Senioren: 11. Spieltag Kreisklasse B&C vom 02.11.2025

Sieg im Verfolgerduell / Auch die Zweite siegt!

Kreisklasse B:
TSV Wiesental 2 – TSV Langenbrücken     1:2 (0:1)

Torschützen des TSV:

0:1     Ivanilson Teca Feijo
0:2     Ali Yilman

Startelf des TSV: k.A. (TW) – Breuer Elijah – Buscholl Rafael – Müller Moritz – Pinter Alexander – Polat Enes – Schermesser Robin – Simeone Lucas – Teca Feijo Ivanilson – Türedi Recep – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Mena Spanik Andre – Oberle Marius – Schubach Max – Türedi Burhan

Im direkten Verfolgerduell konnte die erste Mannschaft um Trainer Patrick Erbe gegen den TSV Wiesental 2 am vergangenen Sonntag knapp mit 1:2 die Oberhand behalten und die 3 Punkte nach Langenbrücken entführen.

In der ersten Viertelstunde spielte überwiegend der TSV. Auf beiden Seiten gab es zwei gute Gelegenheiten in Führung zu gehen. Dazwischen war viel Hektik im Spiel. Die Gäste blieben aber weiterhin am Drücker und erarbeiteten sich gute Möglichkeiten, die letztlich nicht verwertet werden konnten. Nach einer halben Stunde zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul im 16er auf den Elfmeterpunkt. TSV-Torwart parierte sensationell und verhinderte damit die Führung für die Heimmannschaft (30.). Kurz vor der Halbzeitpause konnte sich Lucas Simeone schön auf der rechten Seite durchtanken und legte lang auf den freistehenden Ivanilson Teca Feijo, der verdient zum 0:1 verwandelte (42.). Mit dieser knappen Führung verabschiedete man sich in die Halbzeitpause.

Ohne Wechsel ging es in die Hälfte zwei. Die erste gute Möglichkeit gehörte dem Gastgeber, der Ball ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach 10 Minuten dann ein Freistoß für Langenbrücken. Robin Schermesser chippte den Ball in den 16er und fand in Ali Yilmaz einen dankbaren Abnehmer, der zur 0:2 Führung traf (56.). Nach einer guten Möglichkeit durch Alexander Pinter kam der Gegner an den Ball, konnte sich bis vor das TSV-Tor durchsetzen und zum 1:2 einschießen (69.). In der 75. Minute ahndete der Schiedsrichter nach einem Gerangel eine Tätlichkeit von Wiesental mit der roten Karte. Der TSV war somit in der letzten Viertelstunde in Überzahl. Eine weitere Tätlichkeit von Wiesental führte unter Beeinflussung des Schiedsrichters durch den Gegner nicht zu einer roten Karte (85.). Zwei Konter am Ende des Spiels konnte der TSV nicht nutzen, reichte aber letztlich für den wichtigen Auswärtssieg. (dg)

Kreisklasse C:
FC Obergrombach 2 – TSV Langenbrücken 2     1:4 (0:2)

Torschützen des TSV 2:

0:1             Alexander Siedler
0:2/0:3     Sven Steimel
1:4             Massimo Cipollina

Startelf des TSV 2: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Bajraktaraj Mergim – Kramer Dominik – Lamola Alexander – Neickert Manuel – Olheide Niklas – Roser Christopher – Satilmis Murat – Siedler Alexander – Steimel Sven

Ersatzbank: Arslan Aydin – Cipollina Massimo – Fuchs Liam – Hessel Stefan – Heubel Luca – Roth Steven – Rücker Jens (ETW)

Die zweite Mannschaft des TSV konnte gegen den FC Obergrombach 2 an die Leistung von letzter Woche anknüpfen. In einem hektischen Spiel mit vielen Fouls gab es Chancen auf beiden Seiten. Nach einem abgefälschten Schuss ging der TSV durch Alexander Siedler mit 0:1 in Führung (40.). Nur drei Minuten später köpfte Sven Steimel nach mustergültigem Freistoß von Mahsun Akgül unhaltbar zum 0:2 ein (43.). Nach einem Eckball in Hälfte zwei war es abermals Sven Steimel, der die Verwirrung im Strafraum nutzen konnte und zur 0:3 Führung verwandelte (50.). Der Gastgeber war aber immer gefährlich und verkürzte zum 1:3 (55.). Den Schlusspunkt setzte Massimo Cipollina nach einem Kopfball von Niklas Olheide zum 1:4 Endstand (80.). (mk)

