Senioren: 23. & 27. Spieltag Kreisklasse B & Kreisklasse C vom 05.05.2024

Auswärtsprogramm erfolgreich gestaltet!

Kreisklasse B:
FV 1912 Wiesental 2 – TSV Langenbrücken     0:2 (0:1)

Torschützen des TSV:

46. Min. 0:1     Louis Bennett
53. Min. 0:2     Lukas Becker

Startelf: Richter Justin (TW) – Schubach Max – Polat Enes – Oberle Marius – Müller Moritz – Kahler Jonas – Becker Lukas – Akgül Mahsun – Pinter Alexander – Bennett Louis – Irrgang Lars

Ersatzbank: Fabing Michael (ab 46. Min. für Schubach) – Kilic Ali (ab 79. Min. für Polat) – Olheide Niklas (ab 69. Min. für Akgül) – Schermesser Robin (ab 83. Min. für Pinter) – Stier Maximilian (ab 86. Min. für Müller)

Aus dem Verletzungslager des TSV konnten vier Spieler zurückkehren, und so gestaltete die erste Mannschaft des TSV das Auswärtsspiel beim FV 1912 Wiesental 2 am vergangenen Sonntag erfolgreich mit einem 0:2 Sieg.

Das Spiel zwischen dem Dritt- und Fünftplazierten war in der ersten Halbzeit auf nassem Geläuf aufgrund des Regens eher ein Mittelfeldgeplänkel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Die größte Möglichkeit hatte wohl der Gastgeber mit einem Kopfball, den Torwart Justin Richter grandios über die Latte lenken konnte. Und so mussten die TSV-Anhänger bis zur Nachspielzeit ausharren, ehe sie den Führungstreffer zum 0:1 durch Louis Bennett nach Vorlage von Alexander Pinter bejubeln durften. So ging’s zum Pausentee.

In Hälfte zwei konnte Kapitän Lukas Becker bereits nach acht Minuten einen direkten Freistoß zur 0:2 Führung verwandeln und hatte eine weitere Chance auf dem Fuß. Durch diverse Nachlässigkeiten im Mittelfeld und in der Abwehr ermöglichte man dem Gastgeber aber immer wieder Chancen, die von diesem nicht erfolgreich zu Ende gespielt werden konnten. Nach den Auswechslungen durch Trainer Jochen Schlegel konzentrierte sich der TSV wieder darauf, auch selbst Chancen zu kreieren, agierte aber zu überhastet. Am Ende blieb es bei einem absolut verdienten 0:2 Auswärtssieg. (sk)

Kreisklasse C:
TSV Rinklingen 2 – TSV Langenbrücken 2     3:1 (1:1)

Torschützen des TSV 2:

21. Min. 0:1     Dominik Fenucciu

Startelf: Föller Dennis (TW) – Tilly Simon – Steimel Sven – Keilbach Marc – Harbusch Jan – Lachemann Lars – Kramer Dominik – Knoch Sebastian – Thome Manuel – Fenucciu Dominik – Eddicks Sven

Ersatzbank: Heil Patrick (ab 72. Min. für Keilbach M.) – Roth Steven (ab 80. Min. für Kramer)

Im Spiel gegen den TSV Rinklingen 2 musste die zweite Mannschaft des TSV mit einem dezimierten Aufgebot antreten. Trotz allem konnte man in der ersten Halbzeit durchaus mithalten. In der 21. Min. ging man sogar durch Dominik Fenucciu mit 0:1 in Führung, doch der Gastgeber konnte noch vor der Pause durch einen zweifelhaften abgefälschten Freistoß den Ausgleich erzielen. In der zweiten Halbzeit musste man quasi mit dem Anpfiff das 2:1 hinnehmen. Von diesem Schock erholte sich die Mannschaft nicht mehr. Der Gastgeber erhöhte dann noch auf 3:1. Jetzt war es nur noch Torwart Dennis Föller zu verdanken, dass man nicht noch eine höhere Niederlage hinnehmen musste. (mk)

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr in ihrem letzten Heimspiel die SpG Graben 2-Neudorf 2. Die SpG konnte ihr Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 5:0 gewinnen und belegt nach der Partie den 9. Tabellenplatz mit 28 Punkten. Im Hinspiel gewann man in Neudorf mit 1:3.

Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den FC Huttenheim 3. Der FCH 3 trennte sich in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit einem 2:2 Remis.

Senioren: 22. & 26. Spieltag Kreisklasse B & Kreisklasse C vom 28.04.2024

Nächste Heimniederlage gegen Tabellenzweiten!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FC Huttenheim     0:3 (0:0)

Startelf: Richter Justin (TW) – Schubach Max – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Becker Lukas – Akgül Mahsun – Pinter Alexander – Keilbach Nico – Bennett Louis

Ersatzbank: Irrgang Lars (ab 10. Min. für Keilbach N.) – Schermesser Robin (ab 73. Min. für Schubach) – Stier Maximilian (ab 56. Min. für Kilic – ab 58. Min. für Polat – ab 85. Min. für Becker) – Bell Fabian (ab 76. Min. für Richter (ETW))

Aktuell ist der Kader des TSV Langenbrücken durch Verletzungen schwer dezimiert. So musste man zum vorletzten Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Huttenheim ran. Am Ende verlor man weitere Spieler und verdient mit 0:3.

Gleich zu Beginn der ersten Halbzeit schlug das Verletzungspech des TSV weiter zu, denn Nico Keilbach musste bereits nach zehn Minuten verletzungsbedingt raus. In den ersten 45 Minuten spielte der TSV auf Augenhöhe gegen die Gäste, und hatte die besseren Torchancen. Ein Tor von Louis Bennett wurde zu Recht aberkannt, denn der gute Oberliga-Schiedsrichter aus der Pfalz ahnte zuvor ein Foulspiel. Trotz allem hätte man ein Tor in dieser Phase erzielen können, von Huttenheim hatte man mit mehr gerechnet. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei kam vom TSV Langenbrücken so gut wie nichts mehr. Der FC Huttenheim dagegen wurde immer stärker. So musste man in der 53. Minute das 0:1 hinnehmen. Als danach auch noch Enes Polat verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, wurde die TSV-Truppe weiter geschwächt. In der 76. Minute erhöhten die Gäste auf 0:2. Jetzt konnte auch Torwart Justin Richter nicht mehr weiterspielen und wurde durch Torwarttrainer und Ersatztorwart Fabian Bell ersetzt. Zehn Minuten vor Schluss konnte Huttenheim die Führung zum 0:3 weiter ausbauen. Zu allem Überfluss kassierte Hasan Kilic in den Schlussminuten nach grobem Foulspiel die Rote Karte.

Fazit: Nun gilt es die letzten Spiele einigermaßen über die Runden zu bringen, dies wird mit dem Personalmangel eine richtige Herausforderung. (mk)

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – VfB Bretten 3     0:3 (0:2)

Startelf: Keilbach Marc (TW) – Roser Christopher – Kramer Dominik – Steimel Sven – Fenucciu Dominik – Yilmaz Ali – Kilic Ali – Cipollina Massimo – Schermesser Robin –Thome Manuel – Eddicks Sven

Ersatzbank: Fuchs Liam – Heil Patrick (ab 65. Min. für Kramer) – Knoch Sebastian (ab 46. Min. für Cipollina) – Roth Steven (ab 80. Min. für Eddicks) – Föller Dennis (ETW)

Der Personalmangel macht auch vor der zweiten Mannschaft des TSV nicht halt, und so war es am Anfang fraglich, ob der TSV 2 überhaupt antreten kann. Mit dem Vorrundenergebnis 10:1 im Hinterkopf gingen die TSV-Jungs von Beginn an mit der richtigen Einstellung zur Sache. Der Kampf und die Laufbereitschaft stimmten, und man hatte durchaus 3-4 gute Chancen, die nicht genutzt werden konnten. Am Ende verlor man mit 0:3 gegen den Tabellenzweiten VfB Bretten 3, die sich sicherlich mehr ausgemalt hatten. (mk)

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FV 1912 Wiesental 2 zu Gast. Der Zwölfer konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 0:2 gewinnen und belegt nach der Partie den 5. Tabellenplatz mit 36 Punkten. Im Hinspiel gewann man auf eigenem Boden verdient mit 5:0.

Die zweite Mannschaft spielt auch auswärts, und zwar ebenfalls am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den TSV Rinklingen 2. Der TSV 2 trennte sich in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit einem 3:3 Remis.

