A1-Junioren: Souveräner Pokalerfolg trotz fünffachen Aluminiumpechs

A1: Souveräner Pokalerfolg trotz fünffachen Aluminiumpechs

Am Mittwochabend stand die zweite Runde im Kreispokal Bruchsal auf dem Programm, bei dem man auf dem Nebenplatz des SV Zeutern auf die gastgebende JSG Ubstadt-Weiher 2 traf. In der ersten Runde hatte man als Landesligist ein Freilos. Trainer Tobias Schlegel nutzte die Gelegenheit, gegen die Kreisklasse-Mannschaft etatmäßige Stammkräfte zu schonen, was dem Spielfluss jedoch kaum anzumerken war. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Gastgeber, schöne Spielzüge und sehenswerte Ballstafetten gingen den Chancen jeweils voraus. Es sollte aber bis zur 35. Minute dauern, ehe der Bann durch Nikola Grgic gebrochen wurde. Zuvor scheiterte die Mannschaft um Kapitän Julian Just zwei Mal an der Latte (17./25.) und zwei Mal am Pfosten (28./30.) – das sieht man auch nicht alle Tage. Nach dem erlösenden Führungstreffer erhöhte Alessio Cina auf 2:0 (37.), ehe Cosimo Calo gar auf 3:0 stellen konnte (45.).

Nach dem Seitenwechsel trafen Julian Just zum 4:0 (54.) und Sydney Wystrach zum 5:0 (70.). Als mit Lutz Bellm ein Akteur eingewechselt wurde, der in den letzten Wochen verletzungsbedingt kürzertreten musste, war die Freude darüber allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Zunächst scheiterte er mit einem Torschuss am Querbalken (81.), doch zwei Minuten später fasste er sich aus knapp 20 Metern erneut ein Herz und wuchtete das Spielgerät zum umjubelten 6:0-Endstand unter die Latte (83.). Ein großes Lob an die JSG Ubstadt-Weiher 2, die stets fair agierte und ein guter Gastgeber war.

Mit diesem Sieg zog die A1 der JSG Mingolsheim/Kronau/Langenbrücken ins Viertelfinale ein – ein Fazit zog das Trainerteam entsprechend positiv: „Es war ein souveräner und routinierter Auftritt unserer Mannschaft. Es war ein faires Spiel mit gefühlt weniger Fouls als Toren – das ist schon sehr positiv hervorzuheben und ist bei einem immer deutlicher werdenden Spielstand nicht selbstverständlich. Jetzt freuen wir uns aufs anstehende Trainingslager im Schwarzwald!“ (ts)

Im Rahmen des Trainingslagers trifft man in einem Testspiel auf die SGM FC Horb/Neckartal. Das nächste Ligaspiel steht für die JSG am Samstag, 05. Oktober 2024 an, wenn der aktuell Drittplatzierte SV Kickers Büchig seine Visitenkarte im Mingolsheimer Sportpark abgibt. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.

Senioren: 4. Spieltag Kreisklasse B vom 22.09.2024

Heimsieg im zweiten Derby!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – SpG Weiher-Zeutern 2     4:1 (2:1)

Torschützen des TSV:

1:0     Lucas Duwald
2:1     Dennis Karaman
3:1     Marcel Worbis
4:1     Julian Hettmannsperger

Startelf: Richter Justin (TW) – Berisha Ismajl – Cakir Atakan – Dervishi Berat – Duwald Lucas – Hettmannsperger Julian – Irrgang Lars – Karaman Dennis – Müller Moritz – Pinter Alexander – Polat Enes –Worbis Marcel

Ersatzbank: Cakir Atakan – Dursun Serkan – Kahler Jonas – Oberle Marius – Yilmaz Ali – Bell Fabian (ETW)

Das zweite Derby gegen die SpG Weiher-Zeutern 2 konnte die erste Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag mit 4:1 für sich entscheiden, obwohl die Leistung nicht ganz überzeugte.

Der TSV konnte früh durch Lucas Duwald mit 1:0 in Führung gehen (6.). Im weiteren Spielverlauf jedoch agierten beiden Mannschaften vor allem mit hohen Bällen, woraus sich so gut wie keine Chancen ergaben. Kurz vor der Halbzeit trafen die Gäste durch einen Fernschuss zum 1:1 Ausgleich (41.). Aber Dennis Karaman konnte nach Vorlage von Moritz Müller die Führung wieder herstellen (44.). In Hälfte zwei war der TSV zwar überlegen, aber es fehlte bei beiden Mannschaften die letzte Konsequenz vor dem jeweiligen Tor. In einer Einzelaktion konnte sich Marcel Worbis durchsetzen und die Führung zum 3:1 weiter ausbauen.  In der Schlussphase erzielte Julian Hettmannsperger nach einer Flanke von Moritz Müller den 4:1 Endstand

Fazit: Wie auch im letzten Derby war die Leistung nicht überzeugend. Dies muss auf eigenem Boden auf jeden Fall besser werden!

