Wir möchten uns ganz herzlich bei den Firmen GrowUp AMZ by Oliver Hunger und COOL MEDIC bedanken, die neue Shirts für beide Mannschaften des TSV gespendet haben.
Hierfür vielen Dank!

Turn- und Sportverein der Gemeinde Bad Schönborn Langenbrücken
Wir möchten uns ganz herzlich bei den Firmen GrowUp AMZ by Oliver Hunger und COOL MEDIC bedanken, die neue Shirts für beide Mannschaften des TSV gespendet haben.
Hierfür vielen Dank!

Torschützen des TSV:
1:0 Alexander Pinter
Startelf des TSV: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Breuer Elijah – Buscholl Rafael – Hammer Dustin – Müller Moritz – Oberle Marius – Pinter Alexander – Polat Enes – Schermesser Robin – Simeone Lucas – Teca Feijo Ivanilson
Ersatzbank: Duwald Lucas – Hendriks Paul – Mena Spanik Andre – Schubach Max
Die erste Mannschaft des TSV Langenbrücken konnte am vergangenen Sonntag in einem glücklichen Sieg gegen die Mannschaft von Ex-Trainer Frank Schlegel – SpG FC Weiher 2/SV Zeutern 2 den eigenen Platz mit 1:0 verlassen.
Gegen die Gäste aus Weiher/Zeutern konnte der TSV in den kompletten 90 Minuten spielerisch nicht überzeugen. Am Ende gewann man das Spiel knapp mit 1:0 und hatte bei einigen Kontersituationen der Gäste Glück bzw. Torwart Kushtrim Hoxhaj im Tor. Den Treffer des Tages erzielte Alexander Pinter (20.), der nach einem Abspielfehler der Spielgemeinschaft hell wach war, den Ball abfing und ins leere Tor einschieben konnte. (mk)
Startelf des TSV 2: Bell Fabian (TW) – Bajraktaraj Mergim – Cipollina Massimo – Harbusch Jan – Kramer Dominik – Lachemann Lars – Roser Christopher – Schubach Max – Siedler Alexander – Steimel Sven – Tilly Simon
Ersatzbank: Fenucciu Dominik – Fuchs Liam – Hessel Eric – Müller Matthias – Roth Steven – Satilmis Murat – Rücker Jens (ETW)
In einem einseitigen Spiel verlor die zweite Mannschaft des TSV gegen den SV Oberderdingen recht deutlich mit 0:4. Chancen für den TSV 2 gab es durchaus, um das Ergebnis zu verschönern, konnten aber nicht genutzt werden. (mk)
Sonntag 14.09.25 Beginn 13:00 Uhr
FC Germ. Forst 2 – TSV Langenbrücken
Sonntag 14.09.25 Beginn 13:00 Uhr
FC Huttenheim 2 – TSV Langenbrücken 2
Torschützen des TSV:
2:1 Dustin Hammer (Elfmeter)
2:2 Lucas Simeone
Startelf des TSV: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Breuer Elijah – Duwald Lucas – Hammer Dustin – Mena Spanik Andre – Neuberth Sören – Oberle Marius – Pinter Alexander – Polat Enes – Simeone Lucas – Teca Feijo Ivanilson
Ersatzbank: Hendriks Paul – Müller Moritz – Schermesser Robin – Schubach Max – Steimel Sven
Die erste Mannschaft des TSV konnte sich am vergangenen Sonntag in der Schlussviertelstunde gegen den VfR Rheinsheim nach zwei Gegentoren noch ein 2:2 Remis erkämpfen.
Von der ersten Minute an wurde der TSV Langenbrücken vom Gegner unter Druck gesetzt. Man stand viel zu tief und konnte sich spielerisch nicht befreien. Der Gastgeber lieferte sich ein Duell mit dem an diesem Tag überragenden Torwart Kushtrim Hoxhaj. So ging der TSV glücklich mit einem 0:1 Rückstand (45.) in die Halbzeitpause.
