Senioren: Winterwanderung am 06.01.2024

TSV-Winterwanderung

Am Feiertag „Heilige Drei Könige“ fand die im Laufe der Jahre schon zur Tradition gewordene Winterwanderung der Abteilung Senioren des TSV Langenbrücken statt. Ein großer bunter Haufen rund um die Abteilung Senioren, Helfer während des Jahres und Freunde des TSV trafen sich am Sportgelände des TSV Langenbrücken und marschierten in Richtung Stettfeld. In Steffis Eck machte man auch in diesem Jahr Halt und Rast, ehe bei Dämmerung alle wieder den Heimweg in Richtung Langenbrücken antraten. Im Hotel Restaurant „Drei Könige“ feierten dann alle Anwesenden den Beginn eines hoffentlich erfolgreichen neuen Jahres mit einem leckeren Buffet.

Danke an alle, die dazu beigetragen hatten, dass diese Winterwanderung wieder zu einem tollen Ereignis wurde.

Glückwünsche zur Geburt

„Da werden Hände sein, die dich tragen,
und Arme, in denen du sicher bist,
und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen,
dass du willkommen bis auf dieser Welt!“

Der TSV Langenbrücken gratuliert seinem Abteilungsleiter der Abteilung Senioren
Patrick Heil und seiner Frau Franzi von Herzen zur Geburt der kleinen Tochter!
Wir freuen uns sehr für euch und wünschen eurer kleinen Familie alles Glück dieser Welt und viele Glücksmomente mit eurer kleinen Maus.

Oktoberfest auf dem Langenbrückener Jahrmarkt

10. Oktoberfest bei grandiosem Sommerwetter!

Der TSV Langenbrücken möchte sich bei allen Gästen in unserem Jahrmarktszelt recht herzlich bedanken. Unsere Oktoberfest-Spezialitäten wurden an allen drei Jahrmarktstagen gerne und reichlich angenommen. Der Ansturm bei traumhaftem Sonnenschein war überwältigend, sodass wir am Sonntagabend bereits ausverkauft waren, aber auch schon frühzeitig am Montagabend, trotz dass vieles nachgekauft werden konnte. Hierfür Herzlichen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung!

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir auch sagen:

  • DJ Rainer – für die musikalische Unterhaltung am Samstagabend
  • DJ Robin – für die musikalische Unterhaltung am Montagabend
  • Leonie Ungerer von Frau Holla – für die Erstellung der Speise-Getränkekarten und Werbung
  • Hotel Restaurant „Drei Könige“ – für die Unterstützung wie in jedem Jahr!
  • Thomas Eschbach – für die Essen-Lieferung
  • Firma Patig – für die Bereitstellung eines Transporters
  • Allen Helfern und Helferinnen über die ganzen 6 Tage – ohne die so ein Event nicht möglich wäre!

*****

10. Oktoberfest beim Jahrmarkt

Der TSV Langenbrücken möchte die Bevölkerung von Langenbrücken und Umgebung ganz herzlich zum Oktoberfest beim Langenbrückener Jahrmarkt einladen. Unser Zelt steht, wie in den Jahren zuvor, auf dem Parkplatz vor der Kraichgauhalle.

Über die drei Tage verwöhnen wir Sie mit frisch gegrillten Hähnchen und Haxen, Weißwürsten mit Brezel, Wurstsalat und den leckeren und selbstgemachten Serviettenknödel mit Pilzsoße.

Besonderes Highlight am Sonntagmittag ist der Bayrische Schweinebraten mit Knödel.

Am Sonntag ab 13:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

Samstags mit: DJ Rainer & Barbetrieb

Montags mit: DJ Robin & Barbetrieb

Der TSV freut sich über Ihr Kommen!