Vorschau 12. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Sonntag 09.11.25 Beginn 14:30 Uhr
TSV Langenbrücken – FSV Büchenau

Vorschau 12. Spieltag Kreisklasse C in Langenbrücken:

Sonntag 09.11.25 Beginn 12:30 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – FSV Büchenau 2

NEWS Termine:

Samstag, 15.11.2025 LA DARTS OPEN Beginn 12 Uhr - Bewirtung durch den TSV Langenbrücken
DART-Turnier ist voll!

Samstag, 22.11.2025 Aufführung von Theater Dunkelbunt um 20 Uhr in der Kraichgauhalle – Bewirtung durch Abt. Jugend

Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder für Sie auf der Bühne zu stehen!

„Der Tod kommt im Flanellhemd“ von John Schöllgen

Wir präsentieren Ihnen einen Krimi…? Komödie..? Krimödie!! – Der Tod kommt im Flanellhemd!

Graf Bigglesworth ist tot. Für die anberaumte Testamentseröffnung findet so manches Familienmitglied den Weg auf seinen Landsitz in den englischen Hochmooren, das sich seit vielen Jahren nicht hat blicken lassen. Da wird plötzlich Notar Globenhauer mit einer Schusswunde in der Brust auf dem antiken Klickparkett der Bibliothek liegend aufgefunden. Auch tot. Bei näherer Betrachtung wird zudem festgestellt, dass das Testament des Grafen verschwunden ist. Ausgerechnet! Das ruft das erfahrene Ermittlerduo Caine-Gustafson auf den Plan, das sich des abscheulichen Mordfalls annimmt. Ein Motiv hätte so ziemlich jeder. War es Vincent, der Sohn des Grafen, der es auf dessen Geld abgesehen hat? War es sein Bruder James, der nicht leer ausgehen mag? Oder beider Tante Deborah, die immer knapp bei Kasse ist? Noch werden Wetten angenommen.

Hier gehts zu den Vorbestellungen!

Um das nicht zu verpassen, tragen Sie sich am besten jetzt schon unsere Termine in Ihren Kalender ein:
02.11.2025 in der Kraichgauhalle Mühlhausen
07.11.2025 und 08.11.2025 in der Sporthalle Tairnbach
22.11.2025 in der Kraichgauhalle Langenbrücken

Samstag, 29.11.2025 um 18:00 Uhr Zweite Weinverköstigung im Müllers - TSV Langenbrücken

Nach dem großartigen Erfolg und Feedback unserer Gäste veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem Weingut MetzWein wieder eine Weinverköstigung.

Wenn Mannschaftsgeist Familiensinn trifft.

Fußball und Wein spielen in der Familie Metz seit jeher eine wichtige Rolle. Neben seiner Profikarriere von 1986 bis 2000 blieb Gunther Metz seiner Heimat und seinem elterlichen Weinbaubetrieb treu. Nun gibt er den Ball an Sohn Julian ab, der den Familienbetrieb mit neuen Ideen weiterführt.

Es erwartet Sie ein fünf Gänge Menü, zu dem neun Weine vorgestellt werden.

Einer mehr als bei der vergangenen Weinverköstigung.

Inklusive der ein und anderen Anekdote aus der Profizeit von Gunther Metz.

Die Anzahl der Teilnehmer wird begrenzt sein.

Anmeldungen bitte direkt beim Personal, unter www.muellers-tsv-langenbruecken.de oder unter Tel. 07253/4257.

