Senioren: Letzter Spieltag Kreisklasse B & Kreisklasse C vom 25.05.2024 & 24.05.2024 & Fazit der Saison 2023/2024

Kreisklasse B:
Auswärtssieg am letzten Spieltag!

VfR Kronau 2 – TSV Langenbrücken     1:5 (1:2)

Torschützen des TSV:

22. Min. 1:1     Mahsun Akgül
40. Min. 1:2     Lukas Becker
60. Min. 1:3     Lucas Duwald
66. Min. 1:4     Alexander Pinter
88. Min. 1:5     Louis Bennett

Startelf: Richter Justin (TW) – Schubach Max – Polat Enes – Heil Patrick – Müller Moritz – Yilmaz Ali – Kahler Jonas – Akgül Mahsun – Duwald Lucas – Becker Lukas – Pinter Alexander

Ersatzbank: Bennett Louis (ab 80. Min. für Akgül) – Fenucciu Dominik (ab 71. Min. für Polat) – Irrgang Lars (ab 62. Min. für Duwald) – Lachemann Lars (ab 74. Min. für Yilmaz) – Olheide Niklas (ab 65. Min. für Heil)

Auch das letzte Saisonspiel konnte die erste Mannschaft des TSV beim Ortsnachbarn VfR Kronau 2 nach frühem Rückstand erfolgreich gestalten und siegte am Ende verdient mit 1:5.

Obwohl der TSV mit einem dezimierten Aufgebot nach Kronau anreiste, war man die klar spielbestimmende Mannschaft. Ein Stellungsfehler in der 4. Min. sorgte aber für das frühe Gegentor. Danach hatte der TSV Chancen am Fließband. Es dauerte aber bis zur 22. Min., ehe Mahsun Akgül nach Steckpass von Alexander Pinter den 1:1 Ausgleich erzielte. Die mangelnde Chancenverwertung brachte in der Folgezeit Trainer Jochen Schlegel fast zur Weißglut. Lukas Becker traf in der 40. Min. mit seinem 1:2 zur mehr als hochverdienten Pausenführung.

In der 60. Min. der zweiten Hälfte erhöhte Lucas Duwald nach Rückpass von der Grundlinie durch Alexander Pinter auf 1:3. Nun gab es keine große Gegenwehr mehr vom Gastgeber. Als in der 66. Min. Niklas Olheide alleine Richtung gegnerisches Tor geschickt wurde, legte dieser mustergültig quer und Alexander Pinter schob mit seinem 20. Saisontor zum 1:4 ein. Der angeschlagene Louis Bennett konnte in der 88. Min. nach seiner Einwechslung die Führung zum 1:5 Endstand weiter ausbauen, abermals kam die Vorlage von Alexander Pinter per Kopfball-Verlängerung. (mk)

Kreisklasse C:
Sieg im letzten Heimspiel!

TSV Langenbrücken 2 – SV 62 Bruchsal 2     3:2 (1:0)

Torschützen des TSV 2:

27. Min. 1:0     Niklas Olheide
50. Min. 2:0     Robin Schermesser
81. Min. 3:0     Niklas Olheide

Startelf: Föller Dennis (TW) – Harbusch Jan – Steimel Sven – Roser Christopher – Yapici Apollo – Lachemann Lars – Neickert Manuel – Knoch Sebastian – Schermesser Robin – Olheide Niklas – Thome Manuel

Ersatzbank: Cipollina Massimo (ab 72. Min. für Knoch) – Eddicks Sven (ab 76. Min. für Neickert) – Kocatürk Baris (ab 82. Min. für Harbusch) – Roth Steven (ab 88. Min für Thome) – Vögeli Dustin (ETW – ab 88. Min. für Föller)