Gleich zu Beginn in Hälfte zwei konnte Rheinsheim auf 2:0 erhöhen (48.). Danach kam der TSV besser ins Spiel. Die Moral stimmte trotz der schlechten Leistung. Und so verkürzte Dustin Hammer durch einen Strafstoß auf 2:1 (73.). In den Schlussminuten konnte die Mannschaft durch Lucas Simeone zum 2:2 ausgleichen (82.). Am Ende war es ein glücklicher Punktgewinn, den die Jungs dem starken TSV-Torwart zu verdanken hatten. (mk)
Torschützen des TSV 2:
2:1 Manuel Neickert
Startelf des TSV 2: Föller Dennis (TW) – Bajraktaraj Mergim – Harbusch Jan – Hessel Eric – Kramer Dominik – Lachemann Lars – Neickert Manuel – Olheide Niklas – Roser Christopher – Steimel Sven – Tilly Simon
Ersatzbank: Dogan Ismail – Fuchs Liam – Müller Matthias – Roth Steven – Rücker Jens
Die zweite Mannschaft des TSV musste im ersten Auswärtsspiel gegen den FV Neuthard 2 eine 4:1 Niederlage hinnehmen. Der einzige Treffer an diesem Tag erzielte Manuel Neickert (33.) in der ersten Halbzeit. (mk)
Sonntag 07.09.25 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – SpG FC Weiher 2/SV Zeutern 2
Sonntag 07.09.25 Beginn 13:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – SV Oberderdingen

In den vergangenen Jahren mischte der TSV Langenbrücken weit oben in der Fußball-
Kreisklasse B mit. Auch in dieser Saison dürfte der Vizemeister wieder auf zahlreichen Zetteln zu finden sein. Doch Patrick Erbe bremst die Erwartungen direkt einmal ein. Denn nicht nur er ist neu auf dem Trainerstuhl, auch die Mannschaft hat ein neues Gesicht bekommen. Zwölf Neuzugänge sind zu zählen. „Wir haben die Spieler geholt, um so lange wie möglich oben mitzuspielen“, erklärt Erbe mit Hinblick auf Akteure wie Rafael Buscholl (FC Neibsheim), Ivanilson Teca Feijo (VfR Kronau) oder Lucas Simeone (TSV Stettfeld). Er ergänzt: „Ob es dann auch wirklich reicht, wird sich erst im Laufe der nächsten Monate zeigen. Es ist halt einfach auch schwierig, da nur eine Mannschaft aufsteigt.“
Fehltritte sind nicht wirklich erlaubt, weiß der TSV-Coach: „Man hat es in den letzten Jahren
gesehen: vier, fünf Niederlagen und das war es.“ Entsprechend wichtig war der 3:1-Erfolg zum Auftakt gegen den TuS Mingolsheim II, um mit breiter Brust die weiteren Aufgaben anzugehen. Ein Spieler zeigte dabei zugleich, dass er auch in dieser Spielzeit wieder ein wichtiger Kaderbaustein sein wird: Alexander Pinter ist mit seinen 44 Jahren Torjäger und
Führungspersönlichkeit beim TSV Langenbrücken. Die Teamkollegen wählten den Stürmer gemeinsam mit Marius Oberle und Moritz Müller zum Kapitäns-Trio.
„Er ist ein Vorbild auf dem Platz, daneben und für den ganzen Verein“, meint Patrick Erbe und hebt die Qualität des Stürmers hervor: „Er ist jemand, der aus einer Chance ein Tor macht und keine fünf Abschlüsse braucht.“ Dazu hat Alexander Pinter den gesamten Sommer über eine hundertprozentige Trainingsbeteiligung. „Er ist fit, hat Lust auf Fußball und bringt die Mannschaft nach vorne“, legt der TSV-Coach nach. Das zeigte sich auch gegen Mingolsheim, wo Pinter nicht nur einen Treffer selbst erzielte, sondern die beiden anderen in der Schlussphase vorbereitete.
Die dauerhafte Anwesenheit Pinters ist auch deshalb speziell, da der TSV Langenbrücken in der Vorbereitung und zum Saisonstart aufgrund von Urlaubszeiten immer wieder Ausfälle beklagen musste. „Wir hatten noch kein einziges Spiel – egal ob in Tests, im Pokal und jetzt um Punkte – wo alle Spieler da waren“, so Erbe. „Dementsprechend wird es auch noch ein bisschen Zeit brauchen, bis wir wirklich ganz genau einschätzen können, wo wir wirklich stehen.“
Dieses Problem habe aber weniger mit der Spielklasse zu tun, sondern sei allerorts zu
beobachten. „Der Saisonstart liegt eben mitten in den Sommerferien“, weiß Erbe, der bis Herbst vergangenen Jahres Trainer bei Landesligst FC Kirrlach war.
