A1-Junioren: Allen Widrigkeiten zum Trotz ein Derbysieg!

A1: Allen Widrigkeiten zum Trotz ein Derbysieg!

Aktuell wird die A1 der JSG Mingolsheim/Kronau/Langenbrücken von einer „Seuche“ begleitet, denn zu den Langzeitverletzten Artur Kurtishaj, Julian Just und Lutz Bellm gesellten sich noch die kurzfristigen Ausfälle von Alessio Cina und Niko Jurisic, sowie von Co-Trainer Oliver Bensch. Somit stand das bevorstehende Derby gegen den Landesliga-Tabellenführer FC Olympia Kirrlach zweifelsohne unter keinem besonders guten Stern.

Von den Rückschlägen der letzten Wochen und der angespannten personellen Situation merkte man der Mannschaft aber kaum etwas an. Sehr konzentriert und vor allem diszipliniert blieb man dem eigenen Matchplan treu und war spielerisch klar überlegen, auch wenn die Gäste zwei Mal in Folge von langen Bällen in Führung gehen konnten (18./54.). In der Zwischenzeit hatte Nikola Grgic seiner Mannschaft nach einem blitzsauberen Konter den Ausgleich beschert (39.).

Nach dem Seitenwechsel und dem schnellen zweiten Gegentreffer hatte man als neutraler Betrachter das Gefühl, dass die Olympianer ihrer Favoritenrolle gerecht werden würden, doch eine sensationelle Einzelleistung von Spielmacher Clemens Peter sorgte nach einer Stunde für den erneuten Ausgleich zum 2:2. Jonathan Galle rettet seine Farben per Fußabwehr wenig später vor einem erneuten Rückstand, ehe der stark aufspielende Mathis Baschta den Torwart umkurven und zur 3:2-Führung für die JSG einschieben konnte (75.). Die letzten Minuten brachen an und Kirrlach warf alles nach vorne, aber der eigene Strafraum wurde mit viel Leidenschaft und Konsequenz vernagelt. Den Schlusspunkt setzte Martin Truc mit einem Freilauf ins leere Tor, da auch der Gästekeeper beim letzten Freistoß des Spiels im gegnerischen Strafraum auftauchte und so das eigene Gehäuse verwaist zurücklassen musste (90.+5). Wenige Sekunden später pfiff der gut leitende Steffen Rudolf das Derby ab und der 4:2-Erfolg war in trockenen Tüchern.  

In der Euphorie des Sieges kommt Trainer Tobias Schlegel aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus, mahnt jedoch auch zur Demut und Bodenständigkeit: „Was für ein geiles Fußballspiel. Als neutraler Zuschauer war es sicherlich intensiv und größtenteils auch schön anzuschauen, auch wenn fast allen Toren zum Teil haarsträubende Fehler beider Teams vorausgingen. Dennoch haben wir den klareren Fußball gespielt, gut gepresst und am Ende verdient – wenn auch um ein Tor zu hoch – gewonnen. Jeder Spieler kann stolz auf das sein, was er am Samstagnachmittag geleistet hat. Besonders freut es mich für Mathis und Martin, die sich ihre wichtigen Treffer durch couragierte Leistungen und viel Trainingsfleiß absolut verdient haben. Wir müssen bei aller Freude dennoch fokussiert bleiben und dürfen kein Prozent nachlassen, denn die Quittung ebendieser Einstellung haben wir in den ersten Oktoberwochen bereits bitterböse zu spüren bekommen.“ (ts)

Der nächste Landesliga-Spieltag führt die JSG um Kapitän Robin Zimmermann zum FC Nöttingen, bei dem man am Samstag, 26. Oktober 2024 gastieren wird. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.

Senioren: 9. Spieltag Kreisklasse B & 10. Spieltag Kreisklasse C vom 20.10.2024

Remis im Spitzenspiel / Wow-Ergebnis beim TSV 2!

