A1-Junioren: Eindrucksvoller Sieg beim ASC Neuenheim

A1-Junioren: Eindrucksvoller Sieg beim ASC Neuenheim

Einen beeindruckenden Sieg konnte die A1 der JSG beim Verbandsligaaufsteiger ASC Neuenheim einfahren. Zwar geriet man in der ersten Halbzeit zwei Mal in Rückstand, doch noch vor dem Seitenwechsel konnte man das Ergebnis zum eigenen Vorteil drehen (3:2). Den Toren und Großchancen gingen zum Teil herrliche Spielzüge voraus, welche die Entwicklung der Mannschaft unterstreichen. In der zweiten Hälfte dominierte die Mannschaft um Kapitän Robin Zimmermann das Geschehen und schraubte das Ergebnis auf 6:2 in die Höhe, ehe man quasi mit dem Schlusspfiff noch das dritte Gegentor hinnehmen musste.

Die Leistung des Teams, das beinahe in Bestbesetzung antreten konnte, lässt den neutralen Betrachter optimistisch in Richtung der Landesliga-Saison 24/25 blicken. Durch die Urlaubszeit fehlen in den kommenden zehn Tagen überdurchschnittlich viele Spieler, doch in der letzten Woche vor dem Saisonauftakt am 07. September 2024 (gegen die JSG Kirchfeld/Germania Neureut) kann Trainerteam Schlegel/Bensch wieder fast aus dem Vollen schöpfen. (ts)

A1-Junioren: Das Streben nach Erfolg

A1-Junioren: Eindrucksvoller Sieg beim ASC Neuenheim

Nach vier Jahren in der Verbandsliga hieß es am Ende der abgelaufenen Spielzeit, dass man den bitteren Gang in die Landesliga Mittelbaden antreten muss. Die nachhaltige Jugendarbeit innerhalb der JSG Mingolsheim/Kronau/Langenbrücken ermöglicht jedoch eine verhältnismäßig umfangreiche Neuaufstellung des Kaders (neun Abgänge) mit Beständigkeit an der Seitenlinie.

Trotz des Abstiegs sprachen sich die Funktionäre für einen Verbleib des Trainerteams Tobias Schlegel und Oliver Bensch aus, deren Tätigkeit von der Zuarbeit des neuen Torwarttrainers Jona Oberst, des Individualtrainers Leon Nuber und des Athletiktrainers Thomas Gundelfinger ergänzt wird. Gemeinsam wird man den 18-köpfigen A1-Kader auf eine Mission vorbereiten, an deren Ende eine Top-Platzierung stehen soll. „Den Aufstieg als Ziel auszurufen wäre etwas übertrieben, doch ein Ergebnis unter den Top-4 ist das Ziel, wenn man die Qualität des diesjährigen Kaders und die Möglichkeiten rund um das Team betrachtet“, so Tobias Schlegel nach dem torlosen Remis im Testspiel gegen den Verbandsligisten FV Mosbach.

Der Test gegen Mosbach (0:0) war bereits der dritte Test in diesem Sommer – zuvor konnten die Herrenmannschaften des TuS Mingolsheim 2 (6:1) und des FV Elsenz (4:3) bezwungen werden. Hierbei präsentierte sich die Mannschaft um Kapitän Robin Zimmermann besonders mit Ball spiel- und kombinationsfreudig. Definitiv eine Umstellung zu den vergangenen Jahren, als man im Verbandsliga-Abstiegskampf meist weniger Ballbesitz hatte als die großen Kontrahenten. Hierzu hat das Trainerteam auch eine klare Meinung: „Es wird einige Zeit dauern, bis sich das Spiel mit Ball in den Köpfen manifestiert. Nichtsdestotrotz haben wir die technischen Voraussetzungen eines dominanten Spielstils und werden hierauf entsprechend einen gewissen Fokus legen.“