Vorschau 5. Spieltag Kreisklasse B in Rheinhausen:

Sonntag 29.09.24 Beginn 13:00 Uhr
TSV Rheinhausen 2 – TSV Langenbrücken

Vorschau 6. Spieltag Kreisklasse C in Huttenheim:

Sonntag 29.09.24 Beginn 13:00 Uhr
FC Huttenheim 2 – TSV Langenbrücken 2

A1-Junioren: Verschlafene Anfangsphase führt zu erster Saisonniederlange

A1: Verschlafende Anfangsphase führt zu erster Saisonniederlange

Nach zwei Siegen zum Auftakt wollte man die Serie ausbauen und auch gegen den 1.CfR Pforzheim 2 dreifach punkten, doch nach 90 intensiven Minuten stand man mit leeren Händen da, da man den frühen 0:2-Rückstand nicht mehr in etwas Zählbares ummünzen konnte.

Bereits nach elf gespielten Minuten führten die Gäste aus der Goldstadt Pforzheim mit 0:2 – vorausgegangen war zum einen ein individueller Fehler (3.), und zum anderen eine kläglich verteidigte Standardsituation (11.). Die Verunsicherung, die sich in der Folge breit machte, hatte bis Mitte der ersten Halbzeit Bestand, denn bis zu diesem Zeitpunkt fand die JSG quasi überhaupt nicht statt. Erst danach verteilten sich die Spielanteile gleichmäßig und kurz vor der Halbzeitpause hatte Clemens Peter nach feiner Vorarbeit von Alessio Cina die Großchance zum Anschlusstreffer, doch aus wenigen Metern fand der Ball nicht den Weg ins Tor (42.).

Zur Pause nahm das Trainerteam einen Systemwechsel und gleich drei personelle Wechsel vor. In der Folge hatte die Mannschaft um Kapitän Robin Zimmermann mehr Zugriff und konnte den Gegner fern des eigenen Tores halten. Eigene Chancen waren jedoch weiterhin Mangelware. Erst nach der Hinausstellung eines Gäste-Akteurs (72.) übernahm die JSG das Kommando. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der aufopferungsvoll verteidigenden Gäste. Belohnt wurden die Angriffsbemühungen mit dem Anschlusstreffer von Clemens Peter, der nach Zuspiel von Julian Just ins kurze Eck abschloss (82.). Dies läutete eine schwungvolle Schlussoffensive ein. Viele Standards, Strafraumaktionen und Torschüsse folgten, doch es sollte nicht zu mehr als dem einen Treffer reichen. Am Ende entführte der 1. CfR Pforzheim 2 die Punkte nicht unverdient aus Mingolsheim, auch wenn der Ausgleich sicherlich möglich gewesen wäre.

Trainer Tobias Schlegel war nicht gut zu sprechen auf diese Performance seines Teams: „Wir müssen uns schon fragen, was das heute war.“ Weiter geht er auf den Spielverlauf ein, der nicht schlechter hätte beginnen können: „Die Aneinanderreihung von Fehlern vor dem 0:1 und in der Entstehung zum Freistoß, der zum 0:2 führt, sind fast schon unerklärlich. Wenn dann noch der dritte Treffer fällt, sind wir bereits in Hälfte Eins geschlagen. Nach dem Seitenwechsel haben wir zumindest Charakter gezeigt und alles Mögliche investiert, mehr aber auch nicht. Letztlich ist es eine verdiente Niederlage, aus der wir unsere Lehren ziehen müssen.“ (ts)

Die Mannschaft fährt am kommenden Wochenende in ein dreitägiges Trainingslager nach Freudenstadt, um sich dort auf die nächsten Landesliga-Spiele vorzubereiten. Zuvor gastiert man im Kreispokal bei der JSG Ubstadt-Weiher 2. Anpfiff ist am Mittwoch, 25. September 2024 um 19:00 Uhr auf dem Sportgelände des SV Zeutern.

Senioren: 3. Spieltag Kreisklasse B vom 15.09.2024 & 3./4. Spieltag Kreisklasse C vom 11.09.2024/15.09.2024

Beide Mannschaften siegen in der Ferne!