Dass er jetzt wieder an der Seitenlinie steht, war so nicht geplant. „Ich wollte mir in Ruhe alles anhören“, erklärt der 34-Jährige. Der TSV Langenbrücken konnte ihn dann aber doch
schnell überzeugen. „Hier passen einfach die Rahmenbedingungen perfekt“, führt Erbe aus.
Er könne sich demnach ganz auf das sportliche Geschehen konzentrieren, „da es viele Leute gibt, die sich im Verein engagieren und Dinge abnehmen. Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, spricht aber für den Verein.“
Torschützen des TSV:
1:0 Alexander Pinter
2:0 Lucas Simeone
3:0 Niklas Olheide
Startelf des TSV: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Hammer Dustin – Irrgang Lars – – Mena Spanik Andre – Neuberth Sören – Oberle Marius – Pinter Alexander – Polat Enes – Schermesser Robin – Simeone Lucas – Teca Feijo Ivanilson
Ersatzbank: Breuer Elijah – Duwald Lucas – Hendriks Paul – Olheide Niklas – Bell Fabian (ETW)
Die erste Mannschaft des TSV Langenbrücken konnte sich im Ortsderby gegen den TuS Mingolsheim 2 mit 3:1 durchsetzen.
Bereits in der 3. Min. konnte Alexander Pinter nach einem langen Ball die Führung zum 1:0 erzielen. Danach und im gesamten Spielverlauf stand fast nur noch die schlechte Schiedsrichterleistung im Vordergrund. Sorry, aber dies muss hier mal erwähnt werden: Wer keine Courage hat, Rote Karten zu ziehen oder Elfmeter zu pfeifen, sollte keine Verbandsspiele mehr leiten dürfen, egal in welcher Klasse. Und so entstand ein unnötig hektisches Spiel mit vielen Fouls auf beiden Seiten. Ein fragwürdiger Freistoß führte dann zum Ausgleich der Gäste (81.). Nach schöner Vorarbeit über Andre Mena Spanik auf Alexander Pinter, bediente dieser Lucas Simeone, der zum 2:1 einschieben konnte (90.). Niklas Olheide erhöhte in der Nachspielzeit auf 3:1 (90.+5.), abermals nach Vorarbeit von Alexander Pinter. Dies war dann gleichzeitig der Endstand.
Ein besonderer Dank geht an den Gemeindevollzugsdienst. Es gab an diesem Sonntag keine Strafzettel für Gönner und Gegner des TSV Langenbrücken, im Gegensatz zu letzter Woche. (mk)
Torschützen des TSV 2:
1:0/2:0 Sven Eddicks
3:0/4:0 Niklas Olheide
5:0 Dominik Kramer
6:0 Sven Steimel
7:0 Steven Roth
Startelf des TSV 2: Föller Dennis (TW) – Eddicks Sven – Hessel Eric – Kramer Dominik – Lachemann Lars – Müller Matthias – Neickert Manuel – Olheide Niklas – Roser Christopher – Steimel Sven – Tilly Simon
Ersatzbank: Dogan Ismail – Fenucciu Dominik – Harbusch Jan – Heubel Luca – Roth Steven – Rücker Jens – Vögeli Dustin (ETW)
In einem einseitigen Spiel ging die zweite Mannschaft des TSV gegen den SV Oberderdingen 2 mit einem Doppelpack durch Sven Eddicks (12./18.) in Führung. Den zweiten Doppelpack bescherte Niklas Olheide (22./45.) dem TSV 2. Durch weitere Treffer von Dominik Kramer (47.), Sven Steimel (67.) und Steven Roth (84.) konnte man am Ende einen hochverdienten Kantersieg einfahren. (mk)
Sonntag 31.08.25 Beginn 15:00 Uhr
VfR Rheinsheim – TSV Langenbrücken
Sonntag 31.08.25 Beginn 13:00 Uhr
FV Neuthard 2 – TSV Langenbrücken 2
Fazit der Saison 2024/2025
Mit den Heimspielen unserer Mannschaften geht eine ereignisreiche Saison zu Ende. Wir haben tolle Spiele beider Mannschaften gesehen! Am Ende fehlte bei beiden Mannschaften das gewisse Etwas, um am Saisonende an der Tabellenspitze zu stehen. Bei beiden Mannschaften wäre dies durchaus möglich gewesen. Freuen wir uns auf die neue Saison!