Nachruf Werner Haschke

Nachruf

Der Turn- und Sportverein Langenbrücken

trauert um sein Vereinsmitglied und langjährigen Platzkassier
der Abteilung Fußball Senioren

Werner Haschke,

der im Alter von 61 Jahren verstorben ist.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

TSV Langenbrücken 1906 e.V.                        TSV Langenbrücken 1906 e.V.
Abteilung Senioren                                          Vorstandschaft

1. Vorsitzender wurde 60 Jahre jung!

1. Vorsitzender wurde 60 Jahre jung!

„Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.“

Deshalb lieber Ralf:
60 Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt.
Darum wollen wir und der ganze TSV Langenbrücken Dir sagen:
Es ist schön, dass wir Dich haben!

Die allerbesten Geburtstagsgrüße zum 60. Geburtstag wurden am vergangenen Dienstag unserem 1. Vorsitzenden Ralf Patig persönlich in seinem Garten überbracht. Seit 25 Jahren ist Ralf nun schon unser 1. Vorsitzender, und wir hoffen, dass dies noch etliche Jahre so bleiben wird.

Lieber Ralf, wir danken Dir für deine jahrelange Arbeit für den TSV Langenbrücken und wünschen Dir nur das Allerbeste, vor allem Gesundheit zu Deinem besonderen Ehrentag. Bleib einfach wie Du bist!

Generalversammlung für das Jahr 2022

Am Freitag, 23.06.2023 fand die jährliche Generalversammlung des TSV Langenbrücken statt, in diesem Jahr ohne Neuwahlen. Aus diesem Anlass erschienen Vereinsmitglieder, Betreuer/-innen und Übungsleiter/-innen im Müllers TSV Langenbrücken. Bürgermeister Huge und einige Gemeinderäte waren entschuldigt, da zur gleichen Zeit der Ehrenabend des Jubiläums von Mingolsheim veranstaltet wurde. Ein herzliches Dankeschön ging an alle Anwesende, die sich die Zeit genommen hatten und der Einladung des 1. Vorsitzenden gefolgt waren.

Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden Ralf Patig und einem stillen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des TSV folgten die verschiedenen Berichte.

Ralf Patig informierte die Versammlung über die Ereignisse und Veranstaltungen des TSV im Jahr 2022: Die Prunksitzung musste noch ausfallen – aber der IRONMAN, sowie die Veranstaltungen der Abteilungen: SchieferROCK und Jahrmarkt (Abteilung Fußball Senioren) konnten wie geplant stattfinden. Er blickte auf ein arbeitsreiches, gerade was die Erhaltung des Sportgeländes und der Rasenplätze betrifft, und letztendlich erfolgreiches Jahr zurück und dankte allen Übungsleitern/-innen, Betreuern/-innen und Helfern/-innen für ihren Einsatz und ihre Unterstützung zum Wohl des TSV Langenbrücken.
Im Frühjahr des Jahres 2023 wurde bereits das Vereinsheim des TSV renoviert. Jetzt stehen noch der Austausch der Garagen an und ein neues Dach, da nach dem Garagenbrand zwei von drei Garagen und das Dach zerstört wurden. Außerdem werden nach Genehmigung durch den Sportbund die Flutlichter in LED umgerüstet.
Veranstaltungen in 2023: Prunksitzung (im Februar) – IRONMAN (Mai) – SchieferROCK (Juni) – alle Veranstaltungen haben bereits stattgefunden – Jahrmarkt (Oktober)

Hauptkassier Michael Stark hatte auch in diesem Jahr wieder eine detaillierte Einnahmen- und Ausgabenrechnung für das abgelaufene Jahr aufgestellt, in der er anschaulich in verschiedenen Grafiken darlegte, dass der TSV in 2022 trotz aller Ausgaben gut gewirtschaftet hatte.