Kreisklasse B:
FC Huttenheim – TSV Langenbrücken     2:4 (1:1)

Torschützen des TSV:

1:1     Marcel Worbis
1:2     Nico Keilbach
1:3     Lars Irrgang
2:4     Moritz Müller

Startelf: Richter Justin (TW) – Berisha Ismajl – Cakir Atakan – Dervishi Berat – Duwald Lucas – Hettmannsperger Julian – Keilbach Nico – Müller Moritz – Pinter Alexander – Polat Enes –Worbis Marcel

Ersatzbank: Becker Lukas – Dursun Serkan – Irrgang Lars – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Oberle Marius – Föller Dennis (ETW)

Am vergangenen Sonntag konnte sich die erste Mannschaft des TSV beim Mitaufstiegsaspiranten FC Huttenheim mit 2:4 durchsetzen.

Zu Beginn war die TSV-Abwehr wohl noch nicht ganz auf dem Platz, denn man musste früh die gegnerische Führung zum 1:0 (2.) hinnehmen. Der TSV versuchte nun so schnell wie möglich den Ausgleich zu erzielen, und man hatte auch einige Chancen. Die größte dabei vergab Alexander Pinter frei vor dem gegnerischen Torwart. Was man allerdings nie vergessen durfte, waren die Huttenheimer Konter. Diese waren immer brandgefährlich, die TSV-Abwehr war aber auf der Höhe und konnte in letzter Sekunde eingreifen. Kurz vor der Halbzeit war es dann endlich soweit. Nach einem Foulspiel an Lucas Duwald verwandelte Marcel Worbis den berechtigten Strafstoß zum 1:1 Ausgleich (44.). Mit dem Ausgleich wurden die Seiten gewechselt.

Der Gastgeber kam besser aus der Halbzeitpause, doch die TSV-Abwehr um Ismajl Berisha stand gut. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld schlug Moritz Müller über die Abwehrreihen auf den langen Pfosten. Hier konnte sich Nico Keilbach durchsetzen und hielt den Fuß zum 1:2 hin (55.). Nun machte Huttenheim immer mehr auf, und für den TSV ergaben sich Konterchancen, die oft nicht sauber genug ausgespielt wurden. Nach einem direkten Freistoß von Marcel Worbis, den der gegnerische Torwart abprallen lies, stand Lars Irrgang perfekt und staubte zum 1:3 ab (82.). Wer nun dachte, das Spiel wäre gelaufen … Die Huttenheimer gaben nie auf und konnten nach einem langen Ball zum 2:3 verkürzen (88.). In der Nachspielzeit aber erlöste Moritz Müller die TSV-Anhänger mit einem Alleingang zum 2:4 Endstand (90.).

Fazit: Eine Leistungssteigerung zeigten die TSV-Jungs an diesem Sonntag und kämpften alle zusammen als Mannschaft. An diese Leistung gilt es jetzt anzuknüpfen. Weiter so, Jungs!

Kreisklasse C:
FV Neuthard 2 – TSV Langenbrücken 2     3:0 (1:0)

Startelf: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Heubel Luca – Kilic Hasan – Neuberth Sören – Olheide Niklas – Roser Christopher – Siedler Alexander – Steimel Sven – Thome Manuel – Tilly Simon

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Fuchs Liam – Harbusch Jan – Kabakcic Gökhan – Metzler Eduard – Roth Steven

Kreisklasse C:
FC Neibsheim 2 – TSV Langenbrücken 2     1:3 (1:0)

Torschützen des TSV 2:

1:1/1:3     Niklas Olheide
1:2           Sören Neuberth    

Startelf: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Harbusch Jan – Heubel Luca – Kilic Hasan – Neuberth Sören – Olheide Niklas – Schubach Max – Siedler Alexander – Steimel Sven – Tilly Simon

Ersatzbank: Fenucciu Dominik – Kabakcic Gökhan – Kocatürk Baris – Neickert Manuel – Roth Steven – Thome Manuel – Vögeli Dustin (ETW)

Bei der zweiten Mannschaft des TSV um Trainer Dominik Fenucciu läuft es aktuell. Der TSV 2 konnte seinen dritten Sieg im vierten Spiel einfahren. Nur gegen den FV Neuthard 2, der mit einigen Kreisliga- Spielern auflief, musste man sich beim Spieltag unter der Woche geschlagen geben.
Am vergangenen Sonntag gegen den FC Neibsheim 2 lag man nach einer schlechten ersten Halbzeit zwar zurück, aber Niklas Olheide mit zwei Treffern (53./89.) und Sören Neuberth (63.) konnten mehr als verdient das Spiel zum 1:3 drehen.

