Senioren: 22. Spieltag Kreisklasse B & 26. Spieltag Kreisklasse C vom 04.05.2025

Erfolgreiches Heimspiel-Wochenende!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 2     3:2 (1:1)

Torschützen des TSV:

1:1             Marcel Worbis / Elfmeter
2:1/3:1     Ali Yilmaz

Startelf: Kushtrim Hoxhaj (TW) – Becker Lukas – Bennett Louis – Cakir Atakan – Irrgang Lars – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Keilbach Nico – Müller Moritz – Pinter Alexander – Worbis Marcel

Ersatzbank: Dervishi Berat – Duwald Lucas – Polat Enes – Schubach Max – Yilmaz Ali – Richter Justin (ETW)

Im vorletzten Heimspiel der Saison konnte die erste Mannschaft des TSV gegen den starken Tabellendritten FV 1912 Wiesental 2 einen 3:2 Sieg einfahren.

Die Gäste begannen rasant und fanden besser ins Spiel, konnten aber trotz einiger klarer Chancen kein Kapital daraus schlagen. Mit der Umstellung bzw. Auswechslung fand sich auch der TSV besser zurecht und hatte seine erste Großchance durch Alexander Pinter. Dennoch ging Wiesental anschließend verdient mit 0:1 in Führung (31.), da sie das Spiel dominierten. Kurz vor der Halbzeitpause konnte der TSV durch einen Elfmeter, souverän ausgeführt von Marcel Worbis, ausgleichen (40).

Auch in Hälfte zwei hatte der Zwölfer die größeren Chancen, der TSV jedoch konnte durch einen Doppelschlag von Ali Yilmaz die Führung zum 3:1 ausbauen (83./84.). Eine Fahrlässigkeit in der Nachspielzeit führte noch zum 3:2 Anschlusstreffer (90.+1.) (mk)

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FC Obergrombach 2     6:0 (3:0)

Torschützen des TSV 2:

1:0             Ali Yilmaz
2:0/3:0     Serkan Dursun
4:0             Manuel Neickert
5:0             Manuel Thome
6:0             Gökhan Kabakcic

Startelf: Richter Justin (TW) – Akgül Mahsun – Dursun Serkan – Gray Antony – Kramer Dominik – Lachemann Lars – Neickert Manuel –Neuberth Sören – Siedler Alexander – Steimel Sven – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Eddicks Sven – Kabakcic Gökhan – Neickert Manuel – Spanik Andrerivelino – Thome Manuel – Ullrich Jonas – Vögeli Dustin (ETW)

Die zweite Mannschaft des TSV konnte im Heimspiel gegen den FC Obergrombach 2 sein ganzes Können unter Beweis stellen und lag schon nach einer halben Stunde durch die Tore von Ali Yilmaz (12.) und Serkan Dursun (20./31.) mit 3:0 in Führung. In Hälfte zwei gelangen drei weitere Treffer durch Manuel Neickert (58.), Manuel Thome (82.) und Gökhan Kabakcic (89.), und man siegte am Ende souverän mit 6:0. (mk)

Vorschau 23. Spieltag Kreisklasse B in Untergrombach:

Sonntag 11.05.25 Beginn 13:00 Uhr
FC Untergrombach 2 – TSV Langenbrücken

Vorschau 27. Spieltag Kreisklasse C in Odenheim:

Sonntag 11.05.25 Beginn 13:00 Uhr
FC Odenheim 2 – TSV Langenbrücken 2

NEWS Termine:

Sonntag, 25.05.2025 IRONMAN 70.3 Kraichgau

Donnerstag, 29.05.2025 (Vatertag) Finaltag Kreis-Pokal der Junioren 2025 beim FC Germ. Forst - Die A- und B-Junioren der JSG Kro/La/Mi sind dabei!

Vorankündigung:

  • Samstag, 28.06.2025 Mainstreet

  • Samstag, 26.07.2025 SchieferROCK

Senioren: 21. Spieltag Kreisklasse B & 24.&25. Spieltag Kreisklasse C vom 17.04.2025&27.04.2025

Glücklicher Sieg im Derby / Auch TSV 2 erfolgreich!

