Saison 2015 / 2016
Platzierung der A-Junioren:
A-Junioren: 11. Tabellenplatz (Landesliga) – damit steigen die A-Junioren leider in die Kreisliga ab!
22. Spieltag A-Junioren vom 04.06.2016
SG Mi/La/Kro – SG Forchheim 5:2 (3:1)
Tore für die SG: 2x Benedict Brenner, Lucas Duwald, Robin Keßler, Leonard Schmitz
21. Spieltag A-Junioren vom 31.05.2016
TSV 05 Reichenbach – SG Mi/La/Kro 5:1 (3:0)
Tor für die SG: Lars Irrgang
20. Spieltag A-Junioren vom 08.05.2016
SG Mi/La/Kro – SG Ettlingen 1:4 (1:1)
Tor für die SG: Robin Keßler
19. Spieltag A-Junioren vom 30.04.2016
SG Stein/Königsbach – SG Mi/La/Kro 5:2 (3:1)
Tore für die SG: Leon Nuber, Benedict Brenner
18. Spieltag A-Junioren vom 23.04.2016
SG Mi/La/Kro – 1. CfR Pforzheim 2 1:4 (0:1)
Tor für die SG: Lucas Duwald
17. Spieltag A-Junioren vom 21.04.2016
SG Mi/La/Kro – SG Büchig/Neibsheim/Gondelsheim 0:0 (0:0)
16. Spieltag A-Junioren vom 09.04.2016
FC Germ. Forst – SG Mi/La/Kro 3:2 (1:0)
Tore für die SG: Leon Nuber, Leonard Schmitz
15. Spieltag A-Junioren vom 19.03.2016
SG Mi/La/Kro – FC Nöttingen 2 3:5 (0:4)
Tore für die SG: 2x Robin Keßler, Benedikt Brenner
14. Spieltag A-Junioren vom 12.03.2016
SG Eggenstein-Leopoldshafen – SG Mi/La/Kro 3:1 (1:1)
Tor für die SG: Robin Keßler
Nachholspiel 13. Spieltag A-Junioren vom 06.04.2016
SG Mi/La/Kro – SpVgg Durlach-Aue 2:1 (2:0)
Tore für die SG: Benedict Brenner, Leon Nuber
Nachholspiel 11. Spieltag A-Junioren vom 04.12.2015
SG Forchheim – SG Mi/La/Kro 4:0 (1:0)
12. Spieltag A-Junioren vom 28.11.2015
FSV Buckenberg – SG Mi/La/Kro 5:1 (1:1)
Tor für die SG: Mike Knebel
10. Spieltag A-Junioren vom 14.11.2015
Tor für die SG: Lukas Jones
9. Spieltag A-Junioren vom 07.11.2015
SG Ettlingen – SG Mi/La/Kro 6:5 (3:3)
Tore für die SG: 3x Robin Keßler, 2x Mike Knebel
Nachholspiel 6. Spieltag A-Junioren vom 04.11.2015
SG Büchig/Neibsheim/Gondelsheim – SG Mi/La/Kro 0:1 (0:0)
Tor für die SG: Benedict Brenner
8. Spieltag A-Junioren vom 31.10.2015
SG Mi/La/Kro – SG Stein/Königsbach 3:2 (2:1)
Tore für die SG: Robin Keßler, Lucas Duwald, Mike Knebel
3. Runde Kreispokal A-Junioren am 28.10.2015
SG Östringen/Odenheim 1 – SG Mi/La/Kro 5:0 (2:0)
7. Spieltag A-Junioren vom 24.10.2015
Tore für die SG: 2x Mike Knebel
5. Spieltag A-Junioren vom 13.10.2015
SG Mi/La/Kro – FC Germ. Forst 2:2 (0:0)
Tore für die SG: 2x Mike Knebel
2. Runde Kreispokal A-Junioren am 07.10.2015
SG Büchig/Neibsheim/Gondelheim – SG Mi/La/Kro 1:4 (1:3)
Tore für die SG: Mike Reichert, Lucas Duwald, Jonas Becker, Eigentor
4. Spieltag A-Junioren vom 04.10.2015
FC Nöttingen 2 – SG Mi/La/Kro 7:0 (3:0)
3. Spieltag A-Junioren vom 26.09.2015
SG Mi/La/Kro – SG Eggenstein/Leopoldshafen 3:8 (0:5)
Tore für die SG: Mike Knebel, Valentin Mächtel, Mike Reichert
2. Spieltag A-Junioren vom 26.09.2015
SpVgg Durlach-Aue – SG Mi/La/Kro 5:0 (3:0)
Erste Niederlage gegen einen der Meisterschaftsfavoriten
Was würde uns bei unserem ersten Auswärtsspiel bei einem der Meisterschaftsfavoriten erwarten und wie gut kann sich unsere „junge Mannschaft“ dort verkaufen? Mit diesem Fragezeichen reiste man am vergangenen Samstag nach Durlach. Kurzum, es kam wie befürchtet!