Kreisklasse B:
FV 1912 Wiesental 2 – TSV Langenbrücken     4:4 (2:2)

Torschützen des TSV:

0:1/0:2     Dennis Karaman
3:3            Julian Hettmannsperger
4:4            Louis Bennett    

Startelf: Richter Justin (TW) – Becker Lukas – Berisha Ismajl –  Dervishi Berat – Irrgang Lars – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Keilbach Nico – Oberle Marius – Polat Enes – Worbis Marcel

Ersatzbank: Bennett Louis – Cakir Atakan – Duwald Lucas – Hettmannsperger Julian – Müller Moritz – Pinter Alexander – Hoxhaj Kushtrim (ETW)

Im zweiten Spitzenspiel gegen den Tabellendritten und treffsicheren FV 1912 Wiesental 2 kam die erste Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag über ein Remis nicht hinaus, konnte aber die Tabellenführung weiterhin verteidigen. Vier Tore im Angriff stehen den vier Gegentreffern in der Abwehr entgegen.

Beide Mannschaften waren von Beginn an im Spiel mit dem wahrscheinlich besseren Anfang für den TSV. Nach einem Abseitstor (22.) und einem Pfostenschuss von Marcel Worbis (23.) konnte Dennis Karaman nach Eckball durch Nico Keilbach per Kopf (24.) und nach Steckpass durch Jonas Kahler (29.) zur 0:2 Führung treffen. Anschließend musste man den Anschlusstreffer durch einen abgefälschten Ball hinnehmen (31.). Etwas Pech hatte heute Marcel Worbis mit seinen nächsten beiden Torschüssen, einmal knapp am Pfosten vorbei (41.) und an die Latte (44.). Mit einem 2:2 Unentschieden nach dem nächsten Gegentreffer (43.) ging es in die Halbzeitpause.

Auch in Hälfte zwei ließ die Treffsicherheit des TSV zu wünschen übrig – Nico Keilbach traf nur den Pfosten (54.).  Nach einer Viertelstunde konnte ein Spieler der Gastgeber von Torwart Justin Richter nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter – geschossen von Ex-TSV-Spieler Robin Schermesser – hielt Justin stark und bügelte damit seinen Fehler selbst aus. Beide Mannschaften gestalteten das Spiel weiterhin spannend für die anwesenden Zuschauer auf dem Sportgelände des FV. Wiesental ging in den letzten zwanzig Minuten jeweils in Führung (70./84.), im Gegenzug konnte die Mannschaft des TSV aber durch die Anschlusstreffer von Julian Hettmannsperger nach starker Flanke von Kapitän Lukas Becker (76.) und von Louis Bennett nach Vorlage von Alexander Pinter (86.) den Spielstand wieder egalisieren. Mit einem 4:4 Remis ging das Spitzenspiel zu Ende.

Fazit: Am nächsten Spieltag folgt das nächste Spitzenspiel. Hier gilt es, an der Treffsicherheit zu arbeiten. Auf geht’s, Jungs! (sk)

Kreisklasse C:
FC Obergrombach 2 – TSV Langenbrücken 2     1:10 (1:5)

Torschützen des TSV 2:

0:1            Max Schubach
0:2/1:4     Ali Yilmaz
1:3            Serkan Dursun
1:5/1:7     Mahsun Akgül
1:8            Gökhan Kabakcic
1:9             Manuel Thome
1:6/1:10     Niklas Olheide

Startelf: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Dursun Serkan – Kabakcic Gökhan – Kramer Dominik – Olheide Niklas – Roser Christopher – Schubach Max – Siedler Alexander – Steimel Sven – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Eddicks Sven – Fuchs Liam – Heubel Luca – Kilic Hasan – Kundl Fabian – Metzler Eduard – Thome Manuel – Vögeli Dustin (ETW)

Die zweite Mannschaft des TSV konnte auf ganzer Linie überzeugen und feierte einen grandiosen Auswärtssieg beim FC Obergrombach 2. Mit sage und schreibe 1:10 fegte man den Gastgeber quasi vom eigenen Platz. Da der TSV 2 in allen Belangen besser war, geht das Ergebnis in dieser Höhe auch völlig in Ordnung. Zwischendurch vernachlässigte man zwar etwas die Abwehrarbeit, dies konnte der Gegner aber nicht weiter ausnutzen. (mk)  