Kreisklasse B:
TuS Mingolsheim 2 – TSV Langenbrücken     0:1 (0:1)

Torschützen des TSV:

0:1     Jonas Kahler

Startelf: Richter Justin (TW) – Becker Lukas – Cakir Atakan – Dervishi Berat – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Keilbach Nico – Müller Moritz – Pinter Alexander – Schubach Max – Worbis Marcel

Ersatzbank: Bennett Louis – Irrgang Lars – Keilbach Yannik – Polat Enes – Stier Maximilian

Im Auswärts-Derby gegen den TuS Mingolsheim 2 konnte sich die erste Mannschaft des TSV knapp mit 0:1 durchsetzen und die drei Punkte in einem glücklichen Sieg nach Langenbrücken entführen.

Die Anfangsphase gehörte dem TSV Langenbücken. Nach einer Flanke von Berat Dervishi verwandelte Jonas Kahler unhaltbar per Kopf zum 0:1 (7.). Dass dies der einzige Treffer an diesem Tag werden würde, ahnte bisher noch niemand … Nach ca. einer Viertelstunde übernahm der Gastgeber die Partie, und die TSV-Defensive wurde schwer unter Druck gesetzt. Nach einem Foul durch Torwart Justin Richter zeigte der Schiedsrichter zu Recht auf den Elfmeterpunkt (25.). Dieser wurde zum Glück für die TSV-Anhänger an die Latte geschossen. Der TuS 2 – aufgefüllt mit drei Akteuren der 1. Mannschaft – ging bis zur Pause mit seinen Chancen sehr fahrlässig um, und so konnte sich der TSV mit der knappen 0:1 Führung über die Zeit retten.

In Hälfte zwei gleiches Spiel: Der TSV kämpfte und verteidigte alles weg. Auf Seiten des TuS 2 gab es einige Chancen + drei Aluminiumtreffer. Der TSV hatte kurz vor Ende noch zwei gute Chancen, die vom TuS-Torhüter vereitelt werden konnten.

Fazit: Es war ein hartes Stück Arbeit für den TSV – der Mannschaft wurde alles abverlangt. So war es ein glücklich erkämpfter 0:1 Erfolg gegen einen starken TuS Mingolsheim 2, der seine Chancen an diesem Tag einfach nicht nutzen konnte. (mk)

Kreisklasse C:
TSV Rinklingen 2 – TSV Langenbrücken 2     3:1 (1:0)

Torschützen des TSV 2:

1:1     Manuel Neickert

Startelf: Dennis Föller (TW) – Akgül Mahsun – Budiu Sorin-Adelin – Dursun Serkan – Kramer Dominik – Neickert Manuel – Neuberth Sören – Olheide Niklas – Roser Christopher – Tilly Simon – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Fuchs Liam – Gray Anthony – Lachemann Lars – Schubach Max – Siedler Alexander – Steimel Sven – Thome Manuel – Rücker Jens (ETW)

Die zweite Mannschaft des TSV musste unter der Woche am Gründonnerstag die weite Reise nach Rinklingen auf sich nehmen. Gegen den TSV Rinklingen 2 konnte man nicht an die Leistung des vorangegangenen Spitzenspiels anknüpfen und verlor am Ende mit 3:1. Den Ehrentreffer erzielte an diesem Tag Manuel Neickert (47.). (mk)

Kreisklasse C:
FZG Münzesheim 2 – TSV Langenbrücken 2     0:1 (0:1)

Torschützen des TSV 2:

0:1     Mahsun Akgül

Startelf: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Akgül Mahsun – Budiu Sorin-Adelin – Dursun Serkan – Kramer Dominik – Lachemann Lars – Neickert Manuel – Neuberth Sören – Siedler Alexander – Steimel Sven – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Fuchs Liam – Eddicks Sven – Gray Anthony – Roth Steven – Spanik Andrerivelino – Rücker Jens (ETW)