Die Kassenprüfer Bernd Willhauck und Kai Spielvogel bestätigten eine vorbildliche Kassenführung und beantragten die Entlastung des Hauptkassiers, die von der Generalversammlung einstimmig ausgesprochen wurde. Anschließende wurde auch die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Im Anschluss daran berichteten die Abteilungsleiter der verschiedenen Abteilungen Tischtennis durch Jürgen Kittlitz, Turnen durch Inka Böser, Fußball Junioren durch Abilio Coelho-Schäfer, Fußball Senioren durch Marc Keilbach und Fußball AH durch Rene Füssel-Krause über ihre Geschehnisse, Veranstaltungen und Erfolge des letzten Vereinsjahres. Vor allem die Abteilung Turnen konnte die Versammlung in diesem Jahr erstmals wieder über zahlreiche erste bis dritte Plätze der Turnerinnen im Jahr 2022 informieren – die Abteilung Junioren über den Aufstieg der B-Junioren der Spielgemeinschaft Kronau/Langenbrücken/Mingolsheim in die Landesliga Mittelbaden – und die Abteilung Senioren über den 2. Tabellenplatz.

Bürgermeister Huge überbrachte schriftlich in einer Mail an den 1. Vorsitzenden die Grußworte der Gemeinde und dankte darin allen Betreuern/-innen und Übungsleitern/-innen für Ihren Einsatz für den TSV und damit auch für Langenbrücken. Vor allem positive Nachrichten zur Förderung der LED-Umrüstung hatte Huge mitzuteilen, aber auch die Erhöhung der Pauschalförderung für Mitglieder unter 18 Jahren, was die Kasse des TSV etwas entlasten dürfte.

Unter dem Tagesordnungspunkt Anträge lag dem 1. Vorsitzenden ein Antrag zur Generalversammlung vor. Dem Antrag auf Beitragserhöhung von 60€ auf 80€ wurde bei zwei Stimmenthaltungen zugestimmt. Gründe für die Beitragsanpassung waren unter anderem allgemeine Preissteigerungen, Spielbetriebs- und Wettbewerbskosten, Instandhaltungskosten und vor allem steigende Energiekosten. Dieser Schritt war unumgänglich, da die Mitgliedsbeiträge die wichtigste Einnahmequelle eines Vereins sind.

Da in diesem Jahr keine Neuwahlen stattfanden, es wurden lediglich zwei neue Kassenprüfer bestellt, bleibt die Vorstandschaft für das kommende Vereinsjahr unverändert wie folgt:

Die Vorstandschaft im Überblick:

1. Vorsitzender: Ralf Patig
2. Vorsitzende: Günter Schmidt
Hauptkassier: Michael Stark
Schriftführerin: Simone Keilbach
Abt. Tischtennis: Jürgen Kittlitz
Abt. Turnen: Vorstands-Team unter Leitung von Inka Böser
Abt. Fußball-Jugend: Abilio Coelho-Schäfer
Abt. Fußball-Senioren: Patrick Heil
Abt. Fußball-AH: Rene Füssel-Krause
Kassenprüfer:  Sebastian Meder und Michael Nicklis

SchieferROCK 2023 am 17.06.2023

SchieferROCK in der Schiefergrube trotz aller Schwierigkeiten

Am 17. Juni 2023 war es, knapp vier Wochen früher wie sonst, soweit. SchieferROCK – das jährlich wiederkehrende Open Air Rockkonzert in der Mitte von Langenbrücken in der schönen Posidonienschiefergrube – organisiert und umgesetzt von der Abteilung Senioren des TSV Langenbrücken.

Der Aufbau war, aufgrund dass die komplette Veranstaltungstechnik des TSV und die Cocktailbar von Alexander Kreft beim Garagenbrand zerstört wurde, nicht einfach, aber durch das Mithelfen und Bereitstellen von gefühlt ganz Langenbrücken war auch dies gelungen. Hierfür ein großes Dankeschön an alle, die dazu beitragen haben, dies möglich zu machen!

Pünktlich um 17:30 Uhr war dann soweit alles gerichtet und alle ehrenamtlichen Helfer der Abteilung freuten sich auf den Abend. Auch aufgrund der Wetterprognosen wurde es, wie angekündigt, ein heißer Sommerabend. Alle Helfer hatten in den Getränkestationen, am Grillstand und an der Cocktailbar alle Hände voll zu tun. Es kamen viele Einheimische, aber auch Auswärtige, die wieder gute Musik hören und unterhalten werden wollten.