Gegen den Aufsteiger SV 62 Bruchsal 2 konnte die zweite Mannschaft des TSV im Hin- und Rückspiel  gewinnen. Von Anfang an war es ein Spiel auf das Tor des TSV, die Mannschaft stand unter Dauerdruck. Aber Niklas Olheide konnte seine erste Chance in der 27. Min. zum 1:0 nutzen. Diese Führung verteidigte man bis zur Halbzeitpause. In Hälfte zwei war es in der 50. Min., ehe Robin Schermesser einen sehenswerten Eckball direkt zum 2:0 verwandelte. Danach war nur noch verteidigen angesagt, und in dieser Phase hatte man auch sehr viel Glück. Es war schon fast das Unvermögen von den Gästen solche Chancen liegen zu lassen. Mit einem Konter in der 81. Min. erhöhte erneut Niklas Olheide sogar auf 3:0. Nun dachte wohl jeder, das Spiel sei gelaufen. Dem war aber nicht so. Der Schiedsrichter ließ 8 Min. nachspielen, warum auch immer… In dieser Nachspielzeit musste der TSV zwei Tore zum 3:2 Endstand hinnehmen. Es war mit Sicherheit ein glücklicher Sieg, aber die Mannschaft investierte sehr viel. Jeder einzelne Spieler ging an seine Grenzen. Hut ab Männer, die letzten zwei Spiele haben gezeigt, zu was die der TSV 2 fähig ist. (mk)

Fazit der Saison 2023/2024:

Mit dem letzten Auswärtsspiel geht eine ereignisreiche Saison zu Ende. Wir haben tolle Spiele gesehen! Spiele, in denen die erste Mannschaft gezeigt hat, was in ihr steckt, aber auch Spiele, in der die Mannschaft unter ihrem Potenzial geblieben ist. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft in der nächsten Saison konstant ihr ganzes Können unter Beweis stellen kann! Hier geht nochmals der Dank an Trainer Jochen Schlegel, der in der Winterpause die Truppe übergangsweise bis zum Rundenende übernommen hatte.

Die erste Mannschaft des TSV beendet die Saison 23/24 auf dem dritten Platz mit 57 Punkten und einem Torverhältnis von 69:28.
Der TSV konnte bei 26 Partien insgesamt 18 Spiele gewinnen, 3 Spiele gingen unentschieden aus und 5 Spiele hatte man verloren.

Die zweite Mannschaft des TSV beendet die Saison 23/24 auf dem elften Platz mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 38:73.
Der TSV 2 konnte bei 30 Partien insgesamt 5 Spiele gewinnen, 5 Spiele gingen unentschieden aus und 16 Spiele hatte man verloren.

Das Abteilungsteam Senioren & beide Mannschaften möchten sich bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des Vereins recht herzlich für Ihre Unterstützung während der gesamten Saison bedanken und hoffen, Sie in der kommenden Saison 2024/2025
wieder begrüßen zu können.
Deshalb ein herzliches Dankeschön und bis auf bald!

Senioren: 25. & 29. Spieltag Kreisklasse B & Kreisklasse C vom 18.05.2024 & 20.05.2024

Auswärtssieg in Oberhausen!

Kreisklasse B:
SpVgg Oberhausen 2 – TSV Langenbrücken     1:5 (1:3)

Torschützen des TSV:

10. Min. 0:1     Ali Yilmaz
11. Min. 0:2     Alexander Pinter
45. Min. 1:3     Alexander Pinter
47. Min. 1:4     Mahsun Akgül
58. Min. 1:5     Mahsun Akgül

Startelf: Richter Justin (TW) – Schubach Max – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Yilmaz Ali – Kahler Jonas – Akgül Mahsun – Duwald Lucas – Bennett Louis – Pinter Alexander

Ersatzbank: Heil Patrick (ab 30. Min. für Kilic H.) – Kilic Ali (ab 61. Min. für Schubach) – Schlegel Jochen (ab 83. Min. für Akgül) – Bell Fabian (ETW)

Das vorletzte Auswärtsspiel am vergangenen Pfingstsamstag konnte die erste Mannschaft des TSV bei der SpVgg Oberhausen 2 erfolgreich gestalten und siegte am Ende verdient mit 1:5.

Von Anfang an übernahm der TSV Langenbrücken das Spielgeschehen bei der SpVgg Oberhausen 2. Aber wie schon so oft ließ man erste Chancen liegen und brachte dadurch den Gastgeber besser ins Spiel. Demzufolge hatte Oberhausen auch einige Möglichkeiten. In der 10. Min. war es dann aber soweit, Ali Yilmaz verwandelte per Kopf nach Flanke von Louis Bennett zum 0:1. Nur eine Minute später konnte Alexander Pinter nach Zuspiel von Moritz Müller zur 0:2 Führung erhöhen. Eine Unachtsamkeit in der Defensive nutzte der Gastgeber zum 1:2 Anschlusstreffer. Aber erneut Alexander Pinter konnte noch vor der Pause nach Steckpass von Mahsun Akgül den alten Abstand zum 1:3 wieder herstellen. Mit dieser Führung ging es zum Pausentee.

Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Mahsun Akgül mit einem sehenswerten Distanzschuss das 1:4. Nun war das Spiel entschieden. Nach einer Kopfballverlängerung von Louis Bennett schob Mahsun Akgül mit seinem zweiten Tor zum 1:5 in der 58. Min. ein. Anschließend ging der TSV sehr fahrlässig mit seinen Chancen um, und es blieb beim 1:5 Endstand. (mk)

Meister strauchelt fast  beim Tabellenvorletzten!

Kreisklasse C:
FC Huttenheim 2 – TSV Langenbrücken 2     3:3 (3:1)

Torschützen des TSV 2:

17. Min. 1:1     Niklas Olheide
61. Min. 3:2     Niklas Olheide (Elfmeter)
68. Min. 3:3     Apollo Yapici

Startelf: Keilbach Marc (TW) – Harbusch Jan – Steimel Sven – Roser Christopher – Yapici Apollo – Lachemann Lars – Fenuccio Dominik – Knoch Sebastian – Schubach Max – Olheide Niklas – Thome Manuel

Ersatzbank: Kocatürk Baris (ab 61. Min. für Schubach) – Roth Steven (ab 90. Min für Fenuccio) – Tilly Simon (ab 57. Min. für Lachemann) – Vögeli Dustin (ETW)

Beim Meister der Kreisklasse C ging jeder davon aus, dass es hier wohl nicht viel zu holen gibt. Der TSV 2 stand durch die schnellen Spieler des FC Huttenheim 2 von Beginn an schwer unter Druck. Und so musste man bereits in der 11. Min. das 1:0 hinnehmen. Die Laufbereitschaft und das Zweikampfverhalten des TSV waren an diesem Tag aber überragend. Keiner scheute es, sich für den anderen einzusetzen. Deshalb konnte Niklas Olheide in der 17. Min. nach einem langen Ball ausgleichen. In Minute 20 und 34 erhöhte der Gastgeber auf 3:1. Dies war auch der Halbzeitstand. In Hälfte zwei riskierte der TSV 2 mehr und kam dadurch auch zu mehr Chancen. Als Niklas Olheide im Strafraum zu Fall gebracht wurde, verwandelte dieser in der 61. Min. den Strafstoß selbst zum 2:3. Beim 3:3 nur sieben Minuten später überschlugen sich die Ereignisse: Ein Kopfball von Sven Steimel an die Latte, danach war der gegnerische Torwart und irgendwie auch Apollo Yapici am Ball, aber egal, der Ball war drin. Nun verteidigte der TSV 2 mit allem, was ihm zur Verfügung stand. Hut ab, dies war eine Top Mannschaftsleistung. (mk)

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Samstag um 15:00 Uhr in ihrem letzten Saisonspiel beim Ortnachbar VfR Kronau 2 zu Gast. Der VfR verlor sein Spiel gegen den VfR Rheinsheim mit 4:8 und belegt nach der Partie den 10. Tabellenplatz mit 24 Punkten. Im Hinspiel am ersten Spieltag gewann man auf eigenem Boden knapp mit 1:0.

Die zweite Mannschaft spielt ihr letztes Saisonspiel auf heimischem Boden, und zwar bereits am Freitag um 19:00 Uhr gegen den SV 62 Bruchsal 2. Der SV62 konnte sein Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 3:1 gewinnen.

Senioren: Verabschiedungen beim letzten Heimspiel am 12.05.2024

Mit dem letzten Heimspiel musste der TSV Langenbrücken einem Spieler „Auf Wiedersehen“ sagen:

     

      • Seit 11 Jahren – seit der Saison 2013/2014 ist er beim TSV, folgte seinem Vater Josef zum TSV, als er vom VfR Kronau aus der A-Jugend kam – Michael Fabing
        Zuerst in der zweiten Mannschaft, dann in der Ersten. In seinem ersten Spiel für die erste Mannschaft zur Rückrunde der Saison 2014/2015 zog er sich gleich einen Kreuzbandriss zu und kämpfte sich anschließend wieder zurück. Jetzt zieht es ihn rüber nach Mingolsheim zur Zweiten vom TuS, wo er noch einige Jahre mit seinen Kumpels zusammen kicken möchte.
        Vielen Dank Michael Fabing!