Mit Beginn der Sommerferienzeit wird es hier und da personelle Schwierigkeiten geben, doch vom allgemeinen Weg wird sich die Mannschaft, die den Sommer über weitestgehend durchtrainieren wird, nicht abbringen lassen. Die nächsten Spiele sind wie folgt terminiert:

Sa., 27.07.2024: JSG A1 -:- JFV Ganerb (14:30 Uhr)
Sa., 03.08.2024: JSG Leimen -:- JSG A1 (17:00 Uhr)
So., 11.08.2024: ASC Neuenheim -:- JSG A1 (13:00 Uhr)
Sa., 24.08.2024: VfL Neckarau -:- JSG A1 (17:00 Uhr)

Wir wünschen der Mannschaft eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2024/2025. (ts)

JSG-Teams starten in die Vorbereitung

Sowohl unsere A-, als auch unsere B-Junioren starten in der Landesliga Mittelbaden als Jugendspielgemeinschaft und visieren hierbei Tabellenplätze in den vorderen Regionen an.
Marcel Busch, Lukas Hettmannsperger, Dirk Gummert und Manuel Stupp starten mit einem 22-Mann-Kader in die Sommervorbereitung der B-Junioren unter dem Namen JSG Langenbrücken/Mingolsheim/Kronau. Man scheint gut aufgestellt, wenngleich das Team durch Zu- und Abgänge leicht verändert agieren wird.

Bei den A-Junioren können sogar zwei Teams gestellt werden: Die A1 möchte unter der Leitung von Trainer Tobias Schlegel nach dem Abstieg aus der Verbandsliga in der Landesliga wieder angreifen, während die A2 auf Kreisebene agiert und sich hierbei kontinuierlich verbessern möchte. Hierfür wurde eigens ein Trainer (Raphael Albert) engagiert, der dem Team zum Auftakt am 01. Juli 2024 vorgestellt worden ist.

Die drei C-Junioren-Teams laufen unter dem Namen VfR Kronau 1/2/3, sind jedoch auch mit zahlreichen Spielern aus den Partnervereinen TSV Langenbrücken und TuS Mingolsheim gespickt, die aufgrund rechtlicher Bestimmungen für eine Saison als Gastspieler zum federführenden VfR Kronau abgegeben werden müssen.

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison 2024/2025. (ts)

SchieferROCK am 15.06.2024

SchieferROCK in der Schiefergrube

Am 15. Juni 2024 war es auch in diesem Jahr wieder soweit. SchieferROCK – das jährlich wiederkehrende Open Air Rockkonzert in der Mitte von Langenbrücken in der schönen Posidonienschiefergrube – organisiert und umgesetzt von der Abteilung Senioren des TSV Langenbrücken.

Pünktlich um 18:00 Uhr war alles gerichtet und alle ehrenamtlichen Helfer der Abteilung freuten sich auf den Abend. Das Wetter war entgegen der Wetterprognosen besser als erwartet, trotzdem lief die Veranstaltung nur langsam an. Aber im Laufe des Abends kamen etliche Einheimische und auch Auswärtige, die gute Musik hören und unterhalten werden wollten.

Der TSV Langenbrücken möchte sich bei allen Gästen herzlich für Ihr Kommen bedanken. Es herrschte eine super Stimmung in der Schiefergrube.

Den Anfang machte Handmade unten auf der TSV-Bühne in der Schiefergrube: „Authentisch – kompromisslos – live!“ Die Band zelebrierte alte Rockklassiker und präsentierten gekonnt die Highlights aus über 40 Jahren Rockgeschichte. „SymBadisch, authentisch und publikumsnah“ Handmade gaben die größten Hits aus den 70ziger bis Mitte der 90er zum Besten und „natürlich alles handgemacht, ohne dabei auf Originalität zu verzichten (Quelle: www.Handmade-HistoryofRock.de).