Der TSV Langenbrücken möchte sich bei allen Gästen herzlich für die Unterstützung und große Spendenbereitschaft bedanken. Es herrschte eine super Stimmung in der Schiefergrube und die Luft brannte, nicht nur wegen der Hitze.

Den Anfang machte die beiden Newcomer Bands Wishing Wells und Fading Reason:

Wishing Wells gab eigene Lieder zum Besten – Lieder mit wichtigen Themen, wie Gesellschaftskritik und Bewusstsein für psychische Gesundheit. Growls, cleaner Gesang sowie atypische Metal-Passagen sorgten für die perfekte Heavy-Balance.

Anschließend war Fading Reason an der Reihe. Wie angekündigt war Musik für Metal-Fans dabei, aber auch sonst kam niemand bei der Lieder-Auswahl zu kurz. Auch wenn nur für eine halbe Stunde, aber die Show, welche die Jungs zeigten, wird mit Sicherheit in Erinnerung bleiben.

Als Ersatz-Band für Handmade die Gruppe HardCover – the Classic Rock Experience unten in der Schiefergrube: Die Band brachte von Hand gemachte und energiegeladene legendäre Titel aus der Ära des Hard Rock der 70er und 80er Jahre perfekt auf die Bühne. Es gelang dabei, das ganze Publikum mitzunehmen und allen einen stimmungsvollen Abend zu schenken. (Quelle: https://hardcover-band.de)

Bereits zum zweiten Mal beim SchieferROCK heizten pünktlich zur Dämmerung INFLAGRANTI den Gästen ordentlich ein. Eine der besten Partybands Süddeutschlands spielten die angesagtesten Party Hits und Klassiker aus über 40 Jahren Rock- und Popgeschichte. Dabei durften aber auch topaktuelle Chartkrachern nicht fehlen. Dies natürlich alles LIVE. INFLAGRANTI überzeugte auch dieses Mal mit einer lebendigen Performance und einem grandiosen Sound (www.inflagranti-music.de). Bis nach Mitternacht und einigen Zugaben wollten die Gäste die Band gar nicht gehen lassen.

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir sagen:

  • Gemeinde Bad Schönborn
  • Bauhof – für die Bereitstellung des benötigten Equipments
  • Stage Solutions (Sebastian Schäfer) – für die Technik und Lichtanlage
  • Alexander Kreft & Team  – für die Organisation der legendären Cocktailbar
  • Hotel Restaurant „Zu den Drei Königen“
  • der Philipp Kies-Stiftung – ohne die der ganze Abend nicht möglich gewesen wäre
  • und natürlich allen Helfern – die zum Gelingen des Abends beigetragen haben

Allen einen herzlichen Dank!

SchieferROCK beim TSV!

Der TSV Langenbrücken möchte die Bevölkerung von Langenbrücken und Umgebung ganz herzlich zum SchieferROCK am 17. Juni 2023 in der Posidonienschiefergrube (Zeuterner Straße) einladen. Auch in diesem Jahr – knapp einen Monat früher wie sonst – freuen wir uns außerordentlich über zahlreiche Besucher. Beginn 17:30 Uhr – ab 18:30 Uhr wird gerockt!

Für bombastische Unterhaltung sorgen bereits zum zweiten Mal Hauptact INFLAGRANTI:

„Mit INFLAGRANTI steht eine der besten Partybands Süddeutschlands auf der Bühne. Die angesagtesten Party Hits, Klassiker aus über 40 Jahren Rock- und Popgeschichte wechseln sich ab mit topaktuellen Chartkrachern, die stets LIVE interpretiert werden.

Die langjährige Erfahrung der 6 Musiker aus dem Raum Karlsruhe überzeugt mit einer lebendigen Performance und einem stets modernen Sound. So gelingt es immer wieder, die Veranstaltungen der Region in ein Tollhaus zu verwandeln. Wer Lust hat, abzutanzen, mit zu singen und sich von einer außergewöhnlichen Songauswahl verschiedener Stilrichtungen überraschen zu lassen, ist bei Inflagranti genau richtig. (Quelle: www.inflagranti-music.de).