B1-Junioren: 18. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 27.04.2024

JSG La/Kro/Mi – SpVgg Durlach-Aue     0:4 (0:2)

Auch wenn das Ergebnis deutlich aussieht, war das Spielgeschehen auf dem Platz ziemlich ausgeglichen. Der Gast hatte seine wenigen Chancen eiskalt genutzt. Bei unseren Jungs fehlt aktuell die Präzision und Durchschlagskraft im vorderen Drittel. Gegen den aktuellen Tabellenführer hatte sich unsere Mannschaft teuer verkauft und bis zum Schluss versucht, zumindest das Ergebnis optisch freundlicher zu gestalten. Kampfgeist und Moral stimmten auf jeden Fall. Daran muss das Team für die nächsten Spiele anknüpfen. Wenn dann noch die richtigen Entscheidungen im gegnerischen Strafraum getroffen werden, sollte es mit einem Erfolg wieder klappen. (tk)

B1-Junioren: 17. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 24.04.2024

FC Germ. Singen – JSG La/Kro/Mi     2:0 (2:0)

Bittere Niederlage im Abstiegskampf!

Auf ungewohntem Kunstrasen und unter Flutlicht stand das wichtige Auswärtsspiel in Singen an. Bei ungemütlichem nasskaltem Wetter war man in der Anfangsphase das überlegene Team. Nach 20 Minuten sahen die Zuschauer einen wunderschönen Angriff, nur Felix nahm zu genau Maß und setzte den Ball aus 16 Metern an den Pfosten! 10 Minuten später folgte eine Eckballserie, ohne den Ball entscheidend über die Linie zu bringen. Wenig später flankte Jan auf Nikola, der köpfte das Spielgerät knapp übers Tor. Vom Gegner bis dahin nichts zu sehen. Kurz vor der Pause dann der Doppelschlag! Slapstick Aktionen im eigenen Strafraum und mit der ersten Chance ist das Ding drin. Zum Entsetzen aller JSG-Anhänger folgte noch das 2:0 durch einen Schuss aus 20 m unmittelbar vor dem Pausentee. Binnen 3 Minuten hatte man sich um alle Anstrengungen gebracht. Unfassbar!

In Halbzeit 2 kamen die Jungs zwar motiviert raus, aber es lief wenig zusammen. Überhastete Aktionen, viele Zweikämpfe und unpräzise Torabschlüsse trafen gegen aufopfernd verteidigende Gastgeber. Der Wille war spürbar, aber die Mittel fehlten an diesem Abend das Spiel zu drehen. Mit zunehmend sinkenden Temperaturen schwand die Hoffnung hier etwas Zählbares mitzunehmen. Eisiger Schlusspunkt war dann der Abpfiff, der die Niederlage besiegelte.

Schon am kommenden Samstag können die Jungs zeigen, dass sie mehr draufhaben. Gegen Durlach-Aue ist noch eine Rechnung offen, und man hat die Chance eine positive Reaktion auf das Hinspiel zu zeigen. Auf geht‘s, JSG – kämpfen und siegen! (tk)

Senioren: 21. Spieltag Kreisklasse B vom 21.04.2024

25. Spieltag Kreisklasse C vom 21.04.2024

Derbysieg!

Kreisklasse B: 
TuS Mingolsheim 2 – TSV Langenbrücken     0:2 (0:1)

Torschützen des TSV:

25. Min. 0:1     Mahsun Akgül
81. Min. 0:2     Louis Bennett

Startelf: Richter Justin (TW) – Polat Enes – Oberle Marius – Kilic Hasan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Becker Lukas – Akgül Mahsun – Duwald Lucas – Keilbach Nico – Pinter Alexander

Ersatzbank: Bennett Louis (ab 46. Min. für Duwald) – Fabing Michael – Irrgang Lars (ab 90. Min. für Keilbach N.) – Olheide Niklas – Schermesser Robin (ab 86. Min. für Becker) – Schubach Max (ab 37. Min. für Polat) – Stier Maximilian

Ohne die Verletzten Yannik Keilbach und Jonas Ullrich musste die erste Mannschaft des TSV zum Derby gegen den TuS Mingolsheim 2 am vergangenen Sonntag antreten. Dieses konnte man am Ende mit 0:2 positiv für sich gestalten.