Auch die zweite Mannschaft des TSV konnte das Auswärtsspiel gegen die FZG Münzesheim 2 mit einem knappen 0:1 Sieg für sich entscheiden. In den ersten zwanzig Minuten war der TSV 2 die klar bessere Mannschaft und ging durch das Tor von Mahsun Akgül mit 0:1 in Führung (12.). Danach stellte man das Fußballspielen etwas ein. Durch die gute Leistung einiger und der Paraden von Torwart Kushtrim Hoxhaj konnte der TSV 2 die Führung über die kompletten 90 Minuten retten. (mk)

Vorschau 22. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Sonntag 04.05.25 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 2

Vorschau 26. Spieltag Kreisklasse C in Langenbrücken:

Sonntag 04.05.25 Beginn 13:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – FC Obergrombach 2

Senioren: 20. Spieltag Kreisklasse B & 23. Spieltag Kreisklasse C vom 13.04.2025

Erste in Forst erfolgreich / TSV 2 bezwingt Tabellenführer!

Kreisklasse B:
FC Germ. Forst 2 – TSV Langenbrücken     0:3 (0:1)

Torschützen des TSV:

0:1/0:3     Marcel Worbis
0:2             Lars Irrgang

Startelf: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Becker Lukas – Bennett Louis – Cakir Atakan – Dervishi Berat –  Irrgang Lars – Kahler Jonas – Müller Moritz – Pinter Alexander – Polat Enes – Worbis Marcel

Ersatzbank: Keilbach Yannik – Schubach Max – Spanik Andrerivelino – Richter Justin (ETW)

Im Auswärtsspiel gegen den FC Germ. Forst 2 konnte sich die erste Mannschaft des TSV steigern und entführte am Ende die Punkte verdient nach Langenbrücken.

Von Anfang an übernahm der TSV Langenbrücken das Spiel. Die Abwehr um Kapitän Lukas Becker stand stabil, es gab in 90 Minuten keine nennenswerte Torchance für den Gastgeber und viel Ballbesitz auf Seiten des TSV. Der stark spielende Moritz Müller schlug nach ca. einer halben Stunde einen perfekt getimten Freistoß von rechts außen auf Marcel Worbis, und dieser konnte zum 0:1 Pausenstand einköpfen (28.).

In Hälfte zwei war es Lars Irrgang, der sich gegen drei Mann durchsetzte und mit der Picke zur 0:2 Führung verwandelte (62.). In dieser Phase stand Louis Bennett allein dreimal vor dem Tor, scheiterte aber am starken gegnerischen Torwart. Marcel Worbis konnte kurz vor Schluss mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag den 0:3 Endstand erzielen (87.).

Fazit: Dieses Mal wurden viele Chancen herausgespielt, was in den letzten beiden Partien Mangelware war. Nun sollte man weiter dran bleiben, um zumindest den zweiten Platz verteidigen zu können. (mk)

Kreisklasse C:
SV Philippsburg 2 – TSV Langenbrücken 2     2:3 (0:2)

Torschützen des TSV 2:

0:1/0:2     Niklas Olheide (1x Elfmeter)
2:3            Ali Yilmaz

Startelf: Föller Dennis (TW) – Akgül Mahsun – Budiu Sorin-Adelin – Dursun Serkan – Eddicks Sven – Lachemann Lars – Olheide Niklas – Roser Christopher – Steimel Sven – Tilly Simon – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Fuchs Liam – Gray Anthony – Kabakcic Gökhan – Siedler Alexander – Rücker Jens (ETW)

Die zweite Mannschaft des TSV konnte gegen den Tabellenführer aus Philippsburg einen knappen, aber grandiosen 2:3 Sieg einfahren. Durch zwei Treffer von Niklas Olheide ging der TSV 2 mit 0:2 in Führung (9./41. Elfmeter). Der starke Gastgeber glich in Hälfte zwei zum zwischenzeitlichen 2:2 aus (48./55.). Kurz vor Schluss bekam man einen Platzverweis (86.), konnte aber trotzdem durch Ali Yilmaz das 2:3 Siegtor erzielen (87.). Danach war es eine reine Abwehrschlacht des TSV 2, die am Ende zum Sieg führte. (mk)

Vorschau 21. Spieltag Kreisklasse B in Mingolsheim:

Sonntag 27.04.25 Beginn 13:00 Uhr
TuS Mingolsheim 2 – TSV Langenbrücken

Vorschau 24. Spieltag Kreisklasse C in Rinklingen:

Donnerstag 17.04.25 Beginn 19:00 Uhr
TSV Rinklingen 2 – TSV Langenbrücken 2

Vorschau 25. Spieltag Kreisklasse C in Münzesheim:

Sonntag 27.04.25 Beginn 13:00 Uhr
FZG Münzesheim 2 – TSV Langenbrücken 2

Senioren: 19. Spieltag Kreisklasse B & 21.&22. Spieltag Kreisklasse C vom 06.04.2025 & 01.04.2025

Schwerwiegender Dämpfer für die Erste / TSV 2 im Glück!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – TSV Rheinhausen 2     1:2 (1:1)

Torschützen des TSV:

1:1     Jonas Kahler

Startelf: Richter Justin (TW) – Bennett Louis – Cakir Atakan – Dervishi Berat – Irrgang Lars – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Müller Moritz – Pinter Alexander – Stier Maximilian – Worbis Marcel

Ersatzbank: Becker Lukas – Keilbach Yannik – Olheide Niklas – Spanik Andrerivelino – Steimel Sven – Yilmaz Ali – Hoxhaj Kushtrim (ETW)

Im Heimspiel gegen den Tabellendrittletzten aus Rheinhausen musste die erste Mannschaft des TSV eine verdiente 1:2 Niederlage hinnehmen.

Nach der guten Leistung im Spitzenspiel letzte Woche knüpfte die Mannschaft um Trainer Frank Schlegel an die Leistung wie im Spiel gegen Kronau an. Wer sich in 90 Minuten nur zwei Torchancen herausspielt, verdient keine drei Punkte. Dies waren in der ersten Halbzeit ein Freistoß, der auf der Linie geklärt wurde und ein Kopfball in der zweiten Halbzeit. Die Gäste gingen durch einen Strafstoß in Führung (20.), bei dem der Schiedsrichter zum Pech des TSV daneben lag. Jonas Kahler konnte eine knappe Viertelstunde später durch einen abgefälschten Schuss ausgleichen (33.). Mit diesem 1:1 Remis ging‘s zum Pausentee.

In Hälfte Zwei wurde der Ball entweder verdribbelt oder weit geschlagen. Von einem Spielsystem war man weit entfernt. Und so kassierte man circa zwanzig Minuten vor Schluss den zweiten Gegentreffer, nachdem ein gegnerischer Spieler quer durch den Sechzehner lief und mehrmals aufgefordert wurde zu schießen (72.). Die TSV-Spieler konnten an diesem Sonntag nicht annähernd ihre Qualität abrufen, deshalb geht das Ergebnis in Ordnung. (mk)

Kreisklasse C:
FSV Büchenau 2 – TSV Langenbrücken 2     5:1 (3:1)

Torschützen des TSV 2:

3:1     Mahsun Akgül

Startelf: Dennis Föller (TW) – Akgül Mahsun – Budiu Sorin-Adelin – Kramer Dominik – Lachemann Lars – Neuberth Sören –  Siedler Alexander – Steimel Sven – Thome Manuel – Tilly Simon – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Dogan Ismail – Eddicks Sven – Gray Anthony – Kabakcic Gökhan – Roser Christopher – Roth Steven

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FC Huttenheim 2     3:2 (1:2)

Torschützen des TSV 2:

1:2     Serkan Dursun
2:2     Sven Steimel
3:2     Eigentor

Startelf: Dennis Föller (TW) – Akgül Mahsun – Dursun Serkan – Gray Antony – Kramer Dominik – Neuberth Sören – Olheide Niklas – Siedler Alexander – Steimel Sven – Tilly Simon – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Budiu Sorin-Adelin – Dogan Ismail – Eddicks Sven – Lachemann Lars – Neickert Manuel – Roth Steven