Vorschau 10. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Sonntag 27.10.24 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – FC Untergrombach 2

Vorschau 11. Spieltag Kreisklasse C in Langenbrücken:

Sonntag 27.10.24 Beginn 13:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – FC Odenheim 2

A1-Junioren: Verdienter Pokalerfolg beim Flutlichtspiel

A1: Verdienter Pokalerfolg beim Flutlichtspiel

Am Mittwochabend stand für die A1 der JSG Mi/Kro/Lan eine Auswärtsfahrt auf das schöne Sportgelände des FC Germ. Untergrombach auf dem Programm. Hier gastierte man beim Kreisligisten JSG Ober-/Untergrombach, aktuell Tabellenführer seiner Spielklasse, zum Viertelfinale des Bruchsaler Kreispokals. Personell stark dezimiert, rückten gleich vier Spieler der B-Jugend in den Kader für den Pokalabend am Fuße des Michaelsbergs.

Die Gastgeber spielten anfangs mutig gegen den Ball und versuchten ihr Glück in verschiedensten Formen des Anlaufens, doch mit Ruhe und Cleverness der Hintermannschaft rund um Torhüter Jonathan Galle verpufften die Druckphasen meist ohne nennenswerten Ertrag. Auf der Gegenseite gestalteten sich die Offensivbemühungen deutlich zielstrebiger und geordneter, doch außer einigen Torabschlüssen, die zumeist am Tor vorbeiflogen oder leichte Beute für den Keeper waren, passierte im Strafraum nicht all zu viel. Mit einem optischen Übergewicht für den Landesligisten, jedoch ohne Torerfolg auf beiden Seiten, ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich an der Dominanz der Mannschaft um Spielmacher Clemens Peter nicht viel: Man konnte den Ball gut laufen lassen und immer wieder für Gefahr sorgen. Leidenschaftlich verteidigende Spieler aus Ober- und Untergrombach warfen sich in jeden Zweikampf und gingen weite Wege, was sich nach und nach bemerkbar machte. Nach einer Stunde wurde Sydney Wystrach im Strafraum mit beiden Händen zu Boden gestoßen. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte eiskalt selbst (60.). Die nun in Führung liegende JSG blieb ihrem Matchplan weiter treu und nutzte die immer größer werdenden Räume für zahlreiche Torchancen, denen zum Teil sehenswerte Ballstafetten vorausgegangen waren. Eine dieser Chancen nutzte B-Jugend-Spieler Jan Hammer knapp zehn Minuten vor dem Schlusspfiff, als er das Leder gekonnt im langen Eck versenken konnte (81.). Weitere Treffer sollte nicht mehr fallen, obwohl sich hier und da noch weitere Einschussmöglichkeiten ergeben hatten. Auch wenn der Sieg über die gesamte Spielzeit gesehen hochverdient ist, ist das letztlich knapp erscheinende 2:0 ein gerechtes Ergebnis für beide Seiten.

Nach der schwachen Leistung in Birkenfeld ist auch das Trainerteam zufrieden mit der Reaktion, die die Mannschaft trotz personell angespannter Situation gezeigt hat. „Spielerisch und charakterlich sind wir definitiv zufrieden. Man hat gemerkt, dass die Mannschaft heiß drauf war ins Pokal-Halbfinale einzuziehen“, so Co-Trainer Oliver Bensch. In die gleiche Kerbe schlägt auch Trainer Tobias Schlegel, der zudem Worte des Dankes in Richtung der B1-Jugend schickt: „Das war heute eine reife Leistung, mit der man zufrieden sein kann. Dass das kein leichtes Spiel wird, wenn es unter Flutlicht gegen einen bis in die Haarspitzen motivierten und ambitionierten Kreisligisten geht, haben die Jungs verinnerlicht. Abschließend ein Kompliment an beide Mannschaften, aber vor allem an die Jungs aus der B-Jugend, die ihre Sache extrem gut gemacht haben. Danke auch ans Trainerteam der B1, die keine Sekunde gezögert hatten uns in unserer Situation zu unterstützen.“ (ts)

In der nächsten Pokalrunde trifft man auf heimischem Terrain auf die JSG Östringen – zuvor empfängt die A1 den Tabellenführer der Landesliga Mittelbaden, den FC Olympia Kirrlach, am kommenden Samstag um 15:00 Uhr im TuS-Sportpark.