Erstmalig zu Gast beim TSV Vorgruppe HardCover – the Classic Rock Experience:

„HardCover – the Classic Rock Experience aus dem Raum Karlsruhe bringen die legendären Titel aus der großen und kreativen Ära des Hard Rock der 70er und 80er Jahre live auf die Bühne.

Von Hand gemacht und energiegeladen, begleitet von unserer großen Spielfreude und Begeisterung für die musikalischen Vorbilder, laden euch unsere Interpretationen von Klassikern der Rock Giganten der Zeit dazu ein, zu grooven, mitzusingen und einen rockigen Abend mit uns zu verbringen. Auf der Bühne sind uns dabei drei Dinge wichtig: Eine hohe spielerische Qualität, eine authentische Darbietung der ursprünglichen Arrangements und Euch einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend zu schenken. Es gelingt uns dabei immer wieder, uns und Euch zurück in eine Zeit zu versetzen, als diese Musik neu und revolutionär war. (Quelle: https://hardcover-band.de).

Ebenfalls erstmalig zu Gast beim SchieferROCK sind die beiden Newcomer Bands Wishing Wells und FADING REASON:

Wishing Wells – das bedeutet harte Musik gepaart mit wichtigen Themen, wie Gesellschaftskritik und Bewusstsein für psychische Gesundheit. Growls, cleaner Gesang sowie atypische Metal-Passagen sorgen für die perfekte heavy-Balance!

FADING REASON – Das steht für Abriss, Krach und einen Abend, an dem alles „scheiß-egal“ ist. Perfekt für Metal-Fans – aber auch alle anderen werden gerne mitgenommen. Auf euch wartet eine Show mit Bombenstimmung, die man so schnell nicht mehr vergessen wird!

Auch für das leibliche Wohl ist beim TSV bestens gesorgt!

Wir bieten an:
Leckere Cocktails und diverse Getränke
Steaks, Grillwürste, Hacksteak, und Käsebrötchen

Der Eintritt ist frei.

Der TSV freut sich auf Euer Kommen!!!

Aufruf zur Spendenaktion:

Aufgrund der Brandstiftung am Vatertag beim TSV Langenbrücken werden wir eine Spendenaktion am SchieferROCK veranstalten.

Sie können am Eingang Knicklichter erwerben. Der Gewinn wird ausschließlich für den entstandenen Schaden der Brandstiftung verwendet werden.

Bei dem Brand haben wir nicht nur zwei Garagen verloren, sondern auch jegliche Veranstaltungstechnik, die in den Garagen untergebracht war.

Wir bedanken uns heute schon für eure Unterstützung!

Jugend-Hauptversammlung für das Jahr 2022

Am Donnerstag, 25.05.2023 fand die jährliche Jugend-Hauptversammlung des TSV Langenbrücken statt. Hierzu erschienen alle Verantwortlichen und Betreuer der Abteilung Jugend.

Jugendleiter Abilio Coelho-Schäfer begrüßte alle Anwesenden, darunter 1. Vorsitzender Ralf Patig und Daniel Molk von Seiten der Gemeinde. Im Anschluss daran folgten die verschiedenen Berichte.

Abilio Coelho-Schäfer informierte die Versammlung über die Ereignisse im Jahr 2022, in dem Corona immer noch eine Rolle spielte, aber der Spielbetrieb immer „normaler“ wurde. Er dankte allen Betreuern und Helfern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung, Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass sich Betreuer ehrenamtlich bei einem Verein mit einbringen.

Veranstaltungen der Abteilung Jugend waren: Altpapier- und Christbaumsammlung – die Hallenturniere über zwei Wochenenden wurden vorerst noch abgesagt.
Die Abteilung Jugend unterstützte folgende Veranstaltungen des Hauptvereins: IRONMAN, und folgende der Abteilung Senioren: SchieferROCK und Jahrmarkt.
Dazu kamen noch Aktionen zur Platzpflege, Arbeiten rund um den Sportplatz, welche neben dem normalen Trainings- und Spielbetrieb bewältigt werden.