  • Samstag, 29.11.2025 bis Sonntag, 30.11.2025 Jugend-Hallenturniere 2025

  • Samstag, 13.12.2025 bis Sonntag, 14.12.2025 Jugend-Hallenturniere 2025

  • Samstag, 13.12.2025 bis Sonntag, 14.12.2025 Weihnachtsmarkt Langenbrücken – Stand durch den TSV – Abteilung Senioren & Tanzen

Senioren: 10. Spieltag Kreisklasse B&C vom 26.10.2025

6 Punkte Wochenende für den TSV!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – SpG Graben-Neudorf 2     6:0 (6:0)

Torschützen des TSV:

1:0/2:0/5:0     Alexander Pinter (1x Elfmeter)
3:0                    Robin Schermesser
4:0                    Sören Neuberth
6:0                    Lucas Simeone

Startelf des TSV: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Buscholl Rafael – Müller Moritz – Neuberth Sören – Oberle Marius – Pinter Alexander – Recep Türedi – Schermesser Robin – Simeone Lucas – Teca Feijo Ivanilson – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Breuer Elijah – Duwald Lucas – Hendriks Paul – Mena Spanik Andre – Türedi Burhan

Die Spielgemeinschaft aus Graben-Neudorf war am vergangenen Sonntag gegen die erste Mannschaft des TSV chancenlos. Verdient lag der TSV in der ersten Halbzeit bereits mit 6:0 vorne, versäumte es aber, das Ergebnis in der zweiten Halbzeit weiter auszubauen.

Bereits kurz nach Anpfiff des Spiels konnte Alexander Pinter den fälligen Elfmeter zur 1:0 Führung verwandeln (4.), nachdem Ivanilson Teca Feijo im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Danach begann der Torregen für den TSV. Es dauerte lediglich bis zur 11. Min., ehe abermals Alexander Pinter mit seiner zweiten Chance eiskalt zum 2:0 traf. Nach vorne waren die Gäste durchaus gefährlich, hinten allerdings auch sehr anfällig, und dies nutzte der TSV aus. Nach einem Fehlpass, der bei Robin Schermesser landete, konnte dieser auf 3:0 erhöhen (24.). Ein Klärungsversuch kam direkt zu Sören Neuberth, dieser zögerte nicht lange und schloss zur 4:0 Führung ab (39.). Genau drei Minuten später war es erneut Alexander Pinter, der die Führung zum 5:0 weiter ausbauen konnte (42.). Und kurz vor der Halbzeitpause scheiterte Pinter am gegnerischen Torwart, Lucas Simeone aber konnte den gehaltenen Ball zum 6:0 Halbzeitstand einköpfen (44.).

In Hälfte zwei stand die SpG besser in der Abwehr. Der TSV hatte zwar noch Chancen, konnte diese aber nicht weiter nutzen. Durch eine Unachtsamkeit kam die SpG zur ihrer größten Möglichkeit, aber im 1 gegen 1 stand Torwart Kushtrim Hoxhaj seinen Mann, und so endete das Spiel hochverdient mit 6:0. (mk)

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FV Gondelsheim 2     5:0 (3:0)

Torschützen des TSV 2:

1:0/2:0/3:0/4:0/5:0     Niklas Olheide (1x Elfmeter)

Startelf des TSV 2: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Bajraktaraj Mergim – Harbusch Jan – Heubel Luca – Lachemann Lars – Neickert Manuel – Olheide Niklas – Roser Christopher – Schubach Max – Siedler Alexander

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Hessel Eric – Hessel Stefan – Kramer Dominik – Mühlhauser Alexander – Roth Steven – Rücker Jens (ETW)

Die zweite Mannschaft des TSV konnte sich gegen den FV Gondelsheim 2 souverän mit einem 5:0 Heimsieg durchsetzen. Der Mann des Tages war an diesem Sonntag Niklas Olheide, der alle fünf Treffer für den TSV 2 erzielte. Kurz vor der Halbzeitpause bekamen die Gäste eine Gelb/Rote Karte aufgrund von Fouls, im Gegenzug konnte es sich der TSV 2 sogar leisten, einen Elfmeter zu verschießen. (mk)

Vorschau 11. Spieltag Kreisklasse B in Wiesental:

Sonntag 02.11.25 Beginn 12:30 Uhr
TSV Wiesental 2 – TSV Langenbrücken

Vorschau 11. Spieltag Kreisklasse C in Obergrombach:

Sonntag 02.11.25 Beginn 12:30 Uhr
FC Obergrombach 2 – TSV Langenbrücken 2

Einzug Mitgliedsbeiträge für das Vereinsjahr 2025

Einzug Mitgliedsbeiträge für das Vereinsjahr 2025

Die Mitgliedsbeiträge des Hauptvereins und den Abteilungen Tischtennis, Turnen und Jugendfußball des TSV Langenbrücken 1906 e.V. für das Jahr 2025 werden fällig.

Deshalb werden wir zum 01.11.2025 die jeweiligen Beiträge mittels SEPA-Lastschrift von Ihrem Konto einziehen.

  • Mandatsreferenz „Beitragseinzug Hauptverein 2025“ und Gläubiger-ID DE 79 ZZZ 00000433010
  • Mandatsreferenz „Beitragseinzug Tischtennis 2025“ und Gläubiger-ID DE 79 ZZZ 00000433010
  • Mandatsreferenz „Beitragseinzug Turnen 2025“ und Gläubiger-ID DE 79 ZZZ 00000433010
  • Mandatsreferenz „Beitragseinzug Jugendfußball 2025“ und Gläubiger-ID DE 79 ZZZ 00000433010

Wir bitten um Beachtung! Bitte melden Sie sich unbedingt per Mail, wenn sich Ihre Bankverbindung (IBAN und BIC) geändert hat, um Rücklastschriften und die damit verbundenen Gebühren für den Verein zu verhindern.

Vielen Dank!

Senioren: 9. Spieltag Kreisklasse B&C vom 19.10.2025

Remis-Wochenende bei Auswärtsspielen!

Kreisklasse B:
VfR Kronau 2 – TSV Langenbrücken     2:2 (2:0)

Torschützen des TSV:

2:1     Eigentor
2:2     Ivanilson Teca Feijo

Startelf des TSV: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Buscholl Rafael – Hammer Dustin – Müller Moritz – Neuberth Sören – Oberle Marius – Pinter Alexander – Simeone Lucas – Teca Feijo Ivanilson – Türedi Recep – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Breuer Elijah – Duwald Lucas – Hendriks Paul – Mena Spanik Andre – Schermesser Robin – Schubach Max – Türedi Burhan

Die erste Mannschaft um Trainer Patrick Erbe kam am vergangenen Sonntag gegen den VfR Kronau 2 nicht über ein Remis hinaus. Eine verschlafene 1. Halbzeit, zu wenig Robustheit und Einsatz konnte in der 2. Halbzeit mit überwiegender Unterzahl und mehr Willen nicht mehr für einen Dreier genutzt werden.

In den ersten 15 Minuten hatte der TSV gute Spielanteile mit zwei/drei guten Einschuss-möglichkeiten. Dann erzielte der Gastgeber wie aus dem nichts die 1:0 Führung (11.). Keine Viertelstunde später kamen die Kronauer zentral vor das Tor des TSV und konnten durch einen satten Spannstoß zum 2:0 einschießen (23.).

Unverändert ging es in die zweite Hälfte. Der TSV mit mehr Druck und Zug zum Tor belohnte sich und kam durch ein Eigentor nach Freistoß von Robin Schermesser zum 2:1 Anschlusstreffer (53.). In der 57. Minute dann eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters. Dustin Hammer traf seinen Gegenspieler hinten im Geläuf: Gelb ja, Rot eher nicht. Nach einem Freistoß von Robin Schermesser traf Ivanilson Teca Feijo zum 2:2 Ausgleich (79.). Trotz Unterzahl blieb der TSV am Drücker, konnte aber die sich ergebenden Chancen nicht verwerten. (dg)

Kreisklasse C:
FZG Münzesheim 2 – TSV Langenbrücken 2     1:1 (1:1)

Torschützen des TSV 2:

0:1     Mergim Bajraktaraj

Startelf des TSV 2: Vögeli Dustin (TW) – Akgül Mahsun – Bajraktaraj Mergim – Harbusch Jan – Kramer Dominik – Neickert Manuel – Olheide Niklas – Roser Christopher – Satilmis Murat – Siedler Alexander – Tilly Simon

Ersatzbank: Hessel Eric – Hessel Stefan – Heubel Luca – Müller Matthias – Roth Steven – Steimel Sven – Föller Dennis (ETW)

Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden der zweiten Mannschaft des TSV bei der FZG Münzesheim 2. Schon in den ersten Minuten hätte der TSV 2 nach Alleingang von Niklas Olheide in Führung gehen müssen, dieser scheiterte allerdings am gegnerischen Torwart. Nach einem gewonnenen Zweikampf von Christopher Roser tankte dieser sich regelrecht über links durch, seine Flanke landete perfekt bei Mergim Bajraktaraj, der eiskalt zur 0:1 Führung verwandelte (10.). Danach gab man aber das Spiel immer mehr aus der Hand und musste knapp 20 Minuten später den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen (28.). In Hälfte zweit war es ein hart geführtes Spiel, bei dem die klareren Chancen auf Seiten des Gastgebers lagen. Die TSV-Jungs verteidigten jedoch das 1:1 bis zum Schluss. (mk)

Vorschau 10. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Sonntag 26.10.25 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – SpG Graben 2-Neudorf 2

Vorschau 10. Spieltag Kreisklasse C in Langenbrücken:

Sonntag 26.10.25 Beginn 13:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – FV Gondelsheim 2

Senioren: 8. Spieltag Kreisklasse B&C vom 12.10.2025

Sieg gegen Rheinhausen 2 / TSV 2 mit Remis!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – TSV Rheinhausen 2     3:1 (0:0)

Torschützen des TSV:

1:1     Ivanilson Teca Feijo
2:1     Lucas Simeone
3:1     Dustin Hammer (Elfmeter)

Startelf des TSV: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Breuer Elijah – Buscholl Rafael – Duwald Lucas – Hammer Dustin – Mena Spanik Andre – Neuberth Sören – Oberle Marius – Recep Türedi – Schermesser Robin – Teca Feijo Ivanilson

Ersatzbank: Hendriks Paul – Müller Moritz – Pinter Alexander – Schubach Max – Simeone Lucas – Türedi Burhan – Yilmaz Ali

Die erste Mannschaft des TSV konnte gegen den TSV Rheinhausen 2 erst in der zweiten Halbzeit überzeugen und nach einem Rückstand einen 3:1 Heimsieg einfahren.

Über die erste Halbzeit gibt es nicht viel zu berichten, denn Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Beide Mannschaften neutralisierten sich.

In Hälfte zwei gingen die Gäste aus Rheinhausen in Führung (52.). Voraus ging ein katastrophaler Fehlpass, der zur 0:1 Führung führte. Die anschließenden Wechsel von Trainer Patrick Erbe mit Lucas Simeone und Alexander Pinter drehten das Spiel mit viel mehr Tempo. Nach einem Schuss von Alexander Pinter, den der gegnerische Torwart nicht sicher halten konnte, spitzelte Rafael Buscholl den Ball zu Ivanilson Teca Feijo, der zum Ausgleich einschob (65.). Nur 3 Min. später wurde Lucas Simeone über rechts nach tollem Pass von Ivanilson Richtung Tor geschickt und verwandelte eiskalt zur 2:1 Führung (68.). Nun lief es beim TSV Langenbrücken. Nach einer Flanke von Moritz Müller landete der Ball an der Hand eines Gegenspielers. Den fälligen Strafstoß schoss Dustin Hammer (79.) unhaltbar ins linke Eck zum 3:1 Endstand. Anschließend hatte Alexander Pinter noch zwei Großchancen, um das Ergebnis zu erhöhen, scheiterte aber am gegnerischen Torwart. Am Ende möchten wir noch die souveräne Leistung des noch jungen Schiedsrichters erwähnen. (mk)

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FV Ubstadt 2     3:3 (3:0)