Unsere Mannschaft stand gleich von Beginn an unter Druck und sah sich einem aggressiven Pressing des Gegners gegenüber. Vom Anpfiff an konnte man erkennen, dass der Respekt vor dem Gegner doch vorhanden war. Man agierte sehr nervös und sehr viele Ballverluste im Mittelfeld setzten die Abwehr von Anfang an unter Druck. Das 1:0 war dann nur eine Frage der Zeit. Durch einen schönen Spielzug hatte man dann doch die Chance auf den Ausgleich, konnte aber die wirklich gute Torchance leider nicht nutzen. Quasi im Gegenzug kassierte man dann das 2:0, wie so oft im Fußball. Weitere gute Torchancen auf unsere Seite waren dann eher Fehlanzeige und man musste sich sozusagen auf die Abwehrarbeit konzentrieren, da ein Angriff nach dem anderen auf unser Tor rollte. Einen weiteren Gegentreffer musste man dann noch zulassen und so ging man mit einem 3:0 Rückstand in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit sah man dann das gleiche Bild. Eine stürmende und eine verteidigende Mannschaft. Die Jungs haben sich zwar gewehrt, mussten aber noch 2 weitere Gegentreffer hinnehmen.
Das war sie nun, die erste richtige Feuertaufe im angestrebten Projekt „Klassenerhalt“. Jungs, das ist absolut kein Beinbruch und es ist allen bewusst, dass diese Saison kein „Zuckerschlecken“ wird. Ihr müsst weiter konzentriert arbeiten und die Punkte gegen vermeintlich gleichwertige und unmittelbare Konkurrenten eintüten. Gegen die eine oder andere „Überraschung“ hat dann auch niemand was dagegen.
Es spielten: Maximilian Molnar, Valentin Mächtel, Noah Gwosdek, Florian Reibl, Lucas Duwald, Robin Keßler, Mike Reichert, Leon Nuber, Joakim Heusermann, Jonas Becker, Diamant Tahiraj, Philipp Wiedmann, Nico Wenz, Benedict Brenner, Dirk Schanzenbach, Bilal Besbas, Tom Brödner
Die Trainer: Michael Reichert, Alexander Ströher und Stefan Nuber
Und wie immer mit dabei: „Eure Edelfans!“
1. Spieltag A-Junioren vom 12.09.2015
SG Mi/La/Kro – FSV Buckenberg 1:1 (0:1)
Saisonauftakt – „Projekt“ Klassenerhalt in der Landesliga Mittelbaden gestartet!