Im Anschluss daran berichteten die Betreuer der verschiedenen Jugendmannschaften über ihre Erfolge und Geschehnisse des letzten Vereinsjahres. Außerdem konnten die Kassenprüfer der Jugendkassiererin Susanne Gummert-Trick eine vorbildliche Kassenführung bestätigen und beantragten die Entlastung, die von der Jugend-Hauptversammlung einstimmig ausgesprochen wurde.

Wahlleiter Daniel Molk führte die Neuwahlen an und die Wahl verlief reibungslos und einstimmig.

Die Jugendabteilung im Überblick:

  • Jugendleiter: Abilio Coelho-Schäfer
  • Stellv. Jugendleiter: Olaf Siefermann
  • Jugendkassiererin: Susanne Gummert-Trick
  • Schriftführerin/Presse: Simone Keilbach
  • Beirat: Martin Gehring
  • Kassenprüfer: Kai Spielvogel u. Klaus Mader
  • Turnierorganisation: Frank Gamerdinger u. Holger Stroh

*****

E i n l a d u n g

zu unserer Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Vereinsjahr 2022 am

Donnerstag, den 25.05.2023  um 19:30 Uhr

im Müllers TSV Langenbrücken

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Rückblick 2022
  3. Berichte der einzelnen Betreuer (Bambini bis A-Junioren)
  4. Bericht des Kassiers
  5. Grußworte
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Wahl des Wahlleiters
  8. Entlastungen
  9. Neuwahlen
    9.1. Jugendleiter /-in
    9.2. Stellvertreter /-in
    9.3. Kassierer /-in
    9.4. Schriftführer /-in / Presse
    9.5. Turnierorganisation
    9.6. Beirat / Beirätin
    9.7. Kassenprüfer /-in
  10. Verschiedenes

Ich würde mich freuen, alle Mitglieder der Abteilung Jugendfußball und interessierte Eltern im Müllers TSV Langenbrücken (ehemals TSV Clubhaus) begrüßen zu können. 

Mit sportlichem Gruß
Abilio Coelho-Schäfer

IRONMAN Kraichgau 2023 am 21.05.2023

Am vergangenen Wochenende fand der IRONMAN Kraichgau 2023 in Bad Schönborn und Umgebung statt. Der TSV Langenbrücken möchte sich ganz herzlich bei den zahlreichen Helfern bedanken, die trotz langem Wochenende wegen des Brückentages bereit waren, beim IRONMAN mitzuwirken. Alle zusammen haben wir die optimale Verpflegung der Triathleten auf der Laufstrecke über sechs Stunden sichergestellt. An den verschiedenen Ständen wurden von den Helfern an die Athleten Getränke, Snacks und Obst gereicht.

Dafür Herzlichen Dank!

NEUERÖFFNUNG der TSV-Gaststätte

Am Mittwoch, 26.04.2023 öffnete die neu renovierte TSV-Gaststätte nach kurzer, aber intensiver Umbauphase durch den TSV unter dem neuen Pächter-Ehepaar Karina & Andreas Müller ihre Türen. In den neugestalteten Räumen der Gaststätte können Sie in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre Deutsche Küche mit Produkten aus der Region genießen. Das Ehepaar ist in der Umgebung bereits seit Jahren beliebt und bekannt, zum Beispiel durch das FC Clubhaus St. Leon-Rot und die Müllers Sportpark Arena des TuS Mingolsheim. Das Müllers TSV Langenbrücken – Karina & Andreas Müller mit Team freut sich auf Ihren Besuch und wird Sie bestens bewirten.

Der 1. Vorsitzende Ralf Patig gratulierte den neuen Inhabern Karina & Andreas Müller und Team mit einem Blumengruß zur Neueröffnung der TSV-Gaststätte und wünschte ihnen viel Erfolg und natürlich viele Gäste.

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.