Vorschau 4. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Sonntag 22.09.24 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – SpG Weiher-Zeutern 2

Vorschau 5. Spieltag Kreisklasse C:

Sonntag 22.09.24 TSV Langenbrücken 2 Spielfrei

A1-Junioren: Volle Punktausbeute nach langer Auswärtsfahrt

A1: Volle Punktausbeute nach langer Auswärtsfahrt

Als Gast der JSG Ettlingen, die ihr erstes Spiel mit 4:1 gegen den FV Niefern gewinnen konnte, trat die JSG Mingolsheim/Kronau/Langenbrücken am vergangenen Samstag auf dem Sportgelände des SV Völkersbach an. Nach einer fast einstündigen Autofahrt kam man motiviert an – mit dem Ziel, auch das zweite Saisonspiel siegreich zu bestreiten.

Das Spiel begann jedoch nicht nach dem Geschmack des Trainerteams Tobias Schlegel/Oliver Bensch, denn der Gastgeber hatte in der Anfangsphase die ersten beiden Großchancen zu verzeichnen. Torhüter Jonathan Gallé war glücklicherweise in beiden Situationen zur Stelle und parierte sehenswert. Nach und nach bekamen Robin Zimmermann und Co die Partie in den Griff und so dauerte es nicht lange, bis sich das auch im Spielstand widerspiegelte: Nach einem Pressing-Ballgewinn tankte sich Spielmacher Clemens Peter in den Strafraum und schob zur umjubelten Führung ein (16.). Nur sieben Minuten später war es erneut Clemens Peter, der nach einem blitzsauberen Konter über Till Nekwapil und Nikola Grgic auf 2:0 stellen konnte (23.). In Folge einer Unachtsamkeit trafen die Hausherren zum 1:2-Anschlusstreffer (33.), den Julian Just mit einem akrobatischen Fallrückzieher prompt beantworten und die Zwei-Tore-Führung wiederherstellen konnte (35.). Als Clemens Peter mit seinem dritten Treffer an diesem Tag – erneut in Folge eines Pressing-Ballgewinns – zum 4:1 traf, schien die Messe gelesen (39.).

Direkt nach Beginn der zweiten Halbzeit kam die JSG Ettlingen in Folge eines Abwehrfehlers jedoch zum erneuten Anschlusstreffer und stellte auf 2:4 (47.). Spannung lag zu diesem Zeitpunkt in der Luft und Ettlingen witterte nochmals die Chance heranzukommen. Die Hoffnung des Gegners währte allerdings nur kurz, da Clemens Peter in der 49. Spielminute drei Gegenspieler schwindelig spielte und den eingelaufenen Cosimo Calo fand, der den Ball ins verwaiste Tor beförderte. Nun war die Moral der JSG Ettlingen gebrochen und Nikola Grgic (75.), sowie Alessio Cina (84.) erhöhten in der Folge gar auf 7:2, ehe ein weiterer Fehler im Defensivverbund den Gastgebern noch einen dritten Treffer offerierte (86.). Am Ende eines wilden Fußballspiels stand ein verdienter 7:3-Sieg in der Fremde, der auch in dieser Deutlichkeit in Ordnung geht.

Für meine Begriffe war das Spiel etwas zu unübersichtlich und fehlerbehaftet“, so Tobias Schlegel einen Tag nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel. „Wir waren die klar bessere Mannschaft, haben den Gegner durch viele unnötige Fehler aber immer wieder stark gemacht. Die Vielzahl an erzielten Treffern ist ein wichtiges Upgrade im Vergleich zum Chancenwucher der vergangenen Woche, doch leider hat uns das in diesem Spiel zu viel defensive Stabilität gekostet. Drei Gegentreffer sind in solch einer Partie schlichtweg zu viel.“

Dennoch ist man im Lager der JSG Mingolsheim/Kronau/Langenbrücken zufrieden mit der vollen Punktzahl aus den bisherigen Spielen und blickt optimistisch auf die anstehende Aufgabe gegen den 1. CfR Pforzheim 2, der seine Visitenkarte am kommenden Samstag, 21. September 2024 in Mingolsheim abgeben wird. Anpfiff ist um 16:30 Uhr. (ts)

Senioren: 2. Spieltag Kreisklasse B & Kreisklasse C vom 08.09.2024

Dämpfer bei der Ersten / Zweite siegt souverän!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – VfR Kronau 2     1:1 (1:1)

Torschützen des TSV:

1:0     Julian Hettmannsperger

Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Becker Lukas – Cakir Atakan – Dervishi Berat – Hettmannsperger Julian – Irrgang Lars – Karaman Dennis – Keilbach Nico – Müller Moritz – Pinter Alexander – Worbis Marcel

Ersatzbank: Berisha Ismajl – Oberle Marius – Polat Enes – Schubach Max – Yilmaz Ali

Die erste Mannschaft des TSV erwischte einen Blitzstart ins Derby gegen den VfR Kronau 2. Nach einem langen Ball von Marcel Worbis traf Neuzugang Julian Hettmannsperger bereits in der ersten Spielminute. Danach hatte man weitere gute Möglichkeiten, aber im Gegensatz zu letzter Woche versäumte man es, die Führung weiter auszubauen. Durch einen Distanzschuss konnten die Gäste ausgleichen (23.). In Hälfte zwei tat sich der TSV wie schon des Öfteren recht schwer gegen die Kronauer. Trotzdem konnte man Chancen kreieren, scheiterte aber am gegnerischen Torwart, am Pfosten oder am eigenen Unvermögen. Am Ende blieb es beim 1:1 Unentschieden.