Bereits zum zweiten Mal beim SchieferROCK heizten pünktlich zu Beginn der Dunkelheit INFLAGRANTI den Gästen ordentlich ein. Eine der besten Partybands Süddeutschlands spielten die angesagtesten Party Hits und Klassiker aus über 40 Jahren Rock- und Popgeschichte. Dabei durften aber auch topaktuelle Chartkrachern nicht fehlen. Dies natürlich alles LIVE. INFLAGRANTI überzeugte auch in diesem Jahr mit einer lebendigen Performance und einem grandiosen Sound (Quelle: www.inflagranti-music.de). Bis nach Mitternacht und einigen Zugaben wollten die Gäste die Band gar nicht gehen lassen.

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir sagen:

  • Gemeinde Bad Schönborn
  • Bauhof – für die Bereitstellung des benötigten Equipments
  • Stage Solutions (Sebastian Schäfer) – für die Technik und Lichtanlage
  • Alexander Kreft & Team  – für die Organisation der legendären Cocktailbar
  • Hotel Restaurant „Zu den Drei Königen“
  • der Philipp Kies-Stiftung – ohne die der ganze Abend nicht möglich gewesen wäre
  • und natürlich allen Helfern – die zum Gelingen des Abends beigetragen haben

Allen einen herzlichen Dank!

SchieferROCK beim TSV!

Der TSV Langenbrücken möchte die Bevölkerung von Langenbrücken und Umgebung ganz herzlich zum SchieferROCK am 15. Juni 2024 in der Posidonienschiefergrube (Zeuterner Straße) einladen. Auch in diesem Jahr findet das beliebte Rockkonzert wieder einen Monat früher statt, umso mehr freuen wir uns über zahlreiche Besucher. Einlass 18:00 Uhr – Beginn 20:00 Uhr!

Für bombastische Unterhaltung sorgt auch in diesem Jahr unser Hauptact INFLAGRANTI:

„Mit INFLAGRANTI steht eine der besten Partybands Süddeutschlands auf der Bühne. Die angesagtesten Party Hits, Klassiker aus über 40 Jahren Rock- und Popgeschichte wechseln sich ab mit topaktuellen Chartkrachern, die stets LIVE interpretiert werden.

Die langjährige Erfahrung der 6 Musiker aus dem Raum Karlsruhe überzeugt mit einer lebendigen Performance und einem stets modernen Sound. So gelingt es immer wieder, die Veranstaltungen der Region in ein Tollhaus zu verwandeln. Wer Lust hat, abzutanzen, mitzusingen und sich von einer außergewöhnlichen Songauswahl verschiedener Stilrichtungen überraschen zu lassen, ist bei Inflagranti genau richtig. (Quelle: www.inflagranti-music.de).

Nach einem Jahr Pause zum vierten Mal beim SchieferROCK dabei – Vorgruppe Handmade:

Dargeboten werden die besten Rock-Songs der letzten Jahrzehnte. Handgemacht und voller Power werden diese Songs präsentiert und vermittelt jedem Rockgenuss pur. Unsere musikalische Reise entführt Euch in die guten alten Zeiten, als diese Musik noch als revolutionär gegolten hat.

AC/DC, Bon Jovi, Brian Adams, Deep Purple, Europe, Gary Moore, Golden Earing, Guns & Roses, Pink Floyd, Queen, U2, Whitesnake und ZZ Top sind nur ein kleiner Teil der Bands, deren Songs wir originalgetreu, aber dennoch mit eigenen Einflüssen zum Besten geben.

Handmade, ein Garant für gute alte Rockmusik …… auf jedem Konzert! (Quelle: www.facebook.com/Handmade-History-of-Rock)

Auch für das leibliche Wohl ist beim TSV bestens gesorgt!

Wir bieten an:
Leckere Cocktails und diverse alkoholische und antialkoholische Getränke
Steaks, Hacksteaks, Grillwürste, Heiße und Rindswürste

Der Eintritt ist frei.

 

Der TSV Langenbrücken freut sich auf Euer Kommen!