    • Außerdem möchten wir ganz herzlich Jochen Schlegel Danke sagen, dass er zur Rückrunde kurzfristig  als Trainer eingesprungen ist, damit die erste Mannschaft des TSV eine erfolgreiche Rückrunde absolvieren konnte.
      Vielen Dank für dein Engagement Jochen Schlegel!

    Das Abteilungsteam Senioren & beide Mannschaften möchten sich bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des Vereins recht herzlich für Ihre Unterstützung während der gesamten Saison bedanken und hoffen, Sie in der kommenden Saison 2024/2025 wieder begrüßen zu können.
    Deshalb ein herzliches Dankeschön und bis auf bald!

    Senioren: 24. & 28. Spieltag Kreisklasse B & Kreisklasse C vom 12.05.2024

    Sieg beim letzten Heimspiel!

    Kreisklasse B:
    TSV Langenbrücken – SpG Graben 2-Neudorf 2     2:0 (0:0)

    Torschützen des TSV:

    47. Min. 1:0     Lukas Becker
    73. Min. 2:0     Alexander Pinter

    Startelf: Richter Justin (TW) – Fabing Michael – Polat Enes – Oberle Marius – Stier Maximilian – Kahler Jonas – Akgül Mahsun – Schubach Max – Pinter Alexander – Müller Moritz – Irrgang Lars

    Ersatzbank: Becker Lukas (ab 46. Min. für Schubach) – Eddicks Sven (ab 71. Min. für Müller) – Fenucciu Dominik – Kilic Ali (ab 78. Min. für Fabing) – Olheide Niklas (ab 62. Min. für Irrgang)

    Zum letzten Heimspiel empfing die erste Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag die Spielgemeinschaft aus Graben-Neudorf und konnte am Ende verdient mit 2:0 gewinnen.

    Man merkte beiden Mannschaften an, dass es dem Ende der Runde zugeht, und es entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein Spiel, bei dem Torchancen Mangelware waren. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

    In Hälfte zwei kam der TSV, auch durch die Einwechslung von Kapitän Lukas Becker, besser aus der Kabine. Durch einen direkt aufs Tor gezogenen Eckball, der vom Torpfosten wieder bei Lukas Becker landete, konnte dieser zwei Minuten nach Wiederanpfiff mit einem satten Schuss ins kurze Eck die Führung zum 1:0 erzielen. Nun war der TSV die klar bessere Mannschaft. In der 73. Min. war es dann Alexander Pinter, der nach einem Kopfball von Lukas Becker auf 2:0 erhöhte. Danach ging man fahrlässig mit seinen Chancen um und hätte durchaus noch höher gewinnen müssen. (mk)

    Kreisklasse C:
    TSV Langenbrücken 2 – FC Huttenheim 3     1:1 (0:0)

    Torschützen des TSV 2:

    1:1     Sven Eddicks

    Startelf: Föller Dennis (TW) – Roser Christopher – Kramer Dominik – Steimel Sven – Yapici Apollo – Lachemann Lars – Kilic Ali – Cipollina Massimo – Thome Manuel – Knoch Sebastian – Eddicks Sven

    Ersatzbank: Bell Fabian – Heil Patrick – Kabakcic Gökhan – Kundl Fabian – Roth Steven

    Gegen den FC Huttenheim 3 wollte die zweite Mannschaft des TSV endlich mal wieder was Zählbares mitnehmen. Von der ersten Halbzeit gibt es nicht viel zu berichten. In Hälfte zwei hatte man klare Chancen, um in Führung zu gehen, man spielt auf ein Tor. Aber wie schon so oft, nutzte der Gast seine erste Chance zum 0:1. Sven Eddicks konnte mit einem sehenswerten Schuss aber noch den mehr als verdienten Ausgleich erzielen. (mk)

    Vorschau:

    Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Samstag um 17:00 Uhr in ihrem vorletzten Auswärtsspiel bei der SpVgg Oberhausen 2 zu Gast. Die SpVgg  verlor ihr Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 2:1 und belegt nach der Partie den 11. Tabellenplatz mit 22 Punkten. Im Hinspiel gewann man auf eigenem Boden mit 3:1.