Torschützen des TSV 2:

1:0     Mergim Bajraktaraj
2:0     Mahsun Akgül
3:0     Murat Satilmis

Startelf des TSV 2: Vögeli Dustin (TW) – Akgül Mahsun – Bajraktaraj Mergim – Lachemann Lars – Neickert Manuel – Olheide Niklas – Roser Christopher – Satilmis Murat – Schubach Max – k.A. – Tilly Simon

Ersatzbank: Arslan Aydin – Cipollina Massimo – Fuchs Liam – Harbusch Jan – Hessel Stefan – Kramer Dominik – Müller Matthias – Roth Steven – Föller Dennis (ETW)

Die zweite Mannschaft des TSV konnte durch eine starke erste Halbzeit gegen den FV Ubstadt 2 bis zur Halbzeitpause mit 3:0 in Führung gehen. Für den TSV 2 trafen Mergim Bajraktaraj (15.), Mahsun Akgül (22.) und Murat Satilmis (25.). Dies war auch der starken Leistung von TSV-Torwart Dustin Vögeli zu verdanken. In Hälfte zwei übten die Gäste Dauerdruck auf die Abwehr des TSV aus, deshalb reichte es nicht ganz zu einem Sieg. Durch drei Gegentreffer (48./75./82.) konnte Ubstadt die Partie noch ausgleichen, und so trennte man sich mit einem am Ende doch gerechten 3:3. (mk)

Vorschau 9. Spieltag Kreisklasse B in Kronau:

Sonntag 19.10.25 Beginn 13:00 Uhr
VfR Kronau 2 – TSV Langenbrücken

Vorschau 9. Spieltag Kreisklasse C in Münzesheim:

Sonntag 19.10.25 Beginn 13:00 Uhr
FZG Münzesheim 2 – TSV Langenbrücken 2

12. Oktoberfest auf dem Langenbrückener Jahrmarkt

Oktoberfest zum zwölften Mal beim Longerbrigger Jahrmarkt!

Oktoberfest zum zwölften Mal beim Longerbrigger Jahrmarkt!

Der TSV Langenbrücken möchte sich bei allen Gästen in unserem Jahrmarktszelt recht herzlich bedanken. Unsere Oktoberfest-Spezialitäten wurden an allen drei Jahrmarktstagen trotz des schlechten Wetters gerne und reichlich angenommen. Die Stimmung am Samstagabend in unserem Festzelt war ausgelassen, und DJ Hansi heizte den Gästen ordentlich ein. Auch die neue Weinbar wurde gerne getestet und für gut befunden. Hierfür Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir auch sagen:

  • DJ Hansi – für die musikalische Unterhaltung am Samstagabend
  • Leonie Ungerer von Frau Holla – für die Erstellung der Speise-Getränkekarten und Werbung
  • Hotel Restaurant „Drei Könige“ – für die Unterstützung wie in jedem Jahr!
  • Thomas Eschbach – für die Essens-Lieferung
  • Firma Patig – für die Bereitstellung eines Transporters
  • Erik Dammert – für die Bereitstellung seines Anhängers
  • Allen Helfern und Helferinnen über die ganzen 6 Tage – ohne die so ein Event nicht möglich wäre!

12. Oktoberfest beim Jahrmarkt

Der TSV Langenbrücken möchte die Bevölkerung von Langenbrücken und Umgebung ganz herzlich zum Oktoberfest beim Langenbrückener Jahrmarkt einladen. Unser Zelt steht wie gewohnt auf dem Parkplatz vor der Kraichgauhalle.

Über die drei Tage verwöhnen wir Sie mit frisch gegrillten Hähnchen und Haxen, Weißwürsten mit Brezel, Wurstsalat und den leckeren und selbstgemachten Serviettenknödel mit Pilzsoße. Außerdem gibt es am Sonntag Kaffee und Kuchen.

NEU in diesem Jahr über die drei Tage:
Weinbar mit leckeren Weinen aus der Pfalz!

Samstags: Barbetrieb & DJ Hansi

Der TSV Langenbrücken freut sich über Ihr Kommen!