Oktoberfest auf dem Langenbrückener Jahrmarkt

Oktoberfest auf dem Langenbrückener Jahrmarkt

Oktoberfest beim Jahrmarkt zum elften Mal durchgeführt!

Der TSV Langenbrücken möchte sich bei allen Gästen in unserem Jahrmarktszelt recht herzlich bedanken. Unsere Oktoberfest-Spezialitäten wurden an allen drei Jahrmarktstagen gerne und reichlich angenommen. Hierfür Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir auch sagen:

  • DJ Rainer – für die musikalische Unterhaltung am Samstagabend
  • Leonie Ungerer von Frau Holla – für die Erstellung der Speise-Getränkekarten und Werbung
  • Hotel Restaurant „Drei Könige“ – für die Unterstützung wie in jedem Jahr!
  • Thomas Eschbach – für die Essen-Lieferung
  • Firma Patig – für die Bereitstellung eines Transporters
  • Allen Helfern und Helferinnen über die ganzen 6 Tage – ohne die so ein Event nicht möglich wäre!

11. Oktoberfest beim Jahrmarkt

Der TSV Langenbrücken möchte die Bevölkerung von Langenbrücken und Umgebung ganz herzlich zum Oktoberfest beim Langenbrückener Jahrmarkt einladen. Unser Zelt steht wie gewohnt auf dem Parkplatz vor der Kraichgauhalle.

Über die drei Tage verwöhnen wir Sie mit frisch gegrillten Hähnchen und Haxen, Weißwürsten mit Brezel, Wurstsalat und den leckeren und selbstgemachten Serviettenknödel mit Pilzsoße.
Besonderes Highlight am Sonntagmittag ist der Bayrische Schweinebraten mit Knödel und am Montagmittag Wellfleisch mit Kraut. Außerdem gibt es am Sonntag Kaffee und Kuchen.

Samstags mit: DJ Rainer & Barbetrieb

Der TSV freut sich über Ihr Kommen!

Senioren: 8. Spieltag Kreisklasse B & 9. Spieltag Kreisklasse C vom 13.10.2024

Derbysieg / TSV 2 mit Kantersieg!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2     1:0 (1:0)

Torschützen des TSV:

1:0     Nico Keilbach

Startelf: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Becker Lukas – Berisha Ismajl –  Dervishi Berat – Hettmannsperger Julian – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Keilbach Nico – Oberle Marius – Polat Enes – Worbis Marcel

Ersatzbank: Bennett Louis – Cakir Atakan – Duwald Lucas – Irrgang Lars – Müller Moritz – Pinter Alexander – Richter Justin (ETW)

In einem kampfbetonten Spitzenspiel gegen den TuS Mingolsheim 2 konnte die erste Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag mit einem knappen 1:0 Sieg die Tabellenführung verteidigen.

Im Derby entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Das Spiel lebte von der Spannung vor zahlreichen Zuschauern auf dem Sportgelände des TSV. Der Ballbesitz lag in der ersten Halbzeit auf Seiten des TSV, der TuS 2 war mit seinen Kontern immer brandgefährlich, Chancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. So wurde das Spiel durch einen erfolgreichen Angriff des Gastgebers entschieden. Kurz vor der Halbzeitpause wurde Dennis Karaman über rechts angespielt, dieser legte den Ball quer, Marcel Worbis scheiterte zwar noch am gut aufgelegten Gäste-Torwart, den Abpraller aber staubte Nico Keilbach zur 1:0 Führung ab (43).