    Die zweite Mannschaft spielt auch auswärts, und zwar am Pfingstmontag um 15:00 Uhr gegen den FC Huttenheim 2. Der FCH 2 trennte sich in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit einem 2:2 Remis.

    Senioren: 23. & 27. Spieltag Kreisklasse B & Kreisklasse C vom 05.05.2024

    Auswärtsprogramm erfolgreich gestaltet!

    Kreisklasse B:
    FV 1912 Wiesental 2 – TSV Langenbrücken     0:2 (0:1)

    Torschützen des TSV:

    46. Min. 0:1     Louis Bennett
    53. Min. 0:2     Lukas Becker

    Startelf: Richter Justin (TW) – Schubach Max – Polat Enes – Oberle Marius – Müller Moritz – Kahler Jonas – Becker Lukas – Akgül Mahsun – Pinter Alexander – Bennett Louis – Irrgang Lars

    Ersatzbank: Fabing Michael (ab 46. Min. für Schubach) – Kilic Ali (ab 79. Min. für Polat) – Olheide Niklas (ab 69. Min. für Akgül) – Schermesser Robin (ab 83. Min. für Pinter) – Stier Maximilian (ab 86. Min. für Müller)

    Aus dem Verletzungslager des TSV konnten vier Spieler zurückkehren, und so gestaltete die erste Mannschaft des TSV das Auswärtsspiel beim FV 1912 Wiesental 2 am vergangenen Sonntag erfolgreich mit einem 0:2 Sieg.

    Das Spiel zwischen dem Dritt- und Fünftplazierten war in der ersten Halbzeit auf nassem Geläuf aufgrund des Regens eher ein Mittelfeldgeplänkel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Die größte Möglichkeit hatte wohl der Gastgeber mit einem Kopfball, den Torwart Justin Richter grandios über die Latte lenken konnte. Und so mussten die TSV-Anhänger bis zur Nachspielzeit ausharren, ehe sie den Führungstreffer zum 0:1 durch Louis Bennett nach Vorlage von Alexander Pinter bejubeln durften. So ging’s zum Pausentee.

    In Hälfte zwei konnte Kapitän Lukas Becker bereits nach acht Minuten einen direkten Freistoß zur 0:2 Führung verwandeln und hatte eine weitere Chance auf dem Fuß. Durch diverse Nachlässigkeiten im Mittelfeld und in der Abwehr ermöglichte man dem Gastgeber aber immer wieder Chancen, die von diesem nicht erfolgreich zu Ende gespielt werden konnten. Nach den Auswechslungen durch Trainer Jochen Schlegel konzentrierte sich der TSV wieder darauf, auch selbst Chancen zu kreieren, agierte aber zu überhastet. Am Ende blieb es bei einem absolut verdienten 0:2 Auswärtssieg. (sk)

    Kreisklasse C:
    TSV Rinklingen 2 – TSV Langenbrücken 2     3:1 (1:1)

    Torschützen des TSV 2:

    21. Min. 0:1     Dominik Fenucciu

    Startelf: Föller Dennis (TW) – Tilly Simon – Steimel Sven – Keilbach Marc – Harbusch Jan – Lachemann Lars – Kramer Dominik – Knoch Sebastian – Thome Manuel – Fenucciu Dominik – Eddicks Sven

    Ersatzbank: Heil Patrick (ab 72. Min. für Keilbach M.) – Roth Steven (ab 80. Min. für Kramer)

    Im Spiel gegen den TSV Rinklingen 2 musste die zweite Mannschaft des TSV mit einem dezimierten Aufgebot antreten. Trotz allem konnte man in der ersten Halbzeit durchaus mithalten. In der 21. Min. ging man sogar durch Dominik Fenucciu mit 0:1 in Führung, doch der Gastgeber konnte noch vor der Pause durch einen zweifelhaften abgefälschten Freistoß den Ausgleich erzielen. In der zweiten Halbzeit musste man quasi mit dem Anpfiff das 2:1 hinnehmen. Von diesem Schock erholte sich die Mannschaft nicht mehr. Der Gastgeber erhöhte dann noch auf 3:1. Jetzt war es nur noch Torwart Dennis Föller zu verdanken, dass man nicht noch eine höhere Niederlage hinnehmen musste. (mk)

    Vorschau:

    Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr in ihrem letzten Heimspiel die SpG Graben 2-Neudorf 2. Die SpG konnte ihr Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 5:0 gewinnen und belegt nach der Partie den 9. Tabellenplatz mit 28 Punkten. Im Hinspiel gewann man in Neudorf mit 1:3.

    Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den FC Huttenheim 3. Der FCH 3 trennte sich in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit einem 2:2 Remis.

    Senioren: 22. & 26. Spieltag Kreisklasse B & Kreisklasse C vom 28.04.2024

    Nächste Heimniederlage gegen Tabellenzweiten!

    Kreisklasse B:
    TSV Langenbrücken – FC Huttenheim     0:3 (0:0)

    Startelf: Richter Justin (TW) – Schubach Max – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Becker Lukas – Akgül Mahsun – Pinter Alexander – Keilbach Nico – Bennett Louis

    Ersatzbank: Irrgang Lars (ab 10. Min. für Keilbach N.) – Schermesser Robin (ab 73. Min. für Schubach) – Stier Maximilian (ab 56. Min. für Kilic – ab 58. Min. für Polat – ab 85. Min. für Becker) – Bell Fabian (ab 76. Min. für Richter (ETW))

    Aktuell ist der Kader des TSV Langenbrücken durch Verletzungen schwer dezimiert. So musste man zum vorletzten Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Huttenheim ran. Am Ende verlor man weitere Spieler und verdient mit 0:3.

    Gleich zu Beginn der ersten Halbzeit schlug das Verletzungspech des TSV weiter zu, denn Nico Keilbach musste bereits nach zehn Minuten verletzungsbedingt raus. In den ersten 45 Minuten spielte der TSV auf Augenhöhe gegen die Gäste, und hatte die besseren Torchancen. Ein Tor von Louis Bennett wurde zu Recht aberkannt, denn der gute Oberliga-Schiedsrichter aus der Pfalz ahnte zuvor ein Foulspiel. Trotz allem hätte man ein Tor in dieser Phase erzielen können, von Huttenheim hatte man mit mehr gerechnet. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

    In Hälfte zwei kam vom TSV Langenbrücken so gut wie nichts mehr. Der FC Huttenheim dagegen wurde immer stärker. So musste man in der 53. Minute das 0:1 hinnehmen. Als danach auch noch Enes Polat verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, wurde die TSV-Truppe weiter geschwächt. In der 76. Minute erhöhten die Gäste auf 0:2. Jetzt konnte auch Torwart Justin Richter nicht mehr weiterspielen und wurde durch Torwarttrainer und Ersatztorwart Fabian Bell ersetzt. Zehn Minuten vor Schluss konnte Huttenheim die Führung zum 0:3 weiter ausbauen. Zu allem Überfluss kassierte Hasan Kilic in den Schlussminuten nach grobem Foulspiel die Rote Karte.

    Fazit: Nun gilt es die letzten Spiele einigermaßen über die Runden zu bringen, dies wird mit dem Personalmangel eine richtige Herausforderung. (mk)

    Kreisklasse C:
    TSV Langenbrücken 2 – VfB Bretten 3     0:3 (0:2)

    Startelf: Keilbach Marc (TW) – Roser Christopher – Kramer Dominik – Steimel Sven – Fenucciu Dominik – Yilmaz Ali – Kilic Ali – Cipollina Massimo – Schermesser Robin –Thome Manuel – Eddicks Sven

    Ersatzbank: Fuchs Liam – Heil Patrick (ab 65. Min. für Kramer) – Knoch Sebastian (ab 46. Min. für Cipollina) – Roth Steven (ab 80. Min. für Eddicks) – Föller Dennis (ETW)

    Der Personalmangel macht auch vor der zweiten Mannschaft des TSV nicht halt, und so war es am Anfang fraglich, ob der TSV 2 überhaupt antreten kann. Mit dem Vorrundenergebnis 10:1 im Hinterkopf gingen die TSV-Jungs von Beginn an mit der richtigen Einstellung zur Sache. Der Kampf und die Laufbereitschaft stimmten, und man hatte durchaus 3-4 gute Chancen, die nicht genutzt werden konnten. Am Ende verlor man mit 0:3 gegen den Tabellenzweiten VfB Bretten 3, die sich sicherlich mehr ausgemalt hatten. (mk)

    Vorschau:

    Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FV 1912 Wiesental 2 zu Gast. Der Zwölfer konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 0:2 gewinnen und belegt nach der Partie den 5. Tabellenplatz mit 36 Punkten. Im Hinspiel gewann man auf eigenem Boden verdient mit 5:0.