Die zweite Mannschaft des TSV lag in der Anfangsphase gegen den FC Huttenheim 2 bereits mit zwei Gegentoren hinten (2./8.) Die Truppe um Dominik Fenucciu wehrte sich aber aufopferungsvoll gegen eine erneute Niederlage wie im Spiel unter der Woche gegen den FSV Büchenau 2 (5:1). Und so konnte Serkan Dursun durch einen direkten Freistoß auf 1:2 verkürzen (12.). In der zweiten Halbzeit war es dann Sven Steimel, der durch einen Kopfball zum 2:2 ausgleichen konnte (65.). Chancen hatte man mehr als genug, wurden aber allesamt liegen gelassen. In der Nachspielzeit hatte der TSV 2 das Glück auf seiner Seite. Beim Klärungsversuch eines Huttenheimer Spielers hatte der Ball beim Aufspringen so einen Drall, dass dieser um den Torwart herum zum 3:2 Sieg ins Tor ging (95+5.). (mk)

Vorschau 20. Spieltag Kreisklasse B in Forst:

Sonntag 13.04.25 Beginn 13:00 Uhr
FC Germ. Forst 2 – TSV Langenbrücken

Vorschau 23. Spieltag Kreisklasse C in Philippsburg:

Sonntag 13.04.25 Beginn 13:00 Uhr
SV Philippsburg 2 – TSV Langenbrücken 2

Vorschau 24. Spieltag Kreisklasse C in Rinklingen:

Donnerstag 17.04.25 Beginn 18:30 Uhr
TSV Rinklingen 2 – TSV Langenbrücken 2

Senioren: 18. Spieltag Kreisklasse B & 20. Spieltag Kreisklasse C vom 30.03.2025

Niederlage im Spitzenspiel / TSV 2 kurzfristig spielfrei!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FC Huttenheim     1:2 (1:0)

Torschützen des TSV:

1:0     Louis Bennett

Startelf: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Becker Lukas – Bennett Louis – Cakir Atakan – Dervishi Berat – Irrgang Lars – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Müller Moritz – Polat Enes – Worbis Marcel

Ersatzbank: Keilbach Nico – Olheide Niklas – Pinter Alexander – Spanik Andrerivelino – Steimel Sven – Stier Maximilian – Ullrich Jonas – Föller Dennis (ETW)

Im Spitzenspiel um den Aufstieg in die A-Klasse musste die erste Mannschaft des TSV gegen den Tabellenführer aus Huttenheim eine unglückliche 1:2 Niederlage hinnehmen.

Man merkte beiden Mannschaften an, dass viel auf dem Spiel stand. Es war ein Spitzenspiel, das durch Laufbereitschaft und Zweikämpfe geprägt war. In der ersten Halbzeit gab es so gut wie keine Chancen auf beiden Seiten. In der Verlängerung der ersten Halbzeit konnte die Heimelf nach Vorlage von Marcel Worbis durch Louis Bennett mit 1:0 in Führung (45+4.). Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Was hier noch zu erwähnen wäre: Es gab eine schwere Verletzung eines Huttenheimer Spielers ohne gegnerische Einwirkung. Beste Genesungswünsche deshalb an dieser Stelle von Seiten des TSV.

In Hälfte zwei dasselbe Spiel: Keine großen Akzente von beiden Seiten. Nach einer Viertelstunde musste man durch ein Kopfballtor den Ausgleich hinnehmen (60.) – in dieser Situation hatte man einmal nicht richtig aufgepasst. Und in der Schlussphase war es ein direkt verwandelter Eckball, der zur glücklichen 1:2 Führung für die Gäste führte (84.) Eigentlich hätte es den Eckball gar nicht geben dürfen, aber mehrere Fehler des TSV führten dazu. Kurz vor Ende des Spiels hatte Alexander Pinter noch die Riesenchance zum Ausgleich, aber es sollte nicht sein. Und so kann man dem FC Huttenheim schon fast zum Aufstieg gratulieren.

Fazit: Was den Einsatz und die Laufbereitschaft angeht, kann man den TSV-Jungs keinen Vorwurf machen. Doch am Ende fehlten die letzten paar Prozent. (mk)

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken – FC Neibsheim     Nicht Antritt Heim

Am vergangenen Sonntag hätte die zweite Mannschaft des TSV den FC Neibsheim 2 auf eigenem Boden empfangen. Diese konnte kurzfristig wegen Personalmangel nicht antreten. Damit wird das Spiel mit 3:0 für den TSV 2 gewertet.