Fazit: Solche Spiele, an denen nicht alles gelingt, gibt es – Haken dran und weiter geht’s!

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – TSV Wiesental     3:0 (1:0)

Torschützen des TSV 2:

1:0     Manuel Thome
2:0     Max Schubach
3:0     Niklas Olheide (Elfmeter)

Startelf des TSV: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Heubel Luca – Kramer Dominik – Neickert Manuel – Neuberth Sören – Olheide Niklas – Roser Christopher – Siedler Alexander – Steimel Sven – Thome Manuel

Ersatzbank: Betschka Mio – Cipollina Massimo – Fuchs Liam – Kabakcic Gökhan – Kocatürk Baris – Metzler Eduard – Roth Steven – Schubach Max – Vögeli Dustin (ETW)

Auch das zweite Saisonspiel der noch neuen Saison konnte die zweite Mannschaft des TSV am Ende mit einem souveränen 3:0 Sieg für sich entscheiden. Durch den Treffer von Manuel Thome (25.) in der ersten Halbzeit und die beiden Tore von Max Schubach (75.)und Niklas Olheide (90. – Elfmeter) in der zweiten Hälfte ließ man dem Absteiger aus der B-Klasse, dem TSV Wiesental 2 keine Chance.

Vorschau 3. Spieltag Kreisklasse B in Huttenheim:

Sonntag 15.09.24 Beginn 15:00 Uhr
FC Huttenheim – TSV Langenbrücken

Vorschau 3. Spieltag Kreisklasse C in Neuthard:

Mittwoch 11.09.24 Beginn 19:00 Uhr
FV Neuthard 2 – TSV Langenbrücken 2

Vorschau 4. Spieltag Kreisklasse C in Neibsheim:

Sonntag 15.09.24 Beginn 13:00 Uhr
FC Neibsheim 2 – TSV Langenbrücken 2

A1-Junioren: 2:0-Auftaktsieg gegen die JSG Kirchfeld/Germania Neureut

A1: 2:0-Auftaktsieg gegen die JSG Kirchfeld/Germania Neureut

Die Wochen der schweißtreibenden Vorbereitung sind vorüber, denn am vergangenen Samstag empfingen die A1-Junioren der JSG Mingolsheim/Langenbrücken/Kronau die Gäste der JSG Kirchfeld/Germania Neureut zum Ligaauftakt im TuS-Sportpark. Die Marschroute war klar: Man wollte erfolgreich in die neue Spielzeit starten!

Anfänglich war das Spiel geprägt von verhältnismäßig vielen Fouls und einer aus langen Bällen bestehenden Spielweise der Gäste. Dies führte dazu, dass unsere Mannschaft anfänglich Probleme hatte, Ruhe und Ordnung ins eigene Spiel zu bekommen. Als man sich den Gegebenheiten angepasst hatte, war man die klar bessere Mannschaft und erzielte folgerichtig Mitte der ersten Halbzeit den Führungstreffer: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld durch Kapitän Robin Zimmermann kam Clemens Peter an den Ball. Dieser steckt hervorragend durch auf Sydney Wystrach, der im Nachschuss zum 1:0 traf (25.). In der Folge ergaben sich noch weitere Großchancen, doch die fehlende Zielstrebigkeit und Konsequenz verhinderte die bereits mögliche Vorentscheidung.

Nach dem Seitenwechsel bleib unsere Elf weiterhin spielbestimmend, doch erneut verpasste man es, das Spiel zu entscheiden. Clemens Peter vergab einen berechtigten Foulelfmeter, nachdem Laurin Balduf im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht worden war (56.) und kurze Zeit später fand der seinen Meister im gegnerischen Torhüter (59./69.). „Dass es zu diesem Zeitpunkt nicht bereits 3:0/4:0 steht, ist eigentlich unerklärlich“, so Trainer Tobias Schlegel nach dem Spiel. In der Folge wurde die Partie zunehmend unübersichtlicher. Bei der Heimelf begann der Kopf mitzuspielen, und die Beine wurden zunehmend schwerer, wodurch Genauigkeit verloren ging und die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen immer größer wurden. Die Gäste versuchten es in der Folge immer wieder aus der Distanz – verfehlten das Tor aber um einige Meter. Der eingewechselte Cosimo Calo (83.) vergab nochmals aus spitzem Winkel, ehe die Gäste aus dem Karlsruher Vorort die Schlussoffensive einläuteten. Gleich drei aussichtsreiche Abschlussmöglichkeiten wurden hierbei nicht genutzt – der Spielverlauf wäre aus Mingolsheimer Sicht beinahe auf den Kopf gestellt worden. Glücklicherweise traf Nikola Grgic in Folge eines eröffnenden langen Balles von Till Nekwapil in der Schlussminute zum erlösenden 2:0, wodurch die ersten drei Zähler in der Landesliga Mittelbaden eingefahren werden konnten.