Die erste Mannschaft des TSV beendet die Saison 24/25 auf dem zweiten Platz mit 62 Punkten und einem Torverhältnis von 97:26.
Der TSV konnte bei 25 Partien insgesamt 20 Spiele gewinnen, 2 Spiele gingen unentschieden aus und 3 Spiele hatte man verloren.
Das letzte Auswärtsspiel in Graben-Neudorf konnte nicht mehr nachgeholt werden, und wurde deshalb als beidseitige Niederlage gewertet.
Die zweite Mannschaft des TSV beendet die Saison 24/25 auf dem vierten Platz mit 56 Punkten und einem Torverhältnis von 75:38.
Der TSV 2 konnte bei 28 Partien insgesamt 18 Spiele gewinnen, 2 Spiele gingen unentschieden aus und 8 Spiele hatte man verloren.
Das Abteilungsteam Senioren & beide Mannschaften möchten sich bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des Vereins recht herzlich für Ihre Unterstützung
während der gesamten Saison bedanken und hoffen, Sie in der kommenden
Saison 2025/2026 wieder begrüßen zu können.
Deshalb ein herzliches Dankeschön und bis auf bald!
Torschützen des TSV:
0:1 Dennis Karaman
1:2 Marcel Worbis
1:3 Alexander Pinter
Startelf: Richter Justin (TW) – Becker Lukas – Bennett Louis – Dervishi Berat – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Müller Moritz – Oberle Marius – Pinter Alexander – Polat Enes – Worbis Marcel
Ersatzbank: Duwald Lucas – Irrgang Lars – Keilbach Yannik – Stier Maximilian
Im eigentlich letzten Saisonspiel führte die erste Mannschaft des TSV gegen die SpG Graben 2-Neudorf 2 bis zum Abbruch. Durch die Treffer von Dennis Karaman, Marcel Worbis und Alexander Pinter konnte man bis zur Halbzeitpause mit 1:3 in Führung gehen. Danach wurde das Spiel vom Schiedsrichter wegen des Gewitters nicht wieder angepfiffen. Das Nachholspiel findet am kommenden Pfingstsonntag um 14:00 Uhr in Neudorf statt. (mk)
Startelf: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Dursun Serkan – Heubel Luca – Kabakcic Gökhan – Kramer Dominik – Neuberth Sören – Siedler Alexander – Steimel Sven – Tilly Simon – Yilmaz Ali
Ersatzbank: Arslan Muhamed-Emir – Cipollina Massimo – Fuchs Liam – Roser Christopher – Roth Steven – Spanik Andrerivelino – Rücker Jens (ETW)
Die zweite Mannschaft des TSV kam im letzten Spiel der Saison gegen den FV Gondelsheim 2 nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus. In beiden Halbzeiten fehlte das Quäntchen Glück beim Torabschluss. (mk)
Sonntag 08.06.25 Beginn 14:00 Uhr
SpG Graben 2-Neudorf 2 – TSV Langenbrücken
Torschützen des TSV:
1:0 Louis Bennett
2:0/5:0/6:0 Alexander Pinter
3:0 Marius Oberle
4:0/8:0 Sven Eddicks
7:0 Eigentor
Startelf: Richter Justin (TW) – Bennett Louis – Cakir Atakan – Dervishi Berat – Irrgang Lars – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Müller Moritz – Oberle Marius – Pinter Alexander – Polat Enes
Ersatzbank: Eddicks Sven – Keilbach Yannik
Im letzten Heimspiel der Saison konnte die erste Mannschaft des TSV gegen den Tabellenletzten SpVgg Oberhausen 2 einen am Ende hochverdienten 8:0 Sieg einfahren.
Die Gäste konnten in der ersten Halbzeit noch gut mithalten und hatten zwei Chancen durch Standards. Die Heimelf tat sich anfangs recht schwer im letzten Heimspiel. Louis Bennett erlöste die TSV-Anhänger dann mit der 1:0 Führung und seinem 5. Saisontor noch vor dem Pausentee (38.)