    Die zweite Mannschaft spielt auch auswärts, und zwar ebenfalls am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den TSV Rinklingen 2. Der TSV 2 trennte sich in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit einem 3:3 Remis.

    Senioren: 21. Spieltag Kreisklasse B vom 21.04.2024

    25. Spieltag Kreisklasse C vom 21.04.2024

    Derbysieg!

    Kreisklasse B: 
    TuS Mingolsheim 2 – TSV Langenbrücken     0:2 (0:1)

    Torschützen des TSV:

    25. Min. 0:1     Mahsun Akgül
    81. Min. 0:2     Louis Bennett

    Startelf: Richter Justin (TW) – Polat Enes – Oberle Marius – Kilic Hasan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Becker Lukas – Akgül Mahsun – Duwald Lucas – Keilbach Nico – Pinter Alexander

    Ersatzbank: Bennett Louis (ab 46. Min. für Duwald) – Fabing Michael – Irrgang Lars (ab 90. Min. für Keilbach N.) – Olheide Niklas – Schermesser Robin (ab 86. Min. für Becker) – Schubach Max (ab 37. Min. für Polat) – Stier Maximilian

    Ohne die Verletzten Yannik Keilbach und Jonas Ullrich musste die erste Mannschaft des TSV zum Derby gegen den TuS Mingolsheim 2 am vergangenen Sonntag antreten. Dieses konnte man am Ende mit 0:2 positiv für sich gestalten.

    Aber auch bei aller Rivalität, die ein Derby so in sich hat, überraschten beide Mannschaften den Verletzten Yannik Keilbach, der für die komplette kommende Saison ausfallen wird, auf Initiative seines Bruders mit der Geste durch das Hochhalten seines Trikots mit der Nummer 5 und wünschten ihm eine schnelle und vor allem vollständige Genesung.

    Der Gastgeber aus Mingolsheim war von Anfang an besser im Spiel und hatte auch in den ersten 20 Minuten die klareren Chancen. Quasi mit der ersten richtigen Chance des TSV, die zwar noch geklärt werden konnte, war es dem akribischen Nachsetzen der Mannschaft zu verdanken und der Ball landete bei Nico Keilbach, der mustergültig auf Mahsun Akgül flankte. Dieser konnte mit dem Kopf in der 25. Spielminute zur 0:1 Führung verwandeln. Nun war der TSV Langenbrücken im Spiel. Man hatte das Spiel in dieser Phase besser im Griff und ging mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.

    In Hälfte zwei ließ die Abwehr um Marius Oberle so gut wie keine Chancen mehr zu. Vom TuS 2 kam nicht mehr viel. Hier sollte auch mal die starke Defensivarbeit der ganzen Mannschaft erwähnt werden und auch die souveräne Spielweise von Torwart Justin Richter. Nur an der Chancenverwertung haperte es etwas. So dauerte es bis zur 81. Minute, ehe Nico Keilbach mit seiner zweiten Vorlage an diesem Tag Louis Bennett anspielte und dieser mit Urgewalt den Ball unter die Latte zum 0:2 hämmerte. Danach war die Partie gelaufen.

    Fazit: Mit dem 0:1 lag das Momentum auf der TSV-Seite und die Mannschaft konnte befreit aufspielen. Aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein verdienter Auswärtssieg. Nun gilt es mit dieser Leistung in die nächsten Spiele zu gehen. (mk)

    Kreisklasse C:

    Der TSV Langenbrücken 2 war am vergangenen Sonntag spielfrei.

    Vorschau:

    Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FC Huttenheim. Der FCH konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 6:1 gewinnen und belegt nach der Partie den 2. Tabellenplatz mit 51 Punkten. Im Hinspiel verlor man in Huttenheim knapp mit 3:2.

    Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den VfB Bretten 3. Der VfB 3 konnte sein Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 4:0 gewinnen.

    TSV 1906 Langenbrücken e.V.
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.