Aber auch bei aller Rivalität, die ein Derby so in sich hat, überraschten beide Mannschaften den Verletzten Yannik Keilbach, der für die komplette kommende Saison ausfallen wird, auf Initiative seines Bruders mit der Geste durch das Hochhalten seines Trikots mit der Nummer 5 und wünschten ihm eine schnelle und vor allem vollständige Genesung.

Der Gastgeber aus Mingolsheim war von Anfang an besser im Spiel und hatte auch in den ersten 20 Minuten die klareren Chancen. Quasi mit der ersten richtigen Chance des TSV, die zwar noch geklärt werden konnte, war es dem akribischen Nachsetzen der Mannschaft zu verdanken und der Ball landete bei Nico Keilbach, der mustergültig auf Mahsun Akgül flankte. Dieser konnte mit dem Kopf in der 25. Spielminute zur 0:1 Führung verwandeln. Nun war der TSV Langenbrücken im Spiel. Man hatte das Spiel in dieser Phase besser im Griff und ging mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei ließ die Abwehr um Marius Oberle so gut wie keine Chancen mehr zu. Vom TuS 2 kam nicht mehr viel. Hier sollte auch mal die starke Defensivarbeit der ganzen Mannschaft erwähnt werden und auch die souveräne Spielweise von Torwart Justin Richter. Nur an der Chancenverwertung haperte es etwas. So dauerte es bis zur 81. Minute, ehe Nico Keilbach mit seiner zweiten Vorlage an diesem Tag Louis Bennett anspielte und dieser mit Urgewalt den Ball unter die Latte zum 0:2 hämmerte. Danach war die Partie gelaufen.

Fazit: Mit dem 0:1 lag das Momentum auf der TSV-Seite und die Mannschaft konnte befreit aufspielen. Aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein verdienter Auswärtssieg. Nun gilt es mit dieser Leistung in die nächsten Spiele zu gehen. (mk)

Kreisklasse C:

Der TSV Langenbrücken 2 war am vergangenen Sonntag spielfrei.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FC Huttenheim. Der FCH konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 6:1 gewinnen und belegt nach der Partie den 2. Tabellenplatz mit 51 Punkten. Im Hinspiel verlor man in Huttenheim knapp mit 3:2.

Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den VfB Bretten 3. Der VfB 3 konnte sein Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 4:0 gewinnen.

A-Junioren: 17. Spieltag Verbandsliga am 20.04.2024

VfB Bretten – TuS Mingolsheim     4:0 (3:0)

U19: Ernüchterndes 0:4 in Bretten

Voller Tatendrang reiste man zu den Melanchthonstädtern nach Bretten, doch unter dem Strich stand für die A-Junioren eine klare Niederlage auf dem Diedelsheimer Kunstrasen, die in dieser Form und Höhe nicht nötig gewesen wäre.

Aus taktischen und strukturellen Gesichtspunkten agierte die Mannschaft an diesem Samstag reifer als noch in den Wochen zuvor. Man schaffte es immer wieder für Balleroberungen zu sorgen und dem VfB Bretten das Spieltempo zu rauben. Leider führte eine Unachtsamkeit zum frühen Gegentreffer (6.), den man beinahe hätte ausgleichen können, doch eine Hereingabe von Lutz Bellm wurde von seinen mitgelaufenen Teamkollegen zunächst an den Pfosten gesetzt, ehe der Nachschuss vom Torhüter geklärt werden konnte (13.). Das Spiel war weiterhin völlig offen, auch wenn der VfB Bretten immer wieder Lücken fand, um mit seinen starken Box-to-Box-Spielern für Gefahr aus dem Rückraum zu sorgen. Wenig verwunderlich, dass Mitte der ersten Halbzeit das 2:0 folge (25.), das deutlich größere Spuren hinterließ. Verunsicherung machte sich breit, doch man erholte sich in den folgenden Minuten und behielt die Ordnung bei, was den Gastgebern nach wie vor Probleme bereitete. Leider fehlte in dieser Phase trotz guter Balleroberungen die Entlastung, wodurch die Ballgewinne oftmals ohne nennenswerten Ertrag verpufften. Ein Nackenschlag war sicherlich das 3:0 kurz vor der Halbzeitpause, dem gesenkte Köpfe und hängende Schultern folgten. Tatsächlich war die erste Halbzeit jedoch nicht so schlecht, wie es das Ergebnis vielleicht vermuten lässt, von daher war man gewillt daran anzuknüpfen, weiter aktiv zu verteidigen und nichts mehr zuzulassen. Bis auf einen herrlichen Freistoßtreffer (62.) kam durch gute Verteidigungsarbeit kein Gegentor mehr hinzu und auf der Gegenseite boten sich eine Handvoll Torchancen, die leider nicht den Weg ins Tor fanden. Lobend erwähnen darf man an dieser Stelle den 20-minütigen Auftritt unserer beiden B-Jugend-Akteure Nikola Grgic und Cosimo Calo, die für Schwung und Dynamik sorgten und Torgelegenheiten hatten (77./83./88.).