In Hälfte zwei dasselbe Spiel: Hier hatte der TuS 2 die größte Chance zum Ausgleich, der Ball ging aber zum Glück knapp am Tor vorbei. Nach einem Steckpass von Nico Keilbach, der dabei gefoult wurde, lief Dennis Karaman auf den gegnerischen Torwart zu, umkurvte ihn und schob den Ball in Richtung Tor. Unerklärlicherweise pfiff der Unparteiische kurz bevor der Ball die Torlinie überquerte, und es gab Freistoß für den TSV. Dies wäre die Endscheidung gewesen.  In der letzten Viertelstunde verteidigte die Mannschaft um Kapitän Lukas Becker das 1:0 Ergebnis erfolgreich bis zum Schluss, weitere Tore sollten nicht mehr fallen.

Fazit: In den letzten Jahren hätte man hier noch Punkte abgegeben. Diese Saison ist die Mannschaft entschlossener. Nun gilt es, diese Leistung bis zur Winterpause zu bestätigen. (mk)

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FZG Münzesheim 2     7:1 (3:1)

Torschützen des TSV 2:

1:1            Manuel Thome
2:1            Olheide Niklas (Elfmeter)
3:1/4:1     Mahsun Akgül
5:1/7:1     Sven Eddicks
6:1            Ali Yilmaz

Startelf: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Dursun Serkan – Heubel Luca – Kramer Dominik – Neuberth Sören – Olheide Niklas – Roser Christopher – Steimel Sven – Thome Manuel – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Eddicks Sven – Fuchs Liam – Kabakcic Gökhan – Kilic Hasan – Roth Steven – Siedler Alexander – Tilly Simon

Die zweite Mannschaft des TSV konnte gegen die FZG Münzesheim 2 einen verdienten Kantersieg einfahren, obwohl man bereits nach zehn Minuten mit 0:1 zurück lag. Auf Grund des schnellen Ausgleichs durch Manuel Thome (11.) und der 2:1 Führung durch Niklas Olheide (20.) drehte sich das Spiel innerhalb von neun Minuten. Mahsun Akgül erhöhte noch vor der Pause auf 3:1 (35.). In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste vom TSV 2 regelrecht überrollt. Mahsun Akgül (65.), 2x Sven Eddicks (72./90.) und Ali Yilmaz (84.) erzielten die Tore zum 7:1 Endergebnis. (mk)

Vorschau 9. Spieltag Kreisklasse B in Wiesental:

Sonntag 20.10.24 Beginn 13:00 Uhr
FV 1912 Wiesental 2 – TSV Langenbrücken

Vorschau 10. Spieltag Kreisklasse C in Obergrombach:

Sonntag 20.10.24 Beginn 13:00 Uhr
FC Obergrombach 2 – TSV Langenbrücken 2

A1-Junioren: Desolate Vorstellung in Birkenfeld

A1: Desolate Vorstellung in Birkenfeld

Eine weite Auswärtsfahrt nach Birkenfeld endete mit einem enttäuschenden 0:0-Unentschieden gegen den Tabellenvorletzten der Landesliga Mittelbaden. Zunächst wirkte die Mannschaft konzentriert und riss das Spielgeschehen an sich, doch nach einer Viertelstunde brach das Kartenhaus in sich zusammen, und es spielte fast ausschließlich der Gastgeber. Angriff um Angriff, Standard um Standard und Chance um Chance schaute man sich mitunter teilnahmslos an – glücklicherweise fand keine der Chancen den Weg ins Tor, wodurch es mit einem 0:0 in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel erwartete man eine Reaktion, die nur bedingt folgte: Birkenfeld hatte weiterhin kaum Mühe gegen das harmlose Offensivspiel der JSG und in der Vorwärtsbewegung leichtes Spiel zu Torabschlüssen zu kommen. Erst ab Minute 60 gewann die Mannschaft um Kapitän Robin Zimmermann die Oberhand und hatte ein Chancenplus zu verzeichnen. Leider blieben auch die hochkarätigsten Möglichkeiten ungenutzt, wodurch das Spiel weder Tore, noch einen Sieger fand. Das dritte sieglose Spiel für die A1, die den Blick jetzt Richtung Abstiegszone richten muss.