Junioren: Platzierungen nach Ende Saison 2023/2024

Platzierungen TSV Langenbrücken:

D-Junioren: 3. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

– 13 Punkte – Torverhältnis 37:27 –

Platzierungen JSG Kronau/Langenbrücken/Mingolsheim:

C1-Junioren: 3. Tabellenplatz (Kreisliga)

– 21 Punkte – Torverhältnis 39:16 –

C2-Junioren: 1. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

– 21 Punkte – Torverhältnis 26:7 –

B1-Junioren: 7. Tabellenplatz (Landesliga Mittelbaden)

– 24 Punkte – Torverhältnis 45:61 –

B2-Junioren: 5. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

– 12 Punkte – Torverhältnis 17:15 –

A-Junioren: 11. Tabellenplatz (Verbandsliga – TuS Mingolsheim)

– 12 Punkte – Torverhältnis 19:74 –

B1-Junioren: Letzter Spieltag Landesliga Mittelbaden am 08.06.2024

Post Südstadt Karlsruhe – JSG La/Kro/Mi     2:4 (0:2)

Auswärtssieg im letzten Spiel!

Zum letzten Mal in dieser Saison wurden die Schuhe geschnürt. Auf Kunstrasen ging es gegen den abstiegsbedrohten PSK. Dieser legte von Anfang an los wie die Feuerwehr, und unsere Jungs hatten jede Menge Abwehrarbeit zu verrichten. Mit Glück und Geschick überstanden wir die Anfangsphase schadlos. Nach 20 min dann das 1:0 für uns. Ein mustergültig gespielter Konter über David auf Cosimo, der legte quer auf Felix, und dieser musste nur noch einschieben. Kurz vor der Halbzeit wieder ein langer Ball von David auf Cosimo. Dieser scheiterte noch beim ersten Versuch frei stehend vor dem Torwart und versenkte ihn dann aus megaspitzem Winkel. So ging es mit einer 2:0 Führung in die Kabinen.

Nach der Pause dann prompt die kalte Dusche, und es hieß nur noch 2:1. Aber unsere Jungs blieben cool und waren beim 3:1 wieder erfolgreich mit einem langen Ball. Dieses Mal war es ein Abschlag von Ali auf Justin und der überlupfte den herausstürmenden Torwart. Endgültig den Sack zu machte dann Nikola 10 Minuten vor Spielende, der den Torwart tunnelte. Kurz vor Schluss dann noch Ergebniskosmetik der Gastgeber zum 2:4.

Das war es dann in der ersten Saison Landesliga Mittelbaden. Am Schluss belegen unsere Jungs einen tollen 7. Platz und spielen damit nächstes Jahr erneut in der Landesliga. Nikola landete mit 17 Treffern auf Platz 4 in der Torjägerliste. In der Fairness Tabelle belegte das Team Platz 2. (tk)

Bambini Turnier beim FC Olympia Kirrlach am 30.05.2024

Wir starteten wegen eines Regenschauers etwas verspätet in unser erstes Sommerturnier der Bambini beim FC Olympia Kirrlach mit 8 Kids. Gespielt wurde 4 gegen 4 ohne Torhüter auf kleine Tore. Die Spielzeit betrug 10min. Das erste Spiel bestritten wir gegen SV62 Bruchsal 1 und mussten uns leider mit 4:1 geschlagen geben. Im zweiten Spiel traten wir gegen den FC Kirrlach 2 an und konnten unseren 1. Sieg des Turniers mit 2:1 feiern. Auch im dritten Spiel gegen die SG Karlsruhe 2 konnten sich unsere Bambini mit 8:4 durchsetzen. Das letzte Spiel des Turniers war hart umkämpft und ging mit einem 1:1 Unentschieden gegen FC Östringen 1 aus. Unsere Mannschaft hatte ein klasse Turnier gespielt und einen super Teamgeist bewiesen. Bei der Siegerehrung bekamen alle Kids eine Medaille und wurden mit einer La Ola von den Zuschauern verabschiedet. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die uns tatkräftig unterstützt haben und freuen uns auf die kommenden Turniere in Büchig, Hambrücken und Zeutern.