Trainer Tobias Schlegel fasst die Gemütslage zusammen: „Wir sind enttäuscht, dass es nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat. Auch wenn wir gute Phasen hatten, bekommen wir viel zu leichte Gegentore – vor allem das 2:0 und 3:0 muss man einfach besser verteidigen und sich mit den zwei/drei guten Chancen vorne auch für den enormen Aufwand belohnen.“ Trotz des immer größer werdenden Rückstandes auf das rettende Ufer ist der Übungsleiter nicht damit einverstanden, dass man die Mannschaft abschreibt: „Wir werden weitermachen und beim Heimspiel gegen Viernheim alles dafür tun, um drei Punkte einfahren! Es gibt bestimmt Menschen, die uns als feststehenden Absteiger abgestempelt haben, aber so lange es Punkte zu holen gibt, werden wir versuchen, diese Punkte auch einzufahren. Ich weiß, was in dieser Mannschaft steckt und was sie an ihrem Optimum zu leisten im Stande istWir werden das als Team angehen und am Samstag auf eigenem Terrain unser Herz auf dem Rasen lassen!“ (ts)

Anpfiff gegen den TSV Amicitia Viernheim ist am Samstag, 27. April 2024 um 17:30 Uhr im Mingolsheimer Sportpark. Wir packen‘s gemeinsam!

C2-Junioren: Trainingslager der C2 der JSG Kro/La/Mi

Am Wochenende vom 05.04. – 07.04. ging es für unsere Jungs der C2 der JSG Kro/La/Mi mit ihren Trainern ins alljährliche Trainingslager in die Sportschule Schöneck. Es folgte noch eine Trainingseinheit am Freitagabend, dann hieß es ausruhen und früh ins Bett, um fit für den nächsten Tag zu sein. 

Nach einem leckeren Frühstück ging es zur Präventionsschulung zum Thema: „Vermeidung von Verletzungen im Fußball“. Im Anschluss folgten bei strahlendem Sonnenschein einige Trainingseinheiten im Stadion, bevor der Abend mit Fußballtennis und Kegeln seinen gelungenen Abschluss fand. 

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück und anschließendem Abschlusstraining müde, aber glücklich nach Hause. (rr)

Senioren: 20. Spieltag Kreisklasse B vom 14.04.2024

23.+24. Spieltag Kreisklasse C vom 10.04.2024+14.04.2024

Erste Heimniederlage!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FC Untergrombach 2     1:2 (0:2)

Torschützen des TSV:

70. Min. 1:2     Jonas Kahler

Startelf: Richter Justin (TW) – Polat Enes – Oberle Marius – Kilic Hasan – Akgül Mahsun – Keilbach Yannik – Duwald Lucas – Irrgang Lars – Ullrich Jonas – Pinter Alexander – Keilbach Nico

Ersatzbank: Bennett Louis (ab 46. Min. für Irrgang) – Fabing Michael – Kahler Jonas (ab 43. Min. für Keilbach Y. – für Kilic – für Polat – für Keilbach Y.) – Müller Moritz (ab 43. Min. für Akgül)

Gegen den FC Untergrombach 2 musste die erste Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag die erste Heimniederlage hinnehmen. Auf eigenem Boden verlor man gegen einen tief stehenden Gegner mit 1:2.