Senioren: 7. Spieltag Kreisklasse B&C vom 05.10.2025

Beide Mannschaften siegen in der Ferne!

Kreisklasse B:
SV Philippsburg 2 – TSV Langenbrücken     0:5 (0:1)

Torschützen des TSV:

0:1/0:3     Elijah Breuer
0:2             Jonas Kahler
0:4             Moritz Müller
0:5             Ivanilson Teca Feijo

Startelf des TSV: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Breuer Elijah –  Buscholl Rafael – Hammer Dustin – Mena Spanik Andre – Neuberth Sören – Oberle Marius – Schermesser Robin – Teca Feijo Ivanilson – Türedi Recep – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Dursun Serkan – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Lachemann Lars – Müller Moritz – Türedi Burhan

Die erste Mannschaft um Trainer Patrick Erbe konnte am vergangenen Sonntag gegen den SV Philippsburg 2 einen völlig verdienten 0:5 Auswärtssieg einfahren.

Der TSV hatte den deutlich höheren Spielanteil, aber zu Beginn ohne zwingende Chancen. Die ersten guten Möglichkeiten kreierten Ivanilson Teca Feijo (23.) und Robin Schermesser. Der Schiedsrichter unterband allerdings fast jede Offensivaktion mit einem Abseitspfiff. In der letzten Minute der ersten Halbzeit konnte Elijah Breuer dann die verdiente 0:1 Führung erzielen (45.).

Die 2. Hälfte begann unverändert. Jonas Kahler, der dem TSV kurzfristig aushalf, traf zum 0:2 (48.). Die Gäste waren weiterhin spielbestimmend. Dustin Hammer (65.) scheiterte nach guter Vorarbeit von Elijah Breuer am langen Pfosten, und auch Aushelfer an diesem Tag Dennis Karaman hatte eine sehr gute Gelegenheit. Danach konnte erneut Elijah Breuer nach schöner Vorarbeit von Jonas Kahler auf 0:3 erhöhen (70.). Durch die beiden Treffer vier und fünf von Moritz Müller (82.) und Ivanilson Teca Feijo (84.) konnte die Führung zum 0:5 Endstand weiter ausgebaut werden. Der TSV beendete das Spiel mit zu wenig Ausbeute gegen schwache Philippsburger. (dg)

Kreisklasse C:
FC Neibsheim 2 – TSV Langenbrücken 2     2:3 (1:1)

Torschützen des TSV 2:

1:1/1:3     Manuel Neickert
1:2            Murat Satilmis    

Startelf des TSV 2: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Bajraktaraj Mergim – Cipollina Massimo – Harbusch Jan – Kramer Dominik – Neickert Manuel – Roser Christopher – Satilmis Murat – Siedler Alexander – k.A.

Ersatzbank: Fuchs Liam – Hessel Stefan – Müller Matthias – Olheide Niklas – Roth Steven – Tilly Simon – Vögeli Dustin (ETW)

In einem schlechten Spiel von beiden Seiten konnte die zweite Mannschaft des TSV gegen den FC Neibsheim 2 die drei Punkte nach Langenbrücken entführen und siegte knapp mit 2:3. Durch einen Freistoß lag man früh mit 1:0 hinten (14.). Der Ausgleich für den TSV fiel nach einer direkt verwandelten Flanke ins lange Eck durch Manuel Neickert (23.). Gleich nach der Halbzeitpause erzielte Murat Satilmis nach einem Abwehrfehler aus über 20 Meter die Führung zum 1:2 (47.). Erneut Manuel Neickert konnte nach einem direkt verwandelten Freistoß die Führung zum 1:3 weiter ausbauen (56.) Der Gastgeber traf dann noch zum 2:3 Endstand (61.). (dk)

Vorschau 8. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Sonntag 12.10.25 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – TSV Rheinhausen 2

Vorschau 8. Spieltag Kreisklasse C in Langenbrücken:

Sonntag 12.10.25 Beginn 13:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – FV Ubstadt 2

Senioren: 6. Spieltag Kreisklasse B&C vom 28.09.2025

Kantersieg in Oberhausen / TSV 2 spielfrei!