Trainer Tobias Schlegel ging mit seiner Mannschaft hart ins Gericht: „Ich habe so etwas noch nie erlebt. Das war von der Einstellung bis hin zur Chancenverwertung eines Landesligisten nicht würdig. Unabhängig von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen oder verletzungsbedingten Wechseln bzw. Umstellungen darf uns das Spiel niemals derart aus den Händen gleiten. Folgerichtig müssen wir uns nun mit dem Abstiegskampf befassen, da die Teams im Tabellenkeller aufgrund unserer schwachen Leistungen der letzten Wochen merklich herangerückt sind.“ (ts)

Tatsächlich beträgt der Abstand auf die JSG Östringen, die aktuell den ersten Abstiegsplatz belegen, nur noch zwei Punkte. Kommt das Spiel gegen den Tabellenführer FC Kirrlach nun zur Unzeit? Dies bleibt abzuwarten. Gewissheit hat der neutrale Betrachter am Samstagabend, wenn das Derby, das um 15:00 Uhr im Sportpark Mingolsheim angepfiffen wird, beendet ist.

Senioren: 7. Spieltag Kreisklasse B vom 06.10.2024

Souveräner Auswärtssieg!

Kreisklasse B:
FV Hambrücken 2 – TSV Langenbrücken     2:7 (2:4)

Torschützen des TSV:

0:1/1:2/1:4     Alexander Pinter
1:3                Eigentor
2:5               Julian Hettmannsperger
2:6/2:7         Marcel Worbis

Startelf: Richter Justin (TW) – Becker Lukas – Berisha Ismajl –  Dervishi Berat – Hettmannsperger Julian – Kahler Jonas – Keilbach Nico – Müller Moritz – Oberle Marius – Pinter Alexander – Worbis Marcel

Ersatzbank: Bennett Louis – Karaman Dennis – Schubach Max – Polat Enes – Yilmaz Ali – Hoxhaj Kushtrim (ETW)

Das Auswärtsspiel gegen den FV Hambrücken 2 begann relativ ruhig. Dennoch konnte Alexander Pinter (3.) früh nach einem Steckpass von Marcel Worbis zur 0:1 Führung treffen. In den Minuten darauf zog der Unparteiische alle Blicke auf sich, in dem er einen indirekten Freistoß pfiff, nachdem Torwart Justin Richter den Ball beim Abschlag „angeblich“ länger wie sechs Sekunden in der Hand gehalten hatte – diesen Führungsstil behielt er leider bei… Durch den Freistoß glich der Gastgeber aus (12.). Innerhalb von neun Minuten konnte der TSV die Führung weiter ausbauen: 1:2 erneut durch Alexander Pinter (19.) – 1:3 der eigene Mann köpfte den Ball über den Torwart (23.) – 1:4 der dritte Treffer durch Alexander Pinter (29.) nach einer Flanke von Marcel Worbis. Aber auch Hambrücken kam immer wieder gefährlich vors TSV-Tor und erzielte den Anschlusstreffer (40.). Die Anfangsphase von Hälfte zwei begann weiterhin torreich: 2:5 durch Julian Hettmannsperger (49.) – 2:6 und 2:7 durch Marcel Worbis (59./61.) nach Vorlagen von Dennis Karaman und Nico Keilbach. Nach einer Dreifach-Auswechslung verlor der TSV allerdings zusehends die Kontrolle über das Spiel und bescherte dadurch dem Gastgeber einige Chancen. Nutzen konnte der FV diese aber nicht, und es blieb beim 2:7 Endstand. (sk)

Vorschau 8. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Sonntag 13.10.24 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2

Vorschau 9. Spieltag Kreisklasse C in Langenbrücken:

Sonntag 13.10.24 Beginn 13:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – FzG Münzesheim 2