Sportliche Grüße das Bambini-Trainer-Team des TSV Langenbrücken (nz)

IRONMAN Kraichgau 2024 am 26.05.2024

IRONMAN Kraichgau 2024

Am vergangenen Wochenende fand wieder der IRONMAN Kraichgau 2024 in Bad Schönborn und Umgebung statt. Der TSV Langenbrücken möchte sich ganz herzlich bei den zahlreichen Helfernbedanken, die trotz der Pfingstferien bereit waren, beim IRONMAN mitzuhelfen. Alle zusammen haben wir die optimale Verpflegung der Triathleten auf der Laufstrecke über mehr als sechs Stunden sichergestellt. An den verschiedenen Ständen wurden von den Helfern an die Athleten Getränke, Snacks und Obst gereicht.

Dafür ein Herzliches Dankeschön an alle Helfer und an die Organisatoren Michael Stark, Michael Nicklis, Rene Füssel-Krause und Günter Schmidt!

Senioren: Letzter Spieltag Kreisklasse B & Kreisklasse C vom 25.05.2024 & 24.05.2024 & Fazit der Saison 2023/2024

Kreisklasse B:
Auswärtssieg am letzten Spieltag!

VfR Kronau 2 – TSV Langenbrücken     1:5 (1:2)

Torschützen des TSV:

22. Min. 1:1     Mahsun Akgül
40. Min. 1:2     Lukas Becker
60. Min. 1:3     Lucas Duwald
66. Min. 1:4     Alexander Pinter
88. Min. 1:5     Louis Bennett

Startelf: Richter Justin (TW) – Schubach Max – Polat Enes – Heil Patrick – Müller Moritz – Yilmaz Ali – Kahler Jonas – Akgül Mahsun – Duwald Lucas – Becker Lukas – Pinter Alexander

Ersatzbank: Bennett Louis (ab 80. Min. für Akgül) – Fenucciu Dominik (ab 71. Min. für Polat) – Irrgang Lars (ab 62. Min. für Duwald) – Lachemann Lars (ab 74. Min. für Yilmaz) – Olheide Niklas (ab 65. Min. für Heil)

Auch das letzte Saisonspiel konnte die erste Mannschaft des TSV beim Ortsnachbarn VfR Kronau 2 nach frühem Rückstand erfolgreich gestalten und siegte am Ende verdient mit 1:5.

Obwohl der TSV mit einem dezimierten Aufgebot nach Kronau anreiste, war man die klar spielbestimmende Mannschaft. Ein Stellungsfehler in der 4. Min. sorgte aber für das frühe Gegentor. Danach hatte der TSV Chancen am Fließband. Es dauerte aber bis zur 22. Min., ehe Mahsun Akgül nach Steckpass von Alexander Pinter den 1:1 Ausgleich erzielte. Die mangelnde Chancenverwertung brachte in der Folgezeit Trainer Jochen Schlegel fast zur Weißglut. Lukas Becker traf in der 40. Min. mit seinem 1:2 zur mehr als hochverdienten Pausenführung.

In der 60. Min. der zweiten Hälfte erhöhte Lucas Duwald nach Rückpass von der Grundlinie durch Alexander Pinter auf 1:3. Nun gab es keine große Gegenwehr mehr vom Gastgeber. Als in der 66. Min. Niklas Olheide alleine Richtung gegnerisches Tor geschickt wurde, legte dieser mustergültig quer und Alexander Pinter schob mit seinem 20. Saisontor zum 1:4 ein. Der angeschlagene Louis Bennett konnte in der 88. Min. nach seiner Einwechslung die Führung zum 1:5 Endstand weiter ausbauen, abermals kam die Vorlage von Alexander Pinter per Kopfball-Verlängerung. (mk)

Kreisklasse C:
Sieg im letzten Heimspiel!