In Hälfte zwei platzte der Knoten, und die TSV-Mannen legten endlich so richtig los. Durch sieben weitere Treffer konnte die TSV-Führung bis zum 8:0 weiter ausgebaut werden: 2:0 durch Alexander Pinter (47.) nach Vorlage von Louis Bennett – 3:0 durch Marius Oberle (49.) – 4:0 durch Sven Eddicks in seinem Abschiedsspiel (67.) nach schöner Flanke von Yannik Keilbach – 5:0 und 6:0 erneut durch Alexander Pinter (82./84.) mit seinem 19. und 20. Saisontor – 7:0 durch ein Eigentor – 8:0 erneut durch Sven Eddicks. Bravo Jungs! (mk)
Torschützen des TSV 2:
1:1/2:1/3:1/5:1 Sven Eddicks
4:1 Niklas Olheide
Startelf: Vögeli Dustin (TW) – Akgül Mahsun – Dursun Serkan – Eddicks Sven – Kramer Dominik – Neickert Manuel – Olheide Niklas – Siedler Alexander – Spanik Andrerivelino – Steimel Sven – Yilmaz Ali
Ersatzbank: Arslan Muhamed-Emir – Gray Anthony – Heubel Luca – Kabakcic Gökhan – Roser Christopher – Roth Steven – Thome Manuel – Tilly Simon – Rücker Jens (ETW)
Die zweite Mannschaft des TSV führte im letzten Heimspiel gegen den SV Oberderdingen mit 5:3 durch sage und schreibe vier Tore von Sven Eddicks (11./18./25./47.) und einem von Niklas Olheide (26.), bis das Spiel aufgrund einer schweren Verletzung des gegnerischen Torwarts abgebrochen werden musste. Mit dem Hubschrauber wurde der Torwart abtransportiert. An dieser Stelle wünscht der TSV eine vollständige Genesung! Da kein neuer Termin gefunden werden kann, wird das Spiel nicht wiederholt. (mk)
Samstag 31.05.25 Beginn 17:00 Uhr
SpG Graben 2-Neudorf 2 – TSV Langenbrücken
Sonntag 01.06.25 Beginn 15:00 Uhr
FV Gondelsheim 2 – TSV Langenbrücken 2
Im vorletzten Auswärtsspiel der Saison wäre die erste Mannschaft des TSV in Rheinsheim zu Gast gewesen. Der VfR Rheinsheim konnte kurzfristig wegen Personalmangel nicht antreten. Damit wird das Spiel mit 0:3 für den TSV gewertet.
Torschützen des TSV 2:
1:1 Sven Steimel
Startelf: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Akgül Mahsun – Dursun Serkan – Gray Anthony – Kramer Dominik – Neickert Manuel – Neuberth Sören – Roser Christopher – Siedler Alexander – Steimel Sven – Yilmaz Ali
Ersatzbank: Arslan Muhamed-Emir – Lachemann Lars – Roth Steven – Thome Manuel – Rücker Jens (ETW)
Die zweite Mannschaft des TSV kam im Auswärtsspiel gegen den FV Ubstadt 2 nicht über ein 1:1 hinaus. Die erste Halbzeit wurde vom TSV 2 verschlafen. Eine von den Torchancen konnte der Gastgeber zum 0:1 nutzen (37.). In Hälfte zwei zeigte der TSV 2 dann ein anderes Gesicht. Die Mannschaft erspielte sich ebenfalls Chancen und konnte nach einem schönen Spielzug durch Sven Steimel zum 1:1 ausgleichen (69.). Kurz darauf war es A-Jugendspieler Muhamed-Emir Arslan, dessen Schuss auf der Torlinie gerettet wurde. Danach gab es einen offenen Schlagabtausch, beide Mannschaften wollten den Sieg. Kurz vor Ende lief der TSV 2 noch in einen Konter, der zum Glück nur an den Innenpfosten ging und danach geklärt wurde. Somit geht das 1:1 in Ordnung. (mk)
Samstag 24.05.25 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – SpVgg Oberhausen 2
Samstag 31.05.25 Beginn 17:00 Uhr
SpG Graben 2-Neudorf 2 – TSV Langenbrücken
Freitag 23.05.25 Beginn 19:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – SV Oberderdingen
Sonntag 01.06.25 Beginn 15:00 Uhr
FV Gondelsheim 2 – TSV Langenbrücken 2