Vorschau 19. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Sonntag 06.04.25 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – TSV Rheinhausen 2

Vorschau 21. Spieltag Kreisklasse C in Büchenau:

Dienstag 01.04.25 Beginn 19:00 Uhr
FSV Büchenau 2 – TSV Langenbrücken 2

Vorschau 22. Spieltag Kreisklasse C in Langenbrücken:

Sonntag 06.04.25 Beginn 13:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – FC Huttenheim 2

Senioren: 17. Spieltag Kreisklasse B & 19. Spieltag Kreisklasse C vom 23.03.2025

3 Punkte im Derby – nichts anderes zählt / TSV 2 kommt unter die Räder!

Kreisklasse B:
VfR Kronau 2 – TSV Langenbrücken     0:1 (0:0)

Torschützen des TSV:

0:1     Max Schubach

Startelf: Hoxhaj Kushtrim (TW) – Becker Lukas – Cakir Atakan – Dervishi Berat – Hettmannsperger Julian – Irrgang Lars – Kahler Jonas – Karaman Dennis – Müller Moritz – Polat Enes – Worbis Marcel

Ersatzbank: Pinter Alexander – Schubach Max – Stier Maximilian – Richter Justin (ETW)

Im Derby gegen den VfR Kronau 2 zeigte die erste Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag wohl ihre schlechteste Leistung der Saison, konnte aber dennoch die drei Punkte mit einem knappen, aber vor allem glücklichen 0:1 Sieg nach Langenbrücken entführen.

Der VfR Kronau 2 spielte wie schon in der Vorrunde aus einer kompakten Abwehr über Konter nach vorne. Nach einem Ballverlust des TSV konnte der Gastgeber das 1:0 erzielen, zum Glück der TSV-Anhänger entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Chancen auf Seiten des TSV gab es in der ersten Halbzeit keine. Lars Irrgang, der wegen Meckerns gelb sah, hatte kurz vor der Halbzeit nach einem gelb-würdigen Foul Glück, dass er weiter spielen durfte. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei kam der TSV etwas besser ins Spiel, man schnürte Kronau in der eigenen Hälfte ein. Chancen gab es aber immer noch keine. Ein unbedeutender Ball von Dennis Karaman, für den sich keiner zuständig fühlte, nutzte der zuvor eingewechselte Max Schubach zum 0:1 (67.). Dies war der erste Torschuss des TSV auf das Gehäuse des VfR. Nun wurde die Partie etwas besser. Der TSV scheiterte gleich zweimal am gegnerischen Torhüter. Die Heimmannschaft hatte aber auch noch eine riesen Möglichkeit zum Ausgleich, Torhüter Kushtrim Hoxhaj konnte den Ball gerade noch über die Latte lenken. Nach einem Kopfstoß hätte der TSV eigentlich eine Rote Karte bekommen müssen, aber der Schiedsrichter hatte die Situation nicht gesehen. Dies ist unverständlich – bei allem Derbycharakter gehört sich so was nicht. Deshalb war es mehr als ein glücklicher Sieg!

Fazit: Nun gilt es, drei Mal schütteln und weiter geht’s Jungs – mit mehr Engagement und vollem Einsatzwillen im Spitzenspiel am kommenden Sonntag! (mk)

Kreisklasse C:
TSV Wiesental 2 – TSV Langenbrücken 2     6:1 (5:1)

Torschützen des TSV 2:

5:1     Mahsun Akgül

Startelf: Dustin Vögeli (TW) – Akgül Mahsun – Budiu Sorin-Adelin – Dursun Serkan – Eddicks Sven – Neuberth Sören – Olheide Niklas – Roser Christopher – Siedler Alexander – Steimel Sven – Yilmaz Ali

Ersatzbank: Cipollina Massimo – Fuchs Liam – Gray Anthony – Lachemann Lars – Roth Steven – Thome Manuel – Föller Dennis (ETW)