Erleichtert, aber nur in Teilen zufrieden, zog Trainer Tobias Schlegel Bilanz: „Bis zur 69. Minute bin ich mit unserem Auftritt sehr zufrieden – vor allem die erste Halbzeit war schon nahe an dem, was wir in Sachen Struktur und Spielkontrolle spielen wollen. Den Gegner hatten wir bis dahin völlig im Griff, und wir hatten nicht nur den Ball, sondern auch zahlreiche Torchancen zu verzeichnen. Womit ich dann ein Problem habe, sind die nachfolgenden Minuten bis zum Schlusspfiff. Wir haben elend große Abstände zwischen den einzelnen Positionen gehabt, wodurch die Gäste wieder einen Fuß in die Tür bekamen, Zweikämpfe gewannen und Torchancen hatten. Dass wir am Ende nicht den Ausgleich hinnehmen mussten ist pures Glück – das gehört ebenso zur Wahrheit. Wir müssen in Zukunft noch konstanter und vor allem noch konsequenter werden. Dieses Spiel muss spätestens Mitte der zweiten Halbzeit entschieden sein.“ (ts)

Weiter geht’s für die A1-Junioren am kommenden Samstag, 14. September 2024 um 16:30 Uhr. Hierbei gastiert man auf dem Sportgelände des SV Völkersbach bei der JSG Ettlingen, die ihr erstes Spiel ebenfalls siegreich gestalten konnte.

Senioren: 1. Spieltag Kreisklasse B & Kreisklasse C vom 01.09.2024

Gelungener Saisonauftakt für beide TSV-Mannschaften!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FSV Büchenau     8:1 (5:0)

Torschützen des TSV:

1:0/4:0/5:0/7:0     Marcel Worbis
2:0/6:0/8:0           Alexander Pinter
3:0                        Dennis Karaman

Startelf des TSV: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Becker Lukas – Bennett Louis – Cakir Atakan – Duwald Lucas – Hettmannsperger Julian – Karaman Dennis – Müller Moritz – Pinter Alexander – Polat Enes – Worbis Marcel

Ersatzbank: Dervishi Berat – Dursun Serkan – Kahler Jonas – Keilbach Nico – Yilmaz Ali – Richter Justin (ETW)

Die erste Mannschaft des TSV Langenbrücken war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft im Auftaktspiel gegen den A-Klassenabsteiger aus Büchenau und gewann in einer torreichen Partie am Ende hochverdient, aber auch etwas überraschend mit 8:1.

Neuzugang Marcel Worbis sollte der Erste sein, der den Torreigen im gedrehten ersten Saisonspiel eröffnete (6.). Kurz darauf hatten die Gäste die Chance auszugleichen, scheiterten aber an Torwart Kushtrim Hoxhaj. In der 12. und 18. Min. waren es Alexander Pinter und Dennis Karaman, welche die 3:0 Führung weiter ausbauten. Bereits nach ca. 20 Minuten schien das Spiel für den FSV Büchenau gelaufen, die wohl auch nicht in Bestbesetzung angetreten waren. Vor der Halbzeitpause konnte Marcel Worbis seine gute Leistung mit seinem zweiten und dritten Treffer zum 5:0 bestätigen (36./45.).

In der zweiten Halbzeit ließ es die Mannschaft mit dem 5:0 im Rücken etwas langsamer angehen. Alexander Pinter konnte mit noch zwei weiteren Treffern (68./77.) und erneut Marcel Worbis mit Tor Nummer vier (75.) das Ergebnis auf 8:0 hochschrauben. Kurz vor Schluss musste man einen völlig unnötigen Anschlusstreffer zum 8:1 Endstand hinnehmen (85.). Dies sei aber auch nur am Rande erwähnt und soll die Leistung der ganzen Mannschaft in keiner Weise schmälern.