Kurze Erklärung zum Projekt Klassenerhalt:
In dieser Saison hätte das vorhandene Spielerpotential nicht ausgereicht, um die Saison und vor allem die Landesliga erfolgreich zu bestehen. Die Überlegung und letztendlich auch die Entscheidung bestanden dann darin, die A-Jugendmannschaft mit Spielern der durchaus erfolgreichen B-Jugendmannschaft der letzten Saison aufzufüllen. Das Ziel lautet eindeutig „Klassenerhalt“, um dann die nächste Saison wieder richtig durchzustarten. Es ist allen bewusst, den Spielern, Trainern und Verantwortlichen der drei Vereine, dass dies kein „Zuckerschlecken“ wird und man mit einem großen Fragezeichen in die Saison startet. Durch ein intensives Abwägen von Vor- und Nachteilen hat man sich letztendlich für diesen Weg entschieden, der immer noch besser ist, als die (Landes-)Liga „kampflos“ aufzugeben!
Erstes Ligaspiel – Gerade noch mal gut gegangen!
Es war soweit, gleich nach Anpfiff stand die Mannschaft unter Druck und hatte alle „Füße“ voll zu tun, dem Gegner Paroli zu bieten. Was keiner auf dem Zettel hatte, dass der Gegner sein 0:1 Führungstreffer quasi von uns geschenkt bekommen hat. Fehler passieren nun mal im Fußball und man war ja auch noch berechtigt nervös, wie man merkte. Schwamm drüber, aber solche „Gastgebergeschenke“ sollte man versuchen, in den kommenden Spielen zu vermeiden!
Die Moral der Mannschaft war aber dadurch nicht gebrochen und man hatte dann stark gegen gehalten. Die SG hatte sogar dann mehr vom Spiel und erspielte sich eine gute Torchance nach der anderen. Der Ausgleich wäre mehr als verdient gewesen, aber da hatte der starke gegnerische Torwart und die Querlatte was dagegen. Der Gegner hatte nicht eine weitere klare Torchance, das spricht eigentlich für unsere Mannschaft! Somit ging man mit dem 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit war das Spiel dann wieder ausgeglichen, wobei man hier erwähnen muss, dass unsere teilweise auch jüngeren Spieler erfahren mussten, dass in der A-Jugend und dann noch Landesliga ein heftigeres Lüftchen ins Gesicht bläst. Durch viele verletzungsbedingte Spielunterbrechungen und ergo Auswechslungen unsererseits, war der Spielverlauf dann nicht mehr vergleichbar mit der ersten Halbzeit. Das war aber nachvollziehbar, da man die Formationen ständig ändern musste. Dennoch waren Torchancen auch weiterhin „reichlich“ vorhanden, aber hier kann man nur auf die erste Halbzeit verweisen. Der starke Torhüter der gegnerischen Mannschaft und wiederum die Querlatte hatten da was dagegen, dass es zum Ausgleich kam. Nachdem man schon befürchtete, dass das Fußballgesetz mal wieder knallhart zuschlägt, hatte man dann doch noch durch eine schöne Einzelleistung durch Mike Knebel den verdienten Ausgleich erzielen können.
Wenn man den Spielverlauf im Ganzen betrachtet, hätte unsere Mannschaft sogar den Sieg verdient gehabt. Aber dazu gehören nun mal Tore und auch etwas Glück, welches uns dann beim nächsten Spiel hoffentlich etwas holder ist.
Jungs, das war ein richtig guter Auftritt von euch, auch wenn man gleich durch viele verletzungsbedingten Ausfälle gebeutelt war!
Es spielten: Maximilian Sattler, Fabian Geckler, Valentin Mächtel, Noah Gwosdek, Florian Reibl, Lucas Duwald, Mike Knebel, Robin Keßler, Mike Reichert, Leon Nuber, Joakim Heusermann, Jonas Becker, Diamant Tahiraj, Philipp Wiedmann, Nico Wenz, Maximilian Molnar
Die Trainer: Michael Reichert, Alexander Ströher und Stefan Nuber
Und auch dieses Jahr wie immer mit dabei – EURE EDELFANS!