
66. Min. 5:0     Stier Maximilian

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Burzan Kai – Kahler Jonas – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Straub Milan – Becker Lukas – Ruppert Marius

Ersatzbank: Kramer Dominik – Schermesser Robin (ab 56. Min. für Duwald) – Stier Maximilian (ab 64. Min. für Becker) – Tilly Simon (ab 70. Min. für Oberle) – Bell Fabian (ETW)

In einem verdienten Derbysieg am vergangenen Sonntag konnte die Mannschaft des TSV gegen den Ortsnachbarn TuS Mingolsheim 2 mit 5:1 gewinnen und startet damit ein Punkt hinter dem Tabellenführer auf dem 2. Platz in die Wochen der Wahrheit.

Von Beginn an zeigte der TSV im Derby eine gute und auf jeden Fall bessere Leistung wie noch in der Woche zuvor. Bereits in der 7. Spielminute spielte unser Kapitän Lukas Becker den Ball zum freistehenden Hasan Kilic, der aus 20 Metern zum 1:0 verwandeln konnte. Das Mittelfeld war sehr präsent und gewann so gut wie alle Zweikämpfe, so entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Nach einem Eckball von Jonas Ullrich, konnte Lukas Becker in der 31. Minute per Kopf auf 2:0 erhöhen. Ein Abseitstor von Marius Ruppert wurde in der ersten Halbzeit auch noch aberkannt. Mit diesem Ergebnis ging’s in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei versuchten die Gäste besser ins Spiel zu kommen. Mit dem schönsten Angriff in der 60. Spielminute, als Hasan Kilic Marius Ruppert von hinten heraus anspielte, machte dieser den Ball fest. Danach ging alles blitzschnell, Robin Schermesser wurde angespielt, dieser leitete direkt weiter auf den links-außen stehenden Lukas Becker, seine Flanke landete beim lang einlaufenden Jonas Ullrich, und dieser konnte den Ball direkt verwandeln. Mit diesem Tor wurden alle Bemühungen des TuS im Keim erstickt. Nur vier Minuten später erzielte Jonas Ullrich nach Zuspiel von Marius Ruppert das 4:0. Und als Maximilian Stier nach seiner Einwechslung in der 66. Minute das 5:0 schoss, war es ein fast perfektes Spiel, mit der Ausnahme, dass man den Ehrentreffer des TuS zum 5:1 Endstand hinnehmen musste.

Fazit: Dies war eine geschlossene Mannschaftsleistung des TSV. Und wir wissen genau, wie schwer es ist, gegen Mannschaften im unteren Tabellendrittel zu spielen. Nun kommen die Wochen der Tatsachen mit dem Tabellendritten FC Germ. Forst 2, dem Tabellenführer FV Hambrücken 2 und dem Tabellenvierten FC Huttenheim.

Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FC Germ. Forst 2 zu Gast. Der FCF spielte in seinem Spiel gegen den FC Weiher 2 1:1 unentschieden und liegt nach dem 20. Spieltag mit 45 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Im Hinspiel verlor man das einzige Heimspiel mit 2:3.

Senioren: 19. Spieltag Kreisklasse B vom 10.04.2023

Durchwachsene Leistung beim Derby!

VfR Kronau 2 – TSV Langenbrücken     1:2 (0:0)

Torschützen des TSV:

67. Min. 1:1     Kilic Hasan
79. Min. 1:2     Kilic Hasan

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Oberle Marius – Burzan Kai – Kilic Hasan – Stier Maximilian – Becker Lukas – Straub Milan – Ullrich Jonas – Schermesser Robin – Müller Moritz – Sakar Yusuf

Ersatzbank: Duwald Lucas (ab 38. Min. für Schermesser) – Kramer Dominik (ab 63. Min. für Stier) – Olschewski Julian – Polat Enes – Bell Fabian (ETW – ab 93. Min. für Olheide)

Im Derby am Ostermontag verlangte der Gastgeber VfR Kronau 2 den Jungs vom TSV alles ab. Dennoch konnte das Spiel noch gedreht werden, und man gewann am Ende knapp mit 1:2.

In der ersten Halbzeit tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Mit einem 0:0 ging es deshalb in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei kam es wie schon so oft und Kronau 2 ging in der 52. Minute in Führung. Aber der Ex-Kronauer Hasan Kilic, der sein drittes Spiel für den TSV bestritt, drehte das Spiel mit seinen beiden Treffern in der 67. und 79. Spielminute durch die Vorlagen von Jonas Ullrich. Kurz die Luft anhalten musste der TSV noch in der 3. Minute der Nachspielzeit, als Torwart Niklas Olheide verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.

Fazit: Auf geht’s Männer! Wir können so viel mehr und bringen es einfach nicht auf den Platz. Jetzt wird es endlich einmal Zeit, unseren Konkurrenten zu zeigen, was wir drauf haben.

Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den Ortsnachbarn TuS Mingolsheim 2. Der TuS verlor sein Spiel gegen den FC Weiher 2 knapp mit 1:2 und liegt mit 13 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Im Hinspiel gewann man in Mingolsheim mit 1:4.

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.