Die zweite Mannschaft des TSV kam in ihrem ersten Auswärtsspiel des Jahres gegen den TSV Wiesental 2 unerwartet ganz schön unter die Räder. Mit einer 6:1 Niederlage musste man den Platz in Wiesental verlassen. Einziger Treffer an diesem Sonntag gelang Mahsun Akgül in der ersten Halbzeit (37.) (sk)

Vorschau 18. Spieltag Kreisklasse B in Langenbrücken:

Sonntag 30.03.25 Beginn 15:00 Uhr
TSV Langenbrücken – FC Huttenheim

Vorschau 20. Spieltag Kreisklasse C in Langenbrücken:

Sonntag 30.03.25 Beginn 13:00 Uhr
TSV Langenbrücken 2 – FC Neibsheim 2

Vorschau 21. Spieltag Kreisklasse C in Büchenau:

Dienstag 01.04.25 Beginn 19:00 Uhr
FSV Büchenau 2 – TSV Langenbrücken 2

Generalversammlung für das Jahr 2024

Generalversammlung für das Jahr 2024

Am Freitag, 21.03.2025 fand die jährliche Generalversammlung des TSV Langenbrücken statt, in diesem Jahr ohne Neuwahlen. Aus diesem Anlass erschienen Vereinsmitglieder, Betreuer/-innen und Übungsleiter/-innen im Müllers TSV Langenbrücken, darunter auch Bürgermeisterstellvertreter Guido Woll und einige Gemeinderäte. Ein herzliches Dankeschön ging an alle Anwesende, die sich die Zeit genommen hatten und der Einladung des 1. Vorsitzenden gefolgt waren.

Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden Ralf Patig und einem stillen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des TSV folgten die verschiedenen Berichte.

Ralf Patig informierte die Versammlung über die Ereignisse und Veranstaltungen des TSV im Jahr 2024: Prunksitzung – IRONMAN, sowie die Veranstaltungen der Abteilungen: Schmutziger Donnerstag (Abteilung Turnen) – SchieferROCK, Jahrmarkt, Bewirtung bei den LA Darts Open 24 und Stand beim Weihnachtsmarkt (Abteilung Fußball Senioren) – Bewirtung bei der Theaterveranstaltung Dunkelbunt (Abteilung Fußball Jugend). Er blickte in 2024 auf ein arbeitsreiches, gerade was die Veranstaltungen und die Erhaltung des Sportgeländes und der Rasenplätze betrifft, und letztendlich auch erfolgreiches Jahr zurück und dankte allen Übungsleitern, Betreuern und Helfern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung zum Wohl des TSV Langenbrücken.
Außerdem war ein großes Thema im vergangenen Vereinsjahr die Umstellung der Flutlichtanlage in LED und die Erstellung einer neuen Terrassen-Fläche bzw. Biergarten für das Müllers.

Für das Jahr 2025 steht das Abschleifen und Streichen der Sportplatzumrandung und die Sanierung des Trainingsplatzes auf dem Programm des TSV. Diese Arbeiten werden zum Teil in Eigenregie ausgeführt.
Veranstaltungen in 2025: Prunksitzung und Schmutziger Donnerstag (im Februar bereits stattgefunden) –  IRONMAN (Mai) – Mainstreet (Juni) – SchieferROCK (Juli) –  Jahrmarkt (Oktober) – Bewirtung bei den LA Darts Open 25 (November) – Bewirtung bei der Theaterveranstaltung Dunkelbunt (November) – Stand beim Weihnachtsmarkt (Dezember).
Die aktuellen Mitgliederzahlen belaufen sich auf derzeit 909 Mitglieder, davon 440 Kinder und Jugendliche.

Hauptkassier Michael Stark hatte auch in diesem Jahr eine detaillierte Einnahmen- und Ausgabenrechnung für das abgelaufene Jahr aufgestellt, in der er anschaulich in verschiedenen Grafiken darlegte, dass der TSV in 2024 trotz aller Ausgaben gut gewirtschaftet hatte.

Die Kassenprüfer Klaus Mader und Marc Keilbach bestätigten eine vorbildliche Kassenführung und beantragten die Entlastung des Hauptkassiers und der ganzen Vorstandschaft, die von der Generalversammlung einstimmig ausgesprochen wurde.