Von Anfang an setzte der TSV die Gäste aus Untergrombach unter Druck. Diese standen allerdings in der Defensive sehr stabil. Und so gab es eine Großchance von Nico Keilbach, der frei vor dem gegnerischen Tor zum Abschluss kam, scheiterte aber am sehr gut aufgelegten Torwart. In der 30. Minute lief der TSV in einen unnötigen Konter, der vom Gegner mit seinem ersten Torschuss eiskalt zum 0:1 genutzt wurde. Nur 6 Minuten später musste man das 0:2 hinnehmen, wieder durch einen Konter bei dem die TSV-Defensive nicht gut aussah. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei hatte man sich viel vorgenommen, man scheiterte aber immer wieder an den tapfer verteidigenden FC-Spielern. Nur Jonas Kahler konnte in der 70. Spielminute nach Vorlage von Jonas Ullrich per Kopf auf 1:2 verkürzen. Zu allem Übel verletzte sich Yannik Keilbach erneut schwer am Knie, nachdem er erst von einer langen Verletzungspause zurückgekommen war. Das Endergebnis war dann auch nebensächlich. Gute Besserung und eine erfolgreiche Genesung wünscht an dieser Stelle Trainer Jochen Schlegel, die Mannschaft und der ganze TSV Langenbrücken!

Fazit:  Am Ende ging der Sieg für den FC Untergrombach 2 in Ordnung. Spielerisch konnte der TSV nicht überzeugen. Was Wille und Durchsetzungsvermögen anging, war uns der FCU 2 immer einen Schritt voraus. (mk)

Kreisklasse C:
FC Odenheim 2 – TSV Langenbrücken 2     2:2 (1:1)

Torschützen des TSV 2:

06./80. Min. 0:1/2:2     Manuel Thome

Startelf: Föller Dennis (TW) – Betschka Mio – Roser Christopher – Kramer Dominik – Fenucciu Dominik – Schermesser Robin – Yapici Apollo – Olheide Niklas – Knoch Sebastian – Cipollina Massimo – Thome Manuel

Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 46. Min. für Knoch) – Fuchs Liam (ab 64. Min. für Yapici) – Keilbach Marc (ab 46. Min. für Cipollina) – Roth Steven

Gegen den FC Odenheim 2 ging die zweite Mannschaft des TSV früh durch Manuel Thome mit 0:1 in Führung. Der Gastgeber konnte vor der Pause ausgleichen. Auf Grund der zweiten Halbzeit hätte der TSV 2 eigentlich gewinnen müssen. Odenheim ging mit ihrer einzigen Chance in Hälfte zwei durch ein Eigentor des TSV mit 1:2 in Führung. Danach gab es ausreichend Chancen für den TSV, die allesamt nicht genutzt werden konnten. Und so dauerte es bis zur 80. Minute, ehe abermals Manuel Thome zum 2:2 ausgleichen konnte. Dieser hatte mit einem Pfostentreffer in der Nachspielzeit sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß. (mk)

Kreisklasse C:
FV Gondelsheim 2 – TSV Langenbrücken 2     2:1 (0:1)

Torschützen des TSV 2:

26. Min. 0:1     Robin Schermesser

Startelf: Föller Dennis (TW) – Betschka Mio – Roser Christopher – Kramer Dominik – Tilly Simon – Schermesser Robin – Yapici Apollo – Olheide Niklas – Kilic Ali – Manuel Neickert – Thome Manuel

Ersatzbank: Fenucciu Dominik – Harbusch Jan (ab 65. Min. für Neickert) – Roth Steven

Die zweite Mannschaft des TSV konnte im Auswärtsspiel gegen den FV Gondelsheim 2 in der 26. Minute durch Robin Schermesser mit 0:1 in Führung gehen. In Hälfte zwei drehte der Gastgeber aber das Spiel, und gewann am Ende mit 2:1

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim Ortsnachbarn TuS Mingolsheim 2 zum Derby zu Gast. Der TuS spielte in seinem Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 1:1 unentschieden und belegt nach der Partie den 6. Tabellenplatz mit 31 Punkten. Im Hinspiel trennte man sich auf eigenem Boden mit einem 1:1 Remis.

Die zweite Mannschaft ist am kommenden Wochenende spielfrei, muss danach aber bereits unter der Woche am Mittwoch um 19:00 Uhr gegen den FC Neibsheim 2 ran. Der FCN 2 trennte sich in seinem Spiel gegen den FC Odenheim 2 mit einem 3:3 Remis.

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.