Fazit: Wow! 8:1 ist ein deutliches Ergebnis – die Chancenverwertung war top an diesem Sonntag. Trotzdem ist das Spiel schwer einzuschätzen, da der Gegner wirklich nicht seinen besten Tag erwischt hatte. Nun gilt es, genauso weiterzuarbeiten, um in den nächsten Spielen die starke Leistung bestätigen zu können. Weiter so Jungs! (mk)

Kreisklasse C:
FC Huttenheim 3 – TSV Langenbrücken 2     1:5 (1:2)

Torschützen des TSV 2:

0:1/1:2/1:5     Niklas Olheide
1:3/1:4           Luca Heubel

Startelf des TSV: Föller Dennis (TW) – Harbusch Jan – Heubel Luca – Kramer Dominik – Neuberth Sören – Olheide Niklas – Roser Christopher – Schubach Max – Steimel Sven – Tilly Simon – Thome Manuel

Ersatzbank: Akgül Mahsun – Cipollina Massimo – Kabakcic Gökhan – Metzler Eduard – Roth Steven – Vögeli Dustin (ETW)

In einem einseitigen Spiel ging die zweite Mannschaft des TSV gegen den FC Huttenheim 3 schon früh durch Niklas Olheide in Führung (7.). Durch einen Handelfmeter konnte die Heimmannschaft zwar noch ausgleichen (14.), danach spielten aber nur noch die Gäste, und es gab Chancen im Minutentakt. Erneut Niklas Olheide erzielte die hochverdiente Führung zum 1:2 (41.). In der zweiten Halbzeit baute Luca Heubel mit zwei schönen Toren die Führung auf 1:4 aus (47./75.). Den Schlusspunkt setzte abermals Niklas Olheide zum 1:5 Endstand (80.). (mk)

Vorschau 2. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Sonntag 08.09.24 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – VfR Kronau 2

Vorschau 2. Spieltag Kreisklasse C in Langenbrücken:

Sonntag 08.09.24 Beginn 13:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – TSV Wiesental 2

A1-Junioren: Generalprobe geglückt / 4:0-Sieg gegen Hockenheim

A1: Generalprobe geglückt / 4:0-Sieg gegen Hockenheim

Nach vielen Wochen der Vorbereitung beginnt am kommenden Samstag endlich die Landesliga-Runde – und die Generalprobe hierzu ist auf jeden Fall geglückt. Sowohl das Ergebnis (4:0), als auch die Art und Weise der mannschaftlichen Leistung stimmt zuversichtlich für eine erfolgreiche Saison 2024/2025. Den Toren gingen tolle Angriffe voraus und neben den Treffern gab es unzählige Torchancen mit zum Teil toll vorgetragenen Spielzügen. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft um Kapitän Robin Zimmermann (Bild) den Schwung mit ins erste Liga-Spiel gegen die JSG Kirchfeld/Germania Neureut nehmen kann, um die ersten Punkte der Saison einzufahren. „Die drei Punkte sind das ausgegeben Ziel, daraus machen wir kein Geheimnis„, so Cheftrainer Tobias Schlegel voller Tatendrang. (ts)

Anpfiff des Landesligaauftaktes ist am kommenden Samstag, 07. September 2024 um 17:00 Uhr im TuS-Sportpark.

Senioren: News der Abteilung / Dauerkarten / Absolvierte Vorbereitungsspiele zur neuen Saison 2024/2025

News der Abteilung

Neuer Trainer 1. Mannschaft:

Schlegel Frank

Mit folgenden Neuverpflichtungen konnten beide Mannschaften des TSV verstärkt werden:

Neuzugänge:

Berisha Ismajl, gekommen vom FC Östringen
Cakir Atakan, gekommen von der SG-HD Kirchheim
Dervishi Berat, gekommen vom gekommen vom FC Östringen
Dursun Serkan, gekommen vom 1.FC Bruchsal
Hettmannsperger Julian, gekommen vom FC Östringen
Heubel Luca, reaktiviert
Hoxhaj Kushtrim, gekommen vom FC Östringen
Karaman Dennis, gekommen vom FC Germ. Forst
Neuberth Sören, gekommen vom SV Blankenloch
Rücker Jens, reaktiviert
Schwarzkopf Andre
Schwarzkopf Maurice, gekommen vom VfR Rheinsheim
Siedler Alexander, reaktiviert
Worbis Marcel, gekommen vom FC Östringen

Abgänge:

Fabing Michael – gewechselt zum TuS Mingolsheim
Schermesser Robin – gewechselt zum FV 1912 Wiesental

Dauerkarten

Pünktlich zu den Heimspielen können die Dauerkarten direkt an der Kasse erworben werden! Nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen die Mannschaft des TSV bei ihren Heimspielen!