A1-Junioren: Torloses Remis gegen direkten Tabellennachbarn

A1: Torloses Remis gegen direkten Tabellennachbarn

Am vergangenen Samstag gastierte der Tabellenvierte SV Kickers Büchig im Sportpark Mingolsheim. Im Vergleich zur jüngsten Ligapleite gegen den 1. CfR Pforzheim 2 (1:2) zeigte sich die A1 der JSG Mingolsheim/Kronau/Langenbrücken vor allem defensiv stark verbessert. Über 90 Minuten gab es nur eine knifflige Torchance (90.) zu überstehen – über die restliche Spielzeit konnte man die Gäste weitestgehend fern des eigenen Strafraums halten. Auf der anderen Seite des Balles hatte man Vorteile – vor allem durch zwei Freiläufe von Stoßstürmer Nikola Grgic. Im ersten Durchgang fand sein Abschluss das Tor knapp nicht (10.), während im zweiten Spielabschnitt der Pfosten im Weg stand (62.). Insgesamt ein intensives, aber qualitätsarmes Landesliga-Spiel, das letzten Endes gerechterweise mit einem torlosen Unentschieden endete.

Trainer Tobias Schlegel versucht das Positive hervorzuheben – hadert jedoch mit den verpassten Chancen: „Wir waren gegen den Ball absolut stabil und haben kaum etwas zugelassen. Darüber hinaus waren wir tendenziell die etwas aktivere Mannschaft mit zwei 100%igen Torchancen. Daher fühlt es sich eher nach zwei verlorenen Punkten an, wenngleich das Remis summa summarum ein gerechtes Ergebnis ist, da auch die Kickers taktisch gut eingestellt waren. In solch engen Spielen muss alles stimmen – dazu gehört auch die Chancenverwertung. Schade, dass es letztlich nicht zu einem Sieg gereicht hat.“ (ts)

Mit sieben Zählern aus vier Spielen rutscht die JSG auf den 6. Tabellenplatz ab und ist in Birkenfeld fast schon zum Siegen verdammt, wenn man an den oberen Tabellenplätzen dranbleiben möchte. Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz in Birkenfeld ist am Samstag, 12. Oktober 2024 um 17:00 Uhr.

Senioren: 6. Spieltag Kreisklasse B & 7. Spieltag Kreisklasse C vom 03.10.2024

Erste siegt erneut / Zweite muss Niederlage hinnehmen!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FC Germ. Forst 2     4:0 (3:0)

Torschützen des TSV:

1:0     Eigentor
2:0     Alexander Pinter
3:0     Jonas Kahler
4:0     Dennis Karaman

Startelf: Richter Justin (TW) – Berisha Ismajl –  Dervishi Berat – Hettmannsperger Julian – Kahler Jonas – Keilbach Nico – Müller Moritz – Oberle Marius – Pinter Alexander – Polat Enes –Worbis Marcel

Ersatzbank: Becker Lukas – Dursun Serkan – Karaman Dennis – Schubach Max – Yilmaz Ali – Hoxhaj Kushtrim (ETW)

Im Heimspiel gegen den FC Germ. Forst 2 waren beide Mannschaften von Beginn an sowohl kämpferisch wie läuferisch im Match. Chancen waren aber zunächst Mangelware. Nach einer starken Flanke von Marcel Worbis konnte der Ball von den Gästen nur noch ins eigene Tor abgewehrt werden (23.). Innerhalb der nächsten drei Minuten fielen die nächsten beiden Tore: 2:0 nach Vorlage mit der Hacke von Marcel Worbis durch Alexander Pinter (25.) – 3:0 nach Eckball von Moritz Müller durch Jonas Kahler (26.). In der zweiten Halbzeit war der TSV zwar überlegen, versäumten es aber weitere Chancen zu kreieren. So dauerte es bis zur 78. Min., ehe Dennis Karaman zum 4:0 Endstand traf. (sk)

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – SV Philippsburg 2     0:1 (0:0)

Startelf: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Harbusch Jan – Heubel Luca – Kilic Hasan – Kramer Dominik – Neuberth Sören – Olheide Niklas – Schubach Max – Siedler Alexander – Steimel Sven

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Eddicks Sven – Kabakcic Gökhan – Knoch Sebastian – Kocatürk Baris – Kundl Fabian – Roser Christopher – Thome Manuel – Vögeli Dustin (ETW)

Weniger Glück als vergangenen Sonntag hatte die zweite Mannschaft des TSV im Heimspiel gegen den SV Philippsburg 2. Trotz Überzahl in der letzten Viertelstunde kam nichts Zählbares heraus. Zu allem Überfluss musste der TSV 2 in der Nachspielzeit den Gegentreffer zur 0:1 Niederlage hinnehmen. (sk)