TSV Langenbrücken 2 – SV 62 Bruchsal 2     3:2 (1:0)

Torschützen des TSV 2:

27. Min. 1:0     Niklas Olheide
50. Min. 2:0     Robin Schermesser
81. Min. 3:0     Niklas Olheide

Startelf: Föller Dennis (TW) – Harbusch Jan – Steimel Sven – Roser Christopher – Yapici Apollo – Lachemann Lars – Neickert Manuel – Knoch Sebastian – Schermesser Robin – Olheide Niklas – Thome Manuel

Ersatzbank: Cipollina Massimo (ab 72. Min. für Knoch) – Eddicks Sven (ab 76. Min. für Neickert) – Kocatürk Baris (ab 82. Min. für Harbusch) – Roth Steven (ab 88. Min für Thome) – Vögeli Dustin (ETW – ab 88. Min. für Föller)

Gegen den Aufsteiger SV 62 Bruchsal 2 konnte die zweite Mannschaft des TSV im Hin- und Rückspiel  gewinnen. Von Anfang an war es ein Spiel auf das Tor des TSV, die Mannschaft stand unter Dauerdruck. Aber Niklas Olheide konnte seine erste Chance in der 27. Min. zum 1:0 nutzen. Diese Führung verteidigte man bis zur Halbzeitpause. In Hälfte zwei war es in der 50. Min., ehe Robin Schermesser einen sehenswerten Eckball direkt zum 2:0 verwandelte. Danach war nur noch verteidigen angesagt, und in dieser Phase hatte man auch sehr viel Glück. Es war schon fast das Unvermögen von den Gästen solche Chancen liegen zu lassen. Mit einem Konter in der 81. Min. erhöhte erneut Niklas Olheide sogar auf 3:0. Nun dachte wohl jeder, das Spiel sei gelaufen. Dem war aber nicht so. Der Schiedsrichter ließ 8 Min. nachspielen, warum auch immer… In dieser Nachspielzeit musste der TSV zwei Tore zum 3:2 Endstand hinnehmen. Es war mit Sicherheit ein glücklicher Sieg, aber die Mannschaft investierte sehr viel. Jeder einzelne Spieler ging an seine Grenzen. Hut ab Männer, die letzten zwei Spiele haben gezeigt, zu was die der TSV 2 fähig ist. (mk)

Fazit der Saison 2023/2024:

Mit dem letzten Auswärtsspiel geht eine ereignisreiche Saison zu Ende. Wir haben tolle Spiele gesehen! Spiele, in denen die erste Mannschaft gezeigt hat, was in ihr steckt, aber auch Spiele, in der die Mannschaft unter ihrem Potenzial geblieben ist. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft in der nächsten Saison konstant ihr ganzes Können unter Beweis stellen kann! Hier geht nochmals der Dank an Trainer Jochen Schlegel, der in der Winterpause die Truppe übergangsweise bis zum Rundenende übernommen hatte.

Die erste Mannschaft des TSV beendet die Saison 23/24 auf dem dritten Platz mit 57 Punkten und einem Torverhältnis von 69:28.
Der TSV konnte bei 26 Partien insgesamt 18 Spiele gewinnen, 3 Spiele gingen unentschieden aus und 5 Spiele hatte man verloren.

Die zweite Mannschaft des TSV beendet die Saison 23/24 auf dem elften Platz mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 38:73.
Der TSV 2 konnte bei 30 Partien insgesamt 5 Spiele gewinnen, 5 Spiele gingen unentschieden aus und 16 Spiele hatte man verloren.

Das Abteilungsteam Senioren & beide Mannschaften möchten sich bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des Vereins recht herzlich für Ihre Unterstützung während der gesamten Saison bedanken und hoffen, Sie in der kommenden Saison 2024/2025
wieder begrüßen zu können.
Deshalb ein herzliches Dankeschön und bis auf bald!

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.