Normalpreise je Heimspiel im Kreis Bruchsal:

Männer/Frauen 3,00 € / Ermäßigt 2,50 €

Unser Angebot für alle 13 Heimspiele:

Männer/Frauen statt 39,00 €                    unser Angebot: 33,00 €

Ermäßigt statt 32,50 €                                   unser Angebot: 27,50 €

Absolvierte Spiele 1. Mannschaft zur Saison 2024/2025

Datum

Uhrzeit

Spielort

Begegnungen

Ergebnis

So. 14.07.2024

17:00 Uhr

Zeutern

SV Zeutern – TSV
Torschützen:
0:1 Marcel Worbis
1:2 Alexander Pinter
2:3 Maximilian Stier

2:3 (2:2)

Di. 16.07.2024

19:30 Uhr

Diedelsheim

VfB Bretten 3 – TSV
Torschützen:
0:1/1:4/1:7 Alexander Pinter
0:2 Dennis Karaman
1:3 Julian Hettmannsperger
1:5 Hasan Kilic
1:6 Atakan Cakir

1:6 (1:3)

Sa. 20.07.2024

13:00 Uhr

Karlsdorf

FC Karlsdorf 2 – TSV
Torschützen:
1:1/2:2 Alexander Pinter
2:3 Ali Kilic
4:4 Eigentor

4:4 (3:3)

Mi 24.07.2024

19:00 Uhr

Langenbrücken

TSV – SV Tiefenbach
Torschützen:
1:3 Niklas Olheide

1:5 (0:1)

Sa. 27.07.2024

14:00 Uhr

Langenbrücken

TSV – JSG Dielheim (U19)
Torschützen:
1:0 Lukas Becker
2:0 Nico Keilbach

2:2 (1:0)

Mi. 31.07.2024

19:30 Uhr

Langenbrücken

TSV – SV Altlußheim

Abgesagt

So. 04.08.2024

15:00 Uhr

Rheinsheim

VfR Rheinsheim – TSV
Torschützen:
0:1/0:2/0:3 Marcel Worbis
0:4 Julian Hettmannsperger
0:5 Louis Bennett
0:6 Lucas Duwald
1:7 Niklas Olheide

1:7 (0:4)

1. Runde Kreispokal

Mi. 07.08.2024

19:00 Uhr

Langenbrücken

TSV – FC Frauenweiler

Abgesagt

So. 11.08.2024

16:00 Uhr

Langenbrücken

TSV – SV 62 Bruchsal 2
Torschützen:
1:0 Julian Hettmannsperger
2:2/3:2 Louis Bennett
4:2 Dennis Karaman
5:2 Lucas Duwald

5:2 (1:2)

2. Runde Kreispokal

Di. 13.08.2024

19:00 Uhr

Graben

FV Graben – TSV

Abbruch

Mo. 19.08.2024

18:30 Uhr

Langenbrücken

TSV – FC Olymp. Kirrlach 2
Torschützen:
1:0 Lars Irrgang

1:2 (1:1)

3. Runde Kreispokal

Sa. 24.08.2024

15:30 Uhr

Rinklingen

TSV Rinklingen 2 – TSV
Torschützen:
0:1/0:2/0:5/0:8/0:10 Alexander Pinter
0:3/0:4/0:9 Lars Irrgang
0:6 Marcel Worbis
0:7 Niklas Olheide
0:11 Nico Keilbach

0:11 (0:5)

Absolvierte Spiele 2. Mannschaft zur Saison 2024/2025

Datum

Uhrzeit

Spielort

Begegnungen

Ergebnis

So. 14.07.2024

15:00 Uhr

Eppingen

Türkspor Eppingen 2 – TSV 2
Torschützen:
0:1/0:2 Niklas Olheide

2:2 (0:1)

So. 21.07.2024

14:00 Uhr

Langenbrücken

TSV 2 – SV Tiefenbach 2
Torschützen:
0:1 Niklas Olheide
0:2 Luca Heubel

2:0 (1:0)

Do. 25.07.2024

19:00 Uhr

Reilingen

SC 08 Reilingen 2 – TSV 2

Abgesagt

So. 28.07.2024

17:00 Uhr

Neuthard

FV Neuthard 2 – TSV 2

1:0 (1:0)

Qualifikation Kreispokal

Do. 08.08.2024

19:30 Uhr

Hambrücken

FV Hambrücken 2 – TSV 2

Abgesagt

So. 11.08.2024

13:00 Uhr

Langenbrücken

TSV 2 – TuS Mingolsheim 2
Torschützen:
1:1 Max Schubach
2:5 Niklas Olheide

2:5 (1:2)

Sa. 17.08.2024

13:00 Uhr

Langenbrücken

TSV 2 – SpG Graben 2-Neudorf 2

Abgesagt

So. 25.08.2024

13:30 Uhr

Langenbrücken

TSV 2 – SC Neulußheim 2
Torschützen:
1:1 Manuel Thome

1:5 (1:2)

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.