Im Anschluss daran berichteten die Abteilungsleiter der verschiedenen Abteilungen Tischtennis durch Rudolf Greilich, Turnen durch Inka Böser, Fußball Junioren durch Abilio Coelho-Schäfer, Fußball Senioren durch Marc Keilbach über ihre Geschehnisse, Veranstaltungen und Erfolge des letzten Vereinsjahres. Vor allem die Abteilung Turnen konnte die Versammlung in diesem Jahr über zahlreiche erste bis dritte Plätze der Turnerinnen im Jahr 2024 informieren – und die Abteilung Senioren über den 3. Tabellenplatz der ersten Mannschaft in der letzten Saison.

Während des Verlaufs des Berichtes der Abteilung Fußball Jugend verabschiedete der 1. Vorsitzende Ralf Patig den langjährigen (seit 17 Jahren) Jugendleiter Abilio Coelho-Schäfer und überreichte ihm zum Dank ein Präsent. Abo wird der Abteilung noch weiter als Beirat zur Seite stehen.

Bürgermeisterstellvertreter Guido Woll überbrachte in seiner Funktion die Grußworte der Gemeinde und dankte der Vorstandschaft des TSV, aber auch allen Funktionären für ihr Engagement im Ehrenamt auf dem Platz, in der Halle oder sonstiges. Auch im kulturellen Bereich, besonders die Prunksitzung, ist der TSV über die Ortsgrenzen bekannt. Guido Woll führte weiter aus, dass der TSV mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern ein Rückgrat des gesellschaftlichen Zusammenhalts sei – heute nicht mehr selbstverständlich. Aber auch für die Zukunft sei der TSV gut aufgestellt. Zentrale Themen des TSV seien die Förderung der Jugend, die Weiterentwicklung der Sportangebote und die Modernisierung der Infrastruktur, bei denen die Gemeinde ein verlässlicher Partner sein möchte. Für die Zukunft wünschte Woll dem TSV weiterhin viel Erfolg und Begeisterung für den Sport.

Da in diesem Jahr keine Neuwahlen stattfanden, es wurden lediglich zwei neue Kassenprüfer bestellt, bleibt die Vorstandschaft für das kommende Vereinsjahr fast unverändert – außerdem die Resultate aus den Abteilungsversammlungen wie folgt:

Die Vorstandschaft des TSV im Überblick:

1. Vorsitzender: Ralf Patig
2. Vorsitzende: Günter Schmidt
Hauptkassier: Michael Stark
Schriftführerin: Simone Keilbach
Kassenprüfer: Janis Schmitt und Rene Füssel-Krause

Abt. Tischtennis: Rudolf Greilich
Abt. Turnen: Vorstands-Team unter Leitung von Inka Böser
Abt. Fußball-Jugend: Kai Spielvogel
Abt. Fußball-Senioren: Patrick Heil

 

Senioren: 16. Spieltag Kreisklasse B & 18. Spieltag Kreisklasse C vom 16.03.2025

Beide Mannschaften spielfrei!

Kreisklasse B:
SpG Weiher-Zeutern 2 – TSV Langenbrücken     Nicht Antritt Heim

Im ersten Auswärtsspiel des Jahres wäre die erste Mannschaft des TSV in Weiher bei der SpG Weiher-Zeutern 2 zu Gast gewesen. Diese konnte kurzfristig wegen Personalmangel nicht antreten. Damit wird das Spiel mit 0:3 für den TSV gewertet.

Kreisklasse C:

Die zweite Mannschaft des TSV Langenbrücken war am vergangenen Sonntag spielfrei!

Vorschau 17. Spieltag Kreisklasse B in Kronau:

Sonntag 23.03.25 Beginn 13:00 Uhr
VfR Kronau 2 – TSV Langenbrücken

Vorschau 19. Spieltag Kreisklasse C in Wiesental:

Sonntag 23.03.25 Beginn 13:00 Uhr
TSV Wiesental 2 – TSV Langenbrücken 2

TSV 1906 Langenbrücken e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.