Vorschau 7. Spieltag Kreisklasse B in Hambrücken:

Sonntag 06.10.24 Beginn 13:00 Uhr
FV Hambrücken 2 – TSV Langenbrücken

Vorschau 8. Spieltag Kreisklasse C in Rinklingen:

Dienstag 08.10.24 Beginn 19:30 Uhr
TSV Rinklingen 2 – TSV Langenbrücken 2

Senioren: 5. Spieltag Kreisklasse B & 6. Spieltag Kreisklasse C vom 29.09.2024

Beide Mannschaften bleiben in der Erfolgsspur!

Kreisklasse B:
TSV Rheinhausen 2 – TSV Langenbrücken     1:5 (1:1)

Torschützen des TSV:

0:1          Nico Keilbach
1:2/1:5     Alexander Pinter
1:3          Marcel Worbis
1:4          Lucas Duwald

Startelf: Richter Justin (TW) – Becker Lukas – Berisha Ismajl – Duwald Lucas – Hettmannsperger Julian – Keilbach Nico – Müller Moritz – Oberle Marius – Pinter Alexander – Polat Enes –Worbis Marcel

Ersatzbank: Bennett Louis – Dervishi Berat –  Dursun Serkan – Kahler Jonas – Yilmaz Ali

Im Auswärtsspiel gegen den TSV Rheinhausen 2 tat sich die erste Mannschaft des TSV in der ersten Halbzeit erneut recht schwer, konnte aber mit einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte die Begegnung mit 1:5 am Ende verdient gewinnen. Es dauerte bis zur 31. Min., in der sich Nico Keilbach nach langem Ball durchsetzte und zum 0:1 verwandelte. Mit dem Halbzeitpfiff musste man durch einen Handelfmeter den Ausgleich hinnehmen (45.). In Hälfte zwei wurde das Spiel in sechs Minuten entschieden: 1:2 durch Alexander Pinter (52.) nach Vorlage von Lukas Becker – 1:3 durch Marcel Worbis (54.) nach langem Ball von Nico Keilbach, den Worbis direkt abnahm und unhaltbar ins Tor schlug – 1:4 durch Lucas Duwald (58.) nach schöner Vorarbeit von Berat Dervishi. Mit dem schönsten Angriff des Spiels musste Alexander Pinter (78.) nach top Vorarbeit von Louis Bennett nur noch zum 1:5 Endstand einschieben. (mk)

Kreisklasse C:
FC Huttenheim 2 – TSV Langenbrücken 2     1:4 (1:1)

Torschützen des TSV 2:

1:1/1:2/1:3     Niklas Olheide
1:4               Mahsun Akgül    

Startelf: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Harbusch Jan – Heubel Luca – Kilic Hasan – Neickert Manuel – Olheide Niklas – Schubach Max – Siedler Alexander – Steimel Sven – Thome Manuel

Ersatzbank: Eddicks Sven – Kabakcic Gökhan – Knoch Sebastian – Metzler Eduard – Roth Steven – Vögeli Dustin (ETW)

In einer sehr intensiven Begegnung konnte die zweite Mannschaft des TSV Langenbrücken das Auswärtsspiel in Huttenheim in eindrucksvoller Manier mit 1:4 für sich entscheiden. Niklas Olheide war mit Sicherheit ein entscheidender Faktor mit seinen drei erzielten Treffer (37./50./65.), doch die Mannschaft um Trainer Fenucciu hatte mit hohem Pressing den FC Huttenheim 2 vor extreme Problemen gestellt und deshalb nicht unverdient auch in dieser Höhe gewonnen. Mahsun Akgül erzielte den 1:4 Endstand (72.). (cc)

Vorschau 6. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Donnerstag 03.10.24 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – FC Germ. Forst 2

Vorschau 7. Spieltag Kreisklasse C in Langenbrücken:

Donnerstag 03.10.24 Beginn 13:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – SV Philippsburg 2

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.