Kreisklasse B:
SpVgg Oberhausen 2 – TSV Langenbrücken     1:8 (1:2)

Torschützen des TSV:

1:1/1:6     Ivanilson Teca Feijo
1:2/1:3     Alexander Pinter
1:4             Dustin Hammer
1:5             Lucas Simeone
1:7             Ali Yilmaz
1:8             Rafael Buscholl

Startelf des TSV: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Buscholl Rafael – Hammer Dustin – Müller Moritz – Oberle Marius – Pinter Alexander – Schermesser Robin – Simeone Lucas – Teca Feijo Ivanilson – Türedi Recep – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Breuer Elijah – Duwald Lucas – Hendriks Paul – Mena Spanik Andre – Neuberth Sören – Türedi Burhan

Die erste Mannschaft um Trainer Patrick Erbe konnte am vergangenen Sonntag gegen die SpVgg Oberhausen 2 einen hochverdienten 1:8 Auswärtssieg einfahren, bei dem trotz des hohen Endstandes sogar noch mehr drin gewesen wäre.

Die erste gute Möglichkeit des Spiels war auf Seiten des TSV durch einen Kopfball von Robin Schermesser aus kurzer Distanz, der jedoch am Außennetz landete (7.). Kurz danach folgte ein feiner Chipball erneut von Robin Schermesser mit anschließender guter Gelegenheit für Alexander Pinter. Nach einem Angriff des Gastgebers über die rechte Seite, bekam Rafael Buscholl die Flanke unglücklich an die Hand und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Diese Chance wurde zur 1:0 Führung genutzt (12.). In den ersten 20 Minuten war es ein etwas zerfahrenes Spiel mit vielen kleinen Fouls, in denen Oberhausen immer wieder versuchte, mit langen Bällen hinter die TSV-Abwehrreihe zu kommen. Dann eine ähnliche Szene wie beim Gegentreffer, dieses Mal allerdings einen Elfmeter für den TSV, den Ivanilson Teca Feijo zum Anschlusstreffer verwandelte (34.). Genau zwei Minuten später eine schöne Ballstafette, nach der Moritz Müller auf Goalgetter Pinter auflegte, der zum 1:2 einschieben konnte (36.). Der TSV macht in der Schlussphase der ersten Halbzeit mächtig Druck, verpasste aber die Führung weiter auszubauen. Mit einer knappen 1:2 Führung ging es zum Pausentee.

Der TSV kam unverändert aus der Pause. In Hälfte zwei folgte nach guter Möglichkeit von Oberhausen im Gegenzug ein schöner Angriff des TSV über die rechte Seite. Lucas Simeone flankte nach innen und wiederum Alexander Pinter erhöhte zum 1:3 (53.). Nach einem Eckball von Robin Schermesser konnte Dustin Hammer einen abgefälschten Ball ins lange Eck zum 1:4 einschieben (56.). Ein paar Minuten später dann das verdiente 1:5 durch Lucas Simeone nach überlegter Hereingabe von Dustin Hammer (63.). Nach einem Durcheinander im gegnerischen 16er konnte Ivanilson die Führung zum 1:6 weiter ausbauen (65). Spätestens jetzt hatte der TSV einen Lauf. Nach einem Eckball geschlagen von Dustin Hammer traf Ali Yilmaz per Kopf zum 1:7 (75.). Dann nach einem weiteren Eckball von Robin Schermesser konnte Rafael Buscholl zum 1:8 Endstand einköpfen (78.). (dg)

Kreisklasse C:

Die zweite Mannschaft des TSV Langenbrücken war am vergangenen Sonntag spielfrei!

Vorschau 7. Spieltag Kreisklasse B in Philippsburg:

Sonntag 05.10.25 Beginn 13:00 Uhr
SV Philippsburg 2 – TSV Langenbrücken

Vorschau 7. Spieltag Kreisklasse C in Neibsheim:

Sonntag 05.10.25 Beginn 13:00 Uhr
FC Neibsheim 2 – TSV Langenbrücken 2

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.